EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. HSG Nordhorn-Lingen. HSG Nordhorn-Lingen zu Gast in Ludwigshafen: Auf ein frohes Handball-Fest!

Ähnliche Dokumente
Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. HG Saarlouis. Derby gegen Saarlouis: Auf zum nächsten Heimzweier!

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison

1 von :01

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. SG BBM Bietigheim. Gegen Bietigheim nachlegen und der Freude freien Lauf lassen

Handball-Bundesliga Saison 16/17 HEIMSPIEL. vs. TUSEM Essen Freitag, 16. September 2016

heimspiel TV KIRCHZELL

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. SV Henstedt-Ulzburg. Erstes Heimspiel anno 2016: Gegen Henstedt- Ulzburg Rang vier verteidigen!

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Handball - Pokalspiele 2017 / 18

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. DJK Rimpar Wölfe. Gegen Rimpar heimisches Terrain verteidigen!

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. HSC 2000 Coburg. Spitzenspiel gegen Coburg: Den Aufstiegskandidaten wieder ärgern!

Eulen-Spiegel. Handball mit HerzbLUt. #Wir für LU. Sa., , 19:00 Uhr Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

Eulen-Spiegel. Handball mit HerzbLUt. #Wir für LU. Die Eulen Dessau-Roßlauer HV & VfL Bad Schwartau. Mit EinstelLUng gemeinsam jede Hürde nehmen

Eulen-Spiegel. Handball mit HerzbLUt. #Wir für LU. Fr., , 19:00 Uhr Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v.

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr

Eulen-Spiegel. Handball mit HerzbLUt. #Wir für LU. Fr., , 19:00 Uhr Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Wir sichern Ihre Werte

RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./

Wir sichern Ihre Werte

Wir bauen für Sie im Anlagenbau auf Kläranlagen und in Wasserwerken! Strabag AG Bereich Nordhorn Alte Piccardie Osterwald

Impressum/Herausgeber

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Dino- News. Saison 2018/19-4. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, den :00 Uhr. Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Pressemappe. TV Korschenbroich Bundesliga-Saison 2011/2012. Der Handball-Bundesligist am Niederrhein

Rot-Weiss Darmstadt II

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

S P I E L P L A N

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Handball - Pokalspiele 2015 / 16

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ Februar 2018, Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++


Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen:

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v.

RUDEL BILDUNG TSV HANNOVER-BURGDORF RHEIN-NECKAR LÖWEN 10. AUSGABE 15. DEZEMBER 2018

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN

Hot Rolling Bears e. V.

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ Oktober 2017, Uhr

Landesliga Saison 2011 / 2012

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

RUDEL BILDUNG RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE TBV LEMGO LIPPE RHEIN-NECKAR LÖWEN ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

PRÄSENTIERT VON. Junglöwen. 3. LigA. vs. TSG Haßloch. Sa, Uhr. Trainingshalle Kronau.

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Wir sichern Ihre Werte

Diensteinteilung Dezember

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART

RNL II vs. TSV 1907 Baden-Baden DIE JUNGLÖWEN. Fr, Uhr. SaISon 18/19 # 1 TEAM 1 ZIEL. Stadthalle Östringen

LVZ Online, , Seite 19

Transkript:

Das Hallenheft Ausgabe 14 Saison 2015/2016 20. April 2016 EULEN-SPIEGEL HSG Nordhorn-Lingen zu Gast in Ludwigshafen: Auf ein frohes Handball-Fest! TSG Lu.-Friesenheim vs. HSG Nordhorn-Lingen

sieger lieben gleichstand Sport verbindet. In einem echten Team gehören alle zusammen. Deshalb fördern wir in der Region den Breitensport und die Integration in den Sportvereinen. Wenn jeder gleich viel zählt und alle zu Siegern werden, dann ist das Chemie, die verbindet. Von BASF. BASF Förderer des Nachwuchshandballs in der Region 150 Jahre

Anwurf Guten Abend, liebe Gäste, liebe Handballfreunde und Eulen-Fans, mein Team und ich dürfen Sie alle recht herzlich in der Eberthalle gegen die HSG Nordhorn begrüßen. Wie bisher in fast allen Begegnungen erwartet Sie sicherlich heute wieder ein spannendes Handballspiel auf Augenhöhe. Spannung, Kampf und Emotionen sind garantiert! In den letzten Wochen konnten wir unseren sehr guten 4. Platz festigen und uns zuletzt mit dem Spitzenteam aus Coburg messen. In einer hitzigen Atmosphäre und über 1900 Handballfans in der Eberthalle versprach die Partie von Beginn an ein Highlight der Saison zu werden. Gefühlt hatten wir über weite Strecken des Spiels einen kleinen Vorsprung, was nicht zuletzt dem lautstark agierenden Publikum zu verdanken war. Doch Coburg, mit ihrem erfahrenen Rückraum, bewahrte die Nerven und so ging das Topspiel des Spieltages unentschieden aus. Nach einem freien Wochenende erwartete uns die letzte lange Auswärtsfahrt der Saison. Es ging bereits am Freitag um 9:30 Uhr Richtung Norden, wo wir Samstagabend gegen einen bisher sehr heimstarken Wilhelmshavener HV trafen. Einen kleinen Zwischenstopp legten wir jedoch vorher in Nordhorn ein, wo am Abend noch ein Abschlusstraining auf dem Plan stand. Um die Müdigkeit aus den Knochen zu bekommen, fand am Morgen des Spieltags ein kleines Badmintonturnier statt. Das alles überragende Team Klier-Schmidt dominierte das Turnier deutlich und konnte die Champions League für sich entscheiden. Nach einer zweistündigen Fahrt starteten wir gegen den WHV aus einer stabilen Abwehr und einem konsequenten Torabschluss in die Partie. Die Toptorschützen Drechsler und Schwolow hatten wir gut im Griff, allerdings schafften wir es nicht, uns abzusetzen. Wir blieben uns also treu und ließen, wie schon so oft in der Saison, die Partie bis zum Schluss offen. Letztendlich konnten wir die Partie durch einen blitzschnell nach vorne gesprinteten und eiskalt abgeschlossenen Konter durch Tobi Reichmann alias Stefan Lex für uns entscheiden. Abermals hallte es in einer weiteren Halle der Liga Auswärts siegen ist schön aus dem Kreis der Eulen. Heute geht es gegen eine körperlich sehr starke HSG Nordhorn. Mit einer stabilen Abwehr und einem der besten Torhüter der Liga zwischen den Pfosten, verspricht die Partie, wie immer, spannend und emotionsgeladen zu werden. Im Hinspiel konnten wir uns mit einer über weite Strecken sehr konzentrierten Leistung durchsetzen. Damit das heute wieder der Fall ist, brauchen wir wieder Eure lautstarke Unterstützung in der Eberthalle. Lasst uns gemeinsam unsere Heimserie fortsetzen und nach dem Spiel gemeinsam mit einer Humba feiern! Viele Grüße - und ich zähle auf Euch!!! Euer Kai!!! Kai Dippe Inhalt Anwurf... 3 Der Eulenkader 2015/16... 6 Der Eulentipp.... 11 Nachlese... 13 Wilhelmshavener HV Der Spielplan... 21 Saison 2015/16 Mannschaftsaufstellung.... 24 TSG Ludwigshafen-Friesenheim Mannschaftsaufstellung.... 25 HSG Nordhorn-Lingen Gäste-Porträt.... 27 HSG Nordhorn-Lingen Gäste-Info... 29 HSG Nordhorn-Lingen Heimtabelle... 33 der 2. Handball-Bundesliga Saison 2015/16 Fieberkurve... 33 TSG vs. HSG Nordhorn-Lingen Unsere Gegner... 35 2015/16 TSG-Jugend... 37 Jungeulencamp Tor- und Siebenmeterschützen.. 39 der 2. Handball-Bundesliga Saison 2015/16 Die Liga im Überblick.... 43 Der letzte Spieltag Die aktuelle Tabelle Der aktuelle Spieltag Impressum... 45 Redaktionsschluss: 16. April 2016 3

ABBVIE EIN FORSCHENDES BIOPHARMA-UNTERNEHMEN. AbbVie ist auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Arznei mittel für einige der schwer - sten Erkrankungen der Welt spezialisiert, unter anderem in den Bereichen Immunologie, Onkologie, Neurologie und Hepatitis C. In Deutschland arbeiten 2.600 AbbVie-Mitarbeiter daran, die Gesundheit und Lebensqualität von Patienten nachhaltig zu verbessern, davon allein 1.000 Forscher an unserem Forschungsund Produktionsstandort in Ludwigshafen und an unserem Hauptsitz in Wiesbaden. abbvie.de MENSCHEN. MÖGLICHKEITEN. LEIDENSCHAFT.

TWL Initiative KlimaAktiv»Gut für das Klima Gut für Sie«Als lokaler Energieversorger sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für Ludwigshafen und die Region bewusst. Deshalb hat TWL die Initiative KlimaAktiv ins Leben gerufen, die mit umfangreichen Maßnahmen einen Beitrag zu einer intakten Umwelt und sauberem Klima leistet vom TWL TopKlima-Strom über Fernwärme und Photovoltaik bis hin zu innovativen Forschungsprojekten. Mehr über die TWL Initiative KlimaAktiv können Sie hier erfahren: Kundenzentrum, Industriestraße 3 Servicepunkt Rhein-Galerie, Im Zollhof 4, 1. OG Kostenlose Service-Nummer 0800-11 22 700* info@twl.de www.twl.de Strom Erdgas Wärme Kälte Trinkwasser Service TWL auf Facebook www.facebook.com/technischewerkeludwigshafen *Gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz. Technische Werke Ludwigshafen AG Industriestr. 3 67063 Ludwigshafen www.twl.de

Eulen-Kader 2015/16 Tor Kevin Klier Roko Peribonio Autohaus GAUCH GMBH Rückraum Mitte Nico Büdel Marius Kastening Pascal Kirchenbauer Die Trainer Rückraum Links Rückraum Rechts Jonas Kupijai Gunnar Dietrich David Schmidt Stefan Lex 6 Benjamin Matschke Frank Eckhardt Carsten Hoffmann

Live Communication Out of Home Advertising PR- und Mediaberatung Sponsoringkonzepte Analyse, Beratung, Konzeption und Erfolgskontrolle für zielgruppenorientierte Kommunikation Gemeinsam am Image tufteln HZ promotion + consult GmbH Langgasse 1 67227 Frankenthal Tel. +49 (0) 62 33-4 96 03-10 Fax +49 (0) 62 33-4 96 03-16 andreas.hahn@hz-promotion.de www.hz-promotion.de promotion the next level of communication Links außen Rechts außen Philipp Grimm HZprom Anz A5.indd 1 19.08.10 17:42 Marco Hauk Patrick Weber Kai Dippe Martin Slaninka Pascal Durak Kreis Dominik Claus 7

for better printing! ColorDruck solutions Kontakt: Rainer Bender, Tel.: 06224-7008-216, www.colordruck.com

damit aus Bewegung Begeisterung wird eberthalle www.ludwigshafen-eberthalle.de

Die Eulen und Ihr DATAC Büro - immer ein Volltreffer! LFD. FINANZBUCHHALTUNG UND LFD. LOHNABRECHNUNG Alle Arbeiten ausschl. im Rahmen des 6 Ziff. 3. u. 4. StBerG Hans-Wilhelm Bauer, Riedsaumstraße 69, 67063 Ludwigshafen Tel. 0621 631465, Fax 0621 631458, hanswilhelmbauer@t-online.de www.hanswilhelmbauer.datac.de EULEN-APOTHEKE Jürgen Betzold Kreuzstr. 2 Ecke Sternstr. 67063 Ludwigshafen Telefon: 0621/69 53 16

Der Eulen-Tipp So tippen Freunde und Gönner der TSG Ludwigshafen-Friesenheim das Heimspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen! Dr. Wolfgang Heer Vorstandsvorsitzender Südzucker AG Dr. Rüdiger Linnebank Vorstandsvorsitzender Sparkasse Vorderpfalz Mein Tipp lautet: 28:25 Punkte: 41 Dr. Eva Lohse Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen Mein Tipp lautet: 28:25 Punkte: 22 Jürgen Häfner Geschäftsführer, Lotto GmbH Rheinland-Pfalz Mein Tipp lautet: 30:28 Punkte: 24 Dr. Markus Gomer Leiter des BASF-Sportreferats Mein Tipp lautet: 28:26 Punkte: 35 Jörg Funke Vors. Freundeskreis Handball TSG 1881 Friesenheim e. V. Mein Tipp lautet: 28:26 Punkte: 47 Stefan Naumer Die Rheinpfalz Mein Tipp lautet: 30:27 Punkte: 27 Mein Tipp lautet: 29:26 Punkte: 32 Wolfgang van Vliet Bürgermeister der Stadt Ludwigshafen Mein Tipp lautet: 28:25 Punkte: 30 Friedhelm Jakob Präsident des Pfälzischen Handball-Verbandes Mein Tipp lautet: 31:26 Punkte: 32 Armin Fuchs Vorsitzender TSG 1881 Friesenheim e. V. Mein Tipp lautet: 27:23 Punkte: 35 Udo Schöpfer Sportjournalist Die Rheinpfalz Mein Tipp lautet: 30:27 Punkte: 27 Andreas Olbert Verkaufsleitung TV-Werbung Rhein-Neckar Fernsehen GmbH Mein Tipp lautet: 29:26 Punkte: 27 Tobias Szach Bereichsleiter Privatkunden VR Bank Rhein-Neckar eg Mein Tipp lautet: 28:26 Punkte: 29 Tippregeln: Getippt werden die Heimspiele der TSG Ludwigshafen-Friesenheim. Wer das richtige Ergebnis tippt, bekommt 10 Punkte. Wer den Trend und die Tordifferenz richtig tippt, erhält 5 Punkte. Diejenigen, die richtig auf Sieg, Remis oder Niederlage tippen, erhalten 2 Punkte gutgeschrieben. 11

Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen Heimspiel Spannende Unterhaltung wünscht Ihnen Ihre GAG Ludwigshafen! hier bin ich daheim. www.gag-lu.de

Nachlese: Wilhelmshavener HV Phantastische Abwehrleistung die Basis für den achten Auswärtssieg (gek) Einmal Wilhelmshaven und zurück und zwei Punkte im Gepäck. Damit hat es endlich wieder für die Eulen geklappt: In Ferndorf und in Bietigheim sowie zu Hause gegen Coburg hatten die TSG-Handballer jeweils im letzten Angriff Ballbesitz, kamen aber in allen drei Fällen nicht zu einem erfolgreichen Abschluss. Und jetzt dies 23:21 führte der starke Aufsteiger Wilhelmshavener HV knapp fünf Minuten vor dem Ende, aber: Wir haben in den letzten Minuten nochmals eine richtig große Schippe draufgelegt, kommentierte Cheftrainer Ben Matschke die entscheidende Phase. Die Folge waren ein Doppelschlag von Kai Dippe zum Ausgleich und das Siegtor per Gegenstoß durch Stefan Lex. Das freut mich für die Mannschaft, die sich als insgesamt besseres Team diesen Sieg auch verdient hat. Ein Start nach Maß gelang den Rothemden, denn für ihre drei Treffer benötigten Nico Büdel, Philipp Grimm und Martin Slaninka nicht einmal drei Minuten. Schon die Anfangsphase zeigte, dass die Pfälzer hoch motiviert waren und eine aggressive und derart bewegliche Abwehr auf die Platte brachten, dass die Hausherren ungewöhnlich häufig ins Zeitspiel kamen. Die Auswahl von Ben Matschke blieb in der Folge vorne, führte nach elf Minuten mit 6:3 und nach Kai Dippes Überzahl-Goal erstmals mit vier Toren. Gunnar Dietrich und seine Kollegen hielten den WHV auf Abstand, wobei dieser hätte durchaus größer werden können. Wir hatten die Chance, auf 10:4 wegzuziehen, sagte Patrick Weber. So blieb der Vorsprung der Eulen ab der 17. Minute bei maximal drei Toren und statt mit einem höherem Vorsprung in die Pause zu gehen, verkürzte der Neuling auf 11:12. Im zweiten Durchgang schaffte die Köhrmann-Truppe nach gut 38 Minuten erstmals den Ausgleich, um keine zwei Minuten später vorne zu liegen. Aber Stefan Lex und Kai Dippe drehen die Partie. Das vom Kampf geprägte Match sah wenig später die Norddeutschen wieder in Front, was aber nicht lange Bestand haben sollte. Philipp Grimm stellte mit seinem dritten verwandelten Siebenmeter zunächst das 18:18 her und Nico Büdel legte zum 18:19 nach. Eine folgende Zeitstrafe für David Schmidt überstand die TSG schadlos, und nach einem von Kevin Klier gehaltenen Strafwurf netzte Pascal Durak zum 18:20 ein (50.). Drei WHV-Treffer hintereinander bedeuteten eine erneuten Vorteil für den Tabellenachten, der eine gute Minute darauf bei Lukas Mertens 22:21 das Glück auf seiner Seite hatte, war doch zuvor Lukas Kalafut an Kevin Klier gescheitert. Torjäger René Drechsler traf gar zum 23:21, doch die TSG kam ganz stark zurück. Nach Kai Dippes Anschlusstor blockte Gunnar Dietrich einen Wurf von Lukas Kalafut und anschließend scheiterten David Schmidt und Evgeny Vorontsov an den Torleuten. In dieser Phase war das Spiel oft unterbrochen und beide Teams haben ihre Angriffe sehr lange gespielt, schilderte Patrick Weber. Ja, dann macht das Kai megastark. Der Kreisläufer traf zum Ausgleich. Dann Machte nach einem Konter den entscheidenden Treffer: Stefan Lex. wird Oliver Köhrmann zur tragischen Figur. Ein Pass des Spielmachers landete nicht bei einem eigenen Mann, sondern Kevin Klier krallte sich die Kugel und sah den sprintenden Stefan Lex. Der strebte zielstrebig dem WHV-Gehäuse entgegen, nahm Maß und traf unter dem Jubel der TSG-Bank zum 23:24. Dem Gastgeber blieben noch vierzig Sekunden für eine Ergebniskorrektur, doch ohne Erfolg. Wir haben das Weltklasse verteidigt und wollten Wilhelmshaven keine Wurfchance mehr geben, beschrieb Patrick die Schlusssekunden. Der WHV kam ins Zeitspiel, welches das Schiedsrichterduo schließlich abpfiff. Die restlichen acht Sekunden verstrichen, dann war der achte Auswärtssieg der Eulen in trockenen Tüchern. Wir waren auf das Spiel von Wilhelmshaven perfekt eingestellt, sagte Kapitän Philipp Grimm und strich einen Faktor heraus: Unsere Abwehr war überragend. Und so konnte nach dem 20. Zweier auf dem Spielfeld abgefeiert werden, was sich später in der Kabine und im Mannschaftsbus fortsetzte. Aber alles sehr entspannt, fand Patrick Weber. Die Statistik: Wilhelmshavener HV: Bokesch, Weiner; Warnecke, Lehmann, Kalafut (2), Vorontsov, Steffen Köhler, Barkow (2), Mertens (5), Janik Köhler, Oliver Köhrmann (1), Kozul, Schwolow (6/5), Drechsler (7); Trainer: Christian Köhrmann TSG Ludwigshafen-Friesenheim: Klier, Peribonio; Grimm (8/3), Dietrich (2), Lex (2), Kupijai, Hauk, Durak (2), Büdel (4/1), Weber, Dippe (4), Slaninka (1), Schmidt (1), Kastening; Trainer: Ben Matschke SR: Colin Hartmann & Stefan Schneider (beide aus Magdeburg) Zuschauer: 1.212 Zeitstrafen (in Min.): 4:8, Barkow (13.), Kalafut (18.) Lex (5., 43.), Slaninka (31.), Dippe (49.) Siebenmeter: 8/5 3/3, Vorontsov wirft gegen das Gebälk (1.), Klier hält gegen Schwolow (38.) und Drechsler (50.) Team-Time-out: 14:52, 59:20 25:06, 50:09, 59:52 Spielfilm: 0:3 (3.), 2:5 (9.), 4:7 (17.), 7:10 (24.),912 (27.) 11:12 (HZ) 12:14 (35.), 16:15 (40.), 18:18 (46.), 18:20 (50.), 23:21 (56.), 23:24 (Ende) 13

Die stärkste Liga der Welt. JEDEN DONNERSTAG UM 19 UHR! bietet: Aktuelles rund um den Handball Behind the Scenes-Geschichten Handball-Highlights aus Liga 1 und 2 Spielerportraits & Infos Tolle Gewinnspiele Und mehr Hier geht s zum Magazin: H /DKB.HandballBundesliga dkb-handball-bundesliga.de #7Meter @dkbhbl

Wir bringen Komfort ins Haus Weitere Informationen unter www.klemm-hempel.de Beratung und Planung unter elektro@klemm-hempel.de oder Telefonisch unter 0621-633144

Heimvorteil mit der pronova BKK: Hier wird jeder Besuch zum Treffer! Und so punktet die pronova BKK außerdem: ç Sportmedizinische Untersuchung ç Bonusprogramm: Attraktive Geld-, Leistungs- und Sachprämien für eine gesundheitsbewusste Lebensweise ç Naturheilverfahren wie Homöopathie, Osteopathie und Akupunktur ç Online-Laufcoach auf www.pronovabkk.de und Laufbroschüren ç 100- -Babybonus und zahlreiche andere Angebote für Schwangerschaft und junge Familien... und viele weitere Leistungen mehr auf www.pronovabkk.de! Ihr persönlicher Kontakt in der Nähe: Brunckstraße 47 67063 Ludwigshafen Telefon: 0621 53391-1000 Telefax: 0621 53391-7000 E-Mail: service@pronovabkk.de Unsere Öffnungszeiten: Montags bis freitags jeweils von 7:30 Uhr - 16:30 Uhr

Echte Fans zahlen mit der EulenCard: die Kreditkarte von der Sparkasse. www.sparkasse-vorderpfalz.de

Spielplan 2015/16 Fr 21.08.2015 19:30 TUSEM Essen TSG Lu-Friesenheim Am Hallo 26:21 Mi 26.08.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim EHV Aue Friedrich-Ebert-Halle 22:20 Sa 29.08.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim TSV GWD Minden Friedrich-Ebert-Halle 25:25 Sa 05.09.2015 19:00 SV Henstedt-Ulzburg TSG Lu-Friesenheim SZ Maurepass SH2 27:26 Sa 12.09.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim TV 1893 Neuhausen Friedrich-Ebert-Halle 28:21 Sa 19.09.2015 19:00 HC Erlangen TSG Lu-Friesenheim Arena Nürnberg 36:23 So 27.09.2015 16:30 VfL Bad Schwartau TSG Lu-Friesenheim Hansehalle 31:28 Sa 10.10.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim TuS Ferndorf Friedrich-Ebert-Halle 25:25 Fr 16.10.2015 19:15 ASV Hamm-Westfalen TSG Lu-Friesenheim WESTPRESS arena 25:26 Mi 21.10.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim SG BBM Bietigheim Friedrich-Ebert-Halle 26:25 So 25.10.2015 17:00 HSC 2000 Coburg TSG Lu-Friesenheim HUK-Coburg Arena 22:31 Sa 31.10.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim Wilhelmshavener HV Friedrich-Ebert-Halle 28:23 Sa 14.11.2015 17:00 HSG Nordhorn-Lingen TSG Lu-Friesenheim EmslandArena 23:26 Mi 18.11.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim HG Saarlouis Friedrich-Ebert-Halle 28:23 Sa 21.11.2015 19:00 TV Emsdetten TSG Lu-Friesenheim Emshalle Emsdetten 33:28 Fr 27.11.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim DJK Rimpar Wölfe Friedrich-Ebert-Halle 28:21 So 13.12.2015 16:00 VfL Eintracht Hagen TSG Lu-Friesenheim Enervie Arena 23:27 Sa 19.12.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim TSV Bayer Dormagen Friedrich-Ebert-Halle 26:23 Di 22.12.2015 19:30 HC Empor Rostock TSG Lu-Friesenheim Stadthalle Rostock 22:25 Sa 26.12.2015 17:00 TSG Lu-Friesenheim TUSEM Essen Friedrich-Ebert-Halle 34:26 Mi 30.12.2015 19:00 TSG Lu-Friesenheim HF Springe Friedrich-Ebert-Halle 27:22 So 07.02.2016 17:00 TSV GWD Minden TSG Lu-Friesenheim Kreissporthalle (Kampa-H.) 30:28 Sa 13.02.2016 19:00 TSG Lu-Friesenheim SV Henstedt-Ulzburg Friedrich-Ebert-Halle 34:31 Fr 19.02.2016 20:00 TV 1893 Neuhausen TSG Lu-Friesenheim Hofbühlhalle Neuhausen 24:26 Mi 24.02.2016 19:00 TSG Lu-Friesenheim HC Erlangen Friedrich-Ebert-Halle 29:31 Sa 27.02.2016 17:00 EHV Aue TSG Lu-Friesenheim Erzgebirgshalle Lößnitz 24:26 Sa 05.03.2016 19:00 TSG Lu-Friesenheim VfL Bad Schwartau Friedrich-Ebert-Halle 29:27 Fr 18.03.2016 20:00 TuS Ferndorf TSG Lu-Friesenheim Sporthalle Kreuztal 27:26 So 20.03.2016 17:00 TSG Lu-Friesenheim ASV Hamm-Westfalen Friedrich-Ebert-Halle 31:30 Sa 26.03.2016 20:15 SG BBM Bietigheim TSG Lu-Friesenheim MHPArena Ludwigsburg 25:25 Sa 02.04.2016 19:00 TSG Lu-Friesenheim HSC 2000 Coburg Friedrich-Ebert-Halle 24:24 Sa 16.04.2016 19:30 Wilhelmshavener HV TSG Lu-Friesenheim Nordfrost Arena 23:24 Mi 20.04.2016 19:00 TSG Lu-Friesenheim HSG Nordhorn-Lingen Friedrich-Ebert-Halle Fr 29.04.2016 19:00 TSG Lu-Friesenheim TV Emsdetten Friedrich-Ebert-Halle So 08.05.2016 18:00 DJK Rimpar Wölfe TSG Lu-Friesenheim S.-Oliver-Arena Mi 11.05.2016 19:30 HG Saarlouis TSG Lu-Friesenheim Halle am Stadtgarten Saarlouis So 15.05.2016 17:00 TSG Lu-Friesenheim HC Empor Rostock Friedrich-Ebert-Halle Sa 21.05.2016 18:00 HF Springe TSG Lu-Friesenheim Rattenfänger-Halle Fr 27.05.2016 20:00 TSG Lu-Friesenheim VfL Eintracht Hagen Friedrich-Ebert-Halle Sa 04.06.2016 19:00 TSV Bayer Dormagen TSG Lu-Friesenheim TSV Bayer Sportcenter 21

KERPENERFTSTADT ALS DORF AA CHE N EUS KIRCHEN BON N LEVERKUSEN IS ER LO HN LÜ DE NSCHEID SIEG BU RG S IE GE N KREUZ TAL BORNHEIM SWIST TAL BERGHEIMJÜLICH REMSCHEID SCHM ALLEN BERG KÖNIGS WINTER WALD BRÖ L SUNDERN SCHLEI DE N KOBLE NZ ANDERNACH MAINZ LUDWIGS HAFEN KAISERS LAUTERN PIRMAS ENS ZWEI BRÜCK EN TRIER EIFEL BIT BURG WAXWEILER BOLLEN DORF LÜNE BACH BLEIALF BUC HE T HILLESHEIM KE RPEN HALL SCHL AG mayen nürburg mendig neuwied coch em wittlich BETZ DORF MONTA BAUR BAD KREUZNACH WORMS HA MM SPEYER BAD DÜRKHEIM NEU STADT LINGEN FELD LANDAU KA NDEL LEM BERG LANDSTUHL KUSEL KIRCHHEIM BOLANDEN ALZEY KONZ IGEL TA WERN PALZEM KREUZWEILER DILMAR BEUREN MANDERN HERMESKEIL ZERF HENTERN VIERHE RREN BORN SAAR BURG HEDDERT SCHILLINGEN WALDHÖLZ BACH WEISKIRCHEN MEHRING THAL FANG MORBACH ALLEN BACH HATTGENSTEIN IDAR- OBERSTEIN NÜRBURG DERNAU HÜMMEL NOHN SCHULDWERSHOFEN ALTE NAHR ACHT MÜLLEN BACH BAAR DR EES FRIESENHAGEN KIRCHEN ALTENKIRCHEN HAMM WALLM ENROTH WISSEN HER DORF MITTELHOF FORST HÖVELS FÜRTHEN WINNEN BAD MARIENBERG WEITEFELD DAADEN PRACHT ÖLSEN BIRKENBEUL OBERBACH SÖRTH AS BACH NEU STADT URBACH EICHEN HACHENBURG WEST ERB URG GIROD DIERDORF NORD HOFEN STAUDT WIRGES DIEZ BINGEN INGELHEIM RETTERT BREITSCHEID NASSAU BREIT SCHEID OBER LAHR MELS BACH GEISFELD BRÜC KEN OBERH AMBACH SCHWOLLEN BAUM HOLDER WALDMOHR wies bach käshofen BAD BERGZABERN STEINFELD MINFELD ST. JOHANN GENSINGEN OCKENHEIM SIMM ERN HAHN BERNKASTEL- KUES KIRN ZELL TRABEN- TRARBACH KRÖV SELTERS SAAR BRÜCKEN MERZIG HOM BURG VÖLK LINGEN SAARLOUIS DILLINGEN METTLACH TÜNS DORF FAHA LOSHEIM HAUSBACH BACHERN WADERN NONN WEILER FREISEN PERL TETTI NGEN- BUTZ DORF NOH FELDEN EISEN EIW EILER NEUNKIRCHEN ST. WENDEL REITSCHEID LEITERSWEILER NAMBORN WADGAS SEN ÜBER HERRN WEHRDEN WER BELN ALT HEIM BLIESKASTEL WOLFERSHEIM KLEINBLI TTERS DORF MANDEL BACHTAL BLIESDALHEIM GERSHEIMWALSHEIM UTWEILER BAUM BUSCH BÖCKWEILER WIES BADEN RÜDES HEIM FRANK FURT DARMSTADT RÜSSELS HEIM TREBUR WEITER STADT BÜTTELBORN HEPPENHEIM LAMPERT HEIM LORSCH BENSHEIM GERNS HEIM BIBLIS BÜRSTADT PFUNGSTADT BIRKEN AU WALD- MICHEL BACH MICHELSTADT REINHEIM ABSTEIN ACH MÖRLENBACH ESCH BORN IDSTEIN WEIL ROD AARBERG HÜN STETTEN HOHEN STEIN VIER NHEIM HEIDEL BERG KARLSRUHE BADEN BADEN MOSBACH BUCHEN WALL DÜRN HEIL BRONN SINS HEIM HOCKEN HEIM BRUCHSAL WALLDORF PHILIPPS BURG ETTLINGEN PFORZ HEIM MALSCH RASTATT CALW DER BESTE MUSIKMIX. Gute Laune von der Südpfalz bis nach Köln. RPR1.DE // INSTAGRAM: RPR1_RADIO

TSG Ludwigshafen-Friesenheim Hintere Reihe, v. l.: Stefan Lex, Nico Büdel, Martin Slaninka, Gunnar Dietrich, Jonas Kupijai, Patrick Weber Mittlere Reihe, v. l.: Frank Eckhardt (Co-Trainer), Karl-Heinz Scholl (Masseur), Benjamin Matschke (Trainer), Carsten Hoffmann (Torwarttrainer), Kai Dippe, David Schmidt, Pascal Kirchenbauer, Dr. Matthias Kusma (Mannschaftsarzt), Dr. Martin Distler (Mannschaftsarzt), Wolfgang Corbie (Physiotherapeut) Vordere Reihe, v. l.: Philipp Grimm, Pascal Durak, Roko Peribonio, Kevin Klier, Lennart Schulte, Dominik Claus, Marco Hauk Foto: Harry Reis Quelle: dkb-handball-bundesliga.de Nr. Name Pos. Geb. Nat. Spiele Tore TOR 1 Kevin Klier TW 1984 GER 29 0/0 36 Roko Peribonio TW 1991 CRO 29 0/0 RÜCKRAUM 8 Gunnar Dietrich RL 1986 GER 32 60/0 13 Stefan Lex RR 1989 GER 32 83/0 17 Jonas Kupijai RL 1989 GER 29 31/0 24 Nico Büdel RL 1989 GER 31 131/0 34 Pascal Kirchenbauer RM 1996 GER 17 13/0 77 David Schmidt RR 1993 GER 31 57/0 81 Marius Kastening RM 1993 GER 11 8/0 AUSSEN 4 Philipp Grimm LA 1985 GER 32 202/104 7 Dominik Claus RA/RR 1996 GER 9 6/0 20 Marco Hauk RA 1984 GER 9 1/0 21 Pascal Durak RA 1992 GER 32 91/14 42 Patrick Weber LA 1992 GER 31 51/0 KREIS 22 Nikola Sorda KM 1995 GER 4 1/0 43 Kai Dippe KM 1993 GER 31 93/0 49 Martin Slaninka KM 1989 SVK 30 33/0 Die Schie Christian un Lutz P Elitek 24

HSG Nordhorn-Lingen Hinten v. l.: Frank Schumann, Lutz Heiny, Luca de Boer, Patrick Miedema, Nils Meyer, Asbjørn Madsen, Jens Wiese, Pavel Mickal Mitte v. l.: Mannschaftsarzt Dr. Arno Schumacher, Betreuer Klaus Gierveld, Physiotherapeutin Maria-Sophie Menger, Physiotherapeutin Julia Veldboer, Co-Trainer Ralf Lucas, Trainer Heiner Bültmann Vorne v. l.: Matthias Poll, Nicky Verjans, Jürgen Rooba, Dennis Bartels, Björn Buhrmester, Fabian Kaleun, Dominic Schwenning, Lars Bergmann, Alex Terwolbeck- Krug, Trainer Jan Gorr dsrichter Moles d ittner ader Nr. Name Pos. Geb. Nat. SpieleTore TOR 1 Fabian Kaleun TW 1995 GER 3 0/0 12 Björn Buhrmester TW 1984 GER 35 0/0 16 Dennis Bartels TW 1987 GER 34 0/0 RÜCKRAUM 2 Nicky Verjans RR 1987 NED 28179/67 5 Lutz Heiny RL 1995 GER 35 95/3 6 Frank Schumann RL 1979 GER 35 9/0 13 Nils Meyer RL/RM 1979 GER 34 60/1 15 Matthias Poll RL 1991 GER 7 0/0 21 Lars Bergmann RM 1997 GER 7 0/0 23 Jens Wiese RL/RM 1987 GER 29 145/5 AUSSEN 4 Dominic Schwenning RA 1993 GER 4 0/0 9 Pavel Mickal LA 1984 CZE 31 82/14 10 Patrick Miedema LA 1990 NED 31 47/2 17 Jürgen Rooba RA 1989 EST 35104/16 18 Alexander Terwolbeck LA/RM 1991 GER 35 39/0 KREIS 19 Luca de Boer KM 1992 GER 35 67/0 24 Asbjørn Madsen KM 1990 DEN 35 24/0 Quelle: dkb-handball-bundesliga.de 25

Gäste-Porträt: HSG Nordhorn-Lingen (ste) Nur vier Punkte fehlten der HSG Nordhorn-Lingen in der letzten Saison zum Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit dem vierten Platz, hinter den Aufsteigern Leipzig, Eisenach und Bittenfeld, schaffte man das beste Saisonergebnis seit der Insolvenz und dem Abstieg aus der 1. Bundesliga im Jahr 2009. Natürlich gehörte auch deshalb die HSG in dieser Saison zum erweiterten Favoritenkreis um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Allerdings zieht das Spitzentrio aus Erlangen, Minden und Coburg einsam seine Kreise, so dass sieben Spieltage vor Saisonende bereits keine Chance mehr auf einen Aufstiegsplatz für die HSG besteht. Dennoch wird das Zwei-Städte-Team alles daran setzen, auch am Ende der aktuellen Saison erneut einen Spitzenplatz zu belegen. Platz fünf scheint noch in Reichweite, und nach dem Verlust der beiden Leistungsträger Bobby Schagen und Toon Leenders wäre dieser bereits ein erneuter Erfolg. Die beiden Niederländer wurden vor Saisonbeginn international mit Neulingen auf deutschem Handballboden ersetzt. Aus Dänemark stieß Kreisläufer Asbjørn Madsen zur HSG und aus Estland Rechtsaußen Jürgen Rooba. Dazu wurde mit Lutz Heiny ein junger, wurfgewaltiger Rückraumschütz aus Großburgwedel zurück in die Grafschaft geholt. Von einem Qualitätsverlust kann bei der HSG daher nicht gesprochen werden. Dennoch gelang es dem Team von Trainer Heiner Bültmann nicht ganz, an die guten Ergebnisse der Vorsaison anzuknüpfen. Schmerzlich sind dabei vor allem die 11 Minuspunkte aus den Heimpartien, die bis dato zu Buche stehen. Besonders bitter waren dabei vor allem die 22:34-Heimklatsche gegen den Wilhelmshavener HV oder das vermeidbare 21:21-Unentschieden gegen den Abstiegskandidaten aus Springe. Die restlichen 18 Minuspunkte stammen entsprechend aus den Auswärtspartien, wobei die HSG mit einer Bilanz von 14:18-Punkten hierbei zu den Top-Sechs der Liga gehört. Allerdings gab es im letzten Auswärtsspiel vor der Länderspielpause eine arge 27:18-Schlappe beim VfL Bad Schwartau. Es war am 1. April der Quasi-Abschluss eines äußerst durchwachsenen Monats März mit drei Niederlagen, einem Unentschieden und nur zwei Siegen. Wenngleich man Anfang März bereits 11 Punkte Rückstand auf den Tabellendritten Coburg hatte, waren am Ende des Monats die letzten kleinen Fünkchen Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz begraben. Ärgern wird diese Tatsache die Verantwortlichen und Fans der HSG sicher nicht. Schließlich hat man sich in der 2. Bundesliga etabliert und arrangiert. Gerne erinnert man sich jedoch zurück an die glorreichen Zeiten in den 2000er-Jahren, als man zu den Spitzenteams im deutschen Handball gehörte. Für die am 1. Juni 1981 als reinen Handballverein gegründete Handball- und Spielgemeinschaft Nordhorn e.v. war es auf und neben dem Spielfeld die ereignisreichste Zeit in der Vereinsgeschichte. Kurz nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga im Jahr 1999 war man bereits in der Spitze der Liga angekommen und musste sich in der Saison 2001/2002 nur knapp dem THW Kiel in der Endabrechnung geschlagen geben. Ein Punkte fehlte am Ende zum Titelgewinn, der durch die 22:27-Auswärtsniederlage beim THW am vorletzten Spieltag verloren ging. Doch ein Schuldenberg von 2,3 Millionen Euro, unter anderem entstanden durch den Bau des Euregium, der Heimspielstätte der HSG, lastete auf den Schultern des Vereins. Erst in zweiter Instanz bekam man die Lizenz für die neue Spielzeit und das Abenteuer 1. Bundesliga fand eine Fortsetzung in der Grafschaft Bentheim. Dabei wurde in den kommenden Jahren zwei Mal offen über einen Umzug, einmal nach Hannover, einmal nach Bremen, nachgedacht, um die wirtschaftlichen Voraussetzungen zu verbessern. Der Verbleib in Nordhorn wurde im Jahr 2008 mit dem Gewinn des EHF-Pokals sportlich belohnt und mit der Kooperation der emsländischen Stadt Lingen sollte es auch wirtschaftlich mit der HSG bergauf gehen. Doch nur kurze Zeit später, nämlich im Februar 2009, musste die HSG Sportmarketing GmbH & Co KG Insolvenz anmelden und das neu entstandene Zwei-Städte-Team startete einen Neuanfang in der 2. Bundesliga. Seit nunmehr sechs Jahren, davon zwei in der damaligen Nord-Staffel, greift die HSG im Handball-Unterhaus zur Harzkugel. Dabei gelang es seit der Qualifikation zur eingleisigen zweiten Bundesliga, sich stetig zu verbessern. Platz 10, 9, 6 und im Vorjahr 4 hieß es in der Endabrechnung für das Zwei-Städte-Team, das mittlerweile auch in der neu errichteten EmslandArena in Lingen sein Zuhause gefunden hat. In dieser Saison wird es keine weitere Verbesserung geben, doch mit Sicherheit wird man auch in der kommenden Spielzeit wieder zu den Top-Teams der Liga zählen. Vielleicht gelingt dann auch wieder eine Verbesserung in der Endabrechnung, vielleicht sogar die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse. 27

www.bechtle.com Bechtle... 1/1 Bechtle verbindet zwei Geschäftsbereiche zu einem großen Ganzen: auf der einen Seite rund 60 IT-Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz, auf der anderen IT-E-Commerce in 13 europäischen Ländern. Dazu kommen 56.000 Kunden und 5.000 exzellente Mitarbeiter, Kundennähe, Partnerschaft und maßgeschneiderte IT-Lösungen. Außerdem herstellerneutrale Beratung, Beschaffung, Integration, Managed Services und Schulungen sowie 44.000 IT-Produkte und kundenindividuelle Online-Shops. Ihre bessere IT-Hälfte. Ganze Arbeit leisten wir auch bei den Bechtle Werten. Deshalb können Sie die Bodenhaftung, Beharrlichkeit, Zuverlässigkeit und Begeisterungsfähigkeit unserer Mitarbeiter in der täglichen Zusammenarbeit spüren.

Gäste-Info: HSG Nordhorn-Lingen Der Verein Transfers Die Halle: Euregium, Wilhelm-Raabe-Straße 15, 48527 Nordhorn 4.100 Plätze und EmslandArena, Lindenstraße 24a, 49808 Lingen 4.200 Plätze Internet: www.hsgnordhorn-lingen.de Die letzten Jahre: Saison Liga Platz 10/11 2. Bundesliga Nord 6 11/12 2. Bundesliga 10 12/13 2. Bundesliga 9 13/14 2. Bundesliga 6 14/15 2. Bundesliga 4 Gekommen: Lutz Heiny (TS Großburgwedel) Asbjørn Madsen (Mors-Thy-Handbold/DEN) Jürgen Rooba (HC Kehra/EST) Lars Bergmann (eigene Jugend) Gegangen: Bobby Schagen (TuS N-Lübbecke) Loon Leenders (Bevo HC/NED) Michael Kintrup (Ziel unbekannt) Der Trainer Heiner Bültmann (geb. 18.05.1971), seit 2009 Trainer der HSG Nordhorn-Lingen Größte Erfolge: Deutscher Vizemeister 2002 EHF-Pokalsieger 2008 Solidarisch. Fair. Partnerschaftlich. Regional. AUS ÜBERZEUGUNG. Profitieren Sie von unserer genossenschaftlichen Idee. Solidarität, Fairness, Nachhaltigkeit, Partnerschaftlichkeit. Diese Werte der genossenschaftlichen Idee sind Grundlage unseres Alltags und unserer Arbeit. Ihre VR Bank über 50 mal in der Region. Mehr unter vrbank.de oder Telefon 0621 1282-0. 29

110

Der EULEN CLUB 100 Der EULEN CLUB 100 ist ein Zusammenschluss von Handballfreunden, die mit ihrer finanziellen Unterstü tzung einen Beitrag für hochklassigen Handball bei den Eulen leisten. Gleichzeitig ü bernimmt der EULEN CLUB 100 auch einen Teil der sozialen Verantwortung eines professionell gefü hrten Handballclubs gegenü ber der Region und ihren Handballfans. Projekte des EULEN CLUB 100 Gezielte Förderung des Spielerkaders durch die Übernahme von Spielerpatronaten Sponsor of the Day bei einem Eulen-Heimspiel Soziales Engagement durch unterschiedliche Aktionen im Bereich des Handballs Werden Sie Mitglied im EULEN CLUB 100... Sie haben die Wahl zwischen folgenden Mitgliedschaftsoptionen: Bronze-Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von 250, Silber-Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von 500, Gold-Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von 1.000,. Jedes Mitglied erhält als Symbol der Mitgliedschaft einen EULEN CLUB 100 Ansteckpin und wird auf Wunsch auf der EULEN CLUB 100 Mitgliedertafel im VIP-Raum genannt. EULEN CLUB 100 Dieter Mayer, Sternstr. 139, 67063 Ludwigshafen, Tel: 0621 699146, e-mail: club100@die-eulen.de

Der neue GLC Das neue GLE Coupé Der neue GLE mitnehmen Die neuen SUVs von Mercedes-Benz. Holen das Beste aus jedem Terrain jetzt bei uns. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Partner vor Ort: Daimler AG vertreten durch Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH Mannheim, Fahrlachstr. 50, Telefon 0621 453-833 Heidelberg/Rohrbach-Süd, Haberstr. 26, Telefon 06221 340-495 Landau, Am Schänzel 1, Telefon 06341 970-495 www.unser-benz.de; www.facebook.com/mercedesbenzmannheimheidelberglandau

Statistiken der TSG Ludwigshafen-Friesenheim Die Heim-Tabelle der 2. Handball-Bundesliga Saison 2015/16 Pl. Verein Spiele + + - Tore Diff. Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 HC Erlangen 16/20 15 0 0 490:368 +122 32:0 TSV GWD Minden 16/20 14 0 2 473:395 +78 28:4 EHV Aue 16/20 13 1 2 435:377 +58 27:5 HSC 2000 Coburg 16/20 13 1 2 443:393 +50 27:5 TSG Ludwigshafen-Friesenheim 16/20 12 3 1 444:397 +47 27:5 TV Emsdetten 17/20 11 2 4 515:462 +53 24:10 TUSEM Essen 17/20 11 1 5 488:451 +37 23:11 DJK Rimpar Wölfe 16/20 11 0 5 413:391 +22 22:10 SG BBM Bietigheim 16/20 9 3 4 468:417 +51 21:11 VfL Bad Schwartau 16/20 10 1 5 408:382 +26 21:11 HSG Nordhorn-Lingen 16/20 9 3 4 394:386 +8 21:11 Wilhelmshavener HV 16/20 9 2 5 450:426 +24 20:12 VfL Eintracht Hagen 16/20 9 0 7 430:417 +13 18:14 HG Saarlouis 16/20 8 2 6 407:404 +3 18:14 ASV Hamm-Westfalen 16/20 8 2 6 435:438-3 18:14 HF Springe 17/20 8 2 7 464:467-3 18:16 TuS Ferndorf 16/20 7 3 6 435:448-13 17:15 HC Empor Rostock 15/20 7 2 6 390:381 +9 16:14 TV 1893 Neuhausen 16/20 7 2 7 425:433-8 16:16 SV Henstedt-Ulzburg 17/20 8 0 9 453:466-13 16:18 TSV Bayer Dormagen 16/20 6 2 8 385:395-10 14:18 Stand: 16.04.2016 Quelle: dkb-handball-bundesliga.de Die Fieberkurve: TSG Ludwigshafen-Friesenheim vs. HSG Nordhorn-Lingen Die Fieberkurve TSG Ludwigshafen-Friesenheim HSG Nordhorn-Lingen Quelle: sis-handball.de 33

Unsere Gegner 2015/16 EHV Aue Erzgebirgshalle Lößnitz, Ringstraße 15, 08294 Lößnitz 478 km SG BBM Bietigheim MHPArena Ludwigsburg, Schwieberdinger Str. 30, 71321 Ludwigsburg 143 km HSC 2000 Coburg HUK-Coburg Arena, Oudenaarder Straße 1, 96450 Coburg 346 km TSV Bayer Dormagen TSV Bayer Sportcenter, An der Römerziegelei 1, 41539 Dormagen 257 km TV Emsdetten Emshalle Emsdetten, Friedrichstraße 4, 48282 Emsdetten 381 km HC Erlangen Arena Nürnberg, Kurt-Leucht-Weg 11, 90471 Nürnberg 260 km TUSEM Essen Am Hallo, Ernestinenstraße 57, 45141 Essen 311 km TuS Ferndorf Sorthalle Kreuztal, Am Park, 57223 Kreuztal 220 km VfL Eintracht Hagen Enervie Arena, Stadionstraße 21, 58097 Hagen 282 km ASV Hamm-Westfalen WESTPRESS arena, Ostwennemarstr. 100, 59071 Hamm-Werries 332 km SV Henstedt-Ulzburg SZ Maurepass SH2, Maurepass Str. 62, 24558 Henstedt-Ulzburg 604 km TSV GWD Minden Kreissporthalle (Kampa-Halle) Hahler Straße 112, 32427 Minden 433 km TV 1893 Neuhausen Hofbühlhalle Neuhausen/Erms, Wolfgrubenstraße 28, 72555 Metzingen 186 km HSG Nordhorn-Lingen EmslandArena, Lindenstraße 24a, 49808 Lingen (Ems) 439 km DJK Rimpar Wölfe S.-Oliver-Arena, Stettiner Straße 1, 97074 Würzburg 193 km HC Empor Rostock Stadthalle Rostock, Südring 90, 18055 Rostock 743 km HG Saarlouis Halle am Stadtgarten Saarlouis, St Nazairer Allee, 66740 Saarlouis 142 km VfL Bad Schwartau Hansehalle, An der Hansehalle 1, 23554 Lübeck 628 km HF Springe Rattenfänger-Halle, Mühlenstraße, 31785 Hameln 394 km Wilhelmshaverner HV Nordfrost Arena, Sportforum Friedensstraße, 26386 Wilhelmshaven 561 km 35

Ausführung von: Innen- und Außenputzarbeiten Fassadenrenovierungen Fassadendämmung Schallschluck Brandschutzarbeiten Abgehängte Decken Leichte Trennwände Kreuzstr. 3 67063 Ludwigshafen Telefon 06 21-69 52 59 Telefax 06 21-69 42 43 E-mail: stefansprengergmbh@gmx.de

TSG-Jugend: Jungeulencamp Neuntes Jungeulencamp in den Osterferien 60 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2001-2004 erhielten beim Jungeulencamp der TSG Friesenheim wieder drei Tage lang ein Osterferienprogramm ganz auf den jungen Handballer abgestimmt. Es geht nicht nur um Handball, sondern insgesamt um Bewegung, erklärte TSG-Jugendkoordinator Thorsten Schmid, der die Übungseinheiten beim Jungeulencamp in der Günter-Braun-Halle überwachte. Denn übernommen wurde das Training von erfahrenen Spielern und Jugendtrainern der TSG. Wir vermitteln dabei zwar auch Handball-Inhalte, aber es gibt auch Übungen zur Kräftigung oder Schnelligkeitstraining. Wir haben hier eine rundherum optimale Betreuung, die auch ganz ohne Ex-Weltmeister auskommt. Das Camp wurde täglich von mehreren Spielern der Zweitligamannschaft besucht und die Eulen stellten sich geduldig nach dem Mittagessen den Fragen der Kids. Die Qualität unseres Camps hat sich mittlerweile herumgesprochen, denn nicht nur aus Ludwigshafen und der Vorderpfalz, sondern auch rechtsrheinisch bis nach Ketsch reichte das Einzugsgebiet der Vereine, die ihre Jugendlichen nach Friesenheim ins spielerische Trainingslager schickten. Sogar der Erfinder der Einrichtung schaute vorbei. Martin Röhrig, der langjährige Jugendkoordinator der TSG, hatte das Jungeulencamp vor acht Jahren ins Leben gerufen. Er kehrte zum Wochenende als Coburger Co-Trainer an die alte Wirkungsstätte zurück. Vor rund zehn Jahren gab es eine Menge externe Anbieter von Ferien-Sportprogrammen. Das haben wir uns angesehen und gesagt: Das können wir besser, nannte er den Auslöser für das erste Jungeulencamp. Stolz blickte er auf die Entwicklung der Veranstaltung: Angefangen habe alles mit 40 Jugendlichen, erinnert er sich. Es ist eine tolle Geschichte geworden und es hilft, Kinder für den Sport zu begeistern. Zum Abschluss des Camps wurden auch dieses Mal wieder Highlights exklusiv für die Teilnehmer angeboten. Der Besuch des Topspiels der Eulen gegen Coburg wurde von über 100 Personen wahrgenommen. Als Einlaufkinder der Gastmannschaft hatten dann die Teilnehmer auch noch Ihren krönenden Abschluss. Das A-Jugend-Bundesligaspiel am Sonntag wurde von insgesamt 30 Teilnehmern, Eltern und Geschwistern besucht und auch hier gab es natürlich ein Wiedersehen mit Teamern, und Coaches des Camps. Alle unsere Amateurmannschaften zeigen schnellen und attraktiven Handball und hoffen auf Ihre Unterstützung bei den Heimspielen im TSG Sportzentrum 37

Herbert Griesheimer Steuerberater Zertifierte Kanzlei QM-Qualitätsmanagementsystem Erstellung von Buchhaltungen, Lohnabrechnungen und Baulohn, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen Spezialgebiet: Beratung bei Geschäftsbeginn Carl-Clemm-Str. 14 67063 LU-Friesenheim Telefon: 06 21 / 63 53 60 Telefax: 06 21 / 63 18 30 griesheimer.stb@t-online.de

Tor- und Siebenmeter-Schützen der 2. Handball-Bundesliga Saison 2015/16 Oddur Gretarsson TV Emsdetten nach diesem Spieltag bester Torschütze Die Torschützen Platz Spieler Verein Tore 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Oddur Gretarsson TV Emsdetten 221 René Drechsler Wilhelmshavener HV 219 Christian Schäfer SG BBM Bietigheim 214 Tobias Schwolow Wilhelmshavener HV 203 Philipp Grimm TSG Ludwigshafen-Friesenheim 202 Aleksadar Svitlica TSV GWD Minden 177 Florian Billek HSC 2000 Coburg 175 Evgeny Vorontsov Wilhelmshavener HV 163 Vyron Papadopoulos HC Empor Rostock 163 Jerome Müller HG Saarlouis 160 René Gruszka HC Empor Rostock 157 Nicky Verjans HSG Nordhorn-Lingen 157 Stand: 16.04.2016 Quelle: dkb-handball-bundesliga.de Die Siebenmeter-Schützen Platz Spieler Verein 7m 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Philipp Grimm TSG Ludwigshafen-Friesenheim 103/123 Christian Schäfer SG BBM Bietigheim 103/127 Sebastian Damm TSV Bayer Dormagen 76/96 Oddur Gretarsson TV Emsdetten 73/98 Pavel Prokopec VfL Eintracht Hagen 72/86 Matthias Gerlich HSC 2000 Coburg 69/86 René Gruszka HC Empor Rostock 64/78 Tobias Schwolow Wilhelmshavener HV 64/82 Alexander Koke TuS Ferndorf 63/80 Daniel Pankofer VfL Bad Schwartau 63/86 Nicky Verjans HSG Nordhorn-Lingen 59/74 Sebastian Kraus DJK Rimpar Wölfe 57/79 Stand: 16.04.2016 Quelle: dkb-handball-bundesliga.de 39

E TRAPOT 02. - 07. Mai 2016 PKW Modellbeispiel/ Fahrzeug zeigt Sonderausstattung Zum Muttertag 15 MINI Cooper Sonderauslosung in 7 Bundesländern. Ziehung am 08.05.2016 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

www.globus-ludwigshafen.de Ludwigshafen/Oggersheim Wir machen den Unterschied! Einkaufen bis 22.00 Uhr. Allerbeste Qualität. Zu den besten Preisen der Stadt. Unsere Bäcker backen nichts auf, sie backen frisch, vom Brötchen übers Gebäck bis zum Kuchen, noch selbst. Hier bei uns vor Ort in der eigenen Meisterbäckerei. Von früh bis in die Abendstunden, von Montag bis Samstag. Bei uns ist Wochenmarkt von Montag bis Samstag. Unser Obst und Gemüse kommt nur aus kontrolliertem Anbau. Alles ist immer frisch, denn wir werden mindestens 2 x am Tag frisch beliefert. Wir haben über 300 der besten Käse für Sie ausgesucht. Wie hätten Sie ihn gerne? Gewürfelt, geschnitten, gerieben oder am Stück? Wir machen das für Sie. Und stellen Ihnen auch gerne Käseplatten nach Ihren Wünschen zusammen. Bei uns wissen Sie garantiert, woher Ihr Fleisch kommt. Unsere Fachmetzgerei bietet nur Charolais Rindfleisch aus Frankreich an, denn es wird strengstens kontrolliert. Es wird jeden Morgen frisch angeliefert und sofort verarbeitet. 80 leckere Sorten Fisch, Schalen- und Krustentiere. Wir bereiten Ihren Fisch so vor, wie Sie ihn brauchen. Auch entschuppt, entgrätet oder filitiert. Wir bekommen übrigens täglich frischen Fisch geliefert. Unser Restaurant bietet Ihnen eine große Auswahl an Frühstücksangeboten, wechselnden Tagesgerichten sowie unseren Lavasteingrill an dem Ihre Speisen frisch zubereitet werden. Frische Salate und Antipasti bekommen Sie in unserer Salatbar. Zur Kaffeezeit verwöhnen wir Sie mit leckeren Desserts und Kuchen aus unserer Meisterbäckerei. Unsere Öffnungszeiten: Tankstelle: Reifencenter: Montag bis Freitag: 8.00-20.00 Uhr 8.00 22.00 Uhr Unsere Tankautomaten sind Samstag: 7.00 22.00 Uhr rund um die Uhr geöffnet. Waschstraße: 8.00-20.00 Uhr Montag bis Samstag: 8.00-18.30 Uhr

Die Liga im Überblick Der letzte Spieltag Fr 15.04.2016 VfL Eintracht Hagen TSV GWD Minden 23:25 Sa 16.04.2016 HF Springe EHV Aue 32:26 Sa 16.04.2016 TV Emsdetten TV 1893 Neuhausen 32:33 Sa 16.04.2016 TSV Bayer Dormagen TUSEM Essen 29:27 Sa 16.04.2016 HSC 2000 Coburg ASV Hamm-Westfalen 27:25 Sa 16.04.2016 Wilhelmshavener HV TSG Ludwigshafen-Friesenheim 23:24 Sa 16.04.2016 HG Saarlouis VfL Bad Schwartau 23:25 Sa 16.04.2016 SG BBM Bietigheim TuS Ferndorf 32:21 Quelle: sis-handball.de Die Tabelle der 2. Handball-Bundesliga Pl. Verein Spiele + + - Tore Diff. Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Der aktuelle Spieltag HC Erlangen 31/40 27 1 3 917:757 160 55:7 TSV GWD Minden 32/40 24 3 5 895:796 99 51:13 HSC 2000 Coburg 32/40 24 3 5 887:794 93 51:13 TSG Ludwigshafen-Friesenheim 32/40 20 4 8 860:818 42 44:20 ASV Hamm-Westfalen 32/40 17 3 12 867:865 2 37:27 HSG Nordhorn-Lingen 32/40 15 5 12 765:766-1 35:29 EHV Aue 32/40 15 4 13 814:800 14 34:30 Wilhelmshavener HV 32/40 16 2 14 908:897 11 34:30 TV Emsdetten 33/40 15 3 15 970:962 8 33:33 SG BBM Bietigheim 32/40 13 5 14 890:858 32 31:33 VfL Bad Schwartau 33/40 14 2 17 836:841-5 30:36 DJK Rimpar Wölfe 33/40 12 5 16 808:815-7 29:37 TUSEM Essen 33/40 13 2 18 898:910-12 28:38 TV 1893 Neuhausen 32/40 12 3 17 826:864-38 27:37 HC Empor Rostock 32/40 11 3 18 818:850-32 25:39 HG Saarlouis 32/40 11 2 19 834:872-38 24:40 TuS Ferndorf 32/40 10 4 18 830:902-72 24:40 HF Springe 33/40 10 4 19 867:903-36 24:42 VfL Eintracht Hagen 33/40 10 2 21 862:922-60 22:44 TSV Bayer Dormagen 33/40 9 3 21 782:849-67 21:45 SV Henstedt-Ulzburg 32/40 9 1 22 805:898-93 19:45 Stand: 16.04.2016 Quelle: sis-handball.de Mi 20.04.2016 19:00 TSG Ludwigshafen-Friesenheim HSG Nordhorn-Lingen Fr 22.04.2016 19:00 HC Erlangen HF Springe Fr 22.04.2016 19:00 EHV Aue VfL Eintracht Hagen Fr 22.04.2016 19:15 ASV Hamm-Westfalen HG Saarlouis Fr 22.04.2016 19:30 TUSEM Essen SV Henstedt-Ulzburg Fr 22.04.2016 20:00 TSV GWD Minden HC Empor Rostock Fr 22.04.2016 20:00 TV 1893 Neuhausen TSV Bayer Dormagen Fr 22.04.2016 20:00 TuS Ferndorf Wilhelmshavener HV Fr 22.04.2016 20:00 SG BBM Bietigheim HSC 2000 Coburg Quelle: sis-handball.de 43

S X + KLEE G BH B A U U N T E R N E H M U N G Dalbergstraße 3 0-34 68159 Mannheim www.sax-klee.de Rohrleitungsbau Straßenbau Tiefbau Rohrvortrieb Brunnenbau Umwelttechnik Ein Unternehmen inder

EULEN-SPIEGEL Heimspiel-Info der TSG Ludwigshafen-Friesenheim Verantwortlich für den Inhalt: TSG Ludwigshafen-Friesenheim Bundesliga-Handball GmbH Geschäftsstelle/Ticket-Hotline: Luitpoldstraße 42 67063 Ludwigshafen Telefon: (0621) 5 49 33 90-0 Telefax: (0621) 5 49 33 90-90 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 12 Uhr und 15 17 Uhr An Spieltagen unter der Woche ist die Geschäftsstelle ab 16:30 Uhr geschlossen Geschäftsführerin: Verena Dietrich Telefon: (0621) 5 49 33 90-80 E-Mail: verena.dietrich@die-eulen.de Redaktionsleitung: Bernd Benz An dieser Ausgabe haben mitgearbeitet: Bärbel Kächele Gerold Kuttler (gek) Stephan Stelzer (ste) Konzept, Layout und Satz: Jürgen Burmester Fotos: Jürgen Pfliegensdörfer Harry Reis Titelfoto: Claus Geiss Hallensprecher: Thomas Repp Hallenmusik: Markus Wahl Christian Fiedler Niklas Müller Eulen-Fan-Shop: Ulrike Kehrer Bärbel Reis Internet: www.die-eulen.de Stephan Stelzer Druck: ColorDruck solutions Korrektor: Bernd Benz Live Communication Out of Home Advertising PR- und Mediaberatung Sponsoringkonzepte Analyse, Beratung, Konzeption und Erfolgskontrolle für zielgruppenorientierte Kommunikation Mit den Eulen auf der JAGD HZ promotion + consult GmbH Langgasse 1 67227 Frankenthal Tel. +49 (0) 62 33-4 96 03-10 Fax +49 (0) 62 33-4 96 03-16 andreas.hahn@hz-promotion.de www.hz-promotion.de 45

American Fitness - Mannheimer Strasse 63-67071 Ludwigshafen Telefon 0621-67180974 - www.american-fitness-center.de Einfach besser leben Fitness Wellness Gesundheit Einfach besser leben Fitnesspartner der

»Kunden werben lohnt sich: Machen Sie mit!«für jeden von Ihnen geworbenen neuen TWL Kunden erhalten Sie eine attraktive Prämie auch, wenn Sie selbst kein TWL Kunde sind.» Ihre Prämien (wahlweise): Ein 25 Warengutschein für Rathaus-Center, Rhein-Galerie oder Amazon bzw. eine 25 Gutschrift auf Ihre nächste TWL-Jahresverbrauchsrechnung.» Sie bekommen für jeden von Ihnen geworbenen Neukunden eine Prämie. Mit anderen Worten: Je mehr Kunden, desto mehr Prämien!» Alle Infos gibt s auf unserer Homepage www.twl.de, unter 0800-11 22 700*, im Kundenzentrum Industriestraße oder im Servicepunkt Rhein-Galerie. * Gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz Strom Erdgas Wärme Kälte Trinkwasser Service TWL auf Facebook www.facebook.com/technische Werke Ludwigshafen Technische Werke Ludwigshafen AG www.twl.de