- Archiv - Findmittel online

Ähnliche Dokumente
Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Feuerschutz - Personalakten

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Victor Knell Collection

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Kreis Ansbach 2010/2011

Senioren- / Auflageschießen 2017

Siegerbänder Australorps:

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Beste Vereinsmannschaften

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Kreis Ansbach 2009/2010

Landesmeisterschaft PSSB 2018

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

BASV Meisterschaft 2014

Stammbäume / Duplikate

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Die Niehler Majestäten seit 1849

Herren 65 (4er) Bezirksklasse MF: Harald Deckwirth; T

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen.

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

SG 1820 e. V. Marktzeuln ZEULNER FREISCHIESSEN 2010

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landtage:

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Ergebnisse Lever Action Rifle / 100m BP

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Senioren: alphabetisch Endergebnis (Summe der besten 8 Ergebnisse)

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Bezirk Oberbayern-Süd 2018/19

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Wally Brenders Grossvater.

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

TSV Ihringshausen e.v.

Transkript:

- Archiv - Findmittel online Bestand: ED 353 Helbig, Karl

Bestand Helbig, Karl Signatur ED 353 Zum Bestand Karl Helbig - In dem 1939 eingerichtetes Internierungslager Dehra Dun (gelegen in den vormaligen United Provinces von Britisch-Indien, heute: provisorische Hauptstadt des indischen Bundesstaates Uttarakhand) verbrachte der Arzt H. Schäfer ca. 6 Jahre. Die in Band 1 vorliegende Beschreibung des Lagers und Lageralltags datiert von 194-1946; vermutlich sandte Schäfer diese Aufzeichnungen später an seinen früheren Kameraden Helbig. Im zweiten Band liegen Materialien zur Internierung in Niederländisch-Ostindien vor sowie zur Tragödie um den Dampfer "Van Imhoff", welcher 194 nach einem japanischen Angriff sank. Des weiteren ist eine Liste deutscher Zivilinternierter enthalten, die 194 von Niederländisch-Indien an Britisch-Indien überstellt wurden. Bestandsnutzung gemäß aktuell gültiger Benutzungsordnung des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte. Institut für Zeitgeschichte - Archiv - Seite 1 Seite von 37

Bestand Helbig, Karl Signatur ED 353 Band 1 Band Internierungslager Dehra Dun Aufzeichnungen Enthält: Masch. Aufzeichnung Hans Schäfer: "Das Central Internment Camp Dehra Dun, 194-1946", unter Mitarbeit von Rudi Beyer, Brodocz, Carstens, Chicken, Hansknecht, Knaack, Plate, Rehsenberg, Saknus, Scheurmann, Thierfelder, Urchs, o.d., 6 S., mit einem gedr. Erinnerungsbild "Piepenbrink: In Feindeshand. Dehra-Dun, Britisch Indien Mai 1943" und Widmung Hans Schäfer. Datierungsangaben: o.d. [nach 1949] Internierte Niederländisch-Indien und Britisch-Indien Aufzeichnungen, Veröffentlichungen, Listen Enthält: Gedr. "Gruppenaufnahme der deutschen Zivilinternierten in dem Zentralinternierungslager Dehra Dun, Britisch-Indien 194", o.a.; Karl Helbig: "Etwas über Atjeh und das Alas-Tal", in: Geographischer Anzeiger, Jg. 1941, Heft 7/8, S. 18-131 (Sonderdruck); gedr. "Banjoe Biroe Lied (1941)", hier mit Anmerkung: Überblick über die Verhältnisse in den Internierungslagern für Frauen in Niederländisch-Ostindien, o.a.; masch. Aufzeichnung "Betrifft: Internierungslager in Niederländisch-Ostindien", o.a.; Vertrauliches Schreiben "Zweites Merkblatt über die Lage der deutschen in den niederländischen Besitzungen. (Stand Dezember 1940)", mit Vermerk zur Übersendung an K. Helbig, o.a., 1 S., mit Begleitschreiben Auswärtiges Amt,. Dezember 1940, betr. Weihnachtswünsche an Internierte; gedr. "Drittes Merkblatt über die Lage der Deutschen in Niederländisch-Ostindien (Stand August 1941)"; gedr. "Fünftes Merkblatt über die Lage der Deutschen in Britisch-Indien und auf Ceylon (Stand Dezember 1941)"; gedr. "Merklatt über die Lage der Deutschen in Holländisch-Guyana (Surinam), Curacao und Britisch-Westindien (Jamaica)", o.a. [1941]; masch. Liste "Transport per ss. 'van Imhoff', am 18.1.194 aus sibolga mit total 477 Mann. Schiff bombadiert und gesunken am 19.1.194 auf 97 OL 0 SB. Gerettet 68 Mann, davon 3 gestorben, vermißt bzw. tot 409 Mann", 9 S., o.a., mit handschr. Ergänzungen [Kopie]; masch. Aufzeichnung "Eine Tragödie im Indischen Ozean 194", 1 S., o.a., mit handschr. Ergänzungen; "Zum Gedächtnis der Imhoff-Opfer", in: Übersee-Rundschau, Heft 3/1963 (Sonderdruck), o.a., mit masch. und handschr. Ergänzungen; masch. "Liste der deutschen Zivilinternierten aus Niederländisch-Indien, die im Januar 194 [im Lager Dehra Dun] in Britisch-Indien interniert wurden", 49 S.; Vertrauliches Schreiben Ostasiatischer Verein Hamburg-Bremen e.v., 6. Januar 1943, betr. Internierte, die aus Niederländisch-Indien nach Institut für Zeitgeschichte - Archiv - Seite Seite 3 von 37

Bestand Helbig, Karl Signatur ED 353 Britisch-Indien verbracht wurden, 5 S.; Taschenkalender [19]68 der Steyler Mission, darin Text zur Schiffstragödie der "van Imhoff". Laufzeit 1940-1968 Institut für Zeitgeschichte - Archiv - Seite 3 Seite 4 von 37

Aalst, Johann von Abt, Henri 1, Adam, Hans Joachim Adami, Wilhelm Adler, Georg, Richard Adrian, Werner Ahe, Eduard von der Ahrens, Hans 1, Ahrens, Heinrich Alfes, Helmuth Almstadt, Heinrich Amann, Werner Amlacher, Jacob Andar, Gustav Annuschek, Bruno Annuschek, Werner Antosch, Heinrich Antosch, Josef Apern, Otto von Arndt, Paul Arnold, Max 1 Arnoldt, Max Arnt, Ernst Arntz, Albert Arnusch, Albrecht Arnusch, Max Arsand, Johann Aschenbrenner, Otto 1, Assmann, Emil Aswegen, Th. Aulich, Franz Ave-Lallement, Max 1, Baader, [?] 1 Bach, Erwin Bader, Hermann Bähr, R. Baer, Gottlob Baer, Hermann Bärmann, Heinirch Bäumer, A.O. 1 Bahrfeldt, Julius Bahrs, Gernod 1, Baier, Georg Balbach, Carl Baldszuhn, Franz Balzer, Alfred Banthien, F. Ch. Bareis, Josef Barnert, O. Barth, Ernst Bastian, Karl Bauer, Carl Bauer, Johann Bauer, Marcellus von 1, Bauer, Theodor Bauermann, Arthur Seite 5 von 37

Baum, Walter Baumer, Alwill Baumer, Erich Baumgarten, Joachim Beate, Theodor Beate, W. Beck, [?] 1 Beck, H.F. Becker, A. Becker, Erich Becker, Ernst 1 Becker, Hermann Becker, Johannes Becker, Nicolaus Becker, Wilhelm Beckmann, Ernst Beermann, Friedrich 1, Behre, Wilhelm Behrens, Hubert Beinhauser, J. Bellem, Wilhelm Bellem Otto Belling, Wilhelm Benck, Karl Benitt, Rolf Benner, Max Benthien, Ernst Benz, Bernhard Berens, Johann Bergau, A. Berger, Robert Berghäuser, Heinrich Berghe von Trips, Konrad Bergholz, [?] 1 Bergler, Adolf Bergmann, Hermann Bergmann, Otto Bergmann, Walter Bergner, Hermann Bergner, Hermann Heinrich Berkholz, Geard von Bernhardt, H.O. Bernstorff, [?] 1 Bernstorff, Werner von Berschbach, Mathias Berthelemy, Johann Bertram, Franz Bethge, A. Bettaque, K. Beule, Franz Beutler, Paul 1, Beyer, Carl Beyer, D. Beyer, Rudolf 1, Beyer, Willi Biermann, Heinrich Seite 6 von 37

Biesenbach, Alexander Bindemann, Fritz 1, Birkenbeil, Walter Bischof, Otto Bischoff, H. 1 Blacha, Wenzel von Blanke, Willy Blechschmidt, Max Bleckmann, C. Bleckmann, Fritz Block, Anton Block, Friedrich Blome, Wilhelm Blose, Alfred Blose, Robert Blossfeld, Johannes Blücher, Niklot von Bockisch, Carl Bockler, Robert Bode, Bernhard Bode, W. Bodensack, D. Bodenstedt, Carl Böckler, [?] 1 Böhm, Hugo Böhmer, Fritz 1, Böhmer, H. 1, Böhmer, Hans Bönicke, Richard Böttcher, Paul 1, Boger, F.K. Bohm, Hugo Bohme, Erich Bohmer, Alfred Bohnen, Robert Bojanus, Carl Boksch, Hans Bolin, Albert Bollmann, Albert Bonus, Walter Born, [?] 1 Born, Rudolf Borner, Ernst Bosch, Franz Bottcher, August Boy, Heinrich Boye, K. Brambach, Herbert 1, Brand, [?] 1 Brand, Diedrich Brand, Eitelfritz Brandt, Heinz Braun, [?] 1 Braun, A. Braun, Karl Braunger, [?] 1 Seite 7 von 37

Brazda, Franz Bredow, Karl Wilhelm von Bregenstroth, Heinrich Breidenassel, Joseph Brem, Karl Brendle, Gotthilf Bressgen, Karl Breucker, Friedrich Breymann, Heinrich Brinkmann, Wilhelm Brinkschmidt, Hans Brockmöller, Hans Brodehl, Claus Brodersen, N. Bröker, W. Brückner, [?] Bruessel, [?] 1 Brulez, Fernand Frans Brun, E. Bruning, Walter von Brunk, Friedrich Brunken, G. Bruns, R.H. Buchta, Gregor Buck, Emil 1, Budde, Franz Bühler, Eugen Friedrich Büllesbach, Franz 1, Bünger, Fritz Bünjer, H. Burchardt, Gustav Burghardt, Richard Burmeister, Albert Burmeister, Walter Busch, Heinrich Busch, Karl Busch, Wilhelm Buschkamp, Gustav Buschkiel, A. Busjager, Peter Carstens, [?] 1 Carstens, Hans Christ, Wilhelm Christen, Johannes Clausing, A. Clementsen, Ludwig Colmorgen, Reinhard Cordsen, Bernhard Cornand von Boortz, Piet Cramer, Karl Dabruck, Rudi Dabruck, Rudolph Daggenhausen, Georg von Dahle, Hans Dalles, G. Damann, Fedo Seite 8 von 37

Damschen, Johannes 1, Daners, Theo Dannert, R. Dannert, Willy Danzmann, Karl Danzmann, P. Degele, Leo Degenhard, Fritz Dehne, F. Delius, Herbert Denecke, Johannes Denklau, Ernst Denklau, Hans Derksen, Robert Desener, Fritz Dexler, Josef Diegelmann, Alexander 1, Diestelkamp, Gottlob 1, Dietrich, Hermann Dietrich, Josef Dietz, G. Dillenberg, Gerhard Dillkoetter, [?] 1 Distel, Anon Dittmar, Friedrich Dittmas, Horst Döge, Otto Döhring, F.A. Döpp, W. Döring, Felix Dörmann, Friedrich Domalzki, Max Donat, W. Donath, Karl Dorn, Franz Dorrie, Hermann Dorsch, Rudolf Dralle, Georg 1, Drebing, Heinz Drechsler, Karl Drews, Hans Dreyling, Walter Driesen, O. Drinhaus, Peter Dröse, Gustav Dubusc, Carl Duckelmann, Rudolf von Dünnwald, Eugen 1, Duncker, Helmut Durr, Albert Duschek, Heinrich Ebeling, Emil Eberhardt, Willy Eberwein, Karl 1, Eck, Adolf Eckert, Friedrich Seite 9 von 37

Eckert, Joseph Eckhardt, Georg Eckhardt, Richard Ehlers, Otto Ehmcke, Kurt Ehret, Alfred Eickemeyer, Clemens Eiden, Hermann Eisentraut, Andreas 1, Eitel, Josef Eitel, Karl Elsner, Waldemar von Emmert, Karl Emster, Konrad von [jun.] Emster, Konrad von [sen.] Ender, Hubert Engel, Hubert Wilhelm Engel, Josef Wilhelm Engel, R. Engel, Walter Engelhard, [?] 1 Engelhard, Adolf Engelhard, Egbert Engelhardt, W. Engelmann, [?] 1 Engelmann, Louis Engelmann, Oskar Engelmann, Th. Engelmann, Willy Epperlein, Max Erich Epperlein, Max Heinrich Erdmann, Gustav Erhardt, R. Erkens, Friedrich Erlecks, Friedrich Erner, Paul Esebeck, Friedrich Karl von Evers, Bruno Ewald, Gustav Faahs, Gustav Faber, [?] 1 Faber, Georg Faber, Leonhard Fabri, Hermann Fastenrath, Wilhelm Feest, Viktor Fehn, Ch. Fehrenbach, Otto Feld, E. Feldhusen, Wilhelm Fentsahn, Friedrich Fiand, Wilhelm Fiand, Wilhelm Karl 1 Fichtner, Friedrich Fickartz, Friedrich Ficus, Alexander Seite 10 von 37

Fink, Kurt Willy Finken, Wilhelm Fischer, Andreas 1, Fischer, Arthur Fischer, E.L. Fischer, Felix Fischer, W. Flakowski, Friedrich Fleischer, Karl Flender, Wilhelm Flick, Alfred Fliessgarten, Wilhelm Flint, Lambert Flother, Albert Franck, Otto Franck, Paul Franke, Albert 1, Franken, K. Franz, Otto Frech, Friedrich Freiswinkel, Karl Frenken, Karl Freudenberg, Johann Frey, Jacob Friebel, Ernst Friedrich, August Friedrich, Helmut Friedrich, Walter Friedrichs, G. Friehs, Theodor Frings, Friedrich 1, Frisch, Albert Fritzsche, Albert Fritzsche, P. Fröscher, L. Fronhöfer, Otto Fronius, Karl Fuhlbrügge, Friedrich Fusser, Reinhold Fust, Adolf Fust, Ulrich Gabrisch, Leo Gade, Hans Gädtgens, Ernst Gädtke, Kurt Gänkler, Paul Gärtner, Eberhard Garn, Gerhard Gau, Otto Geissler, H. Gellermann, August Gelonek, H. von Genghammer, Anton George, Alois Gerberth, Max Gerds, A. Seite 11 von 37

Gerhardt, O. Gerhmann, Herbert Gerlach, Georg 1, Gerner, Hans Gerstel, Richard Gerstner, Alfred Gertis, Friedrich Gerweck, Johann Gesche, G. Gietmann, Johannes 1 Gilly, Karl Gitmann, Johannes Glas, Ludwig Glaser, Karl Gleichmann, H. Gleisberg, Bruno Gleitz, Fritz Glier, Bernhard Gluesing, B. Gockenbach, Max Goebel, Julius Göbert, Friedrich Göhtz, Werner Göller, Ernst Göpfert, Franz Gössele, Robert Göthe, Karl Gohres, Franz Goldmann, Hans Goldner, Paul Goldzier, Karl Goletz, Paul Gollner, Alfred Gomoll, [?] Gomoll, Karl Gosch, W.F. Gosche, Hans Gothain, Dieter 1 Gothein, Dietrich Gothein, Wolfgang 1, Gottschalk, Heinrich Grabe, Heinz Grabe, R. Grabner, Walter Graf, Erich Grappendorf, Alexander von Graske, K. Grasshoff, J. Graumann, Ludwig 1, Greeven, Hermann Gretzer, [?] 1 Gretzer, Hans Gretzer, Wilhelm Gries, Karl 1, Grimm, K. Grimm, Kurt Seite 1 von 37

Grob, Werner 1, Gröblinghoff, Josef Gronauer, J. Groninger, Alfred Gross, A. Gross, Fritz Gross, Georg Gross, W. 1 Grossmann, Johannes Grossmann, Karl Groth, Robert Grotmann, Josef Grotrian, Otto Grube, J. Gruner, Herbert Gruschalla, Franz von Grzywa, N. Gsollpoitner, Karl Gülpen, [?] Günther, Ludwig 1 Günther, Ludwig Friedrich 1 Güntrer, Bruno Gulpen, Mathias Gundert, H. Guther, Ferdinand Haas, Emil Haasmann, Joachim Hachgenei, Johannes Hadenfeld, Hermann Haensel, Max Hafner, Erhard 1, Hagedorn, Rudolf Hagemann, Heinrich Hagenlocher, Hermann Hahn, Ernst Hahn, Max Hake, Gustav 1, Halemeyer, Friedrich Haller, Fritz Halusa, Hans Halusa, Karl 1 Hammann, C. Hammerstein, Ernst von Hampp, Hermann Hanelike, Johann Hanfland, Friedrich Heinrich Hanfland, Fritz August Hanke, Johann Hanse, Karl Hansen, H. Hansing, H.W. Hansknecht, Bernhard 1, Harders, C. Harenberg, [?] 1 Harscheidt, Erich Hartmann, Karl 1, Seite 13 von 37

Hasenbein, Otto Hattorf, Oskar Hauschildt, Johann Hausknost, Walter Have, Heinz von Havemann, E. Hebeler, Voktor Hecht, Franz 1, Heckenbücker, J. Hecklau, Franz Hedel, August Heeringen, O. von Heesch, [?] 1 Heesch, Hans Heesch, Otto Heib, Josef Heidt, K. Heikens, L. Heilmann, Franz Heilmann, H. 1 Heimbach, K. Heinemann, Constantin 1, Heintz, Karl Heiß, [?] 1 Heiss, Franz Heitmann, Adolf Helbach, P. Helbig, Karl 1, Heldt, H.P. Helfferich, Fritz Theodor Helm, Ortmann Hemkes, Emil Hemmer, Martin Hempelmann, Josef Hendricks, [?] 1 Henschel, Arthur Henschen, J. Heppner, Josef Hercksen, Hans 1, Herdtle, Christian Hering, F. Hering, Friedrich Hering, Fritz Paul Herlinger, Wilhelm 1 Herold, Emanuel Herreiner, Franz Herrmann, Josef Herrmann, Karl Herrmann, R. Herrmann, Walter Herrmann, Werner Hesse, Albert Hesse, Fritz Hesse, Willi Heuer, W.H. Hick, Karl Seite 14 von 37

Hierholzer, Otto Hilckes, Alfred Hinrichs, Hans Hinzke, Fritz Hirsch, Hans Georg Hirsch, Karl Hirsch, Wolf 1 Hirsch, Wolfram Hischmann, Albert Hobe, Conrad Hobel, Adolf Hobiera, Max Hockarth, Hans 1 Hockarth, Otto Hockarth, Wilhelm Höbel, [?] 1 Högel, Ludwig Hoegl, Franz Xaver Höhme, Erwin Hoffmann, C.M. Hoffmann, Heinrich August Hoffmann, Johannes Hoffmann, L. Hoffmann, Richard Hoffmeyer, K. Hofmeister, Alfred Hohmann, Emil Hohmann, Martin Holleber, Otto Hollerwoger, Franz Holthaus, Josef Holtkamp, Johann Holtz, Franz Holz, Karl Honer, Heinz Hoppe, Erwin Horn, [?] 1 Horn, Ernst Horn, Josef Horn, Karl Horn, R. Horn, Siegfried Hornig, Curt Horrowitz, [?] Hortmann, Heinz 1, Hosbach, Adolf 1, Huber, [?] 1 Huber, Adolf Huber, F. Huber, Hans Hubl, Franz Hudoffsky, Ulrich Hueber, Otto Hufnagel, Heinrich Hullein, Herbert Hullen, Franz Seite 15 von 37

Hulsen, Hans Peter Hummer, Fritz Hunecken, Heinrich Hunt, [?] 1 Husen, Franz van 1, Igel, Paul Igel, Robert Ihme, Alfred Illing, Helmuth 1, Immerheiser, F. Irle, Wilhelm Irmscher, Karl Isermann, Hansjörg Jacob, Wilhelm Jacobi, Itto Jacobs, Carl Jacobsen, Volker 1, Jäckle, Andreas Jaeger, H. Jahn, J. Jahn, Karl Jahn, Richard Jahnke, [?] 1 Jahrling, Paul Jaissle, Otto Jakobi, Otto 1 Janke, Karl Janke, Rudolf Janssen, Heinrich Janssen, J. Jantzen, Heinrich Jantzen, Wilhelm Jark, H.E. Jeczek, C. Jeka, I. Jenke, Jans Jenn, F. Jesinowski, Alexander Joch, Reinhold Jochmann, H Jochums, Heinz Joerrissen, J. 1 Johler D'or, Franz John, Günther Jordan, Karl 1, Jorissen, Josef Jülich, Hans 1, Jürgschadt, Rudi 1 Jüttner, Erich Junge, Franz Jungreuthmayer, Mattias Junker, Hans Jurgensen, Emil Jurkschat, Rudolf Kähler, Franz Kähler, Hans Seite 16 von 37

Käsemann, Rudolf Kaie, R. Kaiser, Otto Kaldasch, Erich Kalfhaus, Erich Kalfhaus, Theodor Kaliss, Johannes Kalkuschke, Arthur Kallhamer, Bernhard Kalthoff, Hugo Kaminski, Gottlieb Kammann, K. Kampczyk, Rudolf Kamper, Alexander Kampfert, Willy Kaphengst, E. Kass, N. Kassenes, Heinrich Katsch, Friedrich Kaulttzky, Christoph 1, Keese, Wilhelm Kegelmann, Louis Kehr, Gottfried Keil, Max Keiser, Rolf von Keller, Friedrich Kellermann, Georg Kelm, Otto Kemmler, Richard Kempen, Theodor Kemper, H. Kempf, E.C. Kenngott, Richard Keppsel, Fritz Kern, Heinrich Karl Kern, Joseph Kern, Theodor Kessel, Albert 1, Kessler, H. Keuschen, Albert Kiderlen, Hugo Kielich, Hans Kiesling, Rudolf Kimmling, August Kindt, F. Kirchner, Theodor Kirst, W. Kissing, Herbert 1, Klaasz, Paul Klappert, Erich Kleemann, Max Klein, F. Klein, Georg Klein, Hans Friedrich Kleinertz, Emil Kleinlercher, Georg Seite 17 von 37

Kleinschmidt, J. Kleiss, J. 1 Klement, Alfred Klement, Walter Klenk, Hermann Klesper, J. Klesse, Heinrich 1, Kliem, [?] 1 Kliem, Erich Kliem, Heinrich Kliem, Heinrich Friedrich Klimek, Paul 1, Klöfkorn, Wilfried 1, Kloge, Otto Klose, Josef Kloss, Reinhard Kloth, H. Klotzsche, Alfred Kludas, L. Klug, Hubert Kluger, Hilarius Kluger, Karl Kluth, Josef Knaack, Hugo 1, Knab, Konrad Knab, Ludwig Knefler, Karl Kniepe, Dietrich Kniepf, O. Kniepf, Werner 1 Knisch, Heinrich Knögel, W. Knüllig. August Knuth, H. Kobelt, Kurt Kober, Willian Koch, Andre Koch, Hans Armin Koch, Heinrich Koch, K. Koch, Otto Kochalski, Günther Köchling, Julius Köhler, E. Köhler, Friedrich Köhler, Heinrich Kölling, Wilhelm König, P. Koeppen, Alfred Kohler, August Kohler, Fritz Kolk, Hugo 1, Kollner, Carl Konejung, Kurt Konig, Joachim Koppenhofer, Wilhelm 1, Seite 18 von 37

Kopper, Josef Krabler, Heinrich Kraemer, Hubert Krämer, L. Krake, A. 1 Kranz, Paul 1, Krapp, Johann Kratz, F. Kraulides, F. Kraus, Johann 1 Kraus, Josef Kraus, Josef Franz Kraus, Karl Hugo Krause, Hermann Krautschick, Andreas Kreck, Fritz 1, Kreft, Eugen Kreher, Oswald Kreisig, A. Kremer, Kurt Kremers, Hermann Kretscher, Walter Kreuz, Franz Josef Kriegshaber, Christoph von 1, Kröger, H. Kroh, Adolf Kroh, Paul Krohe, Fritz Kromer, Alfred Kronberg, A. Krück, Emil Krück, Georg Krüger, Claus Krüger, H. Krüsel, E. Kubasch, Wilhelm Kubischek, August Kühl, [?] 1 Kühner, K. Kuelsen, Wilhelm Küper, [?] 1 Küpker, Ewald 1, Kugler, Leopold Kuhl, August Kuhl, Franz Kuhles, Heinrich Kuhn, Gerhardt Kulche, Rudolf Kuper, Hans-Heinz Kurz, Adolf Kutnar, Otto Kyber, Carl 1, Laksowski, Otto Lampe, Friedrich Lange, F. Lange, Max Seite 19 von 37

Lange, Wilhelm Langenmayer, Hermann Langheim, Arthur Langheim, Franz Langner, Franz Lantzius Beninga, Volkmar Laube, Willibald Laudien, Werner 1, Leber, Alfred 1, Ledig, Robert Leewe, Ernst 1, Lehmann, [?] 1 Lehmann, F. Lehmann, Friedrich Lehmann, W. Lehmitz, A. Lehniger, [?] 1 Lehninger, Kurt Lehninger, Max Leip, Ph. Lembrecht, W. Lendrich, Karl Lenick, Wolfgang Lennartz, Mathias Lepp, J. Lesch, A. Letsche, Emil Lich, Theodor Licht, Johann Liebig, Fritz Liebisch, Hans Lienhardt, Otto Lienhardt, Otto Hugo Liese, Johann Liesenfeld, Wilhelm Lieven, Alfred von Liewald, Robert 1, Lilienthal, Arthur Limbrock, Heinrich Limbrunner, Erich Limbrunner, Franz Lindau, Paul Lindemeyer, Carl Lindemeyer, Willy Lindenau, August Lindequist, Walter Linder, Hans Lindermer, Edgar Lippe, Max von 1, Lippmann, Arno Lippold, Johannes Liskowski, Erwin Liskowski, Johannes Liskowski, Werner Littmann, H. Loch, Otto Seite 0 von 37

Löber, John Löffler, H. Löhnert, P. Lofken, Theodor Lohmeyer, J. Lonhard, W. Lorenzen, [?] Lorenz-Meyer, Arnold 1, Luck, Emil Luckas, Friedrich Luckerath, Franz Ludescher, Otto 1, Ludewig, Kurt Ludwig, Karl Lück, Albert Lüdewig, [?] 1 Luening, H. Luhrssen, Herrmann Luth, Friedrich Lutter, O. Lux, [?] 1 Lux, Franz Lux, Walter Maack, F.K. MacAlpin, [?] 1 Macke, Walter Maier, H. Majunke, Karl Malberg, Nis Manchot, Friedrich 1, Mandler, Karl Mangliers, Reinhold Mann, Rudolf Marcus, Richard Marggraff, R. Marschner, Alfred Maschewski, F. Massing, Anton Massing, Gerhard Mathus, Paul 1, Maurer, Friedrich Maurer, Rudolf Maurer, Walter Mayer, A.E. Mayer, Albert Meckel, Heinrich 1, Meerbothe, K. Megden, Hans von Megener, L. Meier, Max Meinke, Friedrich Menden, Johann Mengert, Emil 1, Menke, Bernhard Menzel, G. 1 Menzel, Herrmann Seite 1 von 37

Merkle, Otto Merten, Fritz Mertens, J. Mertens, W. Messerle, K. Meth, Ernst Metzger, Otto Metzker, R. Meurs, Wienand Mey, A. Meyer, [?] 1 Meyer, Franz Meyer, Friedrich Meyer, Johannes Meyer, Otto Meyer, Wilhelm Meyrich, S. Michael, Felix Michel, Friedrich Michels, Johannes 1, Middendorf, H. Migl, August Miksch, Konrad Milbradt, H. Milde, Theodor Mitulla, Alfons Modes, Johannes Möhrs, [?] 1 Möller, Bruno Möller, Constant Karl Möller, Georg Möller, Heini Möller, Heinrich Möller, Wilhelm Mohle, Heinz Mohring, Paul Moll, H. Moll, Karl Moller, Friedrich Moshammer, Alois Mossler, J. Moszkowicz, O. Müller, Arthur Müller, Carl Müller, Eduard Müller, Fritz Müller, H.H. Müller, Julius Müller, K.W. 1 Müller, M.G. Müller, W. 1 Müller, Wilhelm Muller, Friedrich Muller, Karl Muller, Karl Wilhelm Muller, Otto Seite von 37

Muller, Paul Mutschelknauss, Ludwig Mutschler, W. Nahke, Willy Nawrot, K. Neef, [?] 1 Neidhart, W. Nesswetha, Emil Neuber, W. Neuffer, Paul Neuffer, Theodor Neuffer, Walter Neuhaus, Karl Neuhauss, Hans Neumaier, Ludwig Neumann, Hermann Nickel, Friedrich Nielsen-Donbaeck, Ch. Niemann, C. Niemann, Ewald Niemann, Wilhelm Nijakowski, Ludwig Ninchritz, Hans Ninchritz, Rudolf Nittel-Nelton, [?] Nölle, Friedrich Nöring, Hans Jürgen Noll, Ernst Noll, Johannes Northmann, Paul Nothnagel, Hermann Nowak, E. Nowoitnek, Friedrich Nützlinger, Michael Obergassner, J. Oberl, Johannes Ölsner, Bruno Ölwein, [?] 1 Oertzen, Klaus Detlev von Östreicher, M. Olthafer, Heirnich Opitz, Rudolf Ordelheide, Carl Orgel, A. Orth, Rudolf Orth, Werner Osten, Hans von der Ostermann, E. Oswald, Helmut 1, Otte, Heinrich Otto, A. Otto, Karl-Heinz Otzenberger, Günther 1, Overback, H. Paas, Walter 1 Paasa, Werner 1 Seite 3 von 37

Pandel, Arthur Paproth, H. Pass, J. Pass, Johann 1, Pass, Walter Pass, Wilhelm 1, Passon, Hans Pastoors, Alfons Paul, Otto Pauli, H. Pauli, W. Paulsen, Paul Paulssen, Ottokar 1 Paulssen van Lunaeboerg, Hans Paulssen van Lunaeboerg, Ottokar Pauly, Klemens Pecher, Anotn Pegel, H. Pehl, Bruno Peipe, Carl Pelzer, Heinrich 1 Perlbach, Friedrich Perlzer, Heinrich Peter, Anton Peters, Christoph Peters, W. Petersen-List, Hans Petersen-List, Walter Petri, Kurt Peuker, H. Pfau, G. Pfeifer, [?] 1 Pfeifer, Fritz Pfeiffer, Otto Pflug, Ernst Pflugbeil, Ernst Philipis, Otto Pichler, Erich Pick, Günther Pickenpack, Vincent Pinow, Otto Piontek, Robert Pitke, Franz Plamper, Julius Plate, Josef Plaum, Wilhelm Plogstert, B. Podewski, G. Podzimek, Anton Pörschke, Hermann Poh, Otto Polt, Otto Polt, W. Porrmann, V. 1, Posch, Johann Possehl, K. Seite 4 von 37

Poteykus, Johannes Potting, Karl Potzen, J. Prehn, Carl Preiss, Otto Pretzsch, Karl Preuss, Aribert Priebe, Kurt Prinz, Friedrich Prinz, Robert Prinzhorn, [?] Prossinger, Hermann 1, Prunnhauser, Josef Pudfe, Edvar Puettmann, [?] 1 Puffe, [?] 1 Pursch, Franz 1, Purschka, Ferdinand von Puschel, Karl Pustelnik, Josef Quack, Walter Quandt, M.A. Quast, Arthur Queck, Franz Quest, Heinrich Quidde, E. Rabaa, J. Rabb, Johann Rabenau, [?] von 1 Rachmann, Walter Rademacher, Fritz Radewahn, Erich Räther, Andreas Raguse, Johann Raidt, Fritz Ramsauer, Anton Randel, W. Ranke, [?] von Raschdorf, K. Rasdtke, Gerhard Rath, [?] 1 Rath, Fritz Rath, Paul Rau, W. Rauch, Franz Raukowski, Joh. Raumer, Hans von Rausch, Johann Ravenau, Ludwig von Rebholz, P. Rebuschat, Gustav Redies, O. Regener, Hans Regler, Fritz Rehbein, Georg Reher, Heinz 1, Seite 5 von 37

Rehsenberg, Eberhard 1, Reichelt, Willy Reichmann, Erich Reichwein, Herman Reifenberg, H. Reifenberg, R. Reinecke, Robert Reineke, Robert 1 Reiner, Ernst Reinert, [?] 1 Reinhardt, Heinrich Reinhardt, Johann Reinhardt, Otto Reinicke, F. Reissais, P. Reissig, Otto Reiter, Hermann Reize, L.H. [jun.] Reize, L.H. [sen.] Remmert, August Reperln, F. von Reppel, Friedrich Ressing, J.H. Rettig, F. Reverey, H. 1 Revery, Heinz Rexhauser, Hartmur Richardt, Rudolf Richter, O. [jun.] Richter, O. [sen.] Riebschläger, F. Riedel, Christop Riedel, Karl Riedel, Otto Rieger, Rudolf Rieker, Christian Ringelmann, Friedrich Ripmann-Reilstab, C.F. von Ristow, Walter Ritter, Walter Rittich, Karl Robertson, Albrecht Rode, Bruno Rode, Carl Roeger, Rudolf Erwin Röhl, A. Röhm, E. Röhr, Wilhelm Röhrig, Wilhelm Röhwer, F. Röll, Max Röll, Werner Rösnick, B. Rössler, Kurt Rohde, [?] Rohde, Bubi 1 Seite 6 von 37

Rohde, O. Rohm, Georg Rohrig, Fritz Rohrmayer, [?] 1 Roland, Wilhelm Roll, Christian Roltgen, Otto Romberg, Fritz Rosch, Otto Rosem, J. Rosenau, G. Rosenow, Hans 1, Rossbacher, Louis Rossbacher, Ludwig Rossdeutscher, F. Roth, Friedrich Rothermund, E. Rotthöft, Karl Ruff, Heinrich Ruffmann, [?] 1 Rusanen, [?] 1 Rutkowsky, Alfred Ruzek, H.F. Saatzen, Karl Saefkow, E. Saknus, Hans 1, Sanner, Otto Sappe, Norbert Sasse, Walter Sassenberg, Heinz Sattler, Eugen Sauerland, W. Sauerweit, O. Saure, Friedrich Sazenhofen, G. Scabell, Wilhelm Schadt, Hans Schadt, Julius 1, Schadt, Karl Schäfer, Hans 1 Schäfer, Wilhelm Schafer, Ernst Schafer, Hans Schafer, Theodor Schakols, A. Schalaudek, E. Schalk, H.J. [jun.] Schalk, H.J. [sen.] Schalk, W. Schaller, Ernst 1, Schantz, German Scharlemann, C. Scharpff, Erich Schebat, Johann Schell, Peter Schellenberger, Harry Seite 7 von 37

Scheller, Kurt Schellhorn, F. Schemm, Gustav Schenk, Harald von Schenk, Stefan Scherer, Hugo Scherwat, E. Scheurmann, Gerhard Schieling, Paul Schiffer, Julius Schild, Adolf Schild, F. Schild, Fritz Schild, Hugo Schild, Wilhelm 1, Schildmann, Ewald Schilling, Richard Schimmelpfennig, Fritz Schirmer, Fritz [jun.] Schirmer, Fritz [sen.] Schirmer, Wilhelm Schlegtendal, Ernst Schlie, Karl Schlieper, [?] 1 Schlieper, Carl Schlieper, Hermann Schlosser, H. Schlosser, Kurt Schlotterbeck, Walter Schlüter, [?] 1 Schlüter, Ernst Schlüter, Friedrich Schlüter, Hans Schlüter, Hans Adolf Schmedes, Joachim 1, Schmid, Josef Schmidberger, Richard Schmidt, [?] 1 Schmidt, Fritz Schmidt, Georg Schmidt, Heinrich Schmidt, Helmuth Schmidt, H.F. Schmidt, J. Schmidt, R. Schmidt, Robert Schmidt, Rudolf Schmidt, Wilhelm Schmidt auf Altenstadt, Johann von Schminke, F. Schminke, Hans Schmitt, H.A. Schmitt, Lothar Schnabel, W. Schneck, John Schneewolf, F. Seite 8 von 37

Schneider, [?] 1 Schneider, Carl Schneider, C.J. Schneider, E. [jun.] Schneider, E. [sen.] Schneider, F.A. Schneider, Franz Schneider, G.J. Schneider, O. Schneider, Otto Schneider, Otto Friedrich Schneider, Paul Schneider, Rudolf Schneider, W.J. Schnelle, Helmut 1, Schobinger, Ottmar Schoen, A. Schön, Josef Schönhaber, O. Schönmann, Arno Schöppe, R. Schöppel, J. Scholtz, Jürgen Scholz, G.K. Scholz, Herbert Scholz, O. Scholz, R. Scholz, R.G. Scholz, Rudolf Scholz, Rudolf Otto Schonberger, Jacob Schonberger, Willam Schrader, Albert Schran, Georg Schratzen-Staller, Wilhelm Schreiber, Friedrich Schrey, Johannes Schröder, E. Schröder, Hans Schroeder, Hermann Schröder, Joachim Schroven, Ernst Schuchardt, Walter Schuechner, Johannes Schütt, Ch. Schütt, R. Schuff, Karl Schuffner, Wilhelm Schuhbeck, F. Schulte, Hans Schulte, Heinrich Schultz, Artur Schultz, Otto Schulz, G. Schulze, G.P. Schulze, Julius Seite 9 von 37

Schulze, Karl Schulze, Kay Schulze, Otto Schulze, Werner Schumann, Ch. Schumann, Paul Schun, Adolf Schunke, Karl Schupper, Hermann Schuster, [?] 1 Schuster, P. Schutte, Max Schwarz, [?] 1 Schwarz, Alfred Schwarz, Carl Schwarz, Josef Schween, Hermann Schweikert, D. Schweitzer, H. Schweizer, Eugen Schwerz, F. Schwitzki, Kurt 1, Schwitzki, W. See, Maximilian Seefeld, E. Seele, Willi 1, Seele, Wolfgang Seelig, Gerhard Seemann, Anton Seemann, Hans Seemann, K. Segerling, Paul Seiferth, F. Seitz, K. Seltmann, Friedrich Sendet, August Senf, [?] 1 Senk, Paul Sewig, Karl Seyfarth, Fritz Siati, Beppi de 1 Siebel, Erich Siebeler, J. Siebler, Karl Siegmund, R. Sies, Bernhard Sigmund, Heinrich Sill, E. Simon, Paul Skorsoba, K. Smets, Noel Söder, H. Sommer, Erich Sommerbauer, K. Sondermann, Curt Sonneburg, H. Seite 30 von 37

Sonntag, Alois Sparrer, M. Spechtenhausen, F. Speis, Hans Speisser, Arnold Spendrin, O. Spier, W. Spies, W. Spiess, [?] 1 Spindler, Walter Spreckeisen, P. Spurzem, Peter Stabe, Georg Staeber, Otto Stahl, L. Standt, [?] 1 Staudt, [?] 1 Stauffer, Otto Steck, Karl Steffen, Friedrich Wilhelm 1, Steffen, Joh. Steffen, Paul Steffens, Erich 1, Steffens, O. Stegeh, E. Steger, H. Stegmayer, Hans 1, Stehn, Charles Stein, O.H. Stein, Robert Stein, S. Steinberg, F. Steinemann, F. Steiner, Peter Steiner, Sepp Steinhard, Johannes Steinhauer, P. Steinhüser, K. Steinlein, [?] Stellwang, F. Stemmiak, M. Stendel, Ernst Stephan, Walter Stern, E. Stern, H. Steudel, Joh. Steuerwald, Heinrich Stiefel, Emil Stiepel, Emil Stiller, P. Stiller, Walter Stindt, Hermann Stockfleth, Friedrich Stöcks, R.M. Stöcks, W.H. Stoklasek, Franz 1, Seite 31 von 37

Stoll, Friedrich Stolzenhayn, E. Storgard, [?] 1 Stork, Hans Strezinski, Max Strieter, W. Strobel, Eugen Strube, R. Struebing, Karl Stüber, W.C. Stückrath, Toot Stursberg, Franz Swaine, Alexander von 1, Szameitat, R. Szeniczei, Milan Tamara, Leopold Tauber, Friedrich Tauchmann, Johann Tautenhahn, R. Taylor, [?] 1 Teichert, G. Teichert, M. Tennert, A.O. Tenzer, F. Tenzer, H. Tesdorpf, Krafft Tessdorff, [?] 1 Tetzner, A. Teubner, Friedrich Theine, H. Theobald, H. Therre, N. Thiede, E. Thiede, Herrmann Thiel, H. Thiel, Konrad von Thiele, Otto Thiele, Walter Thieme, Johann Thieme, K. Thierfelder, Max 1, Thill, E. Thode, Walter Thoma, Willy Thomann, Carl Thomann, Paul Thomas, Otto 1, Thompson, [?] 1 Thomsen, [?] 1 Thomsen, Lorenz Thomsen, Martin Thorau, Heinrich Thuma, Z. Thurner, Johann Tiedemann, C. Tiemeyer, Friedrich Seite 3 von 37

Tillner, Gerhard 1, Timm, Heinrich 1, Tineken, Hans Tisius, F. Togel, Karl Tohl, Arthur Tonn, Ludwig Tonne, H. Tottewitz, H. Trapp, Paul Trechsler, Wendelin Treffke, W. Treipel, Bruno Trenckmann, Otto Trenozek, C. Trips, [?] von 1 Trost, Hans Trostel, G. Truckses, Robert Tschiedel, J. Tschirmer, Georg Tschirpke, A. Tschirpke, L. Tschirpke C. Tullmann, Adolf Uhlhorn, Adolf Ullrich, H. Ullrich, Kurt Ulrich, Adolf Ulrich, E. Ulrich, Friedrich Umer, Josef Urban, Edwin Uschdraweit, Hans 1, Vahldiek, O. Vanselow, Th. Vehling, Johann Vehring, A. Verhalen, F Verwiebe, Ernst 1, Vickermann, G. Viebig, Johannes Viefhaus, Edgar Vielhauer, Hans Viewek, Julius Vinders, Emil Viska, Heinrich Vistarini, Bruno de Vobis, Helmuth Vockel, Otto Vogl, Erich Vogt, F. Vogt, Leo Voigt, Erich Voigt, Paul Volkerts, Joh. Seite 33 von 37

Volkmann, P. Vollers, Fritz Vollers, Siegfried 1, Vollmann, Robert 1, Volmer, G. Volmer, Hermann Vondrous, Franz 1, Vornbecke, [?] 1 Vornhecke, Heinrich 1, Vorwerk, Ernst 1, Voss, Hermann 1, Waag, Hans Wächter, H. Wätcke, Ernst Wätge, Rolf 1 Waetje, Rolf Wagenbrenner, Karl Wagenbreth, O. Wagener, Gustav Wagner, Fritz Wagner, Horst 1, Wagner, Josef Wagner, Otto 1, Wagner, Paul Wagner, Waldemar Wahlen, Heinz Waldenburger, Gerhard Walkowiak, St. Wallau, Josef Wallig, Rudolf Walter, Josef Walter, Karl Walther, Jean Ward, [?] 1 Warneke, F. Warning, Paul Waschjuhn, A. Waschkowitz, Willi Wasmuth, Heinrich 1, Webber, Johann Weber, Artur Weber, F. Weber, G.K. Weber, Peter Weber, Walter Wedemeyer, Hans Wegener, G. Wegener, H.E. Weick, J. Weidemeyer, Harry Weidenbach, H. Weigand, Walter Weiler, G. Weinbrecher, Walter Weinstein, Th. Weise, Karl Seite 34 von 37

Weising, Joachim Weiss, A.E. Weiss, Erich 1 Weiss, F. Weisser, S. Weissig, Robert Weissinger, Johannes Weituchatis, W. Weitz, Friedrich Weller, R. Weltner, Karl Wendeklamm, Albert Wengel, P. Wenghart, Rudolf Werchau, Louis Werminghaus, Ludwig Werner, Heribert von Werner, Paul von Wernthal, E. Werra, Gerhard 1, Westphalen, Johann Wexelberger, P. Wezel, Christian Wiechert, [?] Wiegand, Walter 1, Wieger, G. Wieland, E. Wienandt, P. Wiese, O. Wiesinger, O. Wietz, Emanue Wilhelmi, G. Wilhelms, Friedrich Wilke, Karl Will, Emil Will, Friedrich Willer, H. Williams, [?] 1 Willms, Stephan 1, Wilmsdorf, Heinz Windmüller, H. Wingert, K. Winkelmann, Johannes Winkler, G. Winter, K. Winternitz, G. 1 Winzeck, G. Wirth, Karl Wise, Erich Witt, E. Witt, Lothar Witthöft, Gert Wittich, Karl Wittkamp, Ernst Witzel, Udo Wöhnert, [?] 1 Seite 35 von 37

Woehst, [?] 1 Wohl, W. Wohlers, F. Wohlrab, J. Wohnert, Herbert Wolf, Hugo Wolff, C. Wolff, G. Wolff, Heinrich Wolff, Krafft Dietrich von Wolff, Peter Wollherr, Hans Wollwage, [?] Woltersdorff, K. Wortbroeck, J. Wortmann, F. Wortmann, Otto Worz, Wilhelm Wrozyna, Alfons Wüst, O. 1, Wüst, P. Wulle, Alfred Wulle, Carl Wunderlich, Walter Wupper, Max Wustrack, Friedrich Zach, E. von Zacher, G. Zahler, Fritz Zeidler, F. Ziegfeld, Florenz 1, Ziegler, C. 1 Ziegler, Eduard Ziegler, Georg Ziemke, Reinhold Ziems, O. Zill, Alfred Zillis, Paul Zils, [?] 1 Zimmer, R. Zimmermann, Alphons Zimmermann, Alwin Zimmermann, Gerhard Zingraff, Josef Zipplity, E. Zitzelsberger, J. Zoellner, Erich Zorn, Franz 1, Seite 36 von 37

Sach-/Orts-/Institutionenregister Auswärtiges Amt Geographischer Anzeiger (Zeitschrift, Gotha) Internierungslager Dehra Dun (Britisch-Indien) 1, Ostasiatischer Verein Hamburg-Bremen e.v. Steyler Mission (kath. Ordensgemeinschaft) Übersee Rundschau (Zeitschrift, Hamburg) van Imhoff (Frachter, versenkt Jan. 194, dt. Zivilinternierte) Seite 37 von 37