4. Dezember, 19 Uhr, Goldbach, Peterskirche Adventliches Konzert mit dem Konzertchor Gotha Bei Rückfragen: Pfarrer Friedemann Witting,

Ähnliche Dokumente
Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend):

Ranis, 17 Uhr, Kita Burgspatzen Ökumenisches Martinsfest, anschließend Laternenumzug zur Burg, dort Martinsfeuer und Teilen der Martinshörnchen

Kirchenmusik. in Kitzingen

Ausgewählte Veranstaltungen Ostern 2012 in Thüringen: Altenburg:

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Thomaskantorei Hofheim

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Mittwoch, Samstag, Sonntag, Veranstaltungen im Evang. Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz

Remscheider Mozart-Chor

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Ausgewählte Veranstaltungen zur Passionszeit in Thüringen: Altenburg: 11. April, 19 Uhr, Altenburg, Brüderkirche Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kosma, Kirche unser lieben Frauen 15. Dezember, 15 Uhr Adventliches Konzert mit dem Kosmaer Frauenchor, Leitung: Pia Pröhl

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Kirchenmusik. in Kitzingen

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Gottesdienste im Dezember 2016 Evangelischer Kirchenkreis Erfurt

9. Juni (Pfingstmontag), Uhr, Ruhla, Gelände vor der Skihütte/Rennsteig-Falknerei Freiluftgottesdienst mit Taufen

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

2. März, Uhr, Altenburg, Brüderkirche Konzert Franz Liszt und die Romantik mit Sebastian Krause (Posaune) und Gabriele Wadewitz (Orgel)

Ausgewählte Veranstaltungen Ostern 2013 in Thüringen: Altenburg:

Kirchenmusik Jahresplanung 2017

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

Gottesdienste im Dezember 2015 Evangelischer Kirchenkreis Erfurt

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Ausgewählte Veranstaltungen zum Jahreswechsel in Thüringen: 28. Dezember

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Jahresprogramm 2013/2014

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Evangelische Stadtkirche Ravensburg. Kirchenmusik 2018

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

1. Dezember, 17 Uhr, Altenburg, Brüderkirche Bläsermusik: Werke von Scheidt, Gabrieli u. a. mit Posaunenchor Altenburg, Leitung: Philipp Göbel

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

St.-Jakobs-Kirche Franziskanerkirche Rothenburg o. d. T. s Sparkasse Ansbach. Kirchenmusikprogramm. Komm, wir gehen stiften

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Musik in der Stadtkirche

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Musik am Xantener Dom

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

konzertreihe stadtkirche merseburg

Kirchen- Konzerte 2017

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

Arnstadt- Bad Salzungen- Ilmenau- Meiningen- Oberweißbach- Rudolstadt- Saalfeld- Suhl Steinmeyerorgel, Walckerorgel, Ladegastorgel, Sauerorgel

KIRCHENMUSIK. Frankenberg Flöha-Niederwiesa Augustusburg

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Programm Musik. Und mehr.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

2 3

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

2

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Musik am Xantener Dom

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Ausgewählte Veranstaltungen zum Martinstag in Thüringen

Erleben Sie eine vorweihnachtliche Reise durch Kirchen der Luckauer Niederlausitz

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Jahreskalender 2011 der

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Ausgewählte Veranstaltungen Ostern 2015 in Thüringen: Altenburg:

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Transkript:

Gotha: 28. November (1. Advent), 11.15 Uhr, Augustinerkirche Vernissage zur Ausstellung Joseph, lieber Joseph mein. Der Mann im Hintergrund der Weihnacht. Bilder aus Thüringer Kirchen Fotos von Andreas Heimler Bei Rückfragen: Pfrin. Esther-Maria Wedler, 0160-92234371 28. November (1. Advent), 15 Uhr, Margarethenkirche Konzert der Ehemaligen des Gothaer Kinderchores Bei Rückfragen: Martin Hundertmark, 03621-852786 4. Dezember, 17 Uhr, Gotha, Margarethenkirche Lichterkirche Adventliches Konzert mit der Augustinerkantorei, dem Margarethensingkreis, dem Posaunenchor der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Bei Rückfragen: KMD Jens Goldhardt, 03621-223040 4. Dezember, 19 Uhr, Goldbach, Peterskirche Adventliches Konzert mit dem Konzertchor Gotha Bei Rückfragen: Pfarrer Friedemann Witting, 0177-2461745 5. Dezember, ab 13 Uhr, Neufrankenroda Nikolausmarkt in SILOAH Bei Rückfragen: Pfarrer Christian Schaube, 036254-8440 5. Dezember, 17 Uhr, Gotha, Margarethenkirche Adventskonzert des Gothaer Kinderchores, Leitung: Dr. Susanne Polcuch Bei Rückfragen: Martin Hundertmark, 03621-852786 6. Dezember, 17 Uhr, Hochheim, Nikolauskirche Begegnung mit dem Bischof Nikolaus für Kinder Bei Rückfragen: Pfarrer Friedemann Witting, 0177-2461745 6., 13., 20. und 27. Dezember, jeweils 16.30 Uhr, Seebergen, St.-Georg-Kirche Adventsliedersingen für Jung bis Alt Bei Rückfragen: Pfarrerin Anette Denner, 036256-21605 11. Dezember, 19.30 Uhr, Gotha, Margarethenkirche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1-3 Friederike Holzhausen (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Kristian Soerensen (Tenor), Matthias Dill (Bass); Bachchor Gotha, Evangelischer Kinderchor "Lebensgeister", Thüringen Philharmonie; Leitung: KMD Jens Goldhardt Bei Rückfragen: Jens Goldhardt, 03621-223040 11. und 12. Dezember, Seebergen Handwerker-Adventsmarkt zu Gunsten der neuen Glocken Bei Rückfragen: Pfarrerin Anette Denner, 036256-21605 12. Dezember, 16 Uhr, Goldbach, Pfarrscheune

Candlelight day Andacht für Familien, die um ein Kind trauern mit Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeit im Anschluss Bei Rückfragen: Pfarrer Friedemann Witting, 0177-2461745 16. Dezember, 19.30 Uhr, Gotha, Margarethenkirche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 4-6 Friederike Holzhausen (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Tobias Hunger (Tenor), Matthias Dill (Bass); Bachchor Gotha, Thüringen Philharmonie; Leitung: KMD Jens Goldhardt Bei Rückfragen: Jens Goldhardt, 03621-223040 17. Dezember, 19 Uhr, Pfullendorf, Kirche Lichterkirche mit dem Kirchenchor und dem Posaunenchor des Kirchspieles Goldbach, Leitung: Kantor Thomas Kahle Bei Rückfragen: Thomas Kahle, 0177-7163877 19. Dezember, 17 Uhr, Gotha, Augustinerkirche Adventsmusik mit der Augustinerkantorei, dem Handglockenchor der Augustinergemeinde und dem Posaunenchor der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Bei Rückfragen: Thomas Kahle 0177-7163877 Bad Langensalza: 28. November (1. Advent), 17 Uhr, Gottesackerkirche Das zwölfstimmige, dreichörige Magnifikat von Michael Praetorius, die Messe Nr. 7 von Charles Gounod sowie Motetten von John Rutter und Andreas Hammerschmidt, dargeboten von Ökumenischer Kantorei, Apfelstädter Adjuvanten, Solisten und Instrumentalisten; Eintritt frei Bei Rückfragen: Herr Lobenstein, 0361-6018919 Mühlhausen: 4. Dezember, St. Jakobi Kirche Großvargula Adventssingen mit Weihnachtsverkauf Bei Rückfragen: Frau Lachert, 0179-3641616 4. Dezember, 17 Uhr, Nägelstedt Weihnachtskonzert mit Chordae Felicae Bei Rückfragen: Frau Bergmann, 036042-74568 5. Dezember, 17 Uhr, Großburschla, Angerdamm 1, Familie Ruhlandt "Lebendiger Adventskalender" Adventliches Beisammensein mit besinnlichen Geschichten, Kakao und christlichen Liedern Bei Rückfragen: Frau Braune, 036923-88285 11. Dezember, 17 Uhr, Großburschla, Ziegelei 12, Familie Wieditz "Lebendiger Adventskalender" Adventliches Beisammensein mit besinnlichen Geschichten, Kakao und christlichen Liedern

Bei Rückfragen: Frau Braune, 036923-88285 12. Dezember, 17 Uhr, Großburschla, Kath. Kirche St. Josef Adventskonzert mit dem Kirchenchor St.-Josef unter Leitung von Gregor Czarkowski, Eintritt frei, Spende erbeten Bei Rückfragen: Oliver Stechbart, 03601-851461 18. Dezember, 17 Uhr, Großburschla, Hessischer Weg 10, Familie Ruhlandt "Lebendiger Adventskalender" Adventliches Beisammensein mit besinnlichen Geschichten, Kakao und christlichen Liedern Bei Rückfragen: Frau Braune, 036923-88285 19. Dezember, 17 Uhr, Martini-Kirche Falken Adventskonzert mit Frauenchor, Männerchor, Kindergartenchor, Muselmännchen Bei Rückfragen: Frau Braune, 036923-88285 22. Dezember, 19.30 Uhr, Divi-Blasii-Kirche Weihnachtssingen mit Bachchor und ev. Posaunenchor Mühlhausen unter Leitung von Oliver Stechbart, Eintritt frei, Spende erbeten Bei Rückfragen: Oliver Stechbart, 03601-851461 Erfurt: 28. November (1. Advent), Reglerkirche 9.30 Uhr Festgottesdienst 17 Uhr Adventsmusik Bei Rückfragen: Johannes Haak, 0361-6012519 2. Dezember, 20 Uhr, Klosterstube Augustinerkloster Mit dem Evangelium im Alltag leben Exerzitien im Advent (19.30 Uhr Nachtgebet) Bei Rückfragen: Communität Casteller Ring, 0361-57660-23 4. Dezember 16.30 Uhr, Kreuzgang Augustinerkloster Adventliche Lieder mit dem Posaunenchor des Ev. Kirchenkreises und der Reglergemeinde, Kurzlesungen: Prof. Dr. Kai Brodersen, Präsident der Universität Erfurt 19 Uhr, Neubau Augustinerkloster Konzert mit Roland Bless (Ex-PUR) Zurück zu Euch" Bei Rückfragen: Kurator Lothar Schmelz, 0361-57660-32 9. Dezember, 20 Uhr, Klosterstube Augustinerkloster Mit dem Evangelium im Alltag leben Exerzitien im Advent (19.30 Uhr Nachtgebet) Bei Rückfragen: Communität Casteller Ring, 0361-57660-23 11. Dezember, 16.30 Uhr, Kreuzgang Augustinerkloster Adventliche Lieder mit dem Posaunenchor des Ev. Kirchenkreises und der Reglergemeinde, Kurzlesungen: Antje Tillmann, Mitglied des Bundestags Bei Rückfragen: Kurator Lothar Schmelz, 0361-57660-32 11. Dezember, 16 und 20 Uhr, Thomaskirche

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1-3 12. Dezember, 18 Uhr, Thomaskirche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 4-6 16. Dezember, 20 Uhr, Klosterstube Augustinerkloster Mit dem Evangelium im Alltag leben Exerzitien im Advent (19.30 Uhr Nachtgebet) Bei Rückfragen: Communität Casteller Ring, 0361-57660-23 18. Dezember, 16.30 Uhr, Kreuzgang Augustinerkloster Adventliche Lieder mit dem Posaunenchor des Ev. Kirchenkreises und der Reglergemeinde, Kurzlesungen: Matthias Gehler, MDR Bei Rückfragen: Kurator Lothar Schmelz, 0361-57660-32 19. Dezember, 17 Uhr, Predigerkirche Adventliches Chorkonzert mit dem Augustiner Vocalkreis, Leitung: Dietrich Ehrenwerth Bei Rückfragen: Dietrich Ehrenwerth, 0361-6029742 Weimar: Zwischen 1. und 4. Advent wochentags, 16 Uhr, Stadtkirche Adventsliedersingen, dazwischen Geschichten und Gedichte aus vielen Jahrhunderten und aus verschiedenen Ländern 27. November, 16 Uhr, Jakobskirche Adventsmusik mit Günther Moderegger Gesang, Martin Noth Oboe, Irmhild Rüdiger Flauto Dolce, KMD Prof. Mathias Dreißig Orgel, Eintritt frei 28. November, Stadtkirche 9.30 Uhr Kantatengottesdienst mit dem Seminarchor der Hochschule für Musik Franz Liszt und Michael Ebert an der Orgel, Gesamtleitung: Prof. Gunther Berger 15 Uhr Adventsmusik mit Orgelwerken von J.S. Bach, M. Reger und O. Messiaen, Kantor Johannes Kleinjung an der Orgel, Eintritt frei 1. Dezember, 19.30 Uhr, Stadtkirche Gospelkonzert mit The very best of black Gospel (USA), Leitung: Gregory M. Kelly 5. Dezember, 14.30 Uhr, Kreuzkirche 6. Adventsmarkt mit einem umfangreichen Kunstgewerbemarkt, Kuchenbasar, musikalischem Rahmenprogramm und Basteltisch für die Kinder 5. Dezember, 15 Uhr, Stadtkirche Weihnachtskonzert der Schola Cantorum Weimar, Eintritt frei 5. Dezember, 15 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Paul Schneider Familiengottesdienst, anschließend Kaffeetrinken und Basteln mit Kindern 5. Dezember, 18 Uhr, Johanneskirche

Adventskonzert mit dem Studentenchor Jena 11. Dezember, 19.30 Uhr, Stadtkirche J. S. Bach Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III, mit Solisten, Bachchor Weimar, Thür. Kammerorchester, Leitung: Johannes Kleinjung 12. Dezember, 9.30 Uhr, Stadtkirche Gottesdienst mit dem Angebot der persönlichen Segnung durch Henrich Herbst 12. Dezember, 10.30 Uhr, Johanneskirche Leuchte kleiner Stern Musical mit Kindern für Kinder, Leitung: Heidrun Scholz 12. Dezember, 15 Uhr, Stadtkirche Adventliche Orgelmusik mit Hans Christian Martin 15. Dezember, 10 Uhr, Paul-Schneider-Str. 5 Winterfreuden Prosa und Lyrik gelesen von Schriftsteller Wulf Kirsten 17. Dezember, 19 Uhr, Johanneskirche Adventsmusik mit den Weimarer Stadtstreichern und dem Chor der Johanneskirche 17. Dezember, 19.30 Uhr, Jakobskirche Weihnachtskonzert der JakobSingers, Leitung: Frederika Seehafer und Felix Oeser 18. Dezember, 19 Uhr, Jakobskirche Saitensprünge : Weihnachtskantaten von J. S. Bach, es spielen und singen Studenten der Hochschule für Musik Franz Liszt, Leitung: Stefan Mai 19. Dezember, 11 Uhr, Schlossmuseum Weimar Meine Seele preist die Größe des Herrn Lobgesang einer Frau in guter Hoffnung Heimsuchung Mariens von Stefano Mulinari nach Salimbeni 19. Dezember, 15 Uhr, Stadtkirche Lieder und Motetten für Advent und Weihnacht, Johann-Sebastian-Bach-Ensemble unter Leitung von Prof. Klaus-Jürgen Teutschbein Bei Rückfragen: Kirchengemeinde Weimar, 03643-851518 Ruhla: 17. Dezember, 19.30 Uhr, St. Concordia-Kirche Christoph Gottwald Swing Trio (Eisenach): Swing Glöckchen swing Bei Rückfragen: Gerhard Reuther, 036929-62137 Eisenberg: 28. November (1. Advent), 17 Uhr, Stadtkirche St. Peter Adventsmusik im Kerzenschein zum Weihnachtsmarkt mit Chören und Posaunenchören der Region Eisenberg, Leitung Kantor Sven Werner

Bei Rückfragen: Sven Werner, 0179-7624734 Jeder Mittwoch im Advent, 19.30 Uhr, Luthersaal Markt 11 Eisenberger Adventskalender 1. Dezember Filmabend mit Gemeindepädagogin Yvonne Grewatsch 8. Dezember, Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria in Literatur und Theologie mit Martin Stiebert/Jena 15. Dezember, Juwel des Nordens, Reisebericht aus St. Petersburg, Pastorin Kerstin Gommel 22. Dezember, Klassische Weihnacht, Literarische Texte zur Weihnachten, Dr. Christopher Hausmann/Serba Bei Rückfragen: Kerstin Gommel, 036691-43247 oder 25110 18. Dezember, 19 Uhr Stadtkirche St. Peter Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach Kantorei St. Peter, Reussisches Kammerorchester Gera, Leitung: Kantor Sven Werner Bei Rückfragen: Sven Werner, 0179-7624734 Großbockedra: 28. Dezember (1. Advent), 15.30 Uhr, Kirche Musik zum Hören und Adventslieder zum Mitsingen, gespielt von den Jagdbläsern Plothen Bei Rückfragen: Pastorin Andrea Hertel, 036428-40916 Tröbnitz: 19. Dezember (4. Advent), 17 Uhr, Kirche Adventsmusik mit dem Jugendblasorchester Tröbnitz und Bläsern vom Tröbnitzer Projektchor Bei Rückfragen: Pastorin Andrea Hertel, 036428-40916 Gumperda: 1.-24. Dezember, jeweils 17.30 Uhr, Kirche Ein Licht am Adventskranz: An jedem Tag im Advent wird die Kirche geöffnet und eine weitere Kerze am Adventskranz (altes geschmücktes Wagenrad) angezündet und eine kurze Meditation vorgelesen. Danach soll Zeit für Ruhe und Stille sein. Bei Rückfragen: Pfarrer Stephan Ebelt, 036422-22414 Altenburg: 28. November, 17 Uhr, Brüderkirche Bläsermusik zum 1. Advent mit dem Posaunenchor Altenburg, Leitung: Philipp Göbel 4. Dezember, 17 Uhr, Brüderkirche Weihnachtskonzert mit Gaby Albrecht und Ensemble & Chor

4. Dezember, 14 Uhr, Christliches Spalatin-Gymnasium, Schulstraße 7 Nikolausbasar und Tag der offenen Tür mit Schnupperangeboten zu den Fächern, Informationen, Gelegenheit zu Gesprächen, abschließendes Adventskonzert Bei Rückfragen: Reinhard Kwaschik, 03447-4336 12. Dezember, 17 Uhr, Brüderkirche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten I,IV,VI Julia Kirchner (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Friedemann Hecht (Tenor), Stephan Heinemann (Bass), Altenburger Kantorei, Chor des Christlichen Spalatin-Gymnasiums, Neues Leipziger Barockensemble, Leitung: Philipp Göbel Bei Rückfragen: Reinhard Kwaschik, 03447-4336 18. Dezember, 17 Uhr, Brüderkirche Weihnachtskonzert mit dem Landesakkordeonorchester Thüringen, Leitung: Werner Osten Bei Rückfragen: Reinhard Kwaschik, 03447-4336 Schönbach: 5. Dezember (2. Advent), 14 Uhr, Kirche und Pfarrhaus Familiengottesdienst mit Singkreis Schönbach und Musizierkreis Elsterberg, anschließend Adventskaffee 19. Dezember (4. Advent), 16 Uhr, Kirche Die unheilige Nacht ein Adventsspiel, das unter die Haut geht, mit der Spielgemeinde Pausa Bad Frankenhausen: 1. bis 23. Dezember, tägl. 17 Uhr, Regionalmuseum Geschichtenadventskalender (jeden Tag wird eine Weihnachtsgeschichte von einer anderen Person vorgelesen) Bei Rückfragen: Pfarrer i.r. Martin Göttsching, 034671-54033 Sparnberg: 27. November, 17 Uhr, Kirche Adventskonzert Bei Rückfragen: Pfarrer Tobias Rösler, 036642-22418 Blankenberg: 28. November, 10.30 Uhr, Gnadenkirche Advents-Kindergottesdienst Bei Rückfragen: Pfarrer Tobias Rösler, 036642-22418 Greiz:

1. bis 22. Dezember, 18 Uhr, Verschiedene Orte Lebendiger Adventskalender Bei Rückfragen: Pfarrer Andreas Hausfeld, 03661-456673 4. Dezember, 17 Uhr, Stadtkirche St. Marien Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1-3 6. bis 10. Dezember, 17 Uhr, Stadtkirche St. Marien Erzählungen zur Weihnachtszeit Bei Rückfragen: Pfarrer Andreas Hausfeld, 03661-456673 19. Dezember, 16 Uhr, Stadtkirche St. Marien 10. Greizer Adventssingen Bei Rückfragen: Pfarrer Andreas Hausfeld, 03661-456673 Hildburghausen: 24. November, 19 Uhr, Christuskirche Orgelkonzert zum 225. Geburtstag der Christuskirche 28. November (1. Advent), 9.30 Uhr, Christuskirche Familienfestgottesdienst mit Posaunenchor 5. Dezember (2. Advent), 9.30 Uhr, Christuskirche Gottesdienst mit Festvortrag zum 225. Geburtstag des Generalsuperintendenten, Kirchenratgebers, Schulreformers und Dorfzeitungsschreibers Dr. Karl Ludwig Nonne 19. Dezember (4. Advent), 17 Uhr, Christuskirche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1-3 Leitung: KMD Torsten Sterzik Bei Rückfragen: Pfarrbüro, 03685-706602 Tanna: 5. Dezember, 17 Uhr, Andreaskirche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Ausschnitte aus den Kantaten 2-5 Menteroda: 19. Dezember, 14 Uhr, Kirche St. Michaelis Weihnachtskonzert mit klassischen und modernen Liedern mit Kirchen- und Gospelchor, Eintritt frei, Kollekte erbeten Bei Rückfragen: Pfarrer Michael Schultze, 036029-84467

Effelder: 5. Dezember, 17 Uhr, Kilianskirche Adventskonzert Krölpa: 28. November (1. Advent), 14 Uhr, rund um die Kirche St. Peter und Paul 4. Krölpaer Adventsmärktchen, 17 Uhr Adventskonzert in der Kirche Bad Salzungen: 5. Dezember (2. Advent), 18 Uhr, Stadtkirche Vorweihnachtliches Benefiz-Konzert des Polizeimusikkorps Thüringen zugunsten von Kinder-Hospiz und Stadtkirche Bei Rückfragen: Pfarrer Johann-Friedrich Enke, 03695-8581713 19. Dezember (4. Advent), 17 Uhr, Stadtkirche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten I-IV Sopran - Nicole Umbreit, Alt - Katharina Heiligtag, Tenor - Thomas Jakobs, Bass - Thomas Herberich, Mitteldeutsches Kammerorchester, Ökumenische Stadtkantorei und Motettenchor Bad Salzungen, Leitung: Hartmut Meinhardt Bei Rückfragen: Pfarrer Johann-Friedrich Enke, 03695-8581713 Sonneberg: 28. November (1. Advent), 10 Uhr, Stadtkirche St. Peter, Kirchstr. 37 Familiengottesdienst Bei Rückfragen: J. Rockstroh, 036764-70611 28. November (1. Advent), 17 Uhr, Stadtkirche St. Peter, Kirchstr. 37 Orgelkonzert mit Imbiss Bei Rückfragen: M. Hütterott, 03675-426270 28. November (1. Advent), 18 Uhr, Kath. Kirche Stephan Ökumenische Andacht zum Vorabend 1. Advent 5. Dezember (2. Advent), 10 Uhr, Gemeindezentrum Wolke 14, Friesenstr.14 Familiengottesdienst mit Kindermusical von Amadeus Eidner Bei Rückfragen: Pfr. Günther Kreis, 03675-421467 19. Dezember, 14 Uhr, Stadtkirche St. Peter Weihnachtsoratorium von C. TH. Hütterott Bei Rückfragen: M. Hütterott, 03675-426270 Ranis:

Jeder Adventssonntag, 18 Uhr, Burg Ranis Adventsblasen der Posaunenchöre Ranis und Unterwellenborn Breitungen: 27. November, 14.30 Uhr, Saal der Gaststätte Zur Linde Gemeindenachmittag zum Einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit mit biblischer Botschaft, vorweihnachtlichen Gaumenfreuden und Theaterstück der Theatergruppe der Kirchengemeinde 28. November (1. Advent), 17 Uhr, Frauenbreitungen, St. Marienkirche Adventsmusik mit Kirchenchor und Posaunenchor der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Breitungen sowie Kirchen- und Volkschor Meimers, Gesamtleitung u. Orgel: Dorothea Prager, Bad Liebenstein 2. Dezember, 19 Uhr, Borntalkirche Ökumenische Andacht zum Advent 9. Dezember, 19 Uhr, Gemeindesaal Frauenbreitungen Ökumenische Andacht zum Advent 16. Dezember, 19 Uhr, Gemeindehaus Herrenbreitungen Ökumenische Andacht zum Advent Gera: 5. Dezember, 17 Uhr, Gera, Kirche St. Johannis Choral Evensong Das musikalische Abendgebet des Heinrich-Schütz-Chores, Chororgel: Michael Formella, Leitung: Martin Hesse, Eintritt frei 28. November (1. Advent), 17 Uhr, Salvatorkirche Familienkonzert mit L. Mozart "Musikalische Schlittenfahrt" und M. Gusenbauers "Bachs Weihnachts-Oratorium für Kinder" mit der erweiterten Kantorei St Salvator, Reussisches Kammerorchester, Sprecher: M. Formella, Leitung: R.-Zs. Fülöp 3. Dezember, 18 Uhr, Salvatorkirche Advent im Kerzenschein, Orgel: LKMD Martin Meier/Jena 4. Dezember, 16 Uhr, Salvatorkirche Bläseradventsmusik mit dem Posaunenchor der Stadtkirchengemeinde Gera, musikalische Leitung und Orgel: Ralf Wosch 5. Dezember, 15 Uhr, Salvatorkirche Konzert mit Rutheneumkinderchor & Musikschülern, Ltg: M. Boettcher 10. Dezember, 18 Uhr, Salvatorkirche Advent im Kerzenschein Melodien zum Träumen, Alt: R.-Zs. Fülöp,

11. Dezember, 17 Uhr, Salvatorkirche Weihnachts-Konzert mit Gaby Albrecht 19. Dezember, 17 Uhr, Kirche St. Johannis Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1 bis 4 Heinrich-Schütz-Chor, Kantorei St. Salvator, Kurrende St. Johannis, Reussisches Kammerorchester, u.a. Genauere Infos und Karten: www.weihnachtsoratoriumgera.de.vu Suhl: 27. November, 17 Uhr, Hauptkirche St. Marien Orgelmusik im Kerzenschein "Nun komm, der Heiden Heiland" mit Werken von Sweelinck, Bach, Bruhns u.a., an der Orgel Kantor Philipp Christ, Eintritt frei Bei Rückfragen: Kantor Philipp Christ, 03681-319631 28. November (1. Advent), 10 Uhr, Hauptkirche St. Marien Familiengottesdienst, danach sind alle herzlich eingeladen, den Beginn des neuen Kirchenjahres miteinander zu feiern, zu reden, zu essen, zu basteln und zu singen bei Klaviermusik von Naoko Christ-Kato und dem Kinderchor Bei Rückfragen: Pfarrbüro, 03681-807322 4. Dezember, 17 Uhr, Hauptkirche St. Marien Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 4 6 Suhler Kantorei, Thüringen Philharmonie Gotha, Solisten, Leitung: Philipp Christ Bei Rückfragen. Philipp Christ, 03681-8792767 Vacha: 26. November, 18.30 Uhr, Klosterkirche Blockflöten-Konzert mit Bildbetrachtung 11. Dezember, 19 Uhr, Schlosskirche Philippsthal Adventskonzert mit einem ökumenischen Ost-West-Chor 19. Dezember, 16 Uhr, Kirche Oberzella Adventsmusik 19. Dezember, 17 Uhr, Johanniskirche Konzert mit dem Kammerchor Canticum Novum Bei Rückfragen: Pfarrer Michael Brendler, 036962-53450 Eisenach: 28. November (1. Advent), 17 Uhr, Georgenkirche Bläsermusik zum Advent mit dem Posaunenchor Eisenach

3. Dezember, 17 Uhr, Georgenkirche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1 bis 3 5. Dezember (2. Advent), 17 Uhr, Georgenkirche Gospelkonzert 12. Dezember (3. Advent), 19 Uhr, Georgenkirche Benefizkonzert mit dem Polizeimusikkorps Erfurt Münchenbernsdorf: Werktage im Dezember, 18 Uhr, Pfarrhaus, Kirchberg 1 Treffpunkt zum Lebendigen Adventskalender, alle ziehen mit einer Laterne in Privathäuser, Geschäfte, Gemeindehaus, Rathaus etc, um einen geistlichen Impuls zur Adventszeit zu bekommen, miteinander zu singen und zu beten 18. Dezember, 17 Uhr, Kirche St. Mauritius Krippenspiel am Vorabend des 4. Advent, gestaltet von Kindern und Jugendlichen des Kirchspieles Bei Rückfragen: Angelika Hundertmark, 036604-2253 21. Dezember, 19 Uhr, Kirche St. Mauritius Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten I, IV-VI Bei Rückfragen: Angelika Hundertmark, 036604-2253 Unterpörlitz: 10. Dezember, 19 Uhr, Kirche Feierliches Bläser-Konzert zum Advent mit Kammerensembles des Wehrbereichsmusikkorps aus Erfurt, Eintritt frei, Spenden für die Kirche erbeten Bei Rückfragen: Pastorin Christine Behrend, 03677-877311 Rudolstadt: 10. Dezember, 19 Uhr, Stadtkirche Weihnachtsoratorium von Bach, kombiniert mit dem Weihnachtsoratorium von G. A. Homilius, Oratorienchor Rudolstadt und Kinder- und Jugendliche aus Rudolstadt mit den Thüringer Symphonikern Bei Rückfragen: Katja Bettenhausen, 03672-480675 Evangelische Grundschule Mühlhausen: 3./10./17. Dezember, Adventssingen (jeweils 7.45 Uhr) 9. Dezember, Adventmarkt 22. Dezember, Adventandacht & Adventfeier in den Klassen Bei Rückfragen: Eva-Maria Hebenstreit, 03601-427958

3. Evangelische Grundschule Ufhoven: 13. Dezember, Projektwoche "Advent" 17. Dezember, Adventsmarkt Bei Rückfragen: Frau Schmidt, 03603-815270