Anleitung Anschluss und Konfiguration des Technicolor TC7200.20 Kabelmodems mit WLAN



Ähnliche Dokumente
Technicolor TC Anschluss und Konfiguration mit WLAN (Version 1.2)

Anleitung Anschluss und Konfiguration: TWG 870 WLAN Kabelmodem

FRITZ!Box 6490 Kabelmodem. Anschluss und Konfiguration WLAN

Konfiguration Hitron CVE-30360

Installationsanleitung

KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7200

HorstBox (DVA-G3342SD)

Installationsanleitung

Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus

Kabellos surfen mit Ihrem D-Link DIR-615

DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument. Vorbereitungen. Laden der Treiber aus dem Internet - 1 -

WLAN THG Installationsanleitung WLAN-Zugang THG

A1 Dashboard. Internet Schnelleinrichtung. Windows

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista

Installationsanleitung

Speed Touch 585 Modem. Windows XP

KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7230

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7

A1 Dashboard. Dashboard Profil einrichten. Windows

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website:

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP. im StudNET des Studentenwerkes Leipzig

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.

A1 Dashboard. Internet Schnelleinrichtung. Mac

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616

Speed Touch 585. Windows 7

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

1.) Sie verwenden einen Router:

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 7

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.6 & 10.7

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7270

Einrichtung des D-Link Routers als Accesspoint Für DI-524 Rev.B und Rev.G Basierend auf der aktuellen Deutschen Firmware

1 von :04

Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7390 Inhalt

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista

Hinweise für Wireless LAN-Anwender

Stefan Dahler. 2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP. 2.1 Einleitung

UPC WLAN Installationsanleitung für das Modem TWG 870

WLAN THG Installationsanleitung WLAN-Zugang THG

Installation der Treiber für den DWL-G122 unter Mac OS X 10.4.x (Tiger)

A1 WLAN Box Technicolor TG588 WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern

Einleitung. Hinweise zur Kompatibilität: Vorbereitung. Konfiguration des DSL-320T / DSL-380T unter Mac OS X

A1 WLAN Box PRG AV4202N WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern

Anschlusshandbuch. Kabelmodem Cisco EPC3925. Inhaltsübersicht. 1 Anschlusserklärung. 2 Anschluss an 2-Loch-Breitbanddosen

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH

Anleitung Quickline Modem Technicolor TC7230

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 10

TESTBETRIEB Stand (Fassung vom ) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN. Windows 7 Zugang zum WLAN mit 802.1X

ADSL Installation Windows VISTA

Windows 8 Am Startbildschirm mit der Maus in die rechte obere Ecke navigieren und anschließend Einstellungen wählen:

Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Passwort: Ihr Passwort

Einrichtung des D-Link Routers als Accesspoint Für DIR-615 Rev.D Basierend auf der aktuellen Firmware mit installiertem Deutschen Sprachpaket

Einrichten eines Infrastruktur-Netzwerks für Ambu Wireless Trainingsgeräte

Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP

Zugang mit Mac OS X 10.4

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage


A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren.

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG INSTALLATION SIEMENS GIGASET

Bedienungsanleitung AliceComfort

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center

WLAN manuell einrichten

WLAN-Zugang für Lehrbeauftragte

R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000

WLAN für Fremdgeräte

Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7270 Inhalt

Klicken Sie auf Installieren des Treibers und des Client Managers. Windows 98 Konfiguration von aonspeed mit WLAN Multi User Seite 1 von 9

Kunden-Login Anschlusshandbuch

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 8

Anbindung des Apple Mobile-Gerätes an Ihr WLAN

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Fernsehen Internet. Telefon. FRITZ!Box von AVM Einfach anschließen.

Um mit der FEC Utility Software zu konfigurieren, Müssen Sie in folgendem Untermenü die Software starten:

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7490

BTU Cottbus - Senftenberg Konfiguration von Windows Mobile 5/6. Bereich Netzinfrastruktur - Authentifizierung mit EAP-TLS -

Zugang mit Windows XP

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2

Installationsanleitung Einrichtung PPPoE Zugang FRITZ!Box 7390

Dokumentation für Windows

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung

a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung

Anleitung. Gast-WLAN

FRITZ!BOX 7390 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net - Glas

terra CLOUD IaaS Handbuch Stand: 02/2015

Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows Vista

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

Kurzanleitung Studentenwohnheim (Campus) Einrichtung Internetzugang an einem Glasfaser-Anschluss für die FRITZ!Box 4020 ab Firmware Version 6.

Klicken Sie auf das D-Link Symbol um Ihre D-Link USB- Card zu konfigurieren.

Zunächst müssen sie die MAC-Adresse ihres Gerätes für WLAN registrieren. 2. Die MAC Adresse (physikalische Adresse des WLAN) wird mit dem Befehl:

Transkript:

Anleitung Anschluss und Konfiguration des Technicolor TC7200.20 Kabelmodems mit WLAN

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Lieferumfang... 3 1.2 Anschlusserläuterung... 3 2 Allgemeine Hinweise... 4 3 WLAN Konfiguration... 4 3.1 Funktionstest der Internetverbindung... 4 3.2 Konfiguration des Modems über die Weboberfläche... 5 3.3 Ändern des WLAN-Kanals... 6 3.4 Änderung des Netzwerknamens (SSID) sowie des WLAN-Passwortes... 7 4 WLAN verbinden... 8 Seite 2 von 10

1 Einleitung 1.1 Lieferumfang 1x TC 7200.20 1x Koaxialkabel 1x Netzwerkkabel 1x TAE-Adapter Abbildung 1 - Lieferumfang Die in der Abbildung 1 dargestellten Komponenten stellt die dem Kunden für die Dauer der vertraglich vereinbarten Nutzung zur Verfügung. 1.2 Anschlusserläuterung Abbildung 2 TC 7200.20 Vorderseite Dioden A Stromversorgung B Downstream C Upstream D Online Anzeige E Ethernet-Anschlüsse = LAN = lokales/internes Netzwerk F WLAN Verbindung G Telefonanschluss 1+2 Seite 3 von 10

Abbildung 3 - TC 7200.20 Rückseite Anschlüsse A TEL1 und TEL2 2 x Telefonstecker RJ-11 B ETHERNET 1 2 3 4 4 x Ethernet-Stecker RJ-45 10/100/1000 Mbps C USB Host 1 USB 2.0-Stecker D Reset Zurücksetzen auf Werkseinstellung E Breitbandkabel 1 F-Stecker für Koaxialkabel (Kabelfernsehanschluss) F 12VDC 1 Stromversorgungsstecker G Netzschalter 1 Ein-/Aus-Schalter für das Modem 2 Allgemeine Hinweise 1. Sorgen Sie für eine ausreichende Lüftung des Modems und halten dieses von Wärmequellen fern, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und ein Überhitzen zu vermeiden. Stellen Sie das Modem nicht in die Nähe von Heizungen oder sonstigen Wärme erzeugenden Geräten und sorgen Sie für eine ungehinderte Luftströmung um das Gerät und dessen Stromversorgung. 2. Speedtests, z.b. auf www.fitflat.de sind nur über eine bestehende LAN-Verbindung (kabelgebundene Verbindung) aussagefähig. 3 WLAN Konfiguration 3.1 Funktionstest der Internetverbindung Um sicherzustellen, dass Ihre Internetverbindung funktioniert, prüfen Sie bitte zuvor, ob eine LAN- Verbindung (Netzwerk-Kabelverbindung) zwischen dem WLAN-Kabelmodem und Ihrem Computer, wie in der Abbildung 4 beschrieben, besteht und rufen Sie dann auf Ihrem Computer über den Webbrowser eine beliebige Internetadresse auf, z.b. http://www.fitflat.de Seite 4 von 10

Abbildung 4 - Ethernet Anschluss 3.2 Konfiguration des Modems über die Weboberfläche Sobald Ihr Computer betriebsbereit ist, verfahren Sie bitte wie folgt: 1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse 192.168.0.1 in das URL-Feld ein: Abbildung 5 Webbrowser: Modemkonfiguration aufrufen 2. Nachdem Sie sich nun mit dem Gerät (TC 7200.20) verbunden haben, werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Standardmäßig ist Ihr Benutzername (leer) und Ihr Passwort admin. Wir empfehlen Ihnen das Passwort zu ändern. Dies stellt einen grundlegenden Schutz vor einem unerlaubten Zugriff auf das Modems dar. Abbildung 6 Login Weboberfläche Seite 5 von 10

3. Nachstehender Hauptbildschirm öffnet sich. Zum Ändern der Zugangsdaten zur Weboberfläche, wechseln Sie im Reiter Status zum Punkt Password. Um die Wireless LAN Einstellungen zu konfigurieren, wechseln Sie zum Reiter Wireless. Abbildung 7 - Hauptbildschirm Technicolor Administration 3.3 Ändern des WLAN-Kanals Das Modem TC 7200.20 unterstützt sowohl 2.4 GHz als auch 5 GHz WLAN Kanäle. Ein Wechsel empfiehlt sich beispielsweise bei vielen anderen vorhandenen WLAN Netzen in näherer Umgebung, um Verbindungseinschränkungen zu vermeiden. Für die Nutzung von 5 GHz WLAN Kanälen mit dem Kabelmodem, ist natürlich Voraussetzung, dass auch Ihre Endgeräte, welche sich mit dem WLAN verbinden, über 5 GHz Funktionalität verfügen. Navigieren Sie zum Reiter Wireless -> Radio und stellen Sie unter 802.11 Band den gewünschten Modus ein. Seite 6 von 10

Abbildung 8 Ändern des WLAN Kanals 3.4 Änderung des Netzwerknamens (SSID) sowie des WLAN-Passwortes Um das WLAN-Passwort und den WLAN-Netzwerknamen zu ändern, müssen Sie sich im Reiter mit der Bezeichnung Wireless befinden. Anschließend wählen Sie bitte in der linken Menüstruktur den Reiter Primary Network. Seite 7 von 10

Abbildung 9 - WLAN Netzwerkkonfigurationsoberfläche Diese Konfigurationsseite ermöglicht die Einstellung Ihrer gewünschten Netzwerk- Authentifizierung. Es stehen mehrere Einstellungsmöglichkeiten für die Sicherheit der WLAN- Verbindung zur Verfügung. Das voreingestellte Passwort finden Sie auf der Unterseite vom WLAN- Kabelmodem. Dies ist eine Folge aus Buchstaben und Zahlen, welche als WPA2-PSK bezeichnet wird. Die empfiehlt die in der Abbildung 9 dargestellten Einstellungen zu übernehmen und ggf. nur den Netzwerknamen [Network Name (SSID)] sowie den Netzwerkschlüssel [WPA Pre-Shared Key] zu ändern. 4 WLAN verbinden Um Ihren Computer nun mit dem WLAN zu verbinden, trennen Sie die LAN-Verbindung. Ziehen Sie dazu das Netzwerkkabel heraus. Seite 8 von 10

Abbildung 10 - LAN-Verbindung trennen Nun stellen Sie die WLAN-Verbindung her. Die folgende Anleitung wurde für Windows 7 erstellt. Die Vorgehensweise bei anderen Betriebssystemen ist ähnlich. 1. Klicken Sie auf das Verbindungssymbol, welches Sie rechts unten auf der Taskleiste auf Ihrem Desktop finden. Abbildung 11 - Drahtlosnetzwerkverbindung 2. Gegebenenfalls werden hier noch weitere Drahtlosnetzwerke angezeigt. Wählen Sie Ihre Drahtlosnetzwerkverbindung [Network Name (SSID)] mit einem Doppelklick aus. Abbildung 12 - verfügbare WLAN-Netzwerke Seite 9 von 10

3. Tragen Sie nun den zuvor konfigurierten WLAN-Netzwerkschlüssel [WPA2 Pre-Shared Key] ein und bestätigen Sie den Schlüssel mit OK. Abbildung 13 - Eingabe Netzwerksicherheitsschlüssel 4. Sie sind nun mit dem WLAN verbunden. Der Status Verbunden wird angezeigt. Abbildung 14 Verbundenes WLAN Netzwerk 5. Zur Funktionsprüfung rufen Sie nun auf Ihrem Computer über den Webbrowser eine beliebige Internetadresse wie z.b. http://www.fitflat.de auf. Für die Einbindung weiterer Geräte (wie Smartphones, Tablet, usw.) gehen Sie analog der eben beschriebenen Anleitung vor. Seite 10 von 10