Die internationale Heilsarmee

Ähnliche Dokumente
Alle sind gleich! Bedenken & Vorbereiten

Das Vaterunser leben!

Machen wir doch einen Gebetsspaziergang!

Der ganze Heilige Geist

Juniorsoldaten. Ich entscheide! Bedenken & Vorbereiten. Einheit 8, Lektion 1

AM ANFANG SCHUF GOTT DEN HIMMEL UND DIE ERDE. (1. Mose 1,1)

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Arbeiten bei der Heilsarmee

Ich habe einen Zweck!

Einzeln und gemeinsam lesen und

Schafe und Ziegen. Bedenken & Vorbereiten. Einheit

Psalmen als Gebet VON GANZEM HERZEN WILL ICH DIR DANKEN, HERR, MEIN GOTT; FÜR ALLE ZEITEN WILL ICH DEINEN NAMEN PREISEN!

Nicht Gesetz, sondern Gnade

Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt

Mit den Augen eines Kindes!

Grosszügigkeit. 1. Petrus 4,10

Mein Kind, Vielleicht kennst du mich nicht, aber ich weiß alles über dich. Psalm 139:1 Herr, du erforschst mich und kennst mich!

Ziel: Die Kinder entdecken und verstehen, wie sie eine Gelegenheit erkennen können, Gott in ein Gespräch einzuführen.

Gott braucht genau dich für diesen Job!

Der Heilige Geist kann mir helfen, mehr wie Jesus zu werden!

Arbeiten bei der Heilsarmee

Kreative Gebetsstationen

16 Wachsen Werden wie Jesus

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Von Gott inspiriert #1

Ich will sein liebendes Kind sein und auf ihn hören!

Mit Gott schaffe ich das!

Gott liebt uns einfach so

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

In Verbindung bleiben

Himmlische Schätze! Bedenken & Vorbereiten. 1 Einheit

Kindergottesdienst am Patrozinium St. Mauritius Ps 27 (26), (Der Herr ist mein Licht und mein Heil)

Vater voller Barmherzigkeit

Mit Gott reden. Bedenken & Vorbereiten

LERNE AUS DEINER VERGANGENHEIT

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Hirtenwort des Erzbischofs

Wir beten den Rosenkranz

Mit Gott über mich und andere reden

Jesus = wirklich und wahrhaftig Gott

Betet nur einen an! Ziel: Die Kinder sollen entdecken und verstehen, dass Gott der/das Einzige ist, den/das wir anbeten.

Lektionen für Täuflinge

VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN.

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Hannelore und Hans Peter Royer

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

Staatsangehörigkeit für s Leben

GLAUBEN! Bedenken & Vorbereiten Lies: Hebräer 11,1-3; 8-16; Mose Mose 22

Juniorsoldaten. Kreative Gebetsstationen! Bedenken & Vorbereiten. Einheit 10, Lektion 6

H e r a u s g e b e r

Lass dein Licht leuchten

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ?

Miteinander zu teilen ist Fürsorge!

DER BRIEF AN DIE PHILIPPER UND FÜR UNS. Perspektive Himmel. Php 4, 1-7

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf

1. Wer kann in deiner Gemeinde Priester werden? 2. Wenn sich ein Priester öffentlich äußert, spricht diese Person dann im Namen der gesamten

GOTTes. Zeugenschutz- Programm

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG?

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Das Gleichnis von den Talenten

Keep the vision alive!

Gott ist Geist und Liebe...

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Dein Reich komme! AUFTRAG ENTDECKEN

Lektion Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird. Lektion 21 / 1. Bibelkunde

Merkvers Du darfst Helfer sein. vgl. 3. Johannes 5. Kerngedanke Ich kann anderen helfen.

Unser Verhältnis zu anderen Christen

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5

Der Kerker der Gefangenen

Wir Christen glauben an Wandlung Liturgische Feier mit Weihrauch

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm

Du kannst Gott nicht daran hindern, dich zu lieben!

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Ein Brief vom Bischof

Putbus. Liebe Gemeinde,

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder.

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Transkript:

Die internationale Heilsarmee ZIEL: Die Kinder entdecken und verstehen, dass Jesus nicht nur für uns gestorben ist, sondern für die ganze Welt, damit alle Menschen mit ihm verbunden sein können. Sie erforschen ebenfalls, wie die Heilsarmee Jesus als Menschen bekannt macht, indem sie verschiedene Arten der Aufträge der Heilsarmee betrachten, welche in der Welt einen Unterschied ausmachen. Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um sie zu verurteilen, sondern um sie durch ihn zu retten. Johannes 3,16 17 (NGÜ) Bedenken & Vorbereiten Lies: Johannes 3.16 17 Matthäus 28.16 20 Internationale Internetseite www.salvationarmy.org

Who are these Salvationists? (Wer sind diese Salutisten?) Shaw Clifton in Salvation Army National Publications, 1999, Kapitel 10 Salvationist Internationalism (Salutistischer Internationalismus, schau mit deinem Korpsoffizier, ob dieses Buch im Korps vorhanden ist, existiert wahrscheinlich aber nur auf Englisch. Untenstehend ein Ausschnitt). Salutistischer Internationalismus ist nicht eine komplizierte Sache, aber es ist eines der Markenzeichen der Heilsarmee. Wir denken global aus dem einfachen Grund, dass die Heilsarmee in so vielen Ländern vorhanden ist: 106, als das letzte Mal gezählt wurde. Wir benutzen 160 Sprachen. Diese einfachen Tatsachen haben tiefgehende Konsequenzen. Unser Internationalismus hallt in den Tönen unserer Vergangenheit und unserer Geschichte wider; er diktiert viele unserer Werte; er kommt der Administration manchmal ungelegen; aber alles in allem wird er von den Salutisten als erheblicher Segen betrachtet. Keine andere moderne Kirche, außer vielleicht die römisch-katholische, funktioniert als weltweites Netzwerk von nationalen Kirchen, welche alle einem zentralen geistlichen und administrativem Kopf administrative, finanzielle und geistliche Treuepflicht zugestehen, wo jede nationale Organisation nicht nur in ihrem eigenen Interessen, sondern auch im breiteren Interessen der internationalen Organisation handelt. In der katholischen Kirche führen alle Wege nach Rom; in der Heilsarmee führen sie ins Büro des Generals der Heilsarmee am Internationalen Hauptquartier in der Queen Victoria Street in London, England. Der Gründer der Heilsarmee, William Booth, hat sich über die Ausbreitung der Heilsarmee über die Küsten von Großbritannien hinaus gefreut und hat dies als klares Zeichen und als Beweis gesehen, dass Gott mit der Heilsarmee zufrieden war und er sie bewusst gesegnet hat, indem er die Ausbreitung nach Übersee ermöglichte. Diese theologische Begründung für das Wachstum im Ausland ließ die Überzeugung in Booths Herz aufkommen, dass der salutistische Internationalismus ein von Gott der Heilsarmee anvertrautes Gut war, das auch als solches behandelt werden sollte. Dies hat wiederum die strategischen Entscheidungen in London beeinflusst. Es wurde zur höchsten Priorität, die internationale Heilsarmee zu erhalten und Spaltungen zu vermeiden. Die Heilsarmee startet (mit diesem Namen) 1878 und begann innerhalb von fünf Jahren ihre Arbeit in Australien, Frankreich, Kanada, Neuseeland, Pakistan, Schweden, der Schweiz und den Vereinigten Staaten. Sie wurde schnell zu einer internationalen Bewegung und verbreitet sich bis heute weiter in neuen Ländern und Kulturen. Dieser Internationalismus ist nicht nur in gemeinsamen Praktiken und einer gemeinsamen Form von Administration und Leiterschaft begründet, sondern auch in den 11 Doktrinen der Heilsarmee. Man kann an Versammlungen in jeder Heilsarmeegemeinde in jedem Land der Welt teilnehmen und sicher sein, dass die gleichen christlichen Lehren gelehrt und geglaubt werden. Dies gibt unserer Bewegung eine erstaunliche Beständigkeit und Kraft, die und darauf bezieht sich General Shaw Clifton im obenstehenden Zitat uns hilft, Spaltungen und Zerbrechen in verschiedene Heilsarmeen wegen Lehrdifferenzen zu verhindern. Die Kinder sollen wissen, dass Juniorsoldaten in allen Ländern der Welt von Argentinien über Italien bis Zimbabwe die gleichen Doktrinen, die gleiche Mission und die gleichen, glaubensbasierenden Prioritäten lernen. Du brauchst Material für die Sortierungsaktivität (Lollipops, Dosen, Knöpfe, Schrauben, Bilder usw.) Weltkarte Papier Post-its/runde Kleber/farbige Stecknadeln Filzstifte, Farbstifte und Schreibzeug

The Salvation Army Year Book (jedes Korps sollte ein solches Buch besitzen, aber wenn dies nicht der Fall ist, kannst du im Divisionshauptquartier nach einer Ausgabe fragen). Computer oder ipad mit Internetanschluss. Deine Vorschläge vom Year Book und der internationalen Webseite Drucke die Zuhause & darüber hinaus-karten für jedes Kind aus. verschließbare kleine Tüte oder braune Papiertüte einen Gummiball pro Kind eine Liste aller Länder, in denen die Heilsarmee präsent ist. Aufwärmen Das gehört zusammen Für diese Aktivität brauchst du eine gewisse Anzahl von Dingen zum Sortieren, Objekte die zwar verschiedenartig sind, aber trotzdem etwas gemeinsam haben, wie z. B. Lollipops, Nahrungsmitteldosen, Schrauben oder Nägel, Knöpfe oder Bilder von Menschen, welche du aus Zeitschriften oder Zeitungen ausgeschnitten hast. Schaut euch diese Objekte auf dem Boden/auf dem Tisch an, wir müssen diese heute in Gruppen sortieren. Wie können wir das wohl machen? Vielleicht können wir auf die Größe, die Farbe, die Form, das Gewicht usw. achten. Gib den Kinder etwas Zeit, um darüber nachzudenken, wie sie wohl diese Objekte sortieren könnten (die Gruppengröße und Anzahl der Objekte bestimmt, wie diese Aktivität durchgeführt werden sollte: Du kannst die Kinder in zwei oder drei Gruppen aufteilen, wenn du genug Objekte hast, oder ihr könnt gemeinsam als große Gruppe arbeiten.) Lass den Kindern etwas Zeit zum Sortieren. Sie können anschließend erklären, wie und warum sie so sortiert haben. Überleitung: Wenn wir uns Dinge, Objekte, Gegenstände und Menschen anschauen, dann fällen wir meistens ein Urteil über die Kategorie oder Gruppe, der sie angehören. Wenn ihr zum Beispiel jemanden sehst, der eine Polizeiuniform trägt, dann könnt ihr davon ausgehen, dass diese Person bei der Polizei arbeitet. Wenn ihr jemanden mit grauen Haaren, Hautfalten und Gehstock seht, dann könnt ihr davon ausgehen, dass das eine ältere Person ist. Viele Menschen, Programme, Kirchen und Dienste existieren in dieser Welt, welche alle etwas anders aussehen, aber trotzdem in die gleiche Kategorie gehören. Sie gehören alle zur Internationalen Heilsarmee. Irgendetwas, das sie machen, wie sie denken oder was sie tragen, verbindet sie mit der internationalen Organisation der Heilsarmee. Genau wie heute, wo wir Lollipops/Dosen/Knöpfe/Nägel/Schrauben oder Bilder sortiert haben sie passten in verschiedene Kategorien/Gruppen, aber sie gehörten ebenfalls zu einer größeren Gruppe, welche sie irgendwie zusammenführte. Wir haben viele verschiedene Gruppen in der Heilsarmee, aber sie gehören alle zur Heilsarmee, vereint in einer Kirche und einer Mission. Das Wichtigste Jesus starb für die Welt Für diese Aktivität brauchst du eine große Weltkarte. Wenn du keine hast, kannst du sie vielleicht in einer lokalen Schule ausleihen oder auf einem großen Blatt ausdrucken. (Diese Karten sind sehr praktisch, vor allem wenn wir über die Mission

nachdenken und wie wir auf andere, außerhalb unserer lokalen Gemeinde, einwirken können.) Du brauchst ebenfalls etwas, um die Länder auf der Karte zu markieren, z. B. kleine Post-its, kleine, runde Kleber oder farbige Stecknadeln. Es wäre hilfreich, die Gruppe in einem Kreis auf den Boden oder rund um einen Tisch zu setzen, und die Weltkarte in die Mitte zu legen. Identifiziert zusammen die Länder, in der sich die Heilsarmee etabliert hat. Diese Information findet ihr im Year Book und auf der internationalen Webseite. Markiert sie mit Post-ist, kleinen Fahnen, kleinen Klebepunkten oder farbigen Stecknadeln. Lehnt euch zurück und schaut euch die erstaunliche Anzahl an Ländern an, in denen die Heilsarmee wirkt. Lass ein paar Kinder ein Land oder Territorium auswählen, das sie weiter untersuchen möchten, um zu sehen, was für eine Art von Arbeit dort geleistet wird. Schlagt das Land im Year Book nach, um zu sehen, welche Informationen vorhanden sind. (ACHTUNG: Kleine Länder bilden oft mit anderen zusammen ein Territorium Neuseeland und Tonga. Auf der anderen Seite gibt es eine gewisse Anzahl Länder, welche in mehrere Territorien aufgegliedert wurden.) Es wäre gut, wenn du vor der Lektion kurz durch das Year Book blätterst, um ein paar Informationen auszuwählen, die du den Kindern mitteilen möchtest. Es ist wichtig, dass die Kinder einen guten Überblick erhalten über die Arbeit, die international gemacht wird, und nicht nur, was in den Entwicklungsländern vorgeht. Sie sollten wissen, was in England, Amerika, Kanada, Deutschland usw. passiert. Die internationale Webseite enthält ebenfalls eine ganze Menge guter Informationen, die du entweder vor der Lektion anschauen kannst oder welche ihr zusammen mit dem Year Book durchsuchen könnt, wenn du einen Computer/iPad mit Zugang zum Internet hast. (www.salvationarmy.org). Auf der Webseite (nur auf Englisch) gibt es einen Bereich News. Schaut euch diesen an und tauscht euch über ein paar Veranstaltungen aus, die rund um die Welt passiert sind. Oder mach das vor der Lektion und drucke ein paar Newsberichte aus, um sie zu zeigen. Diese News werden regelmäßig aktualisiert, es ist daher eine gute Möglichkeit zu sehen, was international so alles abläuft. Was der General zu sagen hat Der General ist der internationale Leiter unserer Bewegung. General André Cox ist unser jetziger General. Er hat seine Arbeit im August 2013 aufgenommen. Seine Eltern waren Offiziere und dienten in Zimbabwe, als er geboren wurde. Er selber hat in der Schweiz, Zimbabwe, Finnland, Südafrika und England gedient und hat seinen Sitz nun in London, England. Er reist als General der Heilsarmee ausgiebig in der Welt herum. Im Oktober 2011 hat die damalige Generalin Linda Bond am Internationalen Hauptquartier der Heilsarmee in London den weltweiten Fokus für die Heilsarmee verkündet: Eine Heilsarmee, eine Mission, eine Nachricht ( One Army, one Mission, one Message ). Sie hat eine Anzahl von Zielen gefördert (siehe Aufzählung unten) und hat alle Heilsarmeeterritorien aufgefordert, auf diese Ziele hinzuarbeiten. Um eine gewisse Rechenschaft zu garantieren, hat sie alle territorialen Leiter beauftragt, ihr mitzuteilen, was sie tun, um diese Ziele in ihrem Territorium zu erreichen. Diese Art von Kampagne ist nur durch den Internationalismus der Heilsarmee möglich. Sie hatte nicht einen Plan und eine Vision für Afrika, einen andern Plan und eine andere Vision für Indien, wieder etwas anderes für Frankreich usw., sondern der gleiche Plan und die gleiche Vision gelten für jedes Heilsarmee-Territorium, für jede Division und jedes Korps in dieser Welt.

EINE HEILSARMEE: Wir sehen eine von Gott ins Leben gerufene, vom Geist erfüllte Armee für das 21. Jahrhundert. Von unserer Berufung überzeugt, gehen wir gemeinsam vorwärts. Wir wollen... unser geistliches Leben vertiefen. im Gebet eins sein. Leiter entdecken und ausbilden. unsere finanzielle Unabhängigkeit und Selbstlosigkeit verstärken. EIN AUFTRAG: In dieser Welt von Verletzten, Gebrochenen, Einsamen, Enteigneten, Verlorenen tun wir alles, um sie in Liebe zu erreichen. Wir wollen... unseren ganzheitlichen Dienst betonen. Jugendliche und Kinder erreichen und einbeziehen. Menschen am Rande der Gesellschaft eine Stimme geben und ihnen dienen. Innovation fördern. EINE BOTSCHAFT: Die verändernde Botschaft von Jesus, die Freiheit, Frieden und Leben bringt. Wir wollen... Christus ohne Scham verkünden. unseren Glauben an Veränderung bestätigen. wirksam evangelisieren und Jünger nachziehen. gutes Lehrmaterial zur Verfügung stellen. Anknüpfen Was nun? Schaut euch die Karte an und betrachtet die Länder, in denen die Heilsarmee nicht vertreten ist. Es wäre großartig, eine Traumsitzung mit den Kindern zu halten, in der sie über diese Länder nachdenken können: Wie diese Gemeinden aussehen könnten und was für Dinge die Heilsarmee dort in der Zukunft machen könnte. Gebet Macht einen Kreis um die Karte und ermutige die Kinder für die Heilsarmee in einem bestimmten Land zu beten, es könnte für ein spezielles Programm sein, über welches ihr gesprochen habt, die Juniorsoldaten an diesem Ort oder einfach ganz allgemein für die Heilsarmee in diesem Land. Schließe das Gebet ab und danke Gott für das besondere Geschenk, das wir durch die Verbindung mit einer internationalen Bewegung mit so großer Vielfalt, aber auch so viel Gemeinsamkeiten, bekommen haben. Bitte Gott, dass er uns weiterhin hilft, mit der internationalen Heilsarmee verbunden zu bleiben und so einen Unterschied für das Reich Gottes machen zu können.

Zuhause & darüber hinaus Drucke die angefügten Zuhause und darüber hinaus -Karten aus. Die Kinder können diese in ihrem Tagebuch oder Notizheft aufbewahren, in dem sie ihre Herausforderungen, Gedanken, Antworten oder andere Aktivitäten jede Woche hineinschreiben können. Für die Heilsarmeewelt beten Für ihre Zuhause & darüber hinaus-aktivität musst du jedes Kind mit einer Überraschungstüte ausstatten. Lege in eine verschließbare Plastiktüte oder eine Papiertüte einen Gummiball und einer Liste aller Länder, in denen die Heilsarmee tätig ist. Bitte bete in dieser Woche für die Länder, in denen die Heilsarmee tätig ist. Du könntest den Ball auf den Boden prallen lassen und bei jeder Berührung des Bodens für ein Land beten. Wie viele Länder schaffst du in einem Durchgang? Du kannst den Ball auch in die Luft werfen und jedes Mal, wenn du ihn auffängst, für ein Land beten. Für wie viele Länder kannst du wohl beten, bevor du den Ball verfehlst? Du kannst den Ball auch an eine Wand werfen und jede Mal, wenn du ihn auffängst, für ein Land beten: Wie viele Male kannst du wohl beten, bevor du dem Ball nachjagen musst?