VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

Ähnliche Dokumente
VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Feb. 2017

Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v.

A u s s c h r e i b u n g

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft

53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Mai

55. Jg. Verbandsmitteilungen Nr April 2016

10. Deutsche Betriebssport- Meisterschaft Kleinfeld-Fußball 2017 in Minden

B E T R I E B S S P O R T V E R B A N D V O N E. V. L Ü B E C K Das gesundheitsorientierte Betriebssport- und Freizeitangebot in Ihrer Nähe

Betriebssportverband Hamburg e.v.

als Anlage erhaltet Ihr Ausschreibung und Meldebogen folgender Turniere und Meisterschaften

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Betriebssportverband Hamburg e.v., Sparte Radsport

Betriebssportverband Hamburg e.v., Sparte Radsport

16. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Hallenfußball 2015 in Duderstadt und Göttingen

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

52. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr September 2013 als pdf unter

9. Deutsche Betriebssport- Meisterschaft Kleinfeld-Fußball 2016 in Berlin

Mitglieder der gemeldeten BSGen mit einer vom Kreis-/Stadt-/Landesverband bestätigten Spielerliste.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

Deutscher Betriebssportverband e.v. Mannschaftsmeisterschaft im Hallenfußball Herren Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein

Betriebssportverband Hamburg e.v.

1. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Fußballgolf in Beckingen/Saarland

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v.

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

Turnier. Das Original 17. Grand Prix. von. Henstedt Ulzburg BC Hanseat Hamburg + Bowling und Freizeitcenter Henstedt - Ulzburg

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Schützenverein Diana, Rödermark

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen)

3. DEUTSCHE BETRIEBSSPORT HÄLLENHANDBALLME1STERSCHÄFT 2015 in Frankfurt am Main DEUTSCHER BETRIEBSSPOR1

53 Jg. Verbandsmitteilungen Nr Dez. 2014

Facebook: Jg. Verbandsmitteilungen Nr Januar 2016

Betriebssportverband Hamburg e.v.

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

Ausschreibung: Einzelmeisterschaften für Herren, Damen und Senioren. Germarkenstraße 173 Zufahrt Parkplatz: Otto-Kayser-Straße 2c Köln-Dellbrück

56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Feb. 2017

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v.

Betriebssport Bowling Turnierserie. Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / Herbstturnier Bautzen. 15. September Osterturnier Bielefeld

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Feb. 2017

Steiner Sommercup 2019 Nationales Turnier

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

VDES Meisterschaft Tischtennis in Magdeburg/ Barleben. Mach mit beim Sport der Bahn!

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL MÄNNER 2018

Landesbetriebssportverband Niedersachsen, Wettbewerbe: Kegeln Bohle Einzel- und Mannschaftswertung. Kreyenstr Oldenburg Tel.

Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km)

VERBANDSMITTEILU NGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

17. SPEICHERSTADTLAUF 10 KM - STRASSENLAUF

Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, Stuttgart

2. Januar bis 4. Januar für Damen und Herren sowie Jugendliche der Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18

DB Cup Volleyball (Mixed)

Einladung zum Deutschlandpokal Triathlon

VDES-Meisterschaften

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, Juni 2014 Rebstock-Bowling

Deutscher Betriebssportverband

14. Deutsche Betriebssport Meisterschaft im Tischtennis am und in Berlin

01. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Schach Einzel- und Mannschaftswettbewerb 16. Juni 2018

Turnier am

Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) Hauptvorstand, Niddastr. 52, Frankfurt (Main)

Spielplan 6. Hessische Betriebssport-Meisterschaft im Volleyball, Darmstadt, 10. März 2007

13. Deutsche Betriebssport Meisterschaft im Tischtennis am und in Berlin

18. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Golf (Einzel & Mannschaft)

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/ Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Ausschreibung. Mobil: :00 Uhr. 20:00 Uhr. 09:00 Uhr 11:30 Uhr 13:30 Uhr 15:00 Uhr.

Frauen. AOK-Futsal-Cup. Spieljahr 2018/2019. Meldeschluss der KFV/FV für die Kreismeister:

Ausschreibung. Top4 Turnier der Junioren in Hamburg. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.v. / Fachbereich Rollstuhlbasketball

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

Hannover Open Ranglistenturnier 2017

55. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Juli 2016

53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Juli 2014

56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Feb. 2017

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2018/19

4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

22nd European Company Sport Games. in Salzburg vom Juni 2019

Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.v. Region Südheide & Lüneburger Heide

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

herzlich willkommen zu den offenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR.

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

1. Berliner Senioren-Schachfestival

Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen

Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v.

Transkript:

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Facebook: https://www.facebook.com/betriebssportverbandhamburg 55. Jg. Verbandsmitteilungen Nr. 10 7. Okt. 2016 Alle Infos unter www.bsv-hamburg.de / Organisation / Verbandsmitteilungen M I T T E I L U N G E N D E S P R Ä S I D I U M S Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportzentrum Claus-Günther Bauermeister Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de Geschäftszeiten: Mo.- Do.9.00 17.00 Uhr Fr. 9:00 14.00 Uhr Bewegung ist im Trend! Der BSV-Kongress Betriebliche Zukunft in Motion ging am 5. Oktober in der sechste Runde. Knapp 200 Besucher tauschten sich auf der Messe mit rund 40 Gesundheitsdienstleistern über Möglichkeiten der Betrieblichen Gesundheitsförderung aus. Fachvorträge gaben Impulse zur Stärkung der Mitarbeitergesundheit im Unternehmen, u.a. durch Betriebssport. Außerdem verlieh die Handelskammer zusammen mit dem Betriebssportverband Hamburg e. V. den Betriebssport-Merkur an Unternehmen mit vorbildlichem Engagement im Betriebssport. Gewonnen hat die OTTO (GmbH & Co KG) mit OTTO aktiv.sport. Besonders attraktiv ist die stundenweise Freistellung der Mitarbeiter für die Organisation von Betriebssportsparten. Auch der ganzheitliche Ansatz des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von Bewegungsangeboten über Sozialberatung bis zur gesunden Ernährung ist vorbildlich. Vermietung Multimediaraum Der BSV Hamburg vermietet an seine Mitglieder einen ca. 100qm großen Raum, der für Versammlungen und Events aller Art genutzt werden kann, sowie für kleinere Sporteinheiten wie Yoga oder Pilates. Beamer und weitere Materialien sind zu leihen. Vermietung Teppichcurling-Anlage Teppichcurling - egal ob im Anzug oder Sportlerdress. Jeder kann es spielen, jeder kann mitmachen und das fast überall. Ein großer Raum, mindestens vier Spieler/-innen, den Teppich ausrollen, die Curls aufstellen und schon kann es losgehen! Der BSV hat ein Standard Set, bestehend aus einem Teppich (10,5 x 2m) und drei blauen und drei gelben Curls (je 3 kg schwer). Für EUR 50,- kann das Set gegen Selbstabholung ausgeliehen werden. Infos bei Jonas Jacobsen (Tel. 040 23 37 77 oder jonas.jacobsen@bsv-hamburg.de ) http://www.bsv-hamburg.de/teppich-curling-anlage.html Der DBSV informiert: 18. DBM Golf in Hessen Mit dem Finale der 18.Deutschen Betriebssport Meisterschaft im Golf, das zum zweiten Mal nach 2008 in Hessen stattfand, wurden die Deutschen Betriebssport Meisterschaften erfolgreich fortgesetzt. 216 Finalisten/innen aus 11 Betriebssportlandesverbänden und 9 Bundesländern haben um den Meisterschaftstitel sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft gespielt. 1

Austragungsorte waren die beiden 18-Loch-Anlagen Kiawah-Golf-Park in Riedstadt und Golf Sport Park in Groß-Zimmern (beide nahe Darmstadt). Zuvor hatten weit über 3.000 Betriebssportler/-innen an einem der 41 bundesweit verteilten Golf-Turniere teilgenommen, um sich für das Finale der DBM im Golf zu qualifizieren. Gabriele Wrede, die den DBSV bei der Siegerehrung vertrat, berichtete von einer gelungenen Veranstaltung. Vielen Dank an die Organisatoren, die ein tolles Turnier durchgeführt haben. Herzlichen Glückwunsch an die deutsche Betriebssportmeisterin Laura Lorenzen (Berenberg Bank) und den deutschen Betriebssportmeister Martin Schürmann (Hugo Boss AG). Der Mannschaftssieg ging an die BSG Merck. Ergebnisse und Bilder gibt es unter www.golf-2016.de 1.ODBM Triathlon Bei der Premiere setzte sich bei den Damen Cecile van der Bent (Lufthansa Sportverein Hamburg) durch. Den Sieg bei den Herren holte sich Ingo Leidecker (Commerzbank AG Hamburg). Die ODBM wurde im Rahmen des 10.TriBühne Triathlon in Norderstedt über die olympischen Distanzen 1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen durchgeführt. Der Anfang ist gemacht freuen wir uns auf eine Fortsetzung im Jahr 2017. Ergebnisse auf www.tribuehne-triathlon.de 18. Deutsche Betriebssport Meisterschaft im Bowling in Hamburg Bei der mit 81 Mannschaften (Rekordteilnahme) und 546 angetretenen Einzelstartern bestens besetzten 18. Deutschen Betriebssport Meisterschaft im Bowling in Hamburg gewann die BSG Spielstuben Wiesmoor / Küste (Niedersachsen) den Titel mit 3 Pins Vorsprung vor der BSG Feldmühle Bielefeld (WBSV) und der BSG Grzeschik & Müller aus Berlin. 21. European Company Sport Games 2017 Das Bulletin Nr. 2 für die Eurospiele in Ghent vom 21. 25.06.2017 ist erschienen und liegt auf der BSV-Geschäftsstelle aus. 16. Deutsche Betriebssport Meisterschaft im Schach Der Ausrichter der 16.DBM im Schach, die in einem Monat in Dresden ausgetragen wird, freut sich über aktuell schon 26 Mannschaften. Einige Plätze stehen noch zur Verfügung. Der VTF informiert: Hamburger Sport Kongress 2016 Der VTF veranstaltet vom 4. 6. Nov. 2016 den größten Sport-Kongress im Norden: 220 Weiterbildungsveranstaltungen aus elf aktuellen Themenfeldern. Im Themenfeld Betriebliche Gesundheitsförderung hält der BSV-Präsident Bernd Meyer den Vortrag Der organisierte Betriebssport als Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsförderung. www.hamburger-sport-kongress.de oder tel. 040 41 908 239. https://www.facebook.com/internationalerhamburgersportkongress/?fref=ts Das Bezirksamt Harburg informiert: Neubau einer Einfeld-Halle Auf dem Gelände der Grundschule Grumbrechtstr. in 21075 Hamburg, wird eine Einfeldhalle gebaut, die ca. Anfang 2017 fertig gestellt wird. Der exakte Termin steht jedoch noch nicht fest. Das Bezirksamt beabsichtigt die Halle zunächst in der Woche, montags bis freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr an ortsansässige Vereine zu vergeben. Die Halle wird mit einem punktelastischem Boden und mit Liniierungen für Handball, Hockey, Jugendfußball, Basketball, Volleyball und Badminton (2 Felder) ausgestattet werden. Basketballbretter, Handballtore, Hockeybanden und Volleyballpfosten werden natürlich auch vorhanden sein. Die sonstigen Ausstattungen richten sich nach den Bedürfnissen der Schule. Anträge auf Mitbenutzung können bis zum 18.11.2016 beim Bezirksamt Harburg, Sozialraummanagement Sport SR4-21073 Hamburg, Harburger Ring 33, eingereicht werden. Bei der Einreichung der Anträge sind unbedingt folgende Angaben notwendig: Zahl der Vereinsmitglieder, nach hallenbezogenen Sportarten unterteilt, Sportarten, die in dieser Halle durchgeführt werden sollen, voraussichtliche Teilnehmerzahl, Hallenzeiten, die dadurch ggf. in anderen Hallen frei werden Anträge, die diese Angaben nicht enthalten, finden bei der Vergabe keine Berücksichtigung! gez. Ulrich Lengwenat-Hahnemann Den kompletten Vorspann finden Sie unter VMB gesamt: http://www.bsv-hamburg.de/verbandsmitteilungsblatt.html Die Verbandsmitteilungen Nr. 11 / 2016 erscheinen am 4. November 2016. Anmeldung über BSV-Newsletter unter www.bsv-hamburg.de! 2

55. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 4 1. April 2016 Mannschafts-Meisterschaft 2016/2017 Generali hat sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft zurückgezogen. Somit fallen die Spiele gegen diese beiden Mannschaften in den Gruppen 2 + 4 aus und Generali wird in den Gruppen als erster Absteiger feststehen! Achim Kaliski Spielausschuss Schach Mannschafts- Blitzmeisterschaft 2016 Immerhin 16 Vierer-Teams trafen sich im Bezirksamt Hamburg-Nord zur diesjährigen Blitzmeisterschaft! Das Feld war recht stark, viele der Mannschaften aus den ersten beiden Gruppen waren dabei, sodass man das Feld durchaus als hochkarätig bezeichnen konnte. Am Ende setzte sich mehr als überraschend das Team von Rapid 1 ohne jeglichen Punktverlust durch. Satte 3 Punkte dahinter landete der Titelverteidiger Hanse Merkur/Kravag auf Rang 2 wiederum 2 Punkte vor ERGO. Achim Kaliski Spielausschuss Schach

Mannschafts-Blitzmeisterschaft 2016 Platz Mannschaft TWZ Rapid 1 Hanse/Kravag ERGO chess24 Basler BAN/BBH 1 BWVL 1. Rapid 1 2023 ** 2,5 3,5 3,5 2,5 3 3,5 3 4 4 4 3,5 4 2,5 4 4 30-0 51,5-8,5 2. Hanse/Kravag 2216 1,5 ** 2,5 3 3 2 3,5 4 4 2,5 3 4 3,5 3,5 4 4 27-3 48-12 3. ERGO 2177 0,5 1,5 ** 2 2,5 4 2,5 3 2,5 4 3,5 4 3,5 4 3 4 25-5 44,5-15,5 4. chess24 1939 0,5 1 2 ** 2,5 2,5 1 3 3 2,5 3 4 3,5 3,5 2 2,5 22-8 36,5-23,5 5. Basler 2080 1,5 1 1,5 1,5 ** 3,5 3,5 3,5 3 2,5 2 3,5 2,5 4 4 4 21-9 41,5-18,5 6. BAN/BBH 1 1982 1 2 0 1,5 0,5 ** 1 2,5 2,5 4 3 2,5 2 3 4 3 18-12 32,5-27,5 7. BWVL 2109 0,5 0,5 1,5 3 0,5 3 ** 1 3,5 1,5 2 2 2,5 3 3 3,5 16-14 31-29 8. BC/Silpion 2005 1 0 1 1 0,5 1,5 3 ** 2,5 2 2 2 3 3,5 4 4 15-15 31-29 9. Beiersdorf 1920 0 0 1,5 1 1 1,5 0,5 1,5 ** 2,5 2,5 2,5 2,5 3,5 4 3 14-16 27,5-32,5 10. Rapid 2 1901 0 1,5 0 1,5 1,5 0 2,5 2 1,5 ** 3,5 1,5 2 4 3 4 12-18 28,5-31,5 11. Gerichte 1905 0 1 0,5 1 2 1 2 2 1,5 0,5 ** 2 2,5 3 2,5 2,5 12-18 24-36 12. BVB/Zoll 1911 0,5 0 0 0 0,5 1,5 2 2 1,5 2,5 2 ** 2 2,5 2 4 11-19 23-37 13. Otto 1844 0 0,5 0,5 0,5 1,5 2 1,5 1 1,5 2 1,5 2 ** 1 3,5 2,5 7-23 21,5-38,5 14. BAN/BBH 2 1910 1,5 0,5 0 0,5 0 1 1 0,5 0,5 0 1 1,5 3 ** 3 2 5-25 16-44 15. BAN/BBH 3 1623 0 0 1 2 0 0 1 0 0 1 1,5 2 0,5 1 ** 2,5 4-26 12,5-47,5 16. Rapid 3 1717 0 0 0 1,5 0 1 0,5 0 1 0 1,5 0 1,5 2 1,5 ** 1-29 10,5-49,5 BC/Silpion Beiersdorf Rapid 2 Gerichte BVB/Zoll Otto BAN/BBH 2 BAN/BBH 3 Rapid 3 Mannsch.-Pkt. Brettpunkte

Ausschreibung: 1. Deutsche Fernschach- Betriebssport-Meisterschaft 201 Ausrichter: Veranstalter Organisation und Durchführung: Wettbewerb: Termin / Turnierstart: Meldeschluss: Turnierleitung und Schiedsrichter: Regeln: Austragungsmodus: Deutscher Betriebssportverband e.v. Betriebssportverband Dortmund e.v. Deutscher Fernschachbund e.v. (BdF) 3-er-Mannschaftswettbewerb für Betriebssportgemeinschaften.12.201 15.11.201 Deutscher Fernschachbund e. V. (BdF) Schachregeln nach FIDE; es gelten folgende Regeln des Deutschen Fernschachbundes e.v. (BdF): Spielordnung, Turnierordnung, Mannschaftsturnierordnung Betriebssport-Teamturnier, je nach Zahl der teilnehmenden Teams in maximal den drei Etappen Vorrunde, Zwischenrunde und Finale. Folgende Eckdaten bleiben unabhängig von der Teilnehmerzahl konstant: a) Die Teams bestehen immer aus drei Spielerinnen / Spielern. b) Jede Spielerin und jeder Spieler trägt je Runde 4 Partien (gleichzeitig) aus. c) Die Züge werden auf dem Fernschachserver ausgetragen (www.bdf-schachserver.de). Maximal zwei bestplatzierte Teams erreichen jeweils die nächste Turnieretappe. Die Bedenkzeit beträgt einheitlich 40 Tage für 10 Züge, ersparte Bedenkzeit bleibt erhalten. Jeder Spielerin und jedem Spieler steht ein Turnierurlaub von 30 Tagen pro Kalenderjahr zur Verfügung. Bei darüber hinaus auftretendem Bedarf kann die Turnierleitung weiteren Urlaubsanspruch zuerkennen.

- 2 - Startberechtigung: Meldung und Adressat der Meldung: Betriebssportmannschaften, die ordentliche Mitglieder des DBSV sowie der jeweiligen Landesverbände sind. Teilnahmebegrenzung: Ehrenpreise: Teilnehmergebühren: Zahlungsmodalitäten: Jede Betriebssportgemeinschaft kann mehrere Mannschaften melden. Nach dem Erreichen einer Höchstzahl der Meldungen von 64 können allerdings keine weiteren Meldungen angenommen werden. Die Anzahl der eingehenden Meldungen wird auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.v. (BdF) - www.bdf-fernschachbund.de - ständig Die Erstplatzierten erhalten eigens geprägte DBSV-Medaillen. 20 Euro je Team incl. Teilnahmeentgelt Gleichzeitig mit der verbindlichen Anmeldung ist die Teilnehmergebühr auf eines der Konten des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) zu überweisen: Bankverbindung 1: Commerzbank Uelzen, Kontonummer 5646500, Bankleitzahl 258 400 48; Bankverbindung 2: Postbank Hamburg, Kontonummer 64006204, Bankleitzahl 200 100 20. Dabei ist das Zahlungsmerkmal 1. DBS-FSM anzugeben. Haftung: Veranstalter, Ausrichter und Organisator übernehmen keine Haftung bei Verletzung, Beschädigung und Verlust jeglicher Art. Deutscher Betriebssportverband Organisator BdF Uwe Tronnier Wolfgang Großmann (Präsident) (Sportbeauftragter im DBSV) Im September 201

12. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Fernschach Meldeformular für Mannschaften (Meldeschluss: 15.11.2016) Turnierleiter Josef Schmitz, Sandbrink 14a, 33729 Bielefeld E-Mail: TLSchmitz@Fernschachbund.com Absender: Örtlicher Fachverband: ******************************************************************************************** Hiermit melde ich verbindlich folgende Mannschaft zur 11. DBFM im Fernschach an: 1. Mannschaft (BSG): Mannschaftsführer: 1. Spieler: 2. Spieler: 3. Spieler: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2. Mannschaft (BSG): Mannschaftsführer: 1. Spieler: 2. Spieler: 3. Spieler: Die Bestätigungen der ordentlichen Mitgliedschaft eines Betriebssportverbandes anbei Die Bestätigungen der ordentlichen Mitgliedschaft eines Betriebssportverbandes liegen bereits vor (Datum, Name, Unterschrift)