KURSE DIENSTAG: 1) Klassen, die gemeinsam weg sind keine Kurswahl für diese Klassen!

Ähnliche Dokumente
Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019

Plan 5. Klasse 2017/18

Unsere Schule. 709 Schülerinnen und Schüler 80 Lehrerinnen und Lehrer 32 Klassen. Mag. Joachim Reimitz. Mag. Markus Bachmayr

Grundschule Bramfeld

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Alle 5. Klassen: es gefällt mir vieles nicht so gut. manches stört mich hier. ich fühle mich sehr wohl. ich fühl mich hier absolut unwohl

Alle 7. Klassen: es gefällt mir vieles nicht so gut. manches stört mich hier. ich fühle mich sehr wohl. ich fühl mich hier absolut unwohl

Informationsabend. Bildungsberatung für Eltern und für Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen. 9. Jänner 2019 Prof. Mag.

BRG 19 wir stellen uns vor. Dir. Mag. Karin Dobler

wir stellen uns vor Dir. Mag. Karin Dobler

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Informationsabend. Bildungsberatung für Eltern und für Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen. 11. Jänner 2017 Mag.

Herzlich Willkommen im BG/BRG Wieselburg

Ganztagesangebot Klassenstufe 1 im Schuljahr 2018/19

Informationsabend. Bildungsberatung für Eltern und für Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen

wir stellen uns vor Dir. Mag. Karin Dobler

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Dathe-Gymnasium Helsingforser Straße 11 13; Berlin Tel.: ; Fax: ;

Oberstufe in Dachsberg...

BRG6 Marchettigasse. ein Realgymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt... und vielen anderen Angeboten. BRG6 Marchettigasse 1

Ganztagesbildung. Angebote für das 2.Schulhalbjahr Gültig für das 2.Halbjahr Alle Angaben ohne Gewähr.

BRG , Krottenbachstraße 11-13

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

- Allgemeine Hinweise zu Neuerungen in der Kursstufe. - Welche Belegungspflichten gibt es? - Beispiele möglicher Kurswahlen?

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Elterninfo. Sekundarschule Nordeifel

GanztagsGrundschule Emmelshausen

Das Privatgymnasium Borromäum.

Waldschule Hatten 6 Die Q ual der Wahl Liebe Schülerinnen und Schüler,

Wahlpflichtkurse Klasse 1 RESTAURANT

Wie schreibe ich einen Halbjahresbericht?

Informationsabend. Dir. Mag. Herbert Kirschner

Herzlich willkommen. am GRG1 Stubenbastei

AG Beschreibungen MBOS 2. Halbjahr 2017/18 MONTAG:

Programm gültig ab bis zum Halbjahr 2017

Oberstufe in Dachsberg. Gymnasium Dachsberg

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Herbstferien Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig

Herzlich Willkommen! Elternabend zum Übergang von der Förderstufe in den Haupt- und Realschulzweig am 24. Januar 2018

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ferienwoche vom ver

WPK und Werkstatt- Angebote in Klasse 8. WPK-Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) WPK-Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde)

Die Oberstufe an der IGS Buxtehude - Informationsabend -

Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG

Unser Bildungsangebot im Überblick:

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung zum Thema MSS. IGS Rheinzabern,

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

2. KLASSE S C H U L L A U F B A H N - B E R A T U N G

BILDUNGSWEGE nach der 8. Schulstufe. Polytechnische Schule (1 jährig) BMS (3 4 jährig) 8. Schulstufe. BHS (5 jährig) AHS Oberstufe (4 jährig)

Gymnasiale Oberstufe. Organisation Kurswahl Zulassung zur Qualifikationsphase Zulassung zur Abiturprüfung Abiturprüfung Abitur (OAVO)

Fort- und Weiterbildung. Eichlerstraße Leipzig WS 2016/ Ein Unternehmen der

Herzlich Willkommen im BG/BRG Wieselburg

Marienschule Euskirchen Terminkalender Schuljahr 2018/ Halbjahr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 1. Halbjahr 2017/18

Ferienplan Sommerferien 2015

PROGRAMM für März & April 2016

Allgemeine Kursübersicht

BERUFLICHES GYMNASIUM HERZLICH WILLKOMMEN

Die Oberstufe am Gymnasium Achern. Von der Kurswahl bis zum Abitur

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Herzog-Tassilo-Realschule - Staatliche Realschule Dingolfing -

Ferienspass Die belegten Veranstaltungen sind rot gekennzeichnet und durchgestrichen!!!

Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Städtisches Luisengymnasium. Informationen zur Einschreibung am Städtischen Luisengymnasium

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2017/18 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand )

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Marienschule Euskirchen Terminkalender Schuljahr 2018/ Halbjahr

Jahresterminkalender für das Schuljahr

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen.

AG - ANGEBOTE. Liebe Schülerinnen und Schüler,

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Anita-Lichtenstein-Gesamtschule

Schulentwicklung. Schulleben. Leistung. Guter Unterricht. Verantwortung. Vielfalt

Herzlich willkommen. am Städtischen Luisengymnasium

AGs am WHG

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

SEPTEMBER Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 11:00-13:00 Uhr Start-GLK 1 Sa 12 So 13

Privatschule Staatlich anerkannte Ersatzschule. Gemeinsam Leben Lernen

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Information zur Schule

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

aktualisiert Stand: September 2018 Oktober 2018

SCHULREFORM: neue Stundentafeln und Möglichkeiten am Klassischen, Sprachen- und Kunstgymnasium Bozen. Stundentafel des Klassischen Gymnasiums

SPRACH(E) PERFORMANCE

Schuljahr 2018/19. Beginn des Schuljahres Schuleröffnungsgottesdienst , Uhr. Wandertag

GEMEINSAM Schule gestalten

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Transkript:

PROJEKTTAGE GEORG VON PEUERBACH GYM JULI 2009 KURSE DIENSTAG: 1) Klassen, die gemeinsam weg sind keine Kurswahl für diese Klassen! 1a Klassenausflug Krepil, Haberfellner 1b Klassenausflug Schneider 1t Radausflug Ortbauer, Eidenberger 2c Vogelpark Schmieding Schmuckermair, Sapp 2s Klassenausflug Mold, Treuer 2t 2-täger Wandertag Höller, Jerey 3a AEC oder Kino, oder Schlossmuseum Klawora, Vielhaber 3b Wien Greiner, Paulat 3c Mauthausen Deinhammer, Weixelbaumer 3s Wien (mit 3b) Gruber 3t Klassenausflug Gallas, Vogl 4a ev. Museum Rutzenmoos Weichenberger, Landgraf, Winkler, Stummer, Aichhorn, Pall 4b ev. Museum Rutzenmoos Weichenberger, Landgraf, Winkler, Stummer, Aichhorn, Pall 5c englischer Film Sünderhauf 6b (Italienisch-Gruppe) Venezia Tulzer, Schürz 6s Erste Hilfe (ca. 20 Schüler) Strasser 7a Flüchtlingsprojekt Windischbauer, Hofbauer 7b (Ethik-Gruppe) Projekt Mülltrennung Klein 1

2) Kursangebote THEMA LEHRER SCHÜLER KOSTEN 1. Popsongs singen Bauernfeind 15 bis 20 2. Erste Hilfe Kurs (2-tägig) Brixel 15 /5., 6. und 7. Klasse 15 Euro Anmeldung für Mittwoch verpflichtend! 3. Rubik Würfel/ Sudoko/ Brunner, Spaller 10 Tangram u. andere math. Spiele 4. Brettspiele erfinden, Dopler 6-15 (Anm. alle Arten von Farben mitbringen) gestalten und spielen 5. Film 5 vor 12 + Diskussion Falkensammer 10-15 6. Wasserski/ Wakeboard Fischer/Hr 30 Oberstufe Jetlake Feldkirchen (Hin- und Rückfahrt mit Fahrrad!) 7. Sei ein Singstar (PS 2) Gattringer 8-10 8. Didgeridoo bauen und spielen Ht, Höfler, Zh max. 30 unabhängig vom Mittwoch -Kurs 9. Spiel mit Wörtern: Der Blaumilchkanal Hölzl 10 15 (3., 4. und 5. Klasse) 10. Film zur Mülltrennung Klein 10 11. Einführung in die römische Kreuz 10 Münzkunde 12. Stadtrundgang Linz: lateinische Lick 10-15 Oberstufe Inschriften (ca. 2 h) 2

13. TABE-Erlebnispark Instandhaltung Limberger 10 14. Selbstverteidigung Mayer 20-25 10 Euro Oberstufe 15. Elektronik-Praktikum (ev. logische Meiser A. 1 bis 10 5 bis 10 Euro Schaltkreise oder n. Absprache) Zweitägiger Kurs! Di und Mi!! Anmeldung für Mittwoch verpflichtend! 16. Englischer Film (ev. Kino) Mitter, Pisl 10-15 Oberstufe ev. für Kino 17. Homepage in 4 Stunden mit Jimdo Pfligl max. 14 / ab 3. Klasse Eintägiger Kurs! 18. Neuer Dom: Orgelführung, Sachsenhofer 10-15 6 Euro Domführung; Turmbesteigung 19. Spanisch für den Urlaub Stummer (Se) 10 15 Unterstufe 20. Kurzkurs Darstellende Geometrie Szölgyenyi 4-8 (7. oder 8. Klasse) 21. VOEST - Museum Wittner 15-30 Oberstufe 22. Italienisch für den Urlaub Zanzani 10 15 Unterstufe 23. Biografie Charly Chaplin Zenz bis 15 Oberstufe Filme + Besprechung 24. Wanderung Koppental- Peterseil bis 15 (ab 3. Klasse) ca. 7 Euro Biologische Exkursion 25. Körper- und Entspannungsübungen Füreder 12-15 ca. 7 Euro 26. Tennisturnier Karlsböck bis 15 ca. 4 Euro 3

KURSE MITTWOCH: 1) Klassen, die gemeinsam weg sind keine Kurswahl für diese Klassen! 1t Wasserschi Ortbauer, Deinhammer 2t 2-täger Wandertag Höller, Jerey 3b Wien Greiner, Paulat 3s Wien (mit 3b) Gruber 3t Klassenausflug Gallas, Vogl, Stummer 4c Ars Electronica Brunner 6b (Italienisch-Gruppe) Venezia Tulzer, Schürz 6s Erste Hilfe (ca. 20 Schüler) Strasser 7a Flüchtlingsprojekt Windischbauer, Hofbauer 7b Kochen Piesl, Weidenholzer 7b (Ethik-Gruppe) Projekt Mülltrennung Klein 4

2) Kursangebote THEMA LEHRER SCHÜLER KOSTEN 1. Percussion Workshop Aichhorn 10-15 2. Popsongs singen Bauernfeind 15-20 3. Erste Hilfe Kurs (2-tägig) Brixel 15 /5., 6. und 7. Klasse 15 Euro 4. Portugiesisch für Anfänger Dopler 6-15 5. Weckerl backen und jausnen Falkensammer max. 10 ca. 5 Euro (Abrechnung) 6. Aquapulco (Unterstufe) Fischer, Treuer, Hr max. 55 ca. 15 Euro 7. Sei ein Singstar (PS 2) Gattringer 8-10 8. Ciao Italia! Italienisch für die Haberfellner, Zanzani 15 Unterstufe 9. Didgeridoo bauen und spielen Ht, Höfler, Zh, Winkler max. 30 (unabhängig vom Dienstag-Kurs) 10. Spiel mit Wörtern: Der Blaumilchkanal Hölzl 10 15 (3., 4. und 5. Klasse) 11. Film zur Mülltrennung Klein 10 12. Weg vom Fleck (für SchülerInnen Krepil, Meiser A. 1. 5. Klasse mit Wiederholungsprüfung) 13. Kreative Bildbearbeitung Gut bis 10 Unterstufe am Computer 5

14. Beachvolleyball Turnier Eidenberger max. 24 Unterstufe 15. Zeichnen im Botanischen Garten Hickisch 10 Unterstufe 16. Kreativwerkstatt Dunzinger max. 20, Unterstufe Material ca. 3 Euro (Moosgummitiere basteln, Freundschaftsbänder, Perlen ) 17. Einführung in die Kreuz 10 römische Münzkunde 18. Wanderung Gis -> Linz Landgraf 1 15 ca. 3 Euro für Bus 19. Römisch Essen Lick max. 15 Oberstufe ca. 5 Euro (Info; gemeinsames Kochen u. Essen) 20. Anfertigung der Georg s Limberger 5 für den Award 21. Selbstverteidigung Mayer 20-25 10 Euro Unterstufe 22. Elektronik-Praktikum Meiser Andreas 1 bis 10 5 bis 10 Euro (ev. logische Schaltkreise oder n. Absprache) Zweitägiger Kurs! Di und Mi!! 23. ORF-Besuch Linz Mitter 10-15 24. Homepage in 4 Stunden mit Jimdo Pfligl max. 14 / ab 3. Klasse Eintägiger Kurs! 25. Sommersalate Sapp 10 26. Literatur und Film Schneider max. 20 Oberstufe 27. Linz unterirdisch! Stollenführung Spaller 10 20 gesamt 90 Euro 6

28. Spanisch für den Urlaub Stummer (Se) 10 15 Unterstufe 29. Shäxpir Besuch Sünderhauf 15 einer Theater-Veranstaltung 30. Kurzkurs Darstellende Geometrie Szölgyenyi 4-8 (7. oder 8. Klasse) 31. Kochkurs Weichenberger 5 ca. 5 Euro (Abrechnung) Teilnehmer bereits fix keine Anmeldung! 32. Biografie Charly Chaplin Zenz bis 15 Oberstufe Filme + Besprechung 33. Exkursion Pesenbachtal - Peterseil bis 15 ca. 7 Euro Biologische Exkursion 34. Märchen der Welt. Aschinger 15 Welt der Phantasie. Märchen neu schreiben und spielen 7

Schülerzahlen Anwesend am Dienstag Unterstufe ca. 214 Oberstufe ca. 123 Gesamt ca. 337 Verfügbar gesamt ca. 402 in Kursen, davon 145 Oberstufe Anwesend am Mittwoch: Unterstufe ca. 394 Oberstufe ca. 143 Gesamt ca. 537 Verfügbar gesamt ca. 482, davon? Oberstufe 8