Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Ähnliche Dokumente
Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Entwicklung der Lebenserwartung

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 17/18 Stand

Herkunftsländer (sortiert nach Erstanträgen) - kumuliert -

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf Drucksache 6/744.

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen

Salzburger Exporterhebung 2015 Länderergebnisse

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen)

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2017/2018

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Transkript:

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer Frauen Gesamt Männer Frauen Gesamt Männer Frauen Gesamt Männer Frauen Gesamt Inländer 12.438 12.810 25.248 1.927 1.409 3.336 1 0 1 14.366 14.219 28.585 Ausländer 4.260 3.775 8.035 863 836 1.699 0 0 0 5.123 4.611 9.734 Gesamt 16.698 16.585 33.283 2.790 2.245 5.035 1 0 1 19.489 18.830 38.319 *) HWS = Hauptwohnsitz, NWS = Nebenwohnsitz, O = Obdachlos Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Kontinent HWS* NWS* O* Gesamt Männer Frauen Gesamt Männer Frauen Gesamt Männer Frauen Gesamt Männer Frauen Gesamt Afrika 248 178 426 23 8 31 0 0 0 271 186 457 Amerika 118 119 237 42 32 74 0 0 0 160 151 311 Asien 808 650 1.458 77 42 119 0 0 0 885 692 1.577 Australien und Ozeanien 4 5 9 1 0 1 0 0 0 5 5 10 Europa gesamt 15.351 15.446 30.797 2.634 2.154 4.788 1 0 1 17.986 17.600 35.586 ÖsterreicherIn 12.438 12.810 25.248 1.927 1.409 3.336 1 0 1 14.366 14.219 28.585 EU-BürgerIn 2.125 1.877 4.002 648 679 1.327 0 0 0 2.773 2.556 5.329 Nicht EU-BürgerIn 788 759 1.547 59 66 125 0 0 0 847 825 1.672 Russische Föderation 129 144 273 9 8 17 0 0 0 138 152 290 Staatenlos 40 43 83 4 1 5 0 0 0 44 44 88 Gesamt 16.698 16.585 33.283 2.790 2.245 5.035 1 0 1 19.489 18.830 38.319 *) HWS = Hauptwohnsitz, NWS = Nebenwohnsitz, O = Obdachlos Grafiken des ÖsterreicherInnen- und AusländerInnenanteils im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Nicht ÖsterreicherInnen 25,40% Russische Föderation 2,98% Europa Nicht EU 17,18% Staatenlos 0,90% Afrika 4,69% Amerika 3,19% Asien 16,20% ÖsterreicherInnen 74,60% Europa EU 54,75% Australien und Ozeanien 0,10% Seite 1 von 5

Stand 01.01.2017 Österreich 12.438 12.810 25.248 75,86% Rumänien 453 391 844 2,54% Bosnien und Herzegowina 425 387 812 2,44% Deutschland 433 346 779 2,34% Kroatien 325 319 644 1,93% Türkei 285 301 586 1,76% Ungarn 177 200 377 1,13% Russische Föderation 129 144 273 0,82% Slowenien 141 119 260 0,78% Serbien 110 104 214 0,64% Italien 140 73 213 0,64% Kosovo 96 94 190 0,57% Afghanistan 138 43 181 0,54% Spanien 93 68 161 0,48% Nigeria 85 56 141 0,42% Syrien - Arabische Republik 85 49 134 0,40% Polen 44 53 97 0,29% Ägypten 49 48 97 0,29% Slowakei 43 54 97 0,29% Frankreich 45 51 96 0,29% Bulgarien 40 53 93 0,28% Iran - Islamische Republik 58 31 89 0,27% Vereinigte Staaten 43 40 83 0,25% China 42 40 82 0,25% Mazedonien 43 35 78 0,23% Ukraine 24 46 70 0,21% Ungeklärt 31 39 70 0,21% Indien 42 22 64 0,19% Griechenland 35 27 62 0,19% Vereinigtes Königreich 37 20 57 0,17% Serbien und Montenegro 29 27 56 0,17% Ghana 23 27 50 0,15% Albanien 30 18 48 0,14% Dominikanische Republik 20 23 43 0,13% Finnland 21 17 38 0,11% Schweden 21 16 37 0,11% Tschechische Republik 15 21 36 0,11% Brasilien 16 18 34 0,10% Pakistan 18 15 33 0,10% Korea - Republik 12 20 32 0,10% Georgien 12 18 30 0,09% Algerien 28 2 30 0,09% Mongolei 14 16 30 0,09% Thailand 6 23 29 0,09% Niederlande 20 9 29 0,09% Schweiz 9 20 29 0,09% Armenien 15 14 29 0,09% Japan 11 16 27 0,08% Seite 2 von 5

Stand 01.01.2017 Jugoslawien 13 13 26 0,08% Kanada 15 9 24 0,07% Irak 20 3 23 0,07% Tunesien 12 10 22 0,07% Portugal 11 9 20 0,06% Vietnam 11 8 19 0,06% Lettland 6 12 18 0,05% Belgien 9 7 16 0,05% Mexiko 7 7 14 0,04% Staatenlos 8 4 12 0,04% Chile 4 7 11 0,03% Irland 9 1 10 0,03% Kasachstan 3 6 9 0,03% Belarus 2 7 9 0,03% Kolumbien 2 7 9 0,03% Marokko 3 6 9 0,03% Angola 4 5 9 0,03% Australien 3 5 8 0,02% Sudan 1 7 8 0,02% Oman 5 2 7 0,02% Äthiopien 5 2 7 0,02% Israel 5 2 7 0,02% Kongo 6 1 7 0,02% Litauen 2 5 7 0,02% Nepal 4 3 7 0,02% [Taiwan] 2 5 7 0,02% Dänemark 3 3 6 0,02% Norwegen 5 1 6 0,02% Kongo - Demokratische Republik 4 2 6 0,02% Montenegro 2 4 6 0,02% Somalia 4 1 5 0,02% Simbabwe 4 1 5 0,02% Philippinen 3 2 5 0,02% Indonesien 1 4 5 0,02% Argentinien 3 1 4 0,01% Südafrika 1 3 4 0,01% Burkina Faso 3 1 4 0,01% Libanon 3 1 4 0,01% Estland 0 3 3 0,01% Myanmar 1 2 3 0,01% Uganda 2 1 3 0,01% Aserbaidschan 2 1 3 0,01% Kenia 0 3 3 0,01% Liberia 3 0 3 0,01% Libyen 3 0 3 0,01% Jordanien 2 1 3 0,01% Kuba 0 2 2 0,01% Ecuador 1 1 2 0,01% Seite 3 von 5

Stand 01.01.2017 - Fortsetzung Senegal 2 0 2 0,01% Moldau 0 2 2 0,01% Jemen 2 0 2 0,01% Kamerun 1 1 2 0,01% Korea - Demokratische Volksrepublik 1 1 2 0,01% Gambia 2 0 2 0,01% Zypern 1 1 2 0,01% Bolivien 1 1 2 0,01% Guatemala 2 0 2 0,01% Venezuela 1 0 1 0,00% Unbekannt 1 0 1 0,00% Sierra Leone 1 0 1 0,00% Singapur 1 0 1 0,00% Côte d'ivoire 1 0 1 0,00% Sambia 1 0 1 0,00% Peru 0 1 1 0,00% Tansania - Vereinigte Republik 0 1 1 0,00% Costa Rica 0 1 1 0,00% Neuseeland 1 0 1 0,00% Sri Lanka 1 0 1 0,00% Trinidad und Tobago 0 1 1 0,00% Usbekistan 1 0 1 0,00% Jamaika 1 0 1 0,00% Panama 1 0 1 0,00% El Salvador 1 0 1 0,00% Island 0 1 1 0,00% Bhutan 1 0 1 0,00% Malta 1 0 1 0,00% Luxemburg 1 0 1 0,00% Gesamt 16698 16585 33283 100,00% Entwicklung der Hauptwohnsitze des Monats Jänner 2011 bis 2017 Entwicklung der Wohnbevölkerung nach Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Jän. 2011 Jän. 2012 Jän. 2013 Jän. 2014 Jän. 2015 Jän. 2016 Jän. 2017 ÖsterreicherInnen 25.019 25.321 25.356 25.619 25.366 25.420 25.248 Männer 12.075 12.281 12.356 12.552 12.405 12.441 12.438 Frauen 12.944 13.040 13.000 13.067 12.961 12.979 12.810 Nicht-ÖsterreicherInnen 5.296 5.702 5.861 6.386 7.027 7.662 8.035 Männer 2.737 2.941 3.048 3.347 3.740 4.081 4.260 Frauen 2.559 2.761 2.813 3.039 3.287 3.581 3.775 Gesamt 30.315 31.023 31.217 32.005 32.393 33.082 33.283 Männer 14.812 15.222 15.404 15.899 16.145 16.522 16.698 Frauen 15.503 15.801 15.813 16.106 16.248 16.560 16.585 Seite 4 von 5

Hauptwohnsitzentwicklung nach Altersgruppen in 10-er-Schritten im Oktober Jänner 2011 bis 2017 Entwicklung der Wohnbevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Alter Jän. 2011 Jän. 2012 Jän. 2013 Jän. 2014 Jän. 2015 Jän. 2016 Jän. 2017 00-09 2.280 2.256 2.264 2.360 2.340 2.382 2.472 Männer 1.185 1.191 1.202 1.234 1.226 1.223 1.267 Frauen 1.095 1.065 1.062 1.126 1.114 1.159 1.205 10-19 2.479 2.512 2.382 2.429 2.433 2.450 2.363 Männer 1.187 1.198 1.131 1.183 1.178 1.196 1.187 Frauen 1.292 1.314 1.251 1.246 1.255 1.254 1.176 20-29 7.498 8.016 8.260 8.568 8.708 9.235 9.240 Männer 3.869 4.158 4.329 4.510 4.561 4.836 4.822 Frauen 3.629 3.858 3.931 4.058 4.147 4.399 4.418 30-39 4.732 4.798 4.916 5.129 5.378 5.408 5.594 Männer 2.504 2.508 2.602 2.751 2.898 2.968 3.087 Frauen 2.228 2.290 2.314 2.378 2.480 2.440 2.507 40-49 4.216 4.189 4.031 4.011 3.908 3.901 3.810 Männer 2.274 2.279 2.151 2.127 2.072 2.030 1.997 Frauen 1.942 1.910 1.880 1.884 1.836 1.871 1.813 50-59 3.108 3.292 3.396 3.564 3.636 3.719 3.805 Männer 1.474 1.571 1.655 1.755 1.832 1.902 1.962 Frauen 1.634 1.721 1.741 1.809 1.804 1.817 1.843 60-69 2.857 2.752 2.653 2.581 2.557 2.536 2.550 Männer 1.238 1.201 1.168 1.138 1.139 1.112 1.119 Frauen 1.619 1.551 1.485 1.443 1.418 1.424 1.431 70-79 1.815 1.887 1.983 2.078 2.189 2.247 2.293 Männer 683 707 756 806 856 888 909 Frauen 1.132 1.180 1.227 1.272 1.333 1.359 1.384 80-89 1.168 1.139 1.119 1.054 1.011 960 917 Männer 370 376 369 343 331 305 284 Frauen 798 763 750 711 680 655 633 90-99 160 178 209 227 225 237 233 Männer 28 33 41 52 51 62 63 Frauen 132 145 168 175 174 175 170 100 + 2 4 4 4 8 7 6 Männer 0 0 0 0 1 0 1 Frauen 2 4 4 4 7 7 5 Gesamt 30.315 31.023 31.217 32.005 32.393 33.082 33.283 Männer 14.812 15.222 15.404 15.899 16.145 16.522 16.698 Frauen 15.503 15.801 15.813 16.106 16.248 16.560 16.585 Seite 5 von 5