Spinnen wie die Spinne: Biotech-Spinnenseide gleicht dem natürlichen Vorbild

Ähnliche Dokumente
Ein neues DFG-gefördertes Forschungsprojekt an der Universität Bayreuth befasst sich mit der intuitiven Programmierung von Robotern

Einzigartige High-Tech-Anlage zur Herstellung von Nanofasern

Wie forschungsstark sind Absolventinnen und Absolventen der Volkswirtschaftslehre?

Neue Studie: Wie der weibliche Organismus auf den Lebensstil des Partners reagiert

Dr. Hauke Marquardt, Leiter der neuen Emmy Noether-Nachwuchsgruppe, vor dem Hydrauliksystem einer Hochdruckpresse (rechts im Bild).

Stromerzeugung aus industrieller Abwärme

Biotinte basierend auf Spinnenseide: Neue Chancen für die regenerative Medizin

Transatlantischer Dozentenaustausch in der Sportökonomie

Wenn der Staat die Wirtschaft in die Krise treibt

Simultantests zeigen spezifische Wirkungen der Sirtuine

Bayreuther Management-Dialog 2018: Erfolgsfaktor Fairness in der Kundenberatung bei Banken

Ein Freundschaftsspiel zwischen der Graduiertenschule BIGSAS und der Polizei Oberfranken vertieft die beiderseitigen Kontakte

Fachliche und kulturelle Diversität: eine Chance für Schule und Universität

Das Iwalewahaus der Universität Bayreuth erhält eine weitere bedeutende Sammlung afrikanischer Gegenwartskunst.

Biomaterialien mit steuerbarer Elastizität: Muschelfäden weisen den Weg zu künftigen Innovationen

Hohe Auszeichnung für Bayreuther Biologen

Unternehmerische Verantwortung erkennen und umsetzen

Professor Matthew Braham erhielt hohe europäische Auszeichnung für exzellente Lehre

Wie mechanische Kräfte die frühe embryonale Entwicklung steuern: Lichtblattmikroskopie führt zu neuen biophysikalischen Erkenntnissen

Spitzenforschung gegen die wachsende Antibiotika- Resistenz von Bakterien

Erfolgreiches Schulprojekt der Ingenieurwissenschaften

Footware Innovation Digitale Techniken für individuelles Schuhwerk

Solarenergie im Schulunterricht

Mikroplastik in süddeutschen Flüssen und Seen

Wie Pflanzen auf Blei als Schadstoff reagieren

Hochdrucktechnologie bietet Einblicke in die Planetengeschichte

Big Data im Handel : Informatik-Studierende aus Bayreuth siegen in bundesweitem Wettbewerb

Neue Studie in Nature : Zahl der Bäume weltweit ist unerwartet hoch, aber sinkt stetig

Agroforstwirtschaft: eine zukunftsweisende Strategie für das Landmanagement

Vom Eisen zum Phosphor

Überraschende Ordnung bei kleinsten magnetischen Partikeln

Neue Verfahren zur gezielten Strukturierung von Metalloxiden

Artenvielfalt stärkt Ökosysteme im Klimawandel

Eine Zukunftsfabrik in Oberfranken

Moleküle mit Schalter: Neue Werkzeuge für die superauflösende Mikroskopie

Ein grüner Alleskönner aus Orangenschalen und Kohlendioxid

Nervenzellen von Zebrafischen im Reagenzglas

Viele Gesichter, gleiche Gene: Neue Erkenntnisse zur Selbstverteidigung von Wasserflöhen

Auf dem Weg zu neuen Wirkstoffen für die Stoffwechsel-Regulierung

Konkurrenz fördert die Qualität der medizinischen Versorgung

Wie Gräser ihren Stoffwechsel an Dürrezeiten anpassen: Gegenläufige Prozesse in Halmen und Wurzeln

Industrielle Abwärme als Energieträger: Mit neuen Wärmespeichern zur konstanten Stromversorgung

Neue Erkenntnisse zum Zink-Stoffwechsel in Pflanzen: Ansatzpunkte für die Biofortifikation

Lonsdaleit ein Phantom der Materialwissenschaft und Planetenforschung?

Die dreidimensionale Erfassung der Welt: 3D-Sensorik als Technologie der Zukunft

Extremer Frontalaufprall auf der Erde

Leibniz-Preis für Professor Daniel J. Frost an der Universität Bayreuth

Ei am Stiel : Seidenproteine der Florfliege erstmals biotechnologisch hergestellt

Pressemitteilung. Mehr Bewegung in die Kitas! Nr. 155/2016 //

BMBF fördert Weiterbildungsprojekt QuoRO der Universität Bayreuth

Prof. Dr. Martin Huber wiedergewählt als Vizepräsident Bereich Lehre und Studierende

Universität Bayreuth wirkt an Kopernikus-Projekt zur erfolgreichen Gestaltung der Energiewende mit

Erstmalige Häufigkeitsanalysen ermöglichen neue Erkenntnisse zur Symbiose mit Pilzen

In Nature : Neue Nanostrukturen für den effizienten Transport von Lichtenergie

Lieber längs als quer: Wie Proteine sich während der Zellteilung fortbewegen

Das Ziel: eine leistungsstarke Softwarelösung für Geowissenschaften und Archäologie

Reizvolles Aussehen und anziehender Duft sichern die Fortpflanzung

Crystal Meth in Oberfranken

Den Klimaschutz fördern, Produktionskosten senken: Eine neue Technik zur CO2-Rückgewinnung in Brauereien

Familiäre Eltern-Kind-Beziehungen im Wandel Neue Studien zu Kindspflegschaften in Westafrika

Kunststoffpartikel in Süßwasser-Ökosystemen: eine unterschätzte Gefahr

Pressemitteilung. Neue Einblicke in die Materie: Forscher aus Bayreuth und Karlsruhe kombinieren Hochdruckforschung mit NMR-Spektroskopie

Chemie-Nobelpreisträger Roald Hoffmann zu Gast in Bayreuth

Vom Allergen zum Nichtallergen und zurück: Werkzeugkasten für gezielte Allergieforschung entwickelt

Können Juristen auch Technik?

Transatlantischer Freihandel als Wachstumsmotor

Ein leistungsstarkes Innovationszentrum

Wie Pflanzen sich mit Eisen versorgen

Prozesse erfassen und automatisieren so, wie sie tatsächlich ablaufen

Erdbeere, Kirsche, Birke, Gras verstärkt ein kleines Molekül allergische Reaktionen?

Individuelle Motivation und Begabung frühzeitig fördern

Wärmetransporte steuern, Energie besser nutzen: Neue Lichtenberg-Professur für die Universität Bayreuth

Grenzüberschreitende Forschungsreise entlang der Via Regia

Die Ziele des Islamischen Staats

Fleischkonsum ein Ausdruck von Männlichkeit?

Wie man einzelne Moleküle sehen kann: Öffentliche Vortragsveranstaltung mit Chemie-Nobelpreisträger William E. Moerner

Den Ursachen der Alzheimer-Erkrankung auf der Spur: Neue Einsichten in zellbiologische Prozesse

Erneuerbare Energien: Informationstechnische Unterstützung für den Mittelstand

Universität Bayreuth an interkontinentalem Forschungsnetzwerk beteiligt

Spinnenseide für Brustimplantate: Neuartige Beschichtung senkt das Risiko medizinischer Komplikationen

In Nature Geoscience : Wie eine bislang unbekannte Erdschicht den Materialkreislauf der Erde hemmt

Katastrophaler als vermutet: Steinzeitlicher Vulkanausbruch verwüstete Südosteuropa

Von der Erdbeobachtung zum Natur- und Umweltschutz: das EU-Forschungsprojekt Ecopotential

Uni Bayreuth: Start für neues Masterprogramm Environmental Geography zum WS 2016/17

Pressemitteilung. Tropenviren bald auch in Europa? Bayreuther Forscher untersuchen Folgen des Klimawandels. Nr. 071/2017 //

Ein Meilenstein für die Supraleiterforschung

Anglistik oder Amerikanistik in Bayreuth studieren

In Nature Communications : Wie ein Pilz dem Toten Meer trotzt

Pressemitteilung. Aus dem Weltall in den Erdkern: Wie Gold, Platin und Eisensulfid zur Erdentstehung beigetragen haben. Nr. 132/2016//

Unterirdischen Nahrungsnetzen auf der Spur: Neue Einblicke in die Ernährungsweise grüner Orchideen

Pressemitteilung. Paradiese in Gefahr: Bayreuther Studierende forschen auf den Malediven zu Plastikmüll in den Meeren. Nr. 036/2017 //

Transatlantischer Freihandel als Wohlstandsmotor

Pressemitteilung. Dreidimensionale Bilder vom Netzwerk kleinster Blutgefäße: ein neues hochauflösendes Verfahren aus Bayreuth

Wie effizient sind Weiterbildungsmaßnahmen?

In Nature : Neue Erkenntnisse zum Alter des Mondes

Neue Kooperationen im Wissenstransfer: Uni Bayreuth erhält von der EU mehr als fünf Millionen Euro

Erneuerbare Energien aus organischen Abfällen

Dem weltweiten Mangel an Mikronährstoffen entgegenwirken

Transkript:

5.176 Zeichen Abdruck honorarfrei Beleg wird erbeten. Spinnennetz aus biotechnologisch hergestellten Spinnenseidenproteinen. Spinnen wie die Spinne: Biotech-Spinnenseide gleicht dem natürlichen Vorbild Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth hat den Prozess der Seidenherstellung in der Spinne erstmals entschlüsselt und auch im Detail erfolgreich nachgeahmt. Die auf diese Weise hergestellte biomimetische Spinnenseide zeigt die gleiche Belastbarkeit wie natürliche Spinnenseide. Spinnenseide ist ein technologisch hochinteressantes Material, weil sie Festigkeit und Elastizität in einzigartiger Weise verbindet. Sie ist daher stärker belastbar als alle anderen in der Natur vorkommenden oder vom Menschen produzierten Fasern. Einem Forschungsteam an der Universität Bayreuth um Prof. Dr. Thomas Scheibel ist es jetzt erstmals gelungen, den Prozess der Seidenherstellung in der Spinne vollständig zu entschlüsseln und dabei die Gründe aufzuklären, weshalb Spinnenseide so außerordentlich belastbar ist. Aufbauend auf diesen Einsichten in das Know-how der Spinne haben die Wissenschaftler aus biotechnologisch hergestellten Spinnenseidenproteinen Fasern entwickelt, die genauso belastbar sind wie das natürliche Vorbild. In der Online-Ausgabe der Zeitschrift Advanced Materials stellen sie ihre Forschungsergebnisse vor. 1/7

Prof. Dr. Thomas Scheibel (re.) mit Mitgliedern seines Forschungsteams am Lehrstuhl für Biomaterialien der Universität Bayreuth: Dipl.-Ing. Gregor Lang; Johannes Diehl, BTA; Andreas Schmidt, BTA; Aniela Heidebrecht, M.Sc. (v.l.). Biomimetik in den Bayreuther Laboratorien Dem Forschungsteam am Lehrstuhl für Biomaterialien der Universität Bayreuth ist es gelungen, die in der Spinne ablaufenden Prozesse nicht nur zu entschlüsseln, sondern auch in fast allen Schritten nachzuahmen. Das Ergebnis hat uns selbst überrascht, berichtet Prof. Scheibel. Denn die auf diesem Weg hergestellte biomimetische Seide besitzt tatsächlich eine mechanische Belastbarkeit wie natürliche Spinnenseide. Damit stehen die Türen jetzt weit offen für das Erkunden von Anwendungsmöglichkeiten, wie etwa in der Textilindustrie oder der Medizintechnik. Grundstrukturen der Spinnenseidenproteine Jede Faser aus Spinnenseide enthält Millionen von Proteinen, die auf einzigartige Weise miteinander vernetzt sind. Jedes Protein besteht dabei aus drei Teilen, aus sogenannten Domänen: Eine lange Kette von kurzen, sich hundertfach wiederholenden Aminosäure- 2/7

Biomimetische Spinnenseide ist genauso belastbar wie das natürliche Vorbild und handelsüblichen synthetischen Fasern überlegen. Die Belastbarkeit wird in Megajoule pro Kubikmeter (MJm -3 ) gemessen. sequenzen bildet die große Kerndomäne. An ihrem einen Ende befindet sich eine Molekülgruppe, die eine freie Aminogruppe enthält und deshalb N-terminale Domäne heißt; am anderen Ende der Kette hängt eine Molekülgruppe, die wegen ihrer Carboxy-Gruppe (COOH) als C-terminale Domäne bezeichnet wird. Die herausragenden Eigenschaften der Spinnenseide resultieren aus dem Zusammenspiel dieser drei Proteindomänen, erläutert Prof. Scheibel. Dabei hängen die Festigkeit, Elastizität und weitere mechanische Eigenschaften einer Seidenfaser entscheidend davon ab, aus welchen Aminosäuren sich die Kerndomäne zusammensetzt. In dieser Hinsicht gibt es große Unterschiede von Seidenart zu Seidenart und von Spinne zu Spinne. Die C- und die N-terminale Domäne sind hingegen bei allen Spinnen annähernd gleich. Sie übernehmen wichtige Steuerungsfunktionen, wenn es darum geht, die einzelnen Spinnenseidenmoleküle in eine reißfeste Seidenfaser zu verarbeiten. Die Bedeutung dieser beiden Steuerdomänen ist in früheren Forschungsarbeiten häufig unterschätzt worden. Von der kugelförmigen Mizelle bis zur fertigen Seidenfaser Um Spinnenseidenfasern zu erhalten, die sich durch mechanische Eigenschaften wie in der Natur auszeichnen, muss sich der Herstellungs- und Verarbeitungsprozess weitgehend an 3/7

der Spinne orientieren. In der Spinne finden sich die einzelnen, im Drüsengewebe entstandenen Proteine im Spinndrüsensack zusammen. Hier bilden sie wie die Bayreuther Wissenschaftler herausgefunden haben kugelförmige Strukturen (Mizellen), die Eigenschaften von Flüssigkristallen aufweisen. Die Kerndomänen der Seidenproteine sind im Inneren der Mizelle platziert, ihre Enddomänen befinden sich hingegen an der Mizellenoberfläche. Dabei sind die C-terminalen Domänen paarweise verknüpft, während die N-terminalen Domänen lose Enden bilden (vgl. hierzu auch die Grafik im Anhang, S.6). Diese kugelförmige Anordnung der Seidenprotein-Paare ist eine extrem stabile Speicherform, die eine ungewollte Faserbildung komplett unterdrückt, erklärt Prof. Scheibel. Sie hat zugleich den Vorteil, dass sie die Seidenproteine so vororientiert, dass sie für eine rasche Faserproduktion zur Verfügung stehen. Denn sobald die Spinne eine Faser benötigt, drückt sie die Spinnlösung aus dem Drüsensack in den Spinnkanal. Hier werden störende Wassermoleküle, die sich noch an den Oberflächen der Seidenproteine befinden, entfernt. Zugleich sinkt der ph-wert, so dass die bisher losen N-terminalen Domänen der Seidenprotein-Paare ihre Struktur schalterartig ändern und sich mit anderen N-terminalen Domänen verklammern. Durch die im Spinnkanal vorherrschenden Scherverhältnisse erhalten die vernetzten Seidenproteine ihre endgültige Ausrichtung als Fasern. Die Spinne kann die Fasern dann aus dem Spinnkanal herausziehen, indem sie beispielsweise ihre Hinterbeine zuhilfe nimmt. Forschungsförderung Die in Advanced Materials veröffentlichten Forschungsarbeiten wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, insbesondere im Rahmen des an der Universität Bayreuth angesiedelten Sonderforschungsbereichs From particulate nanosystems to mesotechnology, sowie von der Technologie AllianzOberfranken (TAO) gefördert. TAO ist ein Verbund der Universitäten Bayreuth und Bamberg sowie der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Coburg und Hof. Die Partner kooperieren in den Bereichen Energie, Mobilität und Gesundheit, die durch die Querschnittsthemen Mensch und Technik, Werkstoffe und IT/Sensorik miteinander verbunden sind. 4/7

Veröffentlichung Aniela Heidebrecht, Lukas Eisoldt, Johannes Diehl, Andreas Schmidt, Martha Geffers, Gregor Lang, and Thomas Scheibel, Biomimetic Fibers Made of Rekombinant Spidrions with the same Toughness as Natural Spider Silk. in: Advanced Materials (2015), DOI: 10.1002/adma.201404234 Kontakt: Prof. Dr. Thomas Scheibel Universität Bayreuth Lehrstuhl für Biomaterialien D-95440 Bayreuth Tel.: +49 (0)921 / 55-7360 E-Mail: thomas.scheibel@uni-bayreuth.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Anhang: Das Strukturgeheimnis der Spinnenseide Das Bayreuther Forschungsteam hat entdeckt, dass die außerordentliche Festigkeit und Elastizität der Spinnenseide auf dem Aufbau der Seidenproteine und ihrer ungewöhnlichen Vernetzung beruht. Diese Vernetzung beginnt, indem sich jeweils zwei Proteine parallel nebeneinander legen und über ihre C-terminalen Domänen aneinander klammern. Diese Klammer wird durch eine zusätzliche chemische Bindung verstärkt. So entstehen sogenannte Dimere: Paare von Seidenproteinen, die an ihrem einen Ende gleichsam zusammengebunden sind. Die N-terminalen Domänen bleiben dagegen zunächst partnerlos. In genau diesem halbvernetzten Zustand befinden sich die Proteine in der Mizelle. Im Spinnkanal wird die Vernetzung dann vervollständigt. Hier ändern die N-terminalen Domänen ihre Struktur, sobald der ph-wert sinkt. Dann finden auch sie einen Partner. Allerdings passen die N-terminalen Domänen in den bereits parallel verknüpften Proteine nicht zusammen. Zwei N-terminale Domänen verklammern sich nur miteinander, wenn sie 5/7

antiparallel angeordnet sind; nur in diesem Fall können ihre Strukturen ähnlich wie Yin und Yang ineinandergreifen. Daher müssen die N-terminalen Domänen der Dimere sozusagen fremdgehen und sich mit einer N-terminalen Domäne aus einem anderen Paar verklammern. Die nun ineinander greifenden Domänen sind anders als die C-terminalen Domänen nicht chemisch verbunden, sondern nur physikalisch miteinander vernetzt. Dieses ungewöhnliche Vernetzungsprinzip macht aus den einzelnen Seidenproteinen eine Kette aus perfekt angeordneten Molekülen. Wenn sich diese Kette faltet, können die Aminosäuresequenzen, welche die Kerndomänen der einzelnen Proteine bilden, sich punktgenau aneinanderlagern. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die extreme Belastbarkeit der natürlichen Spinnenseidenfasern, die nun dem Know-how der Spinne folgend in Bayreuth erfolgreich nachgebaut wurde. Text und Redaktion: Christian Wißler M.A. und Prof. Dr. Thomas Scheibel Stabsstelle Presse, Marketing und Kommunikation Universität Bayreuth D-95440 Bayreuth Tel.: +49 (0)921 55-5356 E-Mail: mediendienst-forschung@uni-bayreuth.de Fotos: S.1: Gregor Lang, Universität Bayreuth; S.2.: Christian Wißler, Universität Bayreuth; beide zur Veröffentlichung frei. Grafiken: S.3: Lehrstuhl für Biomaterialien, Universität Bayreuth; S.4: Lehrstuhl für Biomaterialien, Universität Bayreuth; beide mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Alle in hoher Auflösung zum Download unter: www.uni-bayreuth.de/presse/images/2015/031 6/7

Kurzporträt der Universität Bayreuth Die Universität Bayreuth ist eine junge, forschungsorientierte Campus-Universität. Gründungsauftrag der 1975 eröffneten Universität ist die Förderung von interdisziplinärer Forschung und Lehre sowie die Entwicklung von Profil bildenden und Fächer übergreifenden Schwerpunkten. Die Forschungsprogramme und Studienangebote decken die Natur- und Ingenieurwissenschaften, die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Sprach-, Literatur und Kulturwissenschaften ab und werden beständig weiterentwickelt. Gute Betreuungsverhältnisse, hohe Leistungsstandards, Fächer übergreifende Kooperationen und wissenschaftliche Exzellenz führen regelmäßig zu Spitzenplatzierungen in Rankings. Die Universität Bayreuth belegte 2014 im weltweiten Times Higher Education (THE)-Ranking 100 under 50 als eine von insgesamt sechs vertretenen deutschen Hochschulen eine Top-Platzierung. Seit Jahren nehmen die Afrikastudien der Universität Bayreuth eine internationale Spitzenposition ein; die Bayreuther Internationale Graduiertenschule für Afrikastudien (BIGSAS) ist Teil der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Die Hochdruck- und Hochtemperaturforschung innerhalb des Bayerischen Geoinstituts genießt ebenfalls ein weltweit hohes Renommee. Die Polymerforschung ist Spitzenreiter im Förderranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Die Universität Bayreuth verfügt über ein dichtes Netz strategisch ausgewählter, internationaler Hochschulpartnerschaften. Derzeit sind an der Universität Bayreuth rund 13.000 Studierende in mehr als 100 verschiedenen Studiengängen an sechs Fakultäten immatrikuliert. Mit ca. 1.200 wissenschaftlichen Beschäftigten, davon 224 Professorinnen und Professoren, und rund 900 nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Universität Bayreuth der größte Arbeitgeber der Region. 7/7