Unsere kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe

Ähnliche Dokumente
HIER GIBT ES DIE TOP JOBS. AUSBILDUNG BEI BÜRKLE

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik

Deine Zukunft beginnt jetzt.

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei Westnetz. Teil von innogy

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft

DHBW-STUDIUM B. ENG., ELEKTROTECHNIK VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

TÜFTLER ELEKTRONENBÄNDIGER

Ausbildung. Elektronik

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Ausbildung. Lager & Logistik

AUSBILDUNGSBERUFE ELEKTRONIK VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w)

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Auszubildende. Schokolade von der Pike auf. RITTER-SPORT.DE. Studierende, Azubis & Schüler

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

Starte Deine Karriere bei Kautex Maschinenbau

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w)

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

Werde Teil der CLAAS Württemberg.

Ausbildung. Mechanik. nvent.com 1

Komm Team! Ausbildung

Wir schaffen Zukunft......und dafür brauchen wir Dich!

Hervorragende Ausbildungsperspektiven. Ausbildung

DeR start in DeiNe KaRRieRe

Ausbildung. FAQ s Ausbildung und Studium. Inhaltsverzeichnis. Ansprechpartner. Arbeitszeiten. Ausbildungsbereiche

Stärken entdecken. Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen. Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies

Du willst endlich mal legal hacken?

AUSBILDUNG MIT BISS!

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei der innogy SE.

hoch hinaus Große Ziele? Dann herzlich willkommen im Team bei Dow! Dow ist führend auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik.

FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN! KERATEAM

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

MACH DIR DEIN BILD. Seit dem 1. September 2016 verwendet Rockwood Lithium das Albemarle-Logo! Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik

Anschluss gesucht

Ausbildung mit Perspektive!

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

Ausbildung. Medientechnologe/in Siebdruck

14. September Uhr in Bad Homburg

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

IndustrieMechaniker (M/W)

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität.

HERZLICH WILLKOMMEN BEI MICHELIN IN HOMBURG

8. September Uhr in Bad Homburg

Fachinformatiker w/m/d Anwendungsentwicklung

SCHÜLERPRAKTIKA BEI DER AESCULAP AG

Ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeiter. Um gemeinsam erfolgreich zu sein, sollten wir gut zusammenpassen.

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

8. September Uhr in Bad Homburg

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsweg?

Ein guter START ist erst der Anfang

Zukunft schon geplant? Deine Ausbildung bei Refratechnik in Kraichtal/Gochsheim.

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT. Entdecken Sie Ihr Chancenreich. STRABAG PROPERTY AND FACILITY SERVICES.

Ausbildung bei HSM. Werde ein Teil von uns...

Ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeiter. Um gemeinsam erfolgreich zu sein, sollten wir gut zusammenpassen.

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w)

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in

Fachinformatiker w/m/d Systemintegration

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU: DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Seite 1

dspace bildet aus! Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m)

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

TECHN. PRODUKTDESIGN EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS

Industriemechaniker /-in hamburg-airport.de/ausbildung

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN

Ausbildung bei HONSEL

der start In deine karriere

Ausbildung. Technischer Produktdesigner. nvent.com 1

Mit Energie in Deine Zukunft. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)

AUSBILDUNGSBERUF TECHN. PRODUKTDESIGNER VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1

Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau für Büromanagement

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

Ausbildung mit Energie. Berufe mit Zukunft.

Transkript:

September 2016 Unsere kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe Open Grid Europe GmbH Kallenbergstraße 5 45141 Essen T +49 201 3642-0 F +49 201 3642-13900 www.open-grid-europe.com/ausbildung www.facebook.com/opengrideuropekarriere

Das Wichtigste auf einen Blick Name Open Grid Europe GmbH Start September 2010 Gesamtleistung der Verdichtereinheiten rund 1.000 MW Open Grid Europe: Das sind wir. Unser Fernleitungsnetz 4 5 Unternehmenssitz Essen Kernleistungen Vermarktung und Betrieb eines der größten Fernleitungsnetze in Europa Kunden mehr als 450 nationale und europäische Netzbetreiber, Stadtwerke, Industriekunden und Gashändler Fernleitungsnetz rund 12.000 km Verdichterstationen rund 30 Verdichtereinheiten rund 100 Anzahl der Ausspeisepunkte im Hochdrucknetz rund 1.100 Jahresausspeisemenge rund 704 Mrd. kwh (2015) Team rund 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Geschäftsführung Stephan Kamphues Sprecher der Geschäftsführung Wolfgang Anthes Geschäftsführer Business Services Dr. Jörg Bergmann Kaufmännischer Geschäftsführer Dr. Thomas Hüwener Technischer Geschäftsführer Dann bewirb Dich! Kaufmännische Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau mit berufsbegleitendem Studium Technische Ausbildungsberufe Industriemechaniker/-in Industriemechaniker/-in mit berufsbegleitendem Studium Elektroniker/-in für Betriebstechnik Mechatroniker/-in Das Besondere an unserer Ausbildung Dann kontaktier uns! 6 8 9 10 11 12 13 14 15

4 5 Wer ist Open Grid Europe? Wir sind einer der führenden Fernleitungsnetzbetreiber in Europa. Unsere Kunden nutzen unser Fernleitungsnetz zum einen für den Transit zwischen den Handelspunkten in unseren Nachbarländern, zum anderen zur Erfüllung ihrer Lieferverpflichtungen gegenüber den deutschen Marktteilnehmern. Deutschland ist damit eine bedeutende Drehscheibe im europäischen Gasmarkt und Open Grid Europe bildet das Rückgrat hierfür. Wofür steht unser Name? Open Grid Europe beschreibt, was uns auszeichnet: Open: Offenheit und Transparenz auf jeder Unternehmensebene Grid: ein weitreichendes Netz mit einem Angebot an alle Marktteilnehmer Europe: wachstumsorientierter Anspruch mit europäischer Perspektive Wer sind unsere Kunden? Unsere Kunden sind alle, die mit Erdgas handeln, und andere Netzbetreiber. Die Händler buchen Kapazitäten in unserem Netz und wir transportieren ihr Gas. Was leistet das Team der Open Grid Europe? Wir gewährleisten den sicheren Betrieb und die stetige Weiterentwicklung der Leistungsfähigkeit unseres Netzes sowie unserer Anlagen und bieten unser gesamtes Portfolio auch als Dienstleistung an. Wir wickeln alle Prozesse ab, die für den Transport notwendig sind: von der Buchung der Transportkapazität über die Bereitstellung und Nutzung der erworbenen Kapazität bis hin zur Abrechnung. Selbstverständlich ist für uns, in all diesen Schritten, die Betreuung unserer Kunden bei ihren unternehmensspezifischen Fragestellungen.

Bist Du ein Teamplayer? Dann bewirb Dich! 6 7 Hast Du schon Pläne? Mit einer Ausbildung bei uns erlernst Du fachliche und persönliche Qualifikationen, die Du für ein erfolgreiches Berufsleben benötigst. Neben dem Berufsschulunterricht und den praktischen Aufgaben im Unternehmen bieten wir Dir viele interessante Veranstaltungen, die Deine Aus bildung spannend machen und Dich dabei unterstützen, ein breites Wissen zu erlangen. Hier eine Auswahl: Einführungswoche Planspielwoche zum Verstehen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge Seminare und Workshops Interner Unterricht Sprachkurse Informationsveranstaltungen Die Beschreibungen der Ausbildungsberufe bei der Open Grid Europe findest Du auf den folgenden Seiten. Was erwarten wir von Dir? Für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit solltest Du als Bewerberin oder Bewerber folgende Fähigkeiten mitbringen: Teamgeist und Kontaktfreude Kommunikationsfähigkeit Hohes Engagement und Eigeninitiative Zuverlässigkeit Hohe Lernbereitschaft Kreativität und Organisationstalent Gute Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft über den Tellerrand hinaus zu schauen Bewerbungseckdaten Das Online-Bewerbungsverfahren startet ca. zwölf Monate vor Ausbildungsbeginn. Das Bewerberportal findest Du unter: www.open-grid-europe.com/ausbildung Zu einer vollständigen Online-Bewerbung gehören: Ein persönliches Anschreiben von ca. einer Seite Umfang, in dem Du uns Deinen Ausbildungswunsch nennst und die Gründe, warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest Dein bisheriger Werdegang in tabella rischer Form, chronologisch geordnet Kopien (unbeglaubigt) der letzten beiden Zeugnisse sowie eventuelle Praktikumsoder Arbeitsbescheinigungen Bewerbungsprozess Erfüllt Deine Bewerbung die relevanten Anforderungen, laden wir Dich zu einem Online- Assessment ein. Der Test dauert ca. 60 Minuten und umfasst verschiedene Module, z. B. Rechenfähigkeiten und Sprachverständnis. Wenn Du im Test gut abgeschnitten hast, bekommst Du eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Kannst Du auch hier von Dir überzeugen, steht einer Einstellung nicht mehr viel im Weg.

Industriekaufmann/-frau mit berufsbegleitendem Studium 8 9 In Essen bei der Open Grid Europe und am Robert-Schuman-Berufskolleg im Blockuntericht. Wann startet sie? Drei Jahre (Verkürzung möglich); Ausbildungsbeginn ist im August. Welche Inhalte und Tätigkeitsfelder sollten Dich interessieren? Kaufmännische Fragestellungen Engagiertes Arbeiten im Team Konzentrierte Einzelarbeit Umgang mit modernen IT-Systemen Kontakte und Gespräche mit anderen Menschen Wichtig sind eine abgeschlossene Schulausbildung, mindestens auf dem Niveau der Fachoberschulreife, sowie gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Durchführung von Bestellungen im Rahmen der Materialwirtschaft Buchung von Rechnungen im Rechnungswesen Bearbeitung von Bewerbungen im Personalbereich Erstellung von Finanzkennzahlen im Controlling Während der gesamten Ausbildung durchläufst Du acht bis zehn Abteilungen im Unternehmen. In Essen bei der Open Grid Europe und am Campus der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr. Informationen zum Studiengang findest Du unter www.hochschuleruhr-west.de. Wann startet sie? Zwei Jahre (verkürzt); Ausbildungsbeginn ist im August. Dein Studium An der HRW in Mülheim studierst Du den Studiengang Energie- und Wassermanagement und schließt diesen mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab. Während Deiner Ausbildung wirst Du an 2-3 Tagen pro Woche innerbetrieblich im Unternehmen arbeiten und an den übrigen 2-3 Tagen die Vorlesungen am Campus in Mülheim besuchen. Nach Abschluss der Ausbildung wirst Du weitere fünf Semester in Vollzeit an der HRW studieren. Währenddessen bleibst Du als Werkstudent/- in mit der Open Grid Europe verbunden. Wird zusätzlich eine Berufsschule absolviert? Nein, nicht im Rahmen dieser Ausbildung. Welche Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder sollten Dich interessieren? Kaufmännische, technische und energiewirtschaftliche Fragestellungen Erwerb einer Doppelqualifikation Wissenschaftliches Arbeiten Weiteres siehe Industriekaufmann/-frau. Wichtig sind eine abgeschlossene Schulausbildung, mindestens auf dem Niveau der Fachhochschulreife, sowie gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik sowie Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Siehe Industriekaufmann/-frau.

Technische Ausbildungsberufe lndustriemechaniker/-in Industriemechaniker/-in mit berufsbegleitendem Studium 10 11 In verschiedenen Betriebsstellen der Open Grid Europe. Der Ort der Berufsschule hängt vom Ausbildungsstandort ab. Bei einer Bewerbung gibst Du Deinen Wunsch-Ausbildungsort an. Bitte beachte, dass nicht in allen Betriebsstellen jährlich eine Ausbildung angeboten wird. Dreieinhalb Jahre (Verkürzung möglich). Wann ist Ausbildungsbeginn? Den genauen Ausbildungsbeginn für die einzelnen Standorte erfährst Du unter: www.open-grid-europe.com/ausbildung Welche Inhalte und Tätigkeitsfelder sollten Dich interessieren? Technische Aufgabenstellungen und handwerkliche Arbeiten Mathematische und physikalische Zusammenhänge Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Metallen Instandsetzungsarbeiten an Geräten, Maschinen und Anlagen Teamarbeit sowie konzentrierte Einzelarbeit Wichtig sind eine gut abgeschlossene Schulausbildung, mindestens auf dem Niveau eines Hauptschulabschlusses, sowie gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch. Handhabung von Werkzeugmaschinen Steuerungstechnik, Pneumatik und Hydraulik Wartung, Inspektion und Instandsetzung Arbeitssicherheit In Essen in der eigenen Ausbildungswerkstatt der Open Grid Europe und an der Hochschule Bochum (Studium Fachrichtung Maschinenbau bzw. Mechatronik, www.hochschule-bochum.de). Zwei Jahre (verkürzt); pro Woche je drei Tage innerbetrieblich und zwei Tage Studium an der Hochschule Bochum, anschließend fünf Semester Vollzeitstudium währenddessen erhälst Du als Werkstudent/-in Einblicke in die Tätigkeiten eines Ingenieurs. Eine Unterstützung bei der Abschlussarbeit zum Bachelor of Engineering ist möglich. Wann ist Ausbildungsbeginn? Start ist im Juli/August. Wird zusätzlich eine Berufsschule absolviert? Nein, nicht im Rahmen dieser Ausbildung. Welche Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder sollten Dich interessieren? Erwerb einer Doppelqualifikation Technische, physikalische und mathematische Zusammenhänge sowie komplexe Maschinen und Anlagen Ingenieurspezifische Tätigkeiten Teamarbeit sowie konzentrierte Einzelarbeit Weiteres siehe Industriemechaniker/-in. Wichtig sind eine abgeschlossene Schulausbildung, mindestens auf dem Niveau der vollen Fachhochschulreife, sowie gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch. Handhabung von Werkzeugmaschinen Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik Wartung, Inspektion und Instandsetzung Arbeitssicherheit und interne Schulungen

Elektroniker/-in für Betriebstechnik Mechatroniker/-in 12 13 In verschiedenen Betriebsstellen der Open Grid Europe. Der Ort der Berufsschule hängt vom Ausbildungsstandort ab. Bei einer Bewerbung gibst Du Deinen Wunsch-Ausbildungsort an. Bitte beachte, dass nicht in allen Betriebsstellen jährlich eine Ausbildung angeboten wird. Dreieinhalb Jahre (Verkürzung möglich). Wann ist Ausbildungsbeginn? Den genauen Ausbildungsbeginn für die einzelnen Standorte erfährst Du unter: www.open-grid-europe.com/ausbildung Welche Inhalte und Tätigkeitsfelder sollten Dich interessieren? Technische Aufgabenstellungen und handwerkliche Arbeiten Mathematische und physikalische Zusammenhänge Arbeiten der Elektrotechnik und Elektronik Umgang mit Messeinrichtungen und Computern Instandsetzungsarbeiten an Geräten, Maschinen und Anlagen Teamarbeit sowie konzentrierte Einzelarbeit Wichtig sind eine gut abgeschlossene Schulausbildung, mindestens auf dem Niveau eines Hauptschul ab schlusses, sowie gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch. Elektrische Energieversorgung Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Programmierbare Steuerungen Kommunikations-, Melde- und Antriebstechnik Arbeitssicherheit In Essen bei der Open Grid Europe und am Heinz-Nixdorf Berufskolleg im Blockuntericht. Wann startet sie? Dreieinhalb Jahre (Verkürzung möglich); Ausbildungsbeginn ist im August. Welche Inhalte und Tätigkeitsfelder sollten Dich interessieren? Technische Aufgabenstellungen und handwerkliche Arbeiten Mathematische und physikalische Zusammenhänge Arbeiten der Elektrotechnik und Elektronik Umgang mit Messeinrichtungen und Computern Instandsetzungsarbeiten an Geräten, Maschinen und Anlagen Teamarbeit sowie konzentrierte Einzelarbeit Wichtig sind eine gut abgeschlossene Schulausbildung, mindestens auf dem Niveau einer Fachoberschulreife, sowie gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch. Elektrische Energieversorgung Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Programmierbare Steuerungen Kommunikations-, Melde- und Antriebstechnik Arbeitssicherheit

Wir haben unsere Auszubildenden gefragt Das Besondere an unserer Ausbildung Du hast Fragen? Dann kontaktier uns! 14 15 Das erste Highlight der Ausbildung war natürlich die Einführungswoche, die ein wirklich guter Start in die Ausbildung war. Wovon ich außerdem von Anfang an positiv überrascht war, ist das angenehme Arbeitsklima und der freundliche Umgang unter den Mitarbeitern. Eine weitere Besonderheit der kaufmännischen Ausbildung bei der OGE ist die Station in der betriebseigenen Werkstatt, in der alle kaufmännischen Azubis während der Ausbildung vier Wochen lang die Chance bekommen, die Arbeit der technischen Azubis kennenzulernen. Kristina Kettges ehemalige Auszubildende Industriekauffrau mit berufsbegleitendem Studium Das Besondere ist für mich das Arbeitsklima! Unter allen herrscht ein angenehmer und lockerer Umgang. Jederzeit kann man seinen Ausbilder oder auch andere Azubis fragen, wenn man einmal etwas nicht verstanden hat. Die Ausbildung selbst ist dazu sehr abwechslungsreich. Jeder Einzelne wird gefördert und es wird auf jeden Rücksicht genommen. Besonders gefallen mir die vielen Seminare, die nicht bei jedem Ausbildungsbetrieb selbstverständlich sind. Neben einem Staplerschein und anderen fachlichen Themen gibt es auch immer wieder Seminare, die wir gemeinsam mit den kaufmännischen Azubis machen. Beim Unternehmensplanspiel dürfen wir z. B. gemeinsam einmal Chef sein. Gar nicht so einfach! Kaufmännische Ausbildungen Christine Meier T +49 201 3642-14613 christine.meier@open-grid-europe.com Technische Ausbildungen Rainer Postulka T +49 201 3642-18301 rainer.postulka@open-grid-europe.com Nils Tadday Auszubildender Elektroniker