Flusskreuzfahrt Von Moskau bis Rostov/Don - die große Wolga-Don-Kreuzfahrt

Ähnliche Dokumente
MS Strawinski II. Flusskreuzfahrt - Von Moskau bis Rostov/Don die große Wolga- Don-Kreuzfahrt. Arrangementpreis ab/bis Wien: ab 1.

MS IgorStrawinski. Arrangementpreis ab 990, Von Moskau bis Rostov/Don - die große Wolga-Don-Kreuzfahrt. Reisedaten. Im Arrangementpreis inkludiert

Zahlungsbedingungen. Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person. Wichtige Infos zu unseren Flusskreuzfahrten

MS Strawinski II. Flusskreuzfahrt - Von Rostov/Don bis Moskau die große Wolga- Don-Kreuzfahrt. Arrangementpreis ab/bis Wien: ab 1.

MS Igor Strawinski. Von Moskau bis Rostov/Don - die große Wolga-Don-Kreuzfahrt. Arrangementpreis ab 990,

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord.

FLUSSKREUZFAHRT von MOSKAU bis ROSTOV/DON

Von St. Petersburg bis Moskau auf den Wasserwegen der Zaren. Kategorie / Unterbringung Preis Kategorie / Unterbringung Preis

MS Igor Strawinski. Von St. Petersburg bis Moskau auf den Wasserwegen der Zaren. Arrangementpreis ab

MS Igor Strawinski. Von Moskau bis St. Petersburg auf den Wasserwegen der Zaren. Arrangementpreis ab

Flusskreuzfahrt Von Wien ans Schwarze Meer

Schnupperkreuzfahrt von Wien nach Bratislava mit der MS Nestroy

MS Igor Strawinski. Arrangementpreis ab 1.199, Von St. Petersburg bis Moskau auf den Wasserwegen der Zaren. Im Arrangementpreis inkludiert

Flusskreuzfahrt Von Moskau bis St.Petersburg auf den Wasserwegen der Zaren

Mit der MS Stravinski von St. Petersburg bis Moskau auf den Wasserwegen der Zaren

WOLGA REISE 2019 MS «V. Kandinsky»

WOLGA REISE 2019 MS «Igor Stravinsky»

Mit der MS Stravinski von St. Petersburg bis Moskau auf den Wasserwegen der Zaren

Die Wasserwege der Zaren Russland Flusskreuzfahrt

Schiffsbeschreibung MS Igor Strawinski

MS Igor Strawinski II Flusskreuzfahrt Russland

Flusskreuzfahrt Die Wasserwege der Zaren an Bord der MS Igor Strawinski****

TERMINE St. Petersburg Moskau GTA_18_0059

Flussfahrt von Rostow am Don bis Moskau

MS TSCHECHOV wurde 1978 in Deutschland gebaut, Renovierung: 2003 (Rußland), Bautyp: Q-056

MS Nestroy. Quer durch Europa - von Amsterdam bis. Arrangementpreis ab

Polen: Große Rundreise 2017

BERLIN Trip am. Österreichischen Nationalfeiertag

Flusskreuzfahrt Quer durch Europa - von Wien bis Amsterdam

Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh

Flusskreuzfahrt Am Rhein von Basel bis Amsterdam

Transsibirische Eisenbahn 2017

Große Norwegen Rundreise 2017

MS Gustav Klimt. Flusskreuzfahrt - Holland & Flandern zur Zeit der Tulpenblüte. Arrangementpreis ab/bis Wien: ab 1.099,

Flusskreuzfahrt mit der MS Igor Stravinski. Von St. Petersburg bis Moskau

Flusskreuzfahrt Die Wasserwege der Zaren an Bord der MS Igor Strawinski****

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Leserreise FLUSSKREUZFAHRT MIT MS IGOR STRAVINSKI**** DIE WASSERWEGE DER ZAREN

MS Nestroy. Quer durch Europa - von Amsterdam bis. Arrangementpreis ab

Ägypten. Kairo und El Gouna

MS Magellan. Auf dem Rio Douro durch das Tal des Portweins. Arrangementpreis ab

MS Nestroy. Quer durch Europa - von Wien bis Amsterdam. Arrangementpreis ab

MS Nestroy. Arrangementpreis ab 1.599, Quer durch Europa von Amsterdam bis Wien. Im Arrangementpreis inkludiert. Nicht Inkludiert

Frühling in Holland und Belgien erleben! Premiumschiff MS SWISS PEARL. Metropolen in Belgien und Holland

Montenegro Serbien Bosnien. Zwischen Orient und Okzident

MS Nestroy. Auf der Donau von Linz ans Schwarze Meer. Arrangementpreis ab

MS Nestroy. Quer durch Europa - von Wien bis Amsterdam. Arrangementpreis ab

MS BOLERO R E I S E P R O G R A M M 9 TAGE / 8 NÄCHTE

MS Nestroy. Arrangementpreis ab 1.699, Quer durch Europa von Wien bis Amsterdam. Im Arrangementpreis inkludiert. Nicht Inkludiert

Flussreise - Auf der Wolga von Moskau bis St. Petersburg

Flusskreuzfahrt Quer durch Europa - von Amsterdam bis Wien

FLUSSKREUZFAHRT MIT MS EXCELLENCE****+ AUF SAONE UND RHONE

Belgien. Flandern Best of

Danach fährt die MS Igor Strawinski wei- Entdecken Sie die ielen Gesichter Russlands bei einer Reise auf den schönsten Was-

Mit der MS Stravinski von St. Petersburg bis Moskau

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Flusskreuzfahrt Auf der Donau vom Schwarzen Meer nach Wien

MS Nestroy Quer durch Europa - von Wien bis Amsterdam

GEO Highlights. Termine. Reiseverlauf. REISEPREIS pro Person

Südskandinavische Impressionen 2017

nur e999, ab 499, Flusskreuzfahrten im Advent an Bord der MS Amadeus Classic**** +

MS Florentina. Flusskreuzfahrt auf der oberen Moldau und der kleinen Elbe

Ägypten. Nil und Sharm El-Sheikh

Acht-Länder-Flusskreuzfahrt Route 1 / MS Viktoria Reise im Internet sehen

Ägypten Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan

HÖHEPUNKTE DER OSTSEEKÜSTE

Reisepreis: 1.001, Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe derzeit: 98, Arrangementpreis: 1.099,

Verlängerung der Südstaatentour

Flussreise - Holland & Flandern zur Tulpenblüte

MS Magellan. Auf dem Rio Douro durch das Tal des Portweins. Arrangementpreis ab

Flussreise - Romantisches Deutschland

ZYPERN und ISTANBUL. Baden und Shoppen

Ägypten Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan

Montenegro. Wilde Schönheit an der Adriaküste

Von Moskau nach St. Petersburg

Von St. Petersburg nach Moskau

VERBUNDMITARBEITERREISE FLUSSKREUZFAHRT VON MOSKAU NACH ST. PETERSBURG

Moskau & St. Petersburg

Ägypten Nil und El Gouna

Donau Main Rhein Von Wien nach Basel

DB Reisefreunde Hohenlimburg

NECKAR - RHEIN - MOSEL - SAAR

Gesamtkosten pro Person beträgt somit 242,00

Von St. Petersburg nach Moskau

NEW YORK Die Stadt die niemals schläft!

Reiseroute: Linz Amsterdam - Utrecht Düsseldorf Köln Cochem Beilstein Koblenz Rüdesheim Mannheim Speyer Kehl / Straßburg Basel Linz

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Flussreise - Von Basel nach Amsterdam

Veranstalter: Reisebüro Schmidt GmbH, SchmidtTerminal, Halchtersche Straße 33, Wolfenbüttel Tel.:

FLUSSKREUZFAHRT RHEIN MS AMADEUS PRINCESS 4*sup. von AMSTERDAM bis BASEL

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Festtags-Flusskreuzfahrt 2017/2018 Silvester mit dem Premium-Schiff MS ROBERT BURNS ***** ab / bis Düsseldorf ab 999.-

Auf dem Rio Douro durch das Tal des Portweins

Südpol-Expedition. In Zusammenarbeit mit COOL EXPEDITIONS" und EWDR- Holland" Reiseverlauf: URLAUBSREISEN TAUCHREISEN GESCHÄFTSREISEN ERLEBNISREISEN

Inselträume an der Ostsee

Transkript:

Flusskreuzfahrt Von Moskau bis Rostov/Don - die große Wolga-Don-Kreuzfahrt 10.09. - 21.09.2015 Moskau - Rostov ab/bis Wien Kategorie / Unterbringung Preis Kategorie / Unterbringung Preis A / 4-Bett Standard Schiffsdeck 899, H / 2-Bett Premium Oberdeck 1.449, B / 3-Bett Standard Schiffsdeck 999, I / Junior Suite Oberdeck 1.699, C / 2-Bett Standard Schiffsdeck 1.099, J / 2-Bett Standard Bootsdeck 1.499, D / 2-Bett Standard Hauptdeck 1.299, K / 2-Bett Premium Bootsdeck 1.549, E / 2-Bett Premium Hauptdeck 1.349, L / Junior Suite Bootsdeck 1.799, F / Junior Suite Hauptdeck 1.599, M / Senior Suite Bootsdeck 2.199, G / 2-Bett Standard Oberdeck 1.399, Zweibett-Kabinen zur Alleinbenutzung - Aufpreis 80 % Im Arrangementpreis inkludierte Leistungen: 12-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS Igor Strawinski gemäß Reiseverlauf Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie Vollpension am Schiff, beginnend mit Abendessen 1. Tag, endend mit Frühstück letzter Tag Freie Teilnahme am Bordprogramm Sonderflüge Wien - Moskau & Rostov/Don - Wien (Economy) inkl. Bordservice und 20 kg Freigepäck Alle Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. 141, ) Bustransfer Flughafen - Schiff - Flughafen Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung an Bord Nicht inkludiert: Visum Russland (inkl. Besorgung): derzeit 85, Getränke sowie weitere persönliche Ausgaben, Trinkgelder (empfohlen: ca. 7, pro Person, pro Tag) Ausflugspaket à 200, Ausflugspaket à 200,- Stadtrundfahrt Moskau inkl. Kremlbesichtigung, Uglitsch, Jaroslawl, Kostroma inkl. Ipatiev-Kloster, Nishni Novgorod, Kazan, Samara, Wolgograd, Rostov Hinweis: Das Ausflugspaket ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar! Veranstalter: GTA-SKY-WAYS ReiseveranstaltungsGesmbH Mindestteilnehmerzahl: 200 Personen pro Termin. Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person. Tarifstand: 27.02.2014 Stand: 27.02.2014

MS Igor Strawinski Fahrplan MOSKAU - ROSTOV/DON 12 Tage / 11 Nächte Destination Programm / Ausflüge 1 Moskau Anreise, Einschiffung 2 Moskau Stadtrundfahrt mit Kreml*, Abfahrt 3 Uglitsch Besichtigung Uglitsch* 4 Jaroslawl Kostroma Besichtigung Jaroslawl* Ausflug Kostroma inkl. Besichtigung Ipatiev-Kloster* 5 Nishni Novgorod Besichtigung Nishni Novgorod* 6 Kazan Besichtigung Kazan* 7 Samara Besichtigung Samara* 8 Flusstag 9 Wolgograd Besichtigung Wolgograd* 10 Flusstag 11 Rostov Besichtigung Rostov* 12 Rostov Ausschiffung, Heimreise *) Ausflugspaket Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramm bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig- /Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.b. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Schiffsbeschreibung MS Igor Strawinski Ihr Schiff Die MS Igor Strawinski wurde im Jahr 1985 gebaut und im Jahr 2010/11 komplett umgebaut und generalsaniert. Das Schiff hat eine Länge von 129,2 m, ist 16,7 m breit und hat 2,9 m Tiefgang. Die MS Igor Strawinski fährt unter russischer Flagge und wird von der Reederei Orthodox Cruise betrieben. Sie ist in 5 Decks unterteilt, von unten nach oben: Schiffsdeck, Hauptdeck, Oberdeck, Bootsdeck und Sonnendeck. Ihre Kabinen Das Schiff verfügt über 100 Kabinen, unterteilt in 32 Standard-Kabinen (ca. 8 m²), 30 Premium-Kabinen (ca. 9,5 m²), 36 Junior Suiten (ca. 16 m²) und 2 Senior Suiten (29,4 m²). Die 2-Bett-Kabinen der Kategorie Standard und Premium haben je 2 Betten, die nicht zusammengestellt werden können. Die Suiten haben Doppelbetten, welche nicht auseinander gestellt werden können. Alle Kabinen sind außenliegend, verfügen über zu öffnende Panoramafenster (Ausnahme Schiffsdeck), neu gestaltete moderne Sanitäranlagen, individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung, Minikühlschrank (ausgenommen Standard-Kabine), TV, Safe und einen eingebauten Wandschrank. Bordausstattung Sie werden von den eleganten und neu gestalteten Räumlichkeiten begeistert sein. Der große Eingangsbereich mit Rezeption, die zwei Restaurants, die Tanzbar am Sonnendeck, die Panoramabar am Bootsdeck sowie das Sonnendeck mit Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen und Entspannen ein. Zusätzlich finden Sie am Schiff noch einen Friseur, eine Sauna und eine Bibliothek. Restaurant/Mahlzeiten Die traditionelle russische Küche können Sie an Bord in einem der zwei Restaurants während einer Sitzung genießen. Das Frühstück wird als Buffet angeboten. Das Mittag- und Abendessen mit mehrgängigen Menüs wird Ihnen vom Servicepersonal serviert. Zu den Höhepunkten einer jeden Flusskreuzfahrt zählt natürlich auch das Kapitänsdinner. Stornobedingungen Für Flusskreuzfahrten mit der MS Igor Strawinski von GTA-SKY-WAYS gelten gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der Allg. Reisebedingungen): ab Buchung bis 60.Tag vor Reiseantritt...25%, ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt...50%, ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt...75%, ab 19 Tage vor Abreise...100%. Es gelten die verbindlichen allg. Reisebedingungen der neuesten Fassung. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: GTA-SKY-WAYS ReiseveranstaltungsGesmbH, Eintragungsnummer 2003/0014. Gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen dieses Veranstalters unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens 11 Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Wir, GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, haben alle Reisenden, für von uns veranstaltete Reisen, bei der Zürich Insurance plc Niederlassung für Deutschland; DE-60252 Frankfurt am Main nach Maßgabe der österreichischen Reisebüroversicherungsverordnung RSV, unter der Garantienummer 701.013.681.021 versichert. Ein direkter Anspruch des einzelnen Reisenden ist bei der Fa. Cover-Direct, Versicherungsmakler Ges.m.b.H., Fasangartengasse 14/8, 1130 Wien, die als Abwicklungsstelle von dem Versicherer beauftragt ist, gegeben. Die Haftung des Versicherers beschränkt sich gegenüber dem Kunden auf den von ihm gezahlten Reisepreis und ist im Schadensfall mit der Gesamtversicherungssumme begrenzt. Sollte die Versicherungssumme zur Befriedigung sämtlicher Ansprüche nicht ausreichen, so werden die Forderungen der Kunden mit dem aliquoten Anteil erfüllt. Im Insolvenzfall sind sämtliche Ansprüche innerhalb von 8 Wochen direkt beim zuständigen Abwickler, der Firma Cover-Direct Versicherungsmakler Ges.m.b.H., Fasangartengasse 14/8, A-1130 Wien, per Fax: +43 1 969 0 841 oder Email office@cover-direct.com anzumelden. Tippfehler vorbehalten.

Flusskreuzfahrt Von Moskau bis Rostov/Don - die große Wolga-Don-Kreuzfahrt R E I S E P R O G R A M M MS IGOR STRAWINSKI 12 TAGE / 11 NÄCHTE 1. Tag: Moskau Flug von Wien nach Moskau. Nach Ankunft und Erledigung aller Einreiseformalitäten erfolgt der Bustransfer vom Flughafen zum Schiffshafen; Einschiffung. 2. Tag: Moskau Mit über 11 Millionen Einwohnern ist und bleibt Moskau unangefochten das Herz des russischen Reiches. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt durch Moskau (Ausflugspaket) bei der Sie u.a. die Sperlingsberge mit Panoramablick über die Stadt besuchen, aber auch den riesigen Roten Platz mit seiner dominanten Basiliuskathedrale und der prächtigen, roten Kremlmauer sowie das Kaufhaus GUM. Ebenso haben Sie Gelegenheit zu einem Rundgang durch den Kreml-Bezirk - mit seinen Palästen und Kathedralen ist der Kreml von Moskau das historische Herz Russlands. Am späten Nachmittag nimmt das Schiff Fahrt auf und Sie verlassen Moskau. 3. Tag: Uglitsch Am Nachmittag erreicht die MS Igor Strawinski Uglitsch. Nach dem Anlegen unternehmen Sie eine geführte Stadtbesichtigung (Ausflugspaket). Schon von weitem kann man die beeindruckenden Silhouetten der Auferstehungskathedrale und der Johannes- Kirche erkennen; besonders sehenswert sind u.a. auch der Kreml von Uglitsch sowie der Palast von Zarewitsch Dimitry (das älteste Bauwerk Uglitschs). Danach erfolgt die Weiterfahrt flussabwärts Richtung Rybinsker Stausee. 4. Tag: Jaroslawl - Kostroma Die Wolga weiter flussabwärts folgend stoßen Sie auf Jaroslawl, wo Sie an einer Stadtrundfahrt teilnehmen (Ausflugspaket). Im 11. Jahrhundert gegründet, präsentiert sich die Stadt heute als wichtiger Wolga-Hafen und zahlreiche Monumente zeugen von der wechselvollen Geschichte der Stadt. Nach der ausführlichen Besichtigung geht die Fahrt weiter nach Kostroma, eine der reizvollsten Städte des Goldenen Rings. Bei der Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) werden Sie bemerken, dass diese typische Provinzstadt seit dem 18. Jahrhundert unverändert ihr Gesicht behalten hat und daher auch gerne als Filmkulisse benutzt wird. In reizvollem Kontrast zu den vielen klassizistischen Profanbauten stehen die mittelalterlichen Kirchen Kostromas - allen voran das Ipatiev-Kloster, wo eine Besichtigung (Ausflugspaket) auf dem Programm steht. Hier wurde 1613 der neue Zar, der 16-jährige Spross der Romanows, Michael Fjodorowitsch gewählt - mit diesem historischen Akt wurde die 300 Jahre dauernde Dynastie der Zarenfamilie begründet. 5. Tag: Nishni Novgorod Am Zusammenfluss von Wolga und Oka liegt die größte Stadt an der Wolga: Nishni Novgorod. Die untere Neustadt auf sieben Hügeln war in der Zeit der Sowjetunion für Touristen eine verbotene Stadt. Sie hieß damals Gorki, zu Ehren (aber gegen seinen Willen) des hier geborenen Schriftstellers Maxim Gorki. Sie unternehmen in der drittgrößten Stadt Russlands eine Stadtrundfahrt (Ausflugspaket). Die Stadt übt mit seinem herrlichen Blick über Fluss und Land einen besonderen Reiz auf den Besucher aus. Der auf einer Anhöhe errichtete Kreml ist ein bestimmender Teil des Stadtbildes und Symbol der Stadt. 6. Tag: Kazan Heute erreichen Sie die Hauptstadt der autonomen Tatarenrepublik Kazan. Erst durch den Bau des Kujbysevsker Stausees wurde Kazan zur Hafenstadt mit eigenem Flussterminal; ursprünglich lag die Wolga sechs Kilometer entfernt. Wahrzeichen der Stadt ist der siebenstöckige, 57 m hohe Turm Sjujumbeki - mit einer Neigung von 1,87 m ist er einer der weltweit 40 schiefen Türme. Kazan bietet einen wunderschönen historischen Stadtkern mit Villen im Stil des russischen Barock, Minaretten, Moscheen und einem weißen Kreml. Die faszinierende, architektonische Mischung verdankt Kazan dem Zusammenleben von Moslems, Tataren und russisch-orthodoxen Bewohnern. Überzeugen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) selbst davon.

7. Tag: Samara Gegründet als Festung und Zollstation im 16. Jhdt. war Samara, wie viele Städte bis Ende des 20. Jahrhunderts, für Ausländer eine geschlossene Stadt. Das heutige Industriezentrum an der oberen Wolga besticht den Besucher mit seinem sehenswerten Stadtkern. Bei einer Stadtbesichtigung (Ausflugspaket) werden Ihnen neben interessanten Steinhäusern viele für die Wolgaregion typisch verzierte Holzhäuser gezeigt. Die neoklassizistischen Bauten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert sowie einige Jugendstilhäuser belegen den einstigen Wohlstand, der vor allem auf die Landwirtschaft zurückzuführen ist. Wieder von der Stadtrundfahrt zurückgekehrt nimmt das Schiff weiter Kurs gen Norden. 8. Tag: Flusstag Heute haben Sie Gelegenheit die Annehmlichkeiten und das Programm an Bord in vollen Zügen zu genießen während Ihr Schiff weiter Richtung Wolgograd fährt. 9. Tag: Wolgograd Heute macht Ihr Schiff in Wolgograd fest. Die tragische Vergangenheit der Stadt wird noch vielen Generationen im Gedächtnis bleiben. Als Festung Zaryzin Ende des 16. Jahrhunderts errichtet wurde, erreichte die Stadt schnell an wirtschaftlicher Bedeutung. Während des Bürgerkrieges 1918-1920 wurde sie zu einem Stützpunkt der Revolutionäre und wurde 1925 in Stalingrad umbenannt. Durch das Errichten von Fabriken und Produktionsstätten wurde Stalingrad zu einem Wirtschaftszentrum. Die erbitterten Kämpfe im Kessel von Stalingrad legten die Stadt in Schutt und Asche. Die Stadt wurde nach dem Krieg schachbrettartig wieder errichtet und erstreckt sich über 75 km entlang der Wolga. Mit der Entstalinisierung erhielt Wolgograd seinen heutigen Namen. Im Laufe einer Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) besuchen Sie u.a. auch das gewaltige, imposante Monument am Mamajev Hügel, die Mutter Heimat. Das 52 m hohe Standbild (es gilt als eines der größten Kriegsdenkmäler der Welt), die Gedenkhalle sowie die Plastiken, welche sich auf dem Hügel um die Statue befinden, machen die Gefallenen in der Schlacht von Stalingrad unvergesslich. 10. Tag: Wolga-Don-Passage Der 101 km lange Wolga-Don-Kanal verbindet seit 1952 Wolga und Don und verschafft Wolgograd Zugang zum Schwarzen, zum Asowschen, zum Weißen Meer sowie zur Ostsee. Der Höhenunterschied zwischen Wolga und Don sowie die dazwischen liegende Anhöhe wird durch insgesamt 13 Schleusen bewältigt. Die Fahrt durch diese Passage ist ein Erlebnis: die Schleusentore werden mit riesige Triumphbögen geziert, diese wirken wie steinerne Zeugen der ehemaligen Sowjetmacht. 11. Tag: Rostov/Don Entlang des Stausees von Cimljansk erreichen Sie am Nachmittag Rostov. Die Stadt liegt am rechten Steilufer des Flusses, knapp 50 km von der Mündung ins Asowsche Meer entfernt und entwickelte sich wegen seiner günstigen Lage um 1900 zum Chicago Russlands. Die 1,3 Mio. Einwohner sind vor allem in der Schwerindustrie, im Landmaschinen- sowie im Schiffbau tätig. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) durch die alte Kosakenstadt. Sehenswert ist u.a. das Gorki-Theater, welches die Form eines Traktors hat und zu den bekanntesten Sprechbühnen Russlands zählt. Viele Dramen Gorkis wurden hier uraufgeführt. 12. Tag: Rostov/Don Ausschiffung und Bustransfer vom Schiffshafen zum Flughafen Rostov; nach Erledigung aller Ausreiseformalitäten Rückflug. Ausflugspaket Stadtrundfahrt Moskau inkl. Kremlbesichtigung, Uglitsch, Jaroslawl, Kostroma inkl. Ipatiev-Kloster, Nishni Novgorod, Kazan, Samara, Wolgograd, Rostov Das Ausflugspaket ist nur im Voraus & im Ganzen buchbar. Alle Besichtigungstouren werden mit deutschsprachigen örtlichen Fremdenführern durchgeführt; Gruppengröße ca. 40 Personen. Bei den Besichtigungstouren sind alle Eintrittsgebühren inkludiert (nicht inkludiert sind: Foto-, Videogebühren u. dgl.). Änderungen des Reiseverlaufes und Ausflugsprogrammes bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig- /Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogrammes oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.b. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich. STAND: 25.02.2014; ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. Es gelten die verbindlichen allg. Reisebedingungen der neuesten Fassung. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: GTA-SKY-WAYS ReiseveranstaltungsGesmbH, Eintragungsnummer 2003/0014. Gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen dieses Veranstalters unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens 11 Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Wir, GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, haben alle Reisenden, für von uns veranstaltete Reisen, bei der Zürich Insurance plc Niederlassung für Deutschland; DE-60252 Frankfurt am Main nach Maßgabe der österreichischen Reisebüroversicherungsverordnung RSV, unter der Garantienummer 701.013.681.021 versichert. Ein direkter Anspruch des einzelnen Reisenden ist bei der Fa. Cover-Direct, Versicherungsmakler Ges.m.b.H., Fasangartengasse 14/8, 1130 Wien, die als Abwicklungsstelle von dem Versicherer beauftragt ist, gegeben. Die Haftung des Versicherers beschränkt sich gegenüber dem Kunden auf den von ihm gezahlten Reisepreis und ist im Schadensfall mit der Gesamtversicherungssumme begrenzt. Sollte die Versicherungssumme zur Befriedigung sämtlicher Ansprüche nicht ausreichen, so werden die Forderungen der Kunden mit dem aliquoten Anteil erfüllt. Im Insolvenzfall sind sämtliche Ansprüche innerhalb von 8 Wochen direkt beim zuständigen Abwickler, der Firma Cover-Direct Versicherungsmakler Ges.m.b.H., Fasangartengasse 14/8, A-1130 Wien, per Fax: +43 1 969 0 841 oder Email office@cover-direct.com anzumelden. Tippfehler vorbehalten.

ZAHLUNGSMODALITÄTEN FLUSSKREUZFAHRT RUSSLAND MS STRAVINSKI Sehr verehrte Reiseteilnehmer, Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. Bezahlung an Bord: Die Bezahlung der Getränkekonsumation erfolgt mit der Endabrechnung am Ende der Reise. Der Gast bestätigt die jeweilige Summe durch seine Unterschrift und erhält zur Kontrolle eine Quittungskopie. Die Getränkekonsumation aus der Bar oder Restaurant wird, während sich das Schiff auf Fahrt befindet, auf Ihre Kabinennummer geschrieben und ist am Ende der Reise (vor Ankunft in Moskau bzw. St. Petersburg) zu begleichen. Bitte beachten Sie, dass während das Schiff in Moskau oder St. Petersburg ankert für die Bezahlung von konsumierten Getränken nur Bargeld akzeptiert werden kann. Alle anderen Leistungen wie z. B. Besuche beim Arzt, Massagen, die Nutzung der Wäscherei sowie Einkäufe im Souvenirkiosk und die Bezahlung der fakultative Landausflüge können NICHT auf die Kabinenrechnungen geschrieben werden. Diese Leistungen können nur in bar gezahlt werden. Daher empfiehlt es sich, ausreichend Bargeld in mitzunehmen. Am Tag bevor Moskau bzw. St. Petersburg erreicht werden, bezahlt der Gast seine Gesamtrechnung entweder mit Kreditkarte (Master/Eurocard, Diners Club oder Visa Card) oder in bar. Eine Bezahlung mit der EC-Karte ist nicht möglich! Die Kreditkarten müssen bis mindestens 1 Monat nach Reiseende gültig sein. Auch Kreditkartenbelege können unter Umständen in Rubel ausgefüllt werden. Dieser Betrag entspricht aber immer dem Betrag der Units, umgerechnet zum Tageskurs. Traveller-Checks oder Personal- Checks werden nicht akzeptiert. American Express kann an Bord NICHT angenommen werden. Offizielle Währung: Die offizielle Währung an Bord ist der Russische Rubel. (EURO wird derzeit ebenfalls akzeptiert; kann sich jedoch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen kurzfristig ändern!) Die Preise sind in Units angegeben. Ein Unit entspricht einem Euro zum Tageskurs am Ausschiffungstag. Trinkgelder für Mannschaft, Reiseleiter, Dolmetscher und Busfahrer können ohne Probleme in Euro gegeben werden.

Rubelbedarf: An Land: In der Regel benötigt man eine kleinere Summe für unterwegs (Einkäufe, Getränke, ein Eis, Toiletten, Fotogebühr für Museen o.ä.). Souvenirs können bei den fliegenden Händlern an Land bisweilen auch in Euro bezahlt werden. An Bord: Wer nicht mit Kreditkarte bezahlen möchte, begleicht den Gesamtbetrag der Endrechnung in bar. Für die Tage nach der Schlussrechnung sowie evtl. in Anspruch genommene Leistungen wie Arzt, Massage oder Wäscherei werden ebenfalls Bargeld benötigt. Die Getränkepreise an Bord und die sonstigen Leistungen liegen auf europäischem Mittelklasseniveau, bisweilen auch darüber. Diese Bezahlung ist in Euro möglich. Seit einiger Zeit ist der russische Rubel eine konvertierbare Währung, das heisst er darf im Gegensatz zu früher ein- und ausgeführt werden (bitte beachten Sie dazu die Hinweise zur Einreise ). Allerdings erhält man im Heimatland meistens einen ungünstigeren Wechselkurs, so dass es besser ist, erst vor Ort zu tauschen. Über Umtauschmöglichkeiten vor Ort informiert die Reiseleitung am Anreisetag. Kleine Rubelscheine zu 10, 20 und 50 Rubel sind im Lande nicht ausreichend im Umlauf und auch bei Banken nur schwer zu bekommen. Rücktauschmöglichkeiten bestehen bei der Ausreise am Flughafen. Ein Geldwechsel ist an Bord nicht möglich. Rubel erhalten sie entweder direkt am Flughafen bei Ankunft, in der Nähe des Flusshafens oder im Rahmen der Stadtrundfahrt in verschiedenen Wechselstuben. Von der Schiffsanlegestelle in Moskau erreichen Sie in fünf Gehminuten eine Bank Austria und in St. Petersburg befindet sich eine Bank in ca. 300 Meter Entfernung zur Metro Station Proletarskaya. Gerne stehen Ihnen die Rezeptionisten/Innen an Bord mit Stadtplänen hilfreich zur Seite. Zum besten Kurs erhalten Sie den Rubel am Bankomaten. Nehmen Sie zum Tauschen nur einwandfreie Euro Scheine ohne Einrisse, Beschriftungen, Löcher oder herausgerissene Stücke mit nach Russland, da solche Scheine abgelehnt werden. Selbstverständlich können auch US Dollar, die ebenfalls einwandfrei sein müssen, getauscht werden. Schweizer Franken werden nicht in allen Wechselstuben angenommen. Es ist nicht ratsam, extra für diese Kreuzfahrt Euro in US Dollar zu tauschen. Hilfreich könnten einzig 1 US Dollar Scheine als kleines Trinkgeld sein. Ihr Team von GTA-SKY-WAYS Stand: März 2013