Deutschland-Ulm: Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Ähnliche Dokumente
Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Deutschland-Nuthe-Urstromtal: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Schleswig: Brennstoffe 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Willich: Rettungswagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Weißwasser: Gebäudereinigung 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Berlin: Möbel für ärztliche Zwecke 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Irschenberg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen für Haftanstalten

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:

Deutschland-Neuwied: Bau von Kliniken 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Leutkirch: Büroreinigung 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Patientenverwaltungssystem 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Informationsdienst der Deutschen evergabe :11

Österreich-Eisenstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Delbrück: Feuerlöschfahrzeuge 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Wildeshausen: Bedarfspersonenbeförderung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Winsen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen 2017/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Deutschland-Bad Windsheim: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

URL für dieses Dokument:

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Minden: Türschlösser

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

D-Mainz: Flachbildschirme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Eschborn: Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

Deutschland-Berlin: Kraftfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-München: Feuerwehrfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Berlin: Kraftfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Schwerin: Erschließungsarbeiten 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Mainz: Softwareprogrammierung und -beratung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

D-Schleswig: Straßenlaternen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an Die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Erlangen: Anlegen von Rasen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Paderborn: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Plauen: Dachdeckarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Kassel: Straßentransport/-beförderung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:

Deutschland-Wismar: Bedarfspersonenbeförderung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Augsburg: Öffentlichkeitsarbeit 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hildesheim: Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Freiburg im Breisgau: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen 2017/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Winsen (Luhe): Windenergieanlagen 2016/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren. Bauauftrag

L-Luxemburg: Dienstbekleidung und Arbeitskleidung PE/2010/13/UAGBI/3 2011/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer

Deutschland-Mainz: Postdienste 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Voerde: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Braunschweig: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Kirchheimbolanden: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Eisenberg: Bau von Parkhäusern 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Landshut: Bauleistungen im Hochbau 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

D-Biberach: Elektrizität 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Plauen: Zimmer- und Tischlerarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Koblenz: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2018/S Auftragsbekanntmachung.

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-Augsburg: Geologische Untersuchungen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2017/S Auftragsbekanntmachung.

Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Klassische Richtlinie (2004/18/EG) ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

Deutschland-Erlangen: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-München: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Göttingen: Boden- und Fliesenarbeiten 2019/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Wolfsburg: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 2017/S

Deutschland-Gütersloh: Personensonderbeförderung (Straße) 2019/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Augsburg: Geologische Untersuchungen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Bauleistungen im Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung zu Ausschreibung A 02/2016 Wartungsleistung für eine Gasturbine des Typ GE LM2500 SAC.

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Wangen im Allgäu: Dienstleistungen von Architekturund Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2017/S

Deutschland-Steinfurt: Straßeninstandhaltungsfahrzeuge 2019/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Transkript:

1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:412492-2015:text:de:html Deutschland-Ulm: Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen 2015/S 227-412492 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Stadt Ulm Schwambergerstraße 1 Kontaktstelle(n): Stadt Ulm, Zentrales Gebäudemanagement 89073 Ulm DEUTSCHLAND Telefon: +49 7311616555 E-Mail: vergabe-gm@ulm.de Fax: +49 7311611618 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.ulm.de Elektronischer Zugang zu Informationen: https://pkm.conclude.com/3200-bohrerd Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) I.3) I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) II.1.2) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Neubau Verwaltungszentrum Bürgerdienste Bohrpfahl-, Erd- und Rohbauarbeiten mit Gerüst- und Steinmetzarbeiten (VE3200). Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Ulm. NUTS-Code DE144 1/6

2/6 II.1.3) II.1.4) II.1.5) II.1.6) II.1.7) II.1.8) II.1.9) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag Angaben zur Rahmenvereinbarung Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Stadt Ulm plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Bürgerdienste der Stadt mit einer Größenordnung von ca. 5 560 m 2 BGF und ca. 20 750 m 3 BRI. Die Leistungen dieses Auftrags umfassen: Bohrpfahlgründung, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Ortbetonfassade, Maurerarbeiten, Steinmetzarbeiten und Gerüstbauarbeiten. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45216110, 45215222, 45213150, 45223220, 45262311, 45262511, 45262500, 45112400 Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Menge oder Umfang des Auftrags Gesamtmenge bzw. -umfang: Bohrpfähle ca. 57 Stück; Ortbetonwände ca. 3 200 m²; Ortbetondecken/-dächer ca. 6 200 m²; davon ca. 1 000 m² mit Betonkerntemperierung (BKT), Ortbetonfassade ca. 1 000 m²; Steinmetzarbeiten 2 600 m²; Gerüstbauarbeiten ca. 2 400 m² sowie Blitzschutzarbeiten. Angaben zu Optionen Optionen: nein Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 11.4.2016. Abschluss 19.5.2017 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) III.1.2) III.1.3) III.1.4) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5,0 v. H. der Bruttoauftragssumme. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche 3,0 v. H. der Bruttoauftragssumme einschl. erteilter Nachträge. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß VOB/B und nach Verdingungsunterlagen. Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigendem Vertreter. Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Bei Baumaßnahme in Baden-Württemberg kommt das Tariftreueund Mindestlohngesetzes (LTMG-BW) zur Anwendung. Der Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen 2/6

3/6 III.2) III.2.1) III.2.2) III.2.3) III.2.4) III.3) III.3.1) III.3.2) müssen mit dem Angebot die Tariftreue und Mindestentgelterklärung (Vordruck KEV 179.3 AngErg Tariftreue/ Mindestlohn -) abgeben. Teilnahmebedingungen Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen/ Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179 ) sind mit dem Angebot einzureichen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind die Angaben durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen nachzuweisen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen/ Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179 ) sind mit dem Angebot einzureichen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind die Angaben durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen nachzuweisen. Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen/Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179 ) sind mit dem Angebot einzureichen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind die Angaben durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen nachzuweisen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestreferenzen Sichtbeton: Im Projekt kommen umfangreiche Bauteile und Bauteiloberflächen mit Sichtbetonanforderung zur Ausführung. Der Bieter hat als Nachweis seiner Eignung folgende Referenzen zu benennen und mit dem Angebot nachzuweisen: Nachweis von 1 000 m 2 Wandfläche in der Sichtbetonklasse SB2 (entsprechend Merkblatt Sichtbeton DBV/ VDZ, oder gleichwertig). Nachweis von 1 000 m 2 Deckenfläche in der Sichtbetonklasse SB3 (entsprechend Merkblatt Sichtbeton DBV/ VDZ, oder gleichwertig). Nachweis kann in Summe über mehrere abgeschlossene Bauvorhaben des Hauptanbieters erfolgen, die ab dem Jahr 2010 fertiggestellt worden sind (Nachweis über Nachunternehmer nicht zulässig). Nachweis über höhere Sichtbetonklassen (SB3 und SB4 oder gleichwertig) zulässig. Die Nichtvorlage der Mindestreferenz ist Ausschlusskriterium für diese Ausschreibung. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Angaben zu einem besonderen Berufsstand Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) IV.1.2) IV.1.3) IV.2) Verfahrensart Offen Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Zuschlagskriterien 3/6

4/6 IV.2.1) IV.2.2) IV.3) IV.3.1) IV.3.2) IV.3.3) IV.3.4) IV.3.5) IV.3.6) IV.3.7) IV.3.8) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein Verwaltungsangaben Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 7.1.2016-12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 13.1.2016-10:00 Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Bindefrist des Angebots bis: 18.3.2016 Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 13.1.2016-10:00 Ort: Schwambergerstraße 1, 89073 Ulm, Raum Nr. 223, 2. OG. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und bevollmächtigte Vertreter der Bieter. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) VI.3) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Zu II 3.) Vertragslaufzeiten: Bei den angegebenen Terminen handelt es sich um voraussichtliche Ausführungstermine der Hauptleistung. Vertragstermine werden in den Verdingungsunterlagen bzw. Verträgen festgelegt. zu IV 3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen zur Angebotsbearbeitung sind zwingend (Ausschlusskriterium) entsprechende Formulare zu verwenden, die auf dem Bieterserver "'Neubau Bürgerdienste" heruntergeladen werden können. Die Internetadresse lautet: https:// pkm.conclude.com/3200-bohrerd Bitte geben Sie auf der Internetseite des Bieterservers den angezeigten Freischaltcode ein, um den Registrierungsprozess zu beginnen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit den Anmeldedaten zur Bieterplattform. Mit den 4/6

5/6 VI.4) VI.4.1) VI.4.2) VI.4.3) VI.5) übermittelten Zugangsdaten und nach erfolgtem Login gelangen Sie auf die INFO -Seite. Im Verzeichnis Ausschreibungsunterlagen befinden sich alle bereit gestellten Dateien. Zu beachten sind mögliche Filterstellungen und die Darstellung von 25 Dokumenten pro Seite. Auf dem Server finden Sie die Unterlagen, die formell alle Anforderungen der Teilnahmebedingungen nach III.2.1), III.2.2) und III.2.3) erfüllen. Details zu den bereitgestellten Dateien können Sie der zugehörigen Dokumentenliste entnehmen. Eine Kurzbeschreibung zum Handling liegt ebenfalls auf dem Server bereit. Rückfragen zu den Ausschreibungsunterlagen dürfen ausschließlich über den Server eingereicht werden. Die Antworten werden über die Ausschreibungsplattform zeitnah allen Bietern zur Verfügung gestellt. Telefonische Rückfragen werden nicht beantwortet. Für den Einsatz von PKM benötigen Sie einen aktuellen Browser (z. B. IE Version 5.5 oder jünger) mit aktivierten Cookies und Java-Script. Weiterhin muss das Up- und Downloaden von Dateien über das https-protokoll von der jeweiligen Firewall gestattet sein. Zu IV.3.3) Mit dem genannten Datum für den Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen (Registrierung auf dem Bieterserver) endet auch der Zeitraum zur Einsendung von Rückfragen zur Ausschreibung. Später eingehende Rückfragen werden nicht beantwortet. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@rpk-bwl.de Telefon: +49 7219260 Fax: +49 7219263985 Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gilt die am 26.6.2013 in Kraft getretene Neufassung der GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen), insbesondere: 101a Informations- und Wartepflicht: Demnach darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. 107 Einleitung, Antrag: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 10 bzw. 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5/6

6/6 19.11.2015 6/6