Intelligente. CO2- und Kombi- CO2-/Thermo und Hygro-Sensoren. Baureihen Hxxxx und Txxxx. Lieferung : Ab März/April 2012

Ähnliche Dokumente
Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch

Basic CMC DK Stand :

Löst ein Sensor aus -

Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK Stand :

CO 2 Monitor S. Bedienungsanleitung

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

GENEREX Systems GmbH. DataWatch USV-Software

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 97. Deutsch

SMS Talker als einfaches Temperatur- und/ oder Luftfeuchtigkeits- Ueberwachungsystem

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Dell USB-C Mobile Adapter DA300 Benutzerhandbuch

Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

Automatische Dosierung und Kontrolle

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch

Dokumentation. für metratec TUC Evaluation Board. Stand: Februar Version: 1.1. Dokumentation TUC Eval-Board Seite 1 von 10

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

Anwendungsbeispiel Wohnung Apartment mit 2 Schlafzimmer

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG

Herzlich Willkommen. Roland Kistler. Tel. +49 (89) Sales Engineer. Folie 1

ALLNET Powermeter/Smartmeter Gateway MSR ALL3692 4x D0 Anschlüsse *USED*

Sicherheitsinformationen. BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500

Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1

UP-Serie. Montage- und Installationsanleitung. Version 0.1. Datum Log V0.1. Adatis GmbH & Co.KG Seite 1 von 8

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Vielen Dank, dass Sie sich für Prime Computer entschieden haben.

Thermostat/Temperaturwächter

PHS 1601 Weichenheizungssteuerung. voestalpine SIGNALINGSainerholz GmbH

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

FiberTwist. F-Serie Schnellinstallationsanleitung

USB Type-C Verteileradapter, 8 Anschlüsse

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

KVM-Add-On 3G-SDI-DVI-Converter 7.2

Treiber Installation

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial I 2 C Bus und analoge Eingabe = Teil 1 Hardware = Analog 1

AL10Con. Leitfähigkeit Messgerät Bedienungsanleitung

HANDBUCH. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte

LED Cube & Seat White PE

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Technische Dokumentation SMPS

USB2.0 zu seriell Pin

Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

Ihr Benutzerhandbuch MEDION FSP024

Beispielprojekt: Datenloggen mit MSD200 und Auswertung mit Tabellenkalkulation (Teil1)

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

EASYSCAN XT1 / XT2 1 / 7

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater

THERMOSTICK Universelles freiprogrammierbares USB - Thermoelementmessgerät

Digital Signage VideoLine 7.2

Serie 2854 flexroom -Weather-Verteiler Zubehörliste

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

Ethernet. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700. Betriebsanleitung. Änderungen der Abmessungen, Gewichte und anderer technischer Daten vorbehalten.

V3 WEB BASED AUTOMATION

BENUTZERHANDBUCH. Hygro-Thermometer. Modell RHT510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter erhältlich.

Signal Extender RS232-Extender 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

LAN-Schaltinterface LAN-R01

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

Technisches Datenblatt MF420-IR-CO2

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

Installationsanleitung für die ZB Bi 401/402/404 Wand und Rack Version Inhaltsverzeichnis

Highlights. Features. LwLVision 7.6. DVI-/VGA-KVM-Extender DVI &VGA DVI &VGA RS 232 USB 2.0. Das KVM-Extender System LwLVision verlängert die Signale

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

System 72 by AS Einheitliche Halterungen für alle Module playground.boxtec.ch/doku.php/tutorials

TORRIX M12. Technische Dokumentation. TORRIX Configuration Tool. Ausgabe: Version: 1 Artikel-Nr.:

Hochspannungsmessgerät für HAUG-Netzteile HSM 1. Bedienungsanleitung Test Line

GENEXIS FIBERTWIST. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

Konfiguration des UMTS-Routers

KAPEGO RGB MIX IT SET


WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D Pulheim T info@westo.de

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Frequenzumrichter EFC 3610

Handbuch W&T. USB-Hub Industry. Release 1.02, Jan.2012 Typ 33601

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung

Seitenausgleich Katalog 04/05

Frequenzumrichter EFC 3610

: Programm und Ultraschallmodule für

PowerValue 11 RT 1-10 kva

Beispielprojekt: Temperatur- & Feuchtigkeitsüberwachung PR200 Programmierbares Relais

MCX08M Programmierbarer Regler

HL 180 ID-Vision Benutzerhandbuch

Mehr Präzision. optoncdt // Laser-Wegsensoren (Triangulation)

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Schnellanleitung. WLAN-Kamera. 1 wenn Sie Ergebnisse brauchen

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul

Ausgangssignal. Ausgangssignal. aktiv Temperatur DC V, DC V DC V, DC V DC V

KVM Add-On I-Key 7.2

KVM Add-On RGB-DVI


Einführung...2 Überblick über die Technologie... 2 Über den 7 Port DRU-H7 USB Hub 3 Leistungsmerkmale des Produktes...4

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Transkript:

Seite 1 / 7 Intelligente CO2- und Kombi- CO2-/Thermo und Hygro-Sensoren Baureihen Hxxxx und Txxxx Lieferung : Ab März/April 2012

Seite 2 / 7 Uebersicht 1 : CO2 - Sensoren Die CO2-Regulatoren/Sensoren der Baureihe H5xxx und Baureihe T5xxx werden mit den Interfaces ETHERNET, RS-232 und RS-485, mit LCD-Display sowie Relais- Ausgang ab März/April 2012 zur Verfügung stehen. Der CO2-Messbereich ist standardmässig auf 0 2 000 ppm festgelegt. Auf Anfrage sind auch die Messbereiche 0 5 000, sowie 0 10 000 ppm lieferbar. Alle Regulatoren und Sensoren mit ETHERNET-Schnittstelle unterstützen die bisher bei COMET üblichen Netzwerk-Protokolle, wie http, soap, telnet, snmp, smtp, modbus tcp.

Seite 3 / 7 Uebersicht 2 : CO2-/Temperatur-/Hygro-Kombi-Sensoren Die CO2-Regulatoren/Sensoren der Baureihe H6xxx und Baureihe T6xxx werden mit den Interfaces ETHERNET, RS-232 und RS-485, mit LCD-Display sowie Relais- Ausgang ab März/April 2012 zur Verfügung stehen. Der CO2-Messbereich ist standardmässig auf 0 2 000 ppm festgelegt. Auf Anfrage sind auch die Messbereiche 0 5 000, sowie 0 10 000 ppm lieferbar. Alle Regulatoren und Sensoren mit ETHERNET-Schnittstelle unterstützen die bisher bei COMET üblichen Netzwerk-Protokolle, wie http, soap, telnet, snmp, smtp, modbus tcp.

Seite 4 / 7 Technische Daten Hxxxx-Typen : Technische Daten CO2 :

Seite 5 / 7 Anwendung : Die CO2- und CO2-Kombi-Sensoren mit Ethernet-Interface sind speziell dafür entwickelt und konzipiert worden, um im Umfeld von Netzwerken und IT-Installationen, in Lager- sowie Fabrikations-, sowie technischen Infrastruktur-Räumen, aber auch in Schulungs- und Seminar-Räumen zuverlässig und preiswert nicht nur die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit, sondern auch noch die Luftqualität (CO2) zu erfassen und zu überwachen. Sie verwenden deshalb die bestehende Netzwerk-Infrastruktur und sind, dank vieler unterstützter Netzwerk-Protolle, sehr einfach in bestehende Netzwerk- und Infrastruktur Monitor-Systeme, wie z. B. Advanced Host Monitor, integrierbar. Mehr zum Thema Luftqualität (CO2) erfahren Sie in unserem Leitfaden zur CO2-Messung. Liefertermine und Preise (Provisorisch) : Die CO2- und CO2-Kombi-Regulatoren und -Sensoren mit digitalen Interfaces werden ab März/April 2012 voraussichtlich zu folgenden Preisen zur Verfügung stehen : Modell Messung Interface Preis in CHF H5024 CO2 only Ohne 796.00 H5324 CO2 only RS-232 850.00 H5424 CO2 only RS-485 967.00 H5524 CO2 only Ethernet 1008.00 H6020 CO2+T+H Ohne 1061.00 H6320 CO2+T+H RS-232 1105.00 H6420 CO2+T+H RS-485 1222.00 H6520 CO2+T+H Ethernet 1286.00 T5340 CO2 only RS-232 689.00 T5440 CO2 only RS-485 806.00 T5540 CO2 only Ethernet 850.00 T6340 CO2+T+H RS-232 850.00 T6440 CO2+T+H RS-485 1031.00 T6540 CO2+T+H Ethernet 1094.00 Die CO2- und CO2-Kombi-Sensoren mit analogen Interfaces 0-10 V und 4-20 ma werden ab ca. August 2012 verfügbar sein.

Seite 6 / 7 Allgemeine Sicherheits-Hinweise Durch Einhaltung nachfolgender Sicherheits-Hinweise können Sie Unglücksfälle oder eine Beschädigung der Geräte vermeiden. Betreiben Sie die Geräte nur gemäss dieser Bedienungs- und Gebrauchsanleitung. 1. Oeffnen Sie die Geräte unter keinen Umständen 2. Lassen Sie Reparaturen und Eingriffe nur durch ausgebildetes und instruiertes Fachpersonal vornehmen 3. Benützen Sie die Geräte nur mit vom Hersteller empfohlenen oder mitgelieferten sicherheits-geprüften und norm-gerechten Netzteil 4. Defekte oder beschädigte Netzteile oder Kabel stellen eine Gefahr für Ihr Leben und die Geräte, sowie eine erhöhte Brandgefahr dar und sind deshalb unverzüglich zu ersetzen 5. Ein Verbinden oder Trennen vom Netzwerk (LAN) muss immer im stromlosen Zustand des Gerätes erfolgen. 6. Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, trennen Sie es von der Stromversorgung und vom Netzwerk und lassen Sie es vom Hersteller überprüfen. 7. Verwenden Sie das Gerät unter keinen Umständen in einer explosionsgefährdeten Umgebung, bei zu hoher Umgebungstemperatur oder in Feucht- oder Nasszonen.

Seite 7 / 7 Historie zu Anwender-Dokumentation Preview-CO2 Rev.-No: Datum: Aenderung: Bemerkung 1.00 17.01.2012 DOM / tr Erste Ausgabe, deutsche Fassung Dokument Preview-CO2 1.10 06.02.2012 DOM / tr Provisorische Preise eingefügt 2012 by CSD Computer Solutions Dev. AG, Switzerland. Ohne unsere ausdrückliche schriftliche Einwilligung ist jegliche Vervielfältigung, auch auszugsweise, oder Aenderungen dieses Dokumentes verboten.