Niederlausitz-Cup 2016

Ähnliche Dokumente
Niederlausitz-Cup 2019

13. Fürst-Pückler- Pokal 2016

Ausschreibung Fürst-Pückler-Pokal 2017

LR-Laufkalender. Foto: Fotolia, TeamDaf

Dresdner Bezirksrangliste Laufen

Ausschreibung. Oder-Spree-Cup 2016

8. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport

2. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport

41.Hetzbacher Waldlauf

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

Bewegung ist die Grundlage des Laufens - Laufe! 8. September Altstadt Hoyerswerda. 15 x 15 NEU.indd :22:28

für Schüler und Jugendliche

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart

Ausschreibung 2017 zum LAUFCUP des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV)

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

GARCHINGER RUNDE // 2015

Fürst-Pückler-Pokal 2018

19. Marner Kohltagelauf

12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern


Mit der Anmeldung bestätige ich den einen Haftungsausschluss.

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

Neu 2018 Musikmotto: Kings and Queen of Music

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE

Regelwerk für die Saison 2018

Leichtathletik Verband Sachsen

Liebe Schutzengel für Mukoviszidose! Und die, die es noch werden wollen

Ausschreibung 28. Große Brandenburger Kanuregatta 3.5. bis

Anmeldung. Nachmeldung. Startgebühren

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung

18. Marner Kohltagelauf

Ausschreibung. 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse


6. Volks- und Spendenlaufes

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

Kreisfeuerwehrverband Spree Neiße e. V. Forst (L.), März Ausschreibung

20. Mai Drebber Lauf. Rundkurslauf im Ortskern von Drebber in der Region Diepholz-Dümmer. Laufvergnügen für alle!

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich

ANMELDUNG UND ANFAHRT

37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships

Ergebnisse 12. Lauf im Niederlausitz Cup August 2015 Weißwasser 31. Friedenslauf

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015

BRUNSBERG SONNTAG. BERGWERTUNG ZWERGENTUNNEL TEAMCUP Der einzige Berglauf im Landkreis Harburg!

SSV Skilanglaufcup 2014/201

Citylauf Leonberg Teilnehmerinformationen LEWA 5-km-Lauf 25. Juni 2016

Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v.

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

23. Internationaler Donnersberglauf

Ausschreibung Sachsenmeisterschaft U13 weiblich 2014 Leipzig,

Einladung & Ausschreibung

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters

Einladung und Ausschreibung. 35. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 4. November 2018 in Lütjenburg.

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

8. AOK Volks- und Spendenlaufes

GARCHINGER RUNDE // 2017

30. Kusterdinger Hornissenlauf

Ausschreibung Mannschaftspokal 2017


BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018

Ausschreibung. 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015

Wanderpokal im Eisschnelllauf 2019 für Nachwuchs-Landesauswahlmannschaften

Auf zum. im Lößnitzbad Radebeul Grundwassergespeistes Naturbad

Übersicht: Wettkampffolge

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen

Wie schreibe ich ein Schwimmen Dsv

SAINO - CUP KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax:

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

B ü r g e r f e s t-l a u f. Süwag 3er-Serie. 2 km, 5 km und 10 km!

A U S S C H R E I B U N G

LC72 Altenkessel e.v.

HTV-CUP 2018 Durchführungs- und Wertungsbestimmung

Ergebnisse 1. Lauf im Niederlausitz Cup 2016

Ausschreibung. am auf der World Games Bahn in Duisburg

Breisgauer CITY SPORT Crosslaufserie TV Endingen CSL Neuf-Brisach TV Denzlingen

BTV Nachwuchscup - Regeln 2018

Transkript:

Niederlausitz-Cup 2016 Ausschreibung 26. Laufserie (1991-2016) 1. Veranstalter: NLLB Cottbus e.v. 2. Ausrichter: Nach dem jährlichen Wettkampfangebot werden Läufe ausgewählt und vertraglich gebunden. Anträge für die nächste Cup-Serie können formlos bis Oktober an den Veranstalter gerichtet werden. 3. Altersklassen: männlich und weiblich in den Altersklassen 06/09 (2007-2010) 40 (1972-1976) 10/11 (2005-2006) 45 (1967-1971) 12/13 (2003-2004) 50 (1962-1966) 14/15 (2001-2002) 55 (1957-1961) 16/17 (1999-2000) 60 (1952-1956) 18/19 (1997-1998) 65 (1947-1951) 20 (1987-1996) 70 (1942-1946) 30 (1982-1986) 75 (1937-1941) 35 (1977-1981) 80 (1932-1936) 85 (1931 und älter) Bemerkung: In den Kinder- und Jugendaltersklassen gelten auch folgende neue Bezeichnungen. bis 07 MK/WK U8 14/15 MJ/WJ U16 08/09 MK/WK U10 16/17 MJ/WJ U18 10/11 MJ/WJ U12 18/19 MJ/WJ U20 12/13 MJ/WJ U14 4. Teilnahmeberechtigt: In die Wertung kommen Läuferinnen und Läufer, die, wenn vom Veranstalter gefordert, sich mit einem deutschen Pass ausweisen müssen. 5 W t

5. Wertung: 1. Platz = 50 Punkte 7. Platz = 28 Punkte 13. Platz = 16 Punkte 2. Platz = 44 Punkte 8. Platz = 26 Punkte 14. Platz = 14 Punkte 3. Platz = 39 Punkte 9. Platz = 24 Punkte 15. Platz = 12 Punkte 4. Platz = 35 Punkte 10. Platz = 22 Punkte 16. Platz = 10 Punkte 5. Platz = 32 Punkte 11. Platz = 20 Punkte bis. 6. Platz = 30 Punkte 12. Platz = 18 Punkte 25. Platz = 1 Punkt Die Punktwertung beginnt auf der unter Punkt 12. Wertungsläufe ausgeschriebenen Hauptstrecke. Werden nicht alle Punkte auf der Hauptstrecke vergeben, wird die Punkteverteilung auf der/den Nebenstrecke/n fortgeführt. Gibt es keinen Teilnehmer auf der Hauptstrecke beginnt die Wertung auf der Nebenstrecke mit 44 Punkte. 6. Endstand der Wertung: Er ergibt sich aus der Addition der besten 8 Punktwertungen. Eine Wertung erfolgt ab der Teilnahme an 4 Wertungsläufen. Bei Punktgleichheit entscheidet: 1. zwei Punktgleiche a) weniger Läufe von max. 8 gleich bessere Platzierung b) Anzahl der höheren Punktwerte im direkten Vergleich aus allen Läufen c) Anzahl der höheren Punktwerte aus allen Läufen d) der höhere Punktwert im letzten absolvierten Lauf 2. mehr als zwei Punktgleiche a) weniger Läufe von max. 8 gleich bessere Platzierung b) Anzahl der höheren Punktwerte aus allen Läufen c) der höhere Punktwert im letzten absolvierten Lauf 7. Auszeichnung: Auf persönlichen Wunsch erhält jeder Teilnehmer auf der Hauptstrecke eine Urkunde mit seiner Platzierung entsprechend seiner Altersklasse. Eine Siegerehrung auf der Nebenstrecke nach Altersklassen liegt im Ermessen des Ausrichters. Abweichungen oder Altersklassenzusammenfassungen bei der Siegerehrung sind möglich, aber in der Ausschreibung des Ausrichters bekanntzugeben. In der Endwertung erhalten die 3 Erstplatzierten jeder Altersklasse einen Pokal. Für die Plätze 1 10 werden Urkunden übergeben. Die Ehrung erfolgt auf einer gesonderten Abschlussveranstaltung im Februar/März 2017. 8. Sonderwertungen: 8.1. Paarwertung: Die Wertung erfolgt für einen männlichen und weiblichen Starter. Unterschiedliche Vereinszugehörigkeiten oder Wohnorte sind zulässig. Die Benennung der Paare muss bis vor dem 6. Wertungslauf an Gerd Koal erfolgen. Ein Wechsel des Paares innerhalb einer Laufserie ist nicht möglich. Die Platzierungen aus der Einzelwertung ergeben die Platzziffer. Bei gleicher Platzziffer entscheidet: a) die Summe der erreichten Punkte aus der Einzelwertung b) die Anzahl der höheren Punktwerte aus allen Läufen c) die höhere Punktwertung im jeweils letzten absolvierten Lauf 8.2. Ehepaarwertung: Die Wertung erfolgt für Ehepaare (Mann und Frau) - eine Anmeldung ist hier nicht erforderlich - und für Partnerschaften (Mann und Frau) die in einer häuslichen Gemeinschaft mit gleicher Anschrift leben - eine Anmeldung ist hier erforderlich. Die Platzierungen aus der Einzelwertung ergeben die Platzziffer. Bei gleicher Platzziffer entscheidet: a) die Summe der erreichten Punkte aus der Einzelwertung b) die Anzahl der höheren Punktwerte aus allen Läufen c) die höhere Punktwertung im jeweils letzten absolvierten Lauf

8.3. Dreierteamwertung: Die Wertung erfolgt für 3 Starter egal welchen Geschlechts. Unterschiedliche Vereinszugehörigkeiten oder Wohnorte sind zulässig. Alle 3 Starter müssen am jeweiligen Lauf teilnehmen - ihre erzielten Punkte werden addiert. Die Benennung der Teams erfolgt an Gerd Koal. Mit der Anmeldung erfolgt die Wertung zum nächsten Lauf (keine rückwirkende Wertung). Ein Wechsel der Teams innerhalb der Laufserie ist nicht möglich. Der Endstand ergibt sich aus den besten 8 Punktwertungen. Eine Wertung erfolgt ab der Teilnahme an 4 Läufen. Bei gleicher Punktzahl entscheidet: a) die Anzahl der höheren Punktwerte aus den gewerteten Einzelwertungen b) die höhere Punktwertung des Teams im letzten gewerteten Lauf 8.4. Mutter/Vater - Tochter/Sohn - Wertung: Die Wertung erfolgt für Mutter und/oder Vater mit ihrer Tochter und/oder ihrem Sohn. Mehrfachplatzierungen sind möglich, wenn sowohl Mutter und Vater laufen oder beide mehrere Kinder am Start haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Namensunterschieden ist dies dem Veranstalter mitzuteilen. Die Platzierungen aus der Einzelwertung ergeben die Platzziffer. Bei gleicher Platzziffer entscheidet: a) die Summe der erreichten Punkte aus der Einzelwertung b) die Anzahl der höheren Punktwerte aus allen Läufen c) die höhere Punktwertung im jeweils letzten absolvierten Lauf 8.5. Vereinswertung: Ermittelt aus der Endwertung Einzelwertung, Paarwertung, Ehepaarwertung, Dreiertaemwertung und Mutter/Vater - Tochter/Sohn-Wertung. 1. Platz = 25 Punkte 6. Platz = 20 Punkte 2. Platz = 24 Punkte 7. Platz = 19 Punkte 3. Platz = 23 Punkte 8. Platz = 18 Punkte 4. Platz = 22 Punkte 9. Platz = 17 Punkte 5. Platz = 21 Punkte 10. Platz = 16 Punkte.. 25. Platz = 1 Punkt Bei Punktgleichheit entscheidet: a) die Anzahl der Platzierten in den 5 Wertungen (mehr Platzierte = bessere Platzierung) b) die Anzahl der besser Platzierten in den 5 Wertungen Ein Vereinswechsel innerhalb des Jahres ist möglich. Die Wertung für den neuen Verein erfolgt aber erst, wenn mehr als die Hälfte der absolvierten Läufe für diesen bestritten wurden. Vereinslose, die sich im laufenden Wettkampfjahr einem Verein anschließen, werden für diesen Verein gewertet. Bei Vereinsauflösungen innerhalb des Wettkampfjahres wird dieser nicht gewertet. Die Wertung erfolgt dann für den neuen Verein. Vereine können auch selbst ernannte Teams sein. Die Plätze 1 10 werden auf der Abschlussveranstaltung ausgezeichnet. 9. Auswertung: Ein Protokoll jedes Laufes ist innerhalb von 3 Tagen an folgende Adresse zu mailen: GKoal@gmx.de Starter, ohne Vereins- oder Wohnortangabe oder in deren Teamname kein Wohnort eingetragen ist, werden bei der Punktvergabe nicht berücksichtigt. Eine Ausnahme bilden nur eingetragene Vereine (e.v.) in ihrer offiziellen Schreibweise. Jeder Starter ist für die ordnungsgemäße Einhaltung selbst verantwortlich. Bei einem Regelverstoss erfolgt für diesen Lauf keine Punktvergabe (auch nicht rückwirkend). 10. Meldung: Die Anmeldungen sind direkt an den Ausrichter zu schicken. Der Meldeschluss ist der jeweiligen Ausschreibung zu entnehmen. Gestaffelte Meldetermine mit unterschiedlichen Startgebühren sind nicht zulässig. Bei Nachmeldungen kann eine Nachmeldegebühr von max. 2,00 erhoben werden. Nachmeldungen sind in der Regel bis 30 Minuten vor Wettkampfbeginn möglich. Die Startgebühr darf 6,00 nicht überschreiten und kann am Wettkampftag entrichtet werden. Für Streckenlängen ab Halbmarathon kann die Startgebühr 8,00 betragen. 11

11. Besonderheiten: Entsprechend der Streckenführung ist jeder km, aber mindestens jeder 5. km zu kennzeichnen. Die Laufstrecke ist bis zum letzten Läufer ausreichend abzusichern und zu markieren. Bereitstellung von Getränken nach dem Lauf. Wenn es die Witterungsbedingungen erforderlich machen, sind bei allen Streckenlängen Wasser- und Erfrischungsstellen einzurichten. Die Startnummer ist vorn, gut sichtbar, während des gesamten Laufes zu tragen. Das Mitführen von Hunden während des Wettkampfes ist verboten. Die Begleitung eines Läufers während des Wettkampfes mit dem Fahrrad, Auto oder Skatern ist verboten. Zuwiderhandlungen führen zur nachträglichen Disqualifikation (keine Wertung im Niederlausitz-Cup) durch den Veranstalter. Separate Läufe der Ausrichter vor dem offiziellen Lauftermin dürfen nicht in das offizielle Wettkampfprotokoll eingearbeitet werden. Wettbewerbe im Walking und Nordic Walking werden in der Wertung nicht berücksichtigt. 12. Wertungsläufe: 1. 23.01. 10.00 Uhr Forst 69. Forster Neiße-Winterlauf 5/10/20 km 2. 20.02. 10.00 Uhr Forst 28. Forster 25-km-Lauf 7,5/15/25 km 3. 05.03. 10.00 Uhr Eisenhüttenstadt 37. Lauf der Metallurgen 5/10/15 km 4. 13.03. 10.00 Uhr Bad Muskau 22. Schlossparklauf Bad Muskau 2,5/5/10 km 5. 19.03. 10.00 Uhr Cottbus 51. Branitzer Parklauf 5/10 km 6. 23.04. 10.00 Uhr Hohenbocka 7. Frühlingslauf in die Bucksche Schweiz 4,3/8/15 km 7. 30.04. 13.00/15.30 Uhr Cottbus 25. Intersport Citylauf Cottbus 1,3/9,6 km 8. 08.05. 10.00 Uhr Dahme 14. Ford-Lauf Dahme 2,775/5,35/10,5/15,65 km 9. 02.07. 10.00 Uhr Schleife 18. Schleifer Läufertag 3/6/12/18 km 10. 13.08. 10.00 Uhr Weißwasser 32. Friedenslauf 1,5/5/10 km 11. 27.08. 10.00 Uhr Großräschen 13. Ilse-See-Lauf 6,6/11,7 km 12. 04.09. 10.00 Uhr Senftenberg 19. Senftenberger Citylauf 2,5/5/10 km 13. 10.09. 10.00 Uhr Groß Döbbern 12. Spremberger Stauseelauf 5/10/21,1 km 14. 02.10. 10.00 Uhr Cottbus 42. Cottbuser Oktoberlauf 5,5/10 km 15. 29.10. 10.00 Uhr Cottbus 52. Branitzer Parklauf 5/10 km 16. 05.11. 10.00 Uhr Forst 27. Forster Halb-Marathon 5/10,55/21,1 km 17. 19.11. 10.00 Uhr Weißwasser 24. Braunsteichlauf 2/4,5/9/13,5 km 18. 03.12. 10.00 Uhr Forst 70. Forster Neiße-Winterlauf 7,5/15 km

1. Lauf: Forst - 69. Forster Neiße-Winterlauf Samstag, 23. Januar 2016 10.00 Uhr - Stadion am Wasserturm Meldeschluss: Thoralf Haß, Muskauer Str. 50, 03149 Forst Tel.: 03562/99830 Internet: www.ltsv.de bis 15 Minuten vor dem Start (schriftliche Anmeldung nicht erforderlich) Startgebühren: 20 km: 6,00 Euro 10 km: 5,00 Euro 5 km: 3,00 Euro Kinder/Jugend: 1,50 Euro keine Hauptstrecken: 20 km: M 20 - M 55 10 km: M 16/17, M 18/19, M 60 - M 85, W 20 - W 85 5 km: M 06/09 - M 14/15, W 06/09 - W 18/19 Nebenstrecken: 20 km: M 16/17, M 18/19, M 60 - M 85, W 16/17 - W 85 (1. Nebenstrecke) 10 km: M 14/15, W 14/15 10 km: M 20 - M 55 (1. Nebenstrecke) 10 km: W 16/17, W 18/19 (2. Nebenstrecke) 5 km: M 16/17 - M 85, W 20 - W 85 (2. Nebenstrecke) 2. Lauf: Forst - 28. Forster 25-km-Lauf Samstag, 20. Februar 2016 10.00 Uhr - Stadion am Wasserturm Meldeschluss: Thoralf Haß, Muskauer Str. 50, 03149 Forst Tel.: 03562/99830 Internet: www.ltsv.de bis 15 Minuten vor dem Start (schriftliche Anmeldung nicht erforderlich) Startgebühren: 25 km: 8,00 Euro 15 km: 6,00 Euro 7,5 km: 4,00 Euro Kinder/Jugend: 1,50 Euro keine Hauptstrecken: 25 km: M 20 - M 55 15 km: M 60 - M 85, W 20 - W 85 7,5 km: M 06/09 - M 18/19, W 06/09 - W 18/19 Nebenstrecken: 25 km: M 60 - M 85, W 20 - W 85 (1. Nebenstrecke) 15 km: M 20 - M 55 (1. Nebenstrecke) 15 km: M 16/17, M 18/19, W 16/17, W 18/19 7,5 km: M 20 - M 85, W 20 - W 85 (2. Nebenstrecke)

3. Lauf: Eisenhüttenstadt - 37. Lauf der Metallurgen Samstag, 05. März 2016 10.00 Uhr - Inselhalle Gesamtleiter/ 1. RLV '02 Eisenhüttenstadt, c/o Dieter Sasse, Stadthafenweg 9, 15890 Eisenhüttenstadt Meldeanschrift: Tel.: 03364/61486 E-Mail: 1.rlv-ehst-02@web.de Internet: www.1-rlv-ehst02.de Internet: www.stoppuhr.net Meldeschluss: 29.02.2016 Startgebühren: 15 km: 6,00 Euro 10 km: 5,00 Euro 5 km: 3,00 Euro Hauptstrecken: 15 km: M 18/19 - M 60 10 km: M 16/17, M 65 - M 85, W 16/17 - W 85 5 km: M 06/09 - M 14/15, W 06/09 - W 14/15 Nebenstrecken: 15 km: M 65 - M 70, W 16/17 - W 70 (2. Nebenstrecke) 10 km: M 14/15, W 14/15 10 km: M 18/19 - M 60 (1. Nebenstrecke) 5 km: M 18/19 - M 60 (2. Nebenstrecke) 5 km: M 65 - M 70, W 16/17 - W 70 (1. Nebenstrecke) 5 km: M 16/17, M 75 - M 85, W 75 - W 85 4. Lauf: Bad Muskau - 22. Schlossparklauf Bad Muskau Sonntag, 13. März 2016 10.00 Uhr - Sporthalle Grundschule Bad Muskau Meldeanschrift: Heike Brandt und Christine Kaiser TSG KW Boxberg/Weißwasser, Bautzener Str. 8, 02943 Weißwasser E-Mail: tsg.boxberg_lauf@yahoo.de TSG KW Boxberg/Weißwasser, Bautzener Str. 8, 02943 Weißwasser Tel.: 03576/222414, Fax: 03576/222415 E-Mail: tsg.boxberg_lauf@yahoo.de Internet: www.baer-service.de Meldeschluss: 11.03.2016 Startgebühren: 10 km: 6,00 Euro 5 km: 4,00 Euro 2,5 km: Hauptstrecken: 10 km: M 16/17 - M 65 5 km: M 10/11 - M 14/15, M 70 - M 85, W 10/11 - W 85 2,5 km: M 06/09, W 06/09 Nebenstrecken: 10 km: M 14/15, M 70 - M 85, W 14/15 - W 85 5 km: M 16/17 - M 65 2,5 km: M 10/11, M 12/13, W 10/11, W 12/13

5. Lauf: Cottbus-Branitz - 51. Branitzer Parklauf Samstag, 19. März 2016 10.00 Uhr - Sportplatz SV Eiche Branitz Gesamtleiter/ Meldeanschrift: Meldeschluss: Cottbuser Parkläufer, c/o René Hintz Postfach 100 145, 03012 Cottbus E-Mail: info@cpl-ev.de Internet: www.cpl-ev.de 13.03.2016 (12.00 Uhr) Startgebühren: 10 km: 6,00 Euro 5 km: 4,00 Euro Hauptstrecken: 10 km: M 16/17 - M 70 5 km: M 06/09 - M 14/15, M 75 - M 85, W 06/09 - W 85 5 km: M 18/19 - M 70 (Punkteverteilung siehe Bemerkung) Nebenstrecken: 10 km: M 12/13, M 14/15, W 12/13 - W 70 5 km: M 16/17 Bemerkung: Die Punkteverteilung beginnt bei 44 Punkte (2. Platz der normalen Wertung) und endet mit dem 24. Platz (Sonderregelung wegen Sparkassen LaufCup) 6. Lauf: Hohenbocka - 6. Frühlingslauf in die Bucksche Schweiz Samstag, 23. April 2016 Dorfaue 10.00 Uhr - 8/15,3 km 10.10 Uhr - 4,3 km Meldeanschrift: Roland Schmidt, Guteborner Str. 13, 01945 Hohenbocka Tel.: 0170/5595651 E-Mail: ro1112@web.de Internet: www.stoppuhr.net Internet: www.buckscheschweiz.de Meldeschluss: 18.04.2016 Startgebühren: 15 km: 6,00 Euro 8 km: 4,00 Euro 4,3 km: 3,00 Euro Hauptstrecken: 15 km: M 20 - M 70 8 km: M 16/17, M 18/19, M 75 - M 85, W 16/17 - W 85 4,3 km: M 06/09 - M 14/15, W 06/09 - W 14/15

Nebenstrecken: 15 km: M 16/17, M 18/19, W 16/17 - W 70 (2. Nebenstrecke) 8 km: M 12/13, M 14/15, W 12/13, W 14/15 8 km: M 20 - M 70 (1. Nebenstrecke) 4,3 km: M 16/17, M 18/19, W 16/17 - W 70 (1. Nebenstrecke) 4,3 km: M 20 - M 70 (2. Nebenstrecke) 4,3 km: M 75 - M 85, W 75 - W 85 7. Lauf: Cottbus - 25. Intersport Citylauf Cottbus Samstag, 30. April 2016 Puschkinpark 13.00 Uhr - 15.00 Uhr - 1,3 km (mehrere Läufe) 15.30 Uhr - 9,6 km Gesamtleiter/ LC Cottbus, Günter Sägebrecht, Dresdner Str. 18, 03050 Cottbus Meldeanschrift: Tel.: 0355/473997, Fax: 0355/4858711 E-Mail: LC-Cottbus@t-online.de Internet: www.lc-cottbus.de Meldeschluss: 25.04.2016 Startgebühren: 9,6 km: 6,00 Euro 1,3 km: frei Hauptstrecken: 9,6 km: M 14/15 - M 85, W 14/15 - W 85 1,3 km: M 06/09 - M 12/13, W 06/09 - W 12/13 Die Läufe über 1,3 km erfolgen in anderen Altersklasseneinteilungen. 8. Lauf: Dahme - 14. Ford-Lauf Dahme Sonntag, 08. Mai 2016 ProCurand-Seniorenresidenz "Am Schlosspark" 10.00 Uhr - 2,775 km 10.30 Uhr - 5,35-10,5 und 15,65 km Gesamtleiter/ Uwe Pohler, R.-Breitscheid-Str. 18, 15936 Dahme/Mark Meldeanschrift: Tel.: 035451/90455, Fax: 035451/955950 E-Mail: master.pohler@googlemail.com Internet: www.luckauer-laeuferbund.de Meldeschluss: 02.05.2016 Startgebühren: 15,65 km: 6,00 Euro 2,775-5,35-10,5 km: 4,00 Euro Jahrgang 99-02: Jahrgang 03 und jünger: 1,00 Euro Hauptstrecken: 15,65 km: M 20 - M 70 10,5 km: M 18/19, M 75 - M 85, W 18/19 - W 85 5,35 km: M 06/09 - M 16/17, W 06/09 - W 16/17

Nebenstrecken: 15,65 km: M 16/17, M 18/19, M 75 - M 85, W 16/17 - W 85 (2. Nebenstrecke) 10,5 km: M 16/17, M 20 - M 70, W 16/17 (1. Nebenstrecke) 5,35 km: M 20 - M 70 (2. Nebenstrecke) 5,35 km: M 18/19, M 75 - M 85, W 18/19 - W 85 (1. Nebenstrecke) 2,775 km: M 06/09 - M 14/15, W 06/09 - W 14/15 9. Lauf: Schleife - 18. Schleifer Läufertag 11. Bernhard-Polleschner-Gedenklauf Samstag, 02. Juli 2016 10.00 Uhr - Sporthalle Schleife Meldeanschrift: Manfred Blochberger, Straße der Kraftwerker 12 b, 02943 Weißwasser Tel.: 03576/241550 TSG KW Boxberg/Weißwasser, Bautzener Str. 8, 02943 Weißwasser Tel.: 03576/222414, Fax: 03576/222415 E-Mail: tsg.boxberg_lauf@yahoo.de Internet: www.my.raceresult.com Meldeschluss: 30.06.2016 Startgebühren: 18 km: 6,00 Euro 12 km: 5,00 Euro 6 km: 4,00 Euro 3 km: Hauptstrecken: 18 km: M 20 - M 55 12 km: M 16/17, M 18/19, M 60 - M 70, W 16/17 - W 70 6 km: M 12/13, M 14/15, M 75 - M 85, W 12/13, W 14/15, W 75 - W 85 3 km: M 06/09, M 10/11, W 06/09, W 10/11 Nebenstrecken: 18 km: M 16/17, M 18/19, M 60 - M 70 (1. Nebenstrecke) 12 km: M 75 - M 85, W 75 - W 85 12 km: M 20 - M 55 (1. Nebenstrecke) 12 km: M 14/15, W 14/15 (2. Nebenstrecke) 6 km: M 16/17 - M 70 (2. Nebenstrecke) 6 km: W 16/17 - W 70 (1. Nebenstrecke) 3 km: M 14/15, W 14/15 (1. Nebenstrecke) 3 km: M 12/13, W 12/13 10. Lauf: Weißwasser - 32. Friedenslauf Samstag, 13. August 2016 10.00 Uhr - Pestalozzi-Grundschule, August-Bebel-Str. 4 Meldeanschrift: Heike Brandt und Christine Kaiser TSG KW Boxberg/Weißwasser, Bautzener Str. 8, 02943 Weißwasser E-Mail: tsg.boxberg_lauf@yahoo.de TSG KW Boxberg/Weißwasser, Bautzener Str. 8, 02943 Weißwasser Tel.: 03576/222414, Fax: 03576/222415 E-Mail: tsg.boxberg_lauf@yahoo.de Internet: www.my.raceresult.com

Meldeschluss: 11.08.2016 Startgebühren: 10 km: 6,00 Euro 5 km: 4,00 Euro 1,5 km: Hauptstrecken: 10 km: M 16/17 - M 65 5 km: M 10/11 - M 14/15, M 70 - M 85, W 10/11 - W 85 1,5 km: M 06/09, W 06/09 Nebenstrecken: 10 km: M 14/15, M 70 - M 85, W 14/15 - W 85 5 km: M 16/17 - M 65 1,5 km: M 10/11, M 12/13, W 10/11, W 12/13 11. Lauf: Großräschen - 13. Ilse-See-Lauf Samstag, 27. August 2016 10.00 Uhr - Pestalozzi-Grundschule, Werner-Seelenbinder-Str. 3 Meldeschluss: Knut Faber, Nordstr. 1, 03044 Cottbus Tel.: 0177/7572471 E-Mail: laufsport@web.de Internet: www.lg-ilse-see.de bis 30 Minuten vor dem Start (keine schriftliche Anmeldung erforderlich) Startgebühren: 11,7 km: 5,00 Euro 6,6 km: 3,00 Euro keine Hauptstrecken: 11,7 km: M 18/19 - M 60 6,6 km: M 06/09 - M 16/17, M 65 - M 85, W 06/09 - W 85 Nebenstrecken: 11,7 km: M 16/17, W 16/17 - W 50 6,6 km: M 18/19 - M 60 12. Lauf: Senftenberg - 19. Senftenberger Citylauf Sonntag, 04. September 2016 Markt, Rathaus 9.40 Uhr - 0,5 km, 10.00 Uhr - 2,5 km, 10.05 Uhr - 5 und 10 km Meldeanschrift: Karin Sznura, Dr. Otto-Rindt-Str. 31, 01968 Senftenberg Tel.: 03573/790659 E-Mail: TSVSenftenberg@aol.com Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, c/o Herrn Christian Jurischka, Markt 1, 01968 Senftenberg, Tel.: 03573/701261 E-Mail: Christian.Jurischka@senftenberg.de Internet: www.baer-service.de

Meldeschluss: 01.09.2016 Startgebühren: 10 km: 5,00 Euro 5 km: 3,00 Euro 2,5 km: 1,00 Euro Hauptstrecken: 10 km: M 16/17 - M 85 5 km: M 12/13, M 14/15, W 12/13 - W 85 2,5 km: M 06/09, M 10/11, W 06/09, W 10/11 Nebenstrecken: 10 km: W 16/17 - W 85 (1. Nebenstrecke) 5 km: M 06/09, M 10/11, M 16/17 - M 85, W 06/09, W 10/11 (1. Nebenstrecke) 2,5 km: M 12/13, M 14/15, W 12/13, W 14/15 2,5 km: M 16/17 - M 85, W 16/17 - W 85 (2. Nebenstrecke) Bemerkung: 9.00 Uhr: Start Nordic Walking 13. Lauf: Groß Döbbern - 12. Spremberger Stauseelauf Samstag, 10. September 2016 10.00 Uhr - Neuhausen (Spree)/OT Groß Döbbern, Parkplatz Südstrand am Hotel Waldhütte, (Anfahrt über B 97, am Schäferberg in Richtung Stausee) Gesamtleiter/ Wieland Roß, Querstr. 6, 03058 Neuhausen (Spree)/OT Komptendorf Meldeanschrift: Tel.: 035605/65000 oder 035605/65008 E-Mail: w.ross@wackerlaufen.de Internet: www.wackerlaufen.de Meldeschluss: 05.09.2016 Startgebühren: 21,1 km: 8,00 Euro 10 km: 5,00 Euro 5 km: 3,00 Euro Hauptstrecken: 21,1 km: M 20 - M 65 10 km: M 70 - M 85, W 20 - W 85 10 km: M 18/19 - M 65, W 18/19 (Punkteverteilung siehe Bemerkung) 5 km: M 06/09 - M 18/19, W 06/09 - W 18/19 Nebenstrecken: 21,1 km: M 16/17, M 18/19, M 70 - M 85, W 16/17, W 20 - W 85 (1. Nebenstrecke) 21,1 km: M 18/19, W 18/19 10 km: M 12/13, M 14/15, W 12/13, W 14/15 10 km: M 16/17, W 16/17 (2. Nebenstrecke) 5 km: M 20 - M 65 5 km: M 70 - M 85, W 20 - W 85 (2. Nebenstrecke) Bemerkung: Die Punkteverteilung beginnt bei 44 Punkte (2. Platz der normalen Wertung) und endet mit dem 24. Platz (Sonderregelung wegen Sparkassen LaufCup)

14. Lauf: Cottbus - 42. Cottbuser Oktoberlauf Sonntag, 02. Oktober 2016 10.00 Uhr - Sportzentrum - Leichtathletikstadion (Eingang Hermann-Löns-Str.) Gesamtleiter/ LC Cottbus, Günter Sägebrecht, Dresdner Str. 18, 03050 Cottbus Meldeanschrift: Tel.: 0355/473997, Fax: 0355/4858711 E-Mail: LC-Cottbus@t-online.de Internet: www.lc-cottbus.de Meldeschluss: 26.09.2016 Startgebühren: 10 km: 6,00 Euro 5,5 km: 4,00 Euro Hauptstrecken: 10 km: M 18/19 - M 85, W 18/19 - W 85 5,5 km: M 06/09 - M 16/17, W 06/09 - W 16/17 Nebenstrecken: 5,5 km: M 18/19 - M 85, W 18/19 - W 85 15. Lauf: Cottbus-Branitz - 52. Branitzer Parklauf Samstag, 29. Oktober 2016 10.00 Uhr - Sportplatz SV Eiche Branitz Gesamtleiter/ Meldeanschrift: Meldeschluss: Cottbuser Parkläufer, c/o René Hintz Postfach 100 145, 03012 Cottbus E-Mail: info@cpl-ev.de Internet: www.cpl-ev.de 23.10.2016 (12.00 Uhr) Startgebühren: 10 km: 6,00 Euro 5 km: 4,00 Euro Hauptstrecken: 10 km: M 16/17 - M 70 5 km: M 06/09 - M 14/15, M 75 - M 85, W 06/09 - W 85 Nebenstrecken: 10 km: M 12/13, M 14/15, W 12/13 - W 70 5 km: M 16/17 - M 70 16. Lauf: Forst - 27. Forster Halb-Marathon Samstag, 05. November 2016 10.00 Uhr - Stadion am Wasserturm Thoralf Haß, Muskauer Str. 50, 03149 Forst Tel.: 03562/99830 Internet: www.ltsv.de

Meldeschluss: bis 15 Minuten vor dem Start (schriftliche Anmeldung nicht erforderlich) Startgebühren: 21,1 km: 8,00 Euro 10,55 km: 5,00 Euro 5 km: 3,00 Euro Kinder/Jugend: 1,50 Euro keine Hauptstrecken: 21,1 km: M 20 - M 55 10,55 km: M 16/17, M 18/19, M 60 - M 85, W 18/19 - W 85 5 km: M 06/09 - M 14/15, W 06/09 - W 16/17 Nebenstrecken: 21,1 km: M 16/17, M 18/19, M 60 - M 85, W 16/17 - W 85 (1. Nebenstrecke) 10,55 km: M 20 - M 55 (1. Nebenstrecke) 5 km: M 12/13, M 14/15, W 12/13, W 14/15 5 km: M 16/17 - M 85, W 18/19 - W 85 (2. Nebenstrecke) 17. Lauf: Weißwasser - 24. Braunsteichlauf Samstag, 19. November 2016 10.00 Uhr - Gaststätte des Kindererholungszentrums (KIEZ) am Braunsteich Meldeanschrift: Heike Brandt und Christine Kaiser TSG KW Boxberg/Weißwasser, Bautzener Str. 8, 02943 Weißwasser E-Mail: tsg.boxberg_lauf@yahoo.de TSG KW Boxberg/Weißwasser, Bautzener Str. 8, 02943 Weißwasser Tel.: 03576/222414, Fax: 03576/222415 E-Mail: tsg.boxberg_lauf@yahoo.de Internet: www.baer-service.de Meldeschluss: 17.11.2016 Startgebühren: 13,5 km: 6,00 Euro 9 km: 5,00 Euro 4,5 km: 4,00 Euro 2 km: Hauptstrecken: 13,5 km: M 20 - M 65 9 km: M 16/17, M 18/19, M 70 - M 85, W 16/17 - W 70 4,5 km: M 10/11 - M 14/15, W 10/11 - W 14/15, W 75 - W 85 2 km: M 06/09, W 06/09 Nebenstrecken: 13,5 km: M 16/17, M 18/19 (1. Nebenstrecke) 13,5 km: W 16/17 - W 65 (2. Nebenstrecke) 9 km: M 14/15, W 14/15 9 km: M 20 - M 65 (1. Nebenstrecke) 4,5 km: M 16/17 - M 65 (2. Nebenstrecke) 4,5 km: M 70 - M 85, W 70 4,5 km: W 16/17 - W 65 (1. Nebenstrecke) 2 km: M 10/11, M 12/13, W 10/11, W 12/13

18. Lauf: Forst - 70. Forster Neiße-Winterlauf Samstag, 03. Dezember 2016 10.00 Uhr - Stadion am Wasserturm Meldeschluss: Thoralf Haß, Muskauer Str. 50, 03149 Forst Tel.: 03562/99830 Internet: www.ltsv.de bis 15 Minuten vor dem Start (schriftliche Anmeldung nicht erforderlich) Startgebühren: 15 km: 6,00 Euro 7,5 km: 4,00 Euro Kinder/Jugend: 1,50 Euro keine Hauptstrecken: 15 km: M 18/19 - M 85 7,5 km: M 06/09 - M 16/17, W 06/09 - W 85 Nebenstrecken: 15 km: W 16/17 - W 85 7,5 km: M 18/19 - M 85