Einbruchmeldetechnik. Hybridalarmsystem FU-100

Ähnliche Dokumente
Einbruchmeldetechnik. Hybridalarmsystem FU-868

Das vollständig drahtlose Funk-Alarmsystem für die Innen- und Außenüberwachung

Zentralen. Kommunikationsmodule. Bus-Bedienteile. Bus-Melder. Jablotron JA-100 Kundenpreisliste. Artikel Nr. Bezeichnung Preis 556,40

FocusControl JABLOTRON. Alarmanlage. Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Security Überwachungslösungen

grau mit roter Kalotte, VSÖ; Abmessungen: H158xB230xT75mm. rostfreier Stahl mit roter Kalotte, VSÖ; Abmessungen: H158xB230xT75mm.

Funk-Hybridsystem FU 868 Beschützen Sie Ihr Eigentum

WIEVIEL SICHERHEIT BRAUCHT IHRE FAMILIE?

Set ab 1074,20 inkl. Montage und MwSt

Alarmzentrale PC 5020

Set ab 799,80 inkl. Montage und MwSt

i-alarmsysteme.com JABLOTRON 100 Alarmsystem intelligente und innovative Sicherheitslösungen intelligente und innovative Sicherheitslösungen

i-alarmsysteme.com Alarmsystem AMC PROTECT intelligente und innovative Sicherheitslösungen Ihre Profis in Sachen Sicherheit!

i-alarmsysteme.com Alarmsystem AMC PROTECT intelligente und innovative Sicherheitslösungen Ihre Profis in Sachen Sicherheit!

WEITERE EIN KLEINER AUSZUG INFORMATIONEN SICHERHEITS- KONZEPTEN BESTSELLERN FINDEN SIE IN UNSEREN AUS UNSEREN

Information für Endkunden unverbindlicher Verkaufspreis (UVP)

i-alarmsysteme.com JABLOTRON 100 Alarmsystem intelligente und innovative Sicherheitslösungen intelligente und innovative Sicherheitslösungen

Produktkatalog für den Fachhandel Jablotron JA-100 Gefahrenmeldesystem gültig ab 15. Januar 2018

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Privest Funk-Alarmanlage Basis Set Deutsch

Privest Funk-Alarmanlage Basis Set Deutsch

Privest Funkalarm Basis Set DE

i-alarmsysteme.com SATEL integra Alarmsystem intelligente und innovative Sicherheitslösungen intelligente und innovative Sicherheitslösungen

DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE

Produktkatalog 2017/2018. Funk-System FS-868

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set

Das funkbasierte Sicherheits- und Alarmsystem für Ihr Zuhause.

i-alarmsysteme.com Jablotron 100 Alarmsystem intelligente und innovative Sicherheitslösungen

GEFAHRENMELDER- ZENTRALE compact 80

KATALOG BSK AG - Thiersteinerallee Basel - T: 061/ F:061/

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

HYBRID - ALARMANLAGEN SYSTEM

Terxon SX Komplettpaket mit Wählgerät

Produktkatalog 2018/2019. Funk-System FS-868

Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F

Alarmsystem JA-63 K Alarmzentrale JA-63 K

Ihre Profis in Sachen Sicherheit! Alarmsystem JABLOTRON 100

Bedienungsanleitung WS-280. Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0

Produktkatalog Jablotron JA-100 Gefahrenmeldesystem gültig ab

Building Technologies

Building Technologies

MB-Funksystem. VdS-Klasse B Funk-Einbruchmeldesystem

ALARMSYSTEM NX. SecurityAccess Alarm Video Zutritt

Terxon SX Komplettpaket

Unser Ziel: Ihre Sicherheit! Funkalarmsystem SA-400. Hybridlösung. Funkkomponenten. NX-Funkalarmsystem 868 Gen2 EN Klasse 2. geprüft.

SPC Serie beispielhafte Zukunftsplanung

Weil Sicherheit Vertrauenssache ist. Alarmsystem. Jablotron 100

CM2040 EINBRUCHMELDERZENTRALE

Weil Sicherheit Vertrauenssache ist. Alarmsystem. integra

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos

Sichern. Alarmieren. Schützen.

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

AMAX Einbruchmeldeanlagen Systemübersicht

A ALPHAVISION ML im Kunststoffgehäuse inkl. LCD Bedienteil. Beschreibung. Hybrid-Alarmsystem mit 12 Linien, erweiterbar bis zu 100 LInien

IHR PARTNER FÜR PROFESSIONELLE SICHERHEIT PREISLISTE. Alarmanlagentechnik

HYBRID - ALARMSYSTEM DSC NEO

Alarmsystem JABLOTRON

PROXSA-03 vario, Relais Farbe Grauweiß, RAL 9002 incl. Montagering, Abdeckrahmen und Blende

Zutritts kontrolle. Transpondersystem SI-ZKS Transpondersystem SmartOpen

INTEGRA-128 WRL / 2012 BV Musterbüro

ESF. Easy. Smart. Flexible. HYBRID PREMIUM SECURITY BIS EN GEPRÜFT J A H R E I E G A R A N T

Produktkatalog 2018/2019. Alarmierungseinrichtungen

Dieter Michel, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 Integration von Alarm-Technik und Gebäude-Systemtechnik Die neue KNX-Gefahrenmelderzentrale

CM2040 APP FÄHIG. VdS-Zulassung Klasse A vorgesehen

Set ab 1668,40 inkl. Montage

Pro tect. Sicherheit für Ihr Zuhause. Alarmsystem. Produktübersicht

Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem. Privat & Small Business

Information für Endkunden unverbindlicher Verkaufspreis (UVP)

i-alarmsysteme.com SATEL integra Alarmsystem intelligente und innovative Sicherheitslösungen Ihre Profis in Sachen Sicherheit!

Alarmsystem. Jablotron OASiS

Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Technologie verhindert Blockaden oder Überschneidungen bei der Funk-Kommunikation

...mit Sicherheit sicher! [ das grün-sorglospaket ]

Lebensretter. Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services. Kompetenz im Brandschutz

i-alarmsysteme.com OASiS OASiS Alarmsystem intelligente und innovative Sicherheitslösungen

Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage

Kathrein-Sicherheitstechnik

Kanalempfänger Alarm FAS9553

Hybrid-Einbruchmeldeanlage CAPTURE

Die Egardia Basis Alarmanlage und den Egardia Sicherheitsservice aktivieren Sie während der Installation einfach online.

2.01 Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 2.01 PRODUKTPREISLISTE. Funkalarmsysteme und Komponenten

PowerSeries. Hybrid-Alarmanlage. 3 Modelle: PC1616, PC1832, PC1864. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich

Ihre Profis in Sachen Sicherheit! Alarmsystem. integra

HYBRID - ALARMSYSTEM DSC NEO

A. STEFFEN AG - Elektro-Grosshandel Limmatstrasse Spreitenbach

Eine Gefahrenmeldeanlage mit intuitiver Steuerung PRODUKTKATALOG

Spectra. Paradox Spectra Die Basis für ein sicheres Alarmsystem mit einfacher Bedienung. mit Max 15 Zonen. Mteye. Visonic. Paradox. Melder.

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

-Know-how. Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen. 58 So funktioniert s

Transkript:

Hybridalarmsystem FU-100 Mit FU-100 Gefahrenmeldeanlagen können zuverlässig kleine bis größere Objekte abgesichert werden. Der anwendungsspezifische Aufbau (ESF: easy-smart-flexible) lässt so gut wie keine Wünsche offen. Von Einfamilienhäusern, über Appartementhäuser mit mehreren Wohneinheiten bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen ist eine Absicherung möglich. Alle Zentralen basieren auf einem BUS System. Dies ermöglicht eine einfache Verdrahtung von Melder zu Melder. Mit Hilfe des FU-110R Funkmoduls entsteht ein leistungsfähiges Hybridsystem, welches auf dem FU-100-868 MHz Funkprotokoll basiert. Es können bis zu 50 bzw.120 Komponenten angemeldet werden, entweder nur Funksensoren, nur BUS, oder beliebig gemischt. Ob Sirene, Magnetkontakt oder Bewegungsmelder, jedes Bauteil belegt eine eigene Meldelinie im Gesamtsystem. Somit bietet das System die überaus wichtige Einzelidentifizierung. Alle FU 100-Zentralen erfüllen die EN 50131 Grad 2 Richtlinien. Des Weiteren sind sowohl die BUS- als auch die Funkteilnehmer sabotagegeschützt und werden regelmäßig von der Zentrale auf Verfügbarkeit kontrolliert. Die Programmierung der Anlagen erfolgt über die F-Link Software durch Anschluss eines PC`s mittels USB. Diese ermöglicht: Melder einlernen, Benutzer anlegen und verwalten, Sicherungsbereiche generieren, die Aufschaltung zum Wachdienst, Signalstärkenmessung, Einsicht in den Ereignisspeicher und vieles mehr. Steuern lässt sich das System bequem über komfortablen Bedienteile mit individuellen Segmentanzeigen. Jedem von diesen Modulen kann eine eigene Schaltfunktion zugewiesen werden. Ob man damit S/US schalten möchte oder auch nur eine Schaltfunktion ausführen will. Man kann die Zentrale auch über eine APP bedienen. Die Scharfschaltung kann aber auch mittels Handsendern realisiert werden. Natürlich lassen sich auch andere geeignete Schalteinrichtungen einbinden. Bei der FU-101K sind 8 unabhängige Sicherungsbereiche, bei der FU-106K bis zu 15 möglich. Hier könnten z.b, die Garage, der Keller, die Außenhaut (Magnetkontakte) und die Bewegungsmelder im Haus als eigene Bereiche angelegt werden. Über die Segmentanzeigen (FU-192E) kann der jeweilige Teilbereich scharf und unscharf geschaltet werden. Optisch zu sehen anhand der roten LED für scharf und der Grünen für unscharf. Ebenso besteht die Möglichkeit über die Segmente z.b externe Relais für z.b. das Hoflicht oder die Garage anzusteuern. Hierfür stehen 16, bzw. 32 programmierbare Ausgänge zur Verfügung. Alle Systemzustände, das Schalten von Ausgängen, Fehler im System etc. werden von der Zentrale dokumentiert und im Ereignisspeicher erfasst. Dieser umfasst mehr als 10 Mio. Ereignisse und speichert das exakte Datum, Uhrzeit und Ereignis. Die FU-100 Zentralen können auch zu Wachdiensten aufgeschaltet werden. Bei den Anlagen ist bereits ein GSM- oder LAN- Wählgerät integriert. Ein analoges Wählgerät kann bei den Systemen als Modul nachgeordert werden. Sobald das GSM und das LAN Kommunikationsmodul parametriert ist, ist auch ein Fernzugriff gewährleistet. In Echtzeit kann der Remotezugriff erfolgen und z.b. Benutzer gesperrt oder Meldelinien gesperrt werden. Das FU-100 Gefahrenmeldesystem lässt sich auch über Internet steuern und bedienen. Hier unterscheiden wir in der Anwendung zwischen Betreiber und dem Errichter. Der Errichter wird im MyCOMPANY Portal registriert. Ferner kann sich der Errichter über den MyCOMPANY Service online mit jeder registrierten Anlage über das Installationsmanagement verbinden und einen Fernzugriff realisieren. Ggf. um notwendige Änderungen am System durchzuführen. Dies kann am PC oder auch von jedem Smartphone mit Internetzugang aus gestartet werden. Der einfache und schnelle Errichterzugriff eröffnet eine neue Dimension im Servicebereich. Jede FU-100 Zentrale muss mittels Code freigeschaltet werden. Dies können nur registrierte und autorisierte Errichter. Auch Firmware Updates lassen sich vereinfacht laden und installieren. Für den Betreiber des Systems gibt es einen eigenen Zugang, jedes einzelne System muss registriert werden. Der Endkunde erhält dann einen eigenen Benutzerzugang und kann sich entweder mittels Browser oder über eine APP an seiner Anlage anmelden. Es werden dort alle Bedienteile angezeigt. Es lassen sich die gleichen Funktionen ausführen als würde man im Objekt vor dem Bedienteil stehen. Ferner steht der strukturierte Ereignisspeicher zur Verfügung. Funk- oder BUS- Temperatursensoren sind auch integrierbar. Die gewonnenen Daten können jederzeit abgerufen und individuell selektiert werden. Das professionelle System setzt FU-100-Programmierkenntnisse voraus. Lieferung nur an geeignete Errichter. 3.01 3.01

Hybridalarmsystem FU 100 Zentralen und Zubehör IC-FU-106K 370 230-014 Modulare Hybrid-Gefahrenmeldezentrale IC-FU-106K Blackbox-Gehäuse ohne erforderliche Bedieneinrichtung. Spannungsversorg.: 230 V/AC / 50 Hz max. 0,2 A, SK II Vers. Externe Geräte: max. Dauerlast 1,2 A, 5 Min. 2,0 A Notstromversorgung: Akku 12 V / 7 bis 18 Ah (sep. bestellen) Strombedarf: 140 ma Ruhe, 200 ma Alarm Anzahl Komponenten: 120 mit BUS und / oder Funk Sicherungsbereiche: bis max. 15 Benutzeranzahl: max. 300 PG-Ausgänge: 32 programmierbar BUS-Kabellänge: < 500 m (pro BUS-Anschluss) Interne Wählgeräte: GSM / GPRS / LAN Kommunikationsm. Alarmierung an: 30 Benutzer Sprache und SMS ARS-Protokolle: CID, FU-IP-CID, SIA DC9 Ereignisspeicher: 700 MB, ca. 10 Mio. Ereignisse mit D,U Gehäuse: Kunststoff, weiß, Innenraummontage Abmessungen B/H/T: 357 x 297 x 105 mm Europanorm: EN 50131-1 Grad 2: 824,40 IC-FU-106KR 370 230-016 IC-FU-101K 370 230 013 IC-FU-101KR 370 230-015 IC-FU-F-Link 370 230 331 Modulare Hybrid-Gefahrenmeldezentrale FU-106KR wie vor, jedoch 1 Funkmodul FU-110R bereits eingebaut. Bis zu 3 Funkmodule als BUS-Teilnehmer, auch an einem anderen Montageort, zur Verbesserung der Empfangsstärken, verwendbar. Spannungsversorg: über 12 V BUS der Zentrale (FU-110R) Ruhestrom: ca. 25 ma (FU-110R) Arbeitsfrequenz: 868,1 MHz, FU-100-Protokoll Antenne: integriert, externe Antenne optional Meldergruppen Draht: 10, optional 2x + 10 über IC-FU-2217 Abmessungen B/H/T: 357 x 297 x 105 mm Modulare Hybrid-Gefahrenmeldezentrale IC-FU-101K Blackbox-Gehäuse ohne erforderliche Bedieneinrichtung. Spannungsversorg.: 230 V/AC / 50 Hz max. 0,1 A, SK II Vers. Externe Geräte: max. Dauerlast 0,4 A, 5 Min. 1,0 A Notstromversorgung: Akku 12 V / 2,2 bis 6 Ah Strombedarf: 70 ma Ruhe, 120 ma Alarm Anzahl Komponenten: 50 mit BUS und / oder Funk Sicherungsbereiche: bis max. 8 Benutzeranzahl: max. 50 PG-Ausgänge: 16 programmierbar BUS-Kabellänge: < 500 m (pro BUS-Anschluss) Interne Wählgeräte: GSM / GPRS Kommunikationsmodul Alarmierung an: 8 Benutzer Sprache und SMS ARS-Protokolle: CID, FU-IP-CID, SIA DC9 Ereignisspeicher: 700 MB, ca. 10 Mio. Ereignisse mit D,U Gehäuse: Kunststoff, weiß, Innenraummontage Abmessungen B/H/T: 258 x 214 x 77 mm Europanorm: EN 50131-1 Grad 2 Modulare Hybrid-Gefahrenmeldezentrale FU-101KR wie vor, jedoch 1 Funkmodul FU-110R bereits eingebaut. Bis zu 3 Funkmodule als BUS-Teilnehmer, auch an einem anderen Montageort, zur Verbesserung der Empfangsstärken, verwendbar. Spannungsversorg: über 12 V BUS der Zentrale (FU-110R) Ruhestrom: ca. 25 ma (FU-110R) Arbeitsfrequenz: 868,1 MHz, FU-100-Protokoll Antenne: integriert, externe Antenne optional Meldergruppen Draht: 10, optional 2x + 10 über IC-FU-2217 Abmessungen B/H/T: 258 x 214 x 177 mm F-Link Software zur Programmierung aller FU-100 Zentralen Schritt für Schritt Programmierung Erwerb nur für Errichter mit Systemschulung 959,70 716,00 843,70 Auf Anfrage 3.02 Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 3.02

Hybridalarmsystem FU-100 Bediengeräte und Zubehör IC-FU-154E 370 230-127 IC-FU-114E 370 230-122 IC-FU-192E 370 230-123 Bidirektionales Funkbedienteil mit Tastatur und RFID-Leser FU-154E Eingebauter Leser für Transponder 125 KHz. Integrierte Codetastatur, LCD-Grafikdisplay, Standartmäßig 1 Segmentanzeige bei Auslieferung. Es können max. 20 FU-192E Anzeigesegmente aufgesteckt werden. Durch Tastendruck wird die jeweilige Funktion nach Bestätigung durch einen Transponder ausgeführt und angezeigt (z.b. Zutrittskontrolle). Das Modul wird als Funkteilnehmer adressiert. Spannungsversorgung durch Alkalibatterien, 12 V/DC-Anschluss für optionale externe Stromzuführung vorhanden. Sabotagekontakt gegen Abheben. Es soll mindestens ein Grafikdisplay im System vorhanden sein! Montageort: Innenmontage Arbeitsfrequenz: 868,1 MHz FU100-Protokoll Reichweite: ca. 200 m (Sichtverbindung) Spannungsversorg.: 6 V/DC Batterien 4 Stck 1,5 V AA, LR6A Batterielebensdauer: 1-2 Jahre (Nutzungsabhängig) RFIT-Leser: 125 KHz FU-100 Protokoll / EM Unique Abmessungen B/H/T: 102 x 145 x 33 mm optional: ohne LCD und/oder ohne Tastatur optional: in BUS-Technik mit Kabelanschluss Drahtgebundenes Bedien- und Anzeigetableau FU-114E wie vor, mit BUS-Anschluss an die Zentralenserie FU-100 (Bild oben) Modul wird als BUS-Teilnehmer adressiert. Ruhestromverbrauch: ca. 15 ma + 0,5 ma für jedes FU-192E optional (Bild links): ohne LCD und/oder ohne Tastatur optional: in Funk-Technik Steckbares Anzeigesegment FU-192E zur Anzeige von Bereichs- oder Melderzuständen. Verbindung zum Grundbedienteil über internes BUS-Kabel. Funktionen programmierbar. Spannungsversorgung über das jeweilige Bedienteil. Stromaufnahme: ca. 0,5 ma LED-Anzeige: grün (links) und rot (rechts) Abmessungen B/H/T: 102 x 15 x 33 mm 263,90 175,70 9,25 IC-FU-123E 370 230-370 IC-FU-122E 370 230-375 IC-FU-154J 370 230-058 IC-FU-191J 370 230-026 Transponderleser mit Tastenfeld IC-FU-123E Anschaltung an Systemzentrale über 4-Draht-Bus. Das FU-123E wird als BUS-Teilnehmer adressiert. Anzeige-LED grün, orange, rot, Summer. Verwendung zur Scharf-/Unscharfschaltung des Alarmsystems oder als Zugangskontrolle zur Ansteuerung eines elektrischen Türöffners. Betriebsspannung: 9-15 V/DC über BUS-Versorgung Stromaufnahme: ca. 15 ma Leserfrequenz: 125 KHz FU-100 Protokoll / EM Unique Abmessungen L/B/H: 151,5 x 46 x 22,5 mm Anzeigen: LED grün, orange, rot, akustisch Ausgänge: optionale Relaisplatine programmierbar Gehäuse: Kunststoff, anthrazitgrau, IP 65 Transponderleser IC-FU-122E (ohne Bild) wie vor, jedoch ohne integriertes Tastenfeld. Bidirektionale Funk-Fernbedienung IC-FU-154J zur Bedienung des Systems oder Steuerung von Geräten. Spannungsversorg.: 3 V/DC Lithium Batterie 1 Stck CR2032 Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre Funk-Reichweite: ca. 30 Meter Funktionen: Scharf / Unscharf / Panik / PG Abmessungen L/B/H: 72 x 36 x 15 mm optional: Unidirektionale Fernbedienungen RFID-Transponder FU-191J in Schlüsselanhängerform 125 KHz, ausschließliche Verwendung an FU-100 Lesern optional: andere Bauformen auf Anfrage 201,70 187,40 89,10 9,25 3.03 Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 3.03

Hybridalarmsystem FU 100 Module - Alarmierungsgeräte IC-FU-180A 370 230-315 IC-FU-1582 370 915-082 IC-FU-162A 370 230-321 IC-FU-190X 370 230-019 IC-FU-118N 370 230-020 IC-FU-110Z 370 230-385 IC-FU-110R 370 230-024 IC-FU-110T 370 230-412 Funk-Außensignalgeber FU-180A Drahtlose Außensirene in robustem Gehäuse mit Blitzleuchte. 1x Lithiumbatterie BAT-80A nicht im Lieferumfang. Selbstüberwachung, bidirektionale Funkkommunikation. Sirene nur für Externalarm. Montageort: Außenbereich Schutzklasse: IP 34 Lautstärke: Piezo 112 db/m ansteigende Lautstärke Blitzlampe: rot, Blitzdauer max. 30 Min. Abmessungen H/B/T: 230 x 158 x 75 mm Batterie: BAT-80A 11 Ah, Lebensdauer >3 Jahre Arbeitsfrequenz: 868 MHz funküberwacht optional: BUS-Externsignalgeber mit Akku Ersatzbatterie BAT-80A (ohne Bild) 6 V-Lithium-Batterie 11 Ah für vorgenannten Außensignalgeber. Drahtlose Funk-Innensirene 230 Volt FU-162A Internsignalgeber mit Notstrombatterie für max. 12 Stunden 8 Töne je nach Ereignis programmierbar, für S/US-Verzögerung möglich Spannungsversorg.: 230 V/DC, Steckdose / 3,6 V-Batterie Lautstärke: bis 90 db piezoelektrisch Abmessungen B/H/T: 64 x 90 x 80 mm optional: weitere Funk-/BUS-/Draht Internsignalg. Analoges Telefonwählgerät FU-190X Festnetz Telefonwählgerät mit Sprachmodul. Sendet Sprachnachrichten an bis zu 8-/16 Teilnehmer, überträgt Ereignisse an AES. Ansteuerung über internen Zentralenbus. Routerbetrieb kann eingeschränkt sein. Das FU-190X verfügt über eine Leitungsüberwachung Protokolle: CID DTMF, SIA DC-05, SIA FSK, DC03 BUS-Ausgangsmodul FU-118N wird verwendet um 8 galvanisch getrennte Ausgänge zu schalten. Es können mehrere Module pro System verwendet werden. Stromaufnahme: 10 bis max. 100 ma Schaltspannung: max. 38 V/DC Abmessungen B/H/T: 77 x 40 x 15 mm optional: diverse BUS -/ Funk Schaltmodule BUS-Verteiler adressierbar FU-110Z Verwendung um den BUS in verschiedene Stränge aufzuteilen. 2 x 4 parallel geschaltete Klemmleisten. Es können mehrere BUS- Verteiler im System verwendet werden. Benötigt einen Adressplatz. Stromaufnahme: 5 ma Abmessungen B/H/T: 76 x 54 x 30 mm BUS-Funkmodul für drahtlose Komponenten FU-110R Das Modul kann in der Zentrale oder an einem beliebigen Ort im Objekt montiert werden. Es belegt 1 BUS-Adressplatz. 3 Module je System verwendbar (inkl. evtl. Modul in der Zentrale) Stromaufnahme: ca. 25 ma Antenne: intern, optional Antenne AN-868 Abmessungen B/H/T: 40 x 150 x 23 mm Arbeitsfrequenz: 868,1 MHz BUS-Kurzschlussisolator FU-110T (ohne Bild) Es können beliebig viele Isolatoren in einem Objekt verwendet werden. Lieferung: ohne Gehäuse, FU-190 PL Gehäuse optional. Stromaufnahme: ca. 5 ma Abmessungen B/H/T: 22 x 27 x 14 mm 187,40 56,30 140,40 120,20 109,30 42,05 295,80 40,35 3.04 Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 3.04

Hybridalarmsystem FU-100 Melder und Zubehör IC-FU-180P 370 230-230 IC-FU-180W 370 230-236 IC-FU-186P 370 230-228 IC-FU-185P 370 230-234 IC-FU-185B 370 220-240 IC-FU-110P 370 230-229 IC- FU-120PW 370 230-239 Funk-Infrarot-Bewegungsmelder FU-180-P Dual-PIR mit Digitalanalyse. Alarmeingang für Kontaktmelder. Erfassungsbereich: 12 Meter / 110 Montagehöhe: 2,0 bis 2,5 m Frequenz: Lithium-Batterie 3,6 V, LS(T) 2,4 Ah Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre Abmessung H/B/T: 110 x 60 x 55 mm Gehäuse: integrierter akust. Glasbruchsensor optional: PIR-Melder mit integrierter Kamera Funk-Doppelsystem-Bewegungsmelder FU-180W wie vor ohne zusätzlichen Alarmeingang, jedoch Verknüpfung IR- und MW-Erfassung (9,35 MHz). Zur Überwachung schwieriger Umgebungsbedingungen. Digitalanalyse, erhöhte Falschalarmunterdrückung. Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre Funk-Infrarot-Bewegungsmelder mit Haustierbereich FU-186P Dual-PIR mit zwei unabhängigen Pyroelementen, haustiertolerant. Erfassungsbereich: 12 Meter / 120 Freuenz: 868,1 MHz FU-100-Protokoll Spannungsversorgung: Lithium-Batterie 3,6 V, LS(T) 2,4 Ah Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre (Melderschlafzeit 5 Min.) Abmessung H/B/T: 180 x 60 x 55 mm Gehäuse: Kunststoff, weiß Montagehöhe: ca. 1,2 Meter Funk-Mini-Bewegungsmelder FU-185P Montage in kleinen Räumen oder in Fahrzeugen. Erfassungsbereich: 5 Meter / 360 Detektionsmethode: Dual - PIR mit Digitalanalyse Freuenz: 868,1 MHz FU-100-Protokoll Spannungsversorgung: Lithium-Batterie 3,6 V, LS(T) 2,4 Ah Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre (Melderschlafzeit 5 Min.) Abmessung H/B/T: 88 x 46 x 27 mm Montage: Decke bis max. 4 m hoch Funk-Dual-Glasbruchmelder FU-185B Dualauswertung durch Druckveränderung und Geräuschanalyse. Erfassungsbereich: bis 9 Meter kugelförmig Freuenz: 868,1 MHz FU-100-Protokoll Spannungsversorgung: Lithium-Batterie 3,6 V, LS(T) 2,4 Ah Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre (Melderschlafzeit 5 Min.) Abmessung H/B/T: 88 x 46 x 27 mm BUS-PIR Bewegungsmelder FU-110P zum Betrieb an einer FU-100 Systemzentrale. Der FU-110P wird als BUS-Teilnehmer adressiert und belegt 1 BUS-Adresse. Erfassungsbereich: 12 Meter / 110 Spannungsversorgung: über den 12 V-BUS der Zentrale Stromaufnahme: ca. 5 ma Montagehöhe: 2,0 bis 2,5 m Abmessungen B/H/T: 60 x 95 x 55 mm optional: PIR-Melder mit integrierter Kamera BUS-Dual Bewegungsmelder FU-120PW wie vor, Verknüpfung IR- und MW-Erfassung (9,35 MHz). Zur Überwachung schwieriger Umgebungsbedingungen. Digitalanalyse, erhöhte Falschalarmunterdrückung. Stromaufnahme: 5 bis 25 ma 120,20 173,10 187,40 140,40 143,70 51,30 140,40 3.05 Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 3.05

Hybridalarmsystem FU-100 Melder und Zubehör IC-FU-181M 370 230-208 IC-FU-183M 370 230-206 IC-FU-151ST 370 230-255 IC-FU-180G 370 230-260 IC-FU-187J 370 230-087 IC-FU-111H 370 230-235 Funk-Magnetkontakt FU-181M Der Magnetkontakt meldet beim Öffnen von Fenstern und Türen. Anschluss externer Sensoren mit NO- oder NC-Ausgang. Lieferumfang: Sender mit Batterie, Magnet Abmessungen H/B/T: 110 x 31 x 26 mm (ohne Magnet) Frequenz: 868,1 MHz FU-100-Protokoll Reichweite: ca. 300 m (Sichtverbindung) Spannungsversorgung: Lithium-Batterie 1x LS(T) 2,4Ah Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre (bei 20 Aktivierung am Tag) Farbe: weiß, optional IC-FU-181MB in braun optional: IC-FU-182M Einbau im Fensterfalz Funk-Magnetkontakt FU-183M wie vor, jedoch kompakte Abmessungen Abmessungen H/B/T: 75 x 31 x 23 mm (ohne Magnet) Spannungsversorgung: Lithium-Batterie 1x CR 123 A Funk-Rauchmelder FU-151ST EN 14604 Optischer Streulichtsensor, Hitzesensor Klasse A1, Signalgeber Erfassungsber. Hitze: Radius 5 m bis 8 m Deckenhöhe Frequenz: 868,1 MHz FU-100-Protokoll Integrierte Signale: 80 db / 1 m - LED Leuchtring Spannungsversorgung: Batterie 3x AA 1,5 V / 2,4 Ah (LR6A) Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre Abmessung D/H: 126 x 65 mm Europanorm: EN 14604, EN 54/7, EN 54-5 Kl-A1 optional: in BUS-Technik Funk-Gasmelder FU-180G Geeignet für Erdgas, Butan, Propan. Integrierter Summer 94 db/0,3 m. 2 Relaisausgänge für externe Einrichtungen (Stufe1, Stufe 2) Empfindlichkeit: 23 / 40 +-3% kalibr. ISO Butan Empfindlichkeit: 18 / 30 +-3% LEL für Propan Ansprechzeit: < 10 Sekunden Spannungsversorgung: 230 Volt, 2 Watt Schutzart: IP 30 Abmessung: B/H/T 74 x 101 x 39 mm Funk-Paniksender FU-187J Als Armband für das Handgelenk oder zum Umhängen mit Halsband. Aktiviert in Notfällen einen Notruf per Funk an die Systemzentrale, vorzugsweise mit Alarmweiterleitung über das Telefonnetz. Frequenz: 868,1 MHz FU-100-Protokoll Funkreichweite: ca. 50 m (Sichtverbindung) Schutzklasse: IP 44 Abmessung L/B/H: 240 x 43 x 16 mm BUS-Eingangsmodul FU-111H als BUS-Schnittstelle zum Anschluss von konventionellen Melder, und Sensoren an das FU-100 System. 1 Alarm- und 1 Sabotage-Linie. NC oder NO programmierbar. Mindestauslösezeit 0,5-5 Sek. programmierbar. Das Modul sollte in ein sabtageüberwachtes Gehäuse. Spannungsversorgung: über 12 V-BUS der Zentrale Stromaufnahme: ca. 5 ma Abmessung B/H/T: 22 x 27 x 14 mm optional: weitere Eingangsmodule bis 16 MG 117,70 98,35 137,90 159,70 78,20 35,00 Weiteres Systemzubehör wie Melder und Module in BUSund Funktechnik auf Anfrage 3.06 Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 3.06