Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter der Grünen, zu Besuch im Neurieder Rathaus

Ähnliche Dokumente
August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Paulus - Gemeindebrief

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Katholische Kirchengemeinde

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Katholische Kirchengemeinde

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Kirchliche Nachrichten

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

St. Paulus - Gemeindebrief

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Advents- und Weihnachtstermine

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Relitreffs im 6. Schuljahr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

">

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Seelsorgeeinheit Altshausen

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Februar DBZ Aktuell

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Nr. 22/2017

Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Schulstart, viel Freude, spannende Erlebnisse und viel Erfolg im neuen Lebensabschnitt.

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Termine. wird. Voranzeige:

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Gottesdienstordnung vom bis

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

1. Halbjahr Familien entrum. Informationen zu unseren Veranstaltungen. Katholisches Familienzentrum. Porzer Rheinkirc hen

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Evang. Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Tage des Gebetes

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Transkript:

Freitag, 6. September 2013 Nummer 36 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag Marlener Straße 9 77656 Offenburg Telefon 07 81 / 504-1455 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter der Grünen, zu Besuch im Neurieder Rathaus - Bild: Lahrer Zeitung - Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter der Grünen, war vergangene Woche zum Antrittsbesuch im Neurieder Rathaus. Beim gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeister Jochen Fischer wurden aktuelle kommunalpolitische Themen wie Bundesstraße, Schulen und Breitband besprochen. Beim Thema Breitband stellte Herr Marwein Mittel aus der Breitbandinitiative II des Landes in Aussicht. Weitere Themen waren die letzten Entwicklungen zur Geothermie und die geplante Ölbohrung.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2 Freitag, den 6. September 2013 Notrufe Apothekendienst Ärzte Gemeinde 970 Polizei-Notruf 110 Polizeiposten 07807/95799-0 Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / 19222 Störungsnummer Abwasserverband Neuried- Schutterwald Abwasserverband Ried 01 71 /7679946 f. OT Schutterzell 01 60/ 90 92 90 88 Telefon-Seelsorge 07 81 /11101 Weißer Ring 07 81 /96667333 Infoline Häusliche Gewalt 07 81 /9 19 52 22 Notdienst Wasserversorgung 0176/11979744 Störungs-Nummer des E-Werks 07821/280-0 kostenlose badenova- Störungs-Nummer 0800/2767767 Tierschutzverein Offenburg - Zell a. H. e.v. Tel. 0781/33 33 3 07./08. September Tel. 0781/9903737 Tierarzt Sozialstation Ried Diakonie Telefon 07824/6497-0 Rufbereitschaft 0170/5602591 Häusliche Krankenpflege Wir vermitteln auch: - Dorfhelferinnen - Essen auf Rädern - Nachbarschaftshilfe - Hausnotruf Tagespflege im Ried 07824/6497-15 Tagespflege im Demenzzentrum 07824/6497-16 Einsatzleitung der Dorfhelferinnen Tel. 07824/664443 Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden Stefan Bahr, Telefon 07821/9089519 Apotheken-Schnellfinder Ab sofort werden auf der Homepage www.lak-bw.notdienst-portal.de für jeden Bürger tagesaktuell die notdienstbereiten Apotheken in Baden-Württemberg angezeigt. Unter der Tel. 01805/002963 erfahren Sie die dienstbereiten Apotheken in Ihrer Umgebung. Die jeweils aufgeführte Apotheke übernimmt den Notdienst außerhalb der geschäftlichen Öffnungszeiten. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr. 6. September 2013 Einhorn-Apotheke, Hauptstrasse 82 77652 Offenburg, Tel. 0781/9709380 7. September 2013 Apotheke Zunsweier, Am Kirchberg 2 77656 Offenburg-Zunsweier Tel. 0781/53456 8. September 2013 Johannis-Apotheke, Zeller Strasse 31 77654 Offenburg, Tel. 0781/93590 9. September 2013 Marien-Apotheke, Hauptstrasse 73 77746 Schutterwald, Tel. 0781/605830 10. September 2013 Löwen-Apotheke, Hauptstrasse 25 77749 Hohberg-Niederschopfheim Tel. 07808/7139 und Löwen-Apotheke, Wilhelmstrasse 9 77654 Offenburg, Tel. 0781/36141 11. September 2013 Abtsberg-Apotheke, Lerchenbergweg 1 77654 Offenburg-Zell-Weierbach Tel. 0781/33332 Und Rössle-Apotheke, Freiburger Strasse 28 77749 Hohberg-Hofweier Tel. 07808/3468 12. September 2013 Stadt-Apotheke, Hauptstrasse 43 77652 Offenburg, Tel. 0800/2487700 Ansonsten weisen wir auf die diensthabenden Apotheken im Raum Lahr, Kehl und Offenburg hin. Diese werden in der Tagespresse und an den Diensttafeln der Apotheken bekannt gegeben. Der ärztliche Bereitschaftsdienst für die Notfallpraxen und den Fahrdienst für alle Bezirke der Ortenau gilt am Wochenende von Freitag 19:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr und unter der Woche von 19:00 Uhr abends bis 8:00 Uhr am Folgetag. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist von nun an über das Telefon des DRK erreichbar. Die neue Nummer des DRK für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lautet: 01805/19292460 Die Vermittlung des augenärztlichen Notfalldienstes an Wochenenden und Feiertagen erfolgt über das Deutsche Rot Kreuz 01805/19292460 Der zahnärztliche Notfalldienst ist an Wochenenden und Feiertagen unter der Rufnummer 01803/222 555-11 zu erreichen. Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst/Tagespflege Taxi Nowak Telefon 07807/949977 Krankentransporte Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst Bernd Bitsch, Ölerweg 6, Schwanau-Allmannsweier, Telefon 07824/3380 Kooperationspartner des Therapiezentrums chronischer Wunden Stefan Bahr. Karin von Benckendorff Häusliche Pflege, Lindengasse 4, Neuried-Altenheim, Tel. 07807/ 95 78 09 Tagespflege 0781/63934958 Büroöffnungszeiten: Werktags, 8.30 12.30, Di., 14 17 Uhr und nach Vereinbarung. Ambulante Kranken- und Altenpflege, Intensivpflege Karin Blome-Peppmüller Haselweg 42, Neuried (Altenheim) Tel. 07807/9563370 24 Std, Tel. 07852/936117

Freitag, den 6. September 2013 3 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet statt am Mittwoch, 11. September 2013, 19:00 Uhr in Altenheim, Kindergarten Regenbogen. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Fragestunde 2. Bauanträge 2.1 Errichtung einer beleuchteten Plakatanschlagtafel; Ichenheim; Hauptstr. 76; Flst.-Nr. 180 2.2 Errichtung einer Balkonüberdachung mit Dachgaube; Ichenheim; Fohlenweg 2; Flst.-Nr. 100 2.3 Nutzungsänderung; Umbau und Erweiterung einer Werkstatt zu einem Hobbyraum; Dundenheim; Offenburger Str. 35; Flst.-Nr. 156 2.4 Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport; Ichenheim; Magdalenenstr. 19/1; Flst.-Nr. 3003/1 2.5 2. Nachtragsänderung; Teilabbruch Ökonomiegebäude u. Vorschopf, Umbau u. Ausbau Ökonomiegebäude zur Wohnnutzung, Neugestaltung Vorhof u. Gartengrundstück; Ichenheim; Rheinstr. 22; Flst.-Nr. 206/2 3. Geothermie Neuried GmbH &Co.KG und Geothermie Neuried Verwaltungs GmbH; Billigung der Jahresabschlüsse 2012 4. Stadtsanierungsprogramm Ortsmitte Ichenheim; 4. Aufstockungsantrag 5. Herstellung von Straßenquerungen für die Wasserversorgung an der B36 in den Ortsdurchfahrten Altenheim, Dundenheim und Ichenheim; Vergabe der Bauarbeiten 6. Planung einer Breitbandverkabelung mit Glasfaserkabeln in Neuried; Planungsauftrag anfa. fiberstrategy 7. Sanierung der Straße Im Langenrot von der Zufahrt zur Riedhalle bis hinter das Gelände des Tennisplatzes; Vergabe der Bauarbeiten 8. Bekanntgaben/Verschiedenes 9. Fragestunde Die Beratungsunterlagen zur öffentlichen Sitzung sind auf der Homepage der Gemeinde Neuried einzusehen; www.neuried.net. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Herr Alexander Erb und Frau Silke Wickert Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon:0 78 21 / 9 20 99 11 Telefon: 07 81 / 5 04-14 52 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Telefax: 0 78 21 / 9 20 99 19 Telefax: 07 81 / 504-14 69 E-Mail: alexander.erb@reiff.de E-Mail: silke.wickert@reiff.de Anzeigenschluss: Mittwoch, 12.00 Uhr Ihr kostenloser Aboservice: Telefon 08 00 / 5 13 13 13

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Militärische Übungen Truppenübungen der Bundeswehr Das Landeskommando Baden-Württemberg hat uns über eine Truppenübung informiert: - Art der Übung Sonstige Übung - Zeitraum 10. 09.2013-12.09.2013 - Übungsraum Kehl Neuried Schutterwald - Truppenstärke 15 Soldaten, 5 Fahrzeuge - Besonderheiten Übung im freien Gelände, Manövermunition Müllener Kanal abgeschlagen Der Müllener Kanal bleibt bis zum Samstag, 14.09.2013 um 14.00 Uhr abgeschlagen. 4 Freitag, den 6. September 2013 Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwochvormittag, 18. September 2013 ab 9.00 Uhr im Rathaus Altenheim. Anmeldungen nimmt Frau Biegert von der Bauverwaltung unter Telefon-Nr. 07807/97-160 gerne entgegen. BLHV Achern Am Montag, den 09.09.2013 findet von 9.00 12.00 Uhr im Landwirtschaftsamt in Offenburg ein Sprechtag des BLHV Achern statt. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07841/2075-0 wird gebeten. Urlaub Beflaggung am 08. Sept. 2013 Aus Anlass des Tages der Heimat in Baden-Württemberg werden die Städte und Gemeinden auf Anordnung des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg am Sonntag, 8. September 2013, alle öffentlichen Gebäude beflaggen. Mit diesem jährlich stattfindenden Gedenktag wird an Millionen vertriebener Deutscher nach Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert. Die Gemeinde Neuried veräußert einige Gegenstände: Dies sind unter anderem: VW Bus T4 mit Fenster (Baujahr 1997) Hang Kunststoff Rutsche (4,5 m lang) Edelstahl Rutsche (Podest Höhe 1,3 m) 2er Wippe mit Holzbalken 2 Aktenschränke in braun 2 Sproßenwände Federtier-Wippspielgerät Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die Gemeinde Neuried behält sich vor, Mindestgebote festzusetzen. Die Gegenstände können am Montag, 16.09.2013 von 16.00 17.30 Uhr auf dem Bauhof in Altenheim besichtigt werden. Angebote können bis Freitag, 20.09.2013, 12.30 Uhr ausschließlich in einem verschlossenen Umschlag im Bürgerbüro Altenheim abgegeben werden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel.: 07807/97-135 gerne zur Verfügung. Fischer Bürgermeister An alle Neurieder Vereine Erstellung des Veranstaltungskalenders 2014 Wir möchten die Vertreter der Neurieder Vereine daran erinnern, dass am Montag den 16. September 2013 um 19.00 Uhr im Gruppenraum des Kindergartens Regenbogen in Altenheim die Vereinsbesprechung, in der die Veranstaltungstermine für 2014 festgelegt werden, stattfindet. Falls noch nicht geschehen, bitte die für das kommende Jahr geplanten Veranstaltungen bis zum 09. September 2013 Herr Jund per. Fax. 07807/97137; per Tel. 07807/97136; per E-Mail k.jund@neuried.net oder über die Homepage der Gemeinde Neuried www.neuried.net melden. Hierzu gehen Sie auf der Startseite der Homepage, auf das Feld Veranstaltungen und dann auf neue Veranstaltung melden. Hier können Sie Ihre Veranstaltung nach Ihren Wünschen und Vorstellungen eintragen und abschicken. Bürgersprechstunde Kreisbaumeisterin Die Kreisbaumeisterin, Frau Schöffel, bietet Bürgern, die in Neuried ein Bauvorhaben planen, die Gelegenheit, Fragen zum Vorhaben vorab zu klären. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Praxis Thomas K. Straub Die Praxis ist vom 9.9. 20.9.13 geschlossen. Ab 23.9.13 sind wir wieder für Sie da. Vertretung in dringenden Fällen: Drs. Reinholdt-Reinke, Altenheim, 07807/92670 Drs. Krawczyk, Marlen, Tel. 07854/508 R. Volokh, Marlen, 07854/985898 Praxis Dr. med. G. Wisser Die Praxis ist vom 9.9.13 bis 30.9.13 geschlossen. Vertretung: Drs. Reinholdt/Dr. Reinke, Altenheim, 07807/92670 R. Volokh, Marlen, 07854/985898 Th. Straub, Altenheim, 07807/1664 (ab 23.9.13) Drs. Krawczyk, Marlen, Tel. 07854/508 VERANSTALTUNGEN Datum Veranstaltung Veranstalter Ort 06.09. Heimspiele TuS Altenheim HAH 07./08.09. Straßenfest IG Ichenheim LRH 13.-15.09. Einzel- und Schützengesellschaft Mannschaftsschießen Dundenheim 14.09. Einschulung in GS Ichenheim/ Dundenheim Außenstelle Dundenheim LFH 14.09. Einschulung in Ichenheim GS Ichenheim LRH 15.09. Fischessen in Müllen Fischergruppe Müllen Öffnungszeiten Jeden Sonntag von 14 17 Uhr. Das Museum bietet dazu die Möglichkeit zu Sonderführungen. Betriebsausflüge, Klassentreffen, Vereinsausflüge oder sonstige Gruppen werden gerne durch das Museum außerhalb der Öffnungszeiten geführt. Daneben kann man auch einen historischen Ortsrundgang durch Altenheim, mit vielen Details zur Geschichte und Entwicklung des Dorfes, anfragen. Kontakt: Heimatmuseum-Neuried@online.de oder 07824 / 664-157

Freitag, den 6. September 2013 5 Amtsblatt der Gemeinde Neuried JuZe-Öffnungszeiten in den kommenden Tagen: Freitag, 6. September 17 19 Uhr Offener Treff 19 21 Uhr JuZe-Sneak-Kino Sonntag, 8. September 14 16 Uhr Montag, 9. September 18 21 Uhr Jugendraum Ichenheim Offener Treff Mittwoch, 10. Sept. 18 21 Uhr Offener Treff Donnerstag, 11. Sept. 15 18 Uhr Offener Treff Freitag, 12. Sept. 17 21 Uhr Offener Treff mit Verabschiedung von Miriam Binz Anmeldung für die JuZe-Spielenachmittage! Mit einem bunten Programm von interessanten Angeboten ist der Spielenachmittag für viele Grundschulkinder ein Ausgleich zu ihrem Schulalltag. Es wird gebastelt, gespielt, gekocht, gemeinsam die Natur entdeckt und natürlich bekommen die Kinder viel Freiraum zum Toben. Ab Montag, den 9. September, um 14 Uhr werden wieder Neuanmeldungen für die Spielenachmittage des kommenden Schuljahres angenommen ( Telefon: 07807/957756 oder Email: team@jugendzentrum-neuried.de ). Interessierte Kinder können sich dabei für die Teilnahme an einem der wöchentlichenspielenachmittage (Montag, Dienstag oder Mittwoch jew. von 15:30 17:30 Uhr) entscheiden. Die Anmeldung gilt für das gesamte Schuljahr 2013/2014. Die ersten Spielenachmittage werden dann in der zweiten Schulwoche nach den Sommerferien (16. 18. September) stattfinden. Wichtig: Auch die Kinder, die bereits im letzten Schuljahr für die Spielenachmittage angemeldet waren, müssen sich wieder neu anmelden!! Jugendraum im Rahmen des Ichenheimer Straßenfestes geöffnet! Der Ichenheimer Jugendraum über dem Foyer der Langenrothalle hat im Rahmen des Ichenheimer Straßenfestes am Sonntag, den 8. September, von 14 16 Uhr geöffnet!! Ab dann ist der Jugendraum wieder jeden Dienstag von 18 21 Uhr für euch offen! Ortsranderholung 2013: Ihre Meinung interessiert uns! Liebe Kinder, liebe Eltern! Der Meinungsbogen zur Ortsranderholung, den wir während des Abschlussfestes zusammen mit der Fotoshow-CD und dem Plakat verteilt haben, kann auchjetzt noch an die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ortenau e.v., Hauptstraße 58, 77662 Offenburg geschickt oder in den Briefkasten des Jugendzentrums eingeworfen werden. Wir würden uns über zahlreiche Rückmeldungen sehr freuen, da sie für die Planung der kommenden Ortsranderholung sehr nützlich für uns sind! JuZe-Sneak-Kino Denn sie wissen nicht, was sie sehen!! Nach den JuZe-Sommerferien steht am Freitag, den 6. September, wieder das beliebte JuZe-Sneak-Kino auf dem Jugendzentrums-Programm! Unter dem Motto IT S ACTION-TIME zeigen wir ab 19 Uhr einen rasanten Action-Film auf Großleinwand. Welcher Film es sein wird? Lasst euch überraschen!! Der Eintritt ist für alle ab 12 J. und kostenlos! Die Schulsozialarbeit an den Schulen in Ichenheim und Altenheim dient als Anlaufstelle für die Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Problemen und als Berater/Ansprechpartner für die Lehrkräfte und Eltern.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Die Schulsozialarbeit-Büros sind an Schultagen zu folgenden Zeiten besetzt: Schulen in Ichenheim (Grundschule/Realschule) Johanna Breig Tel.: 07807/97-430 Mail: schulsozialarbeit-ichenheim@awo-ortenau.de Montag: 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr und von 12:15 16:30 Uhr Dienstag: 8:30 bis 14 Uhr Mittwoch: 8:30 bis 14 Uhr Donnerstag: 8:30 bis 14 Uhr Mörburgschule, Außenstelle Altenheim Christian Messerschmidt Tel.: 07807/97-515 Mail: schulsozialarbeit-altenheim@awo-ortenau.de Montag: 9 14 Uhr Dienstag: 9 13 Uhr Mittwoch: 9 13 Uhr Donnerstag: 9 14 Uhr 6 Freitag, den 6. September 2013 Pilates Barbara Leicht-Schnabel Ein intensives Ganzkörpertraining nach Pilates für eine optimale Körperhaltung, ein gutes Körpergefühl und eine tolle Figur. Pilates kennt keine Altersgrenzen und keinen Leistungsdruck. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum, gekräftigt. Mittwochs, 25.09.12 18.12.13, 19.00-20.30 Uhr, 12 Termine, KiGa Regenbogen, 78,00, Achtung Krankenkassen: Kostenerstattung von IKK und Zuschuss bzw. Erstattung von BKK Kundalini-Yoga Beate Beiser Eine typische Kundalini-Yoga-Stunde besteht aus Einstimmung, übungsreihe, Tiefenentspannung und Meditation. (Ausführl. Text siehe Heft) Mo 30.09.13, 20.00-21.30 Uhr, Kiga Regenbogen, 8 Termine, 59,00 Außenstelle Neuried Das neue Herbst/Winterprogramm 2013/2014 der Volkshochschule Offenburg mit dem Programm Ihrer Heimatgemeinde Neuried liegt ab Montag in den bekannten Auslagestellen aus. Sie finden das Programmheft in vielen Neurieder Geschäften, Banken, Kindergärten, Arztpraxen und natürlich in jedem Rathaus der einzelnen Ortsteile. Selbstverständlich können Sie Ihr Heft auch in der Außenstelle Neuried, Hebelstr. 20, abholen und gleich den passenden Kurs direkt buchen. Den Neurieder Programmteil finden Sie im großen Offenburger VHS-Heft auf Seite 16 aufgelistet und themenbezogen integriert mit ausführlichen Kursbeschreibungen im ganzen Heft. Viel Spaß beim Suchen Ihres Lieblingskurses. Hier die ersten Kurse die im September stattfinden: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde Daniela Rix Reiten für Erwachsene Sa 21.09.13, 9.30 12.30 Uhr, Vogesenstr. 77, 23,00 Wildbeeren Erna Roth Es geht ca. 1 Stunde in die Natur und sammeln Wildbeeren, die anschließend in der Schulküche zu Köstlichkeiten verarbeitet werden. Mo23.09.13, 18.00 21.45 Uhr, Altenheim Joh.H.Büttner-Schule, 18.00 Kürbis neu entdeckt Monika Lange Der Kochkurs mit dem Kürbis. Sie lernen raffinierte und verblüffend einfache Zubereitungen wie z.b. Kürbisrisotto, Kürbissalat, Kürbislasagne, Kürbis-Apfeltarte mit verschiedenen Kürbissen kennen Die, 24.09.12, 18.15-22.00 Uhr, 1 Termin, 18.00, Realschule Ichenheim, Küche Body Fit - Bauch-Beine-Po - Figurformung mit Pfiff Barbara Leicht-Schnabel Dass Straffung der Problemzonen Bauch, Beine, Po, Oberarme und Rücken auch Spaß machen kann und nicht nur mühsam ist, werden Sie in unserem Kurs erfahren. Freuen Sie sich auf ausdauerreiche Übungen zur Fettverbrennung und zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Die 24.09.12 17.12.12, 19.00-20.20 Uhr, 12 Termine, 69,00, KiGa Regenbogen, Anmelden können Sie sich wie folgt: VHS-Außenstelle Neuried, Hebelstr. 20, Marianne Dörflinger, Tel. 07807 2402, Email: MaDoerflinger@web.de, VHS Offenburg, Tel. 0781 9364-200, Fax 0781 9364-212 Email: anmeldung@vhs-offenburg.de. Alle Kurse können Sie auch auf unserer Homepage www.vhs-offenburg.de einsehen. Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Öffnungszeiten der Erdaushubdeponie Altenheim Freitag von 7.30 12.30 Uhr und 13.00 16.45 Uhr Jeden Samstag von 8.00 12.00 Uhr Folgendes kann auf der Erdaushubdeponie abgegeben werden: - Sperrmüll allgemein - Holzmöbel aller Art - Metallschrott - Kühl-/Elektro-/Elektronikgeräte - Grünabfälle - Wurzelstöcke - Altholz A I-III - Belastetes Altholz A IV - Erdaushub - Bauschutt (verwertbar) Bei Fragen können sie sich an die Tel. 0781/805-9600 wenden. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Annahme von Problemabfällen, Elektronikgeräten und Elektrokleingeräten Am Mittwoch, den 18.09.2013 können auf dem Parkplatz der alten Riedhalle in Ichenheim zwischen 10.30 13.00 Uhr Problemabfälle aus Haushaltungen kostenlos abgegeben werden. Für weitere Auskünfte und Informationen zur Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Ortenaukreis steht das Abfallberaterteam des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter der Tel. 0781/805-9600 gerne zur Verfügung

Freitag, den 6. September 2013 Alles aus Stroh und von Hand Landfrauentag und Strohtag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Am letzten Ferienwochenende lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zu einem Landfrauentag sowie einem Handwerker- und Aktionstag rund um das Thema Stroh ein. Ein abgestimmtes Programm aus Handwerksvorführungen, einer freien Sonderführung und einer Mitmachaktion erwartet die Besucher. Zunächst dürfen sich die Museumsgäste auf einen Landfrauentag am Samstag, den 7. September, freuen. Die Landfrauen aus Welschensteinach bereiten von 11 bis 17 Uhr herbstliche Spezialitäten wie Zwetschgenkuchen, Zwetschgen mit Quark und Kilwiküchle zu, die von den Gästen verköstigt werden dürfen. Am Sonntag, den 8. September, dreht sich im Freilichtmuseum alles um dasstroh. Bei Vorführungen und einer freien Sonderführung haben Kinder und Erwachsene Gelegenheit, mehr über das Material Stroh zu erfahren. Auf dem Museumsgelände können die Besucher von 11 bis 17 Uhr verschiedenen Handwerkerinnen, wie der Strohschuhmacherin, den Strohflechterinnen und der Bürstenbinderin, bei der Ausübung ihrer Arbeiten über die Schulter schauen. Fast ausgestorbene und vergessene Waldgewerbe im Schwarzwald stehen bei der freien Sonderführung um 11 Uhr mit Dr. Bernd Seger im Mittelpunkt. Außerdem können Groß und Klein passend zum Strohtag am Samstag und am Sonntag jeweils von 11 bis 16 Uhr Strohpuppen und Vogelscheuchen herstellen. Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die dritte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von April-Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter www.dort-ortenau.de. Am 12. September finden folgende Veranstaltungen statt: Besuch im duftenden Verveine Teegarten Hofweier Entdeckungsreise durch den neuen, duftenden, bunten, ökologischen Verveine Teegarten in Hofweier. Anschließend werden sommerliche Drinks aus gartenfrischen Verveine Blättern angeboten. Treffpunkt: 18:00 Uhr, Subway, Industriegebiet Elgersweier. Die Teilnahme inkl. Verkostung beträgt 15 Euro. Infos und Anmeldung unter 07808/911163. Kulinarische Entdeckungsreise durch Lahr Streifzug durch die herbstliche Küche Badens Kulinarische Geschmacksreise mit einer feinen Auswahl an Lahrer Geschichten und Episoden. Treffpunkt: 18:00 Uhr, Bürgerbüro, Rathausplatz 4 in Lahr. Die Teilnahme kostet 36 Euro. Infos und Anmeldung bis zum 10.09. unter 07821/9100128. 7 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Am 06.09.2013: Herrn Walter Strosack, Kirchstr. 38, zum 85. Geburtstag Frau Irmgard Wagner, Schutterstr. 19, zum 78. Geburtstag Am 07.09.2013: Frau Lina Krämer, Neugasse 14, zum 81. Geburtstag Frau Inge Geyer, Wilhelmstr. 13, zum 72. Geburtstag Am 08.09.2013: Frau Regina Walter, Ortenaustr. 28, zum 88. Geburtstag Herrn Fridolin Kemmler, Karlstr. 4, zum 70. Geburtstag Am 09.09.2013: Herrn Georg Fichter, Amselweg 35, zum 86. Geburtstag Frau Gertraude Ponnwitz, Adlerstr. 28, zum 76. Geburtstag Frau Helene Dengel, Zum Schütterle 4, zum 72. Geburtstag Am 10.09.2013: Frau Gisela Karl, Rohrburger Weg 13, zum 73. Geburtstag Am 11.09.2013: Herrn Martin Schott, Im Mättel 22, zum 90. Geburtstag Herrn Adolf Velz, Blumenstr. 26, zum 78. Geburtstag Am 12.09.2013: Frau Liselotte Reith, Kirchstr. 76, zum 79. Geburtstag Weinparadies Ortenau e.v. Spätburgunder Rotwein-Gala 2013 Prämierungsfeier mit Verkostung der Siegerweine und 5-Gang- Menü aus der Sterneküche von Martin Hermann mit Tanz und Unterhaltung. Treffpunkt: 18:30 Uhr, Hotel Dollenberg, Bad Peterstal-Griesbach. Die Teilnahme inkl. Weinverkostung und 5-Gang-Menü beträgt 55 Euro. Infos und Anmeldung bis 10.09. unter 07802/82606. Ausstellung im Toni-Merz-Museum in Obersasbach Botschafter a.d. Dr. Hubert Lang lädt zu einer Sonderführung durch die Ausstellung Kunst und Magie-Alltag im Orient ein. Dabei stellt er Kunstobjekte und Alltagsgegenstände vor, die er währendseinerzeit imdienstdesauswärtigen Amtesin verschiedenen Ländern der Arabischen Welt zusammengetragen hat. Abgerundet wird die Ausstellung durch großformatige Fotos von Thomas Lang sowie durch Gemälde der bahrainischen Künstler Abbas Musawi und Jaffar Al-Oreibi. Dazu werden Weine des Weinguts Alde Gott angeboten.treffpunkt:21:00 Uhr, Toni-Merz-Museum, Obersasbach. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Infos unter 07841/68623 oder 07841/26079. Zugelaufen im OT Altenheim: In Altenheim ist eine schwarze Katze, kleinerweißer Fleck auf der Brust ca. ½ Jahr alt zugelaufen. Weitere Infos unter Tel. 07807/1637. Am Dienstag, 03.09.2013 ist in Altenheim in der Friedrichstraße ein Zwergkannichen zugelaufen. Der Besitzer möchte sich bitte im Bürgerbüro Altenheim melden. Tel. 07807/97-111 Gefunden im OT Altenheim: - ein Strohhut - ein Mountainbike Zu erfragen im OT Altenheim, Bürgerbüro

Amtsblatt der Gemeinde Neuried 8 Freitag, den 6. September 2013 Referentin ist Frau Pfarrerin Christine Egenlauf aus Nonnenweier. Der Frauentag beginnt um 10.00 Uhr und dauert bis um 17.00 Uhr. Ein Büchertisch steht auch wieder zur Verfügung. Der Bus fährt um 9.00 Uhr am Rathaus in Altenheim ab. Der Tagungsbeitrag beträgt 12.- Euro und die Busfahrt kostet 6.- Euro. Anmeldung wird erbeten bei Frau Lilo Michael, Tel.: 07824/4016 oder beim Dekanat Lahr, Tel.: 07821/22054. Flyer hierzu liegen in der Kirche am Hauptausgang aus oder können bei Frau Anna Walter in der Schlossergasse 8 abgeholt werden. Freitag, 6. September 2013 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum (Pfr. Sumser) Sonntag, 8. September 2013 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Jakobi-Stöbener) 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Mittwoch, 11. September 2013 15.30-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht für beide Gruppen im Gemeindehaus Am vergangenen Montag haben wir Abschied genommen von Frau Marie Bernet, geb. Engel. Sie verstarb im Alter von 88 Jahren. Und am heutigen Freitag nehmen wir Abschied von Werner Mild, wohnhaft Birkenweg 6. Herr Mild verstarb im Alter von 73 Jahren. 200 jähriges Kirchenjubiläum Zum 200 jährigen Kirchenjubiläum, das wir am 5. und 6. Oktober feiern, werden wir in der Kirche eine kleine Ausstellung vorbereiten. Wir stellen alte Bibeln, Gesang- und Gebetbücher, sowie Gettel-Briefe, Konfirmandensprüche und -bilder aus, sowie Fotografien aus vergangenen Zeiten von unserer Kirche, wie sie vor dem großen Brand 1945 ausgesehen hatte, aber auch über den Wiederaufbau, bei der ein Großteil unserer Gemeinde tatkräftig mitgeholfen hatte. Wir würden uns freuen, wenn Sie an einem der nächsten Gottesdienste etwas früher in unsere Kirche kommen und sich für unsere Ausstellung interessieren würden. Selbstverständlich bleibt die Ausstellung auch über unser Jubiläum hinaus bestehen. Der Kirchengemeinderat Konfirmandenunterricht Der erste Konfirmandenunterricht nach den Sommerferien für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden am Mittwoch, 11. September findet zum AuftaktausnahmsweisefürbeideGruppen von 15.30 bis ca. 16.30 Uhr statt. Bei diesem ersten Zusammentreffen werden die Konfi. Kerzen gebastelt (bitte ein Vesper-Holzbrettchen mitbringen). Ansonsten findet der Konfirmandenunterricht ab Mittwoch, 18. September für die erste Gruppe jeweils um 14.30 Uhr und für die zweite Gruppe um 16.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Alle Konfirmanden, welche die Anmeldung für das Konfi. Camp. auf dem Marienhof und die Teilnahmegebühren von 40.- Euro noch nicht abgegeben haben, werden gebeten, dies zum ersten Konfirmandenunterricht am Mittwoch, 11. September mitzubringen. Am Freitag, 20. September beginnt das Konfirmandencamp auf dem Marienhof bei Hofweier. Abfahrt ist um 17.00 Uhr an der Kirche. Wir bitten die Eltern darum Fahrgemeinschaften zu bilden. Wir brauchen sieben bis acht Fahrzeuge (je nach Anzahl der Sitzplätze). Falls Sie bereit wären eine Fahrt zu übernehmen, dann melden Sie dies bitte nach den Sommerferien im Pfarramt an, damit wir planen können. Auch für die Rückfahrt am Sonntag brauchen wir wieder dieselbe Anzahl Autos zum Heimtransport. Die Fahrtbeschreibung ist auf dem Flyer abgedruckt. Bezirksfrauentag in Wittenweier Am Dienstag, 17. September 2013 findet wieder der alljährliche Bezirksfrauentag in Wittenweier statt. Thema ist in diesem Jahr das Leben und Wirken der ersten Vorsteherin der Diakonissenanstalt Kaiserswerth: Friederike Wilhelmine Fliedner geb. Münster. Vertretung im Trauerfall Bis einschließlich 8. September 2013 ist Herr Pfarrer Ulrich Epperlein aus Ichenheim für die Vakanzvertretung im Not- und Sterbefall zuständig. Tel.: 07807/2163. Ab 9. September bis einschließlich 22. September übernimmt Frau Pfarrerin Marie Jakobi-Stöbener aus Ottenheim die Vertretung im Not- und Sterbefall. Tel.: 07824/2176. Urlaub/Bürozeiten im Pfarramt: Das Pfarramt ist bis einschließlich Freitag, 6. September 2013 wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unsere Vorsitzende des Kirchengemeinderates Frau Gudrun Dreyer, Tel.: 2296. Ab 9. September gelten dann wieder folgende Bürozeiten: Montags, mittwochsundfreitags8.30 bis11.30 Uhr. Tel.:07807/788, Fax: 07807/955556, Mail: evpfarraltenheim@t-online.de Urlaub/Sprechzeiten der Kindergartenbeauftragten K. Herschinger-Engelhardt Frau Herschinger-Engelhardt befindet sich vom 9. September bis 23. September 2013 in Urlaub. Dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr und mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Tel. Nr. 07807/30660. Krabbelgruppe Wir singen und spielen mit unseren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt Gelegenheit für Gespräche, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Jeden zweiten Mittwoch ab 9:30 bis 11:30 Uhr treffen wir uns im Gemeindehaus in Altenheim. Bei schönem Wetter (es sollte mindestens am Vortag nicht lange geregnet haben) treffen wir uns auf dem Spielplatz in der Schaflache (Ecke Eschen-/Pappelweg). Wir freuen uns auch sehr über Eltern mit noch ganz kleinen Babys. Einfach vorbeikommen! Termine September u. Oktober: 4. September entfällt 18. September 02. Oktober Für Rückfragen: Juliane Rebstock-Eli, Tel. 957556 Angela Oswald, Tel. 9575669 Wochenspruch Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5, 7)

Freitag, den 6. September 2013 EvangElischE EmmausgEmEindE neuried Pfarramtsbüro - Ichenheim, Tel. 07807/2163 ekichdu@t-online.de, www.ev-kirche-ichenheim.de Öffnungszeiten des Pfarramts Montags 10.00 bis 11 Uhr Dienstags 16.00 bis 17 Uhr Mittwochs 10.00 bis 11 Uhr Donnerstags 16.00 bis 17 Uhr 15. Sonntag nach Trinitatis, 8. September 2013 Dundenheim: 10.15 Uhr Gottesdient Pfr. Malter Ichenheim: 9.00 Uhr Gottesdienst Pfr. Malter Schutterzell: 8.30 Uhr Gottesdienst - Pfrin. Jakobi-Stöbener Im Gottesdienst wird der am 14. 8. 2013 verstorbenen Sonja Kasemann geb. Spengler gedacht, die am 20.8. 2013 in Gummersbach bestattet wurde. Bibelstunde der AB - Gemeinde in Ichenheim Sonntagabend 19.30 Uhr Bibelstunde im Gemeindesaal Ichenheim. Evangelischer Kirchenchor Ichenheim Der Evangelische Kirchenchor Ichenheim beginnt am Montag, 9. September, wieder mit seiner Probenarbeit nach der Sommerpause. Auch neue Sängerinnen und Sänger sind in der Probe, die um 20 Uhr im Gemeindehaus neben der Kirche beginnt, herzlich willkommen. 9 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2. Kirchengemeinderatswahl: kurze Informationen zum aktuellen Stand 3. Partnerschaftliche Beziehungen zur evangelischen Kirchengemeinde in Illkirch-Grafenstaden 4. Verschiedenes Aufruf zu den Kirchengemeinderatswahlen Die Evangelische Emmausgemeinde Neuried sucht Kandidaten für das Ältestenamt. Am 1. Advent 2013 werden in allen Kirchengemeinden der Evangelischen Landeskirche in Baden die neuen Kirchenältesten gewählt. Die Vorbereitungen zur Wahl sind bereits in vollem Gange. Die Wahl steht und fällt jedoch mit den Menschen, die sich für das Ältestenamt zur Wahl stellen. Auch unsere Gemeinde sucht deshalb derzeit Männer und Frauen, die für das Ältestenamt kandidieren möchten. Sommermusik in der Stiftskirche Lahr Am Sonntagabend sind Sie auf 20 Uhr herzlich zur Sommermusik in die Stiftskirche Lahr eingeladen. Hanna Feist, Britta Schrape und Hermann Feist spielen Kammermusik und Orgelwerke für Flöte, Fagott, Cembalo und Orgel aus verschiedenen Epochen. Der Eintritt ist frei, in der Pause wird im Denkmalhof Orgelwein angeboten. 20 Uhr in der Stiftskirche Lahr. Vorhinweis zum Bezirksfrauentag: Der Bezirksfrauentag findet am 17. September 2013 in Wittenweier statt. Thema: Friederike Wilhelmine Fliedner - Leben und Wirken (Pfarrerin Egenlauf/Nonnenweier) Die Einladungen hierzu liegen in den Kirchen aus. Anmeldungen werden erbeten. Konfirmanden Elternabend, 12. September, 20 Uhr Der für den 11. September vorgesehene Elternabend muss auf den darauffolgenden Donnerstag, 12. September, 20 Uhr, verschoben werden. Ort: Gemeindesaal Ichenheim Konfirmandenunterricht Nach den Sommerferien geht der Konfirmandenunterricht weiter. Erstes Treffen ist am 14. September und das Konfirmandenzeltlager am 20.-22.September auf dem Marienhof/Hohberg. Zum Zeltlager: Dazu fehlen noch Anmeldung und die Bezahlung (40 ). Bitte in den nächsten Tagen erledigen! Die Krabbelgruppe der Evang. Emmausgemeinde trifft sich jeden zweiten Donnerstag von 9.30-11 Uhr im Gemeindesaal in Ichenheim. Für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren besteht in dieser Zeit die Möglichkeit, bei einem zweiten Frühstück und guten Gesprächen Kraft zu schöpfen und sich auszutauschen. Die Kleinen können je nach Alter beim Singen und Spielen in der Gruppe Gemeinschaft erfahren. Ansprechpartnerinnen sind Simone Reichenbach (Tel. 3989881) und Tabitha Lange (Tel. 957533). Termine im September : 12. und 26. September Wir freuen uns auf euch! Gemeindeversammlung am 15. September 2013 in Schutterzell Nach dem gemeinsamen Gottesdienst (9.00 Uhr) findet im Gemeindesaal in Schutterzell eine Gemeindeversammlung statt. Tagesordnung: 1. Konfirmation: Ist die Konfirmation eine Entscheidung für den Glauben oder etwas anderes? Wie stehen wir als Gemeinde dazu? Hauptstr. 75, 77746 Schutterwald Tel: 0781/96928-0, Fax: 0781/96928-21 Hauptstr. 42, 77743 Neuried-Ichenheim Tel: 07807/955043, Fax: 0781/96928-21 e-mail: pfarramt@kath-schutterwald-neuried.de Internet: www.kath-schutterwald-neuried.de S = Schutterwald L = Langhurst I = Ichenheim D = Dundenheim Sz = Schutterzell H = Höfen M = Müllen A = Altenheim N = Niederschopfheim Gottesdienstordnung Freitag, 06.09.2013 A: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Samstag, 07.09.2013 M: 14.00 Uhr Trauung von Mareike Dufner und Robert Wolf mit Taufe von Darius I: 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 08.09.2013 S: 9.00 Uhr Eucharistiefeier M: 10.45 Uhr Eucharistiefeier D: 10.45 Uhr Eucharistiefeier S: 14.00 Uhr Tauffeier

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Montag, 09.09.2013 A: 9.40 Uhr Schulanfangsgottesdienst I: 17.00 Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, 10.09.2013 S: 14.45 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenheims St. Jakob Su I: 16.00 Uhr Frauen treffen sich zum Gebet Mittwoch, 11.09.2013 L: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 12.09.2013 H: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Patrozinium Höfen H: anschl. Gebetstunde der Männer Freitag, 13.09.2013 A: 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Samstag, 14.09.2013 S: 9.00 Uhr Einschulungsgottesdienst A: 9.00 Uhr Einschulungsgottesdienst S: 14.00 Uhr Diamantene Hochzeit von Maria und Alfons Musiol S: 17.00 Uhr Beichtgelegenheit S: 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 15.09.2013 I: 9.00 Uhr Eucharistiefeier L: 10.45 Uhr Eucharistiefeier M: 10.45 Uhr Eucharistiefeier mit Pater Emanuel I: 14.00 Uhr Tauffeier Nachrichten Tauftermine Sonntag, 08.09.2013 um 14.00 Uhr in Schutterwald Sonntag, 15.09.2013 um 14.00 Uhr in Ichenheim Sonntag, 13.10.2013 um 14.00 Uhr in Schutterwald Sonntag, 20.10.2013 um 14.00 Uhr in Ichenheim 10 Freitag, den 6. September 2013 Doch zuvor feiern wir mit allen zum Probeauftakt am Freitag, 13.September in der Gemeindehalle Müllen (siehe separate Einladung). Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte schleunigst nachholen. Liebe Pfarreimitglieder, Freunde, Fans, Sponsoren des Kirchenchores Schutterwald/Dundenheim Wenn Ihnen unsere Arbeit bisher gefallen hat und Sie auch mal gerne in so einem großen Chor mitsingen möchten, sind Sie zur neuen Probesaison ab 16. September herzlich willkommen. Wir freuen uns aber auch über passive Mitglieder und Sponsoren, die uns in unseren kommenden Vorhaben finanziell unterstützen wollen. Sie können uns wieder hören beim ersten Auftritt nach der Sommerpause am 19. Oktober 2013 zum Tag der Kirchenchöre in Ichenheim. Ich freue mich auf Euch Alle, Sängerinnen und Sänger, ich wünsche mir, dass alle Kranken wieder genesen und ab der neuen Probesaison wieder dabei sind. Mit musikalischen Grüßen, Euer Stefan Meier, Chorleiter Marienkindergarten Langhurst informiert: Hand in Hand wurde etwas Wunderbares geschaffen, das wir ihnen gerne zeigen möchten. Hiermit laden wir alle recht herzlich zur Einweihung unserer Krippengruppe und der neuen Räumlichkeiten am Samstag, den 21. September 2013, ein. Wir beginnen um 11.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Marienkirche Langhurst. Im Anschluss wird Pfarrer Sumser unsere neuen Räume einweihen. Nach einem offiziellen Teil werden alle Räume des Kindergartens bis 16.00 Uhr für sie geöffnet sein. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt! Wir freuen uns, sie an diesem Tag bei uns zu begrüßen. Irmgard Werner Kindergartenleiterin, die Kinder und das Team des Kindergartens Langhurst Gemeindeteam Schutterwald Das Gemeindeteam Schutterwald trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, 19.09.2013 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer/ Martinskeller. Caritas-Sammlung vom 21. bis 29. September 2013 Hier und jetzt helfen Unter dem Motto Hier und jetzt helfen findet vom 21. bis 29. September 2013 die Caritas Haus- und Straßensammlung statt. In der ganzen Seelsorgeeinheit werden wir die Caritas-Sammlung als so genannte Überweisungsträgersammlung durchführen. Sie erhalten über das Amtsblatt der Gemeinden Schutterwald und Neuried ein Schreiben mit Informationen zur Sammlung sowie einen Überweisungsträger. Ihre Spende können Sie entweder direkt auf das angegebene Konto überweisen oder auch in den Pfarrbüros in Schutterwald und Ichenheim abgeben. Die Kopie des Überweisungsträgers gilt mit dem Quittungsvermerk Ihres Geldinstitutes bis 200,-- als Zuwendungsbescheinigung (Spendenbescheinigung). Bei Spenden über diesen Betrag hinaus stellen wir Ihnen gerne im Pfarrbüro Schutterwald eine Zuwendungsbescheinigung aus. Kirchenchor Schutterwald/Dundenheim Liebe Sängerinnen und Sänger, und alle die es gerne werden wollen. Nach den glanzvollen Auftritten zu Johanni und Jakobi und der verdienten Sommerpause wird es Zeit, wieder die Proben aufzunehmen, damit wir die kommenden Vorhaben meisterlich verwirklichen können. Dazu habe ich mir wieder was Tolles ausgedacht, verraten wird hier aber noch nichts. Wer neugierig ist, kommt zur ersten Probe am Montag, 16.September um 20.00 Uhr ins Gemeindehaus St. Johannes. Im September sind wir in Dundenheim, im Oktober dann wieder in Schutterwald. Senioren Schutterwald Die Sommerferien gehen dem Ende zu der Martinskeller öffnet wieder seine Pforten für alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 11.09.2013 um 14.30 Uhr. Jetzt ist die beste Gelegenheit für neue Gäste, unsere Treffen einmal unverbindlich zu besuchen. Bei Kaffee, Kuchen und sonstigen Getränken können Sie bei Spiel und Unterhaltung ein paar schöne Stunden verbringen. Unser Herbstausflug findet am 25.09.2013 statt. Abfahrt ab 12.30 Uhr, wir fahren nach Freiburgundvondortmit derseilbahn auf den Schauinsland, wo uns auf der Bergstation Kaffee und Kuchen erwarten. Dann fahren wir über Feldberg, Titisee, St. Peter ins Glottertal, dort gibt es Abendessen nach kleiner Karte. Nähere Auskünfte und Anmeldung beim Mittwochstreffen oder bei Fridolin Jung, Tel. 51601 oder Hubert Obert, Tel. 52318. Ökumenische Sitzung in Müllen Die traditionelle, jährlich stattfindende gemeinsame Sitzung des Gemeindeteams Müllen/Altenheim und des Ältestenrates der ev. Kirchengemeinde Altenheim findet am Dienstag, 10. September 2013 um 19.00 Uhr im Begegnungszentrum in Müllen statt. Der deutsche Bürgerpreis für ehrenamtlich Engagierte für Barbara Ritter Auch in diesem Jahr wurden die Deutschen Bürgerpreise wieder beim Bürgerfest des Bundespräsidenten verliehen. Am 30. und 31. August 2013 lud Bundespräsident Joachim Gauck ehrenamtlich Engagierte und die interessierte Öffentlichkeit in den Park von Schloss Bellevue ein. Wir freuen uns sehr, dass unter den diesjährigen Preisträgern Barbara Ritter aus unserer SE dabei ist.

Freitag, den 6. September 2013 Die hohe Auszeichnung ist ein beredtes Zeichen der Anerkennung für das jahrzehntelange herausragende ehrenamtliche Engagement von Barbara Ritter in der Pfarrei, in der SE, im Dekanat und in der Region. Ganz herzliche Glückwünsche und ein herzliches Vergelt s Gott für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Ein Versprechen wird eingelöst Nachdem der Reinerlös und die Spenden des Ulrichsfestes in Höhe von 2650 für ein Suppenküchenprojekt eines Schulzentrums in Kibungo in Ruanda gespendet werden konnten, kommt am 15. September Pater Emmanuel, der Leiter des Projektes, zum Sonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr in die Kirche in Müllen. Er wird in Konzelebration an der Eucharistiefeier teilnehmen und die Predigt halten. Wir freuen uns auf diesen Besuch und laden ganz herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst ein. Pfarrbücherei Müllen Ferienzeit - Bücherzeit In der Pfarrbücherei Müllen liegen Bücher und Hör-CD s für Jung und Alt kostenlos zum Ausleihen bereit. Unsere Öffnungszeit ist jeden Sonntag von 10.15 Uhr bis 10.45 Uhr. Auf viele Besucher, auch auf neue Gesichter, freut sich Auf viele Besucher, auch auf neue Gesichter, freut sich das Büchereiteam. Pfarrgartenfest in Ichenheim Bei wunderbarem Sommerwetter durften wir im Pfarrgarten ein schönes Fest feiern. Allen, die vor und hinter den Kulissen mitgewirkt haben, gilt unser Dank. Danke - an Pfarrer Killig und Pfr. Eche, sie feierten mit uns einen festlichen Gottesdienst. In seinen Worten zur Segnung der Kräuterbüschel zeigte Pfr. Killig uns die Gaben der Schöpfung und wie viel Gutes und Heilsames uns darin geschenkt ist. - Allen, die Kräuterbüschel mitgebracht haben als Zeichen des Glaubens und Vertrauens in Gottes Schöpfung - Margret und Willi Gerber für den Blumenschmuck und den Dienst in der Kirche - Den Mitgliedern des Gemeindeteams und allen Helfern, die den Pfarrgarten festlich hergerichtet und wieder aufgeräumt haben, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgten sowie für die Salatspenden! - Den >Old Timers< für die musikalische Unterhaltung, mit der sie in beschwingter Weise die Gäste in beste Stimmung brachten und zum Verweilen bis in die späten Stunden bewegten. - Allen Gästen aus Ichenheim, der SE, allen evangelischen Mitchristen, die zu diesem Abend in den sommerlich schönen Pfarrgarten gekommen sind. Im Namen des Gemeindeteams Ichenheim, Agnes Lorbeer Gemeindeteam Ichenheim Das Gemeindeteam Ichenheim trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 17.09.2012 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal in Ichenheim. Kath. Kirchenchor Ichenheim Wir treffen uns zur ersten Chorprobe nach der Sommerpause am Dienstag, den 10. September 2013 um 19.30 Uhr in unserem Proberaum. Gisela Jäger Kirchenchor St. Nikolaus Ichenheim- Neue ökumenische Wege gehen Schon seit zwei Jahren sind wir nun auf dem Weg, mit dem Evangelischen Kirchenchor Altenheim und Projekt-sänger/innen unseren Patroziniumsgottesdienst zu gestalten. Nachdem die Sommerpause zu Ende ist, wollen wir mit den Proben für die C-Dur Messe von Max Filke, der als Domkapellmeister in Breslau gewirkt hat, beginnen. Es würde uns sehr freuen, wenn auch Sie mit Ihrer Stimme zum Gelingen des festlichen Gottesdienstes am 08. Dezember 2013 zu Ehren unseres Kirchenpatrones St. Nikolaus, beitragen würden und laden Sie recht herzlich 11 Amtsblatt der Gemeinde Neuried ein. Unsere Proben sind immer dienstags um 19.30 Uhr im Pfarrhaus in Ichenheim. Vielleicht haben Sie uns beim letzten Patroziniumgottesdienst gehört und Lust bekommen, bei uns als Projektsänger/in mitzuwirken. Es wäre schön, wenn wir Sie in unserem Chor begrüßen dürfen. Hubert Schwarz, Chorleiter, Maria Klem, 1.Vositzende Flohmarkt des Kindergartens Ichenheim Am Samstag, 21. September 2013, findet von 13.00 16.00 Uhr der Flohmarkt der katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus in Ichenheim in der Langenrothalle statt. Die Tischreservierungen nimmt Simone Reichenbach unter der Tel.Nr. 07807/958938 entgegen. Die Tischgebühr beträgt 6.- mit Kuchen. Die Tischgebühr beträgt 10.- ohne Kuchen. Wir laden alle herzlich ein, unser reichhaltiges Kuchenbuffet mit einer Tasse Kaffee im Foyer der Langenrothalle zu genießen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Nikolaus Ichenheim Vorankündigung Patrozinium Schutterzell 2013 Die Urlaubszeit geht dem Ende zu..und Michaeli 2013 rückt näher! Deshalb möchten wir schon jetzt alle herzlich einladen aus der ganzen Seelsorgeeinheit..und darüber hinaus zu unserem diesjährigen Patroziniumsfest am Sonntag, den 29. September 2013! Beginnen wollen wir mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in unserer Pfarrkirche unter Mitwirkung der Kinder und Erzieherinnen unseres Kindergartens anschließend gibt es Mittagessen/ Kaffee und Kuchen sowie Unterhaltung für Groß und Klein auf dem Rathausplatz in Schutterzell Näheres erfahren Sie im nächsten Pfarrblatt. Wer sich mit einer Kuchenspende oder helfenden Händen am Fest beteiligen möchte wir freuen uns einfach melden bei Christa Heitzmann 1055 oder Simone Gieringer 911183 im Namen des Gemeindeteams schon jetzt herzlichen Dank! Simone Gieringer Alle weiteren Nachrichten und InformationenentnehmenSie bitte dem Pfarrblatt der SE Schutterwald-Neuried oder dem Internet unter www.kath-schutterwald-neuried.de Freikirche der Siebenten-tagS-adventiSten Adventgemeinde Kehl Neuried Altenheim, Vogesenstr.67, Bezirkspastor Ortenau: Björn Reinhold 07807/9589103 Pastor: Willi Tytschina Tel.0781 /20391088 Gemeindeleitung:07851/78494 / 07821/ 62799 Gottesdienste immer Samstags (Sabbat): 9.30-10.30 Uhr Bibelgesprächskreise für Erwachsene und Jugendliche 9.30-10.30 Uhr Kinderbibelkreis 10.30-10.45 Uhr Missionsbericht, Bekanntmachungen,Pause 10.45-11.45 Uhr Predigt: O. Mittner Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen! Was ich Dir wünsche Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben, ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.

Amtsblatt der Gemeinde Neuried Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken. Ich wünsche dir Zeit, nicht zum Hasten und Rennen, sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen. 12 Freitag, den 6. September 2013 Ich wünsche dir Zeit, nicht nur so zum Vertreiben. Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun, anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun. Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit um zu wachsen, das heißt, um zu reifen. Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben. Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben. Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden. Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben. Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben! von Elli Michler Gottes Segen Herzliche Einladung! Lilli Killius, Gemeindeleitung An alle Neurieder Vereine Erstellung des Veranstaltungskalenders 2014 Wir möchten die Vertreter der Neurieder Vereine daran erinnern, dass am Montag den 16. September 2013 um 19.00 Uhr im Gruppenraum des Kindergartens Regenbogen in Altenheim die Vereinsbesprechung, in der die Veranstaltungstermine für 2014 festgelegt werden, stattfindet. Falls noch nicht geschehen, bitte die für das kommende Jahr geplanten Veranstaltungen bis zum 09. September 2013 Herr Jund per. Fax. 07807/97137; per Tel. 07807/97136; per E-Mail k.jund@neuried.net oder über die Homepage der Gemeinde Neuried www.neuried.net melden. Hierzu gehen Sie auf der Startseite der Homepage, auf das Feld Veranstaltungen und dann auf neue Veranstaltung melden. Hier können Sie Ihre Veranstaltung nach Ihren Wünschen und Vorstellungen eintragen und abschicken. Turn- und Sportverein Altenheim e.v. www.tus-altenheim.info E-Mail: info@tus-altenheim.de Seniorenzentrum Neuried In der Streng, 1 77743 Neuried-Altenheim, Telefon 07807/9573-0, Fax: 07807/9573-299, e-mail: seniorenzentrum-neuried@ev-heimstiftung.de Wir laden Sie alle ganz herzlich zu den Gottesdiensten im Seniorenzentrum Neuried ein. Er findet jeden Freitag um 10:00 Uhr statt und wird im Wechsel von Vertretern der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde gehalten. Jehovas Zeugen Versammlung Ichenheim, Auf der Alm 24, Tel.: 9593603, www. jw.org Die Zusammenkunft am Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Vortrag: Eine weltweite Bruderschaft in einer Zeit des Unheils bewahrt. Anschließend wird gemeinsam der Artikel aus dem Wachtturm: Sag uns: wann werden diese Dinge geschehen? betrachtet. Der Leittext ist aus Matthäus 24:3: Was wird das Zeichen deiner Gegenwart und des Abschlusses des Systems der Dinge sein?. Am darauffolgenden Donnerstag findet ab 19 Uhr eine weitere Zusammenkunft statt. Nach dem Versammlungsbibelstudium, an dem sich alle beteiligen können, wird die Theokratische Predigtdienstschule durchgeführt. Unter anderem wird aus dem Bibelbuch 1.Korinther Kapitel 10-16 behandelt. Der letzte Teil bildet die Dienstzusammenkunft, mit Vorträgen, Demonstrationen, Interviews und gemeinsamen Besprechungen. Jeder ist herzlich eingeladen die Zusammenkünfte zu besuchen. Sie können ihre eigene Bibel mitbringen oder sich eine geben lassen. Haben sie Fragen über Zeugen Jehovas? Wir würden sie gerne besuchen und ihnen ihre Fragen beuntworten. Wir freuen uns auf ihren Anruf. Spiele am Wochenende: siehe Handballreport (Einleger) Mi. 11.09.2013 20:30 Uhr TuS Schutterwald 2 TuS Altenheim 2 (SHV-Pokal) Kleines Derby zum Pokalauftakt Am kommenden Mittwoch beginnt für die zweite Mannschaft des TuS Altenheim die Saison 2013/ 2014. Zum Auftaktmussman im SHV-Pokal zum Derby gegen die Reserve des TuS Schutterwald antreten, bevor dann die erste Aufgabe in der Landesliga Nord ansteht. Vom Papier her ist es eine deutliche Angelegenheit. Schutterwald muss, nach dem man in der voran gegangenen Spielzeit Letzter der Landesliga wurde, nun zukünftig in der Bezirksklasse ran. Doch sicherlich ist die Aufgabe für die Altenheimer Mannschaft von Neu-Trainer Karlheinz Wolpert nicht so einfach, wie man denken mag. Zum Einen waren die Partien gegen Schutterwald immer sehr eng und zum Anderen ist es das erste Spiel der Saison. So früh weiß man natürlich noch nicht genau, wo die Mannschaft steht. Dies sieht auch neue Trainer so. Ich sehe das Spiel als letzte Vorbereitung unter Wettkampfbedingungen, so Wolpert. Nichts desto trotz fährt man als Favorit nach Schutterwald. Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen, stellt Wolpert klar. Die Mannschaft freut sich, dass es nach der langen und schweißtreibenden Vorbereitung endlich los geht. Ein Erfolgserlebnis wäre natürlich ein optimaler Start für den Landesligaauftakt, der drei Tage später ist. Anpfiff ist am Mittwoch um 20.30 Uhr in der Mörburghalle in Schutterwald. Zahlreiche Unterstützung würde der Mannschaft natürlich helfen, den Saisonauftakt erfolgreich zu gestalten. Die nächsten Spiele: Sa, 14.09.2013 13:00 Uhr Kronau/Östring - SG Ottenh/Altenh JB1 (Östr) 14:45 Uhr SG Kappelw/Steinb - SG Ottenh/Altenh JB2 (Bühl) 18:15 Uhr TV Oberkirch - SG Otten/Alten JD1 18:15 Uhr HTV Meißenheim 2 - TuS Altenheim 3 20:00 Uhr TV Alpirsb/Rötenb 1 - TuS Altenheim 2 So, 15.09.2013 17:00 Uhr SG Heddesheim 1 - TuS Altenheim 1