Australien Erlebnisreise durch Westaustralien von Perth nach Darwin

Ähnliche Dokumente
Australien Erlebnisreise durch Westaustralien von Darwin nach Perth

Durch das Traumhafte Outback

Great Western Camping-Safari 22 Tage ab Perth bis Darwin oder umgekehrt

PKW Rundreise The Outback Drive von Perth bis Darwin 23 Tage/22 Nächte

Kleingruppenreise von Perth nach Darwin 19 Tage / 18 Nächte ab Perth bis Darwin oder umgekehrt

Australien von Sydney zum Ayers Rock und weiter bis nach Perth

Australien - Mietwagenrundreise mit vorgebuchten Unterkünften. The Outback Drive. von Perth nach Darwin 23 Tage / 22 Nächte

Kimberley Intensiv Allrad-Abenteuer 15 Tage / 14 Nächte ab Broome bis Darwin oder umgekehrt

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Atemberaubende Fotomotive in der Wüstenlandschaft der Pinnacles, einem Meer von Kalksteinsäulen im Nambung National Park

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

La Réunion hautnah erleben

Flug-Safari Höhepunkte Australiens 17 Tage / 16 Nächte ab Adelaide bis Cairns

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Deutschsprachig geführte Camping-Safaris in Australien

Perth - Exmouth (1. April März 16) Deutsch geführte Qualitätsreisen in Kleingruppen in Westaustralien & im Nordterritorium

Great Western Safari 21 Tage/20 Nächte ab Darwin bis Perth englischsprachig

Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada

Terra Nova Coach Tours

Exklusiv-Safari Kenia

12 TAGE PERTH BROOME WESTKÜSTEN KALEIDOSKOP (und umgekehrt) (1. April März 19)

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

SRI LANKA INDISCHER OZEAN

BIG SALMON RIVER --- KANU ABENTEUER. im Yukon Territory. 16 Tage mit Begleitung ab/bis Innsbruck

PEMBA 4-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland. Preis: ab 1.390,-

Wandern im Nationalpark Olymp

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

Selbstfahrerreise - Nordwest-Australien Allrad-Abenteuer auf der Gibb River Road 10 Tage ab Darwin bis Broome ab 1.150,-

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Jiankou Grosse Mauer Camping

Fjorde, Vulkane & Begegnungen 24 Tage Kleingruppen-Rundreise mit vielen Aktivitäten inkl. Flüge ab/bis Deutschland und deutschsprechender Reiseleitung

Australien Wilde Westküste und Top End. 22 Reisetage mit Aufenthalt in Singapur Juni/Juli 2017

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Botswana & Viktoriafälle intensiv 10-tägige geführte Kleingruppenreise mit Lisa Heintzkill oder Jörg Scharff

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

Perth - Broome (1. April März 17) Deutsch geführte Qualitätsreisen in Kleingruppen in Westaustralien & im Nordterritorium

Australiens Outback- Individuell

KAMBODSCHA SIHANOUKVILLE

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Reisebericht Australien 3. Teil

Von Fortaleza nach São Luís

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Kenia - Dachzeltsafari

KURZTOUR Krüger Walking Safari

Vic Falls Marathon bis 27. August 2008

Erlebnis Polarlicht Lichtspektakel in Schweden

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh

Australien. Und über mir Nacht und Sterne. Vor mir die Welt, so treibt mich. Mich trägt die Sehnsucht fort. Der Wind des Lebens.

Magischer Abenteuerspielplatz der Götter, Delfine und Wale

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben


DIE Kulturreise in Nele Nepal Wir besuchen den heiligen See Dudh Kund 4550m

Israel Standort-Reise Jerusalem

Go East Reisen GmbH. Kältepol Expedition. Reisebeschreibung. Kältepol Expeditionsreise Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen.

Madagaskar - Der Tropische Osten

1. Reisetag: bzw Las Vegas

Aktive Nordlicht Winterwoche

Auf den Spuren der Piraten

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

über 25 Jahre a&e Begegnungen in Augenhöhe erleben! Reisebeschreibung im Detail Indonesien Strandtage im Puri Dajuma Eco-Resort

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich

Safari Tansania Safari Abenteuer

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

Faulenzen, Baden, Wandern, Olympos erkunden,.. und Tanzen Morgens eine Stunde tanzen, tagsüber frei, und am Abend nochmal das Tanzbein schwingen.

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

AU Mit R S Mit EXTRA F Taltkar eiseatlas (of Rte & Rũ ine vaerl eiseatlas fügbar) IEN SYDNEY

3-tägige Kreuzfahrt in der Halong-Bucht

SIMBABWE VICTORIAFÄLLE

Wie man im Chamäleon reist

Kombi-Sport-Tour Kroatien

Australien Reisevorschlag

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH

Best Australien Aktiv & Fun (29 Tage) Abenteuer im Outback

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Nordlichter-Reise Auf dieser Reise versuchen wir das faszinierende Nordlicht zu erleben. Preis: ab 450,-

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

über 25 Jahre a&e Begegnungen in Augenhöhe erleben! Reisebeschreibung im Detail Fiji-Inseln Verlängerung im Südsee-Traum

10 DAY NORTHWEST TRIP

AUSTRALIEN»PINNACLES«VON BROOME NACH PERTH

Transkript:

Australien Erlebnisreise durch Westaustralien von Perth nach Darwin Auf unserer 25-tägigen Erlebnisreise durch Westaustralien erleben wir die Wildnis des roten Kontinents auf dem Weg nach Broome und entlang der Gibb River Road bis hinauf nach Darwin. Wir genießen die raue Schönheit des Indischen Ozeans, frühstücken mit Delphinen, wandern in Nationalparks und begegnen Krokodilen. Bis auf einige Übernachtungen in Hotels, wie in Perth, übernachten wir überwiegend in 2-Personen Kuppelzelten, in unserem mobilen Zeltcamp, so dass wir die unterschiedlichen Landschaften und die Natur Australiens von herrlichen Standplätzen hautnah erleben können. Wie üblich auf unseren Reisen verpflegen wir uns während der Campingübernachtungen aus unserer mobilen Campingküche. In Australien haben wir zum Grillen sogar ein Barbecue mit dabei. Unseren Dachzeltbus können wir nicht mit auf den roten Kontinent nehmen, dafür sind wir hier aber mit einem robusten Allradfahrzeug unterwegs, das uns wie gewohnt flexibel macht. 1. & 2. Tag: Ankunft in Australien willkommen in Perth! Für Eure Anreise auf den roten Kontinent können wir Euch gerne einen passenden Flug buchen, je nachdem zu welchem Termin Ihr gerne reisen möchtet. Ein kurzer Anruf genügt und wir suchen Euch eine passende Verbindung heraus. Wenn Ihr schon selber einen Flug gefunden habt und diesen selber buchen möchtet ist das auch kein Problem, dann teilt uns einfach Eure Flugdaten mit, damit wir Bescheid wissen, wann Ihr in Perth ankommt. Nach Eurer Landung in Australien ist es am einfachsten, wenn Ihr einen der lokalen Shuttlebusse vom Flughafen in die Stadt nehmt, so dass wir uns dann alle gemeinsam in unserem Hotel treffen können, um unsere Reise durch Australien zu besprechen. Anschließend besichtigen wir die australische Millionenstadt Perth. Während einer Bootstour auf dem Swan River erleben wir die Skyline von Perth, kommen vorbei am Botanischen Garten, den Yachthäfen und Uferpromenaden und den noblen Villenvierteln. Auch die Hafenstadt Freemantle mit ihrem historischen Kern steht auf dem Programm. Übernachtung im Hotel (F/-/-) 3. Tag: Perth Cervantes (Pinnacles) Wir lassen Perth hinter uns und machen uns auf den Weg in den australischen Nambung Nationalpark, wo wir die bis zu 4 Meter hohen säulenartigen Pinnacles bestaunen, die in bizarren Formen aus dem gelben Sand emporragen. Besonders eindrucksvoll ist der Anblick zum Sonnenuntergang. Anschließend bauen wir in Cervantes zum ersten Mal unser mobiles Zeltcamp auf und kochen aus unserer Campingküche.

4. Tag: Cervantes Kalbarri National Park Steile Klippen, tiefe Schluchten und die raue Schönheit des Indischen Ozeans begleiten uns auf dem Weg in den Kalbarri Nationalpark während wir auf einer Länge von 80 km durch die Murchinson Schucht fahren. Je nach Jahreszeit haben wir hier auch die Chance, Delphine, Wale und Seeadler zu beobachten, wenn wir eine Wanderung entlang der Steilklippen mit ihren bizarren Felsformationen unternehmen. 5. Tag: Kalbarri National Park Monkey Mia Einen Tag lang haben wir Gelegenheit das tükis-weiße Farbenspiel von Shark-Bay zu beobachten. Das UNESCO-Weltnaturerbe erwartet uns mit weißem Sand und türkis leuchtenden Lagunen. Am Hamelin Pool können wir mit den Stromatoliten zusätzlich noch eine der ältesten Lebensformen der Welt antreffen. Anschließend fahren wir in einem kurzen Abstecher zum Shell-Beach, dessen Strand stellenweise von einer bis zu 10 m dicken Muschelschicht bedeckt ist. Ganz in der Nähe finden wir auch einen Pub und eine Kirche, die ausschließlich aus Muschelblöcken erbaut wurden. 6. & 7. Tag: Monkey Mia Ningaloo Reef Heute erwartet uns sicherlich eines der Highlights unserer Australien Reise zum Frühstück werden wir am Strand von Monkey Bay von Delphinen begrüßt! Seit den 60er Jahren tummeln sich hier früh morgens zahme Delphine. Kurze Zeit später machen wir uns auf den Weg zum Coral Bay mit seiner farbenfrohen Unterwasserwelt, in die wir morgen auch selber eintauchen können. Ca. 250 verschiedene Korallenarten können hier entdeckt werden, daneben aber auch Wasserschildkröten, Dugongs und je nach Jahreszeit auch Haie oder Buckelwale. Am schönen Sandstrand haben wir Zeit zum Relaxen und Seele baumeln lassen. 8. / 9. & 10. Tag: Ningaloo Reef Karijini National Park In den kommenden Tagen kommen nun auch unsere Wanderschuhe zum Einsatz. Unsere Reise führt uns weiter in den Karijini National Park, in der Nähe der Minenstadt von Tom Price. Auf verschiedenen kleineren Wandertouren erkunden wir in den kommenden Tagen Wasserfälle, blau und rot gefärbte, bis zu 40 m hohe Schluchten, kleine Badepools und erfrischende Wasserläufe.

11. Tag: Karijini Nationalpark Eighty Mile Beach Wir erreichen die Great Sandy Desert und den Eighty Mile Beach. Auf einer Gesamtstrecke von 140 km haben wir zu unserer Rechten Seite die Great Sandy Desert, die mit ihrer kargen australischen Buschlandschaft unmittelbar auf den leuchtend blauen Indischen Ozean trifft. Gegen Abend erleben wir hier einen herrlichen Sonnenuntergang. 12. Tag: Eighty Mile Beach - Broome Heute empfängt uns die Perlenhauptstadt der südlichen Halbkugel mit ihrem schon fast asiatisch anmutenden, tropischen Flair. Auf Malcolm Douglas Krokodilfarm begegnen wir zähnefletschenden Alligatoren. Wir erleben Kamelkarawanen im Licht der untergehenden Sonne und genießen das Wellenrauschen am Cable Beach. 13. Tag: Broome Windjana Gorge National Park Mit Taschenlampen erkunden wir heute den insgesamt 750 m langen Creek Tunnel im Napier Gebirge. Im Anschluss erreichen wir nach einer kurzen Fahrt die Windjana Gorge, wo wir auf einer Wanderung entlang des Lennard River hunderten von Frischwasser Krokodilen, Flughunden und Nacktaugenkakadus begegnen. Abends lassen wir bei einem gemütlichen Lagerfeuer unseren erlebnisreichen Tag ausklingen. 14. Tag: Windjana Nationalpark Bell Gorge Eine karge Schönheit kennzeichnet die Gibb River Road im King Leopold Range Nationalpark. Das Farbund Formenspiel ihrer Grotten ist einmalig, wenn das leuchtende Blau des Wassers auf roten Fels und das frische Grün der Pflanzen trifft. Hier haben wir Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im Flusswasser mit einem malerischen Wasserfall im Hintergrund. 15. Tag: Bell Gorge Manning Gorge Umgeben von atemberaubender Landschaft folgen wir weiter der Gibb River Road bis wir die Manning Gorge erreichen, die wir auf verschiedenen Touren und Wanderungen erkunden können.

16. Tag: Manning Gorge Ellenbrae Station In der Ellenbrae Station auf der Gibb River Road haben wir Zeit zum Relaxen. Wandern, schwimmen, grillen oder einfach ein wenig Erholen in der Open-Air Badewanne. Abends können wir auch wieder ein Lagerfeuer machen und die bisherigen Erlebnisse unserer Australien Reise Revue passieren lassen. 17. & 18. Tag: Ellenbrae Station El Questro Auf den Spuren australischer Filmstars erreichen wir heute den El Questro Wilderness Park an der Gibb River Road, wo unter anderem auch Teile des Films Australia gedreht wurden. Die Farben der Landschaft sind hier einzigartig. Wir baden in den heißen Quellen der Zebedee Springs und wandern in den beiden Schluchten Amalia und El Questro Gorge. 19. & 20. Tag: El Questro Bungle Bungle Wie gigantische Bienenkörbe ragen die Felsendome der Bungle Bungle Range inmitten der einsamen Wildnis in die Höhe. Das UNESCO Weltnaturerbe empfängt den Besucher an der Östlichen Kimberley im Nationalpark Purnululu. Wir reisen weiter zur Cathedral Gorge und wandern durch die engen Felsen der Echidna Chasm bis wir die Piccaninny Gorge erreichen. 21. Tag: Bungle Bungle Lake Argyle Optional besteht heute die Möglichkeit zu einem Helikopterflug über die Bungle Bungle Range, bevor wir uns auf den Weg nach Kunanurra machen. Kunanurra liegt beim Lake Argyle, dem größten Stausee von Australien, wo wir zum Sonnenuntergang bei einer Bootstour hunderte von Frischwasserkrokodilen beobachten können. 22. Tag: Lake Argyle Limestone Gorge Wir folgen dem Flusslauf des Victoria Rivers, der mit einer Länge von etwa 550 km der längste Fluss des Northern Territorys ist, bis wir schließlich das Timber Creek Roadhouse erreichen und weiter bis zur Limestone Gorge im Gregory Nationalpark fahren.

23. & 24. Tag: Limestone Gorge Litchfield National Park Wir besuchen die Felsmalereien der Aboriginies beim Joe Creek Walk und machen uns auf den Weg in den Litchfield Nationalpark, wo wir die Florence Falls, die Tolmer Falls und die Gesteinsformationen von Lost City besichtigen werden. Auf Wanderungen und beim Schwimmen können wir die Gegend intensiv erkunden, bevor wir uns auf den Weg nach Darwin machen. 25. Tag: Litchfield Nationalpark - Darwin Nach unbeschreiblichen Naturerlebnissen kehren wir zurück in das australische Stadtleben und erreichen Darwin. Nach einer Stadtbesichtigung geht unsere Abenteuerrundreise durch Australien langsam zu Ende. Rückflug nach Deutschland oder individuelle Verlängerungsnächte. (F/-/-) Da es sich um eine Reise mit Expeditionscharakter handelt, kann es vor Ort zu unvorhergesehenen Änderungen im Reiseverlauf kommen, die wir uns vorbehalten. Dennoch versuchen wir natürlich immer alle Programmpunkte einzuhalten, aber manchmal spielt das Wetter eben leider nicht mit. REISETERMINE 05.05. 29.05.2013, So Mi 02.06. 26.06.2013, So Mi, (umgekehrter Reiseverlauf, siehe separate Reisebeschreibung Australien Erlebnisreise durch Westaustralien von Darwin nach Perth ) 07.07. 31.07.2013, So Mi 04.08. 28.08.2013, (umgekehrter Reiseverlauf, siehe separate Reisebeschreibung Australien Erlebnisreise durch Westaustralien von Darwin nach Perth ) 08.09. 02.10.2013, So - Mi 06.10. 30.10.2013, So Mi (umgekehrter Reiseverlauf, siehe separate Reisebeschreibung Australien Erlebnisreise durch Westaustralien von Darwin nach Perth ) PREISE 3.395,- pro Person im Doppelzimmer/-zelt (zzgl. Flug nach Perth, bzw. Darwin (je nach Reisetermin) und zurück von Darwin, bzw. Perth (je nach Reisetermin), ab ca. 1.200,-, gerne über uns buchbar, sprecht uns einfach an, zu welchem Termin Ihr reisen möchtet!) Einzelzimmer/-zeltzuschlag: 190,- (gilt für die gesamte Reise, während der Zeltübernachtungen Einzelzelt)

LEISTUNGEN - 25 Tage Rundreise ab Perth / bis Darwin - Deutschsprachige Reiseleitung ab Perth / bis Darwin - Transporte vor Ort im Allradfahrzeug - Alle Aktivitäten gem. Reiseverlauf - Hotelübernachtungen gem. Reiseverlauf in Hotels der Mittelklasse - Campingübernachtungen auf Campingplätzen (Toiletten und Duschen vorhanden) - Buschcampübernachtungen (Toiletten vorhanden aber keine Duschen) - Nationalparkübernachtungen (Toiletten vorhanden, aber nur z. T. Duschen) - Campingausrüstung (Gasherd mit Backofen und Barbecue-Grill, Küchenzubehör) - 2-Personen Kuppelzelte - Luftmatratzen - Nationalparkgebühren - Eintrittsgelder laut Reiseverlauf NICHT EINGESCHLOSSEN: - Anreise nach Perth / Abreise von Darwin (Flug ab ca. 1.200,-, gerne über uns buchbar, sprecht uns einfach an. Bei frühzeitiger Buchung sind günstigere Tarife erhältlich als bei kurzfristigen Buchungen!) - Transfer vom Flughafen in Perth zum Hotel (ca. 18,- AU$ pro Strecke mit einem Shuttle-Bus) - Hotelübernachtung in Darwin, falls gewünscht, je nach Abflug (über uns buchbar) - Persönliche Ausgaben für Getränke und Souvenirs o. Ä. - Schlafsack - Trinkgelder - Kosten für Lebensmittel inkl. Kaffee und Tee für die Campingverpflegung, die in die gemeinsame Küchenkasse eingezahlt werden (ca. 300,- AUD = Australische Dollar pro Person) - Fakultative Ausflüge und Eintritte - Mehrkosten für Cabinübernachtungen anstelle von Zeltübernachtungen, falls die Wetterverhältnisse sehr schlecht sein sollten, nur im Notfall (10-15,- AUD pro Person/Nacht) - Reiseversicherungen Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximalteilnehmerzahl: 10 (Zubuchertour) NEBENKOSTEN FÜR PERSÖNLICHE AUSGABEN UND OPTIONALE AUSFLÜGE Taschengeld ist für Extra-Wünsche, optionale Ausflüge und Souvenirs oder alkoholische Getränke und Softdrinks oder Mineralwasser einzuplanen. Die Höhe des Taschengeldes ist je nach Ansprüchen individuell verschieden.

ANFORDERUNGEN Für diese Tour sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Gute, knöchelhohe und stabile Wanderschuhe sind zu empfehlen! Da es sich um eine überwiegende Campingrundreise mit mehrheitlich Zeltübernachtungen handelt, ist ein gewisser Komfortverzicht erforderlich. Die Mithilfe bei den täglichen Arbeiten wie Zeltaufbau und Zubereitung der Mahlzeiten ist erwünscht. Wie bei unseren Dachzeltbusreisen auch, machen wir am Ende der Tour eine Endreinigung unserer Zelte. VERPFLEGUNG Für die Verpflegung sind von jedem Teilnehmer zu Beginn der Reise ca. 300,- AUD (Australische Dollar) pro Person die gemeinsame Küchenkasse einzuzahlen, von der wir vor Ort alle notwendigen Lebensmittel für unsere Verpflegung aus der Campingküche einkaufen, wie für Frühstück, Mittagessen (Sandwiches), Abendessen. Getränke werden von jedem Teilnehmer nach individuellem Bedarf selbst gekauft. ABFLUGZEITEN Die Abflugzeiten sind abhängig von den jeweils gebuchten Flügen. Gerne buchen wir auch eine passende Flugverbindung für Euch zu Eurem Wunschtermin, sprecht uns einfach an. Flüge von Frankfurt nach Perth und zurück von Darwin oder umgekehrt (je nach Reisetermin) kosten je nach Verfügbarkeit und Reisetermin ab ca. 1.000,- in den günstigsten Buchungsklassen. Je früher wir einen Flug für Euch buchen, desto günstigere Tarife bekommen wir. Je näher die Abreise rückt, desto teurer werden die Flugpreise. Der Abflug aus Deutschland sollte mindestens 1-2 Tage vor Tourbeginn in Perth/Darwin geplant werden (je nach Flugverbindung), die Ankunft in Deutschland ist frühestens 1 Tag nach Tourende in Australien. Die Gesamtreisezeit inkl. Flüge beträgt also mindestens 28-29 Tage. Wenn Ihr noch früher nach Australien fliegen möchtet oder Euren Aufenthalt in Australien verlängern wollt, sprecht uns gerne an. VERSICHERUNGEN Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend bei Buchung der Reise den Abschluss einer Auslandskranken-, Reisegepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung. Es ist empfehlenswert mit der jeweiligen regulären Krankenversicherung in Deutschland abzuklären, inwieweit Krankenversicherungsschutz im Reiseland besteht. TEAMGEIST Wichtigste Voraussetzung für das Gelingen unserer Reise sind Teamgeist, Toleranz, die Bereitschaft zur Improvisation und eine gute Portion Humor. Unterwegs werden wir oft gemeinsam versuchen, die Reisewünsche und Ideen der Teilnehmer unter einen Hut zu bringen, was von jedem Einsatzbereitschaft und Rücksichtnahme erfordert. Der Umgangston während der Rundreise ist freundschaftlich und die Teilnehmer duzen sich, was es vereinfacht, in schwierigen nicht vorhersehbaren Situationen unkomplizierter miteinander umzugehen.

REISEFORM Auf unseren Reisen ist jeder richtig, der gern in kleinen Gruppen mit viel Eigeninitiative Land und Leute kennen lernen möchte. Die Reise hat zwar ein Rahmenprogramm, doch wird es vor Ort bedingt durch die Wetter- und Straßenbedingung immer wieder zu Änderungen und Anpassungen kommen. Auf der Reise ist ein englisch-/deutschsprechender Tourenbegleiter und Helfer in vielen Lebenslagen mit dabei. Die meisten Tourenbegleiter kennen wir persönlich aus vielen Jahren Erfahrung. Unser Tourenbegleiter gibt unterwegs interessante Tipps und Anregungen, damit jeder Teilnehmer auch für eigene Unternehmungen gut ausgerüstet ist. Allerdings sehen wir es nicht als unsere Aufgabe zu animieren, da unsere Reisen für Leute gedacht sind, die im Urlaub selbst aktiv sein wollen. GEPÄCK Ein Erfahrungswert für die Menge des Gepäcks lässt sich am besten über das Gewicht ausdrücken. 14-15 kg ist ein guter Richtwert. Das maximal erlaubte Gepäck für internationale Flüge (Abweichungen sind abhängig von der jeweiligen Fluggesellschaft) liegt bei 20 kg pro Person. Wir empfehlen nur kleine Reisetaschen und Rucksäcke ohne Tragegestell (aus strapazierfähigem und robustem Material) mitzunehmen. Bitte unbedingt auf Koffer verzichten!! Ein kleiner Tagesrucksack ist sinnvoll für die Wanderungen unterwegs. Unbedingt mitzunehmen ist ein mittelwarmer Schlafsack, da es in Australien während der Zeltübernachtungen je nach Wetterverhältnissen in der Wüste kühler werden kann. Der Schlafsack sollte einen Komfortbereich bis wenigstens 0 C haben. Luftmatratzen bekommen wir vor Ort, eine Isomatte ist also nicht unbedingt notwendig, es sei denn Ihr könnt besser darauf schlafen. Eine leichte Windjacke, zweckmäßige Kleidung (warmer Pullover für kühle Nächte im Outback, leichtere Kleidung für die Tropenregionen) und vor allem eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30) und eine Wasserflasche zum Nachfüllen solltet Ihr auch mit im Gepäck haben. ANREISE Gerne buchen wir Euch für Eure An- und Abreise nach Australien (nach Perth/ von Sydney) eine passende Flugverbindung, je nachdem für welchen Reisetermin Ihr Euch entscheidet. Sprecht uns einfach an und wir machen Euch ein entsprechendes Angebot für den Flug. Gabelflüge von Frankfurt nach Perth und zurück von Darwin nach Frankfurt kosten je nach Verfügbarkeit und Reisetermin ab ca. 1.200,- in der günstigsten Buchungsklasse.

VORBEREITUNGSINFORMATION Nach der Anmeldung bei Daltus Reisen oder beim DJH erhalten die Teilnehmer folgende Unterlagen: - Buchungsbestätigung und Rechnung - Routenbeschreibung - Versicherungsinformationen 4 Wochen vor Reisebeginn: - Vorbereitungsinformation - aktuelle Flugzeiten (nur wenn Ihr den Flug über Daltus Reisen gebucht habt) Rechtzeitig vor Reisebeginn: - genaue Flugdaten (falls noch Änderungen eintreten), Flugtickets (sofern über Daltus Reisen gebucht) KLIMA Aufgrund der großen Nord-Südausdehnung Australiens sind die klimatischen Verhältnisse je nach Jahreszeit vor Ort sehr unterschiedlich. Die besten Klimaverhältnisse für unsere Reise liegen in den Monaten zwischen November und April. In den Wüstenregionen im Outback wird es tagsüber recht heiß mit bis zu 30 C, in der Nacht dagegen schon empfindlich kühl. In den anderen Regionen unserer Reise sind die Temperaturen dagegen gleichmäßiger stabil. EINREISEBESTIMMUNGEN Für die Einreise nach Australien benötigen alle Besucher, die nicht Australier sind, ein sogenanntes ETA (Electronic Travel Authority). Diese elektronische Einreiseerlaubnis kann in der Regel zusammen mit der Flugbuchung innerhalb weniger Minuten über das Internet beantragt werden. Die ETA an sich ist kostenlos, für die Beantragung zusammen mit der Flugbuchung (geht am einfachsten) erhebt die Airline meist eine Servicegebühr (ca. 20,- ). Alternativ besteht auch die Möglichkeit die ETA selbst über die Webseite der Australischen Botschaft in Berlin unter folgendem Link einzuholen: http://www.germany.embassy.gov.au/belngerman/visit_dt.html PAPIERE Mitzunehmen sind: - gültiger Reisepass (empfohlene Mindestgültigkeit noch 6 Monate ab dem Datum der Ausreise aus Australien, wenigstens aber für die komplette Dauer des Aufenthaltes) - ETA (Electronic Travel Authority) - Fotokopien aller persönlichen Reisedokumente

DEVISEN Die australische Währung ist der Australische Dollar. Australische Dollar können vor der Abreise auch schon in Deutschland getauscht werden, den besseren Wechselkurs gibt es aber in jedem Fall bei den Banken vor Ort. Reiseschecks können in Wechselstuben und Banken ebenfalls eingelöst und getauscht werden, oft aber mit einer geringen Bearbeitungsgebühr, die von Bank zu Bank oder je nach Wechselstube variieren kann. Kreditkarten wie Mastercard oder Visacard ermöglichen auch die Abholung von Bargeld an Automaten. Allerdings sind die Gebühren je nach Bank im Heimatland zum Teil kostenlos, zum Teil sehr teuer. Am besten erkundigt Ihr Euch vor der Abreise bei Eurer Bank, wie hoch die Gebühren für Bargeldabhebungen per Kreditkarte in Australien sind, um hohe Gebühren zu vermeiden. ZEIT Aufgrund der großen Ost-Westausdehnung hat Australien mehrer Zeitzonen, in denen unterschiedliche Zeiten gelten, so dass auch die Verschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone entsprechend variiert. Hinzu kommt auch noch, dass die australische Sommerzeit unterschiedlich geregelt und nicht einheitlich ist. Je nach Zeitzone beträgt die Verschiebung zu unserer Zeit hier in Deutschland zwischen +7 und +10 Stunden bezogen auf unsere Winterzeit. STROM Mit 240-250 Volt hat das australische Stromnetz eine etwas höhere Spannung als bei uns. In der Regel haben Elektro- und Ladegeräte damit aber keine Probleme. Notwendig ist allerdings ein Adapter, da die Stecker in Australien 3 flache Stifte haben. Adapter können vorab aus Deutschland mitgenommen werden, sind aber auch in Australien zu kaufen. GESUNDHEIT Für Besucher aus der Bundesrepublik bestehen keine Gesundheitsvorschriften. Empfehlenswert ist es bei allen Reisen einmal im Impfpass nachzuschauen, ob ggf. eine Auffrischung von Standardimpfungen wie Tetanus, Diphterie oder Polio benötigt wird. Anzuraten ist auch eine Impfung gegen Hepatitis A und B. Rechtzeitig vor der Abreise solltet Ihr Euch aber auch von Eurem Hausarzt oder bei einem Tropeninstitut beraten lassen. Gefährlicher als bei uns ist die Sonne, da die UV-Strahlen in Australien sehr viel intensiver sind als bei uns. Daher unbedingt an ein gutes Sonnenschutzmittel mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30) denken. Wer besonders hautempfindlich ist, sollte auch leichte langärmelige Hemden/Blusen zum Schutz tragen. Auf keinen Fall vergessen sollte man einen Sonnenhut/-mütze und eine Sonnenbrille. Ein anderes Problem sind Moskitos und Sandfliegen zwar nicht gefährlich aber lästig. Daher empfehlen wir unbedingt die Mitnahme von Insektensprays oder cremes. REISELITERATUR - Reiseführer Australien, Stefan Loose Verlag - Reiseführer Australien, Reise Know How - Reiseführer Australien, Lonely Planet Stand Mai 2012