Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Januar 2019 Nr. 1/2019

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 32. Sonntag im Jahreskreis Woche 06. bis 12. November 2016

Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern In allen Sonntagsgottesdiensten wird die Kollekte für das gute Buch gehalten. Segensfeier für werdende Eltern Das Seelsorgeteam der Kirchengemeinde lädt Sie zu einer Segensfeier in die St. Benedikt Kirche zu Herbern ein. Das neue heranwachsende Leben ist ein Geschenk Gottes. Sie freuen sich auf Ihr Kind. Sie spüren sein Wachsen, seine Bewegungen und Lebenszeichen. Die bereiten sich auf seine Geburt vor... Sie haben dieses Kind gewünscht oder sind eher überrascht worden. Vielleicht haben sich Schwierigkeiten ergeben, die Ihre Freude dämpfen... Sie wünschen sich ein gesundes Kind. Sie tun alles, um ihm ein herzliches Willkommen zu bereiten. Sie haben auch Fragen, Hoffnungen und Wünsche. Sie spüren: Dieses Leben ist ein Geschenk. Wir haben es nicht in der Hand... Sie haben Bedenken, weil Sie mit der Kirche keine Berührungspunkte (mehr) haben? Weil Sie nicht verheiratet oder aus der Kirche ausgetreten sind? Um all das geht es nicht. Wir freuen uns mit Ihnen auf Ihr Kind und wollen Ihre Partnerschaft, Ihr Eltern-Werden, Ihre Anliegen und Wünsche gemeinsam mit Ihnen vor Gott tragen, mit Ihnen beten, Gott danken und ihn um seinen Segen für Sie, Ihre Familie und Ihr Kind bitten. Sonntag, den 06. November 2016 im Anschluss an den Gottesdienst um 10.00 Uhr in der St. Benedikt Kirche Herbern (endet ca. um 11.00 Uhr). Leben braucht Segen Leben braucht Schutz und Geborgenheit, Zuwendung, Wertschätzung und Liebe. Nur so kann es wachsen und sich gesund entfalten. Leben braucht Segen. In allen seinen Phasen, besonders aber da, wo es hilflos, schutzlos und gefährdet ist, angewiesen auf andere. Leben braucht Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem Leben kommt. Leben braucht GOTTES Segen. Und den gibt es gratis. Treff alleinstehender Frauen kfd St. Lambertus Ascheberg Das nächste Treffen ist am Sonntag, den 13. November 2016 um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Lambertus Ascheberg. Eingeladen sind alle Frauen die verwitwet, ledig oder geschieden sind. Das Angebot richtet sich an die alleinstehenden Frauen in den drei Teilgemeinden der Pfarrei. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerinnen sind Annette Högemann Tel. 6329 und Hildegard Beuckmann Tel. 7239.

Ascheberg Tag des fairen Handels Die Eine-Welt-Gruppe Ascheberg veranstaltet am 13. November den Tag des fairen Handels im ev. Gemeindehaus, Hoveloh in Ascheberg. Von 11:00 17:00 Uhr werden Kaffee, selbstgebackener Kuchen und frische Waffeln angeboten. Die Eine-Welt-Gruppe bietet ein umfangreiches Sortiment fair gehandelter Lebensmittel und Kunstgewerbeartikel an. Wie jedes Jahr sind auch wieder Plätzchen und Marmeladen aus eigener Herstellung und handgearbeitete Grußkarten für jeden Anlass zu erwerben. Neben Holzarbeiten aus dem Werkhaus St. Georg stehen auch Notizbücher aus dem Senegal zum Verkauf bereit. Die Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe laden ein, in gemütlicher Atmosphäre zu verweilen und in den Angeboten zu stöbern. Es beginnt auch eine neue Marmeladenglas-Aktion Jeder Cent zählt, bei der Kleingeld in Marmeladengläsern gesammelt und in der Fastenzeit abgegeben wird. Der Erlös aus dem Verkauf und der Marmeladenglas-Aktion geht an verschiedene Projekte der Herz-Jesu-Missionare in Peru. kfd St. Lambertus, Ascheberg Die kfd St. Lambertus lädt alle interessierten Frauen und Männer zum Bunten- Nachmittag am Sonntag den 06. November ab 15.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Am Montag den 07. November sind alle interessierten Frauen und Männer zum Bunten Abend ab 20.00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Für ein unterhaltsames Programm und gute Stimmung sorgen wie immer Akteure aus den eigenen Reihen. Karten zum Preis von 8,- Euro können ab sofort im Schreibwarengeschäft Niemann erworben werden. Die kfd sucht noch Helferinnen für die jeweiligen Aufführungen. Wer helfen möchte, meldet sich bitte bei Elisabeth Dornhegge 474. Missio (Kontinente)- und Bonifatius Verteiler Die Verteiler werden gebeten den Jahresbeitrag der Hefte einzusammeln (Misso 10,- und Boni 2,50 ) und anschließend bitte im Pfarrbüro zu hinterlegen. Gemeindeausschuss Die Mitglieder treffen sich am Donnerstag, den 10.11.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Sankt Martin Am Sonntag, den 13. November 2016 findet wieder das St. Martin-Spiel in der Westerbauer statt. Beginn ist um 16.30 Uhr ab der Gaststätte Tönies Zum Erdbüsken. Kartenvorverkauf: Drogerie Bose, Schreibwaren Niemann und Gaststätte Tönies pro Tüte 2,80. Pfarrbriefverteiler Die Pfarrbriefe zur Advents- und Weihnachtszeit können ab Dienstag, den

15.11.2016 im Pfarrbüro oder nach den Gottesdiensten aus der Sakristei mitgenommen werden. Pfarrbüro St. Lambertus, Lambertus-Kirchplatz 4, 59387 Ascheberg Gudrun Welzel 02593/92 99 88 10 02593/92 99 88 22 stlambertus-ascheberg@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Mo + Di + Do 8.30 12.00 Uhr / Mi 10.00 12.00 Uhr Mo + Mi 14.00 16.00 Uhr / Fr 15.00 17.00 Uhr Davensberg Die Firmkollekte ergab in unserer Gemeinde 325,77. Allen Spendern herzlichen Dank. Buchsonntag Am 4. November feiert die katholische Kirche das Namensfest des heiligen Karl Borromäus. Der Erzbischof von Mailand (geboren 1538), der in der Zeit von Gegenreformation und Konzil von Trient wirkte, reformierte Priesterschaft und Seelsorge durch weitsichtige Neuerungen und stellte Missstände ab. 1926 führte die Fuldaer Bischofskonferenz den Borromäussonntag ein, der jeweils am Sonntag nach dem 4. November stattfindet und heute "Buchsonntag" heißt. An diesem Tag weisen die Katholischen Öffentlichen Büchereien auf ihre Dienste hin. Wobei heutzutage selbstverständlich von "Medien" die Rede ist, die millionenfach ausgeliehen werden: also Literatur jedweder Art und Vielfalt, CD s, Videos, Audiokassetten und Spiele. Die Kollekte am Buchsonntag (06. Nov. 16) kommt den örtlichen Büchereien zugute. Die Kirchengemeinde bedankt sich bei allen ehrenamtlich Tätigen für den Einsatz recht herzlich!!! (Kirchenseite Bistum Münster) kfd Halbtagesfahrt Am 11. November 2016 plant die kfd den Besuch der Winterträume auf Schloß Harkotten. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Wir fahren mit einem 20er Bus, die Rückfahrt ist für ca. 18.00 Uhr vorgesehen. Es entstehen Kosten für Eintritt und Busfahrt in Höhe von 23,00 für Mitglieder und 28,00 für Nichtmitglieder. Anmeldungen sind bei Annette Aschwer möglich. Volkstrauertag Am Sonntag, den 13. Nov. ist Volkstrauertag. Die Hl. Messe beginnt um 9.30 Uhr. Bei gutem Wetter gehen wir anschl. gemeinsam zur Kranzniederlegung zum Friedhof. Die Ansprache hält in diesem Jahr ein Vertreter des Sportvereins SV Davaria. Waldweihnachtsmarkt Borken - Marbeck

Lassen Sie sich verzaubern, von Kerzenlicht und Feuerstellen, unverwechselbarem weihnachtlichem Flair vor der Kulisse eines typischen münsterländischen Waldbauernhofes. Ruhige, gemütliche Sitzplätze laden zum Verweilen bei Kerzenschein und Glühwein abseits vom lebhaften Treiben des Marktes ein. Entdecken Sie individuelle handwerkliche Kunst liebevoll dekoriert. Auf mehr als 150 Ständen erwartet Sie ein ausgewähltes Angebot an Kunsthandwerk, handwerklichen Darbietungen und regionaler Küche. Traditionelle Techniken wie z. B. Blaudruck oder Drechselarbeiten erwarten Sie im Remisenpättken, Bilder auf Leinwand, Kupferarbeiten werden im Apfelhof ausgestellt. Im hinteren Hof führt u. a. eine Glasbläserin ihr Handwerk vor, aber auch moderne 3D -Techniken sind hier zu sehen. Ganz Besonderes bietet der VIP Künstlerdachboden. Am Freitag den 09.12.2016 fahren wir zum Waldweihnachtsmarkt Schulze Beikel in Borken-Marbeck. Die Abfahrt erfolgt um 13.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Mitglieder zahlen 16 Euro und Nicht- Mitglieder 20 Euro. Anmeldeschluss der 06.12.2016. Gemeindebüro St. Anna, Römerweg 3, 59387 Ascheberg-Davensberg Marlies Stratmann 02593/92 99 88 70 02593/92 99 88 71 stanna-davensberg@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Mo + Fr 9.00 11.00 Uhr / Do 15.00 17.00 Uhr Herbern Erstkommunionvorbereitung Die Erstkommunionkatecheten treffen sich am Montag, 07.11. um 20.00 Uhr im Pfarrheim! Der Eröffnungsgottesdienst für die kommende Erstkommunionvorbereitung ist am Samstag, 18.30 Uhr! Neues aus der Bücherei Nach einem Jahr Pause führt die Bücherei St. Benedikt am Sonntag, 06.11.2016 wieder die traditionelle Buchausstellung durch. In der Zeit von 09.00 17.00 Uhr kann im Pfarrheim an der Bergstr. bei einer Tasse Kaffee und Plätzchen nach Herzenslust gestöbert und geschmökert werden. Vielleicht ist auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei. Ein Bücherflohmarkt und ein Preisrätsel für Kinder runden das Angebot ab. Auch wird das Büchereiteam am 05. + 06.11.16 die Gottesdienste gestalten. Neu in der Bücherei: Ab dem 06.11.16 können auch Gesellschaftsspiele ausgeliehen werden. Ebenfalls sind ab diesem Termin auch die vom Hospizverein Ascheberg gespendeten Kinderbücher zum Thema Tod und Trauer in der Bücherei vorhanden. Kolping Die Kolpingsfamilie Herbern lädt für Donnerstag, den 10.11.2016 zu einem Vortrag zum Thema Einbruchschutz ein. Der Vortrag findet um 20 Uhr im Pfarrheim St. Benedikt Herbern statt. Dieser zuerst für den 03.11. geplante Vortrag der Kreispolizeibehörde musste um eine Woche verschoben werden.

Martinszug 2016 Am Freitag, 11.11.16 zieht der Martinszug durch unser Dorf. Wie in jedem Jahr wird der Martinszug wieder als Sternumzug von drei Stellen aus ziehen. Um 17.45 Uhr geht der Zug ab dem St. Hildegardis-Kindergarten; um 18.00 Uhr ab dem St. Benedikt-Kindergarten und ebenfalls ab 18.00 Uhr ab Kirchplatz zusammen mit dem St. Martin los. Wir würden uns freuen, wenn die Anwohner wieder ihre Häuser so schön mit Laternen und Lichtern schmücken würden. Auf dem Schulhof wird das Martins-spiel aufgeführt und die Martinsgänse verteilt. Gegen eine Spende von 1,50 werden Karten für die Martinsgänse abgegeben. Diese Karten sind nur in der Bäckerei Röwekamp vom 26.10.16 09.11.16 erhältlich. Der Martinszug wird vom Perukreis organisiert. Der Erlös ist darum auch wieder für Peru bestimmt sein. Auch in diesem Jahr werden wir wieder Laternen basteln. Alle Kinder, die sonst keine Gelegenheit dazu haben, treffen sich am Samstag, 05.11.16 um 10.00 Uhr im Pfarrheim zum Basteln. Bringt bitte eine Schere und Klebe mit. Pfarrbriefe bitte abholen! Die Weihnachtspfarrbriefe 2016 werden zur Zeit gedruckt und können von den Verteilern am Dienstag, 15.11.16 morgens von 10.00 12.00 Uhr und nachmittags von 15.00 17.00 Uhr oder am Mittwoch, 16.11.16 morgens von 10.30 12.00 Uhr und nachmittags von 15.00 16.30 Uhr im Pfarrheim St. Benedikt abgeholt werden. Termine der kfd im November 2016 Bezirkshelferinnen Die nächste Bezirkshelferinnenrunde der kfd ist am Montag, 07.11.2016 um 15.30 Uhr im Pfarrheim St. Benedikt. Gemeinschaftsmesse Am Donnerstag, 10.11.16 um 19.00 Uhr beginnt die Hl. Messe der kfd-herbern. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Die Zeitschriften Frau und Mutter liegen für die Bezirkshelferinnen ab 18.30 Uhr in der Kirche zur Abholung bereit. Abendliche Wanderung Zur abendlichen Wanderung treffen sich am Montag, 14.11.16 um 17.30 Uhr die Frauen der kfd-herbern auf dem Benediktuskirchplatz. Hierzu sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Spielenachmittag Der nächste Spielenachmittag ist am Mittwoch, 16.11.16 um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Benedikt. An dem Tag stehen dann ausreichend Spiele zur Verfügung. Wer möchte, kann auch eigene Spiele mitbringen. Musikalische Klänge bei der kfd Mitmachen heißt es beim Spielen von Weihnachtslieder mit Gitarre und Flöte am Donnerstag, 24. 11.16 um 20.00 Uhr bei der kfd im Pfarrheim St. Benedikt. An diesem Abend sind Musikbegeisterte herzlich eingeladen, gemeinsam Weihnachtslieder zu spielen und zu singen unter der Leitung von

Ursula Schillen. Es wird um Anmeldungen bis Montag, 21. 11.16 bei Ursula Schillen, Tel. (02599) 2110 gebeten. Weihnachtsbasar Wie jedes Jahr am ersten Adventsonntag erstrahlt der Kirchplatz im weihnachtlichen Glanz, wenn der traditionelle Weihnachtsbasar zum 41sten Mal am Sonntag, 27.11.16 nach der Hl. Messe um 10.00 Uhr mit den vielfältigen Angeboten lockt. Die kfd Herbern ist wieder mit Leber- und Wurstebrot, selbst gebackenen Broten und anderen Leckereien dabei. In diesem Jahr ist die kfd-herbern Ausrichter. Deshalb freuen sich das Team und die fleißigen Helferinnen ganz besonders über viele Besucherinnen und Besucher! Das selbst gebackene Brot sowie die Plätzchen können bei den Bezirkshelferinnen oder am Samstag, 26.11.16 von 14.00 15.00 Uhr im Keller des Pfarrheims abgegeben werden. Außerdem können die Bezirkshelferinnen auch an diesem Nachmittag die Geschenke für die über 80jährigen im Pfarrheim abholen. Pfarrheimbelegung St. Benedikt Alle Gruppen und Vereine, die im Jahr 2017 das Pfarrheim St. Benedikt buchen möchten, werden gebeten sich rechtzeitig bei Frau Löcke im Gemeindebüro Herbern während der Öffnungszeiten zu melden! Gemeindebüro St. Benedikt, Bergstr. 29, 59387 Ascheberg-Herbern Beate Löcke 02599/92 99 89 50 02599/92 99 89 51 stbenedikt-herbern@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Do 8.30 11.30 Uhr / Di + Fr 14.30 17.30 Uhr Seelsorgeteam Kürzel Pfarrer Stefan Schürmeyer STS 02593/92 99 88 11 Pater Joachim Jenkner JJ 02593/92 99 88 40 Pater George Pattarakalayil GP 02593/92 99 88 41 Pfarrer Joseph Vazhappanadiyil JV 02599/92 99 89 52 Pater Dr. Alfred Völler AV 02593/92 99 88 72 Pastoralreferent Tobias Kettrup TK 02593/92 99 88 14 Pastoralreferentin Christine Knuf CK 02593/92 99 88 10 Pastoralreferent Ralf Wehrmann RW 02593/92 99 88 12 Gottesdienste vom 06. bis 13. November A = Ascheberg / D = Davensberg / H = Herbern Sonntag, 06. November Zelebrant Prediger 8.30 Uhr H Hl. Messe GP JV 9.30 Uhr D Hl. Messe AV STS 10.00 Uhr H Hl. Messe JV JV 10.30 Uhr A Hochamt - Hubertusmesse STS STS 11.00 Uhr H Segensfeier für werdende Eltern JV 11.30 Uhr A Taufe von Ben Milan Füchtling, JJ Fria Bultmann, Thomas Henrik Rieskamp 18.00 Uhr A Vesper STS

Montag, 07. November 8.00 Uhr A Hl. Messe GP Dienstag, 08. November 8.30 Uhr A Hl. Messe der kfd STS 18.30 Uhr D Hl. Messe AV 19.00 Uhr H Hl. Messe JV Mittwoch, 09. November 8.00 Uhr A Hl. Messe JJ Donnerstag, 10. November 10.30 Uhr A Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altenheim St. Lambertus 15.00 Uhr A Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt 19.00 Uhr H Hl. Messe JV 19.15 Uhr A Hl. Messe STS Freitag, 11. November 8.00 Uhr A Hl. Messe JJ 8.00 Uhr H Hl. Messe JV 19.00 Uhr H Gebetsabend für Kirche und Priester Samstag, 12. November 8.00 Uhr D Rosenkranzgebet 9.00 Uhr A Laudes 16.30 Uhr A Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altenheim 16.30 Uhr H Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Malteserstift 17.00 Uhr D Sonntagvorabendmesse AV AV 18.30 Uhr A Sonntagvorabendmesse JJ AV 18.30 Uhr H Sonntagvorabendmesse Eröffnung STS STS Erstkommunion 2017 Sonntag, 13. November - Volkstrauertag 8.30 Uhr H Hl. Messe JV CK 9.30 Uhr D Hl. Messe AV AV 10.00 Uhr H Hl. Messe JJ CK 10.30 Uhr A Hochamt STS STS 16.30 Uhr A St. Martin in der Westerbauer STS 18.00 Uhr A Vesper JJ