Geleitwort Vorwort Einleitung Editionsgrundsätze... 19

Ähnliche Dokumente
Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

POLITISCHE POLIZEI ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR

- Archiv - Findmittel online

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert Online. Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil

- Archiv - Findmittel online

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Vom»Günstling«zum»urfeind«der Juden

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

FRANKENS BRAUNE WALLFAHRT. DER HESSELBERG IM DRITTEN REICH

Sozialdarwinismus, Rassismus, Antisemitismus und Völkischer Gedanke. Wege ins Dritte Reich Teü II. Peter Emil Becker

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

DIE IDEOLOGIE DES NATIONALSOZIALISMUS

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (III)

Hans Büchenbacher Erinnerungen

Stammbäume / Duplikate

Feuerschutz - Personalakten

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Der Bundesgerichtshof

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

Der 9. November Adolf Hitler und Erich Ludendorff

Der Landsknecht avec phrase

Zur Einführung: Ein deutsches Requiem in Hamburg 9

Victor Knell Collection

- Archiv - Findmittel online

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus

REFORMATION UND GEGEN- REFORMATION

DEMOKRATIE UND DIKTATUR

VOLKISCHE WISSENSCHAFT

Der studentische Alltag in Heidelberg (Studentenrechtsverordnung)

NATIONALSOZIALISMUS KLEINSTADT UND DORF

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Vorwort. Nationalsozialismus und Christentum 16 Protestantismus und Monarchie 21 Katholizismus und Demokratie 28

Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945

Nationalsozialismus Flaggenstreit Kabinett 28

- Archiv - Findmittel online

Arthur Schnitzlers Roman»Der Weg ins Freie«

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

"..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen" (Heinrich Heine)

Deutsche Volksfront

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Junge Theologen im >Dritten Reich<

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

INHALTSVERZEICHNIS VORBEMERKUNGEN

Hermann Hesse Die politischen Schriften

Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935)

Otto Linné Erdmann an Justus von Liebig kommentierte Briefe von 1853 bis 1867

Schwarze Fahnen, Runenzeichen

Monika Köstlin. Im Frieden der Wissenschaft. Wilhelm Grimm als Philologe

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Vorstand. Vorsitzende Schell Steitz Dr. Wolfram. 1. Stellvertreter Steitz Dr. Wolfram Schell. 2. Stellvertreter Dr. Wolfram Schell Steitz

HIMMLERS KLOSTERSTURM

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON

Q.. 1m Schatten cler Moclernitiit (1)

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

- Archiv - Findmittel online

GERHARD SENNINGER GLAUBENSZEUGEN. oder VERSAGER? Katholische Kirche und Nationalsozialismus. Fakten - Kritik - Würdigung

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Die Johann Wolfgang Goethe Universität in Dankbarkeit ihren Stiftern und Mäzenen. (Tafel im PA Gebäude, 4. Stock) Materialien und Dokumente

ZENSUR IN DER WEIMARER REPUBLIK

»Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion Herausgegeben von Wolfgang Benz

Rapallo und die deutsche Russlandpolitik

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Adolf Hitler *

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

RUTH-KRISTIN RÖSSLER. Justizpolitik in der SBZ/DDR III«

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Josef Sinkovits / Ulrich Winkler (Hg.) Weltkirche und Weltreligionen

WOLFRA MEYER zu UPTRUP. Kampf gegen die. jüdische Weltverschwörung" Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten bis METROPOL

Nils Holger Duscha. Buren im Dienste der NS-Ideologie Analyse der Funktion von Literatur über südafrikanische Buren im Nationalsozialismus

Uwe Hoffmann. Die NPD. Entwicklung, Ideologie und Struktur. PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften

Max Weber Gesamtausgabe

Einleitung Teil I: Die Ideologisierung des Kirchenbaus in der NS-Zeit und ihre Grundlagen... 18

Ortsamt Vier- und Marschlande

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

»Verràter verfallen der Feme!«

Inhalt.

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25

Christian Gottfried Nees von Esenbeck


Transkript:

INHALTSVERZEICHNIS Geleitwort... 11 Vorwort... 13 Einleitung... 15 Editionsgrundsätze... 19 Abschnitt A Dokumente zur Entstehungsgeschichte Dokument 1: Denkschrift-Fragment vom März 1924... 23 Dokument 2: Brief von Walter Stang vom 19. April 1924... 24 Dokument 3: Artikel Hitlers Warum mußte ein 8. November kommen? vom April 1924... 25 Dokument 4: Gutachten von J. F. M. Rehse vom 31. Mai 1924... 39 Dokument 5: Manuskriptblätter vom Mai 1924... 40 Dokument 6: Typoskript zum Werbeflugblatt 4½ Jahre Kampf gegen Lüge, Dummheit und Feigheit (Mai/Juni 1924)... 44 Dokument 7: Werbeflugblatt 4½ Jahre Kampf gegen Lüge, Dummheit und Feigheit (Anfang Juni 1924)... 45 Dokument 8: Artikel aus Völkisches Echo vom 17. Juni 1924... 49 Dokument 9: Artikel aus Völkisches Echo vom 24. Juni 1924... 50 Dokument 10: Brief von Rudolf Heß an Ilse Pröhl vom 29. Juni 1924... 51 Dokument 11: Konzeptblätter vom Juni 1924... 53 Dokument 12: Erklärung Hitlers vom 7. Juli 1924... 78 Dokument 13: Brief von Rudolf Heß an Ilse Pröhl vom 23. Juli 1924... 79 Dokument 14: Erklärung Hitlers vom 29. Juli 1924... 81 Dokument 15: Postkarte des Eher-Verlags (Juli 1924)... 82 Dokument 16: Brief von Rudolf Heß an seinen Vater vom 17. August 1924... 83 Dokument 17: Brief von Hermann Fobke an Eduard Heinze vom 23. August 1924... 87 Dokument 18: Brief von Max Amann vom 5. September 1924... 90 Dokument 19: Stellungnahme von Gefängnisdirektor Otto Leybold bezüglich Freilassung Hitlers auf Bewährung vom 18. September 1924... 91 Dokument 20: Brief von Emil Hamm an Hermann Fobke vom 11. Januar 1925... 94 Dokument 21: Artikel aus Der Nationalsozialist vom 24. Januar 1925... 95 Dokument 22: Werbeinserat aus Der Nationalsozialist Dokument 23: vom 7. Februar 1925... 96 Schreiben der Druckerei M. Müller & Sohn an den Eher-Verlag vom 11. Februar 1925... 97 Dokument 24: Schreiben von Rudolf Heß an Ilse Pröhl vom Frühjahr 1925... 98 Dokument 25: Werbeinserat in Alldeutsche Blätter vom 21. März 1925... 98

6 Inhaltsverzeichnis Dokument 26: Vorveröffentlichung in Deutscher Volkswart vom April 1925... 99 Dokument 27: Brief von Rudolf Heß an Emil Hamm vom 11. August 1925... 105 Dokument 28: Brief von Elsa Bruckmann an Hugo Bruckmann vom 26. September 1926... 106 Dokument 29: Brief von Rudolf Heß an seinen Vater vom 24. Oktober 1926... 108 Dokument 30: Brief von Rudolf Heß an seine Eltern vom 16. April 1930... 110 Dokument 31: Bericht von Karl Fiehler an Otto Lurker vom 2. September 1931... 111 Dokument 32: Artikel aus Coburger National-Zeitung vom 20. April 1932... 117 Dokument 33: Hans Kallenbach Mit Adolf Hitler auf Festung Landsberg (1933/1939)... 121 Dokument 34: Otto Lurker Hitler hinter Festungsmauern (1933)... 123 Dokument 35: Heinz A. Heinz Germany s Hitler (1934)... 127 Dokument 36: Artikel aus Münchner Neueste Nachrichten vom 19. Juli 1935... 129 Dokument 37: Schreiben von Hertha Oldenbourg an Fritz Wiedemann vom 14. November 1936... 130 Dokument 38: Schreiben der Kanzlei des Stellvertreters des Führers an das NSDAP-Hauptarchiv vom 14. August 1940... 131 Dokument 39: Erinnerungen des Gefängnisbeamten Franz Hemmrich (1970). 132 Abschnitt B Das Honorarbuch des Eher-Verlags 1925 1933 Dokument 40: Das Honorarbuch des Eher-Verlags 1925 1933... 137 Abschnitt C Rezensionen 1925 1932 Dokument 41: Fränkischer Kurier vom 12. Juli 1925... 163 Dokument 42: Deutschösterreichische Tages-Zeitung vom 14. Juli 1925... 166 Dokument 43: Das Bayerische Vaterland vom 29. Juli 1925... 170 Dokument 44: Miesbacher Anzeiger vom 29. Juli/28. August/ 29. August 1925... 172 Dokument 45: Fränkischer Kurier vom 10. August 1925... 180 Dokument 46: Süddeutsche Zeitung vom 18. August 1925... 181 Dokument 47: Sudetendeutsche Tageszeitung vom 20. August 1925... 183 Dokument 48: Die Reichs-Sturmfahne vom 22./24. August 1925... 184 Dokument 49: Norddeutscher Beobachter vom 23. August 1925... 185 Dokument 50: Neue Zeitung vom 27. August 1925... 186 Dokument 51: Der Weltkampf vom August 1925... 189 Dokument 52: Volk und Gemeinde vom August 1925... 190 Dokument 53: Hammer vom 1. September 1925... 192 Dokument 54: Westfälische Zeitung vom 9. September 1925... 193 Dokument 55: Deutsche Zeitung vom 9. September 1925... 195 Dokument 56: Berliner Tageblatt vom 10. September 1925... 200 Dokument 57: Fränkische Tagespost vom 11. September 1925... 201 Dokument 58: Niederdeutsche Zeitung vom 12. September 1925... 203 Dokument 59: Münchener Post vom 12./13. September 1925... 205

Inhaltsverzeichnis 7 Dokument 60: Hamburgischer Correspondent vom 15. September 1925... 206 Dokument 61: Völkischer Herold vom 18. September 1925... 210 Dokument 62: Elbwacht vom 29. September 1925... 215 Dokument 63: Deutscher Volkswart vom September 1925... 217 Dokument 64: Neue Preußische Zeitung (Kreuz-Zeitung) vom 1. Oktober 1925... 221 Dokument 65: Hammer vom 1. Oktober 1925... 223 Dokument 66: C. V.-Zeitung vom 9. Oktober 1925... 225 Dokument 67: Deutsche Akademiker-Zeitung vom 17. Oktober 1925... 226 Dokument 68: Abwehr-Blätter vom 20. Oktober 1925... 228 Dokument 69: Neue Freie Presse vom 1. November 1925... 238 Dokument 70: Neue Zürcher Zeitung vom 8. November 1925... 242 Dokument 71: Frankfurter Zeitung vom 11. November 1925... 246 Dokument 72: Deutschlands Erneuerung vom November 1925... 250 Dokument 73: Augsburger Neueste Nachrichten vom 15. Dezember 1925... 255 Dokument 74: Reichswart vom 26. Dezember 1925... 256 Dokument 75: Volk und Gemeinde vom März/April 1926... 259 Dokument 76: Sudetendeutsche Tageszeitung vom 16. Dezember 1926... 266 Dokument 77: Berliner Arbeiterzeitung vom 26. Dezember 1926... 267 Dokument 78: Der Nationalsozialist vom Dezember 1926... 273 Dokument 79: Der Stürmer vom Dezember 1926... 276 Dokument 80: Der grobe Michel vom Dezember 1926... 277 Dokument 81: Das Bayerische Vaterland vom 3. Januar 1927... 278 Dokument 82: Westfälische Zeitung vom 13. Januar 1927... 279 Dokument 83: Die Flamme vom Januar 1927... 280 Dokument 84: Volk und Gemeinde vom Januar 1927... 281 Dokument 85: Der Weltkampf vom Januar 1927... 281 Dokument 86: Abwehr-Blätter vom 21. Februar 1927... 282 Dokument 87: Deutschlands Erneuerung vom März 1927... 285 Dokument 88: Deutsches Schrifttum vom Mai 1927... 286 Dokument 89: Hammer vom 1. Juli 1927... 290 Dokument 90: Das Geistchristentum vom Januar/Februar 1928... 294 Dokument 91: Völkischer Beobachter vom 11./12. Mai 1930... 295 Dokument 92: Der Stürmer vom September 1930... 298 Dokument 93: Die Christliche Welt vom 16. Juli 1932... 299 Abschnitt D Analysen und Interpretationen 1925 1932 Dokument 94: Inserat in Der Nationalsozialist vom 1. August 1925... 307 Dokument 95: Denkschrift des Bayerischen Innenministeriums vom 10. Oktober 1925... 307 Dokument 96: Arminius vom 14. März 1926... 315 Dokument 97: Völkischer Herold vom 26. März 1926... 317 Dokument 98: Ludwig Neuner Randglossen zu Hitlers Mein Kampf vom 13. August 1926/5. November 1926/3. Dezember 1926... 325 Dokument 99: Artur Dinter An die Nationalsozialisten Thüringens (1927)... 333 Dokument 100: Flugblattentwurf von Rudolf Heß (1930)... 336

8 Inhaltsverzeichnis Dokument 101: Inserat in Völkischer Beobachter vom 7. Juni 1930... 337 Dokument 102: Ernst Hans Posse Die politischen Kampfbünde Deutschlands (1930)... 338 Dokument 103: Theodor Heuss N.S.D.A.P. (1930)... 343 Dokument 104: Johannes Stark Nationalsozialismus und Katholische Kirche (1931)... 351 Dokument 105: Ingbert Naab Ist Hitler ein Christ? (1931)... 358 Dokument 106: Friedrich Wendel Die verjudete NSDAP. (1931)... 380 Dokument 107: Hermann Sacher Das Schrifttum des Nationalsozialismus (1931)... 385 Dokument 108: Alfons Wild Hitler und das Christentum (1931)... 394 Dokument 109: Peter Langendorf Nationalsozialismus (1931)... 423 Dokument 110: Albrecht Gubalke Warum noch keine Auseinandersetzung mit A. Hitler? (1931)... 425 Dokument 111: Helmut Klotz Die Außenpolitik der Nationalsozialisten (1931). 426 Dokument 112: Fritz Lenz Die Stellung des Nationalsozialismus zur Rassenhygiene (1931)... 444 Dokument 113: H. Steilberg Staatsgedanke und Nationalsozialismus (1931)... 452 Dokument 114: Verfügung im Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler und Walter Buch vom 11. November 1931... 460 Dokument 115: Brief von Martin Heidegger vom 18. Dezember 1931... 465 Dokument 116: Karl Josef Troßmann Hitler und Rom (1931)... 467 Dokument 117: Hermann Kremers Nationalsozialismus und Protestantismus (1931)... 471 Dokument 118: Ernst Niekisch Hitler ein deutsches Verhängnis (1932)... 484 Dokument 119: Denkschrift des Preußischen Innenministeriums über die NSDAP (März 1932)... 492 Dokument 120: Theodor Heuss Hitlers Weg (1932)... 496 Dokument 121: Ernst Ottwalt Deutschland erwache! (1932)... 499 Dokument 122: Friedrich Wendel Hitler gegen die Lebensinteressen Deutschlands (1932)... 511 Dokument 123: Wolfgang Herrmann Der neue Nationalismus und seine Literatur (1932)... 519 Dokument 124: Theodor Neubauer Die auswärtige Politik des deutschen Nationalsozialismus. Hitler und Frankreich (1932)... 521 Dokument 125: Schreiben Adolf Hitlers an Walther Poppelreuter vom 14. Juli 1932... 529 Dokument 126: Heinz Horn Hitlers Deutsch (1932)... 530 Dokument 127: Heinz Horn Adolf als Prophet (1932)... 531 Dokument 128: Karl August Wittfogel Hitler (1932)... 533 Dokument 129: Siegfrid Mette Adolf Hitler als Staatsmann und Volksführer (1932)... 542

Inhaltsverzeichnis 9 Abschnitt E Dokumente und Publikationen 1933 1945 Dokument 130: Offener Brief von Karl-Heinz Becker an Paul von Hindenburg vom 5. Februar 1933... 553 Dokument 131: Brief von Ernst von Weizsäcker an seine Mutter vom 30. März 1933... 554 Dokument 132: Brief von Rudolf Heß an seinen Vater vom 19. April 1933... 555 Dokument 133: Schreiben der Blindenstudienanstalt Marburg an die Reichskanzlei vom 22. Juni 1933... 557 Dokument 134: Walther Poppelreuter Hitler der politische Psychologe (1934).. 560 Dokument 135: Schreiben des Eher-Verlags an den Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt a. M. vom 20. April 1935... 580 Dokument 136: Anweisung zur Berichterstattung zum 10jährigen Jubiläum von Mein Kampf (15. Juni 1935)... 581 Dokument 137: Schreiben Völkischer Beobachter an die Nationalsozialistische Gemeinde vom 21. Juni 1935... 583 Dokument 138: Artikel von Alfred Rosenberg aus Völkischer Beobachter vom 18. Juli 1935... 584 Dokument 139: Artikel aus Völkischer Beobachter vom 18. Juli 1935... 585 Dokument 140: Schreiben von Willi Stöhr an den Oberbürgermeister von Frankfurt a. M. vom 26. Juli 1935... 588 Dokument 141: Bekanntmachung des Vorsitzenden der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS.-Schrifttums über Veröffentlichung von Reden und Schriften des Führers vom 24. September 1935... 590 Dokument 142: Broschüre 10 Jahre Mein Kampf (1935)... 591 Dokument 143: Karl Müller Unseres Führers Sprachkunst (1935)... 593 Dokument 144: Aushändigung des Buches Mein Kampf bei Eheschließungen. Runderlass vom 10. April 1936... 614 Dokument 145: Schreiben des Deutschen Gemeindetags Baden zur Frage von Rabatten für Mein Kampf vom 29. Mai 1936... 614 Dokument 146: Bekanntmachung des Vorsitzenden der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS.-Schrifttums über Prüfungspflicht von Führerzitaten vom 20. Juli 1936... 616 Dokument 147: Schreiben von Oberbürgermeister Carl Goerdeler an den Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt a. M. vom 25. Juli 1936... 617 Dokument 148: Vortrag von Walther Wüst Des Führers Buch Mein Kampf als Spiegel arischer Welt-Anschauung (10. März 1937)... 617 Dokument 149: Karl Heinrich Köpke Die Verwendung von Führerworten im Schrifttum (April 1937)... 626 Dokument 150: Artikel aus Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel vom 8. Juni 1937... 634 Dokument 151: Werbeinserat Der größte Bucherfolg! vom 24. Juni 1937... 637 Dokument 152: Philipp Bouhler Dreimillionenmal Adolf Hitler Mein Kampf (1937)... 638

10 Dokument 153: Schreiben des Eher-Verlags zur Frage gekürzter Ausgaben vom 19. Oktober 1937... 640 Dokument 154: Verfügung des Führers über die Wiedergabe seiner Reden vom 3. November 1937... 641 Dokument 155: Ausführungsbestimmung zur Verfügung des Führers vom 3.11.1937 (1. Juni 1938)... 642 Dokument 156: Stellungnahme des Frankfurter Amtsleiters für die Standesämter zur Aushändigung von Mein Kampf bei Trauungen vom 2. September 1938... 643 Dokument 157: Broschüre Das Buch der Deutschen (1938)... 644 Dokument 158: Mitteilung des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer zum antiquarischen Verkauf von Mein Kampf (1938)... 648 Dokument 159: Rundschreiben der NSDAP zur Bewerbung von Mein Kampf vom 13. Februar 1939... 649 Dokument 160: Schreiben des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda vom 17. Februar 1939 bezüglich Auslandsbüchereien... 650 Dokument 161: Werbeblatt Einmalige Jubiläumsausgabe (1939)... 651 Dokument 162: Schreiben des Chefs der Kanzlei des Führers der NSDAP vom 2. Juni 1939... 652 Dokument 163: Schreiben des Eher-Verlags an den Oberbürgermeister der Stadt Erlangen vom 19. August 1939... 653 Dokument 164: Verfügung des Reichsministers der Justiz über die Verwertung von Mein Kampf bei Konkursverfahren vom 6. Oktober 1939... 654 Dokument 165: Meldung des Sicherheitsdienstes der SS zur Dünndruckausgabe vom 13. März 1940... 656 Dokument 166: Artikel aus Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel vom 4. April 1940... 657 Dokument 167: Schreiben des Eher-Verlags an die Bibliothek der Universität Erlangen vom 28. August 1940... 661 Dokument 168: Paul Fechter Geschichte der deutschen Literatur (1941)... 662 Dokument 169: Tagebucheintrag von Wolfram Freiherr von Richthofen vom 6. Januar 1942... 665 Dokument 170: Schreiben des Eher-Verlags bezüglich Übersetzungen von Mein Kampf vom 14. Januar 1944... 666 Dokument 171: Aktenvermerk des SS-Standartenführers Dr. Rudolf Brandt vom 2. Juli 1944... 667 Abkürzungsverzeichnis... 669 Literaturverzeichnis... 671 Personenverzeichnis... 689