Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 11. November 2016 Nr. 11 / 2016

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 12. Februar 2016 Nr. 2 / 2016

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 14. Oktober 2016 Nr. 10/2016

Advents- und Weihnachtstermine

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

Redaktion: Kurt Marschewski >

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Nr. 22/2017

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

Veranstaltungskalender 2017

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

ulinarischer alender 2018

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Kulinarische Highlights

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Jahreskulturkalender

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

familienzentrum.trokirche.de

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gesellschaftstanz - Berichte

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

SENIORENPROGRAMM 2017

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Veranstaler Art der Veranstaltung. Januar

Ritter s. Kulinarischer. alender

Kulturverein Holm e.v.

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

St. Paulus - Gemeindebrief

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Transkript:

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock 27. Jahrgang Freitag, den 11. November 2016 Nr. 11 / 2016

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 2 - Nr. 11/2016 Langewiesener Weihnachtsmarkt Programm FREITAG - 02.12.2016 Glühweinanstich in der KulturFabrik SAMSTAG - 03.12.2016: Bühne Marktplatz Moderation: Oliver Franke 14.00 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Langewiesen, Herrn Horst Brandt, den Chor und die Laienspielgruppe der GS J. J. W. Heinse Langewiesen unter der Leitung von Frau Lochner, Frau Muth und Frau Burgold 14.30 Uhr Traumland-Echo 16.00 Uhr Langewiesener Weihnachtskalender 16.30 Uhr Wilbury Clan Ilmenau SONNTAG - 04.12.2016: Bühne Marktplatz Moderation: Oliver Franke 14.00 Uhr Kindergarde des IKK 14.30 Uhr Puppenspiel mit Falk Pieter Ulke 15.30 Uhr Langewiesener Weihnachtskalender 16.00 Uhr Körnbachtaler Musikanten Liebfrauenkirche 19:00 Uhr Weihnachtszauber mit Katharina Herz Turnhalle (nur Sonnabend): 10.00 Uhr - 17.00 Uhr Langewiesener Ski- und Spielzeugbörse des Fördervereins des Kindergartens und der Grundschule Langewiesen e. V. SAMSTAG / SONNTAG: Heinse-Haus: 10.00 Uhr * Glas blasen Glasbläserin Gudrun Cibulka * Selbstgenähtes, Karten, dänisches Geschirr Pamela Koch * Strick- und Näharbeiten Susanne Güntzel * Kuschelkissen, Weihnachtskeramik Edeltraut Krause * Buchbinderei Rolf Brückner * Perlenschmuck, Perlenstickbilder Edelgard Sann Alle Ausstellungen sind geöffnet! Haus am Markt: 10.00 Uhr * Kreatives Gestalten Lothar Richter * Nadelwerk, selbst Genähtes Ute Bahlmann * Deko- und Geschenkartikel aus Stoff und Stein Familie Manthey * Keramik Monika Porsche * Filzen Ulrike Marr * Mineralien Familie Eschrich * Weihnachtsdekorationen Christine Wild Alle Ausstellungen sind geöffnet! Heinse-Hof: Märchen Weihnacht Moderation: DJ-Weihnachtsmann Michael Geiß 10.00 Uhr Langewiesener Märchenland und Weihnachtspyramide Interessengemeinschaft Mittelalter, Spiele, Met Märchenquiz und Weihnachtskalender Schminkolix Interessengemeinschaft Freunde des Mittelalters Rathaus: Fotoausstellung Bilder aus vergangenen Tagen 10.00 Uhr, Weihnachtswerkstatt: * Strohsterne Ursula Schadwinkel * Strohsterne und Kerzen Sabrina Wotjak * Holzarbeiten Arnd Hornickel * Holzspanbäumchen u.s.w. Wolfgang Meißert * Spinnen, Handarbeit Sabine Cretella * Porzellan aus der Herzenswerkstatt Irina Kroop * Glasschmiede Antje Kruckow * gestrickte Kindersachen Kerstin Bartsch * Kleinlederwaren, Tücher Petra Reichenbach * Schmuck Silke Panke-Rech * Holzarbeiten Liane Schwichtenberg Ratskeller: 10.00 Uhr * Laubsägearbeiten Silvia Volkhardt * Edelstahlzauber und Steinerei-Shop Frau Barthel, Herr Amling Ratsstraße 5: (Haus am Markt) 10.00 Uhr * Basteln für Kinder Familie Voigt und Verkauf von Weihnachtsdekorationen SONNABEND / SONNTAG: 10.00 Uhr Weihnachtsbaumverkauf Mühlstraße 13.00 Uhr Buchverkauf Lese-Hunger Liebfrauenkirche 13.30 Uhr Café-Stube Kirchgemeinde Gemeindehaus 13.30 Uhr Café-Stube Tennisclub Langewiesen e.v. Rathaus SONNTAG 14.00 Uhr Café-Stube der Seniorenbetreuung Engelsmühle SAMSTAG/SONNTAG * Weihnachtsmänner besuchen den Weihnachtsmarkt Am 04.12. kommt ein besonderer Nikolaus! * Schausteller, Bungee-Trampolin hinter dem Haus am Markt * Alpakas zum Streicheln Ratsstraße * Korbflechten Ratsstraße * Bogenschießen - Schützengesellschaft 1723 e. V. Liebfrauenkirche * Kutschfahrten Familie Möller Abfahrt Heinse Hof Änderungen vorbehalten!

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 3 - Nr. 11/2016 Einladung zum Volkstrauertag 2016 Am Sonntag, dem 13. November 2016, findet um 10:45 Uhr auf dem Friedhof in Langewiesen am Gedenkstein für Opfer der Gewalt eine Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag statt. Redner ist in diesem Jahr Pfarrer Dr. Huß aus Gehren. In Oehrenstock wird um 11:15 Uhr am Denkmal Wider des Vergessens vor der Kirche zum Gedenken ein Gebinde niedergelegt. Redner ist Ortsteilbürgermeister Wolfram Lortsch. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Bläsergruppe der Blaskapelle Oehrenstock. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Brandt Bürgermeister Informationen Aus der Tourist-Information Mitteilungen Wohnung zu vermieten Die Stadtverwaltung Langewiesen hat ab sofort eine 1 1/2 - Raumwohnung in der Ratsstraße 5 in 98704 Langewiesen zu vermieten. - Vermietung auch als WG möglich. - Größe der Wohnung: 32,50 m2 Monatliche Kaltmiete: 196,75 zuzügl. Betriebskosten ca. 50,00 Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung Langewiesen: Herr Martin (Tel.: 03677 / 80 77 32) Wohnung zu vermieten Die Stadtverwaltung Langewiesen hat ab 01.12.2016 eine 2 1/2 - Raumwohnung in der Neuen Straße 1 in 98704 Langewiesen zu vermieten. - Vermietung auch als WG möglich. - Größe der Wohnung: 53,40 m2 Monatliche Kaltmiete: 243,68 zuzügl. Betriebskosten ca. 50,00 Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung Langewiesen: Herr Martin (Tel.: 03677 / 80 77 32) Der Kalender Oehrenstock - unsere schöne Heimat und seine nähere Umgebung für das Jahr 2017 ist ab sofort im Heinse- Haus zum Preis von 10,00 EUR erhältlich. Weitere Verkaufsstellen sind: Blumencentrum Elke Koch und der Bestellshop Iris Seeber in der Hauptstraße Aufruf! Es werden noch Bäume für den Weihnachtsmarkt gesucht (Kirchplatz, Marktplatz, Rathaus). Wenn Sie helfen können, dann melden Sie sich im Rathaus oder im Heinse-Haus. Weihnachtskonzert in der Liebfrauenkirche In eigener Sache Herausgeber und Verlag dieses Amtsblattes sind bestrebt künftig mehr Texte und Bilder zu veröffentlichen um den Lesewert zu steigern. Hierzu rufen wir alle Vereine + Verbände, Kirche und Einrichtungen auf, Ihren Bedarf bei Frau Senglaub im Vorzimmer des Bürgermeisters anzumelden. Ihre Verlag + Druck Linus Wittich KG, 98704 Langewiesen Nächster Redaktionsschluss Freitag, den 02.12.2016 Nächster Erscheinungstermin Freitag, den 09.12.2016 Am 04.12.2016 um 19.00 Uhr beschließt der Weihnachtszauber mit Katharina Herz den Weihnachtsmarkt. Die Karten sind ab sofort im Heinse-Haus zum Preis von 15,00 EUR erhältlich.

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 4 - Nr. 11/2016 Mo: Di: Mi: Do: Fr: Sa: Öffnungszeiten Tourist-Information und Stadtbibliothek Langewiesen geschlossen Telefon: (0 36 77) 80 77 20 09.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr Internet: www.langewiesen.de 09.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr E-mail: touristinformation@langewiesen.de 09.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr 09.00-12.00 Uhr 10.00-12.00 Uhr Gottesdienste Langewiesen November 2016 13. November 2016 09:30 Uhr Gottesdienst 20. November 2016 - Ewigkeitssonntag 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 14:00 Uhr Andacht in der Peterskirche/Friedhof 27. November 2016-1. Advent 09:30 Uhr Gottesdienst Dezember 11. Dezember 2016-3. Advent 09:30 Uhr Gottesdienst 24. Dezember 2016 - Heiliger Abend 16:30 Uhr Christvesper 25. Dezember 2016-1. Weihnachtsfeiertag 09:30 Uhr Gottesdienst Oehrenstock November 20. November 2016 - Ewigkeitssonntag 16:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeinderaum 27. November 2016-1. Advent 14:30 Uhr Adventfeier im Gemeindehaus 30. November 2016 15:00 Uhr Gemeindenachmittag im Gemeindehaus Dezember 4. Dezember 2016-2. Advent 16:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeinderaum 18. Dezember 2016-4. Advent 16:00 Uhr Gottesdienst im Gemeinderaum 24. Dezember 2016 - Heiliger Abend 16:30 Uhr Heilig Abend mit Krippenspiel in der Kirche 31. Dezember 2016 - Silvester 15:30 Uhr Silvester im Gemeinderaum Bitte beachten Sie auch die Aushänge im Schaukasten! zum Geburtstag Wir gratulieren 20.11. zum 85. Geburtstag Frau Wotjak, Lieselotte 30.11. zum 75. Geburtstag Herrn Skroblin, Manfred 01.12. zum 80. Geburtstag Frau Schulz, Ingrid

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 5 - Nr. 11/2016 Vereine und Verbände Jagdgenossenschaft Langewiesen/Oehrenstock Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016 am Freitag, dem 25. November 2016 Hiermit werden alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Langewiesen/Oehrenstock (Eigentümer von Wiesen, Feldern und Wäldern außerhalb der Stadtgemarkung Langewiesen/Oehrenstock) zur Auswertung des Jagdjahres 2016 mit anschließendem gemütlichen Beisammensein herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 25. November 2016, um 19:30 Uhr, im Haus des Gastes in Oehrenstock statt. Anmeldung der Mitglieder (Eintrittskartenerwerb) kann, wie in den vergangenen Jahren, in der Kasse der Stadtverwaltung Langewiesen zu den bekannten Öffnungszeiten ab sofort erfolgen. Auf dem Programm stehen u.a.: - Begrüßung - Rechenschaftsbericht des Vorstehers der Jagdgenossenschaft über das Jagdjahr - Jagdschmaus - Preisschießen - Tombola - Gemütliches Beisammensein. Ich hoffe auf rege Teilnahme! Brandt Vorsteher der Jagdgenossenschaft Langewiesen/Oehrenstock Partnerschaftsring Langewiesen e. V. Der Französische Abend in Schöffengrund bedeutet schon bei der Anreise Vorfreunde auf das Wiedersehen mit Freunden, leckeres Essen, Unterhaltung und Musik zum Tanzen. Nach dem Empfang mit Pineau richtete die Vorsitzende des Partnerschaftsrings Schöffengrund Heidi Burle einige Worte an die Gäste. Erst vor einem Monat hatte der französische Partnerschaftsverein zum 25. Jahrestag der Partnerschaft zwischen Chauray, Schöffengrund und Langewiesen eingeladen. Diese Eindrücke sind noch allgegenwärtig. Koch Bodo Braunsdorf und sein Team haben die ca. 70 Gäste, davon 14 aus Langewiesen, mit einer pikant-scharfen Krabbensuppe; Mango-Avocado-Salat mit Hühnchenstreifen, Rucola und Kirschtomaten; Lammragout mit Mandeln; Steinbuttfilet in Calvados-Sahnesoße und Garnelen, Rosmarin-Kartoffeln und zum Abschluss Käsevariationen und Trauben verwöhnt. Darauf abgestimmte französische Weine setzten das I-Tüpfelchen auf dieses Menue. Ein französischer chef de cuisine hätte es nicht besser machen können. Der Gardenachwuchs aus Schwalbach gab einen kleinen Einblick auf die bevorstehende Faschingssaison und das Duo Pepper sorgte für hochwertige musikalische Unterhaltung mit Oldies, Rock, Pop und Schlagern. Auch hier war zeitweise bereits Nachwuchs mit auf der Bühne. Noch-Bürgermeister Hans-Peter Stock versäumte es nicht, den französischen Abend als festen kulturellen Bestandteil der Gemeinde Schöffengrund zu würdigen und versprach, auch in Zukunft daran teilzunehmen. Das Ende der Sommerzeit bescherte uns eine Stunde mehr Schlaf bis zum Frühstück bei Sonnenschein und der Heimreise nach Langewiesen. Partnerschaftsring Langewiesen e. V. Ellen Heinemann TSV 1865 Langewiesen informiert 1. Vollversammlung/Wahlversammlung Am Freitag, den 14. Oktober 2016 fand im Bürgerhaus die Vollversammlung/Wahlversammlung statt. Nach einer Rückschau auf die vergangenen vier Jahre mit Höhen aber auch erheblichen (finanziellen) Tiefschlägen blickt der TSV nach vorn und orientiert sich weiterhin hauptsächlich auf die Nachwuchsarbeit. Nach den Berichten der einzelnen Sparten konnte der alte Vorstand entlastet werden und der Neue wurde gewählt. Vorsitzender: Jörg Wagner, Stellvertreter: Thorsten König, Schatzmeister: Sascha König, Vorstandsmitglieder: Claudia Schupp, Eberhard Lotter, Hendrik Schmidt und Michael May. Dank galt dem alten Vorstand, aber auch den Übungsleitern/Trainern und unermüdlichen Helfern. Der TSV wird seine Angebote erweitern, so wurde der Aufbau einer neuen Sparte Badminton begonnen. 2. Sparte Allgemeinsport Sportlich geht s auf in den Rest des Jahres 2016. Hier das aktuelle Programm: Montags jeweils 15 Uhr - Aroha, allgemeine Beweglichkeit Turnhalle Mittwoch, 16.11.2016 und 21.12.2016 Tanz um 19 Uhr Bürgerhaus Freitags jeweils 18:30 Uhr Turnhalle - 11.11. Schniene s Faschingsprogramm - 18.11. Euer Wunschprogramm mit Ines - 25.11. Best of Fitness mit André Schmidt (Fit mit Schmidt) -!Mittwoch, 30.11. Gemeinsame Benefiz-Weihnachtsfeier Bewegung gegen Krebs mit Sport ab 18 Uhr - 02.12. kein Training, Turnhalle geschlossen - 09.12. Schnuppertraining mit einem Sportstudio der Region - 16.12. spaßiges Jahresabschlusstraining mit Ines 3. Sparte Allgemeinsport Benefiz-Weihnachtsfeier Bewegung gegen Krebs der Sparte Mittwoch, 30.11.2016 Bürgerhaus Langewiesen Treffpunkt ab 17:30 Uhr (für die Sportteilnehmer) bzw. ab 19 Uhr 18:00-19:00 Uhr gemeinsame Sportstunde (duschen/umziehen am Sportplatz oder umziehen im Bürgerhaus ist möglich) 19:00 Uhr gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank und Tanz Helfer erhalten extra Info s. Keine Mitbringsel, Geschenke oder sonstiges!!! Es wird unser Spenden-Schwein am Eingang stehen. Wer also für die Feier etwas investieren möchte, nur zu, das Schweinchen ist hungrig. Bei größeren Spenden bitte an Ines wenden, zwecks Spendenbescheinigung. Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 6 - Nr. 11/2016 Anmeldung über die Webseite ist zwingend erforderlich, da der Spielzeug und Ranzenverkauf nur mit einer Verkäufernummer möglich ist. Anmeldung Skibörse Für die Ski-Börse ist KEINE Anmeldung notwendig, hier gilt: Wintersportartikel werden am Veranstaltungstag ab 9:30 Uhr bis zum Nachmittag angenommen. Die Preisauszeichnung und Etikettierung erfolgen vor Ort in Abstimmung mit dem Verkäufer. Wer sich selbst bei den Preisen gut auskennt, kann eigene Artikel aber auch vorab über das Barcodesystem auspreisen. (In diesem Fall ist eine Vorabanmeldung als Verkäufer notwendig.) 9. Ski- und Spielzeugbörse Langewiesen Termin: 3. Dezember 2016, 10:00-17:00 Uhr in der Turnhalle Langewiesen, In den Folgen Info, Kontakt und Anmeldung: www.krabschennest.de spielzeugboerse@krabschennest.de WeihnachtsWinterWünsche - 9. Langewiesener Ski- und Spielzeugbörse + 1. Schulranzenbörse 3. Dezember 2016 Auch in diesem Advent öffnet parallel zum Langewiesener Weihnachtsmarkt am ersten Dezemberwochenende die Ski- und Spielzeugbörse des Fördervereins der Kindertagesstätte und der Grundschule Langewiesen e.v. Sie findet am Samstag, 3. Dezember, von 10:00-17:00 Uhr in der Turnhalle Langewiesen statt. Besucher haben hier die Gelegenheit, viele Häkchen auf den Wunschzetteln ihrer Kids zu setzen: ob Gesellschaftsspiele, Puppen nebst Ausstattung, Bücher und DVDs, Kinderfahrzeuge, Großspielzeuge für den Garten und Computerspiele - das Angebot ist supervielfältig zu tollen Konditionen. Die Skibörse sucht und bietet alles für das Wintersportherz: Ski und Skischuhe (Alpin und Langlauf), Snowboards und Schuhe, Schlitten, Helme und Brillen. Neu in diesem Jahr: zum ersten Mal findet begleitend eine Schulranzenbörse statt, auf der gut erhaltene Ranzen abgegeben bzw. erworben werden können Der Förderverein würde sich sehr freuen, Sie als Besucher und / oder als Verkäufer zu begrüßen. Anmeldung Spielzeugbörse/Schulranzenbörse Sie möchten gut erhaltenes Spielzeug an neue glückliche Besitzer abgeben? Dann melden Sie sich bitte ab sofort auf www. krabschennest.de/sbanmeldung als Verkäufer für die Spielzeugbörse an - Deadline ist der 1. Dezember 2016. Die vorherige Einladung zur Mitgliederversammlung Gemäß 6 der Satzung der Forstbetriebsgemeinschaft Langewiesen/Gehren wird die Mitgliederversammlung am 09.12.2016 um 19.00 Uhr im Rathaus (Ratssaal), Ratsstraße 2 in Langewiesen durchgeführt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Bekanntmachung der Tagesordnung 4. Rechenschaftsbericht 2015 u. aktuelle Forstsituation 2016 5. Diskussion 6. Jahresabschluss 2015 7. Bericht der Revisionskommission 8. Diskussion 9. Entlastung des Vorstandes 10. Wirtschaftsplan 2017 11. Diskussion/Beschlussfassung 12. Sonstiges 13. Schlusswort Zur Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Langewiesen/Gehren herzlich eingeladen und Vertreter mit Vertretungsvollmacht. gez.müller Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Langewiesen, den 02.11.2016 Veranstaltungskalender der www-region Veranstaltungen Langewiesen November Datum Veranstaltung Beginn Kommune Veranstaltungsort 12.11. Gehrener Karneval Gehren Gasthaus Zum Steinbruch 12.11. Faschingsauftakt mit Schlüsselübergabe 11.11 Uhr Großbreitenbach Rathaus 12.11. Eröffnung der Sonderausstellung Feine Großbreitenbach Thüringer Wald - Kreativ Klöppelspitzen, Handar-beitskreis Museum mit Gerlinde Rusch 14.00 Uhr 13.11. Veranstaltungen zum Volkstrauertag Gehren, Jesuborn, Jeweilige Möhrenbach Friedhöfe 13.11. Gottesdienst und gemeinsame Kranznieder- Großbreitenbach Friedhof legung mit Rahmenprogr. anl. Volkstrauertag 19.11. Weihnachtswerkstatt Großbreitenbach Thüringer Wald - Kreativ Kerzenziehen (für Erwachsene) 15.00-18.00 Uhr Museum 19.11. Oldieabend mit Hubert B. 20.00 Uhr Großbreitenbach Schutzhütte 25.11. Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetiker 14.00 Uhr Langewiesen Bürgerhaus 26.11. 2. Böhlener Weihnachtsmark mit weihnachtlichen Leckereien, Getränken Böhlen an der Mehrzweckhalle und Überraschungen ab 15:00 Uhr 26.11. Adventsnachmittag ab 14:30 Uhr Gräfinau-Angstedt MZH GeorgJuchheim

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 7 - Nr. 11/2016 Datum Veranstaltung Beginn Kommune Veranstaltungsort 26.11. Weihnachtswerkstatt, Basteln von Advents- Großbreitenbach Thüringer Wald - Kreativ gestecken (für Kinder) 14.00-17.00 Uhr Museum 26. - Gehrener Weihnachtsmarkt Gehren Schlossruine, 27.11. Stadthaussaal, Kirche 26.11. Programm der Schulkinder, Turmblasen, 15.00 bis Jugendclub Weihnachtsmann, Residenz-Stadtkapelle 22.00 Uhr Gehren, Party mit Three Play and Friends 27.11. Programm der KITA Gehren, mit dem 15.00 bis Gehren Schlossruine, Weihnachtsmann und dem Freundeskreis 20.00 Uhr Stadthaussaal, Kirche, mon plaisir, Basteln und Kinderschminken Jugendclub 26. und Weihnachtsdorf 11.00 Uhr Langewiesen KulturFabrik 27.11. in der KulturFabrik 26. und Thüringer Baudenfest- 14.00-17.00 Uhr Neustadt Gemeindezentrum 27.11. ein musikalisches Weihnachtsprogramm (Einlass ab 13.00 Uhr) 27.11. Adventsmarkt 14:00-20:00 Uhr Großbreitenbach Schutzhütte 27. und Weihnachtsmärchen 14.00 Uhr Willmersdorf Gemeindesaal Willmersdorf 28.11. der Willmersdorfer Märchentanten 15.30 Uhr Di. Wing Chun Kung Fu Selbstverteidigung 18.30 Uhr Gräfinau-Angstedt Mehrzweckhalle Freitag 17.30 Uhr Georg Juchheim Mo. Zumba für alle 19.00 Uhr Gehren Schobse-Sporthalle Freitag 19.30 Uhr Gräfinau-Angstedt MZH GeorgJuchheim Dienstag Winterliche Wanderung am Rennsteig 13.00 Uhr Neustadt Treffpunkt: Samstag mit anschl. Kaffee Kammweg Fackelwanderung mit anschl. Glühweintrinken 20.00 Uhr Neustadt Treffpunkt: Kammweg Dezember Datum Veranstaltung Beginn Kommune Veranstaltungsort 02.12. Glühweinanstich 18.00 Uhr Langewiesen KulturFabrik 03.12. Herschdorfer Weihnachtsmarkt 15:00-22:00 Herschdorf Ortsmitte Herschdorf 03.12. Ski- und Spielzeugbörse 10.00 Uhr Langewiesen Turnhalle, In den Folgen 03. - 04.12. Langewiesener Weihnachtsmarkt 10.00 Uhr Langewiesen Stadtzentrum 04.12. Theatergruppe Möhrenbach ab 14.30 Gillersdorf 04.12. Kinder- u. Familienweihnachtsfeier Großbreitenbach Zweifelderhalle mit Weihnachtsmärchen 04.12. Puppentheater für Kinder 15.00 Uhr Großbreitenbach Schutzhütte 04.12. Weihnachtszauber mit Katharina Herz 19.00 Uhr Langewiesen Liebfrauenkirche (Karten in der Tourist-Info Langewiesen und der Ilmenau-Information) 04.12. Kabarett Wir müssen reden 19.00 Uhr Langewiesen KulturFabrik Weihnachtsmarkt Wümbach Anger und Dorfgemeinschaftshaus Mo. Yoga 17.30 Uhr Altenfeld Bürgerhaus Di. Di Wing Chun Kung Fu Selbstverteidigung 18.30 Uhr Gräfinau-Angstedt Mehrzweckhalle Freitag 17.30 Uhr Georg Juchheim Mo. Zumba für alle 19.00 Uhr Gehren Schobse-Sporthalle Freitag 19.30 Uhr Gräfinau-Angstedt MZH Georg Juchheim Mo Gemütlicher Seniorennachmittag 14.00 Uhr Neustadt Seniorentreff Dienstag Winterliche Wanderung am Rennsteig 13.00 Uhr Neustadt Treffpunkt: Kammweg mit anschließendem Kaffeetrinken Donnerst. Gemütlicher Abend mit Tanzmusik 20.00 Uhr Neustadt Rennsteighotel Kammweg Samstag Fackelwanderung mit anschl. Glühweintrinken 20.00 Uhr Neustadt Treffpunkt: Kammweg Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder Sonstiges Damit ihr Licht für immer leuchte... In Anlehnung an die internationale Tradition des Worldwide-Candle-Lighting, bei der am 2. Sonntag im Dezember Kerzen für verstorbene Kinder in die Fenster gestellt werden, bereiten Betroffene aus Ilmenau und Umgebung eine Gedenkfeier für Menschen im Ilmkreis vor. In diesem Jahr wird am Sonntag, 11. Dezember 2016 um 19:30 Uhr in die Jakobus-Kirche in Ilmenau eingeladen, um der verstorbenen Kinder zu gedenken. Eingeladen sind wie in jedem Jahr alle, die den Tod eines Kindes betrauern, ob als Eltern, Geschwister, Großeltern, als Freunde und Bekannte oder als Menschen, die sich den Trauernden verbunden fühlen. Es spielt keine Rolle, wie alt das Kind war, welchen Tod es gestorben ist, noch wann das Kind gestorben ist.

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock - 8 - Nr. 11/2016 Impressum Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock Herausgeber: Stadt Langewiesen; Herstellung und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Tel.: 0 36 77 / 20 50-0 Fax 0 36 77 / 20 50-21, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich. de; Verantwortlich für Anzeigen: Herr David Galandt. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Erscheint: in der Regel einmal im Monat, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag abonnieren.