DUPLEX Vent. Dezentrale Lüftungsgeräte. Jahren. Seit

Ähnliche Dokumente
Mit Airmaster wählen Sie nicht nur eine zukunftssichere sondern auch eine verantwortungsvolle Lösung.

Eine dezentrale Lüftung gibt einem die Freiheit, auch einmal seine Meinung zu ändern. Airmasters Lüftungsgeräte sind einfach anzupassen, wenn die

NEUHEIT AM Mit der aktiven SPR -Technologie wird besonders niederfrequenter Schall gedämpft.

DUPLEX Vent. DUPLEX Vent 100 bis 1200 Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung. Rabattgruppe 10

DUPLEX Vent. Dezentrale Lüftungsgeräte.

Der Mensch reagiert empfindlich auf Veränderungen der Luft: Temperatur, Sauerstoff- und CO 2

-Gehalt im Raum zu hoch werden, lässt das Wohlbefinden nach und die Produktivität sinkt. Gleichzeitig kann die Krankheitsanfälligkeit steigen.

Die perfekte Lüftung für kleinere Räume, wie kleine Büros und Ähnliches. Der geringe Schallpegel sorgt dafür, dass das Gerät nicht stört.

NEUHEIT AM Mit der aktiven SPR -Technologie wird besonders niederfrequenter Schall gedämpft.

Klassenraum- und Bürolüftungsgeräte

Dezentrale Lüftungsgeräte

Klassenraum- und Bürolüftungsgeräte

Raumklima zum Wohlfühlen NILAN VLX MS. Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Kompaktlüftungsanlage mit Kreuzstromplattentauscher.

DUPLEX LÜFTUNGSGERÄTE. Produktübersicht.

LGZ 190 AG H EC: LGZ 400 AG H EC

Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung N I L A N V P L Aktive Wärmerückgewinnung. Behaglichkeit für Ihr zu Hause. Raumklima zum Wohlfühlen

INHALT: VEX308 Dezentrale Lüftung VEX308

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Montage-/Bedienungsanleitung

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Produkte AEROline. Produkte Zentrales Deckengerät ALPH-25/40 mit Wärmerückgewinnung.

Wärmepumpe & Kältemaschine in eins

Deckenlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung COMFORT-VENT MAXI flat MF

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Luftverteilung NOTUS-S. Konstantvolumenstromregler. Technisches Datenblatt

1. Lüftungsgeräte. Technische Daten: KL Lufttechnik Seite 4 KL500-L KL500-R

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Die EVOTHERM Gerätefamilie leise und energiesparend lüften. EVOTHERM 300 Plus und 400 Plus Zentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung

Swegon CUBE

Wärmerückgewinnungsgeräte

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

DER NEUE ivector IST EIN WAND- HÄNGENDER GEBLÄSEKONVEKTOR MIT SEHR HOHER HEIZLEISTUNG.

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

AWN BASIC DV. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Außenaufstellung

Kaltwasserraumklimageräte m 3 /h. 1,3-9,6 kw. SysQuare. Geräuscharme Kaltwasserkassette. 1,1-14,0 kw

Förderleistung bis 580 m³/h 161 l/s Effizienz der Wärmerückgewinnung. Luftfilterung. Abluftfilter Steuereinheit

TD Renovent Excellent und und

Wohnungslüftung. SAVE control. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Deckenkassetten zum Heizen und Kühlen ACKH

BS /DLS /CD. Kanal-Splitklimageräte

Installation des Kanal-Luftqualitätsfühler ELQZ für GOLD

Luftentfeuchter. Für trockene Räume vorbeugen statt abwarten.

LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE FRISCHE LUFT MIT LOSSNAY LÜFTUNGSSYSTEME FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

Kontrollierte Wohnungslüftung Soltherm - Mosway Komfort 500

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2016

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB

homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2014/2015

PRO LINE VSH HRUC+ Lüftungssystem mit WRG

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

KL1800-S, KL2500-S und KL1800-SO, KL2500-SO Innenaufstellung in 1m Durchgangstür (Modulgerät)

INHALT: VEX308 Dezentrale Lüftung VEX308

icon Bad-Lüfter für die diskrete Lüftung Jahren Seit

Thermoplus EC. Thermoplus. Schlanker Wärmestrahler zum Schutz vor kalter Zugluft

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Gebläsekonvektoren SYSWALL. Wandgerät

VIESMANN VITOVENT 300-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

DA 1200 Wandventil. Für Schweine- und Geflügelsysteme. Climate for Growth

Effizienz in ihrer schönsten Form. Zentrale Wohnraumlüftung BasicVent / EcoVent

Lüftungsgerät VUT 350 H H Kompaktgerät! mit bis m3/h Luftleistung und bis 88% WRG Wirkungsgrad einfach robust preisgünstig!

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar!

DATENBLATT LÜFTUNGSZENTRALGERÄT PROXON FWT 2

Funktionsbeschreibung der Regelungselektronik

Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Wohnungslüftungs-Systeme mit Wärmerückgewinnung

Unico Easy Unico Star, Unico Sky. Truhen- oder Wandgeräte ohne Außeneinheit

Unico Easy Unico Star, Unico Sky. Truhen- oder Wandgeräte ohne Außeneinheit

VENTS VUT2 250 P EC-Serie VENTS VUE2 250 P EC-Serie VENTS VUTE2 250 P EC-Serie

Neuheiten Innovationen, die begeistern

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air

Bad-Lüfter für die diskrete Lüftung

VIESMANN VITOVENT 100-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

Wärmerückgewinnungsgeräte Typ HCP (Gegenstrom-Plattenwärmetauscher)

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

TVZ 180 ZENTRALE LÜFTUNGSGERÄTE TVZ 180/280 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Dezentrale Lüftungsgeräte Preisliste

Thermoplus EC. Thermoplus. Schlanker Wärmestrahler zum Schutz vor kalter Zugluft

Kanal-Gegenstromwärmeübertrager seewasserbeständigem Aluminium, voll recycelbar. Rückgewinnungsgrad bis zu 95%.

4 ivector INNOVATIVER GEBLÄSEKONVEKTOR

BODEN-DECKEN GERÄT TYP FAN COIL

Anwendung: Schwimmbäder Therapiebäder Wellnesseinrichtungen EIGENSCHAFTEN

umweltschonende Differenzdrucksensor Klappe aus galvanisiertem Stahl mit EPDM-Dichtung Gehäuse: Klasse C (EN12237) Klappen: Klasse 2 (EN1751)

Kälte- und Klimasysteme. Kühler Kopf trotz hitziger Spiele. Systemair Split-Klimageräte Sonderaktion bis Set-Preis. ab SFr.

Anwendung: Wasserschadensanierung Gebäudetrocknung Raumluftentfeuchtung Trockene Lagerung Wasserwerke Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

Wärmerückgewinnungsgeräte

Das Gerät wird als Standgerät geliefert. Für eine Schwingungsdämpfung sorgen vier Gummipuffer an der Geräteunterseite.

ELEKTRONISCHE HEIZUNGSREGELUNGEN FÜR HYDRAULISCHE HEIZANLAGEN. SmartComfort LK 100 CT LK 110 LK 120 LK 130

THZ 304 SOL ZENTRALES LÜFTUNGSGERÄT THZ 304/404/504 UND TCO 2.5 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Heizlüfter / Türluftschleier

Kampmann spezial KLIMANAUT 800. Das dezentrale Lüftungsgerät für akustisch sensible Räume

PARASOLTM. - Technischer Leitfaden PARASOL VAV PARASOL. ADAPT Parasol. Komfortmodule für Konferenzräume und Büros.

Kompaktlüftungsgeräte Topvex

Tellerventil TVO. SCHAKO KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Wärmerückgewinnungsgerät mit Rotationswärmetauscher Typ HRW

Kühler Kopf trotz hitziger Spiele

Transkript:

DUPLEX Vent Dezentrale Lüftungsgeräte Seit Jahren

INHALT UNSERE PRODUKTPHILOSOPHIE IST ES, PRODUKTE ZU VERTREIBEN, DIE ZU DEN ENERGIEEFFIZIENTESTEN AUF DEM MARKT GEHÖREN. Vorwort Das Klima schonen und sich wohlfühlen mit dezentralen Lüftungsgeräten Inhalt Intelligente Lüftung... 4 DUPLEX Vent Serie... 6 Korrekte Platzierung... 8 Coanda-Effekt... 1 DUPLEX Vent... 14 DUPLEX Vent 3... DUPLEX Vent 5... 28 DUPLEX Vent 8... 36 DUPLEX Vent 9... 44 DUPLEX Vent 1... 5 AIRLINQ Einführung... 6 AIRLINQ L... 62 AIRLINQ P... 66 Netzwerksteuerung... 7 Steuerungsprozesse... 72 Einsatz im Alltag... 8 Zubehör... 82 Datenübersicht... 84 Frische Luft ist eine Lebensgrundlage. Geradezu unglaubliche 1. Liter umfasst das Atemvolumen eines Erwachsenen pro Tag. Dennoch müssen wir viel Zeit in dicker Luft verbringen. Erhöhte CO 2 -Konzentration, Ausdünstungen von Möbeln und Reinigungsmitteln, Feuchtebildung viele Faktoren beeinträchtigen unsere Gesundheit, Konzentration und unser Wohlbefi nden in Innenräumen. Maßgeschneiderte Lösungen hierzu bieten die dezentralen Lüftungsgeräte der Airfl ow Lufttechnik GmbH. Bereits seit vielen Jahren setzt Airfl ow damit Maßstäbe in Sachen energieeffi zienter und umweltfreundlicher Lüftungstechnik. Die leisen und energieeffi zienten Lüftungsgeräte DUPLEX Vent eignen sich für Räume aller Größenordnungen. Problemlos können sie sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung ohne großen Montageaufwand eingesetzt werden. Über einen Gegenstromwärmetauscher werden dabei bis zu 95 Prozent der eingesetzten Wärme zurückgewonnen.! Entdecken Sie unser weiteres Produktangebot... Messgeräte für den HLK-Bereich und für den Arbeits- und Umweltschutz icon Bad-Lüfter Industrie- Ventilatoren für den Niederdruckbereich DUPLEX Multi zentrale Lüftungsgeräte mit Gegenstromwärmetauscher DUPLEX Roto zentrale Lüftungsgeräte mit Rotationswärmetauscher DUPLEX Flex fl exible Lüftungsgeräte DUPLEX Basic zentrale Lüftungsgeräte mit Kreuzstromwärmetauscher DUPLEX EC4/ECV4 kompakte KWL-Geräte 2 3

INTELLIGENTE LÜFTUNG ZULUFT ABLUFT INTELLIGENTE LÜFTUNG FORTLUFT FRISCHE LUFT NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH MIT HOHER WÄRMERÜCKGEWINNUNG Das dezentrale Gerät befi ndet sich im Raum nahe der Außenwand. Der besonders kurze Transport der Frischluft und die Wärmerückgewinnung tragen zu einem besonders niedrigen Energieverbrauch bei. Lange Lüftungskanäle sind nicht nötig, und der Wärmeverlust (Transmissionsverlust) ist damit gering. Die dezentrale Lüftung berücksichtigt den jeweiligen Raum, ohne dass eine umständliche und kostspielige Montage erforderlich ist. EFFIZIENTE EC-MOTORTECHNOLOGIE AIRFLOW verwendet energieeffi ziente EC-Motoren, die einen niedrigen Energieverbrauch, gute Regulierungseigenschaften und einen geräuscharmen Betrieb bieten. VENTILATION IN BALANCE Frischluft ist ein Menschenrecht. Ausgehend von dieser Devise hat AIRFLOW die energieeffi zientesten und geräuschärmsten dezentralen Lüftungslösungen mit Wärmerückgewinnung des Marktes im Lieferprogramm Lüftungslösungen, die in allen Arten von Gebäuden und Räumen angewendet werden können. AIRFLOWs dezentrale Lüftungslösungen halten den Energieverbrauch für die Lüftung des Gebäudes auf einemem Minimum. Es werden nur die Räume belüftet, in denen es notwendig ist. Keine Energievergeudung für unnötige Lüftung. HOHE WÄRMERÜCKGEWINNUNG Wir verwenden hocheffi ziente Gegenstromwärmetauscher und dokumentieren den Temperaturwirkungsgrad in Übereinstimmung mit dem europäischen Standard EN38 1, einem trockenen Wirkungsgrad unter Verhältnissen, bei denen keine Kondensierung aus der auftritt. AIRFLOWs Gegenstromwärmetauscher leisten bis zu 85 Prozent, gemessen als trockener Wirkungsgrad gemäß EN38 1 und bis zu 95 Prozent, wenn die Kondensierung mitgerechnet wird. KEIN LUFTZUG UND KEINE KÄLTEBELÄSTIGUNG AIRFLOWs dezentrale Lüftungsgeräte sind mit motorgesteuerten Verschlussklappen für die Zu- und ausgestattet. Wenn das Gerät nicht läuft, verhindert die motorgesteuerte Klappe die direkte Luftdurchströmung. Die kühlere Frischluft gelangt nicht in das Gerät und weiter in den Raum. Ebenso gelangt die warme Raumluft nicht ins Freie. WESENTLICHE VORTEILE DER LÖSUNGEN VON AIRFLOW energieeffizient niedriger Schallpegel 3 db(a) kosteneffizient schnell und einfach zu installieren effizientes Kühlmodul als Option 1 Testkonditionen: Umgebungstemperatur 5 C Raumtemp. luftmenge 25 C Airfl ow-testbereich 5-15 % der nominellen Luftmenge Interne/externe Leckage-Raten <3 % des Nennwertes. und sind balanciert. 4 5

INTELLIGENTE LÜFTUNG DUPLEX Vent SERIE 1 D 1 9 D 9 8 D D 3 D 5 D 8 5 3 Volumenstrom (m 3 /h) MONTAGEVARIANTEN DUPLEX Vent 3 BIS 8 DAS RICHTIGE GERÄT AUSWÄHLEN Die dezentralen Lüftungsgeräte eignen sich vor allem für Gewerbegebäude und Bildungseinrichtungen. Die DUPLEX Vent L- und P-Serien sind hängende oder auf dem Boden stehende Lüftungsgeräte. Wand- und Bodengeräte sind in zwei Modellen erhältlich: horizontales und vertikales DUPLEX Vent 3 bis 5 Modell, wodurch die Platzierung der Außenund stutzen angegeben wird. Beim Horizontalen- und Vertikalmodell der Wandgeräte kann die im oberen, mittleren oder unteren Abschnitt des Gerätes erfolgen. So besteht die Möglichkeit, 1/3 oder 2/3 des Geräts in die Decke zu integrieren. KANALGEFÜHRTE AUSFÜHRUNGEN DUPLEX Vent 8 Ausführung: DE Horizontales Modell Außen- und werden horizontal aus dem Gerät durch die Außenmauer geführt. Horizontales Modell Hier wird ein Modell gezeigt, bei dem 1/3 des Geräts in die Decke integriert ist. Horizontales Modell Hier wird ein Modell gezeigt, bei dem 2/3 des Geräts in die Decke integriert sind. Gerät sichtbar montiert. direkt vom Gerät. durch den Kanal. Ausführung: DI Gerät sichtbar montiert. durch den Kanal. direkt am Gerät. Vertikales Modell Außen- und werden vertikal durch die Decke geführt. Vertikales Modell Hier wird ein Modell gezeigt, bei dem 1/3 des Geräts in die Decke integriert ist. Vertikales Modell Hier wird ein Modell gezeigt, bei dem 2/3 des Geräts in die Decke integriert sind. Ausführung: DE und DI Gerät in der Zwischendecke integriert. und durch die Kanäle. BODENSTEHENDE GERÄTE Bodengeräte können an Wänden, von einer Wand weg weisend oder freistehend platziert werden, z. B. als Raumteiler. Dieses Bodengerät kann an einer Wand aufgestellt werden und Luft am Boden (Verdrängung) oder an der Decke (Mischprinzip) zuführen. Das Gerät ist als horizontales oder vertikales Modell erhältlich. FARBBEISPIELE: Horizontales Modell Außen- und werden horizontal durch die Außenmauer geführt. Vertikales Modell Außen- und werden vertikal durch das Dach geführt. Horizontales Modell Außen- und werden horizontal durch die Außenmauer geführt. Vertikales Modell Außen- und werden vertikal durch die Decke geführt. 6 7

INTELLIGENTE LÜFTUNG Zur optimalen Nutzung der AIRFLOW Geräte müssen sie korrekt in der physischen Geometrie des Raums platziert werden. III Für optimale bedingungen sollten Objekte, wie Lichtarmaturen, vermieden werden, die direkt an der Decke montiert sind. Solche Lichtarmaturen sollten abgesenkt werden, damit die ungehindert in den Raum eintritt. DIE KORREKTE PLATZIERUNG ü Wo Personen physisch nahe an einem Gerät platziert sind, sollten Wand- oder Bodenmodelle verwendet werden, die nach dem Mischprinzip arbeiten, da dabei keine Zugluft entsteht. û IV I I In einem langen, schmalen Raum, in dem die Reichweite über die lange Strecke zu klein, über die kurze Strecke jedoch zu groß ist, ist es von Vorteil, zwei kleinere Geräte mit geringerer Reichweite zu verwenden. ü ü û II In einem Raum mit Ihoher oder schräger Decke sollten die Geräte so hoch wie möglich montiert werden. ü û û ü V VIn Räumen mit freien Decken- Vbalken, die den Luftstrom möglicherweise behindern, sollte ein Bodengerät gewählt werden, das nach dem Verdrängungsprinzip arbeitet (DUPLEX û Vent 9 P), oder hängende Geräte eingesetzt werden, die den Raum parallel zum Balken belüften. 8 9

INTELLIGENTE LÜFTUNG ZULUFTSTROM MIT COANDA-EFFEKT DIE RICHTIGE AUSWAHL UND DIE KORREKTE PLATZIERUNG DES GERÄTES SICHERN EINEN OPTIMALEN ZULUFTSTROM. Die frische Luft hält sich an der Decke, bevor sie langsam nach unten sinkt was auch als Coanda- Effekt bekannt ist. Er bewirkt, dass sich die Frischluft mit der Raumluft vermischt und dann langsam im Raum absinkt. ZULUFTSTROM Durch den Coanda-Effekt klebt der strom an der Decke. Die frische Luft wird mit relativ hoher Geschwindigkeit eingeblasen und zieht dabei die Raumluft mit, was eine effi ziente Mischung der Frisch- und Raumluft sichert. Das Mitreißen der Raumluft sorgt für eine einheitliche Luftqualität im Raum, während gleichzeitig die Luftgeschwindigkeit des stroms gemindert wird. So wird Zugluft im Aufenthaltsbereich vermieden. Hängendes Gerät, AIRFLOW Lüftung ZULUFTSTROM, HÄNGENDE GERÄTE DUPLEX Vent, 3, 5 und 8 lüften alle nach dem Mischprinzip, bei dem frische Luft unter der Decke dem Raum zugeführt und der Coanda-Effekt genutzt wird. Hängendes Gerät, AIRFLOW Lüftung mit strom, Seitenansicht 1 11

INTELLIGENTE LÜFTUNG ZULUFTSTROM DER BODENGERÄTE Auch die AIRFLOW Bodenmodelle (DUPLEX Vent 9 P, DUPLEX Vent 1 P) arbeiten nach dem Mischprinzip, bei dem die Frischluft in aufsteigender Richtung zugeführt und der Coanda-Effekt genutzt wird. JUSTIERBARE ZULUFTÖFFNUNG Die Bodenmodelle DUPLEX Vent 9 P und DUPLEX Vent 1 P haben eine justierbare öffnung. Der Öffnungsgrad der spalte ist nach Bedarf einstellbar, um abhängig von der Raumgröße die richtige Reichweite zu erzielen. Die Reichweite kann einfach durch Änderung der fl äche/richtung geändert werden. Wird das Gerät in einen anderen Raum versetzt, kann die Reichweite durch Justierung der öffnung an diesen neuen Raum angepasst werden. Die Raumtiefe bestimmt, wie die öffnung zu ändern ist. Bodenmodell DUPLEX Vent 9 P Mischlüftung Bodenmodell DUPLEX Vent 1 P, platziert als Raumteiler Luftmenge/Luftrichtung werden durch einstellbare Gitter justiert DAS VERDRÄNGUNGSPRINZIP Das AIRFLOW Bodenmodell DUPLEX Vent 9 P ist auch als Verdrängungsmodell erhältlich. Bei der Verdrängungslüftung wird die Frischluft mit geringer Geschwindigkeit unten am Boden zugeführt. Die Frischluft wird mit einer Temperatur wenige Grade unterhalb der Raumtemperatur zugeführt. Durch den Dichteunterschied der kühlen und der warmen Luft verteilt sich die Frischluft über den gesamten Boden. Durch die geringe geschwindigkeit wird Zugluft im Raum vermieden. Bodenmodell DUPLEX Vent 9 P Verdrängungslüftung Die Abbildung zeigt zwei Bodenmodelle DUPLEX Vent 1 P, ein Modell an der Wand, eines vor der Wand und eines freistehend platziert. Der strom ist von der seite aus gezeigt. Bodenmodell DUPLEX Vent 9 P Verdrängungslüftung. 12 13

DUPLEX Vent TECHNISCHE DATEN Maximalkapazität bei 3 db(a) Maximalkapazität bei 35 db(a) Reichweite (,2 m/s) Spannungsversorgung Kanalanschlüsse Gewicht Wärmetauscher Filter Farbe Strom Versorgungskabel Maximale Leistungsaufnahme bei 3 db(a) Maximale Leistungsaufnahme bei 35 db(a) Leckstrom 75 m³/h m³/h 3,5 m bei 75 m³/h 5,5 m bei m³/h 1 ~ 23 V + N + PE / 5 Hz Ø125 mm 42 kg Gegenstrom (Alu) M5 Standard, F7 Option Paneele RAL 91 (weiß),15 A 1,5 mm² 18,5 W 25,5 W 1 ma ELEKTROHEIZREGISTER (Option) Heizstäbe 1 x 23 V Heizleistung 5 W Thermosicherung, aut. Reset 7 C Thermosicherung, man. Reset 1 C DAS IDEALE GERÄT FÜR KLEINE RÄUME, WIE Z. B. EIN BÜRO FÜR EIN ODER ZWEI PERSONEN. DURCH IHREN NIEDRIGEN SCHALLDRUCKPEGEL STÖRT DAS GERÄT IM ALLTAG NICHT BEI DER ARBEIT. STANDARD UND OPTIONEN DUPLEX Vent V DUPLEX Vent H Bypass x x Elektrovorheizregister - - Elektronachheizregister Wassernachheizregister - - CO 2 -Sensor (Wandaufhängung) CO 2 -Sensor (eingebaut) PIR/Bewegungssensor Hygrostat Kondensatpumpe Kühlmodul - - Motorische klappe x x Motorische klappe x x Gegenstrom- Plattenwärmetauscher (Alu) x x Energiezähler - - x Standard Option - nicht möglich Duplex Vent ist ausschließlich zur Wandmontage geeignet. DUPLEX Vent Volumenstrom bis m 3 /h DUPLEX Vent L ist das kleinste und gleichzeitig neueste unserer dezentralen Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung. Das DUPLEX Vent L wurde für eine Luftmenge von bis zu m 3 /h bei einem Schallpegel von nur 35 db(a) (gemessen in einem Abstand von 1 Meter) entwickelt und ist damit die perfekte Lüftung für kleinere Räume, wie kleine Büros und Ähnliches. Das DUPLEX Vent L wird auch mit F7 fi lter angeboten. Bei Verwendung eines F7 fi lters bietet das Gerät aufgrund einer Parameteranpassung eine balancierte Lüftung. Dadurch reduziert sich die maximale Luftmenge um ca. 5 Prozent. 14 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 15

DUPLEX Vent DUPLEX Vent Maße und Skizzen EPP-KONSTRUKTION Das DUPLEX Vent L besteht aus einer kompletten EPP-Konstruktion. Alle Geräteteile und Komponenten sind in oder an Formteil-EPP-Sektionen montiert, die perfekt gegen einen unerwünschten Wärmeverlust isolieren. Luftverteilung / Reichweite (,2 m/s) % Kapazität W Leistungsaufnahme m 5 m 1 m m 5 m 1 m DECKE 9 3 db(a) 26 24 8 7 6 35 db(a) 22 18 5 4 3 16 14 12 1 1 3 4 5 6 7 8 9 8 3 4 5 6 7 8 9 75 m 3 /h m 3 /h SEITENANSICHT db(a) Schalldruckpegel W/(m 3 /s) SFP 75 m 3 /h m 3 /h ANSICHT VON OBEN Das Gerät verbreitet die je nach gegebener Luftmenge in unterschiedlichem Umfang. Die blauen Farbtöne stellen die Reichweiten bei verschiedenen Luftmengen dar. 35 1 33 31 15 Prinzipdiagramm 29 27 25 95 23 9 21 19 17 3 4 5 6 7 8 9 85 8 3 4 5 6 7 8 9 RT HE F1 MD CH IT Gemessen in einer Entfernung von 1 m und einer Höhe von 1, m EF Pa Externer Druckverlust % Wärmerückwirkungsgrad ET 1 11 9 8 7 6 5 4 3 1 3 35 db(a) 3 db(a) 4 5 6 7 8 9 11 91 9 89 88 87 86 85 84 83 82 81 8 15 25 3 35 4 45 5 55 6 65 7 75 8 85 9 95 15 IF OT BP BP CT FT CP F2 MD 16 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 17

DUPLEX Vent DUPLEX Vent Maße und Skizzen LEGENDE: H Außen- und horizontal V Außen- und vertikal DUPLEX Vent HR DUPLEX Vent VR Deckenhalterung (optional) Deckenhalterung (optional) DUPLEX Vent HL DUPLEX Vent VL Deckenhalterung (optional) Deckenhalterung (optional) 18 Alle Maßangaben in mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 19

DUPLEX Vent 3 WENN DIE TEMPERATUR UND DER CO 2 - GEHALT IM RAUM ZU SEHR ANSTEIGEN, LÄSST DAS WOHLBEFINDEN NACH UND DIE PRODUKTIVITÄT SINKT. GLEICHZEITIG KANN DIE KRANKHEITSANFÄLLIGKEIT STEIGEN. TECHNISCHE DATEN Maximalkapazität bei 3 db(a) Maximalkapazität bei 35 db(a) Reichweite (,15 m/s) Spannungsversorgung Kanalanschlüsse Kondensatablauf Gewicht Wärmetauscher Filter Farbe Strom Versorgungskabel Maximale Leistungsaufnahme Leckstrom 24 m³/h 3 m³/h 4,8 m bei 16 m³/h 5,7 m bei 2 m³/h 6,5 m bei 3 m³/h 1 ~ 23 V + N + PE / 5 Hz Ø mm Ø16 mm 49,8 kg Gegenstrom (Alu) M5 Standard, F7 Option Paneele RAL 91 (weiß),6 A 1,5 mm² W 3 ma WASSERHEIZREGISTER (Option) Max. Betriebstemperatur 9 C Max. Betriebsdruck ELEKTROHEIZREGISTER (Option) Heizstäbe Heizleistung 1 bar Heizleistung 343 W* Rohranschlüsse 3/8 (DN 1) Material Rohre/Lamellen Öffnungs-/Schließzeit Motorventil * Kapazität bei: Vor-/Rücklauftemperatur 6/4 C, Wassermenge 15 l/h Kupfer/Aluminium < 6 s 1 x 23 V wahlweise 75 W oder 15 W Thermosicherung, aut. Reset 7 C Thermosicherung, man. Reset 1 C STANDARD UND OPTIONEN DUPLEX Vent L 3 V DUPLEX Vent L 3 H DUPLEX Vent P 3 H Bypass Elektrovorheizregister - - - Elektronachheizregister Wassernachheizregister CO 2 -Sensor (Wandaufhängung) CO 2 -Sensor (eingebaut) PIR/Bewegungssensor Hygrostat Kondensatpumpe Kühlmodul - - Motorische klappe - - - Motorische klappe x x x Automatische Rückstellfunktion der motorischen Klappen - - - Gegenstrom- Plattenwärmetauscher (Alu) x x x Energiezähler x Standard Option - nicht möglich DUPLEX Vent 3 Volumenstrom bis 3 m 3 /h Das DUPLEX Vent 3 eignet sich besonders für Bürogebäude und Bildungseinrichtungen. An dem Gerät kann das Elektroheizregister als virtueller Vorerhitzer (VPH) benutzt werden. Der VPH gestattet mithilfe eines Bypasses, dass ein Teil der kalten Frischluft um den Wärmetauscher herum und direkt zum Heizelement geleitet wird. So ist das Gerät frostgesichert selbst bei sehr niedrigen Außentemperaturen. Möglichkeit des Anschlusses eines Kühlmoduls (siehe Seite 33). Zu- und stehen optional auch in kanalgeführter Ausführung zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 21

DUPLEX Vent 3 DUPLEX Vent 3 Maße und Skizzen Luftverteilung / Reichweite (,2 m/s) % 8 6 Kapazität 3 db(a) 35 db(a) (auch mit Kühlmodul) W 14 1 8 Leistungsaufnahme mit Kühlmodul m 5 m 1 m 3 m 5 m 1 m DECKE 4 6 4 3 6 14 18 2 26 3 6 14 18 2 26 3 16 m 3 /h 2 m 3 /h 3 m 3 /h SEITENANSICHT db(a) Schalldruckpegel W/(m 3 /s) SFP 16 m 3 /h 2 m 3 /h 3 m 3 /h ANSICHT VON OBEN Das Gerät verbreitet die je nach gegebener Luftmenge in unterschiedlichem Umfang. Die blauen Farbtöne stellen die Reichweiten bei verschiedenen Luftmengen dar. 4 16 35 14 1 mit Kühlmodul Prinzipdiagramm 3 T =,9 s T =,6 s 8 6 25 4 14 16 18 2 24 26 28 3 6 14 18 2 26 3 ED F2 SD F1 IF PI OT Gemessen in einer Entfernung von 1 m und einer Höhe von 1, m PE Pa Externer Druckverlust % Wärmerückwirkungsgrad ET BP HE BP EF 15 88 87 86 FT CT RT 35 db(a) 85 84 CP + CH 5 3 db(a) 83 82 IT 14 16 18 2 24 26 28 3 81 6 14 18 2 26 3 22 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 23

DUPLEX Vent 3 DUPLEX Vent 3 Maße und Skizzen LEGENDE: H Außen- und horizontal V Außen- und vertikal T gitter oben (Top) C gitter mittig (Center) B gitter unten (Bottom) DUPLEX Vent 3 HT DUPLEX Vent 3 HC DUPLEX Vent 3 VT DUPLEX Vent 3 VC 24 Alle Maßangaben in mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 25

DUPLEX Vent 3 DUPLEX Vent 3 Maße und Skizzen DUPLEX Vent 3 HB CC 3 Kühlmodul Kühlleistung TECHNISCHE DATEN Kühlleistung (W) 24 2 18 16 14 1 18 22 24 26 28 3 32 34 36 Außentemperatur ( C) Max. Kühlleistung 2314 W Kühlmittel R47c Füllung,575 kg Betriebsstrom 3,6 A Leistungsaufnahme 868 W Spannungsversorgung 1 x 23 V AC 5 Hz Kanalanschluss Ø mm Kondensatablauf Ø16 mm Abtauintervall 2 h Abtauperiode 5 C oder 1 Min. Nettogewicht 55 kg COP-Wert 2,6 Leckstrom 2 ma Abmessungen DUPLEX Vent 3 HT - CC (auch teilintegriert 1/3 oder 2/3 erhältlich) DUPLEX Vent 3 VB 26 Alle Maßangaben in mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 27

DUPLEX Vent 5 TECHNISCHE DATEN Maximalkapazität bei 3 db(a) Maximalkapazität bei 35 db(a) Reichweite (,15 m/s) Spannungsversorgung Kanalanschlüsse Kondensatablauf Gewicht Wärmetauscher Filter Farbe Strom Versorgungskabel Maximale Leistungsaufnahme Leckstrom 43 m³/h 55 m³/h 5 m bei 35 m³/h 5,9 m bei 45 m³/h 7,5 m bei 55 m³/h 1 ~ 23 V + N + PE / 5 Hz Ø25 mm Ø16 mm 123 kg Gegenstrom (Alu) M5 Standard, F7 Option Paneele RAL 91 (weiß) 1,1 A 1,5 mm² 132 W 6 ma UNTERSUCHUNGEN ZEIGEN IMMER WIEDER, DASS EIN SCHLECHTES RAUMKLIMA SICH NEGATIV AUF DAS LERNVERMÖGEN AUSWIRKT WIE AUCH EINE LAUTE LÜFTUNG. WASSERHEIZREGISTER (Option) Max. Betriebstemperatur 9 C Max. Betriebsdruck 1 bar Heizleistung 686 W* Rohranschlüsse 3/8 (DN 1) Material Rohre/Lamellen Kupfer/Aluminium Öffnungs-/Schließzeit Motorventil < 6 s * Kapazität bei: Vor-/Rücklauftemperatur 6/4 C, Wassermenge 25 l/h ELEKTROHEIZREGISTER (Option) VORHEIZEN NACHHEIZEN Heizstäbe 1 x 23 V 1 x 23 V Heizleistung W 63 W Thermosicherung, aut. Reset 7 C 7 C Thermosicherung, man. Reset 1 C 1 C STANDARD UND OPTIONEN DUPLEX Vent L 5 V DUPLEX Vent L 5 H DUPLEX Vent P 5 V DUPLEX Vent P 5 H Bypass Elektrovorheizregister Elektronachheizregister Wassernachheizregister CO 2 -Sensor (Wandaufhängung) CO 2 -Sensor (eingebaut) PIR/Bewegungssensor Hygrostat Kondensatpumpe Kühlmodul - - - Motorische klappe x x x x Motorische klappe x x x x Automatische Rückstellfunktion der motorischen Klappen Gegenstromx x x x Plattenwärmetauscher (Alu) Energiezähler x Standard Option - nicht möglich DUPLEX Vent 5 Volumenstrom bis 5 m 3 /h Das DUPLEX Vent 5 wurde für mittelgroße Räume gestaltet. Ein horizontales oder vertikales Modell wird abhängig vom Raum und der Platzierung des Geräts angebracht. Das Gerät ist mit separater Bedienungseinheit erhältlich, kann jedoch auch an eine zentrale Steuerung angeschlossen werden. Möglichkeit des Anschlusses eines Kühlmoduls (siehe Seite 33). Zu- oder sind ebenfalls in kanalgeführter Ausführung erhältlich. 28 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 29

DUPLEX Vent 5 DUPLEX Vent 5 Maße und Skizzen Luftverteilung / Reichweite (,2 m/s) % Kapazität W 16 Leistungsaufnahme m 5 m 1 m m 5 m 1 m 5 DECKE 8 6 3 db(a) 35 db(a) mit Kühlmodul 14 1 mit Kühlmodul 35 db(a) 8 4 6 4 5 5 15 25 3 35 4 45 5 55 5 15 25 35 45 55 35 m 3 /h 45 m 3 /h 55 m 3 /h SEITENANSICHT db(a) Schalldruckpegel W/(m 3 /s) SFP 35 m 3 /h 45 m 3 /h 55 m 3 /h ANSICHT VON OBEN Das Gerät verbreitet die je nach gegebener Luftmenge in unterschiedlichem Umfang. Die blauen Farbtöne stellen die Reichweiten bei verschiedenen Luftmengen dar. 4 16 35 14 1 Prinzipdiagramm 3 T =,9 s T =,6 s 8 mit Kühlmodul 6 25 25 3 35 4 45 5 55 4 5 15 25 35 45 55 ED F2 SD F1 + PHS IF PI OT Pa Gemessen in einer Entfernung von 1 m und einer Höhe von 1, m Externer Druckverlust % Wärmerückwirkungsgrad PE ET BP HE BP EF 15 94 92 9 FT CT RT 35 db(a) 88 86 CP + CH 5 3 db(a) 84 82 IT 5 15 25 3 35 4 45 5 55 8 5 15 25 3 35 4 45 5 55 3 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 31

DUPLEX Vent 5 DUPLEX Vent 5 Maße und Skizzen LEGENDE: H Außen- und horizontal V Außen- und vertikal T gitter oben (Top) C gitter mittig (Center) B gitter unten (Bottom) DUPLEX Vent 5 HT DUPLEX Vent 5 HC Wasserheizregister- Anschluss Wasserheizregister- Anschluss DUPLEX Vent 5 VT DUPLEX Vent 5 VC Wasserheizregister- Anschluss Wasserheizregister- Anschluss 32 Alle Maßangaben in mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 33

DUPLEX Vent 5 DUPLEX Vent 5 Maße und Skizzen DUPLEX Vent 5 HB CC 5 Kühlmodul Kühlleistung TECHNISCHE DATEN Kühlleistung (W) 45 4 35 3 25 15 15 25 3 35 4 Außentemperatur ( C) Max. Kühlleistung 465 W Kühlmittel R47c Füllung,7 kg Betriebsstrom 4,4 A Leistungsaufnahme 133 W Spannungsversorgung 1 x 23 V AC 5 Hz Kanalanschluss Ø25 mm Kondensatablauf Ø16 mm Abtauintervall 2 h Abtauperiode 5 C oder 1 Min. Nettogewicht 71,4 kg COP-Wert 4,2 Leckstrom 2 ma Abmessungen Wasserheizregister- Anschluss DUPLEX Vent 5 HT - CC (auch teilintegriert 1/3 oder 2/3 erhältlich) DUPLEX Vent 5 VB DV Wasserheizregister- Anschluss Wasserheizregister- Anschluss CC CC 34 Alle Maßangaben in mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 35

DUPLEX Vent 8 DER MENSCH REAGIERT EMPFINDLICH AUF VERÄNDERUNGEN DER LUFT: TEMPERATUR, SAUERSTOFF- UND CO 2 -GEHALT MÜSSEN IN EINEM NATÜRLICHEN GLEICHGEWICHT SEIN, DAMIT WIR UNS WOHLFÜHLEN. TECHNISCHE DATEN Maximalkapazität bei 3 db(a) 65 m³/h Maximalkapazität bei 35 db(a) 725 m³/h Reichweite (,15 m/s) 6,5 m bei 5 m³/h 7,4 m bei 6 m³/h 8,1 m bei 7 m³/h Spannungsversorgung 1 ~ 23 V + N + PE / 5 Hz Kanalanschlüsse Ø315 mm Kondensatablauf Ø16 mm Gewicht 147 kg Wärmetauscher 2x Gegenstrom (Alu) Filter M5 Standard, F7 Option Farbe Paneele RAL 91 (weiß) Strom 1,1 A Versorgungskabel 1,5 mm² Empfohlene Sicherung (min.) 13 A Maximale Leistungsaufnahme 156 W Leckstrom 6 ma WASSERHEIZREGISTER (Option) Max. Betriebstemperatur 9 C Max. Betriebsdruck 1 bar Heizleistung 943 W* Rohranschlüsse 1/2 (DN 15) Material Rohre/Lamellen Kupfer/Aluminium Öffnungs-/Schließzeit Motorventil < 6 s * Kapazität bei: Vor-/Rücklauftemperatur 6/4 C, Wassermenge 32 l/h ELEKTROHEIZREGISTER (Option) VORHEIZEN NACHHEIZEN Heizstäbe 1 x 23 V 1 x 23 V Heizleistung 15 W W Thermosicherung, aut. Reset 7 C 7 C Thermosicherung, man. Reset 1 C 1 C STANDARD UND OPTIONEN DUPLEX Vent L 8 V DUPLEX Vent L 8 H DUPLEX Vent P 8 V DUPLEX Vent P 8 H Bypass Elektrovorheizregister Elektronachheizregister Wassernachheizregister CO 2 -Sensor (Wandaufhängung) CO 2 -Sensor (eingebaut) PIR/Bewegungssensor Hygrostat Kondensatpumpe Kondensatwanne, isoliert Kühlmodul - - - Motorische klappe x x x x Motorische klappe x x x x Automatische Rückstellfunktion der motorischen Klappen Gegenstromx x x x Plattenwärmetauscher (Alu) Energiezähler x Standard Option - nicht möglich DUPLEX Vent 8 Volumenstrom bis 8 m 3 /h Dieses Lüftungsgerät wurde für größere Räume mit moderater Belastung gestaltet und eignet sich daher perfekt für Klassenzimmer. Ein horizontales oder vertikales Modell wird abhängig vom Raum und der Platzierung des Geräts angebracht. Das Gerät ist mit separater Bedienungseinheit erhältlich, kann jedoch auch an eine zentrale Steuerung angeschlossen werden. Möglichkeit des Anschlusses eines Kühlmoduls (siehe Seite 33). Zu- oder sind ebenfalls in kanalgeführter Ausführung erhältlich. 36 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 37

DUPLEX Vent 8 DUPLEX Vent 8 Maße und Skizzen Luftverteilung / Reichweite (,2 m/s) % 8 Kapazität 35 db(a) mit Kühlmodul W 18 16 Leistungsaufnahme m 5 m 1 m m 5 m 1 m 8 DECKE 35 db(a) 14 6 3 db(a) 1 4 8 6 8 4 15 25 3 35 4 45 5 55 6 65 7 75 25 3 35 4 45 5 55 6 65 7 75 5 m 3 /h 6 m 3 /h 7 m 3 /h SEITENANSICHT db(a) Schalldruckpegel W/(m 3 /s) SFP 5 m 3 /h 6 m 3 /h 7 m 3 /h ANSICHT VON OBEN Das Gerät verbreitet die je nach gegebener Luftmenge in unterschiedlichem Umfang. Die blauen Farbtöne stellen die Reichweiten bei verschiedenen Luftmengen dar. 4 8 35 3 T =,9 s 75 7 65 6 55 Prinzipdiagramm PHS IF PI OT ED F2 ET IT + + 25 4 45 5 55 6 65 7 75 T =,6 s 5 45 4 35 3 25 3 35 4 45 5 55 6 65 7 75 F1 SD Gemessen in einer Entfernung von 1 m und einer Höhe von 1, m PE Pa 18 16 Externer Druckverlust % 91 9 Wärmerückwirkungsgrad EF BP BP HE 14 1 8 6 4 3 db(a) 35 db(a) 89 88 87 86 85 84 RT CH CP CT FT 15 25 35 45 55 65 75 83 15 25 3 35 4 45 5 55 6 65 7 75 38 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 39

DUPLEX Vent 8 DUPLEX Vent 8 Maße und Skizzen LEGENDE: H Außen- und horizontal V Außen- und vertikal T gitter oben (Top) C gitter mittig (Center) B gitter unten (Bottom) DUPLEX Vent 8 HT DUPLEX Vent 8 HC Wasserheizregister- Anschluss Wasserheizregister- Anschluss DUPLEX Vent 8 VT DUPLEX Vent 8 VC Wasserheizregister- Anschluss Wasserheizregister- Anschluss 4 Alle Maßangaben in mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 41

DUPLEX Vent 8 DUPLEX Vent 8 Maße und Skizzen DUPLEX Vent 8 HB CC 8 Kühlmodul Kühlleistung TECHNISCHE DATEN Wasserheizregister- Anschluss Kühlleistung (W) 7 6 5 4 3 15 25 3 35 4 Außentemperatur ( C) Max. Kühlleistung 5622 W Kühlmittel R47c Füllung,95 kg Betriebsstrom 1,8 A Leistungsaufnahme 1991 W Spannungsversorgung 1 x 23 V AC 5 Hz Kanalanschluss Ø315 mm Kondensatablauf Ø16 mm Abtauintervall 2 h Abtauperiode 5 C oder 1 Min. Nettogewicht 86 kg COP-Wert 2,82 Leckstrom 2 ma DUPLEX Vent 8 HT - CC (auch teilintegriert 1/3 oder 2/3 erhältlich) Abmessungen DUPLEX Vent 8 VB Wasserheizregister- Anschluss DV CC CC Wasserheizregister- Anschluss 42 Alle Maßangaben in mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 43

DUPLEX Vent 9 DEZENTRALE LÜFTUNG ERMÖGLICHT DIE FREIHEIT, AUCH EINMAL DIE MEINUNG ZU ÄNDERN. DIE LÜFTUNG IST EINFACH ANZUPASSEN, WENN DIE RÄUME ANDERS GENUTZT WERDEN SOLLEN. TECHNISCHE DATEN Normal Kapazität, Mischlüftung Normal Kapazität, Verdrängung Mischlüftung, Reichweite (,15 m/s) Verdrängung, Nahzone (,15 m/s) Spannungsversorgung Kanalanschlüsse Kondensatablauf Gewicht Wärmetauscher Filter Farbe Strom Versorgungskabel Maximale Leistungsaufnahme Leckstrom 69 m³/h bei 3 db(a) 83 m³/h bei 35 db(a) 65 m³/h bei 3 db(a) 8 m³/h bei 35 db(a) Grad der Spaltenöffung 1/1, 7 m bei 83 m³/h Grad der Spaltenöffung 1/1, 6 m bei 7 m³/h Grad der Spaltenöffung 2/3, 12 m bei 85 m³/h Grad der Spaltenöffung 2/3, 9 m bei 7 m³/h Grad der Spaltenöffung 1/2, 12 m bei 7 m³/h Nahzone ab Armatur, ca. 1,5 m bei 8 m³/h Nahzone ab Armatur, ca. 1,2 m bei 65 m³/h 1 ~ 23 V, 5 Hz, N + PE Ø315 mm Ø16 mm 18 kg 3 x Gegenstromtauscher (Kunststoff) M5 Standard Ral 91 (weiß) 1,8 A 1,5 mm² 24 W 6 ma DUPLEX Vent 9 ist in zwei Hauptmodellen erhältlich: Es wirkt entweder als Vermischungs- oder als Verdrängungslüftung abhängig von der Einrichtung und Anwendung des Raums. Das Gerät kann frei auf dem Boden stehen oder diskret zwischen Schränken als integrierter Teil des Raums verborgen werden. DUPLEX Vent 9 wurde für größere Räume gestaltet, wie z. B. Klassenzimmer, Besprechungsräume und Bürofl ächen. WASSERHEIZREGISTER (Option) Max. Betriebstemperatur 9 C Max. Betriebsdruck 1 bar Heizleistung 991 W* Rohranschlüsse 1/2 (DN 15) Material Rohre/Lamellen Kupfer/Aluminium Öffnungs-/Schließzeit Motorventil < 6 s * Kapazität bei: Vor-/Rücklauftemperatur 6/4 C, Wassermenge 33 l/h ELEKTROHEIZREGISTER (Option) VORHEIZEN NACHHEIZEN Heizstäbe 1 x 23 V 1 x 23 V Heizleistung 15 W 15 W Thermosicherung, aut. Reset 7 C 7 C Thermosicherung, man. Reset 1 C 1 C DUPLEX Vent 9 STANDARD UND OPTIONEN DUPLEX Vent P 9 VM MISCHLÜFTUNG DUPLEX Vent P 9 HM MISCHLÜFTUNG DUPLEX Vent P 9 VD VERDRÄNGUNG DUPLEX Vent P 9 HD VERDRÄNGUNG Bypass Elektrovorheizregister Elektronachheizregister Wassernachheizregister - - CO 2 -Sensor (Wandaufhängung) CO 2 -Sensor (eingebaut) PIR/Bewegungssensor Hygrostat Kondensatpumpe Kühlmodul - - - - Motorische klappe x x x x Motorische klappe x x x x Automatische Rückstellfunktion der motorischen Klappen Gegenstromx x x x Plattenwärmetauscher (Kunststoff) Energiezähler x Standard Option - nicht möglich Volumenstrom bis 9 m 3 /h 44 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 45

DUPLEX Vent 9 DUPLEX Vent 9 Maße und Skizzen Luftverteilung / Reichweite (,2 m/s) % Kapazität W Leistungsaufnahme m 5 m 1 m m 5 m 3 m 8 6 4 3 db(a) 35 db(a) 3 4 5 6 7 8 9 24 2 18 16 14 1 8 6 4 3 4 5 6 7 8 9 9 min. 7 m min. 12 m 9 65 m 3 /h 8 m 3 /h VERDRÄNGUNG ANSICHT VON OBEN db(a) 4 38 36 34 32 3 28 26 Schalldruckpegel T =,9 s T =,6 s W/(m 3 /s) 9 8 7 6 5 4 3 SFP 65 m 3 /h 8 m 3 /h MISCHLÜFTUNG ANSICHT VON OBEN Prinzipdiagramme Das Gerät verbreitet die je nach gegebener Luftmenge in unterschiedlichem Umfang. Die blauen Farbtöne stellen die Reichweiten bei verschiedenen Luftmengen dar. Reichweite und Ausbreitung der im Raum können durch Einstellung der öffnung an die Geometrie eines Raums angepasst werden. Das Ergebnis gilt für eine Untertemperatur der von 3-5 C. 24 22 5 55 6 65 7 75 8 85 3 4 5 6 7 8 9 Pa 25 15 Gemessen in einer Entfernung von 1 m und einer Höhe von 1, m Externer Druckverlust 3 db(a) 35 db(a) % 98 96 94 92 9 Wärmerückwirkungsgrad PE ED F2 ET FT CT HE CP BP + SD CH RT F1 + PHS IF PI OT EF PE ED F2 ET FT CT HE CP + SD BP CH RT F1 + PHS IF PI OT EF 88 86 IT IT 5 84 82 3 4 5 6 7 8 9 8 3 4 5 6 7 8 9 MISCHLÜFTUNG VERDRÄNGUNG 46 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 47

DUPLEX Vent 9 LEGENDE: DUPLEX Vent 9 H Außen- und horizontal V Außen- und vertikal M Mischluft D Verdrängung Maße und Skizzen DUPLEX Vent 9 HM DUPLEX Vent 9 HD Wasserheizregister-Anschluss Wandhalterungen Wandhalterungen Wasserheizregister-Anschluss Revisionsöffnung Revisionsöffnung DUPLEX Vent 9 VM DUPLEX Vent 9 VD Wasserheizregister-Anschluss Wandhalterungen Revisionsöffnung Alle Maßangaben in mm Wandhalterungen 48 Wasserheizregister-Anschluss Revisionsöffnung Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 49

DUPLEX Vent 1 TECHNISCHE DATEN 35 DB(A) 3 DB(A) Horizontal Rechts/Links 118 m 3 /h 93 m 3 /h Center 131 m 3 /h 15 m 3 /h Vertikal model, Ø4 mm Rechts/Links 113 m 3 /h 87 m 3 /h Center 126 m 3 /h 98 m 3 /h Vertikal model, Ø315 mm Rechts/Links 16 m 3 /h 8 m 3 /h Center 117 m 3 /h 9 m 3 /h Reichweite (,15 m/s) - Center Min. 4,5 m bei m 3 /h Max. 5,5 m bei m 3 /h Min. 5,5 m bei 13 m 3 /h Max. 7, m bei 13 m 3 /h Reichweite (,15 m/s) Rechts/Links Min. 6,5 m bei m 3 /h Max. 7,5 m bei m 3 /h Min. 7,5 m bei 13 m 3 /h Max. 9,5 m bei 13 m 3 /h Spannungsversorgung mit Vorheizregister Spannungsversorgung ohne Vorheizregister Kanalanschlüsse Kondensatablauf Gewicht Wärmetauscher Filter Strom 3~23 V + N + PE/5 Hz (Vorheizregister ist an eine Phase auszuschließen) 1~23 V + N + PE/5 Hz Ø4 mm Ø16 mm Rechts-/Links-Modell 545 kg Centermodell 63 kg 4 x Gegenstromtauscher (Alu) M5 Standard, F7 Option Geräte ohne Elektroheizregister 1,4 A Elektrovorheizregister 1,9 A Elektronachheizregister 7,3 A Versorgungskabel 2,5 mm 2 Maximale Leistungsaufnahme 254 W Leckstrom 9 ma FUNKTION & DESIGN IM MITTELPUNKT Lüftung darf nicht nur technisch sein, sondern muss auch ein aktiver Teil der Funktion des Raums sein. DUPLEX Vent 1 P ist ein Konzept der dezentralen Lüftung, bei dem frische Luft mit elegantem Design kombiniert wird, das für viel mehr verwendet werden kann, als man zunächst glaubt. DUPLEX Vent 1 P ist ein auf dem Boden stehendes Gerät und als horizontales ebenso wie vertikales Modell erhältlich. Das Gerät kann an einer Wand (Rechts-/Linksvariante) oder freistehend (Centervariante) platziert werden. Mit verschiedenen Arten von Designpaneelen kann die Außenfl äche als Pinwand oder Spiegel verwendet oder mit Akustikplatten versehen werden nur die Fantasie setzt hier Grenzen. MIT DUPLEX VENT 1 P WÄHLEN SIE NICHT NUR EINE ZUKUNFTSSICHERE LÖSUNG SONDERN AUCH EINE VERANTWORTUNGSVOLLE LÖSUNG. DUPLEX Vent 1 Volumenstrom bis 1 m 3 /h WASSERHEIZREGISTER (Option) Max. Betriebstemperatur 9 C Max. Betriebsdruck 1 bar Heizleistung 219 W* Rohranschlüsse 3/4 (DN ) Material Rohre/Lamellen Kupfer/Aluminium Öffnungs-/Schließzeit Motorventil < 6 s * Kapazität bei: Vor/Rücklauftemperatur 6/4 C, Wassermenge 72 L/h ELEKTROHEIZREGISTER (Option) VORHEIZEN NACHHEIZEN Heizstäbe 1 x 23 V 1 x 23 V Heizleistung 25 W 167 W Thermosicherung, aut. Reset 7 C 7 C Thermosicherung, man. Reset 1 C 1 C STANDARD UND OPTIONEN DUPLEX Vent 1 P V CENTER DUPLEX Vent 1 P V RECHTS/LINKS DUPLEX Vent 1 P H CENTER DUPLEX Vent 1 P H RECHTS/LINKS Bypass x x x x Elektrovorheizregister Elektronachheizregister Wassernachheizregister CO 2 -Sensor (Wandaufhängung) CO 2 -Sensor (eingebaut) PIR/Bewegungssensor Hygrostat Kondensatpumpe Kühlmodul - - - - Spring-Return für motorische klappe (Außen- und ) x x x x Gegenstromx x x x Plattenwärmetauscher (Alu) Energiezähler x Standard Option - nicht möglich 5 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 51

DUPLEX Vent 1 DUPLEX Vent 1 Maße und Skizzen MONTAGEVARIANTEN Vertikale Ausführung Horizontale Ausführung Luftverteilung / Reichweite (,2 m/s) m 5 m 1 m m 5 m 1 m DECKE LF2 LF3 LF2 LF3 CF3 CF4 CF3 CF4 1 1 RF2 RF3 RF2 RF3 DUPLEX Vent 1 P VRF2 (rechts, mit 2 freien Seiten) DUPLEX Vent 1 P VRF3 (rechts, mit 3 freien Seiten) DUPLEX Vent 1 P VCF3 (center, mit 3 freien Seiten)* DUPLEX Vent 1 P VCF4 (center, mit 4 freien Seiten)* DUPLEX Vent 1 P VLF2 (links, mit 2 freien Seiten) DUPLEX Vent 1 P VLF3 (links, mit 3 freien Seiten) DUPLEX Vent 1 P HRF2 (rechts, mit 2 freien Seiten) DUPLEX Vent 1 P HRF3 (rechts, mit 3 freien Seiten) DUPLEX Vent 1 P HCF3 (center, mit 3 freien Seiten)* DUPLEX Vent 1 P HCF4 (center, mit 4 freien Seiten)* DUPLEX Vent 1 P HLF4 (links, mit 2 freien Seiten) DUPLEX Vent 1 P HLF3 (links, mit 3 freien Seiten) 13 m 3 /h m 3 /h Max. Min. Max. Min. ANSICHT VON OBEN 13 m 3 /h m 3 /h Max. Min. Max. Min. Das Gerät verbreitet die je nach gegebener Luftmenge in unterschiedlichem Umfang. Die blauen Farbtöne stellen die Reichweiten bei verschiedenen Luftmengen dar. SEITENANSICHT Prinzipdiagramm DESIGNPANEELE ED PH AUSFÜHRUNG FARBEN GRÖSSE IF Spanplatte mit Melamin weiß 6 x 5 Spanplatte mit Melamin schwarz 6 x 5 MDF lackiert (alle Farben) 6 x 5 MDF lackiert (alle Farben) 1 x MDF mit Whiteboard-Laminat weiß 1 x MDF mit Tafeloberfläche schwarz 1 x Spiegel, auf MDF geklebt Spiegel 1 x schallabsorbierendes Holz (Acoustic Lightboard) weiß 1 x F2 PE ET BP HE SD BP F1 RT OT EF PI FARBOPTIONEN Lackierte MDF-Platten sind in den abgebildeten Standardfarben lieferbar, es sind ebenfalls andere RAL-Farben gegen Preisaufschlag erhältlich. FT CT CP + CH IT RAL 91 RAL 95 RAL 116 RAL 3 RAL 517 RAL 617 RAL 627 RAL 619 WEISS SCHWARZ GELB ROT DUNKELBLAU GRÜN HELLBLAU HELLGRÜN *Wenn das Gerät frei stehen soll, wird als Abschluss eine Rückwandpaneele montiert. 52 Alle Maßangaben in mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 53

DUPLEX Vent 1 db(a) Schalldruckpegel [Decke] db(a) Schalldruckpegel [Wand] DUPLEX Vent 1 Maße und Skizzen 4 38 36 34 32 3 28 26 24 22 Decke Ø315 mm center Decke Ø315 mm rechts/links Decke Ø4 mm center Decke Ø4 mm rechts/links 4 38 36 34 32 3 28 26 24 22 Wand, rechts/links Wand, center 5 6 7 8 9 1 1 13 14 5 6 7 8 9 1 1 13 14 Gemessen in einer Entfernung von 1 m und einer Höhe von 1, m Gemessen in einer Entfernung von 1 m und einer Höhe von 1, m % Kapazität [Decke Ø315 mm] Kapazität [Decke Ø4 mm] Externer Druckverlust [Decke Ø315 mm] Externer Druckverlust [Decke Ø315 mm] % Pa Pa 9 8 7 6 5 4 3 center 35 db(a) rechts/links 35 db(a) center 3dB(A) rechts/links 3 db(a) 9 8 7 6 5 4 3 center 35 db(a) rechts/links 35 db(a) center 3dB(A) rechts/links 3 db(a) 9 8 7 6 5 4 3 1 Deckenhaube Ø315 mm center, 35 db(a) center, 3 db(a) rechts/links, 35 db(a) rechts/links, 3 db(a) 14 1 8 6 4 Deckenhaube Ø315 mm center, 35 db(a) center, 3 db(a) rechts/links, 35 db(a) rechts/links, 3 db(a) 3 4 5 6 7 8 9 1 1 13 3 4 5 6 7 8 9 1 1 13 5 6 7 8 9 1 1 13 14 5 6 7 8 9 1 1 13 14 % Kapazität [Wand] W/(m 3 /s) SFP Pa Externer Druckverlust [Decke Ø4 mm] Pa Externer Druckverlust [Decke Ø4 mm] 9 8 7 6 5 4 3 center 35 db(a) rechts/links 35 db(a) center 3dB(A) rechts/links 3 db(a) 9 8 7 6 5 4 3 Decke Ø315 mm Wandanschluss Decke Ø4 mm 9 8 7 6 5 4 3 1 Deckenhaube Ø4 mm center, 35 db(a) center, 3 db(a) rechts/links, 35 db(a) rechts/links, 3 db(a) 14 1 8 6 4 Deckenhaube Ø4 mm center, 35 db(a) center, 3 db(a) rechts/links, 35 db(a) rechts/links, 3 db(a) 3 4 5 6 7 8 9 1 1 13 5 6 7 8 9 1 1 13 5 6 7 8 9 1 1 13 14 5 6 7 8 9 1 1 13 14 W Leistungsaufnahme % Wärmerückwirkungsgrad Pa Externer Druckverlust [Wand ] Pa Externer Druckverlust [Wand ] 35 3 25 15 5 5 Decke Ø315 mm Wandanschluss Decke Ø4 mm 6 7 8 9 1 1 13 88 87 86 85 84 83 82 5 6 7 8 9 1 1 13 1 11 Wandgitter center, 35 db(a) center, 3 db(a) 9 rechts/links, 35 db(a) 8 rechts/links, 3 db(a) 7 6 5 4 3 1 5 6 7 8 9 1 1 13 14 9 8 7 6 5 4 3 1 5 Wandgitter center, 35 db(a) center, 3 db(a) rechts/links, 35 db(a) rechts/links, 3 db(a) 6 7 8 9 1 1 13 14 54 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 55

DUPLEX Vent 1 LEGENDE: H Außen- und horizontal V Außen- und vertikal C gitter mitte (Center) L Anschluss-Stutzen links R Anschluss-Stutzen rechts DUPLEX Vent 1 Maße und Skizzen DUPLEX Vent 1 HC DUPLEX Vent 1 HR Revisionsöffnung Revisionsöffnung DUPLEX Vent 1 HL 56 Alle Maßangaben in mm Revisionsöffnung Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 57

DUPLEX Vent 1 LEGENDE: H Außen- und horizontal V Außen- und vertikal T gitter oben (Top) C gitter mittig (Center) B gitter unten (Bottom) DUPLEX Vent 1 Maße und Skizzen DUPLEX Vent 1 VC DUPLEX Vent 1 VR Revisionsöffnung Revisionsöffnung DUPLEX Vent 1 VL 58 Alle Maßangaben in mm Revisionsöffnung Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Technische Daten DUPLEX Vent bis 1 2/15 59

STEUERUNG AIRLINQ INTELLIGENTE STEUERUNG AIRFLOW KONZENTRIERT SICH NICHT ALLEIN AUF DAS LÜFTUNGSGERÄT SELBST, SONDERN AUCH AUF DIE STEUERUNGSSOFTWARE UND DIE BEDIENUNG. Airlinqs einzigartige Steuerungsfunktionen: DATENLOG Eine völlig neue und einzigartige Funktion, die alle wesentlichen Betriebsund Raumdaten protokolliert, z. B.: temperatur Raumtemperatur Außentemperatur CO 2 -Niveau Luftfeuchtigkeit Luftmenge Klappenposition AIRLINQ PC TOOLS Möglichkeit der Überwachung und Einstellung Ihres Geräts über PC mit dem Airlinq User Tool. Ein erweitertes Instrument wird für Servicetechniker bereitgestellt das Airlinq Service Tool. AIRFLOWs übergeordnetes Steuersystem besteht aus einer Steuerungssoftware, einer Steuerungsbox und einer Bedienungseinheit. Alle Lüftungsgeräte von AIRFLOW werden über eine intelligente und vollautomatische Steuerungssoftware gesteuert Airlinq. Airlinq ermöglicht die Benutzung der Geräte direkt nach der Montage: alle grundlegenden Funktionen sind ab Werk programmiert. Die Airlinq-Steuerung ist in der Lage sowohl hoher als auch niedriger temperatur automatisch entgegenzuwirken, sodass die gewünschte Raumtemperatur gewährleistet wird. Effi ziente Schutzfunktionen verhindern das Einfrieren des Wärmetauschers, leiten Kondensat ab und halten das Gerät im Bedarfsfall automatisch an. So werden unnötige Schäden am Gerät vermieden. Die Steuerung ist hinsichtlich der individuellen Kundenwünsche oder der örtlichen Gegebenheiten leicht einzustellen und zu programmieren. Die Software steuert die installierten Optionen vollautomatisch, wie z. B. Bypass, Erhitzer, Kühlmodul und Sensoren (CO 2, Feuchtigkeit, Bewegung usw.), wenn der Bedarf besteht. DOWNLOAD AUF PC Die Betriebsdaten des Geräts können auf einen PC heruntergeladen werden. So erhält man einen schnellen Überblick über den Betrieb des Geräts und ermöglicht eine Betriebsdokumentation. Der Betrieb des Geräts kann so optimiert werden. ÜBERWACHUNG, WARN- UND ALARMSYSTEM Das moderne Warn- und Alarmsystem trägt zur Minimierung der Betriebs- und Servicekosten bei. Fehler werden schnell bemerkt und das Lüftungsgerät ist betriebssicherer. 1 GLT ALL-IN-ONE Sämtliche Intelligenz ist in der Steuerung selbst vereint, sodass das Lüftungsgerät vollautomatisch laufen kann, ohne an eine Bedienungseinheit angeschlossen zu sein. FLEXIBILITÄT MIT DIGITALER GLT Airlinq kann schnell mit einem Netzwerkmodul (Steckkarte) ausgestattet werden, das einen flexiblen Anschluss an eines der folgenden Netzwerksysteme ermöglicht: KNX BACnet TM /IP BACnet TM MS/TP LON MODBUS RTU RS485 GMS AIRLINQ GMS In einem Airlinq GMS können bis zu verschiedene und individuell ausgestattete Lüftungsgeräte durch nur eine Bedienungseinheit gesteuert werden. Das System bietet wesentlich mehr, als das bisher bekannte Master-Slave-System. AIRFLOW-SENSOREN FÜR GLT AIRFLOW s Bewegungssensoren (PIR) und CO 2 -Sensoren können in Netzwerksystemen verwendet werden. Auf diese Weise ist ein einfacher und kostengünstiger Anschluss an das GLT-System möglich. 6 61

STEUERUNG AIRLINQ L BEDIENUNGSEINHEIT BEDIENUNGSFUNKTIONEN FÜR AIRLINQ L DIE BEDIENUNG MIT AIRLINQ L WURDE SO ENTWICKELT, DASS SIE PERFEKT PASST, WENN IM ALLTAG EINE OPTIMALE LÜFTUNG MIT MINIMALER BEDIENUNG BENÖTIGT WIRD. MANUELLER START, STOPP UND STANDBY Einstellung der Luftmenge über TOUCHFUNKTION an der Vorderseite. Anzeige von WARNHINWEISEN und ALARMEN mit gelbem oder rotem Symbol. EINE EINFACHERE BEDIENUNG GIBT ES NICHT Die Bedienungsfunktionen der Airlinq L sind einfach und leicht zu handhaben. Die Bedienung erfolgt automatisch und reduziert die Gefahr der Fehlbedienung auf ein Minimum. AIRLINQ L erhältlich für folgende Lüftungsgeräte: BEDIENUNG ÜBER PC Wenn es nötig ist, andere Betriebsparameter einzustellen, kann die Bedienungseinheit über eine USB-Schnittstelle an einen PC angeschlossen werden. Mit den Programmen Airlinq User Tool oder Airlinq Service Tool kann man sich einen Überblick über den Betrieb des Lüftungsgeräts verschaffen siehe folgende Beschreibung der Möglichkeiten der beiden Programme. URLAUBSMODUS die Funktion sorgt für eine Basislüftung mit reduzierter Luftmenge. A AUTOMATISCHE BEDIENUNGSSPERRE Die Bedienungseinheit ermöglicht dem Benutzer die einfache Justierung der Luftmenge. KINDERSICHERUNG DUPLEX Vent L DUPLEX Vent 3 L DUPLEX Vent 5 L DUPLEX Vent 8 L AIRLINQ USER TOOL* Die Bedienungseinheit ist einfach an einen PC anzuschließen, und mit dem Programm Airlinq User Tool erhält man Zugriff auf die Betriebsdaten. Einstellung der Luftmenge, temperatur und maximale Raumtemperatur Download eines Datenprotokolls und Weiterleitung über E-Mail an einen externen Empfänger Filterstatusanzeige Einstellung des CO 2 -Betriebsbereichs Einstellung, Aktivierung und Deaktivierung von Zeitprogrammen zusätzliche Funktionen für die Airlinq-P- Bedienungseinheit werden bereitgestellt AIRLINQ SERVICE TOOL* Die Bedienungseinheit ist einfach an einen PC anzuschließen, und mit dem Programm Airlinq Service Tool erhält man Zugriff auf die Betriebsdaten. Einstellung und Programmierung der Steuerung Download eines Datenprotokolls Download oder Upload einer Steuerungseinstellung Aktualisierung der Steuerungssoftware automatische Synchronisierung der eingebauten Uhr über Zeit und Datum des PCs 62 *Airlinq User Tool und Airlinq Service Tool können auf www.airfl ow.de/downloads/airlinq heruntergeladen werden 63

STEUERUNG L-STEUERUNG FUNKTIONEN IM FOLGENDEN WERDEN DIE STEUERFUNKTIONEN DER L-STEUERUNGSSOFTWARE BESCHRIEBEN. DATENLOGGING kontinuierliches Datenlogging aller wesentlichen Betriebsdaten Das Datenprotokoll kann in ein zeitbegrenztes Protokoll geändert werden. Logfrequenz und Betriebsdaten können angepasst werden. Standardmäßig ist die Steuerung auf die Protokollierung alle 5 Minuten eingestellt der Speicher ist ausreichend, um Betriebsdaten eines Jahres zu speichern. Wenn der Speicher gefüllt ist, werden die ältesten Daten überschrieben, sodass die neuesten Daten stets verfügbar sind. Dies sind die Vorteile: Möglichkeit des Auslesens äußerst genauer Betriebsdaten, die z. B. beim Auffinden eines Betriebsfehlers benötigt werden Möglichkeit der Erstellung von Betriebsberichten für jedes einzelne Gerät Dokumentation der Luftqualität bei angeschlossenem CO 2 -Sensor oder elektronischen Feuchtigkeitssensoren ÜBERWACHUNG Filterüberwachung mithilfe eines Betriebsstundenzählers, Zeitintervall kann angepasst werden. Kondensierungsüberwachung mithilfe eines Schwimmerschalters elektronische Überwachung der Sensoren und Lüfter Modernes Warn- und Alarmsystem so werden Betriebsstörungen schnell bemerkt und die Lüftung ist betriebssicher. ZEITSTEUERUNG Zeitgesteuerte Lüftung mithilfe von 7 Zeitprogrammen und einer eingebauten Uhr. Jedes Zeitprogramm kann individuell hinsichtlich der Luftmenge, der temperatur, der Tage und der Uhrzeiten programmiert werden. GMS KEINE BEEINTRÄCHTIGUNGEN DURCH ZUGLUFT UND KÄLTE Automatische Bypass-Steuerung zur Erhaltung der temperatur Steuerung der motorisierten Klappen HEIZREGISTER automatische Steuerung der Heizregister elektronischer Frostschutz mithilfe von Vor- oder Nachheizregistern und der Funktion Vorwärme oder Virtuelle Vorwärme ANALOGES GMS Steuerung mithilfe eines analogen GMS, für die Betriebszeiten sowie die Luftmenge oder temperatur SENSOREN Bedarfsgesteuerte Luftmenge im Verhältnis zur Luftfeuchtigkeit mithilfe elektronischer Feuchtigkeitssensoren für die Frisch- und so wird eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum gewährleistet. bedarfsgesteuerte Luftmenge im Verhältnis zum CO 2 -Niveau mithilfe eines CO 2 -Sensors integrierte 13,5 Volt Stromversorgung für Sensoren 2 Analogeingänge für externe Steuersignale: Eingänge können auch als digitale Eingänge benutzt werden. Eingänge können je nach Bedarf programmiert werden. So kann das Lüftungsgerät mithilfe von 2 dynamischen Sensoren, 2 Kontaktsensoren oder 1 dynamischen und 1 Kontaktsensor vollautomatisch gesteuert werden. EXTERNAL EMERGENCY STOP Diese Funktion unterbricht den Betrieb des Geräts durch ein externes Signal unabhängig von Betriebszustand des Geräts sowie anderer Startsignale, z. B. in einer Notsituation, wie Brand- /Rauchmeldung etc. Das Gerät stoppt umgehend die Ventilatoren und schließt die Zu- und klappen. AQC L STEUERBOX Möglichkeit der Steuerung des Kühlmoduls über eine Zusatzplatine Netzwerkanschluss mithilfe einer Zusatzplatine KNX, LON, MODBUS, BACnet TM MS/TP, BACnet TM /IP ist möglich. Sämtliche Steuerungsintelligenz befindet sich in der Steuerbox. So kann ein Lüftungsgerät auch ohne Bedienungseinheit laufen. Die Bedienungseinheit wird über einen separaten Stecker angeschlossen. NACHTAUSKÜHLUNG Unabhängige automatische Nachtauskühlung. Das Programm kann je nach Bedarf angepasst werden. e ENERGIEZÄHLER Überwachung des Energieverbrauchs für jedes einzelne Gerät mithilfe eines eingebauten Energiezählers mit Display Airlinq L Bedienungseinheitnheit 64 65

STEUERUNG AIRLINQ P BEDIENUNGSEINHEIT BEDIENUNGSFUNKTIONEN FÜR AIRLINQ P DIE BEDIENUNG MIT AIRLINQ P PASST PERFEKT, WENN MAN IM ALLTAG EINEN ERWEITERTEN UND EINFACHEN ZUGANG ZUR KONTROLLE DES TÄGLICHEN BETRIEBS DER LÜFTUNG HABEN MÖCHTE. MANUELLER START, STOPP UND STANDBY manueller Start und Stopp einer einzelnen Gruppe oder des gesamten Systems durch Airlinq GMS Einstellung aller wesentlichen Betriebsparameter mithilfe eines automatischen Startleitfadens Einstellung der LUFTMENGE ÜBER TOUCHFUNKTION an der Vorderseite DIE VIELEN MÖGLICHKEITEN Die Bedienungsfunktionen bieten viele Möglichkeiten für die Kontrolle der Lüftung. Die Airlinq P Bedienungseinheit mit Touchfunktion erleichtert das Navigieren und die Einstellung der Betriebsparameter. Der Menüaufbau macht die Bedienung einfach, übersichtlich und reduziert die Gefahr einer Fehlbedienung. DUPLEX Vent 3 P* DUPLEX Vent 5 P DUPLEX Vent 8 P AIRLINQ P erhältlich für folgende Lüftungsgeräte: DUPLEX Vent 9 P DUPLEX Vent 1 P GMS Anzeige von WARNHINWEISEN und ALARMEN mit Textbeschreibung (für alle Geräte mit Airlinq GMS) Eine Airlinq GMS zu steuern, ist einfach und übersichtlich. URLAUBSMODUS Die Funktion sorgt für eine Basislüftung mit reduzierter Luftmenge. ANZEIGE DES CO 2 -NIVEAUS bei angeschlossenem CO 2 - Sensor (für alle CO 2 -Sensoren an Airlinq GMS) A AUTOMATISCHE BEDIENUNGSSPERRE BEDIENUNG Einstellungen können direkt am Touchbildschirm der Bedienungseinheit vorgenommen werden. BILDSCHIRMSPERRE MIT SICHERHEITSCODE BEDIENUNG ÜBER PC Über eine USB-Schnittstelle an der Bedienungseinheit kann ein PC angeschlossen werden, auf dem das Programm Airlinq Service Tool benutzt werden kann, um sämtliche Betriebsparameter einzustellen. AIRLINQ SERVICE TOOL** Die Bedienungseinheit ist einfach an einen PC anzuschließen und mit dem Programm Airlinq Service Tool erhält man Zugriff auf sämtliche Betriebsdaten. Einstellung und Programmierung der Steuerung Download eines Datenprotokolls Download oder Upload einer Steuerungseinstellung Überwachung des Energieverbrauchs mithilfe eines eingebauten Wärmezählers Aktualisierung der Steuerungssoftware automatische Synchronisierung der eingebauten Uhr über Zeit und Datum des PCs MENU EINSTELLEN DER BETRIEBSPARAMETER: Anzeige des Betriebsstatus mit bis zu 4 Betriebsparametern (für alle Geräte mit Airlinq GMS) Gesamtübersicht und Einstellungsmöglichkeit für alle Zeitprogramme einschl. Nachtauskühlung temperatur und Standardluftmenge Einstellung von Datum und Uhrzeit Zurücksetzen des Services Anpassung des Datenprotokolls Neustart des Startleitfadens, um alle wesentlichen Betriebsparameter bei Anpassung einer Installation einzustellen * Ausführung V ab II. Quartal 14 lieferbar **Airlinq User Tool und Airlinq Service Tool können auf www.airfl ow.de/downloads/airlinq heruntergeladen werden 66 67