Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Ähnliche Dokumente
Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Familienpredigten.

Familienpredigten. Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen:

Chor Statistik 2010 Stand:

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

Nachfahren von Hans Rexsrodt

- siehe Nr. 26 (Plauen)

Nachkommen von Johannes Braselmann

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6

Victor Knell Collection

Verzeichnis der Briefe

Eltern: 1333 Christian Moersch 1456 Regine Christiane Pfeiffer

Vorfahren von Helga Kirchner

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Ahnentafel für Peter Aifeld

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Familien aus Botnang bei Stuttgart

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Frantz Mauritz Clüter,

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

WAHL ERNENNUNG. 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez Hartwig 6. Nov Dez unbekannt

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

Fisch & Reptil Dezember

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste

Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Grafik Berner Fotografen

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste

Familienarchiv Jendreizik

Sprengeleinteilung Stand: April 16 der Fachberaterinnen und Fachberater Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

4 Cornelius * 5 Christian *

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Verzeichnis der Mitglieder der 13. Landessynode (Stand: März 2007)

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

Nachkommen von Peter DIERICHS

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Nachkommen von Johannes Hardert

Gravsteinnum Name Vorname geboren am geboren in gestorben am gestorben in Anmerkung. 1 [Langermann] [Rosa] 23 Unbekannt/ Unknown

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( )

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen

Inhaltsiibersicht des' neunten Bandes

GUSTAF ADOLF SCHEIFTSTUCKE EVANGELISCHE FÜESTEN DEUTSCHLANDS G. DBOYSEN. YON STOCKHOLM ZUMEIST AN GESAMMELT UND HERAUSGEGEBEN P. A. NORSTEDT & SÖNEE.

Schaumburger Profile

Stammbaum der Familie Vetter

FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Anderst Katharine 24 Oct 1875 Neuburg Anderst, Karoline / Page 1

Transkript:

Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Sortiert nach Namen A-C Weitere Listen: http://wwwahnenforschung-kunertde/html/_landesbibliothekhtm Familienname Vorname Geborene Text Aal Ernestine Aal, geb Ernestine, Crailsheim 1815-90 Crailsheim Crailsheim 1815 1890 Aal Friedericke Aal, Friedericke, Crailsheim 1858-84 Crailsheim 1858 1884 Abegg Emma Rosine Kindw Abegg, Emma Rosine, Calw 1849-59 Calw Calw 1849 1859 Abegg Jakob Abegg, Jakob, Spinnmeister Calw 1812-86 Calw Calw 1812 1886 Abegg Johann Friedrich Abegg, Johann Friedrich, Theologieprofessor, Heidelberg - 1840 Heidelberg Heidelberg 1840 Abegg Leopold Abegg, Leopold, Pfarrer Tübingen 1824-1893 Tübingen Tübingen 1824 1893 Abegg Thusnelde Jäger Abegg, geb Jäger, Thusnelde Tübingen 1828-1904 Tübingen Tübingen 1828 1904 Abegg Wilhelmine Abegg, geb, Wilhelmine, Tübingen 1789-1876 Tübingen Tübingen 1789 1876 Abel Amalie Abel, Amalie, Ludwigsburg 1822-48 Ludwigsburg 1822 1848 Abel Carl von Abel, Carl, Ober - Tribunalrat, 1778-1835 1778 1835 Abel Caroline Schütz Abel, geb Schütz, Caroline, 1801-40 1801 1840 Abel Charlotte Hutten Abel, geb Hutten, Charlotte Henriette, Ludwigsburg 1796-1845 Ludwigsburg 1796 1845 Abel Emma Essich Abel, geb Essich, Emma, 1815-54 1815 1854 Abel Friederike Rieger Abel, geb Rieger, Friederike Beate, -1834 1834 Abel Georg Friedrich Abel, Georg Friedrich, Bauer, Crispenhofen -1893 Künzelsau Crispenhofen 1893 Abel Gustav Friedrich Abel, Gustav Friedrich, Pfarrer, 1832-1873 1832 1873 Abel Heinrich Friedrich Abel, Heinrich Friedrich Otto, Historiker, Leonberg -1854 Leonberg Leonberg 1854 Abel Jacob Friedrich von, Abel Jacob Friedrich, Prälat, 1751-1829 1751 1829 Seite 1 von 225

Abel, Jakob Friedrich, Breymayer ein unbekanntes Gedicht Abel Jakob Friedrich Friedrich Hölderlins in einer Sammlung württembergischer Familiengedichte: mit d wiedergefundenen Reuschen Abschiedsgedicht auf Jakob Friedrich Abel vom Oktober 1790, 1790 für August Nitschke /Reinhard Breymayer : Scheufele, 1978 S73-145 Sonderdruck aus: Blätter für württembergische Kirchengeschichte Jg 78, 1978 Abel Karl Julius von, Abel Karl Julius, Oberbaurat, 1818-83 1818 1883 Abel Karl Ludwig Abel, Karl Ludwig, Praeceptor, 1797-1874 1797 1874 Abel Kunrat Abel, Kunrat, Kaufmann, 1840-1902 1840 1902 Abel L Abel, L, Pfarrer, Börtlingen 1826-1863 Börtlingen 1826 1863 Abel Louise Majer Abel, geb Majer, Louise, Leonberg 1807-1879 Leonberg Leonberg 1807 1879 Abel Ludwig Gottlieb Abel, Ludwig Gottlieb K, Kreisbaurat, Ludwigsburg 1782-1852 Ludwigsburg 1782 1852 Abel Marie Abel, Marie 1820-98 1820 1898 Abel Marie Abel, Marie, Kirchheim ut 1878-1904 Kirchheim ut Kirchheim unter Teck 1878 1904 Abel Marie Abel, Luise, 1817-1881 1817 1881 Abel Marie Moser Abel, geb Moser, Marie, 1817-1896 1817 1896 Abel Marie Katharina Brenner Abel, geb Brenner, Marie Katharina, Atzenrod 1842-98 Gerabronn Atzenrod 1842 1898 Abel Sigurd Friedrich Abel, Sigurd Friedrich, Prof Historiker, Weinsberg 1837-1873 Leonberg Weinsberg 1837 1873 Abel Wilhelm Otto Abel, Wilhelm Otto, Diak AD 1802-1886 Leonberg: Lindenberger 1802 1886 Abel Anna Hartmann Abel, geb Hartmann, Anna, Waiblingen 1843-1907 Waiblingen Waiblingen 1843 1907 Abel Barbara Abel, Barbara, Ummenhofen 1860-92 Schwäbisch Hall Ummenhofen 1860 1892 Abel Ludwig Friedrich von, Abel, Ludwig Friedrich, Grossheppach 1784-1878 Waiblingen Großheppach 1784 1878 Abel Therese von Abel, Therese, 1777-1866 1777 1866 Abele Fritz Abele, Fritz, cand Theol, Heidenheim -1882 Heidenheim Heidenheim 1882 Abele Georg Heinrich Abele, Georg Heinrich, Weingärtner 1763-1846 Heilbronn 1763 1846 Abele J G Abele, J G, Stabspfleger u Seifensieder, Rudersberg 1810-85 Kirchheim ut Rudersberg 1810 1885 Seite 2 von 225

Abele Julie Auguste Abele, Julie Auguste, Cannstatt 1828-92 Cannstatt Cannstatt 1828 1892 Abele Justine Abele, geb Schüller, Justine Wilhelmine, Heidenheim 1817-75 Schüller Wilhelmine Heidenheim Heidenheim 1817 1875 Abele Katharina Abele, geb, Katharina, Engstlatt 1834-91 Balingen Engstlatt 1834 1891 Abele Paul Abele, Paul, Eierhändler 1840-88 1840 1888 Abele Pauline Abele, Pauline, Cannstatt -1899 Cannstatt Cannstatt 1899 Abele Regina Margarethe Abele, Regina Margarethe, Backnang 1803-58 Backnang Backnang 1803 1858 Abele Henriette Abele, Henriette, Rudersberg 1838-89 Kirchheim ut Rudersberg 1838 1889 Abele Johanne Karoline Adlung Abele, geb Adlung, Johanne Karoline, Rudersberg 1816-67 Welzheim Rudersberg 1816 1867 Abele Wilhelm Friedrich Abele, Wilhelm Friedrich, Postverwalter, Heidenheim 1819-94 Heidenheim Heidenheim 1819 1894 Abendschein Friedrich Abendschein, Friedrich, Bauer, Eichholz 1825-97 Künzelsau Eichholz 1825 1897 Abendschein Georg Abendschein, Georg, Bauer, Eichholz 1864-1918 Gerabronn Eichholz 1864 1918 Abendschein Katharina Abendschein, geb Baumann, Katharina Christine, Oehringen Baumann Christine 1846-1883 Oehringen Öhringen 1846 1883 Aberle Moriz von Aberle, Moriz, Prof theol, Tübingen 1819-75 Tübingen Tübingen 1819 1875 Abert Wilhelm Kindm Abert, Wilhelm, 1864-69 1864 1869 Abert Amalie Marquardt Abert, geb Marquardt, Amalie 1835-1907 1835 1907 Able Friedrich Able, Friedrich, Soldat, Hall 1892-1916 Heilbronn Hall 1892 1916 Able Johanna Sauber Able, geb Sauber, Johanna, Winnenden 1852-95 Heilbronn Winnenden 1852 1895 Able Johanne Able, geb Böhringer, Johanne Wilhelmine, 1823-1904 Böhringer Wilhelmine Heilbronn 1823 1904 Ableiter Johann Leonhard Ableiter, Johann Leonhard, Geschäftsmann, 1808-1876 Heidenheim 1808 1876 Abraham Jette Abraham, geb, Jette, Lorsch ad Bergstraße - Lorsch ad 1892 Bergstraße 1892 Abt Christian Abt, Christian Friedrich Carl, Kaufmann, 1810-1856 Friedrich Carl 1810 1856 Abt Karl Julius Abt, Karl Julius, Apotheker, Untertürkheim 1854-96 Cannstatt Untertürkheim 1854 1896 Abt Wilhelm Abt, Wilhelm, 1814-82 1814 1882 Seite 3 von 225

Abt Abt, Pfarrer, Gerabronn 1800-78 Gerabronn Gerabronn 1800 1878 Acker Antonie Beckh von Acker, geb Beckh, Antonie, Cannstatt 1833-1900 Cannstatt Cannstatt 1833 1900 Acker Christine Acker, geb, Christine Magdalene, 1801-71 Calw 1801 1871 Acker Jacob von Acker, Jacob, Oberst, Cannstatt -1899 Cannstatt Cannstatt 1899 Ackerknecht Gottlieb August Ackerknecht, Gottlieb August, Weißgerber, Herrenberg 1807-1869 Wildbad Herrenberg 1807 1869 Ackerknecht Johanne Agathe Heldmaier Ackerknecht, geb Heldmaier, Johanne Agathe, Herrenberg 1826-1903 Herrenberg Herrenberg 1826 1903 Äckerle Gottfried Georg Aeckerle, Gottfried Georg, Bäckermeister, 1823-1884 1823 1884 Äckerle Selma Mathilde Aeckerle, Selma Mathilde, Fellbach 1899-1919 Fellbach 1899 1919 Ackermann C Ackermann, C, Generalsuperintendent, Meiningen - 1877 Meiningen Meiningen 1877 Ackermann David Ackermann, J David, Kronenwirt, Steinbach 1857-1911 Backnang Steinbach 1857 1911 Ackermann Marie Ackermann, Marie, 1843-1908 1843 1908 Ackermann Mathilde Pfähler Ackermann, geb Pfähler, Mathilde, Backnang 1870-1908 Backnang Backnang 1870 1908 Acoluthus Johannes Acoluthus, Johannes, Eulogemata nuptiis auspicatissimis, Ehe 1653 1653 Acontus Melchior Acontus, Melchior, Geheimrat, Königstein, Marburg 1569: Kolb Königstein Adae Jordan Marie Adae, geb, Jordan Marie, Esslingen 1839-1896 Esslingen Esslingen 1839 1896 Adae Max Adae, Max, Oberamtswundarzt, Esslingen 1846-96 Esslingen Esslingen 1846 1896 Adam Adam Adam, Adam, Schultheiß, Bonlanden 1819-87 Plieningen Bonlanden 1819 1887 Adam Auguste Riderer Adam, geb Riderer, Auguste, Urach 1802-74 Urach 1802 1874 Adam Caspar Adam, Caspar s Adam, Kaspar Adam Caspar Adam, Caspar, Bürgermeister, Nördlingen -1655 Nördlingen: Nördlingen Schultes 1655 Adam Christoph Adam, Christoph, Apotheker, Lindau -1710 Lindau: Gaupp Lindau 1710 Adam Eduard Christoph Adam, Eduard Christoph Fürchtegott, Theologieprofessor Fürchtegott Urach 1812-1895 Urach Urach 1812 1895 Seite 4 von 225

Adam Hermann Adam, Hermann, Justizassessor, 1832-69 1832 1869 Adam, (us) Ioannes, Erzbischof und Churfürst von Mainz Adam Ioannes Gratulationspredigt auf den 4 Sonntag nach Ostern (A 1601), in der dem jetzt erwählten Herrn ihrer Churfürstl Gn (Io Adamo) Glück und Wolfart, ein langes Leben und Friedliche Regierung gewünscht wird: durch Andream Haill Mayntz: J Albinus 1602 Adam Johann Gebhard Adam, Johann Gebhard, Seifensieder, Bonlanden 1825-1909 Nürtingen Bonlanden 1825 1909 Adam Johann Georg Adam, Johann Georg, Bonlanden 1780-1858 Nürtingen Bonlanden 1780 1858 Adam Karoline Hörz Adam, geb Hörz, Karoline, Bonlanden 1824-86 Plieningen Bonlanden 1824 1886 Adam, Kaspar Haakh Daniel, Teutscher Anakreon dem edlen Adam Kaspar Herrn Caspar Adam fürnehmen Handelsmann in Nördlingen wie auch deren Jungfern Anna Dorothea von Stetten zu Ehren aufgesetzt von Daniel Haaken [Haakh], Diacono Bopfingen [enis] Nördlingen : F Schultes 1658 8S (HBF 7203) An: Gamelia oder hochzeitliche Ehren und Freudengedichte Nördlingen Adam, Kaspar Gamelia, hochzeitliche Ehren - und Adam Kaspar Gamelia Freudengedichte mit herzlich - wohlmeinenden Glückwünschungen, als Herr Caspar Adam mit Anna Dorothea des Herrn Christoph von Stetten Ehrn - Tochter in Nördlingen den 16 Hornung 1658 dero hochzeitliches Ehrn und Freudenfest gehalten [Nördlingen] F Schultes (1658) 10 Bl Adam Kaspar Gamelia Adam, Kaspar [Gamelia] oder hochzeitliche Ehren- und Freudengedichte, als Herr Caspar Adam mit Anna Dorothea, deß Herrn Christoph von Stetten Ehrn - Tochter in Nördlingen, den 16 Hornung 1658 dero hochzeitliches Nördlingen 1658 Ehrn und Freudenfest gehalten, Nördlingen: F Schultes (1658) 10 Bl Adam Ludwig Adam, Ludwig, Gastgeber zum Waldhörnle Tübingen 1842-1894 Tübingen 1842 1894 Seite 5 von 225

Adam Rosina Gess Adam, geb Gess, Rosina, 1809-76 Tübingen 1809 1876 Adam Tobias Adam, Tobias, Lang Friedrich, Status Christianohrum- Predigt von der Christen Pilgrim und Bürgerschaft Aus dem 39 Psalm v 12 Bey der Christlichen Leichenbegräbnis des Weiland Edlen wohl Ehrenwerten Großachtbarn und Hochgelehrten Herrn Tobias Adam Fürstlichen Sächsischen wohlbestellten fürnehmen Hoffrats zu Weymar und Eysennach welcher den 29 Novembris Anno 1643 frühe 7 Uhr zu Weymar sanft entschlafen und den 1 Dezembris daselbst bestattet worden gehalten von Friderico langen Erfurdt : Friedrich Melchior Dedekind 1643, 24 Bl, Mikrokopie MC, FamProct85 Kopie, FamProctK85 Original von Benutzung ausgeschlossen Weimar Adam Wilhelm Rudolf Adam, Wilhelm Rudolf Hermann, Architekt, Tübingen 1846-75 Hermann Tübingen Tübingen 1846 1875 Adam Wilhelmine Feucht Adam, geb Feucht, Wilhelmine, Tübingen -1894 Tübingen Tübingen 1894 Ade Carl Friedrich Ade, Carl Friederich, Zeugmacher - Obermeister, 1766-1831 1766 1831 Ade Eberhard Ade, Eberhard Friedrich, Oberamtspfleger, Oehringen 1802-76 Friedrich Oehringen Öhringen 1802 1876 Ade Erwin Kindm Ade, Erwin, 1877-1889 1877 1889 Ade Luise Veil Ade, geb Veil, Luise, Schorndorf 1870-1904 Schorndorf Schorndorf 1870 1904 Adelhöfer Andreas Adelhoefer, Andreas, Kaufmann, Crailsheim 1849-98 Crailsheim Crailsheim 1849 1898 Adelmann Maria Jacoba Plieningen von Adelmann, von Adelmannsfelden zu Hohenstatt, geb von Plieningen, Maria Jacoba, -1627 Tübingen: Werlin 1627 Adelmann Oskar Adelmann, von Adelmannsfelden, Graf Oskar, Hofmarschall 1856-1907 Ellwangen 1856 1907 Adelmann Rudolf Adelmann, von und zu Adelmannsfelden, Graf Rudolf, Kammerherr, -1900 1900 Adelmann Georg Sigmund Adelmann, von Adelmannsfelden, Ritter zu Hohenstatt u Neu Pronn Georg Sigmund -1625 Ulm: Saur 1625 Adelmann Rudolf Adelmann, von und zu Adelmannsfelden, Graf Rudolf 1850-1900 Ellwangen 1850 1900 Seite 6 von 225

Adelsheim Benigna Muggenthal Freiin von Adelsheim, geb Freiin von Muggenthal, Benigna, -1674 von Schwäbisch Hall: Laidig 1674 Adleff Friedrich Adleff, Friedrich, Obermaschinenmeister, 1850-1908 1850 1908 Adler, Friederike Christiane, geb Hochstettet, geb in Fürfeld Adler Friederike am 09 März 1814 gest in Spielberg am 26März 1862 beerdigt Hochstettet Christiane am 29März 1862 Rede von Pfarrer Wilhelm Löffler, Altensteig FamPr23686 Spielberg 1814 1862 Adler Wilhelmine Christiane Adler, Wilhelmine Christiane Besigheim 1835-1905 Besigheim Besigheim 1835 1905 Adler August Adler, August, Wundarzt, Aldingen 1837-1893 Fellbach Aldingen 1837 1893 Adlung Immanuel Gottlob Adlung, Immanuel Gottlob, Pfarrer, Hohenmemmingen 1819-1889 Giengen abr Hohenmemmingen 1819 1889 Adlung Jakob Friedrich Adlung, Jakob Friedrich, Oberamtswundarzt, Welzheim 1781-1875 Welzheim Welzheim 1781 1875 Adolff Anna Baur Adolff, Anna, geb Baur, Witwe, 1874-1940 Leichenrede Backnang: F Stroh 1940 1874 1940 Adolff Emil Adolff, Emil, Industrieller, Backnang 1879-1935 Calw Backnang 1879 1935 Adolff Maria Pauline Adolff, geb Kauffmann, Maria Pauline Ernstine Christiane Luise Kaufmann Ernstine Arco 1845-1914 Calw 1845 1914 Adolff Marie Luise Ölschläger Adolff, geb Oelschläger, Marie Luise, 1862-1899 Calw 1862 1899 Adolph Hermann Adolph, Hermann, Fabrikant, Gmünd 1843-1895 Heidenheim Gmünd 1843 1895 Adoltzheim Stephan von Adoltzheim, Stephan, Neuhausen -1611 Worms: Cuitel Neuhausen 1611 Adrion Friedrich Adrion, Friedrich, Sägwerkbesitzer, Glasmühle -1904 Calw Glasmühle 1904 Adrion Johann Gottfried Adrion, Johann Gottfried, Gutsbesitzer, Schömberg 1834-1867 Freudenstadt Schömberg 1834 1867 Adrion Rosina Schillinger Adrion, geb Schillinger, Rosina, Peterzell 1829-1884 Oberndorf Peterzell 1829 1884 Agger Nicolaus Agger, Nicolaus Dr med, Strassburg -1663 Strassburg: Dolhopff Straßburg 1663 Agricola Magnus Agricola, Magnus, Pfarrer, Neuburg a d Donau -1605 Neuburg a d Laugingen: Winter Donau 1605 Aheimer Katharina Aheimer, geb,katharina Barbara, Kirchheim ut Kirchheim unter Barbara -1893 Kirchheim ut Teck 1893 Seite 7 von 225

Ahlfeld Friedrich Ahlfeld, Friedrich, Kirchenrat, Leipzig -1884 Leipzig Leipzig 1884 Ahner Christiane Jul Gessmann Ahner, geb Gessmann, Christiane Jul, Erligheim 1811-1886 Bönnigheim Erligheim 1811 1886 Ahner Emma Umbach Ahner, geb Umbach, Emma, Erligheim 1885-1907 Besigheim Erligheim 1885 1907 Ahner Kaspar Ahner, Kaspar, Bauer, Erligheim 1836-1906 Bönnigheim Erligheim 1836 1906 Ahner Regine Katharina Umbach Ahner, geb Umbach, Regine Katharina, Erligheim 1869-1905 Erligheim 1869 1905 Ahner Wilhelmine Ahner, geb Leitz, Wilhelmine Friederike, Vaihingen ae 1871- Vaihingen an der Leitz Friederike 1909 Vaihingen ae Enz 1871 1909 Ahner Karoline Kindw Ahner, Emma Karoline, Erligheim 1882-1888 Bönnigheim Erligheim 1882 1888 Aich Paul Aich, Paul, -1889 Gmünd 1889 Aichele Caroline Wilhelmine Aichele, Caroline Wilhelmine, Aich 1855-1875 Nürtingen Aich 1855 1875 Aichele, Julie Trauerfeier für Julie Aichele am 01 Mai 1946 zu Aichele Julie Beuren, Kreis Nürtingen (Nürtingen) 1946: (Senner) 11S, 1887-Beuren 1946 1946 Aichele, Magdalena, Hochzeitsgedichte Johann R Camerarius Aichele Magdalena Hochzeitsgedichte Magdalena Aichele Enth Außerdem: Lacrimae ad tumulum Alexandri Camerarii [Faksd Ausg Tübingen 1631 ] Leichenpredigt Alexander Camerer Außerdem sind die dt übers Der beiden Faks- Ausgaben enthalten (39Ca/8001), die 2 Ex: sind unter (FamPr23661), (FamPr23660) zu bestellen Das 2 Ex besteht aus 2 Teilen Aichele Anna Hölderlin Aichele, geb Hölderlin, Anna, Deckenpfronn 1873-1902 Nagold Deckenpfronn 1873 1902 Aichele Johann Gottfried Aichele, Johann Gottfried, Besigheim 1833-1905 Besigheim Besigheim 1833 1905 Aicheler Marie Catharine Aicheler, Marie Catharine, Dienstmagd, Tübingen 1828-1852 Tübingen Tübingen 1828 1852 Aichelin Christian Aichelin, Christian, Schullehrer, 1834-1886 1834 1886 Aichelin Johannes Aichelin, Johannes Jacobus, Pfarrer, Breitenholz -1676 Jacobus Tübingen: Reiss Breitenholz 1676 Aichelin Samuel Aichelin, Samuel, Kaufmannslehrling, Nürnberg -1664 Nürnberg: Felsecker Nürnberg 1664 Aichinger Gottlieb Aichinger, Gottlieb, 1861-1882 Cannstatt 1861 1882 Seite 8 von 225

Aichinger Gottlieb Aichinger, Gottlieb, Werkmeister, Tübingen 1818-1874 Tübingen Tübingen 1818 1874 Aichinger Johann Christof Aichinger, Johann Christof, Zimmermann, Besigheim 1800-1872 Besigheim 1800 1872 Aichinger Johannes Aichinger, Johannes, Geschäftsmann, 1838-1879 1838 1879 Aichmann Catharina Heller Aichmann, geb Heller, Catharina, -1600 Tübingen: Cellius 1600 Aichmann Felicitas Varenbühler Aichmann, geb Varenbühler, Felicitas, Dresden -1615 Dresden: Schütz Dresden 1615 Aichmann Georg Aichmann, Georg, Bebenhauser Pfleger, Esslingen -1598 Straßburg: Martin Esslingen 1598 Aichmann Gottlieb Aichmann, Gottlieb, Zugmeister, 1865-1909 1865 1909 Aichmann Martin Aichmann, Martin, Württ Kanzler, Dresden -1616 Leipzig: Lamberg u Klosemann Dresden 1616 Aichmann Martin Aichmann, Martin, Württ Kanzler, Dresden -1616 : Rösslin Dresden 1616 Aickelin Erhard Friedrich Aickelin, Erhard Friedrich, Kaufmann, Reutlingen 1833-1858 Reutlingen Reutlingen 1833 1858 Aickelin Marie Magdalene Engel Aickelin, geb Engel, Marie Magdalene, Reutlingen 1811-1905 Reutlingen Reutlingen 1811 1905 Aigner Henriette Weber Aigner, geb Weber, Henriette, 1801-1864 1801 1864 Aigner Julie Schmid Aigner, geb Schmid, Julie, 1838-1869 1838 1869 Aigner Julius Aigner, Julius, Hofbuchhändler, 1830-1904 1830 1904 Aigner Karoline Frank Aigner, geb Frank, Karoline, 1855-1905 1855 1905 Aigner Ludwig Aigner, Ludwig, Kanzleirat, 1797-1870 1797 1870 Aigner Maria Henriette Knapp Aigner, geb Knapp, Maria Henriette, Ludwigsburg 1840--1879 Ludwigsburg Ludwigsburg 1840 1879 Aile Johannes Aile, Johannes, Müller, Aich 1820-1884 Nürtingen Aich 1820 1884 Ailenpreis Schweiker Ailenpreis, geb Schweiker, Gemmrigheim 1836-1910 Besigheim Gemmrigheim 1836 1910 Akermann Karl Akermann, Karl, Wundarzt, 1836-1895 1836 1895 Akermann Louise Martin Akermann, geb Martin, Louise, 1835-1874 1835 1874 Seite 9 von 225

Akermann Luise Wünsch Akermann, geb Wünsch, Luise, Winnenden 1844-1881 Winnenden Winnenden 1844 1881 Alb Mathilde Fischer Alb, geb Fischer, Mathilde, Königsfeld 1845-1907 Königsfeld 1845 1907 Albe Johann Peter Albe, Johann Peter, Bruder der Herrenhufer, 1799-1852 1799 1852 Albeck Johann Philipp Albeck, Johann Philipp, Feldprediger, Augsburg -1686 Augsburg: Koppmayer Augsburg 1686 Alber Abraham Alber Abraham Messner u Schuster Echterdingen 1826-1896 Plieningen Echterdingen 1826 1896 Alber Anna Maria Nagel Alber, geb Nagel, Anna Maria, 1820-1876 Plieningen 1820 1876 Alber Carl Friedrich Alber, Carl Friedrich, Forstrat, Leonberg 1808-1878 Leonberg Leonberg 1808 1878 Alber Charlotte Gumpel Alber, geb Gumpel, Charlotte, Maulbronn 1816-1882 Maulbronn 1816 1882 Alber Elisabeth Zeltmann Alber, geb Zeltmann, Elisabeth Friederike, Conweiler 1809-1867 Neuenbürg Conweiler 1809 1867 Alber Ernstine Alber, Pauline Ernstine, Näherin, 1845-1912 Plieningen 1845 1912 Alber Gottlieb Alber, Gottlieb, Küfer, Winnenden 1870-1892 Winnenden Winnenden 1870 1892 Alber Gottlieb Friedrich Alber, Gottlieb Friedrich, Holzhändler, Conweiler 1831-1882 Neuenbürg Conweiler 1831 1882 Alber Jakob Alber, Jakob Krämer, Pfeffingen 1840-1892 Balingen Pfeffingen 1840 1892 Alber Johann Alber, Johann, Küfer, Cleebronn -1895 Brackenheim Cleebronn 1895 Alber Johann August Alber, Johann August, Privatier, Mezingen 1809-1881 Mezingen Metzingen 1809 1881 Alber Katharine Braun Alber, geb Braun, Katharine, Dusslingen -1891 Dußlingen 1891 Alber Margarete Alber, Margarete, 1624-55 : Rösslin 1655 1624 1655 Alber Pauline Beck Alber, geb Beck, Pauline, Metzingen -1889 Metzingen Metzingen 1889 Alber Wilhelmine Karoline Alber, Wilhelmine Karoline, Echterdingen -1903 Plieningen Echterdingen 1903 Alber Johann Georg Alber, Johann Georg, Echterdingen 1832-1896 Plieningen Echterdingen 1832 1896 Alber Katharina Alber, Katharina, Pfeffingen 1874-1893 Balingen Pfeffingen 1874 1893 Albert Zacharias Albert, Zacharias, Bürger zu Plauen, 1534-17IX1605 Gradrede 18IX Leipzig: A Lamberg 1606 Plauen 1534 1605 Seite 10 von 225

Albert Albert von England, geb Prinz von Sachsen - Coburg Prinzgemahl der Königin Viktoria 26VIII1819-14XII1861 Gedächtnis-Predigt auf, gehalten am 22121861 in der London 1861 deutschen ev ref Kirche in Hooper Squre, Whitechapel, London: von Theodor Kübler Pastor : Steinkopf 1862 Alberti Anna Thomasin Alberti, geb Thomasin, Anna, Gera -1669 Gera: Müller Gera 1669 Alberti Caroline Auguste von Alberti, Caroline Auguste, Warmbronn 1824-1878 Cannstatt Warmbronn 1824 1878 Alberti Elise Henriette Emmerich Freiin von Alberti, geb Freiin von Emmerich, Elise Henriette, von 1804-1874 1804 1874 Alberti Ludwig Eberhard von Alberti, Ludwig Eberhard, Oberstleutnant, 1797-1867 1797 1867 Alberti Michael Alberti, Michael, Dr phil & med Professor (mit Kpfr-Portrait) Hof und Consistorial - Rat Halle / Magdeburg 13XI1682-7V1757 Stand-Rede (14 S) - Lebenslauf, von ihm selbst entworfen, und Abdankung (16 S) - Gedicht - Exequiae & Halle 1682 1757 Gatoloqus scriptorum (XVI,10 S) Nachrufgedichte Halle: Jo Chrn Hendel oj (1757-58), FolBdV/9 Alberti Salomon Alberti, Salomon, Kurfürstl sächs Leibarzt, Dresden -1600 Wittenberg: Müller Dresden 1600 Alberti Wolfgang Adam Alberti, Wolfgang Adam, Bürgermeister, Schleitz 2XII 1671-15III1712 Trauer - Predigt / Lebenslauf / Dank - Rede und Schleiz 1671 1712 Gedichte (Epicedig) Schleitz: Chrn Bittorf o J (1712) Alberti Bernhart Alberti, Bernhart, Pfarrer, Augsburg -1636 Nördlingen: Kornhammer Augsburg 1636 Albertus, (von Brandenburg) Erzbischof v Mainz und Albertus Magdeburg Erzkanzler Kurfürst, Adminidtr V Halberstadt 28VI1490-24IX1545 in Exceptionem Moguntinam principis ac 1490 1545 Domini Alberti Panegyricus Ulrichi de Hutten Francof A M 1567 Albig Johann Leonhard Albig, Johann Leonhard, Bauer, Naicha 1842-1899 Gerabronn Naicha 1842 1899 Albisser Johann Georg Albisser, Johann Georg, Gemeindepfleger, Wolfsölden 1833-1903 Künzelsau Wolfsölden 1833 1903 Seite 11 von 225

Albrecht Adolf Albrecht, Adolf, Vizefeldwebel d R, Hornegg 1890-1918 Heilbronn Hornegg 1890 1918 Albrecht Anna Jedele Albrecht, geb Jedele, Anna, Tübingen 1850-1892 Tübingen Tübingen 1850 1892 Albrecht Anna Katharina Zorn Albrecht, geb Zorn, Anna Katharina, Leutkirch 1843-1905 Leutkirch Leutkirch 1843 1905 Albrecht Bernhard Albrecht, Bernhard, Ev Pfarrer, Augsburg -1636 Nördlingen: Augsburg Korhammer 1636 Albrecht Caroline Ensinger Albrecht, geb Ensinger, Caroline, -1904 Backnang 1904 Albrecht, Ernst < Graf zu Oettingen > Lentilius, Rosinus Albrecht Ernst Anbrechender Oettingischer Fürsten - Tag nach hinterlegter trautiger Landes - Macht durch die aufgehende Landes - Sonne, die Ankunft Herrn Albrecht Ernsten des Adern Fürsten zu Oettingen ausgerufen von Rosino Lentilio Nördlingen: J Chph Hilbrandt 1686 24 S Albrecht F Albrecht, F H F, Missionar -1868 Dresden 1868 Albrecht Georg Albrecht, Georg, Alter Bürgermeister, Rothenburg ob d Tauber Rothenburg ob der 1603-1666 Rothenburg ob d Tauber: von Millenau Tauber 1603 1666 Albrecht Georg Konrad Albrecht, Georg Konrad Leonhard, Gerabronn 1840-1883 Leonhard Gerabronn Gerabronn 1840 1883 Albrecht Georgius Albrecht, Georgius, Superintendent, Nördlingen -1647 Nördlingen: Chorhammer Nördlingen 1647 Albrecht Heinrich Albrecht, Heinrich, Werkmeister, 1802-1887 Heilbronn 1802 1887 Albrecht Johann Albrecht(us), Johann, Älterer Bürgermeister, Schweinfurt - 1634 Coburg: Eyrich Schweinfurt 1634 Albrecht Johann Georg Albrecht, Johann Georg, Ältester Rat, Rothenburg ob d Tauber Rothenburg ob der 1679-1703 Rothenburg ob d Tauber: von Mullenau Tauber 1679 1703 Albrecht Julie Albrecht, Julie, 1843-1885 Biberach 1843 1885 Albrecht Katharine Kutter Albrecht, geb Kutter, Katharine, 1818-1887 Künzelsau 1818 1887 Albrecht Margarethe Albrecht, geb von Foss, Margarethe Barbara, Rothenburg ob Rothenburg ob d Foss von Barbara d Tauber -1740 Rothenburg ob D tauber: von Millenau Tauber 1740 Albrecht Marie Weixler Albrecht, geb Weixler, Marie, Leutkirch 1808-1900 Leutkirch Leutkirch 1808 1900 Albrecht Rosine Barbara Heinrich Albrecht, geb Heinrich, Rosine Barbara, Heilbronn 1816-1890 Heilbronn Heilbronn 1816 1890 Seite 12 von 225

Albrecht Rudolf Georg Albrecht, Rudolf Georg, Weingärtner, Heilbronn 1829-1890 Heilbronn Heilbronn 1829 1890 Albrecht Wilhelmine Drauz Albrecht, geb Drauz, Wilhelmine, 1840-1883 Heilbronn 1840 1883 Albrecht, Bernhard von Augstburg, Diakon zu Owen Albrecht Bernhard Württemberg Vermählung mit Clara Catharina Fussenegger am 1651 30X1651, Augstburg Albrecht Conrad Heinrich Albrecht, Conrad Heinrich, Weingärtner, 1820-1891 Heilbronn 1820 1891 Albrecht Johanna Braun Albrecht, geb Braun, Johanna, 1842-1897 Heilbronn 1842 1897 Albrecht Johanne Albrecht, geb Drauz, Johanne Elisabetha, Heilbronn 1808-1893 Drauz Heilbronn Elisabetha Heilbronn 1808 1893 Albrecht Juditha Albrecht, Juditha, Augsburg -1633 Augsburg: Schönigk Augsburg 1633 Albrecht Katharina Drauz Albrecht, geb Drauz, Katharina, Heilbronn 1823-1893 Heilbronn Heilbronn 1823 1893 Albrecht Ludwig Albrecht, Ludwig, Bönnigheim 1857-1908 Bönnigheim Bönnigheim 1857 1908 Albrecht Max Gottlob Albrecht, Albrecht Max Gottlob, Bietigheim -1904 Backnang Bietigheim 1904 Albrecht Rosine Albrecht, geb Drauz, Rosine Wilhelmine, Heilbronn 1831-1895 Drauz Wilhelmine Heilbronn Heilbronn 1831 1895 Albrecht Sophie Charlotte Albrecht, Sophie Charlotte, Giengen a d Brenz 1828-1912 Giengen a d Brenz Giengen a Br 1828 1912 Aldinger Christian Gottlob Aldinger, Christian Gottlob, Missionar Hall 1826-99 Schwäb Hall Hall 1826 1899 Aldinger Friederike Aldinger, geb, Friederike 1822-82 Cannstatt 1822 1882 Aldinger Johannes Aldinger, Johannes, Gemeinderat, Fellbach 1834-1903 Fellbach Fellbach 1834 1903 Aldinger Karl Aldinger, Karl, Gutsbesitzer, Aldinger Paul Aldinger, Paul, Gedächtnisfeier Aldinger Paul [Mitarb: Heinrich] Pfisterer Gedächtnisfeier für Herrn Pfarrer Dr Paul Aldinger Geboren Heutingsheim 23 Aug 1869 gestorben Kleinbottwar Kleinbottwar 1869 1944 30121944 Kleinbottwar 1945 2 ungez Bl [Kopft] Aldinger Pauline Locher Aldinger, geb Locher, Pauline, 1858-1905 1858 1905 Aldinger Andreas Wilhelm Aldinger, Andreas Wilhelm, 1866-1890 1866 1890 Aldinger Friederike Löffel Aldinger, geb Löffel, Friederike, 1831-1902 1831 1902 Aldinger Karl Christof Aldinger, Karl Christof, Weingärtner, 1828-96 1828 1896 Aldinger Karl Gottlieb Aldinger, Karl Gottlieb Friedrich, Geschäftsmann, 1857-87 1857 1887 Seite 13 von 225

Aldinger Ludwig Aldinger, Ludwig, Weingärtner, 1824-1900 1824 1900 v Alemann, Sophia Margaretha, geb v Lützelburg Freiherrin Alemann auf Schmiedeberg (mir Kpfr Portr) 5VI1675-11V1717 zu Sophia Lützelburg von Leipzig Gedächtnis-Predigt / Personalia / Trauer- u Trost- Margaretha Rede/ Predigten zu Schmiedeberg u Johansbach / Epicedia Dresden: Joh Hrch Schwenck oj (1717) 1675 1717 Alexander Moses Alexander, Moses, Crailsheim 1859-1905 Crailsheim Crailsheim 1859 1905 Alfeldicus, geb, Catharina, -1587 Leipzig 1588 Alfeldicus Catharina (Angebunden an: Descriptio Pompae funebris Friderici II regis 1587 Daniae) Allgaier Friederike Allgaier, Friederike, 1827-92 Ulm 1827 1892 Allgaier Johanne Allgaier, geb, Johanne Friederike Besigheim 1826- Friederike 84 Besigheim Besigheim 1826 1884 Allgaier Rosine Friederike Allgaier, geb, Rosine Friederike Besigheim 1845-86 Besigheim Besigheim 1845 1886 Allgayer Jacob Allgayer, Jacob 1838-63 Tübingen 1838 1863 Allgayer Johann Georg Allgayer, Johann Georg, Niederstotzingen 1835-1905 Heidenheim Niederstotzingen 1835 1905 Allgeyer, Johann, Glückwünsche herzliche Vermählung Allgeyer Johann Herzliche Glückwünsche bey der anderenhochzeitlichen Vermählung Johann Allgeyers, Wirths zum Guldenen Adler in Stuttgardt, mit Juliana Johann Jacob Meissners Wittibin, einer geborenen Osianderin in, den 3 August 1669 aufgesetzt von Freunden : JW Rößlin 1669 8 Bl l Letzteres leer 1669 Allgi Kreszenz Langenstein Allgi, geb Langenstein, Kreszenz, Straßburg Ebingen Straßburg Allgöwer Conrad Allgoewer, Conrad D med, Geislingen -1885 Geislingen Geislingen 1885 Alligna Assuer Alligna, Assuer(Ahasver), Württ Rat, -1590 Tübingen: Gruppenbach 1590 Allinger Chrastian Allinger, Chrastian, Lauffen am Neckar 1840-1915 Lauffen a Neckar Lauffen am Neckar 1840 1915 Allinger Karoline Allinger, geb,karoline, Lauffen am Neckar 1844-1916 Lauffen a Neckar Lauffen am Neckar 1844 1916 Seite 14 von 225

Allinger Marie Moser Allinger, geb Moser, Marie, Lauffen am Neckar 1865-1918 Lauffen a Neckar Lauffen am Neckar 1865 1918 Allinger Wilhelm Friedrich Allinger, Wilhelm Friedrich, Trikotfabrikarbeiter, Besigheim 1848- Besigheim 1911 Besigheim 1848 1911 Alphonsus Alphonsus, OSB, Abt von St Georg in Isny 1664-1731 s Torelli Alphonsus 1664 1731 Alt, Christ Gottfried, Magazinier, Nürnberg 7XII1826- Alt Christ Gottfried 5IV1854 / Brandunglück Grabrede 8IV von Pfarrer H Nürnberg 1826 1854 Reuter Nürnberg: Joh Phil Raw 1854 Alt Emil Alt, Emil, Kaufmann, Basel 1856-1877 Basel 1856 1877 Alt Heinrich Wilhelm Kindm Alt, Heinrich Wilhelm, Stetten 1878-90 Brackenheim Stetten 1878 1890 Alt Johannes Alt, Johannes, Ziegeleibesitzer, 1812-1880 Nürtingen 1812 1880 Alt Johannes Alt, Johannes Wilhelm, Schultheiß, Neipperg 1849-1930 Wilhelm Lauffen am Neckar Neipperg 1849 1930 Altdörfer Johann Georg Altdoerfer, Johann Georg, Oberlehrer, Oberrot 1851-1916 Gaildorf Oberrot 1851 1916 Altenbach Johannes Altenbach, Johannes, Carmina gratulatoria tria Carmina gratulatoria tria, gvorum dvo spectant ad Ioannem Altenbachivm [Altenbach] Balingensem, cum 12 Aug anno 1596 in alma Tubingensium Academia puplica solenn itate honores Magisterij consecutus esset (avtore Virico Bollinger, Andrea Amptman [no]) Tertium inservit Friederici Cariot Strtgardiani (Ioannes Altenbachius Balingensis Faciebat: Ode sapphica) Tvbingae: G Gruppenbach 1590 GBI Altermann Anna Catharina Altermann, Anna Catharina, geb, Görlitz (v Frankfurt) Kommerzienrats Gattin Ludwigsburg 5I1671-1I1733 [Leichenpredigt S 1-21 fehlt] - Lebenslauf - Grabschrift Ludwigsburg und Epicedia S21-36 Ludwigsburg: Cotta 1733 Bemerkung: 1671 1733 Es ist nicht sicher, ob sie in Görlitz geboren wurde, oder ihr Mädchenname Görlitz lautet Altmann Adam Altmann, Adam, Sturisischer Verwalter, Heyding -1613 Nürnberg: Wagenmann Heyding 1613 Altmann Joseph Altmann, Joseph, Bankier, 1819-70 1819 1870 Seite 15 von 225

Altvater Jacob Altvater, Jakob, Wagnermeister, Murrhardt 1825-1907 Murrhardt Murrhardt 1825 1907 Amann A Amann, A, Kommerzienrat, Bönnigheim 1824-92 Heilbronn Bönnigheim 1824 1892 Amann Lina Dittmar Amann, geb Dittmar, Lina, Heilbronn 1834-1913 Heilbronn Heilbronn 1834 1913 Ambling Anna Ambling, geb, Anna, Schweinfurt -1637 Coburg: Eyrich Schweinfurt 1637 Ambling Eva Susanna Drach Ambling, geb Drach, Eva Susanna, Neder -1651 Coburg: Eyrich Neder 1651 Ambühler Johannes Ambuehler, Johannes, Forstwart, Berkheim 1826-1903 Esslingen Berkheim 1826 1903 Amerbach Anna Amerbach(ius), geb, Anna, Geislingen -1578 Ulm: Geislingen Ulhard 1578 Amma Karl Amma, Karl, Hauptlehrer, 1856-1917 Ludwigsburg 1856 1917 Ammann Berta Ammann, Berta, Backnang 1890-1911 Backnang Backnang 1890 1911 Ammermüller Franziska Ammermueller, Franziska, 1816-1903 1816 1903 Ammermüller Marie Reuchlin Ammermueller, geb Reuchlin, Marie, 1813-1883 1813 1883 Ammermüller Wilhelmine Hölder Ammermueller, geb Hoelder, S Wilhelmine, Tübingen 1779-1869 Tübingen Tübingen 1779 1869 Ammon Emil Ammon, Emil, Kaufmann, Königsberg 1861-87 Gerabronn Königsberg 1861 1887 Ammon Luise Charlotte Höchststätter Ammon, geb Höchststätter, Luise Charlotte, Cannstatt 1827-1903 Cannstatt Cannstatt 1827 1903 Ammon Wilhelm Ammon, Wilhelm, Pfarrer, Gammesfeld 1850-95 Gerabronn Gammesfeld 1850 1895 Ammon Christoph von Ammon, Christoph, Friedrich Vize-Präsident des Friedrich Landeskonsistorium, Dresden -1849 Dresden Dresden 1849 Ammon Karl Ammon, Karl, Privatier, Weinsberg 1825-1905 Oehringen Weinsberg 1825 1905 Ammüller Wilhelm Ammueller, Wilhelm, Mechaniker, Mettingen 1875-1902 Esslingen Mettingen 1875 1902 Amos Hermann Amos, Hermann, Apotheker, 1846-90 1846 1890 Amos Johanne Sabine Hauser Amos, geb Hauser, Johanne Sabine, Lauffen am Neckar 1812- Lauffen am Neckar 93 Lauffen am Neckar 1812 1893 Amos Katharine Roller Amos, geb Roller, Katharine, Schramberg 1818-62 Reutlingen Schramberg 1818 1862 Seite 16 von 225

Ampringen, Johann Caspar, Administrator der Hoch - und Ampringen Johann Caspar Teutschmeister, Fürst und Herzog zu Freudenthal, Herr zu Eulenberg, Vizekönig von Ungarn Oberlandeshauptmann von Schlesien 1619-1684 Mergentheim:? Prediger Johann Caspar Venator 1619 1684 v Ampringen, Johann Caspar, Reichsfürst, Kaiserl Oberst, Ampringen Johann Caspar Deutsch Ordensmeister (mit Kpfr Doppelbl u Stammtafel Faltbl) 1619-7IX1684 Leich und Lob - Predigt am 25101684 1619 1684 zu Mergentheim von Dr Jo Casp Venator oo 1684 Amson David Amson, David, Kaufmann 1803-78 1803 1878 Amson Salomon Amson, Salomon, Weinhändler, Creglingen -1875 Creglingen Creglingen 1875 Amthor Christian Georg Amthor, Christian Georg Friedrich, Pfarrer, Bernhausen 1812- Friedrich 93 Plieningen Bernhausen 1812 1893 Anders Carl Friedrich Anders(s)on, Carl Friedrich, Stockholm -1651 Stockholm: Meurer Stockholm 1651 Andlaw Alexander von und zu Andlaw, Reichsfreiherr Alexander Oberschultheiß Straßburg -1674 Straßburg: Welper Straßburg 1674 Andler Anna Maria Andler, Anna Maria, -1628 Tübingen: Geyssler 1628 Andler Anna Maria Schwartz Andler, geb Schwartz, Anna Maria, Tübingen -1628 Tübingen: Geyssler 1630 SaBd X,11 SaBd XI,11 Tübingen 1628 Andler Christian Andler, Christian Friedrich, Uhrenmacher, Herrenberg 1829- Friedrich 1905 Herrenberg Herrenberg 1829 1905 Andler Christiane Andler, Christiane, Herrenberg 1826-1907 Herrenberg Herrenberg 1826 1907 Andler Clemens Andler(us), Clemens, Advokat, Oettingen ad Riss -1622 Tübingen : Werlin Oettingen ad Ries 1622 Andler Dorothea Andler, Dorothea, Brackenheim -1609 Tübingen: Cellius Brackenheim 1609 Andler Friedrich Ludwig Andler, Friedrich Ludwig Emil, Diakon, Crailsheim 1822-62 Emil Crailsheim Crailsheim 1822 1862 Andler Gotthilf Andler, Gotthilf, Kaufmann Teinach 1863-1902 Calw Teinach 1863 1902 Andler Immanuel Andler, Immanuel, Handlungskommis, 1766-1857 1766 1857 Andler Johann Christoph Andler, Johann Christoph, Kanzleirat, Neuenstatt an der Linde Neuenstatt an der -1700 Tübingen: Reiss Linde 1700 Seite 17 von 225

Andler Johann Daniel Andler, Johann Daniel, Rentkammer Expeditionsrat -1668 : Rösslin 1668 Andler Johann Georg Andler, Johann Georg, Kaufmann, Heilbronn -1620 : Heilbronn Rösslin 1620 Andler Johann Jacob Andler, Johann Jacob siehe Anna Dorothea Andler Andler Johann Jacob Andler, Johann Jacob, Hirschwirt, Teinach 1835-1897 Calw Teinach 1835 1897 Andler Johanna Andler, geb, Johanna, Tübingen -1638 Tübingen : Tübingen Brunn 1638 Andler Karoline Lutz Andler, geb Lutz, Karoline, Teinach 1845-1908 Calw Teinach 1845 1908 Andler Rosine Christiane Bühler Andler, geb Bühler, Rosine Christiane, Herrenberg 1829-89 Herrenberg Herrenberg 1829 1889 Andler Rudolph Friedrich Andler, Rudolph Friedrich Wilhelm, Dekan, Vaihingen 1786- Wilhelm 1842 Vaihingen Vaihingen 1786 1842 Andler Sabina Regina Andler, Sabina Regina, Hochstetter Jakob Friedrich: [Herzensfreude] Glaubiger Christen - Seelen wahre Hertzens - Freude aus dem LXXIII Psalm Vers 18 Aber das ist meine Freude daß ich mich zu Gott halte ec Bey Sehr trauriger und Volcks-reicher Leich - Begräbnis Der Hoch - Edlen Hoch - Ehren - und Tugend - begabten Frauen Sabina Reginä: Weyland deß Wol - Edlen Vest - und Hoch - geachteten Herrn Johann Isaac Andlers Gewesenen viel- jährig - Hoch - Fürstl Württemb Kloster - Verwalters zu Bebenhausen hinterbliebener Wittib Als dieselbe Anno 1702 Freytags den 12 Mäy in ihrem Erlöser Jesu Christo seelig entschlafen und Sonntags darauf als den 14 ejusd Mit Christlichen Ceremonien zu Erden bestattet worden In der Stiffts - Kirchen zu St Georgen in Tübingen / gezeichnet und übergeben von Jacob Friedrich Hochstettern Tübingen : Reis (1702) 58 [ie 40] S, [1Ex: (48Ca/ 81114), 2Ex: (FamProctK278)] Seite 18 von 225

Andler Andler Familienname Vorname Geborene Text Anna Dorothea Johann Isaac Andler, Anna Dorothea, Schlotterbeck Philipp Jacob: Leichenpredigten zwei Christliche Leichenpredigten außerdem Propheten Esaia 49v 14 1516 Die erste bey der Begräbnis des Herrn Johann Jacob Andlers Seel Gewesenen fürstl Württemberg Kloster - Verwalters zu Bebenhausen Die Andere Bey angestellter Leichenbegängnuß der Frauen Annae Dorotheae (Ehrengedachten Herrn Andlers S) hinterbliebener Wittib: Nach dem Er Freytags den 20 Octobr Ao 1682 Nachts zwischen 8 Und 9 Uhren allhier zu Tübingen in seinem Erlöser Jesu Christo Seel Eingeschlafen und Dienstags hierauf den 24 Octobr In sein Ruhebettlein gelegt: Sie aber Sonntags den 11 Feb 1683 Nachmittags zwischen 2 Und 3 Uhren Ihme durch gleich Seel Hinrit gefolget und Mittwochs den 14 Feb zu Ehren bestattet worden / In Volkreiche Versammlung abgelegt und auff Begehren zum Druck überlassen von Schlotterheck, Philip Jacob: [Leichenpredigten] Philipp Jacob Schlotterbecken - Tübingen: Gregor Kerner 1683 / 40 S Festschrift Johann Jacob Andler und Dorothea Andler: Original von der Benutzung ausgeschlosse Andler, Johann Isaac, Klosterverwalter, Bebenhausen -1698 Tübingen: Eifel Bebenhausen 1698 Andrassy Luise Karoline Andrassy, Luise Karoline, Neuenbürg 1824-1899 Neuenbürg Neuenbürg 1824 1899 Andre Gustav Adolf Andre, s St Andre Gustav Adolf Ferd Freiherr u Rittmeister Ferd 1800-1864 Tübingen 1800 1864 Andre Sophia Tessin Andre s St Andre Sophia geb v Tessin 1809-1886 Tübingen 1809 1886 Andreae Jacob Andreae, Jacob, Fabricius [gratulatio], (Lavingae: L Reinmichel) 1587 [4] Bl Te Andreae Jacob Andreae, Jacob Exlin Johann, Ecloga gratulatoria: oo 1569 1Bl, XVII S Andreae Jacob Andreae, Jacob, Prof u Kanzler, Bebenhausen -1590 Tübingen: Hock 282/283 (zwei Nummern) Bebenhausen 1590 Andreae Jacob Andreae, Jacob, Prof Kanzler d Universität, Tübingen -1590 Tübingen Tübingen: Hock (1590) SaBdXII,2 1590 Andreae Johann Andreae, Johann, Prälat, Königsbronn -1601 Tübingen: 1602 Königsbronn 1601 Seite 19 von 225

Andreae Johann Valentin Andreae, Johann Valentin, Württ Rat Prälat, Adelberg -1654 Adelberg Lüneburg: 1654 1654 Andreae Johannes Andreae, Johannes, Pfarrer, Beilstein -1620 : Rösslin Beilstein 1620 Andreae, Johannes Valentinus, Odor Bonus Suave - Matthias Andreae Kaut, 1654 (-24S) Leichenpredigt Johann Valentin Johannes AndreäMcFamProctK288 (1Ex: Mikrofiche 24*), Valentinus (FamProctK288), 2 Ex: Original von der Benutzung ausgeschlossen Andreae Andreae, Johannes Valentinus, Puecher, Johann Honori Johannes doctorali Johann - Valentini Andreae monumentum pos [itore] Valentinus Johann[ne] Puecher Tubingae: Ph Brunn 1641 2Bl Andreae Andreae, Johannes Valentinus, Honor doctoralis quo inclitum Johannes Facultatis Theologicae Collegium in Academia Tubingensi 27 Valentinus Septembris Anno 1641 mactavit: Brunn (1641) 8S Andreae Johannes Andreae, Johannes Valentinus, Württ Rat Prälat, Adelberg - Valentinus 1654 : Rösslin Adelberg 1654 Andreae Ludwig Friedrich Andreae, Ludwig Friedrich Valenrin, Arbeiter, Augsburg - Valerin 1898 Tübingen Augsburg 1898 Andreae Maria Meyer Andreae, geb Meyer, Maria, Wien -1666 : Rösslin Wien 1666 Andreae Regine Christine Andreae, Regine Christine, -1832 1832 Andreae Rösle Andreae, geb Rösle, Schwäb Hall 1850-1911 Schwäb Hall Hall Schwäb 1850 1911 Andreae Jacobus Andreae, Jacobus, Pfarrer, Kirchheim a d Echentz -1630 Kirchheim a d Tübingen : Werlin Echentz 1630 Andreae Jakobus Andreae, Jakobus, D theol, Tübingen -1590 Tübingen 1590: Tübingen o Dr (Schmähschrift in Form einer fingierten Leichenpredigt) 1590 Andreae, Ulrich Cellius, Erhard, Gratulatio ecomigstica, Andreae Ulrich reverendis, et clarissmiis viris conterraneis: Tubingae: Alexander Hock (1584) 24S Andreska Karoline Hardt Andreska, geb Hardt, Karoline, Nagold 1825-1901 Nagold Nagold 1825 1901 Andreska Luise Andreska, Luise, Nagold 1864-98 Nagold 1864 1898 Angele Klemens Angele, Klemens, Gemeinderat, Mooshausen Leutkirch Mooshausen Seite 20 von 225

Angele Familienname Vorname Geborene Text Wilhelmine Therese Angelin Agnes Dorothea Sattler Angelin Angelin Angelinus Angelinus Barbara Magdalena Johann Jacob Johannes Wendelin Angele, geb, Wilhelmine Therese, Brandenburg 1845-67 Angelin, geb Sattler, Agnes Dorothea, Boll -1672 : Rösslin Angelin, Barbara, Brigel Matthaeus: [Desiderium Iacobaeum] Desiderium Jacobaeum= Deß Patria rehen Jacobs gottseliges Verlangen bey Barbara, deß, Michael Angelins wittiben, welche den 4 Januari 1646 entschlaffen / in der Pfarrkirchen allhiet erklärt und gepredigt durch Mattaeum Briegelium Ulm : Balthasar Kühn (1646) 35 S (MCFamProctK299 Mikrofiche), FamProctK299 2Ex: Original von Benutzung ausgeschlossen Bemerkung: Mit Schreibfehler aus der Kartei übernommen Angelin, Margaretha Christliche Predigt Bey Christlicher, Ehrlicher, vnd [und] Volkreicher Leichenbegängnuß der Ehren vnd [und] Tugentreichen Frawen Magdalene: Deß Jacobi Angelini Ehegenossen vnd Hauß Ehr, welche 1635 eingeschlaffen / Gehalten auff dem Gottes Acker allda Durch Ioannem Wilhelmvm Graetervm- Frankfurt am Mayn: Rötel, 1636-28 S [2]Bl Leichenpredigt Magdalena Angelin (MCFamProctK300) (1Mikrofiche 24*) (FamProctK300), 2Ex: Original von Benutzung ausgeschlossen Angelinus, Johann Jacob, 1636-1673 Gratualtiones nuptiis auspicatis reverendi ac Clarißimi viri juvenis [iuvenis] Joh Jacobi Angelin quas cum maria Salumea, Johan heinrici Wielandi filia biberaci, die 22 Novembris 1660 Celebrata / [Mitarb: Balthasar Raith]- Festschrift Johann Jakob Angelin 1Ex:41C/50731, 2Ex: Original von der Benutzung ausgeschlossen (HBF7211) Angelinus, Johannes Wendelin Ara votiva flori literatorum iuvenum et magna exempla daturo D[omi]n[anni] Wendelino Angelino Nürtingensi sacrata a prgeceptoribus, fautoribus et agnatis Anno1653 3Aug Tubingae: J A Callius (1653) 8S Seite 21 von 225 Brandenburg 1845 1867 Boll 1672 1636 1673

Angelinus Angelus Anhalt Johannes Wendelin August Ludwig Anhalt Friedrich Moritz Kindm Anhalt Anhalt Georg Joachim Ernst Angelinus, Johannes Wendelin, Bona verba ihalamo D[omi]n[i] M Johannis Wendelini Angelini et Virginis Euphrosy nae Johannis Schübelii filige inscripta et exhibita a patronis, fautoribus ispo nuptiali 5 Julii1659 Tubingae: JA Cellius (1659 4Bl) Angelus - Ord Cist Prälat und Abt von Schöntal siehe Muench Martin v Anhalt, August Ludwig, Fürst zu Sachsen, Engern und Westphalen 9VI1697-6VIII1755, begraben 25IX1755 zu Cöthen Gedächtnispredigt am 28Sept1755 von Chrn Gottl Höfer, Pastor zu Badegast und Zähringen Leipzig: Rumpff oj(1755) zu Anhalt, Friedrich Moritz, Fürst """, Graf zu Ascanien 18II1600-25VIII1610 zu Lion in Frankreich, beigesetzt 12101610 zu Dessau Betrachtung bey Bestattung der Leiche des durch Casparum Ulricum, Prediger zu Zerbst Zerbst: Zach Dörfler 1610 v Anhalt, Georg III Fürst, Graf v Ascanien, Probst v Magdeburg 13VIII1507-17X1553 De Vita Georgii, principis Anhaltini, (comitis Ascaniensis & praepositi Magdeburgensis) Bl 173-181 Francfurti ad Moenum 1567 Anhalt, Joachim Ernst, Schleifer Johann: Carmen heroicum de nvptiis [nuptiis] Ioachimi Ernsti principis Anhaltini & inclytae heleonorae wirtembergensis ac Theccensis Ducis Christophori--- filige / a Ioanne Sleifero Adiectum est praeterea de eiusdem principis nuptiis carmen heroicum Nicodemi Frislini Tubingae: Gruppenbach, 1571 XVI S Festschrift Joachim Ernst 1Ex:1 Mikrofiche (MCHBF 4624), 2Ex: Original von der Benutzung ausgeschlossen (24*HBF 4624) Cöthen 1697 1755 Dessau 1600 1610 1507 1553 Seite 22 von 225

zu Anhalt, Johannes Zerbst, Fürst, Graf zu Askanien 24III1621- Anhalt Johannes Zerbst 4VII1667 Trauer- und Ehren-Gedächtnis mit 2 Predigten am 6VII und 10IX1667 zu Zerbst mit Resonalia und Sarg- Kupferbild Predigt am 24IX zu Jever - Epicedia - Solatia - Panegyriciet Lacyumge Zerbst: Joach Palm 1668 1621 1667 zu Anhalt, Ludwig, 7 Sohn des Fürsten Joachim Ernst zu Anhalt Ludwig Anhalt Predigt bey der Fürstl Tauffdes zu Dessau am 19Juli 1579durch Joh Brendel Superintendent Magdeburg: Joach 1579 Walden oj 1579 Anhalt Sabina zu Anhalt, Sabina, Fürstl Fräulein 7 Tochter des Fürsten Joachim Ernst geb 1580 Tauf - Predigt am 12 Dezember 1580 in Dessau durch Pfarrer Johann Brendel Magdeburg: Joachim Waldens Erben oj (1581) Dessau 1580 zu Anhalt - Zerbst, Sophia Augusta, mit Kpfr Portr & Kpfr Titelbl Fürstin - Wwe Gräfin zu Askanien / Coßwig / Zerbst geb Herzogin zu Schleswig - Holstein 5XII1630-12XII1680 Trauer und Gedächtnis Reden bei Abführung von Coßwig nach Anhalt Sophia Augusta Zerbst und Beisetzung daselbst am 08Feb 1681 - Personalia - Abdankungs - Rede - Predigt zu Jever am 09 Und 18 Feb 1681 Trauer und Lob - Gedichte Zerbst Joach Palm 1682/83 Bemerkung: Mit Schreibfehler aus der Kartei entnommen 1630 1680 Anhäuser Johannes Anhaeuser Johannes Dekan d ref Gemeinden Württembergs -1824 : Steinkopf 1824 Ankele, Joh G, Hausmeister und Pfarrgemeinde - Rede bei Ankele Johann Georg der goldenen Hochzeit des und seiner Gattin Dorothea, geb Schill gehalten in der St Leonhardskirche am 21 Juni 1885 von 1885 Joseph Knapp, Stadtpfarrer zu St Leonhard Steinkopf Ankele Johann Georg Ankele, Johann Georg, Hausmeister, 1803-99 1803 1899 Ankele Georg Friedrich Ankele, Georg Friedrich, Sattlermeister, Reutlingen 1818-93 Reutlingen Reutlingen 1818 1893 Seite 23 von 225

Anna Anna Familienname Vorname Geborene Text Anna Catharina Anna, Königin von Ungarn u Böhmen Gemahlin Kaiser Ferdinands 23VII1503-27I1547 Friderici Nauseae, episcopi Vienmensis, in exsequiis reginae AnnaeConcio funebris: Vratislariae in Silesia babita: Friburgi Brisg Üsteph: Grauius 1548 Anna, Röm - Deutsche Kaiserin, Ungarisch - Böhmische Königin Erzherzogin v Österreich 6X1585-14XII1618 Conico funebris bey christli - cathol Besingknuß der Annae, Römischen Kayserin, soden 14Dec 1618 zu Wien Todts verschaiden: gehalten zu Ynßprugg den 15Febr 1619 durch Henr Seyfried Ynßprugg: Dan Paur (1619) Anna Catharina, Königin zu Dänemark und Norwegen /25VI1575-29III1612 Quinquatria Feralia pro memoria pergct 14-18- April 1612 et nunc simul edita suo noc ordine: 1 Programmasum Genegligig Morchionum Brandenburgensium annis 400 [Auf Faltbaltt] 2 Conico Resenii de vita Reginae-3 Threnologia- 4 Oratio funebris Brockmanni-5 Epicon Canutii Francofurti am: Egenolph Emmel 1614 1503 1547 Wien 1585 1618 1575 1612 Anna Catharina Anna Katharina Anna Katharina Brandenburg Anna Catharina, Königin zu Dänemark geb von Brandenburg, 26VI1575-29III1612, siehe Dänemark Anna Katharina, Herzogin von Württemberg 1614-1655 Du May, Louis le temple des vertus, dedie a fresaufe, tres illustre Princesse Anna Catharina Durchesse de Wirtemberg et Teck ne Comtesse de Rhein [Gemahlin Herzog Eberhards III] Par Louis Du May Escger : M Kaut 25Nov 1649 14S 1575 1612 1614 1655 Seite 24 von 225

Anna Maria, Herzogin von Württemberg 1526-1589 Bollinger, Anna Maria Anna Maria Ulrich Epistola gva Wirtenberga Lvdovicvm, Principem et Dominvm svvm ad nuptias soriris Proficiscentem, ab itinere, prohdolor, reuocat ad pollinczuram Matris suae Carissimae Annae mariae olim Principis Wirtenbergicae dum ille abest defunctae Mense maio, Anno 1589 Efficta a more poetico ab Vlrico Bollinger Wangheimensi Acc essit etiam Epitaphium Wangheimensi Accessit etiam Epitaphium eoden auctore Tvbingae: ahock 1589 4Bl 1526 1589 Anna Maria, Herzogin von Württemberg, 1526-1589 Bollinger, Anna Maria Ulrich Epitaphium Tubingae 1589 in: Bollinger: Epistola, gva 1526 1589 Wirtenberga Lvdovicvm reuocat Anne Catharine Anne Catharine, Herzogin von Württemberg siehe Anna Katharina Herzogin von Württemberg Anner Julie Geyer Anner, geb Geyer, Julie, Oethlingen ut 1848-90 Kirchheim ut Ötlingen ut 1848 1890 Anonyma Anonyma Leichenpredigt nach der Beerdigung zweier Jünglinge, welche in Folge von erhaltenen Stichwunden gestorben sind (bei einem sonntäglichen Streit in Betrunkenheit) Gehalten in der Kirche zu Allmersbach den Allmersbach 1859 24März 1859 von Pfr Verw Welsch Backnang: J Heinrich 1859 Anonymus Grabrede bei der Beerdigung eines im Duell Anonymus Gebliebenen: von Prof G Chr Adolph Harleß Erlangen 1841 siehe Rubner Carl Anschütz Anna Maria Anschuetz, Anna Maria, Welzheim 1836-90 Welzheim Welzheim 1836 1890 Anschütz Johann Georg Anschuetz, Johann Georg, Schneider, Welzheim -1884 Welzheim Welzheim 1884 Ansel Elisabeth Ansel, geb Häcker, Elisabeth Christiane, Kirchheim an 1824- Christiane 95 Besigheim Kirchheim an 1824 1895 Ansel Friederike Ansel, Friederike, Kirchheim an 1849-1901 Besigheim Kirchheim an 1849 1901 Ansel Gottl Konrad Ansel, Gottl Konrad, Schullehrer, Kirchheim an 1821-92 Grossbottwar Kirchheim an 1821 1892 Seite 25 von 225

Ansel Johann Andreas Ansel, Johann Andreas, Oberlehrer, Calw 1817-1902 Calw 1817 1902 Ansel Katharine Riedle Ansel, geb Riedle, Katharine 1823-86 Calw 1823 1886 Anselm Hermann Anselm, Hermann, Bankier, 1849-1910 1849 1910 Anselmus Ferdinand Ludwig OSB Abt bei St Ulrich Afra Augsburg Literae responsoriae declamatoriae ad citatorias Rev Bambergensis & Herbipolensis Franciae Orientalis Ducis & cde praesentatio 21 Maij Ao 1741 Augustae 26 Jun 1741- Paraenetica Epistola Anselmi ad suum Conventum Aug Vindelll Julii (8Bl) ohne Imprlangebd an Klagelied über Graf Ferdinand Ludwig von Wolfegg Anss Elias Anss, Elias, Steuerherr, Heilbronn -1616 Giessen: Chemlin Heilbronn 1616 Anthonius Ludwig Anthonius, Ludwig, Amtmann, Giessen -1674 Giessen: Karger Gießen 1674 Anwegl Ludwig Friedrich von Anwegl, Freiherr zu Marschalkenzimmern, Ludwig Friedrich, Obervogt, Tübingen -1646 Tübingen: Brunn Tübingen 1646 Anwegl Margarethe von Anwegl, geb, Margarete Esslingen -1652 Handschrift Esslingen 1652 Anweil Eberhard von Anweil, Freiherr zu Marschalkenzimmern, Eberhard Friedrich Friedrich, Sindelfingen -1664 Tübingen: Reiss Sindelfingen 1664 Anweil Hans Burckhart von Anweil, Hans Burckhart, Württ Rat Hofrichter Herrenberg -1593 Tübingen: Hock Herrenberg 1593 Anweil Hans Wolff von Anweil, Hans Wolff, Württ Rat u Haushofmeister, -1613 : Rösslin 1613 von Anweil, Maria geb Blassenberg, Freifrau zu Anweil Maria (1671), 1Ex:20859, 2Ex: 322 Blassenberg Marschalkenzimmern u Mötzingen 20VII1604-6III1671 Freyfrau zu Leichenpredigt 1331671 in Tübingen Tübingen: J H Reiß Mötzingen 1604 1671 Anweil Maria Felicitas Münchingen von Anweil, geb von Münchingen, Maria Felicitas, - 1623 : Rösslin 1623 Apell Valentinus Apell, Valentinus, Rektor der Schule, Freiberg i Sa -1581 Freiberg i Sa: Hoffmann Freiberg 1581 Apfelbach Sofie Jakobine Christiane Apfelbach, Sofie Jakobine Christiane, Neuenstadt a L 1837-95 Weinsberg Seite 26 von 225 1741 Neuenstadt a L 1837 1895