Thomas Weber. Baumkontrolle Spielplatzkontrolle Gartenplanung Beratung. Seite 1von 6

Ähnliche Dokumente
Position Bezeichnung Einzelpreis Gesamtpreis Stk Ailanthus altissima Drüsiger Götterbaum H. 3XV MDB 14-16

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 01

Laubgehölze Stand 2014/15

Freilandliste Frühjahr 2018

Mehrgenerationenhaus mit 7 Wohnungen Grundstr , Bremen. Wätjenstr. 10, Bremen Tel.: 0421 / % MwSt: EUR ...

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Das Gewerk in der Abschlussprüfung Name Vorname

Heckenpflanzen/Gehölze Freiland

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Werker/zur Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Baumschule

Max Mustermann LANDSCHAFTSARCHITEKT Tel: 0 Fax: Musterstraße Musterstadt

Liebe Kunden, anliegend unser erstes Wochenangebot für 2018!

Wirtspflanzen der Kirschessigfliege in Deutschland (Stand Juli 2017)

Beetplan Asiatischer Garten

Offerte Wipfli Bausupport Laurenzentorgasse Aarau. CHE MWST Aarau, 26. Juli 2016

Heydorn Baumschulen - Bestandsliste Herbst 2013

Blütensträucher C 3. Sortimentsliste Blütensträucher

B-Plan "Dorfgebiet obere Siedlung Waltersdorf"

Bestellliste für Garten- und Heckenpflanzen

Bl ¹tenstrپ0ٹ1ucher C 3

Bebauungsplanes Kölner Straße/ Fahrkamp. (Verfahrensbezeichnung: I 16/I) zur Änderung von Festsetzungen des in Kraft getretenen

Pflanzen für besondere Standorte bzw. Verwendung

Merkblatt. Wirtspflanzen der Kirschessigfliege in Deutschland (Stand Juli 2017)

Baumschule Pantelmann

Angebot Vorgang-Nr.: L

Einstieg in die Gehölzverwendung

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund

Referat für Stadtplanung und Bauordnung PLAN-HA IV/5

ESOS Energieservice Osnabrück GmbH

sommergrün sommergrün wintergrün sommergrün wintergrün wintergrün immergrün wintergrün sommergrün immergrün immergrün

Pflanzenliste. für die Ausbildung zum / zur Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Aufbauanleitung EHL-Anzio-Brunnen

Hallo Frühling! Foto: istockphoto. Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr

EBA GL Gärtnerin/Gärtner 2018

Textfestsetzungen. Römerstraße (20.08/03)

Prüfungsleistung: Ausführungspläne sowie Leistungsverzeichnisse lesen und auf die Baustelle übertragen

Bewertungsvorschlag für die Abschlussprüfung Gartenbau, Galabau 14S

Finger Beton Idar-Oberstein GmbH

Gemeinde Seefeld, Gemarkung Meiling/ Seefeld Bebauungsplan Gut Delling - Änderung und Erweiterung -

Aktuelles Wochenangebot KW 26-27

PFLANZENLISTE BODENDECKER


Aktuelles Wochenangebot KW 29-30

Ing.-Büro M. Schwarz - von Wedderkopstr Steinhorst. Kostenschätzung für. Gemeinde Trittau- Neubau einer Kindergartentagesstätte

Hecke am laufenden Meter das Original Muster Leistungsverzeichnis

Mehrwertsteuer % ' ' Nettobetrag inkl. MWST

Botanischer Name Grösse Qualität

WENT Hamburger Landstraße 19 a-h, Wentorf

Aktuelles Angebot KW 45-46

Name Liefertermin. bitte faxen an 04488/ Fax Nr.: Aktuelles Angebot KW FaxenAn

A-Elementliste mit VK-Preisen

Kostenermittlung nach DIN 276

Preisliste Pflanzgarten 2018

Vorhabenbezogener Bebauungsplan

Markt Elsenfeld Outdoorfitness Freizeitanlage Eichelsbach Kostenberechnung nach DIN 276 (Grundlage Entwurf vom )

KONZEPT STRAßENGRÜN. Wohngebiet Oberer Mühlenweg. erarbeitet von Judith Steffens. M. Sc. Landschaftsarchitektur. Gemeinde Anröchte,

EBA GL Gärtnerin/Gärtner 2018

VORRATSLISTE. Ilex aquifolium 'Alaska' mb 0,000 Ilex aquifolium 'Alaska' mb 0, Ilex aquifolium 'Alaska' mb 0,000

Anhang zur Wegleitung QV Gärtner/-in EBA Garten- und Landschaftsbau

Einfluss von Wildhabitaten, aufgelassenen Anlagen und Wirtspflanzen auf die Kirschessigfliegenpopulation

LEISTUNGSVERZEICHNIS Kurztextfassung

Pos m² Trennschicht auf geeigneten Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

Blühende Hecken statt Fichten Eine Auswahl an Sträuchern mit Blüten und Früchten für die Tierwelt und schön für das Auge

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S

Aktuelles Herbstangebot

Aktuelles Wochenangebot KW 30-31

1 100cm x 30cm 169,00 Buchst) Schriftzug individuell (ca cm x 40cm 235,00 Buchst) Schriftzug individuell (ca. 17

Kostenberechnung. Neubau Grillplatz Margetshöchheim 3. BA Pflasterwegbreite 3,00 m

Beeren- & Wildobst. Vorratsliste. Actinidia arguta 'Issai' - Mini-Kiwi 8 St. 2 j.v.st 0/1/1 P

Standortgerechte und heimische Pflanzen für Griesheimer Gärten

DIE FASSADEN DER VIER JAHRESZEITEN

Gartenpflegeplan. Musterstraße 123, Musterhausen Familie Mustermann.

ACO Selbstbau. Entsiegeln. Versickern. Befestigen. ACO Self Kiesstabilisierung. das ökologische Stabilisierungssystem. für Kies- und Splittbeläge

RAT & TAT. In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse!

ABSCHLUSSPRÜFUNG IM GARTENBAU IN BAYERN Fachrichtung BAUMSCHULE

Bodendecker für alle Standorte im Garten

Abelia chinensis - Chinesische Abelie Qualität: Containerpflanze 30/40 cm - ab 1 Stk. = je 11,95 EUR

GRAF Recycling Kippgebühren 2017 gültig ab

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten

Abies concolor

Pos m² 2-Lagige PE-Folie auf Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

Aktuelles Wochenangebot KW

Positionsplan. Blendleiste 5 x A weiß 5 x A anthrazit. Rinnenpfette Genua 1 x A weiß 1 x A anthrazit

Anhang zur Wegleitung QV Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau

Vogelfreundliche Hecken und Sträucher

01 Haltestellenausbau zwei Richtungen Abbrucharbeiten

Winter-Linde 51 Tilia cordata. Robinie 29 Robinia pseudacacia. Baum: bis 40 m hoch, oft als Parkbaum

Vorratsliste. Bodendecker von A Z Containerpflanzen Stauden

Das große BLV. Handbuch Schnitt ROSA WOLF DOROTHEA UND PETER BAUMJOHANN. Obst- und Ziergehölze Rosen Stauden

Prüfungsleistung: Ausführungspläne sowie Leistungsverzeichnisse lesen und auf die Baustelle übertragen

GEHT HERBST! FARBENFROH.

Leistungsverzeichnis

IDEENGABE. chöner architektur schöner. landschafts. Garten September Verbindung zur Landschaft Gemüsebereich, Neuer Sitzplatz.

Leistungsverzeichnis

Bebauungsplan Umweltbericht. Stammanzahl

Leistungsverzeichnis (LV) Tiefbau

Stadt Friedberg. Bebauungsplan mit Grünordnungsplan Nr. 12

Transkript:

Seite 1von 6 Familie Mustermann Musterstraße 13 Musterstadt Steuernr.: 64/018/18992 Datum: 08.11.2005 Aktenzeichen: Leistungsverzeichnis / Massenliste Gartenplanung Familie Mustermann Musterstr.13, Musterstadt Position Menge Preis 1.0 Erdarbeiten 1.1 Wildwuchs mit Wurzelwerk entfernen, laden und entsorgen 250 m² 1.2 Betonwinkelstützen Baulänge= 100cm, Höhe=50cm in Betonbett B15 Stärke=10cm (z.b. von Lusit) fachgerecht versetzen (Westseite) Betrag 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 1.10 Betonwinkelstützen Baulänge= 100cm, Höhe=80cm in Betonbett B15 Stärke=10cm fachgerecht versetzen (Westseite) Betonwinkelstützen Baulänge= 100cm, Höhe=100cm in Betonbett B15 Stärke=10cm fachgerecht versetzen (Westseite) 5 Stk 8 Stk Betonwinkelstützenecke oder T-Stück Baulänge= 100cm, Höhe=100cm in Betonbett B15 Stärke=10cm fachgerecht versetzen (Westseite) Vorhandenen Oberboden höhengerecht formen 30 m³ Erdkabel für spätere Stromversorung verlegen NYM 5 fachgerecht verlegen und Verlaufsplan erstellen 75 m Splittbett 16/32mm für Natursteinwall liefern und herstellen. Stärke = 5-10 cm, Tiefe= 50cm 9 m² Böschungskante für künftige Natursteinmauer herstellen, Neigungswinkel 5-10. Mit Geotextil (Vlies)abdecken. 12 m² Natursteine, Steinkantenlänge 15-45cm liefern und fachgerecht einbauen. Steine mit Splitt 2/5mm oder Lehm verkleben/ verbinden. Möglichkeiten für Zwischenraumpflanzung lassen. 35 t

2.0 Treppenbau 2.1 Böschungskanten für künftige Treppe herstellen, Neigungswinkel 5-10. Mit Geotextil (Vlies)abdecken. 6 m² 2.2 2.3 2.4 Natursteine, Steinkantenlänge 15-45cm liefern und fachgerecht einbauen. Steine mit Splitt 2/5mm oder Lehm verkleben/ verbinden. Möglichkeiten für Zwischenraumpflanzung lassen. 10 t Kantenstein aus Granit, grau 8/25/100cm in 10 Treppenstufengrenzen liefern mit Betonunterfütterung und -stütze fachgerecht einbauen. Stufenhöhe=11,5cm, Tiefe=40cm 12 m Altstadtpflaster mit Rottönung liefern und als Treppenstufen fachgerecht auf verdichtetem ca. 10 cm Schotter 0/32mm und 3-5cm verdichtetem Pflastersand 0/3mm einbauen. 5 m² 3.0 Pflasterung 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 Künftige Pflasterfläche nach Bedarf auskoffern, verdichten und Gefälle vom Gebäude ablaufend mit ca.2% herrichten 130 m² Frostschutzschicht aus Schotter 0/32 mm fachgerecht einbauen und verdichten; Stärke = 15cm 130 m² Kleinpflaster aus Granit 8/11cm liefern und als Kantenstein (70m) in Betonbett mit Rückenstütze B15 fachgerecht versetzten Altstadtpflaster mit Rottönung liefern und in Pflastersand 0/3mm mit Gefälle vom Haus ablaufend mit ca. 2% fachgerecht mit "Läufer" einbauen. Einbauhöhe=ca. cm über Kantenstein. 130 m² Altstadtpflaster mit Rottönung liefern und in Pflastersand 0/3mm als Kreissegmente (3,14m² und 7,07m²) fachgerecht einbauen. 10 m² 4.0 Terrassenüberdachung 4.1 4.2 Pfostenschuhe 12x12 cm, verzinkt liefern und mit Fundament aus Beton B 25 fachgerecht setzen Pfosten, 12x12cm, 275cm, witterungsbeständig (Material z B. Lärche) Kleinmaterial 2 t 2 Stk Seite 2von 6

4.3 4.4 4.5 Pfosten, 12x12cm, 255cm, witterungsbeständig (Material z B. Lärche) Kleinmaterial Trägerbalken, 12x16, 435cm, witterungsbeständig (Material wie Pfosten) Kleinmaterial, Hausanschluss mit entspr. Fachgerechten Mauerankern etc. Querträgerbalken, 8x20,900cm, witterungsbeständig (Material wie Pfosten) Kleinmaterial, Hausanschluss mit entspr. fachgerechten Mauerankern etc. 2 Stk 2 Stk 5 Stk Seite 3von 6 4.6 4.7 4.8 Überdachungsmaterial aus braun getöntem PCV Material, Trapezprofil liefern und fachgerecht montieren, incl. Kleinmaterial 42 m² Regenrinne aus PVC grau, ca. 7cm breit liefern und fachgerecht montieren, Ablaufvorrichtung für Regentonne montieren, incl. Kleinmaterial 9 m Bedarfspostition: Bambusmatten liefern und unterseits der Überdachtung mit Krampen befestigen 40 m² 4.9 Bedarfspostition: Rankhilfen aus Drahtseil, verzinkt unterseits der Beschattungsmatten versetzt anbauen, incl. Kleinmaterial. 5.0 Wasserspiel 5.1 50 m Erdwall für Wasserlauf gemäß Zeichnung formen. Höhen unterschied= ca. 60-80 cm in möglichst 4-5 einzelen Höhenstufen mit jeweils ca. 0,1-0,2 m². Sammelbecken am unteren und oberen Ende des Wasserlaufes erstellen (oben: für ca. 20 Liter; unten für ca. 100 3 m³ 5.2 Flexibles Dränagerohr dm=max. 65cm Außenmaß für Schlauchführung liefern und mit innenliegendem Gewebeschlauch, frostfest, 3/4", 40cm überstehend im künftigen Wasserlauf verlegen. 12 m 5.3 Teichfolie, 1,2mm stark, frost- und lichtresistent, liefern und entsprechend des Bachlaufs formen und verlegen. Kantenhöhe des Bachlaufs=ca. 3-5 cm, Wasserzu- und ablauf mit wasserfestem Bindemittel mit Folie verbinden. 10 m²

5.4 5.5 5.6 5.7 Findlinge, ca. 30-60kg liefern und im Bachlauf wasserlaufsfördernd verlegen Findlinge, ca. 2-6 kg liefern und im Bachlauf wasserlaufsfördernd verlegen 10 Stk 350 kg Polygonalplatten, Granit, grau, liefern und als Bachlaufunterstützung zwischen den Findlingen mit verlegen, wobei bei Stufen ein leichter Überhang erwünscht ist. 5 m² Teichpumpe, Förderleistung mind. 120 Liter/Minute (z.b. Oase Atlantis 85) liefern, einbauen und anschließen 6.0 Pflanzung 6.1 Bedarfsposition: Oberboden liefern und höhengerecht einbauen 10 m³ 6.2 Künftige Pflanzflächen durch Fräsen lockern, Lockerungstiefe = 20cm 105 m² 6.3 Düngung der Pflanzflächen mit organischem NPK- Dünger z.b. Compo Langzeitdünger, ca. 30-40g/m² 105 m² 6.4 6.4.1 Apfelbaum Jonagold 1 vorhanden 6.4.2 Apfelbaum 'Goldparmäne' Hochstamm 6.4.3 Aesculus hippocastaneum, Kastanie 1 vorhanden 6.4.4 6.4.5 6.4.6 6.4.7 6.4.8 6.4.9 6.4.10 6.4.11 6.4.12 Pflanzen der nachstehenden Liste liefern und fachgerecht einpflanzen Acer palmatum 'Atropurpureum', Roter Fächer-Ahorn, MB / CO. 60-80 Aronia melanocarpa, Kahle Apfelbeere, Schwarze Apfelbeere, V.STR. CONT. 40-60 Buddleja 'Nanho Blue', Sommerflieder 'Nanho Blue', CO. / MTB 60-100 6 Stk Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds', Bartblume 'Arthur Simmonds', CO. / MTB 40-60 6 Stk Catalpa bignonioides 'Nana', Kugel- Trompetenbaum, H. 3XV MDB 14-16 Cornus alba 'Sibirica', Purpur-Hartriegel, V.STR. CONT. 60-100 12 Stk Corylus avellana, Haselnuss,V.STR. CONT. 60-100 10 Stk Cotoneaster dammeri 'Skogholm', Böschungsmispel 'Skogholm', CO. / MTB 20-30 2 Deschampsia cespitosa, Rasen-Schmiele, MTB Seite 4von 6

Hedera helix, Gewöhnlicher Efeu, SOL. 3XV 6.4.14 CONT. 80-100 5 Stk 6.4.15 Hosta crispula, MTB 6 Stk 6.4.16 6.4.17 6.4.18 6.4.19 Mahonia bealei, Leder-Mahonie, SOL. 3XV MB / CONT. 60-80 Miscanthus giganteus, Riesen-Chinaschilf, MTB Miscanthus sinensis 'Gracillimus', Zierliches Chinaschilf, MTB Pachysandra terminalis, Dickmännchen, Schattengrün, MTB TRIEBE 3-4 9 Stk 40 Stk Seite 5von 6 6.4.20 6.4.21 6.4.22 6.4.23 6.4.24 Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii', Engelmanns-Wein, MTB AB 2 TR. 60-100 Phyllostachys rubromarginata, SOL. 3XV CONT. 200-250 Physalis alkekengi franchetii, Lampionblume, MTB Physocarpus opulifolius, Blasenspiere, V.STR. CONT. 60-100 Prunus cerasifera 'Nigra', Blut-Pflaume, V.STR. 4 TR. 150-200 1 6.4.25 6.4.26 6.4.27 Prunus laurocerasus 'Herbergii', Aufrechte Lorbeerkirsche, MB / CO. 30-40 Sambucus nigra, Fliederbeere, Schwarzer Holunder, V.STR. 3 TR. 100-150 90 Stk 6 Stk Spiraea arguta, Schnee-Spiere, V.STR. 4 TR. 60-100 9 Stk 6.4.28 Stipa pellata, Mädchenhaargras, MTB 9 Stk 6.4.29 Vinca minor, Immergrün, MTB TRIEBE 5-7 55 Stk 6.4.30 6.4.31 6.4.32 Vitis vinifera 'Blauer Burgunder', M.TB. 80-100 Vitis vinifera 'Früher Gelber Malinger', M.TB. 80-100 Vitis vinifera 'Gelbe Seidentraube', M.TB. 80-100 6.4.33 Vitis vinifera 'Weißer Gutedel', M.TB. 80-100 6.4.34 Waldsteinia ternata, Golderdbeere, MTB 80 Stk 6.4.35 6.5 Weigela 'Eva Rathke', Weigelie, V.STR. 5 TR. 100-150 Anbindung von Bäumen (Pos 5.4.1; 5.4.2; 5.4.8) mit "2-Bock". Bindematerial = Kokosfaser natur 9 Stk

6.6 Rhizomsperre, Höhe=mind. 60cm im Bambusbereich mit Wurzelabstand= mind. 50cm fachgerecht einbauen. Bodenüberstand = ca. 3cm 7.0 Rasenherstellung 12 m 7.1 Rasenansaat: Vorratsdünger einarbeiten, Fläche ins Feinplanum abziehen, Grassamen RSM 2 Gebrauchsrasen mit 25g/m² einsäen, den Grassamen einarbeiten und Fläche walzen 200 m² 8.0 Zaunbau Doppelstabgitterzaun grün pulverbeschichtet liefern und montieren, H= 1,23m 42 m Zusammenstellung Pos 1 Erdarbeiten Pos 2 Treppenbau Pos 3 Pflasterung Pos 4 Terrassenüberdachung Pos 5 Wasserspiel Pos 6 Pflanzung Pos 7 Rasenherstellung Pos 8 Zaunbau Seite 6von 6 Angebotssumme: 0,16