Die DDR-Meister im Automobil-Rallye-Sport

Ähnliche Dokumente
Chronik der WISMUT Rallye

Chronik der Rallye Lutherstadt/ELBIT Rallye Wittenberg

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Männer. 100m. 200m. 400m

Landesmeisterschaft Sachsen

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Chronik der PNEUMANT Rallye

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

27. Internationaler Karstadt sports Citylauf Dresden

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Kreis Ansbach 2009/2010

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

XXXIX. Wiedersehensrennen ehemaliger Biathleten Sparkassen-Arena Zinnwald O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Protokoll. 24. Saalfelder Stauseemeile. und. 22. Alter-Biquadrat. am

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

Landesmeisterschaft 2011

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Liga 1. Klasse A Stand:

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

Siegerbänder Australorps:

Vereinsmeisterschaft 2016 in Bad Blankenburg am O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

Kreismeisterschaft 2019

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Nord - Ost -Oberfränkischer Motorsport - Pokal

Deutschen Meisterschaft 2015 im Kegeln der Sektion Classic Ludwigshafen, den

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017

Kreis Ansbach 2010/2011

Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Klasse St. 1

Beste Vereinsmannschaften

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Championsfinale Ergebnisliste

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

Senioren - Pokal 2018

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A

Nachname Vorname Bogenklasse

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

Alters und Seniorenschießen 2015

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Altenberg Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E

22. Bürgerschiessen 2013

Transkript:

Die DDR-Meister im Automobil-Rallye-Sport 1958 1990 1958: (Nur Gesamtwertung) 1. Hans-Joachim Kranke MC Lutherstadt Wittenberg 2. Rudolf Weißflog MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Bodo Rust MC Halle 1959: (Nur Gesamtwertung) 1. Karl-Heinz Geidel MC Zwickau 2. Herbert Dorn MC Lutherstadt Wittenberg 3. Arno Oertel MC Lutherstadt Wittenberg 1960: Klasse bis 750 ccm: 1. Susanne u. Wolf Bretschneider MC Zwickau 2. Eberhard Scheel MC Stralsund 3. Erhardt u. Charlotte Meusel MC Leipzig Klasse bis 1000 ccm: 1. Manfred Bretschneider MC Leipzig 2. Arno Oertel/Dietrich Rost MC Lutherstadt Wittenberg 3. Wolfgang Rudolph MC Barkas Karl-Marx-Stadt Klasse bis 1300 ccm: 1. Herbert Thomas/Dieter Nauk MC Herzberg 2. Wolfgang Gruner/Erdmute Löser MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Willi Müller/Geiger MC Schwarzenberg Klasse bis 1000 ccm GT: 1. Joachim Hohlfeld/ Knut Nehring MC Bautzen 2. Ottomar Grußmann MC Post Dresden 3. Siegmar Albrecht/Hans Schlenstedt MC Gotha Mannschaftsmeister: Motorsport-Club Halle 1961: Klasse bis 750 ccm: 1. Susanne u. Wolf Bretschneider MC Zwickau 2. Karl-Heinz Geidel/Gerhard Kessler MC Zwickau 3. Horst Storbeck/Horst Kühn MC Lutherstadt Wittenberg Klasse bis 1300 ccm: 1. Herbert Küssner/Heinz Noack MC Post Berlin 2. Wolfgang Gruner/Erdmute Löser MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Bruno Grabowitz/Klaus Harms MC Post Berlin Klasse Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Arno Oertel/Dietrich Rost MC Lutherstadt Wittenberg 2. Horst Lange/Werner Schramm MC Post Berlin 1

3. Helmar Römer/Werner Voigt MC Wismut Aue Klasse GT-Wagen: 1. Gunter Starke/Jochen Krell MC Leipzig 2. Peter Kahnt/Achim Neumann MC Halle 3. Wolfgang Röhl/Gerhard Richter MC Post Berlin 1. Motorsport-Club Zwickau 2. Motorsport-Club Lutherstadt Wittenberg 3. Motorsport-Club Post Berlin 1962: Klasse bis 750 ccm: 1. Karl-Heinz Geidel/Gerhard Kessler MC Zwickau 2. Horst Storbeck/Martin Kühn MC Lutherstadt Wittenberg 3. Rudolf und Gertraude Wolf MC Auerbach Klasse bis 1000 ccm: 1. Wolfgang Rudolph/Günther Kittel MC Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Albert Fleischer/Walter Karow MC Lutherstadt Wittenberg 3. Arno Oertel/Dietrich Rost MC Lutherstadt Wittenberg Klasse bis 1300 ccm: 1. Bruno Grabowitz/Klaus Harms MC Post Berlin 2. Siegmar Bunk/Rolf Dathe MC Post Dresden Klasse über 1300 ccm: 1. Susanne und Wolf Bretschneider MC Zwickau 2. Walter Bunke/Walter Müller MC Meißen Klasse GT-Wagen bis 1300 ccm: 1. Helmut Schertel/Klaus Meinig MC Wema-Union Gera 2. Wolfgang Röhl/Gerhard Richter MC Post Berlin 3. Rudolf Schreckenbach/Hartmut Dressel MC Neustadt 1. Motorsport-Club Lutherstadt Wittenberg 2. Motorsport-Club Halle 1963: Klasse bis 75o ccm: 1. Karl-Heinz Geidel/Gerhard Kessler MC Zwickau 2. Horst Storbeck/Wolfgang Balzer MC Lutherstadt Wittenberg 3. Dieter Golde/Helmut Zschockelt MC Wema-Union Gera Klasse bis 1000 ccm: 1. Artur Haak/Gerhard Brembach MC Ilmenau 2. Karl und Elisabeth Scheibe MC Ilmenau 3. Albert Fleischer/Walter Karow MC Lutherstadt Wittenberg Klasse über 1000 ccm: 1. August Kliebenstein/Rainer Dörwald MC Post Berlin 2. Bruno Grabowitz/Klaus Harms MC Post Berlin 3. Willy Müller/Wenzel Schkranz MC Schwarzenberg 2

Klasse GT-Wagen bis 1300 ccm: 1. Herbert Armstroff/Reinhard Hildebrandt MC Gotha 2. Dr. Dieter Clausing/Edgar Perduß MC Leipzig 3. Werner Söchting/Jürgen Többe MC Wernigerode 1. Motorsport-Club Post Berlin I 2. Motorsport-Club Ilmenau 1964: Klasse bis 600 ccm: 1. Karl-Heinz Geidel/Gerhard Kessler MC Zwickau 2. Rudolf und Gertraude Wolf MC Zwickau 3. Manfred Richter MC Zwickau Klasse bis 1000 ccm: 1. Wolfgang Rudolf/Helmut Bergner MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Hubertus Vestewig/Egon Kümmel MC Magdeburg 3. Gerhard Brembach/Wolfgang Schelling MC Meiningen Klasse GT-Wagen bis 1300 ccm: 1. Dr. Dieter Clausing/Edgar Perduß MC Leipzig 2. Bruno Grabowitz/Klaus Harms MC Post Berlin 3. Jürgen Pietschmann/Christian Sandner MC Wismut Karl-Marx-Stadt 1. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Motorsport-Club Zwickau 3. Motorsport-Club Post Berlin 1965: Klasse bis 600 ccm: 1. Horst Storbeck/Hubert Kallus MC Zwickau 2. Karl-Heinz Geidel/Gerhard Kessler MC Zwickau 3. Manfred Lukes/Konrad Zehlicke MC Post Berlin Klasse bis 1000 ccm: 1. Peter Erbe/Christian Sandner MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Gerhard Brembach/Wolfgang Vierhufe MC Post Berlin 3. Horst Völz/Erwin Jacob MC Stralsund Klasse GT-Wagen bis 1300 ccm: 1. Dieter Golde/Hartmut Dressel MC Wema Union Gera 2. Werner Söchting/Jürgen Többe MC Wernigerode 3. Bruno Grabowitz/Klaus Harms MC Post Berlin 1. Motorsport-Club Post Berlin 1966: 3

1. Peter Witt/Hans Schauer MC Post Berlin 1. Dieter Golde/Hartmut Dressel MC Gera 2. Wolfgang Rudolph/Peter Kahnt MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Gerhard Brembach/Wolfgang Vierhufe MC Post Berlin 1. Manfred Luckes/Konrad Zehlicke MC Post Berlin 2. Karl-Heinz Geidel MC Zwickau 3. Horst Storbeck/Hubert Kallus MC Zwickau Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Rudolph Schreckenbach MC Gera 2. Karl und Elisabeth Scheibe MC Ilmenau 3. Günther Suhr/Karl-Heinz Dittmann MC Zehdenick 1967: 1. Horst Storbeck/Hubert Kallus MC Zwickau 2. Rudolf und Gertraude Wolf MC Zwickau 3. Klaus Gebhardt/Klaus Henker MC Dresden 1. Werner und Jürgen Reuter MC Eisleben 2. Dieter Golde/Hartmut Dressel MC Gera 3. Dieter Herrmann/Rainer Dörwald MC Post Berlin 1. Karl-Heinz Geidel/Armin Tenzler MC Zwickau 2. Manfred Lukes/Konrad Zehlicke MC Post Berlin 3. Manfred Richter/Sieghard Weißflog MC Zwickau Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Werner Söchting/Jürgen Többe MC Wernigerode 2. Peter Schwandt/Hans Rauen MC Waltershausen 3. Bruno Horstmann/Wolfgang Zimmermann MC Berliner Bär 1. Motorsport-Club Zwickau 2. Motorsport-Club Dresden 1968: Serientourenwagen bis 850 ccm: 1. Manfred Richter/Sieghard Weißflog MC Zwickau 2. Gernot Schulz/Dietrich Webers MC Post Berlin 3. Rudolf und Gertraude Wolf MC Zwickau Serientourenwagen bis 1150 ccm: 1. Karl-Heinz Eckebrecht/Peter Kühne MC Post Berlin 2. Günter Suhr/Wolfgang Hiddel MC Zehdenick 3. Dieter Hermann/Rainer Dörrwald MC Post Berlin 4

Tourenwagen bis 850 ccm: 1. Karl-Heinz Geidel/Armin Tenzler MC Zwickau 2. Manfred Lukes/Konrad Zehlicke MC Post Berlin 3. Manfred Hetzer/Klaus Meinig MC Gera Tourenwagen bis 1150 ccm: 1. Wolfgang Rudolph/Peter Kahnt MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Dieter Kudraß/Irene Webers MC Post Berlin 3. Werner und Jürgen Reuter MC Eisleben Tourenwagen über 115o ccm: 1. Walter Gebel/Bernd Lau MC Fernsehelektronik Berlin 1. Motorsport-Club Zwickau 1969: 1. Volker Beyer/Werner Schramm MC Leipzig 2. Manfred Richter/Sieghard Weißflog MC Zwickau 3. Rudolf und Gertraude Wolf MC Zwickau 1. Günter Suhr/Wolfgang Hiddel MC Zehdenick 2. Dieter Herrmann/Rainer Dörwald MC Post Berlin 3. Bernd Zimmermann/Werner Ruscher MC Lockwitzgrund 1. Horst Storbeck/Hubert Kallus MC Zwickau 2. Manfred Hetzer/Klaus Meinig MC Zwickau 3. Wolfgang Krüger/Gunter v. Ehrenwall MC Post Berlin Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Jürgen Sparwald/Peter Witt MC Post Berlin 2. Jürgen Hellmann/Hans Rauen MC Erfurt 3. Frithjof Schubert/Rolf Fischer MC Zwenkau Tourenwagen über 1000 ccm: 1. Günter Kirsten/Dieter Wittrin MC Dresden 2. Hans-Günter Karnahl/Gerhard Pötzsch MC Leipzig West 3. Walter Gebel/Dietrich Russak MC Fernsehelektronik Berlin 1970: 1. Motorsport-Club Zwickau 2. Motorsport-Club Post Berlin II 3. Motorsport-Club Post Berlin I 1. Volker Beyer/Werner Schramm MC Leipzig 2. Dieter Golde/Hartmut Dressel MC Zwickau 3. Manfred Lukes/Holger Dömel MC Post Berlin 5

1. Peter Erbe/Werner Hecker MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Rainer Witzmann/Volkmar Benad MC Weida 3. Dieter Kudraß /Konrad Zehlicke MC Post Berlin 1. Frieder und Gisela Kramer MC Zwickau 2. Horst Storbeck/Hubert Kallus MC Zwickau 3. Manfred Hetzer/Sieghard Weißflog MC Zwickau Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Jürgen Sparwald/Carl-Ulrich Karsten MC Post Berlin 2. Walter Salomon MC Waltershausen 3. Eberhard Ehrlich/Dieter Schöne MC Lutherstadt Wittenberg Tourenwagen über 1000 ccm: 1. Bruno Horstmann/Wilfried Buttrich MC Fernsehelektronik Berlin 2. Christian Sandner/Wolfgang Vierhufe MC Barkas Karl-Marx-Stadt. 3. Siegwart Sachse/Peter Kahnt MC Carl Zeiss Jena 1. Motorsport-Club Zwickau I 2. Motorsport-Club Post Berlin II 3. Motorsport-Club Zwickau II 1971: 1. Rolf Söldner/Rudolf Renker MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Manfred Luckes/Holger Dömel MC Post Berlin 3. Dieter Hromada/Ralf Pampel MC Leipzig 1. Rainer Witzmann/Volker Benad MC Eisenach 2. Klaus und Joachim Gärtner MC Böhlen 3. Eberhard Ehrlich/Dieter Schöne MC Lutherstadt Wittenberg 1. Frieder und Gisela Kramer MC Zwickau 2. Gerd Uhlenhut/Günter Levin MC Fernsehelektronik Berlin 3. Klaus Maaß/Hans Schauer MC Fernsehelektronik Berlin Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Jürgen Sparwald/Carl-Ulrich Karsten MC Post Berlin 2. Arnold Wezel/Bernd Immisch MC Stadtroda 3. Peter Erbe/Werner Hecker MC Wismut Karl-Marx-Stadt Tourenwagen über 1000 ccm: 1. Peter Kahnt MC Carl Zeiss Jena 2. Christian Sandner/Wolfgang Vierhufe MC Barkas Karl-Marx Stadt 3. Bruno Horstmann/Wilfried Buttrich MC Fernsehelektronik Berlin 1. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Motorsport-Club Eisenach 3. Bezirk Gera 6

1972: 1. Rudolf Wolf/Bernd Jahme MC Zwickau 2. Dieter Golde/Hartmut Dressel MC Carl Zeiss Jena 3. Peter Scheithauer MC Zwickau 1. Volker Beyer/Werner Schramm MC Leipzig 2. Eberhard Ehrlich/Hermann Köstler MC Lutherstadt Wittenberg 3. Rolf Sämann/Lothar Wohlleben MC Wismut Karl-Marx-Stadt 1. Frank Mielke/Eberhard Tröger MC Dynamo Hohenschönhausen 2. Peter Kahnt/Sieghard Weisflog MC Carl Zeiss Jena 3. Bruno Horstmann/Gabriele Westphal MC Fernsehelektronik Berlin 1. Rolf Söldner/Günter Haase MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Rainer Seyfarth/Alfred Lichtenberg MC Gotha 3. Horst Kliefoth/Jürgen Sprunk MC Fernsehelektronik Berlin Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Jürgen Hellmann/Hans Schlenstedt MC Eisenach 2. Jürgen Sparwald/Carl-Ulrich Karsten MC Post Berlin 3. Arnold Wezel MC Stadtroda 1. Motorsport-Club Carl Zeiss Jena 2. Motorsport-Club Zwickau 3. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 1973: 1. Dieter Golde/Hartmut Dressel MC Carl Zeiss Jena 2. Hans-PeterJäger/Manfred Knie MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Dieter Hromoda/Ralf Pampel MC Leipzig 1. Volker Beyer/Werner Schramm MC Leipzig 2. Rainer Witzmann/Dr. Johannes Löw MC Eisenach 3. Karl-Heinz Weigel/Lothar Fraustein MC Lutherstadt Wittenberg Spezialtourenwagen bis 600 ccm: 1. Frieder Kramer/Sieghard Weißflog MC Zwickau 2. Rainer Seyfarth/Alfred Lichtenberg MC Gotha 3. Horst Kliefoth/Jürgen Sprunck MC Fernsehelektronik Berlin Spezialtourenwagen bis 1000 ccm: 1. Jürgen Hellmann MC Eisenach 2. Jürgen Sparwald/Carl-Ulrich Karsten MC Tiefbau Frankfurt 3. Hermann Schonka/Frank Meglitsch MC Fernsehelektronik Berlin Spezialtourenwagen über 1000 ccm: 1. Gerhard Bedrich/Gerhard Pötzsch MC Leipzig 7

2. Manfred Krause/Joachim Nichelmann MC Leipzig 3. Frank Mielke/Eberhard Tröger MC Dynamo Hohenschönhausen 1. Motorsport-Club Leipzig 2. Motorsport-Club Eisenach 3. Motorsport-Club Zwickau 1974: 1. Dieter Golde/Hartmut Dressel MC Carl Zeiss Jena 2. Heinz Galle/Wolfgang Kießling MC Zwickau 3. Bruno Horstmann/Dr. Gabriele Westphal MC Fernsehelektronik Berlin Serientourenwagen über 600 ccm: 1. Volker Beyer/Klaus-Peter Dietz MC Leipzig 2. Rainer Witzmann MC Eisenach 3. Klaus-Dieter Schulze/Bernd v. Nessen MC Pneumant Riesa Spezialtourenwagen bis 600 ccm: 1. Rainer Seyfarth/Alfred Lichtenberg MC Gotha 2. Hans-Peter Jäger/Manfred Knie MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Martin Hähn/Horst Naue MC Fernsehelektronik Berlin Spezialtourenwagen bis 1000 ccm: 1. Jürgen Hellmann/Peter Müller MC Eisenach 2. Jürgen Sparwald/Carl-Ulrich Karsten MC Tiefbau Straußberg 3. Rolf Lucas/Hans Rauen MC Gotha/MC BV Erfurt Spezialtourenwagen über 1000 ccm: 1. Gerhard Bedrich/Gerhard Pötzsch MC Leipzig 2. Manfred Krause MC Leipzig 3. Klaus Fröhlich/Volker Xylander MC Zwönitz 1. Motorsport-Club Leipzig 2. Motorsport-Club Eisenach 3. Motorsport-Club Fernsehelektronik Berlin 1975: 1. Helmut Meier/Wolfgang Flügel MC Eisenach 2. Hans-Jürgen Pavel/Rudolf Brausse MC Leipzig 3. Bernhard Giedrat/Dr. Jutta Seifert MC Zwickau 1. Volker Beyer/Carl-Ulrich Karsten MC Leipzig 2. Wolfgang Schneider/Wilfried Hobusch ASG Vorwärts Straußberg 3. Uwe Kleinz/Gustel Koslowski MC Eisenach 1. Joachim Paris/Joachim Schmidt MC Fernsehelektronik Berlin 2. Ehrenfried Seltmann/Heinz Hoffmann MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Ulrich Draheim/Kurt Paul MC Tiefbau Strausberg 8

Spezialtourenwagen bis 600 ccm: 1. Rainer Seyfarth/Alfred Lichtenberg MC Gotha 2. Hans-Peter Jäger/Manfred Knie MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Martin Hähn/Horst Naue MC Fernsehelektronik Berlin Spezialtourenwagen bis 1000 ccm: 1. Jürgen Hellmann/Peter Müller MC Eisenach 2. Walter Salomon/Hans-Holger Grimm MC Eisenach 3. Klaus-Dieter und Wolfgang Krügel MC Eisenach Spezialtourenwagen über 1000 ccm: 1. Gerhard Bedrich/Klaus-Peter Dietz MC Leipzig 2. Peter Erbe/Jürgen Sparwald MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Edgar und Sieghard Weiß MC Wismut Karl-Marx-Stadt 1976: 1. Motorsport-Club Eisenach I 2. Motorsport-Club Leipzig 3. Motorsport-Club Zwickau 1. Friedrich-Karl Franke/Wolfgang Golz MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Helmut Meier/Wolfgang Flügel MC Carl Zeiss Jena 3. Hans-Jürgen Pavel/Rudolf Brausse MC Leipzig 1. Dieter Baberski/Ulrich Wehrhahn MC Kraftverkehr Wittenberg 2. Klaus-Dieter Schulze/Bernd v. Nessen MC Pneumant Riesa 3. Wolfgang Schneider/Wilfried Hobusch ASG Vorwärts Strausberg 1. Ehrenfried Seltmann/Heinz Hoffmann MC Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Kurt Islinger/Dr. Klaus-Peter Dietz MC Leipzig 3. Edwin Hopf/Bernd Süß MC Eisenach Spezialtourenwagen bis 600 ccm: 1. Martin Hähn/Horst Naue MC Fernsehelektronik Berlin 2. Rainer Seyfarth/Alfred Lichtenberg MC Zwickau 3. Claus Epperlein/Manfred Knie MC Zwickau Spezialtourenwagen bis 1000 ccm: 1. Karl-Heinz Weigel/Volker Beyer MC Kraftverkehr Wittenberg 2. Jürgen Hellmann/Peter Müller MC Eisenach 3. Peter Erbe/Jürgen Sparwald MC Wismut Karl-Marx-Stadt Spezialtourenwagen über 1000 ccm: 1. Edgar und Sieghard Weiß MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Jörg Pattusch/Hans-Joachim Seifert MC Kraftverkehr Dresden 3. Klaus Fröhlich/Volker Xylander MC Zwönitz 9

1. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Motorsport-Club Eisenach I 3. Motorsport-Club Kraftverkehr Wittenberg 1977: 1. Friedrich-Karl Franke/Wolfgang Golz MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Helmut Meier/Wolfgang Flügel MC Carl Zeiss Jena 3. Lutz Mattheus/Fred Haffner MC Tiefbau Strausberg 1. Dieter Baberski/Ulrich Wehrhahn MC Kraftverkehr Wittenberg 2. Dieter Heimbürger/Roland Weitz AWE Eisenach 3. Hans-Ulrich Sonntag/Rainer Neugardt MC Carl Zeiss Jena 1. Joachim Paris MC Tiefbau Strausberg 2. Ehrenfried Seltmann/Heinz Hoffmann MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Erwin Hopf/Bernd Süß MC Eisenach Spezialtourenwagen bis 600 ccm: 1. Rainer Seyfarth/Alfred Lichtenberg MC Zwickau 2. Hans-Peter Jäger/Christof Wodeck MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Martin Hähn/Horst Naue MC Fernsehelektronik Berlin Spezialtourenwagen bis 1000 ccm: 1. Jürgen Hellmann MC Eisenach 2. Karl-Heinz Weigel/Volker Beyer MC Kraftverkehr Wittenberg 3. Klaus-Dieter und Wolfgang Krügel MC Eisenach Spezialtourenwagen über 1000 ccm: 1. Peter Erbe/Carl-Ulrich Karsten MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Klaus-Dieter Schulze/Bernd v. Nessen MC Pneumant Riesa 3. Norbert Dyballa/Arnold Zimmermann MC Tiefbau Strausberg 1. Motorsport-Club Carl Zeiss Jena 2. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Motorsport-Club Eisenach I 1978: 1. Dieter Köppe/Klaus Bunk MC Kraftverkehr Wittenberg 2. Lutz Mattheus/Fred Haffner MC Tiefbau Strausberg 3. Manfred Creutzburg/Gerhard Oschmann MC Eisenach 1. Dieter Baberski/Ulrich Wehrhahn MC Kraftverkehr Wittenberg 2. Hans-Joachim Probst/Manfred Rühlicke MC Kraftverkehr Wittenberg 3. Gerhard Petter/Hans-Holger Knittel MC Kali Merkers 1. Bernd Süß/Edwin Hopf MC Carl Zeiss Jena 2. Peter Göllnitz/Elke Ringk MC Post Berlin 10

3. Ehrenfried Seltmann/Heinz Hoffmann MC Barkas Karl-Marx-Stadt Spezialtourenwagen bis 600 ccm: 1. RainerSeyfarth/Alfred Lichtenberg MC Zwickau 2. Eberhard Uth/Hans-Holger Grimm MC Eisenach 3. Hans-Peter Jäger/Christof Wodeck MC Barkas Karl-Marx-Stadt Spezialtourenwagen bis 1000 ccm: 1. Volker Beyer/Karl-Heinz Weigel MC Leipzig 2. Bernd Kmuch/Frank Krumpe MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Wolfgang Grube/Wolfgang Hagene MC FMW Nordhausen Spezialtourenwagen über 1000 ccm: 1. Norbert Dyballa/Hans-Joachim Pelckmann MC Tiefbau Straußberg 2. Jörg Pattusch/Hans-Joachim Seifert MC Carl Zeiss Jena 3. Klaus-Dieter Schulze/Bernd v. Nessen MC Pneumant Riesa 1979: 1. Motorsport-Club Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Motorsport-Club Kraftverkehr Wittenberg 3. Motorsport-Club Tiefbau Strausberg 1. Eberhard und Wolfgang Troitzsch MC Kraftverkehr Wittenberg 2. Ulrich Bräutigam/Jürgen Knüpfer MC Lützkendorf 3. Lutz Mattheus/Horst Künstler MC Tiefbau Strausberg 1. Stefan Strauch/Manfred Kretzschmar MC Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Hans-Joachim Probst/Manfred Rühlicke MC Kraftverkehr Wittenberg 3. Hannes Kranitz/Hans-Joachim Hess MC Eisenach Serientourenwagen über 1000 cm: 1. Wolfgang Drexl MC Pneumant Riesa 2. Joachim Paris/Kurt Paul MC Tiefbau Strausberg 3. Ehrenfried Seltmann/Heinz Hoffmann MC Barkas Karl-Marx-Stadt Spezialtourenwagen bis 600 ccm: 1. Eberhard Uth/Hans-Holger Grimm MC Eisenach 2. Rainer Pöhlmann/Reiner Neugardt MC Zwickau 3. Manfred Creutzburg/Alfred Lichtenberg MC Zwickau Spezialtourenwagen bis 1000 ccm: 1. Dieter Baberski/Ulrich Wehrhahn MC Eisenach 2. Wolfgang Grube/Wolfgang Hagene MC FMW Nordhausen 3. Ingolf Thomas/Roland Schmidtchen MC Falkenberg Spezialtourenwagen über 1000 ccm: 1. Jörg Pattusch/Reinhardt Pauli MC Carl Zeiss Jena/Leipzig 2. Hans-Ulrich Sonntag/Werner Schneider MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Edgar und Sieghardt Weiß MC Wismut Karl-Marx-Stadt 1. Motorsport-Club Eisenach I 2. Motorsport-Club Kraftverkehr Wittenberg 3. Motorsport-Club Tiefbau Strausberg 11

1980: 1. Ulli Bräutigam/Jochen Knüpfer MC Lützkendorf 2. Uwe Geipel/Wolfgang Scherbarth MC Zwickau 3. Eberhard und Wolfgang Troitzsch MC Kraftverkehr Wittenberg 1. Stefan Strauch/Manfred Kretzschmar MC Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Bernd Melson/Dr. Klaus-Peter Dietz MC Eisenach 3. Harald Jeremias/Volker Xylander MC Leipzig 1. Joachim Paris/Wolfgang Schneider MC Tiefbau Strausberg 2. Wolfgang Drexl/Carl-Ulrich Karsten MC Pneumant Riesa/MCWK 3. Horst-Robert Tanz/Winfried Deutschbein MC Smalcalda Schmalkalden 1. Rainer Pöhlmann/Reiner Neugardt MC Zwickau 2. Eberhard Uth/Hans-Holger Grimm MC Eisenach 3. Hans-Peter Jäger/Manfred Knie MC Barkas Karl-Marx-Stadt Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Dieter Baberski/Gunter v. Ehrenwall MC Eisenach 2. Wolfgang Grube/Wolfgang Hagene MC Leipzig 3. Ingolf Thomas/Roland Schmidtchen MC Leipzig Tourenwagen über 1000 ccm: 1. Hans-Ulrich Sonntag/Werner Schneider MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Horst Christ/ Christian Rader MC Tourist Schwerin 3. Klaus-Dieter Schulze/Bernd v. Nessen MC Pneumant Riesa 1. Motorsport-Club Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Motorsport-Club Zwickau 3. Motorsport-Club Eisenach 1981: 1. Uwe Geipel/Wolfgang Scherbarth MC Zwickau 2. Eberhard und Wolfgang Troitzsch MC Kraftverkehr Wittenberg 3. Hans-J. Schneider/Klaus-Dieter Herzer MC Smalcalda Schmalkalden 1. Stefan Strauch/Manfred Kretzschmar MC Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Hannes Kranitz/Hans-Joachim Hess MC Eisenach 3. Harald Jeremias/Volker Xylander MC Leipzig 1. Wolfgang Drexl/Rainer Schmidt MC Pneumant Riesa 2. Joachim Paris/Heinz Hoffmann MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Ludwig Schlapmann/Jürgen Wiehle MC Robotron Berlin 12

1. Eberhard Uth/Hans-Holger Grimm MC Eisenach 2. Manfred Creutzburg/Alfred Lichtenberg MC Zwickau 3. Hans-Peter Jäger/Peter Kurze MC Barkas Karl-Marx-Stadt Tourenwagen bis 1000 ccm. 1. Rainer Pöhlman/Reiner Neugardt MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Wolfgang Grube/Wolfgang Hagene MC Leipzig 3. Manfred Probst/Manfred Rühlicke MC Kraftverkehr Wittenberg Tourenwagen über 1000 ccm: 1. Hans-Ulrich Sonntag/Werner Schneider MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Klaus-Dieter Schulze/Bernd v. Nessen MC Pneumant Riesa 3. Rolf Krüger/Eberhard Jahnke MC Leipzig 1982: 1. Motorsport-Club Smalcalda Schmalkalden 2. Motorsport-Club Post Berlin 3. Motorsport-Club Leipzig 1. Eberhard und Wolfgang Troitzsch MC Robotron Berlin 2. Hans-J. Schneider/Klaus-Dieter Herzer MC Smalcalda Schmalkalden 3. Claus und Ursula Thum MC Leipzig 1. Harald Jeremias/Jürgen Liebert MC Leipzig 2. Hannes Kranitz/Hans-Joachim Heß MC Eisenach 3. Andreas Thul/Rainer Friedemann MC Post Berlin 1. Wolfgang Drexl/Rainer Schmidt MC Pneumant Riesa 2. Horst-Robert Tanz/Winfried Deutschbein MC Smalcalda Schmalkalden 3. Werner Fabig/Hans Gartenschläger MC Post Berlin 1. Eberhard Uth/Hans-Holger Grimm MC Eisenach 2. Hans-Peter Jäger/Peter Kurze MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Dieter Lemke/Günter Scheffel MC Dynamo Hohenschönhausen Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Ingolf Thomas/Roland Schmidtchen MC Leipzig 2. Dieter Köppe/Klaus Bunk MC Kraftverkehr Wittenberg 3. Horst Künstler MC Tiefbau Strausberg Tourenwagen über 1000 ccm: 1. Hans-Ulrich Sonntag/Werner Schneider MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Rolf Krüger/Hans-Jürgen Julius MC Leipzig 3. Hilmar Bosse/Uwe John MC Bördeland Borne 1. Motorsport-Club Leipzig 2. Motorsport-Club Zwickau 3. Motorsport-Club Post Berlin 1983: 13

1. Eberhard und Wolfgang Troitzsch MC Robotron Berlin 2. Hans-Heiner Müller/Rolf Teicher MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Günter Wagenschwanz/Jens Richter MC Zwickau 1. Olaf Tilch/Volker Xylander MC Leipzig 2. Eberhard Ehrlich/Horst Göbeler MC Kraftverkehr Wittenberg 3. Roland Fröhlich/Wolfgang Maier MC Schleizer Dreieck 1. Andre Blossey/Rainer Friedemann MC Post Berlin 2. Wolfgang Rasper/Wolfgang Fessenmayer MC Pneumant Riesa 3. Ralf Rammig/Peter Meyer MC Meiningen 1. Eberhard Uth/Hans-Holger Grimm MC Eisenach 2. Hans-Peter Jäger/Alfred Lichtenberg MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Detlev Lemke/Günther Scheffel MC Robotron Berlin Tourenwagen bis 1150 ccm: 1. Rainer Pöhlmann/Wolfgang Scherbarth MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Bernd Melson/Peter Bresagk MC Eisenach 3. Wolfgang Grube/Dr. Klaus-Peter Dietz MC Leipzig Tourenwagen über 1150 ccm: 1. Wolfgang Drexl/Rainer Schmidt MC Pneumant Riesa 2. Klaus-Dieter Schulze/Wolfgang Richter MC Pneumant Riesa 3. Rolf Krüger MC Leipzig 1. Motorsport-Club Eisenach I 2. Motorsport-Club Eisenach II 3. Motorsport-Club Smalcalda Schmalkalden 1984: 1. Eberhard und Wolfgang Troitzsch MC Robotron Berlin 2. Hans-J. Schneider/Klaus-Dieter Herzer MC Ilmenau 3. Eberhard Birr/Günter Wagner MC Robotron Berlin 1. Roland Fröhlich/Wolfgang Maier MC Schleizer Dreieck 2. Peter Schwarz/Steffen Neugebauer MC Annaberg 3. Hannes Kranitz/Klaus Wolter MC Eisenach 1. Horst-Robert Tanz/Hans Gartenschläger MC Robotron Berlin 2. Ralf Rammig/Winfried Deutschbein MC Smalcalda Schmalkalden 3. Andre Blossey/Rainer Friedemann MC Leipzig 1. Hans-Peter Jäger/Alfred Lichtenberg MC Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Heinz Koppisch/Rainer Schröter MC Zwickau 3. Detlev Lemke MC Robotron Berlin 14

Tourenwagen bis 1000 ccm: 1. Hans-Ulrich Sonntag/Bernd v. Nessen MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Eberhard Uth MC Eisenach 3. Olaf Tilch/Volker Xylander MC Bördeland Tourenwagen über 1000 ccm: 1. Rainer Pöhlmann/Wolfgang Scherbarth MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Wolfgang Grube/Roland Schmidtchen MC Leipzig 3. Rolf Krüger/Wolfgang Marr MC Leipzig 1. Motorsport-Club Robotron Berlin 2. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Motorsport-Club Zwickau 1985: Klasse N 1 bis 600 ccm: 1. Eberhard und Wolfgang Troitzsch MC Robotron Berlin 2. Frank Ficker/Reiner Leonhardt MC Zwickau 3. Peter und Gertraude Rudolf MC Barkas Karl-Marx-Stadt Klasse N 2 bis 1000 ccm: 1. Hannes Kranitz/Peter Meyer MC Eisenach 2. Roland Fröhlich/Wolfgang Maier MC Schleizer Dreieck 3. Andreas Thul/Wolfgang Fessenmayer MC Eisenach Klasse N 3 über 1000 ccm: 1. Lutz Reimers/Ronald Böhm MC Post Berlin 2. Nils Fischer/Bernd Boche MC Smalcalda Schmalkalden 3. Günter und Barbara Dörbandt MC Fernsehelektronik Berlin Klasse A 4 bis 600 ccm: 1. Heinz Galle/Wolfgang Kießling MC Zwickau 2. Hans-Peter und Mike Jäger MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Konrad Henke/Wolfgang Wozniak MC Dynamo Hohenschönhsn Klasse A 5 über 600 ccm: 1. Stefan Strauch/Manfred Kretzschmar MC Barkas Karl-Marx-Stadt 2. Harald Jeremias/Rainer Friedemann MC Leipzig 3. Wolfgang Grube/Roland Schmidtchen MC Leipzig Klasse B 6 ohne Hubraumbegrenzung: 1. Stephan Roth/Wolfgang Scherbarth MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Klaus-Dieter Schulze/Rainer Schmidt MC Pneumant Riesa 3. Rolf Krüger/Wolfgang Marr MC Leipzig 1. Motorsport-Club Zwickau 2. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Motorsport-Club Leipzig 1986: Klasse N 1 bis 600 ccm: 15

1. Hans-H. Müller/Herbert Gartenschläger MC Robotron Berlin 2. Ulrich Weichsel/Jens Richter MC Zwickau 3. Eberhard und Wolfgang Troitzsch MC Robotron Berlin Klasse N 2 bis 1000 ccm: 1. Lutz Reimers/Ronald Böhm MC Post Berlin 2. Raimund Brunner/Bernd Schubert MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Hannes Kranitz/Peter Meyer MC Eisenach Klasse N 3 über 1000 ccm: 1. Klaus Teichmann MC Flöha 2. Nils Fischer/Bernd Boche MTC Touring Dresden 3. Günter Dörbandt/Uwe Wetzold MC Fernsehelektronik Berlin Klasse A 4 bis 600 ccm: 1. Heinz Galle/Wolfgang Kießling MC Zwickau 2. Axel Keller/Eva Glauch MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Michael Döppner MC Tiefbau Strausberg Klasse A 5 über 600 ccm: 1. Hans-Ulrich Sonntag MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Eberhard Uth/Volker Hofsommer MC Eisenach 3. Rainer Pöhlmann/Frank Swialkowski MC Wismut Karl-Marx-Stadt Klasse B 6 ohne Hubraumbegrenzung: 1. Klaus-Dieter Schulze/Rainer Schmidt MC Pneumant Riesa 2. André Blossey/Birgit Nötzel MC Tourist Schwerin 3. Werner Fabig/Jürgen Wiehle MC Robotron Berlin 1. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Motorsport-Club Eisenach 3. Motorsport-Club Zwickau (AWZ) 1987: Klasse N 1 bis 600 ccm: 1. Ulrich Weichsel/Jens Richter MC Zwickau 2. Eberhard Birr/Günter Wagner MC Robotron Berlin 3. Hans.H. Müller/Herbert Gartenschläger MC Robotron Berlin Klasse N 2 bis 1000 ccm: 1. Raimund Brunner MC Eisenach 2. Hannes Kranitz/Peter Meyer MC Eisenach 3. Peter Mende MC Wismut Aue Klasse N 3 über 1000 ccm. 1. Günter Dörbandt MC Fernsehelektronik Berlin 2. Nils Fischer/Bernd Boche MTC Touring Dresden 3. Klaus Teichmann/Rainer Friedemann MC Flöha Klasse A 4 bis 600 ccm: 1. Frank Ficker/Reiner Leonhardt MC Zwickau 2. Uwe Geipel/Frank Hartenstein MC Tourist Schwerin 16

3. Horst Knorn/Gunter Etzold MC Zwickau Klasse A 5 über 600 ccm: 1. Hans-UlrichSonntag/Dr. Hans-Jürgen Schulze MC Wismut Karl-Marx-Stadt 2. Rainer Pöhlmann/Steffen Brückner MC Wismut Karl-Marx-Stadt 3. Hilmar Bosse/Stefan Probst MC Tourist Schwerin Klasse B 6 ohne Hubraumbegrenzung: 1. Rolf Krüger/Günter Friedemann MC Leipzig 2. Peter Mehlig/Wolfgang Fessenmayer MC Gröditz 3. Michael Matz/Harald Sagafe MC Robotron Berlin 1. Motorsport-Club Zwickau I 2. Motorsport-Club Robotron Berlin 3. Motorsport-Club Wismut Karl-Marx-Stadt 1988: Klasse N 1 bis 600 ccm: 1. Ulrich Weichsel/Jens Richter MC Zwickau 2. Eberhard Birr/Günter Wagner MC Robotron Berlin 3. Sven Knorr/Bernhard Oltsch MC Plauen Klasse N 2 bis 1000 ccm: 1. Thomas Bruchmann/Matthias Fallenstein MC Eisenach 2. Manfred Weißenborn/Roland Reich MC Kali Merkers 3. Holger Stöckl/Hans-Ulrich Sonntag MC Wismut Karl-Marx-Stadt Klasse N 3 über 1000 ccm: 1. Nils Fischer/Bernd Boche MTC Touring Dresden 2. Ralf Rammig/Peter Mayer MC Eisenach 3. Monika Petzold/Jürgen Wichura MC Post/Robotron Berlin Klasse A 4 bis 600 ccm: 1. Frank Ficker/Reiner Leonhardt MC Zwickau 2. Horst Knorn/Günter Etzold MC Zwickau 3. Uwe Geipel/Frank Hartenstein MC Tourist Schwerin Klasse A 5 über 6oo ccm: 1. Klaus-Dieter Krügel/Frank Töpfer MC Eisenach 2. Eberhard Uth/Volker Hofsommer MC Eisenach 3. Stefan Strauch/Jens Meinig MC Barkas Karl-Marx-Stadt Wertung Rallyemeister der DDR: 1. Klaus-Dieter Krügel/Frank Töpfer MC Eisenach 2. Rolf Krüger/Gunter Friedemann MC Robotron Berlin 3. Eberhard Uth/Volker Hofsommer MC Eisenach 1989: 1. Motorsport-Club Eisenach 2. Motorsport-Club Zwickau 3. Motorsport-Club Barkas Karl-Marx-Stadt Klasse N 1 bis 600 ccm: 17

1. Ulrich Weichsel/Jens Richter MC Zwickau 2. Eberhard Birr/Günter Wagner MC Robotron Berlin 3. Peter Rudolf/Wolfgang Tittel MC Barkas Karl-Marx-Stadt Klasse N 2 bis 1000 ccm: 1. Raimund Brunner/Jörg Weißbeck MC Leipzig 2. Peter Mende/Wolfgang Richter MC Post Berlin 3. Christoph Seidel/Stefan Kersten MC Post Berlin Klasse N 3 über 1000 ccm: 1. Klaus-Dieter Krügel/Roland Fink MC Eisenach 2. Ralf Rammig/Michael Gröschner MC Smalcalda Schmalkalden 3. Christoph und Stefan Thomas MC Post Berlin Klasse A 4 bis 600 ccm: 1. Frank Ficker/Reiner Leonhardt MC Zwickau 2. Thomas Kaiser/Gerd Schmidt MC Stotternheim 3. Holger Voigtmann/Horst Galle MC Zwickau Klasse A 5 über 600 ccm: 1. Wolfgang Krügel/Dieter Schenk MC Eisenach 2. Stefan Strauch MC Barkas Karl-Marx-Stadt 3. Jens Voigt MC Eisenach Wertung Rallyemeister der DDR: 1. Rolf Krüger/Gunter Friedemann MC Robotron Berlin 2. Wolfgang Krügel/Dieter Schenk MC Eisenach 3. Stefan Strauch MC Barkas Karl-Marx-Stadt 1. Motorsport-Club Eisenach I 2. Motorsport-Club Post Berlin 3. Motorsport-Club Barkas Karl-Marx-Stadt 1990: Klasse N 1 bis 600 ccm: 1. Sven Knorr/Bernhard Oltsch MC Plauen 2. Falk Moritz/Christine Schulze MC Elan Chemnitz 3. Eberhard Birr/Günter Scheffel MC Robotron Berlin Klasse N 2 bis 1000 ccm: 1. Manfred Weißenborn/Jürgen Kayser MC Eisenach 2. Hannes Kranitz/Roland Reich MC Eisenach 3. Michael Funke/Bernd Voigt Chemnitzer AMC Wismut Klasse N 3 bis 1300 ccm: 1. Klaus-Dieter Krügel/Roland Fink MC Eisenach 2. Monika Petzold/Wilfried Schelle MC Post Berlin 3. Jens und Tobias Voigt MC Eisenach Klasse N 4 über 1300 ccm: 1. Detlef Knöppler/Wolfgang Pangritz MC Fernsehelektronik Berlin 2. Norbert Meyer/Mario Köpke MC Post Berlin 3. Wolfgang Meierholz MC Lanz 18

Klasse A 5 bis 600 ccm: 1. Michael Döppner/Georg Spiegelberg MC Tiefbau Strausberg 2. Michael Kahlfuss/Jörg Baldeweg MC Tourist Schwerin 3. Norbert und Mathias Stanislawski MC Fernsehelektronik Berlin Klasse A 6 bis 1150 ccm: 1. Roland Fröhlich/Heiko Gruhl MC Leipzig 2. Stefan Strauch/Jörg Frieß MC Barkas Chemnitz 3. Uwe Tuchscherer MC Eisenach Klasse A 7 über 1150 ccm: 1. Eberhard Uth/Volker Hofsommer MC Eisenach 2. Peter Mehlig/Volker Xylander MC Post Berlin 3. Wolfgang Krügel/Dieter Schenk MC Eisenach Wertung Rallyemeister der DDR: 1. Eberhard Uth/Volker Hofsommer MC Eisenach 2. Stefan Strauch/Jörg Frieß MC Barkas Chemnitz 3. Roland Fröhlich/Heiko Gruhl MC Leipzig 1. Motorsport-Club Eisenach II 2. Motorsport-Club Post Berlin I 3. Motorsport-Club Robotron Berlin 19