LG-Online-Info. Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger

Ähnliche Dokumente
Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger. Liebe LG-Online-Info-Leser,

LG-Online-Info. Ein großartiges Team unserer LG1 präsentierte sich auf der diesjährigen SV-Bundessiegerprüfung.

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis. Redaktionsschluss-Termine

Protokoll der LG-Delegiertentagung am in Henstedt-Ulzburg

Der Vorstand informiert... Frohe Weihnachten. Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März März 2015 OG Winzer IPO Prüfung Eugen Grimm

Protokoll der LG-Delegiertentagung am in Henstedt-Ulzburg

Protokoll der LG1-Delegiertentagung vom im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg

Protokoll der LG1-Delegiertentagung vom im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März 2018

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v.

Der Vorstand informiert... SV-Beurteiler Wesen. LG-Lehrhelfer. Inhaltsverzeichnis. Liebe LG-Online-Info-Leser,

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Der Vorstand informiert... Inhaltsverzeichnis. Liebe LG-Online-Info-Leser, Redaktionsschluss-Termine

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

LG-Online-Info. Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Bericht des LG-Ausbildungswartes

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Jahresberichte. des LG1-Vorstandes für das Jahr 2018

Januar / Februar 2016

Bezirksmeisterschaft 2017

Schweineschießen 2013

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Protokoll der LG-Delegiertentagung am in Henstedt-Ulzburg

Januar / Februar 2015

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Sehr geehrte Mitglieder der Landesgruppe Berlin-Brandenburg,

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main

Protokoll der LG-Delegiertentagung am in Henstedt-Ulzburg

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Tabellen aller Gruppen

Zuchtschau in Niedernhall am

Januar / Februar 2017

Bezirksmeisterschaft 2017

Jahresberichte. des LG1-Vorstandes für das Jahr 2013

Der Vorstand informiert... Inhaltsverzeichnis. Liebe LG-Online-Info-Leser, Redaktionsschluss-Termine

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2009

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Hauptgeschäftsstelle Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Landesmeisterschaft Sachsen

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v.

3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

7. SV-Landesmeisterschaft für Rettungshunde Berlin-Brandenburg

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Regionsmeisterschaften 2016

LV Ordnung LVM Agility

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Offizielle Ergebnisliste

9. Herbstpokal Ergebnislisten. Police Pistol 1. Service Pistol NPA B. Super Magnum

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

16. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmanstadt Gesamt Sportlich Auto

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Bericht zur LGM Bayern 2014

Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

Rundenwettkampf 2014 / 2015

Liga 1. Klasse A Stand:

Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen

Liga 1. Klasse A Stand:

Städtisches Schießen 2010

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 8. ADAC Hanseaten-Club-Slalom Registernr. 60/2010 Veranstaltungsort:

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

November / Dezember 2017

DJK Jahnschar Mudersbach 4. offene Leichtathletik-Sportfest am auf dem Dammicht

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle)

Einzel Gr. C, D + I, K

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011

Ergebnisprotokoll. für den XXII. Haffmarathon Marathon. DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 02. April sonnig, ca. 14 C, schwach windig

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

Transkript:

Ausgabe 4 August 2012 Jahrgang 10 Themen und Nachrichten der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein E-Mail: info@svlg1.de Internet: www.svlg1.de Liebe LG-Online-Info-Leser, mit etwas Verzögerung nun wieder die aktuelle Ausgabe 4/2012 unserer LG-Online-Info mit Berichten der zurückliegenden Veranstaltungen in unserer LG1. Unsere LG-Veranstaltungen sind weitestgehend durchgeführt und abgeschlossen. Bei den veranstaltenden Ortsgruppen bedanken wir uns von dieser Stelle aus nochmals für die reibungslosen Abläufe und beste Organisation. Den erfolgreichen Teams der LGA für Leistung und Agility wünschen wir für die kommende Bundessiegerprüfung in Bayreuth viel Glück und gutes Abschneiden. Dies gilt auch unseren Züchtern und Ausstellern, die ihre Hunde auf der kommenden BSHZS in Ulm ausstellen werden. Die nächsten Veranstaltungstermine mit entsprechenden Voranzeigen sind wie gewohnt in dieser Ausgabe wieder nachzulesen. Viel Spaß beim Lesen und beste Grüße Ihr Hans-Peter Schweimer (LG1-Vorsitzender) Inhaltsverzeichnis Der Vorstand informiert... 1 Der LG-Vorstand 2 Ausbildungsgeschehen... 3 Bericht LG-Ausscheidung 08./19.08.12 3 Bericht LG-Pokalkampf 01.07.12 4 Berich SV-FCI-Qualifikation 23./24.06.12 5 Zuchtgeschehen... 6 Bericht LG-Zuchtschau 08.07.12 6 Bericht Körung 04.08.12 8 Bericht Körung 16.06.12 9 Körungen 2012 9 Jugendbereich... 11 Sportbeauftragten-Bereich Agility... 14 Ergebnisse LGA-Agility 14 Termine 2012 15 Rettungshundwesen... 16 Der beste Rettungshund 17 Berichte aus den Ortsgruppen / Presseberichte... 18 HGH-Prüfung in Wentorf 18 Unsere LG1-Richter 22 Unsere LG1-Lehrhelfer 22 Termine 2012 - LG1 und SV... 23 Termine 2013 Vorschau LG1 und SV... 24 TS-Sperrtermine 2012 LG01 24 Tolle HGH-Veranstaltung in Wentorf bei Hamburg durchgeführt von der OG Neuschönningstedt Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger Redaktionsschluss-Termine 01.10.2012 01.12.2012 01.02.2013 01.04.213 Hinweis zur Anzeigenaufgabe Wir möchten darum bitten, uns Ihre Anzeigen zur Veröffentlichung grundsätzlich als Word- oder Excel- Dokument zur Verfügung zu stellen. Bitte keine PDF- Dateien einsenden. Danke. Alle Informationen natürlich auch auf unserer Web-Seite www.svlg1.de

Der LG-Vorstand LG-Vorsitzender - Hans-Peter Schweimer Cramersweg 8, 21217 Seevetal Tel. 04105-408375, Handy 0152-33796362 Email: info@svlg1.de LG-Zuchtwart - Bernd Weber Groß-Parin 39, 23611 Bad Schwartau Tel. 0451-24201, Fax 8084245, Handy 0177-5453299 Email: webermobe@arcor.de LG-Ausbildungswart - Jens-Peter Flügge Hoopter Elbdeich 128, 21423 Winsen Tel. 04171-600555, Handy 0171-8647506 Email: jens-peter.flügge@t-online.de LG-Jugendwart - Klaus Meyer Hauptstr. 16, 24616 Armstedt Tel. 04324-880900, Handy 0172-9801222 Email: K1Meyer@freenet.de LG-Schriftwart - Birgit Flinks Wirtschaftsweg 2, 25767 Immenstedt Fax 04835 9787-14, Handy 0157-89159304 Email: B.Flinks@web.de LG-Kassenwart - Evelyn Ipsen Rödenweg 1, 23617 Stockelsdorf Tel. 0451-497841, Fax 4982105 geschl. Tel. 0451-4981105 Email: Steuerberater_Ipsen@hotmail.com Stv. LG-Vorsitzender - Wilfried Tautz Nettelseer Str. 39, 24211 Klein Kühren Tel. 04342-3690, Fax -851220, Handy 0173-9933958 Email: WilfriedTautz@gmx.de Stv. LG-Zuchtwart - Gisela Kettner An der Eisenbahn 2, 21224 Klecken/Rosengarten Tel. 04105-153248, Fax -560249, Handy 0170-3252054 Email: g.kettner@gmx.net Stv. LG-Ausbildungswart - Axel Hink Schäferstieg 6, 27449 Mulsum Tel. 04762-2320, Handy 0171-6725800 Email: ahink@horneburger-systemholzbau.de LG-Sportbeauftragte - Marlis Hentrop Rütgersstr. 8, 24790 Schacht-Audorf Tel. 04331-93089 Email: HMHentrop@web.de Benannte LG-RH-Beauftragte - Bärbel Dreisow Am Stadion 8, 23843 Bad Oldesloe Tel. 04531/12107 oder 0171/4453551 Email: bmd.dreisow@freenet.de LG-Kontoverbindung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. - LG01 Sparkasse Holstein, Blz 21352240 - Kto 19299 LG1-Internetadresse: www.svlg1.de Danke an unsere Sponsoren 2012 Bisher in 2012 eingegangene Spenden sind in unserer Internet-Präsenz unter LG-Sponsoren nachzulesen. Speziell für den Deutschen Schäferhund Service Beratung Verkauf Alte Dorfstr. 132, 21684 Stade, Tel. o4141-990210 www.animo-service-friedl.de Seite 2 von 25

Ausbildungsgeschehen Bericht LG-Ausscheidung 08./19.08.12 in der OG Husum LG-Online-Info Wieder einmal ist es einer Ortsgruppe gelungen, hervorragende Bedingungen für die Ausrichtung unserer Landesgruppenausscheidung zu schaffen. Hierfür möchte ich im Namen aller Beteiligten der Ortsgruppe Husum, stellvertretend dem 1. Vorsitzenden Herrn Hans-Christian Lorenzen, ganz herzlich danken. Bei großer Hitze an beiden Tagen wurde den vorführenden Teams eine Menge abverlangt. Den Qualifizierten für die BSP wünsche ich viel Glück in Bayreuth. Die Platzierungen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Liste. Jens-Peter Flügge, LG-Ausbildungswart Platz Hundeführer Name des Hundes Ortsgruppe A B C Gesamt 1 Dirk Stocks Quintus Eqidius Rendsburg 98 91 97 286 2 Udo König Randa vom Prälatenwald Langenhorn/NF 92 92 95 279 3 Karl-Heinz Salcher Maik vom Haus Cismar Hamburg-Rahlstedt 97 92 90 279 4 Günter Steffen Condor von der Süderholmer Straße Rendsburg 93 90 94 277 5 Sebastian Schütt Raja Ratekau 99 95 83 277 6 Kay Neumann Basco von Tajö Kiel-Ellerbek 96 90 90 276 7 Ulrike Sayda Carny vom Haus Salztalblick Kiel-Vieburg 91 85 91 267 8 Silke Marquardt Assra von Ontario Heikendorf 96 89 82 267 9 Wilfried Tautz Nexus von den Ost-Kantonen Preetz 96 89 82 267 10 Gisela Tautz Pandora von den Ost-Kantonen Kiel-Vieburg 94 84 88 266 11 Daniela von Sosen Tequila von den Wölfen Flensburg 97 84 85 266 12 Jürgen Diesing Enno vom Nordsturm Springhirsch 90 85 90 265 13 Peter Danker jun. Venja von den drei Junggesellen Barmstedt 100 94 71 265 14 Harald Wulf Lucky vom Soester Bahndamm Neuschönningstedt 92 85 87 264 15 Annika Lorani Ebba von Skandinavika Preetz 93 86 85 264 16 Felix von Sosen Carn von Di Caprio Flensburg 94 70 94 258 17 Daniela von Sosen Yokee von den Wölfen Flensburg 86 86 86 258 19 Hans-Peter Peters Qaja von den Wannaer Höhen Hamburg-Rahlstedt 92 80 80 252 20 Gisela Ploog Heronimo vom Haus TTH Kiel-Vieburg 80 82 88 250 21 Holger Kiekbusch Gringo vom Haus TTH Heikendorf 91 75 83 249 22 Andy Steinke Achat aus der Prignitz Ammersbek 84 72 87 243 Birgit Wulf Opal vom Hexenkeller Neuschönningstedt 12 83 87 182 Andrea Otto Bo von den Koschis Kellinghusen 83 86 Abr. 169 Maike Clausen Hunter vom fixen Dutt Husum Husum ez ez 0 Frank Rohwer Bo aus der Wallapampa Elmshorn disq. 0 Rene Zibler Dimo Gretkina Zahrada Schleswig disq. 0 Seite 3 von 25

Bericht LG-Pokalkampf 01.07.12 in der OG Lüneburg Am Sonntag, d. 01.07.2012, fand unter hervorragenden Bedingungen der diesjährige LG-Pokalkampf in der Ortsgruppe Lüneburg-Deutsch-Evern statt. Unser Dank für diese sehr gut organisierte Veranstaltung gilt hier stellvertretend dem 1. Vorsitzenden, Herrn Holger Höftmann. Besonders zu erwähnen gilt hier eine faire und gleichmäßig gute Arbeit der Schutzdiensthelfer, insbesondere deshalb, weil Raphael Fucke das erste Mal für die Landesgruppe auf einer LG-Veranstaltung als Lehrhelfer tätig war. Bedanken möchte ich mich aber auch bei den eingesetzten Leistungsrichtern und bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Allen gestarteten Hundeführern ein großes Lob für die sportliche Vorführweise. Der Siegerliste (s. u.) entnehmen Sie bitte die jeweiligen Platzierungen Jens-Peter Flügge - LG-Ausbildungswart Ergebnisliste v.l.n.r.: Kay Neumann, Harald Wulf, R. Zibler und Martina Bertelmann (IPO2) - Andreas Bölke, Wilfried Tautz, Raphael Fucke, Felix v. Sosen, Jens-Peter Flügge Platz Hundeführer Hunde IPO3 B C Gesamt 1 René Zibler Dimo Gretkina Zahrada 95 98 193 2 Harald Wulf Lucky v. Soester Bahndamm 90 94 184 3 Kay Neumann Basco v. Tajö 93 90 183 4 Daniela von Soosen Yokee v.d. Wölfen 92 90 182 5 Andrea Otto Bo v. d. Koschis 85 96 181 6 Jens Koschnick Alin v. d. Koschis 90 91 181 7 Karl-Heinz Salcher Maik v. Haus Cismar 90 90 180 8 Gisela Tautz Pandora v. d. Ost-Kantonen 91 87 178 9 Birgit Wulf Opal v. Hexenkeller 87 90 177 10 Patric Reindel Newton a. d. Zigeunerkuhle 91 86 177 11 Sabine Steffen Lucy a. d. Zigeunerkuhle 93 82 175 12 Frank Rohwer Bo a. d. Wallapampa 86 88 174 13 Hans-Peter Peters Qaja v. d. Wannaer Höhen 87 83 170 13 Wolfgang Jacobi Archimedes vom Jakobiener Schloß 87 83 170 14 Sebastian Schütt Raja 87 80 167 15 Peter Wichmann Xilan v. Weinbergblick 80 86 166 IPO2 1 IPO2 Martina Bertelmann Dejavu v. Di Caprio 84 80 164 Seite 4 von 25

IPO3 Rainer Winert Eddy v. Rothebachquellchen 85 / Roswitha Dannenberg Chakira v. Stadtfeld 76 / Robert Franken Ohdi v. d. Jürgenstraße 59 / Karl-Heinz Vollstedt Akira v. Team Nordsturm nicht angetreten Berich SV-FCI-Qualifikation 23./24.06.12 in Marburg, LG 9 Eine Veranstaltung, die sehr gut organisiert und durchgeführt wurde. Andreas Bender hat mit seinem Team der OG Marburg über 3 Tage eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Selbst der Wettergott hat mitgespielt. Erst während der Siegerehrung fing es leicht an zu regnen. Nach einigem Hin und Her, im Anschluss an unserer LG-FCI, bezüglich der Teilnahme an der Bundes FCI bestand unsere Mannschaft dann aus Felix von Sosen mit Carn von Di Caprio Daniela von Sosen mit Tequila v.d. Wölfen Günther Steffen mit Condor v.d. Süderholmer Straße Udo König mit Randa vom Prälatenwald als Ersatzstarter Daniela und Felix erklärten sich bereit, sich um die Beschaffung der Trainingsanzüge zu kümmern. Ferner fanden sie dann auch noch einen Sponsor, der sich an den Kosten beteiligte. Hierfür meinen herzlichen Dank. Günther Steffen erzielte mit seinem Condor eine gute Leistung mit 258 Punkten. Daniela und Felix konnten das Prüfungsziel leider nicht erreichen. Beide zeigten in den Abteilungen B und C ansprechende Leistungen.In der Abteilung A reichte es leider nicht. Aber auch dieses tat der recht guten Stimmung in der Mannschaft keinen Abbruch. Axel Hink - Mannschaftsführer und Stv.LG ABW Seite 5 von 25

Zuchtgeschehen Bericht LG-Zuchtschau 08.07.12 in der OG Bardowick 4. Zuchtschau unserer Landesgruppe 01 Die OG Bardowick war in diesem Jahr Ausrichter der LG-Zuchtschau. Wie auch schon in den Jahren zuvor (2007 u. 2010) ließ auch diese Veranstaltung keinen Wunsch offen. Der angrenzende Sportplatz an das Vereinsgelände war natürlich ein optimales Gelände für eine LG-Zuchtschau und hat dieser Veranstaltung einen würdigen Rahmen gegeben. Das Wetter spielte auch recht gut mit. Lediglich die letzte Klasse (GHKL-Hündinnen) musste bei Regen gerichtet werden. Es war eine super organisierte Veranstaltung. Die Bewirtung an diesem Tage war wieder einmal hervorragend. Herzlichen Dank an Torsten Miehle, Bernd Puch und Ralf und Anke Düngers, stellvertretend für alle fleißigen und helfenden Hände am Veranstaltungstag, die natürlich alle zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Dank an die amtierenden Zuchtrichter: Herr Henning Setzer, Franz-Peter Knaul und Joachim Stiegler für die Übernahme des Richteramtes. Es konnte eine stolze Meldezahl von 113 Hunden verzeichnet werden. Zur Gangwerksprobe wurden den Zuchtrichtern 78 vorgestellt. Nachfolgend die Ergebnisse. Gisela Kettner Stv. LG Zuchtwartin Platz GHKL-Rüden: Henning Setzer Eigentümer Wohnort V1 Pacco vom Langenbungert Bernd Weber 23611 Bad Schwartau V2 Paer Blue-Iris Verpelli Ambrogio & Christian Mieck I-22052 Gemusco Lombardone V3 Ury vom Zisawinkel Klaus-Ino Labahn 17454 Zinnowitz V4 Rhett von Wilhendorf John-E. Henkel US-CT 06776 New Milford V5 Conhairean Bazi Su Wen Hung TW-Zongpu V5 Ausenbergs Amir Terje Lundsrud N-3520 Jevmakker SG1 Ambos von den drei Gesellen Jürgen Krohn 21129 Hamburg G1 Richi`s Conrad Karina Happel 24649 Fuhlendorf Platz GHKL-Hündinnen: Henning Setzer Eigentümer Wohnort V1 Dschinie vom Osterberger-Land Dirk Wortmann & Jürgen Hoffmann 49504 Lotte V2 Veneze Eillie John Cullen GB V3 Ella vom Holtkämper Tor Anke Kilian D V4 Jalka vom Holtkämper Hof Jörg Niedergassel & Werner Thiel 33649 Bielefeld V5 Josie von Wilhendorf John Henkel E-US-CT 06776 New Milford V6 Biene vom Lamorak Silke Bretschneider 39264 Steckby V7 Celine vom Pallas Athene Quinn Heather US-MA 01002 Pelham V8 Dana v. d. Albartshoeve Dirk Karssies NL-7963 CL Ruinen V9 Omella von der Malchower Aue Volker Tamms 17291 Prenzlau V10 Casa Latino s Barcelona Maik Plöger 32657 Lemgo V11 Kimberlivon Gulwing Oxana Mogilewslaya RU-Sankt Petersburg V12 Kiamis Romina Poul Granslev & Granslv Rafn Jeann DK 8320 Märslet V13 Yudy vom Zisawinkel Petra Grünwald & Iris Haas 22946 Trittau V14 Canina della Real Favorita Andreas Künzi CH-3664 Burgistein-Dorf V15 Farina von Sankt Raphael Rüdiger Neise 06792 Sandersdorf V16 Lara von der Achimer Vahr Otto Seekamp 28832 Achim V17 Chiwa von Weyhe Reinhard Koldeweyh 28844 Weyhe V18 Falkoen s Ariel Olaf Kjell Olsen N-4812 Kongshavn V19 Donna v. d. Albartshoeve Alie Breed & Teun Breed NL-9418 Wijster V20 Acillion s Twitter Karsten Oddbjörn N-7353 Börsa Platz JHKL-Rüden: Joachim Stiegler Eigentümer Wohnort SG1 Granitt vom Osterberger- Tal Hinrich Müller 49152 Bad Essen SG2 Aslan vom Türkenkopf Torsten Kallenbach & A. Licher jun. 36433 Möhra SG3 Sabir No Bertas Krasta Yu Gryunberg RU- St. Petersburg SG4 Bex vom Moorbeck Alfred Böselager 26180 Rastede LG-Sieger Züchter: Berthold Burow 21220 Seevetal SG5 Brix vom Haus Burow Holger Köhncke & Berthold Burow 23826 Bark SG6 Laris vom Nordlandzwinger René Hubert 21403 Wendisch Evern SG7 Aac von Trafalga Joachim Krieg 19370 Parchim SG8 Xen vom kleinen Mohr Horst Kozak 17139 Malchim G1 Isidur vom Jacobiner Schloß Siegfried Hanelt 21149 Hamburg Platz JHKL-Hündinnen: Franz-Peter Knaul Eigentümer Wohnort SG1 Pari vom Holtkämper See Helmut Buß & Wolfgang Willemsen 49163 Bohmte SG2 Jackie v.d. Zomerdijkslanden Janny Krabbe-Ijzerman & Leo Behrens NL8064 XC Zwartsluis SG3 Russtannenwald Rubi Rais E.V. Lunina RU-ST.-Petersburg SG4 Xania von den Paderquellen Christoph Leifels 33165 Lichtenau SG5 Nancie von Suentelstein Hinrich Müller 49152 Bad Essen SG6 Taiga vom Pendler Wolfgang Meinen & Hermann Kleene 26624 Südbrookmerland SG7 Team Marlboro Jessie Gordon Steffensen DK-7500 Holstebro SG8 Juma von den Warsteiner Quellen Dr. Karim Laraki MA-20360 Cassablanca Seite 6 von 25

SG9 Rustol s Venezia Mauricio Vargas N-5030 Laandasbergen SG10 Mara vom Schloß Löwenherz Barbara Quandt 33689 Bielefeld SG11 Frieda von Freyer Regina Weber 21514 Fitzen Platz JKL-Rüden: Joachim Stiegler Eigentümer Wohnort SG1 Nobis vom Lärchenhain Eckard Brickwedde 49134 Wallenhorst SG2 Faro aus der Brunnenstraße George Foreman US-TX 77336 Huffman LG-Sieger Züchter: Ralf Dangers SG3 Quasim aus dem Aurum Zwinger Elke Jürgens 25335 Altenmoor SG4 Franco aus der Brunnenstraße Felix Streck 25451 Quickborn SG5 Bax von Kloberwalde Jens Erik Bechmann DK-6710 Esbjerg SG6 Kiami s Giano Poul Granslev & Jeanne Granslex Rafn DK-8320 Märsiet SG7 Hylteland s Zidane Monika Zielinki S-27492 Skurkup Platz JKL-Hündinnen: Franz-Peter Knaul Eigentümer Wohnort SG1 Zavist Bogov Setti Rositsa Ruseva RU- St. Petersburg SG2 Yackie vom Holtkämper Hof Jörg Niedergassel & Stefanie Schmidt-K. 33649 Bielefeld SG3 Garodkin Jenny Asa & John Garodkin DK-4720 Praestö SG4 Xarin vom Pendler Wolfgang Meinen 26624 Süderbrookmerland SG5 Veneze Immy Jon Cullen G B-Waymouth SG6 Zina vom Thüringer-Weg Carsten Erdmann 28790 Schwanewede SG7 Babsi vom Julianenweg Jürgen Koch & Jörg Niedergassel 32816 Schieder-Schwalenberg LG-Sieger Züchter: Berthold Burow SG8 Casha vom Haus Burow Edeltraut Schneider & Berthold Burow 24241 Sören SG9 Hanni vom Neuen Deich Marion Karp 25436 Moorrege SG10 Fee vom Steinburgerhof René Hubert & Denise Scharmberg 21403 Wendisch Evern SG11 Barcha v. Donauknie Norbert Rado H-2131 Göd SG12 Deetje vom Fuchsbachtal Andrea Pawel 30890 Barsinghausen Platz NW-Rüden: Joachim Stiegler Eigentümer Wohnort VV1 Team Marlboro Quattro Jens Erik Bechmann DK-6710 Esbjerg VV2 Hardy aus der Brunnenstraße Michael Hansen 25451 Quickborn VV3 Esto aus Mecklenburg Joachim Krieg 19370 Parchim VV4 Castor von Trafalga Joachim Krieg & Corinna Lange 19370 Parchim Platz NW-Hündinnen: Franz-Peter Knaul Eigentümer Wohnort LG-Sieger Züchter: Bodo Kunz VV1 Marle vom Fredebach Bodo Kuntz 21717 Fredenbeck Platz LstH GHKL-Rüden: Henning Setzer LG-Sieger-Züchter: Ralf Dangers V1 Rico aus dem Aurum Zwinger Karl-Heinz Steinich 21357 Bardowick V2 Quirino vom Elfenschlößle Andreas Igel 59823 Arnsberg Platz LstH JKL-Rüden: Joachim Stiegler SG1 Freddy aus der Brunnenstraße Lothar Ziemann 22880 Wedel SG2 Igono vom Weihertürchen Frank Lenz 63691 Ranstadt Platz LstH JKL-Hündinnen: Franz-P. Knaul LG-Sieger Züchter/in: Marion Karp SG1 Hannah vom Neuen Deich Marion Karp 25436 Moorrege Platz Lsth NWKL-Rüden: Joachim Stiegler VV1 Hoss aus der Brunnenstraße Christopher Stamminger 21755 Hechthausen VV2 Ibsen aus der Brunnenstraße Sibylle Klammer 29575 Secklendorf Seite 7 von 25

Bericht Körung 04.08.12 in der OG Heikendorf Körmeister: Hans-Peter Schweimer - Körhelfer: Jürgen Grünwald Die 4. Körung unserer Landesgruppe Seite 8 von 25

Bericht Körung 16.06.12 in der OG Tornesch Körmeister: Bernd Weber - Körhelfer: Yancho Kostov Die 3. Körung unserer Landesgruppe Die OG Tornesch richtete die 3. Körung in unserer LG aus. Das Wetter hätte etwas wärmer sein können. Allerdings waren wir doch zufrieden, dass wir während der Veranstaltung vom Regen verschont blieben. Es war wie immer eine hervorragend organisierte Veranstaltung. Essen und Trinken war gut und reichlich vorhanden. Unser Dank geht an den Körstellenleiter Herrn Hermann Münster mit seinem Team für die Ausrichtung sowie weiterer Dank an unseren Körmeister Bernd Weber für die Übernahme des Amtes und beim Körhelfer Yancho Kostov für die sehr gute und gleichmäßige Helferarbeit. Es waren 14 Hunde gemeldet und es wurden 14 vorgeführt. Nachfolgend die Bewertungen: Gisela Kettner Stv. LG Zuchtwartin Wiederankörung Rüden / Lbz Eigentümer Wohnort Eddy vom Rothebachquellchen Rainer Weinert 25436 Heidegraben Xyro aus dem Aurum Zwinger Ralf Dangers & Andreas Endter 21220 Seevertal Duncan von Schlotterstein Jennifer Hauschild 25421 Pinneberg Neuankörung Rüden / gekört Eigentümer Wohnort Mad-Max von der Mohnwiese Sylvia Kasch 25436 Uetersen Rudi aus dem Seevetaler Grund Birgit Szyszka 25813 Husum Kevin vom Fourniermühlenbach Heinz-Peter Wilkens & Jutta Ruhnau 25421 Pinneberg Wiederankörung Hündinnen / Lbz Eigentümer Wohnort Chakira vom Stadtfeld Roswitha Dannenberg 24623 Großenaspe Randa vom Prälatenwald Udo König 25436 Tornesch Bivia vom Patriot Gabriele Müller 25371 Seestermühle Venja von den drei Junggesellen Peter Danker jun. 25337 Elmshorn Broxi von Schlotterstein Sylvia Kellermann 25421 Pinneberg Neuankörung Hündinnen / gekört Eigentümer Wohnort Heureka vom Jacobiner Schloß Wolfgang Jacobi 21629 Neu Wulmstorf Tara von den Wannaer Höhen Thomas Thies 24578 Hitzhusen Hepzibah vom Jacobiner Schloß Wolfgang Jacobi 21629 Neu Wulmstorf Körungen 2012 in der LG1 mit Körstellenleiter sowie Zeiten für die Überprüfung der TSB-Anlagen (soweit bekannt) Datum Durchführende Ortsgruppe Körm. / Lehrh. 13.10.12 OG Meckelfeld Mst. Gisela Kettner, An der Eisenbahn 2, 21224 Klecken/Rosengarten Schweimer Hink 24.11.12 OG Barmstedt Mst. Manfred Kähmzow, 23611 Bad Schwartau, Tremskamp 12 Weber Meyer Hinweis: Es hatten sich insgesamt wieder zu viele Ortsgruppen für eine Körung in 2012 beworben. Leider konnten wir (wie in jedem Jahr) nur 6 Veranstaltungen vergeben und haben diese so gerecht wie möglich verteilt. Wir bitten all jene Ortsgruppen, die bisher nicht berücksichtigt wurden, sich erneut für 2013 zu bewerben. Meldeschein-Körliste Seite 9 von 25

Seite 10 von 25

Jugendbereich Landesgruppen Zucht- und Nachwuchsschau für Jugend & Junioren am 23.09.2012 in Barmstedt Zuchtrichter: LG Zuchtwart & Körmeister LG1 Bernd Weber LG Zuchtwart & Körmeister LG3 Friedrich Gerstenberg Rüden Hündinnen Veranstaltungsort: Vereinsgelände der OG Barmstedt, Pinneberger Landstraße 13 Beginn 09.00 Uhr - Einlass 08.00 Uhr Schauleiter & Meldestelle: Manfred Kähmzow Tremskamp12, 23611 Bad Schwartau Tel/Fax: 0451/2801011 E-Mail: manfredkaehmzow@aol.com Technischer Leiter: Reiner Flathmann Riedweg 9, 25436 Tornesch Tel.: 04122 43800 Meldeschluss: 17.09.2012 Die Ortsgruppe ist bekannt für Topveranstaltungen Seite 11 von 25

Druckkosten erheblich senken mit Qualitätsprodukten vom LG1- www.svlg1.tintensparmarkt.de Seite 12 von 25

Seite 13 von 25

Sportbeauftragten-Bereich Agility Ergebnisse LGA-Agility am 12. August 2012 in Bredstedt LG-Online-Info 1. Platz Andrea Grage mit Grace vom Nordsturm, 2. Platz Joana Grage mit Ayla vom wilden Enok, 3. Platz Lena Thomsen mit Gil von den Ost-Kantonen, 4. Platz Gerhard Bargholz mit Vamp v. d. Wannaer Höhen 5. Platz Marvin Thiesen mit Rikke v. d. Ehrfelder Hölzung. Leider konnte sich Lena Thomsen für die Bundessiegerprüfung nicht qualifizieren, da ihr im Vorfeld ein qualifizierter VO /SG Lauf fehlte. Andrea, Joana, Gerhard und unser jugendlicher Marvin qualifizierten sich für die Bundessiegerprüfung 2012 in Bayreuth. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden unser Landesgruppe in Bayreuth. Eure Marlis Hentrop - LG-Sportbeauftragte Agility-Übungsleiter Sport Seminar am 14. Oktober 2012 in der OG Neumünster Nur für Neuzugänge mit Hund Voraussetzung dieses Seminars ist: Teil I, Teil II und Teil IV, erfolgreich abgelegte BH Prüfung und 5 Turniere mit der Mindestbewertung gut. Nachweise sind am Tag des Seminars mitzubringen! Tagesablauf: 10.00 Uhr 1. Hilfe 11.30 Uhr Theorie + Praxis ca. 13.00 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr Theorie + Praxis ca. 16.00 Uhr Kaffeepause 16.30? Uhr schriftliche Prüfung Die Seminargebühr beträgt 10 Euro ohne Verpflegung. Die OG Neumünster bietet Essen und Getränke kostenpflichtig an! Anmeldung erfolgt nach telefonischer Rücksprache bei Marlis Hentrop, LG Sportbeauftragte. Nach Eingang der Seminargebühr bei der Santander Bank Kiel, BLZ: 21010111, KontoNr.: 2351018700 ist die Anmeldung rechtskräftig. Tel. 04331 / 93089, oder per E-Mail: hmhentrop@web.de Mit sportlichen Grüßen Marlis Hentrop (LG-Sportbeauftragte) Seite 14 von 25

Obedience-Übungsleiter Sport Seminar am 20. Oktober 2012 für Neuzugänger und Verlängerung mit Hund in der OG Wedel Voraussetzung für die Teilnahme des Seminar ist: Erfolgreich abgelegte BH Prüfung und bestandener Obedience-Prüfung Klasse 1 mit mindestens gut sowie Nachweis des ÜL-Lizenz-Seminar-Ausbildung. Nachweise sind am Tag des Seminars mitzubringen! Referentin: Frau Doris Schrader, SV OG Wedel SV-Mitglied, Übungsleiter Sport, DVG Hamburger Landessieger 2010 Obedience Klasse 2, Ringsteward, DVG Bundessiegerprüfung 2011 Klasse 3, 12.Platz Tagesablauf: 10.00 Uhr Neue Prüfungsordnung ca. 12.00 Uhr Theorie + Praxis ca. 13.00 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr Theorie + Praxis ca. 16.00 Uhr Kaffeepause 16.30-18.00 Uhr schriftliche Prüfung Die Seminargebühr beträgt 10 Euro ohne Verpflegung. Die OG Wedel bietet Essen und Getränke kostenpflichtig an! Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail hmhentrop@web.de. Nach Eingang der Seminargebühr bei der Santander Bank Kiel, BLZ 21010111, KontoNr.: 2351018700. Mit sportlichen Grüßen Marlis Hentrop (LG-Sportbeauftragte) Termine 2012 Die mit einem * gekennzeichneten Terminen sind SV-Agility-Sperrtermine für das Jahr 2012 Termin Veranstaltung Ortsgruppe Richter 14.09.-16.09.2012 BSP Bayreuth Inge Haas (Tischler) 17.10.2012 SV Meisterschaft Darmstadt Inge Kurz 27.10.-28.10.2012 SV Meisterschaft OBEDIENCE OG Aubachtal Ton Hoffman (NL) 16.11-18.11.2012 WUSV Agility Weltmeisterschaft Thalfang Bundesliga Spieltage Gernsheim 01.04.2012 Nord-Gernsheim Süd-Bretten-Rinklingne 03.06.2012 Nord-Schwerte Süd-München-Riem 09.09.2012 Nord-Heiligenhaus Süd-Heilbronn * 18.10.2012 Finallauf Darmstadt Inge Kurz Übungsleiterlizenz Agility m. Hund 14.10.2012 Für Neuzugänger OG Neumünster 10 Uhr Weitere neue Informationen auf unseren Webseiten www.svlg1.de unter Menüpunkt Agility Seite 15 von 25

Rettungshundwesen Seite 16 von 25

Der beste Rettungshund in der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein In diesem Jahr findet der zweite Rettungshundepokalkampf unserer Landesgruppe in der Ortgruppe Nützen und Umgebung e.v. statt. Teilnehmen kann jeder, der SV-Mitglied ist und mit seinem Hund eine bestandene BH-Prüfung vorweisen kann sowie Spaß an der Rettungshundearbeit hat. Geführt wird in den Stufen RH 1 Fährte oder Fläche. sowie RH 2 Fährte A und Fläche A oder B. Damit besteht für jeden Teilnehmer auch die Möglichkeit, das entsprechende Ausbildungskennzeichen zu erlangen. Da es sich um einen Pokalkampf handelt, haben alle Ortsgruppen der Landesgruppe, die eine Mannschaft anmelden, Vorrang. In einer Mannschaft können von 2 bis zu 4 Hunde in den einzelnen Abteilungen geführt werden. Unter den Akteuren wird ein Sieger in der Einzelbewertung RH 1 und RH 2, Fährte oder Fläche ermittelt, wie auch der Mannschaftssieger in RH 1 und RH 2 im Jahr 2012. 20. und 21. Oktober 2012 ab 9.00 Uhr Meldeschluss: 14. Oktober 2012 Meldegebühr: 25,- Veranstalter: OG Nützen und Umgebung e.v. Richter: Andreas Bender Anmeldungen an: Werner Biselli, 24584 Oersdorf, Kleestücken 3 Tel. 0171/7089887 - wbiselli@t-online.de RH-Landesbeauftragte Bärbel Dreisow, 0171/4453551, bmd.dreisow@freenet.de Leistungsanforderungen RH1/RH2 Anmeldeformular Seite 17 von 25

Berichte aus den Ortsgruppen / Presseberichte HGH-Prüfung in Wentorf Richter: Wilfried Scheld am Samstag, den 21.07.2012 Begeistert und mit viel Freude war ich am Samstag bei bestem Wetter Gast und Zuschauer in Wentorf bei Hamburg, wo zum 2. Mal in unserer Landesgruppe auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände eine HGH-Prüfung durchgeführt wurde. Veranstalter war wie im Vorjahr die OG Neuschönningstedt. Zunächst gratuliere ich der Ortsgruppe herzlich für Top- Organisation einer Veranstaltung, die nicht so häufig bei uns im Norden zu sehen ist. Obwohl durchaus einige externe Zuschauer und Gäste anwesend waren, sollten wir bei Wiederholung zukünftig viel mehr Werbung im Vorfeld machen, um weitere Interessierte Gäste anzulocken. Denn das, was dort von 4 Schäfern mit ihren Schäferhunden und ca. 220 Tieren in der Schafherde gezeigt wurde, war nicht nur gut, sondern absolut sehenswert. Darüber hinaus hatte die Ortsgruppe den SV-HGH-Beauftragten Wilfried Scheld als Richter eingeladen, der zwischendurch immer wieder bereit war, auch den anwesenden Zuschauern und Gästen in toller Art und Weise Erläuterungen darüber zu geben, welche Hunde nun in den verschiedenen Bereichen sehr gute bis vorzügliche oder nicht so gute Leistungen zeigten. Es war eine sehr interessante und vor allem auch lehrreiche Veranstaltung für Jedermann. Bewertungsliste HGH Prüfung Ortsgruppe Neuschönningstedt vom 21.07.2012 Jim aus der Glockebergsschäferei Hundeführer Gerd Jahnke 90 Punkte V Kyras aus der Glockenbergsschäferei Hundeführer Gerd Jahnke 87 Punkte SG Minox aus der Glockenbergsschäferei Hundeführerin Nancy Denecke 86 Punkte SG Ira aus der Glockenbergsschäferei Hundeführerin Verena Jahnke 84 Punkte SG Mira aus der Glockenbergsschäferei Hundeführerin Nancy Denecke 82 Punkte SG Karlos aus der Glockenbergsschäferei Hundeführer Detlef Baaske 76 Punkte G Hans-Peter Schweimer - LG-Vorsitzender Seite 18 von 25

Seite 19 von 25

Ein Feedback der OG-Vorsitzenden und Prüfungsleiterin Anja Drolshagen. Guten Morgen Herr Schweimer, wir haben uns sehr gefreut, dass Sie und Ihre Familie gekommen sind, um unser Hüten zu sehen. Wir hatten wieder eine Menge Spaß mit unserer Ortsgruppe, diese HGH durchzuführen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, was man alles mit unserm Deutschen Schäferhund alles machen kann. Herr Scheld ist ein bemerkenswerter Richter. Mit ihm bringt es eine Menge Spaß die HGH zu begleiten. Soviel fundiertes Wissen kann ihm keiner nachmachen und was man an einem Tag von ihm lernt, bleibt auch in Erinnerung. Wir haben schon gestern darüber gesprochen wie es wäre, wenn wir eine LG-HGH ausrichten würden. Herr Scheld und auch Herr Jahnke ( dem wir das überhaupt zu verdanken haben, dass in unserer LG eine HGH stattfindet) würden uns helfen. Also der positive Gedanke einer LG-HGH ist bestimmt noch nicht vom Tisch in unserer OG :-) Ich hoffe, Sie hatten auch so viel Freude unsere Hunde mal etwas anders zuzusehen. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen Anja Drolshagen OG-Neuschönningstedt Seite 20 von 25

Verkaufsanzeigen Hier könnte Ihre Verkaufsanzeige stehen. Ihre Verkaufsanzeige würde auch in unseren LG1-Internetseiten kostenlos veröffentlicht. Machen Sie Gebrauch davon. www.svlg1.de Immer gut informiert! Seite 21 von 25

Unsere LG1-Richter Zuchtrichter (* Körm.) Telefon und email * Begier, Hans-Jürgen Nortorfer Str. 42 24589 Ellerdorf 04392-2770 - h.-j.begier@t-online.de ZR * Schweimer, Hans-Peter Cramersweg 8 21217 Seevetal 040-70108904 hpschweimer@kabelmail.de ZR * Weber, Bernd Groß Parin 39 23611 Bad Schwartau 0451-24201 webermobe@arcor.de ZR Leistungsrichter Bölke, Andreas Feldkamp 1 24576 Hitzhusen 04192-813526 motoren-boelke@t-online.de LR Böttcher, Wolfgang Waldweg 12 23626 Ratekau 04504-3803 - w.boettcher.stb@gmx.de LR Dannenberg, Roswitha Am alten Sportplatz 16 24623 Großenaspe 04327-999900 - 0176-27270833 - roswitha.dannenberg@yahoo.de LR Flügge, Jens-Peter Hoopter Elbdeich 128 21423 Winsen 04171-600555 - Jens-Peter.Fluegge@t-online.de LR Hönemann, Bruno Bollhuserweg 5 24241 Schierensee 04347-9878 - Bruno.Hoenemann@t-online.de LR Knote, Thomas Everser Dorfstr. 11 21279 Appel 0160-2100776 - thomasknote@t-online.de LR Schultz, Hans A. Husumer Baum 23b 24837 Schleswig 04621-936718 H.schultz@wiking.net LR Stocks, Dirk Dorfstr. 40 24783 Osterrönfeld 04331-80894 - DStocks@gmx.de LR Streck, Felix Pinneberger Str. 50 25451 Quickborn 04106-69274 - felix-streck@t-online.de LR Tautz, Wilfried Nettelseer Str. 39 24211 Klein Kühren 04342-3690 - WilfriedTautz@gmx.de LR Zibler, Rene Zum Mühlenteich 1 24855 Bollingstedt 0170-2801196 renezibler@aol.com LR Obediencerichter Seckerdieck, Barbara Bei den Schafställen 4 21629 Neu Wulmstorf 04168-737 bseckerdieck@t-online.de LRO Berechtigt zur Abnahme VDH-Hundeführerscheins sind die Richter W.Tautz, W.Böttcher, H.P.Schweimer Unsere LG1-Lehrhelfer Flinks, Bernhard Albersdorferfeld 4 25767 Albersdorf 04835-950345 - 0171-7028186 info@b-flinks.de Fucke, Raphael Dorfstr. 34 24658 Nützen 0162-3633281 Raphael.Lomy@gmx.de Grünwald, Jürgen Trittauer Feld 10 22946 Trittau 04154-82235 - 0177-8223500 JP.Gruenwald@t-online.de Happel, Andreas Boxberg 3 24649 Fuhlendorf 0151-58102939 - A.K.Happel@gmx.net Hink, Axel Schäferstieg 6 27449 Kutenholz 04762-2320 - 0171-6725800 ahink@horneburger-systemholzbau.de Kostov, Yancho Granstedter Str. 6 27446 Selsingen 04384-926015 0151-15562154 Yancho.Kostov@gmx.de Meyer, Klaus Hauptstr. 16 24616 Armstedt 04324-880900 - 0172-9801222 km24616@gmail.com Sosen von, Felix Kamper Weg 13 24887 Esperstoftfeld 04625-8229394- 0160-8093547 sporthunde@t-online.de Silberstedt LH-Bewerber Meyer-Truelsen, Leif OG Flensburg Schütt, Sebastian OG Ratekau www.bosch-tiernahrung.de Besuchen Sie unsere Web-Seiten www.svlg1.de und Sie sind immer aktuell informiert! Seite 22 von 25

Termine 2012 - LG1 und SV LG-Online-Info Prüfungssaison durchgehend / Bitte Terminschutzsperren beachten. ( *xx.xx nur für LG1 - *xx.xx für alle LG'n ) Termine Vollständige Veranstaltungsübersicht auf der SV-Homepage August 26.08. Christophorus Pokal UPr 1-3, SPr 1-3 (IPO 1-3 Abteilungen B und C), sowie BH OG Kappeln/Schlei Flügge 31.08.-02.09. SV-Bundessiegerzuchtschau September 13.-16.09. SV-Bundessiegerprüfung Ulm Bayreuth 19.-23.09. VDH-Weltmeisterschaft Ungarn 21.-23.09. SV-Bundes-Leistungshüten Hütenberg-Hörnsheim (LG8) 22.09. OG-Prüfung (VPG, RH 1 Fährte und Fläche, Stöber 1-3) OG Bargfeld-Stegen Tautz 23.09. LG-J&J-Zuchtschau OG Barmstedt Weber, Gerstenberg 23.09. OG-Prüfung (BH, IPO 1-3, Stöber1-3, FPR1-3, RH 1, FH1-2 OG Bad Oldesloe Dannenberg 29.09. AD-Prüfung OG Bad Segeberg Bölke 29./30.09. LG-FH-Ausscheidung OG Hanerau-Hademarschen Hönemann 30.09. OG-Prüfung OG Norderstedt Bölke 30.09. OG-Prüfung OG HSV Selent Knote Oktober 03.10. OG-Prüfung OG Kiel Hönemann 03.10. AD-Prüfung OG Norderstedt e.v. Schweimer 03.-07.10. WUSV-Weltmeisterschaft Steyr / Österreich 06.10. AD-Prüfung OG Nützen Schweimer 07.10. OG-Prüfung (IPO1-3,V, APR1-3, FH1,2, IPO FH, FPR1-3, UPR1-3 SPR 1,2,3, BH, RH1) OG Nützen Hönemann 07.10. OG-Zuchtschau OG Winsen Wischalla, Hoffmann 09.10. LG-Vorstandssitzung OG Norderstedt 13.10. Körung OG Meckelfeld Schweimer / LH Hink 13.10. OG-Prüfung OG Neuschönningstedt Stocks 14.10. OG-Prüfung OG HH-Rahlstedt zum Felde 14.10. OG-Prüfung (BH, IPO1-3, FH2) OG Ammersbek Bölke 14.10. OG-Prüfung OG Barmstedt Knote 14.10. LG-Agility-ÜL-Lizenz-Sport OG Neumünster Beginn 10 Uhr 19./20.10. OG-Prüfung OG Rendsburg Knote 20.10. OG-Prüfung OG Winsen Träger 20.10. OG-Prüfung OG Hanerau-Hademarschen Tautz 20./21.10. LG-RH-Pokalkampf (RH1, RH2 FL-A-B, RH 2 F-A) OG Nützen Bender 27.10. OG-Prüfung (BH, IPO 1-3, FH1-2, FPR 1-3) OG Neumünster 27./28.10. Seminar OG HH-Rahlstedt Jogi Zank 28.10. OG-Prüfung (BH, IPO 1-3, FH1+2) OG Steinburg-Krempermarsch Bölke November 03.11. OG-Prüfung OG Kiel-Vieburg Rohde 03.11. OG-Prüfung OG Ratekau Stocks 03.-04.11. SV-Bundesfährtenprüfung Lathen (LG4) 10.11. OG-Prüfung OG Emkendorf Knote 11.11. OG-Zuchtschau OG Bordesholm Erdmann, Weber 17.11. OG-Prüfung (BH, AD, IPO 1-3, FPr) OG Buxtehude J. Meyer Seite 23 von 25

17.11. OG-Prüfung OG Tornesch Knote 17.11. LG-Lehrhelfer-Schulung OG Rahlstedt LH Grünwald + Happel 18.11. OG-Prüfung (BH, IPO1-3,V, FH1,2) OG Nübbel Bölke 24.11. Körung OG Barmstedt Weber / LH Meyer 24.11. Flutlicht-Pokalkampf OG Kiel-Vieburg Tautz 25.11. OG-Prüfung (BH, IPO1-3, FH) OG Elmshorn Bölke Dezember 02.12. OG-Prüfung OG Barmstedt Flügge Termine 2013 Vorschau LG1 und SV Termine Prüfungssaison durchgehend / Bitte Terminschutzsperren beachten. ( *xx.xx nur für LG1 - *xx.xx für alle LG'n ) Januar 2013 20.01. LG-Vorsitzendentagung Neumünster Gartenverein West Beginn 10 Uhr 27.01. LG-Ausbildungswarttagung Neumünster Gartenverein West Beginn 10 Uhr Februar 24.02. LG-Delegiertentagung Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg Beginn 10 Uhr März April 20./21.04. LG-FCI-Ausscheidung OG Barmstedt 27./28.04. LG-J&J-Ausscheidung OG Nützen Mai Juni 29./30.06. LG-Pokal OG Kellinghusen Juli August 17./18.08. LG-Ausscheidung OG Bordesholm 25.08. LG-Agility-Ausscheidung OG Jübeck Martina Weß September 28./29.09. LG-FH-Ausscheidung OG Bornhöved-Trappenkamp Oktober November Dezember TS-Sperrtermine 2012 LG01 Seite 24 von 25

Offizielles Nachrichtenblatt der Landesgruppe 1 Hamburg / Schleswig-Holstein im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Herausgeber: SV-Landesgruppe 1 Redaktion Erscheinungsweise - 6 Ausgaben im Jahr Hans-Peter Schweimer (v.i.s.d.p.) Cramersweg 8, 21217 Seevetal Redaktionsschluß für 5/2012 = 01.10.2012 Tel. 04105-408375 od. 0170-2373614 Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung. Fax Die Redaktion behält sich vor, Manuskripte zu kürzen Anzeigen, Abonnements bzw. abzuändern. Hans-Peter Schweimer (s.o.) Alle veröffentlichten Artikel geben die Meinung des Rechnungsschreibung Verfassers und nicht die Meinung der LG1 wieder. Birgit Flinks Wirtschaftsweg 2, 25767 Immenstedt Derzeitige Anzeigenpreise Tel. 0157-89159304, Fax 04835-9787-14 - Gewerbeanzeigen gemäß gültiger Preisliste - Ortsgruppen und Mitglieder: 1/1 Seite EUR 30,- Finanzen / Bankverbindung *½ Seite 25,- *1/3 Seite 20,- *1/4 Seite u. kleiner 10,- Evelyn Ipsen (* = bei entsprechender Verfügbarkeit) Rödenweg 1, 23617 Stockelsdorf 0451-497841 Abo s für Nicht-OG-Mitglieder (nur gegen Vorauszahlung) Sparkasse Holstein - per E-Mail = 12,- (bitte E-Mail-Adresse bekannt geben) Blz 21352240 - Konto 19299 - per Post = 30.- (jeweils für 6 Ausgaben) Weitere Informationen immer aktuell - finden Sie auf unserer Homepage www.svlg1.de Schauen Sie mal rein! Seite 25 von 25