Ehrengäste Sechseläuten 2016

Ähnliche Dokumente
Ehrengäste Sechseläuten 2015

Ehrengäste Sechseläuten 2018

Ehrengäste Sechseläuten 2017

Ehrengäste Sechseläuten Weggen

Ehrengäste Sechseläuten 2019 (in Umzugsreihenfolge)

JA zum Planungskredit am 5. Juni

ZÜRICHS ZÜNFTE EINST UND JETZT. Zum Jubiläum ihres 10jährigen Bestehens herausgegeben von der ZUNFT WITIKON ZÜRICH

Beflaggungsreglement der Stadt Zürich

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Jahr Thema Podiumsteilnehmer/innen

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

CdA. Der Chef der Armee (CdA) mit seinen Direktunterstellten. Chef der Armee. Stabschef Operative Schulung. Zugeteilter Höherer Stabsoffizier

35. Inselwettschiessen in Villigen

Verwaltungsvereinbarung über die Durchführung des Erarbeitungsprojekts für einen sprachregionalen Lehrplan (Projektvereinbarung Lehrplan 21)

Veteranenschiessen 2008 Gewehr 50m Laufenburg Kranz- und Gabenstich

Einladung. Neujahrsanlässe 2018

Samstag, 09. Juni 2018

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m

Gauverband Freundschafts-Schiessen 2016 in Rafz. 19. und 27. August Ranglisten

Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung. der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz

Veteranenbund Aargauer - Sportschützen

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Korporationsgemeinden 2017/2020

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Programm der Demokratiekonferenz

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Ossingen und Umgebung

Entscheidungen im Fokus

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018

Schluss-Rangliste. ZFL-Team-Liga 2017/ Poco Loco Fulau City

Schiessplatz: Silenen

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

7 Schär Seite 1

Schiessplatz: Menzingen

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

Seite 1. Datum Wochentag Zeit Veranstaltung / Referent Ort Details/Bemerkungen

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

Rangliste. ZFL-Team-Liga 2016/ Fulau City , , Poco Loco , ,05

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste

Der Regierungsrat 2017

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Der Regierungsrat 2016

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Begründung zur Ausübung der Stimmrechte an Generalversammlungen schweizerischer Unternehmen im Jahr 2015

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni

Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 25. November 2012

Steuerdelikte als Vortaten verkommt der Kampf gegen Geldwäscherei zum Vorwand?

B C ADAEF A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A ABF A A A

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Tourismusmarkt China Masse oder Klasse?

Kandidaten- und Parteistimmen

Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012

Birstaler Winterschiessverband

Der Kanton Zürich. Beatrice Hasler, Staatskanzlei des Kantons Zürich 21. Februar 2019

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg.

Schiessplatz: Zug (Choller)

Verwaltungsvereinbarung über die Arbeitsgemeinschaft Externe Evaluation von Schulen (ARGEV-Vereinbarung)

Einsatzliste Maskenball 2016

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

TC OBERRIET, gegründet 17. Juni 1979 Blatt 1

Schiessanlage Platten, Köniz

48. Egau - Wanderpokalschießen

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder)

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

LUNCH CRUISE ZU BLOCKCHAIN & BITCOIN. Seite 3. Mehr Neuigkeiten und Updates auf den nächsten Seiten.

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704

Begrüssungansprache Regierungsrat Dr. Remo Ankli, Landammann

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Referenzen. EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Litigation-PR Tagung 2017

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Witerigsmeisterschaft 2016

Die SuS befassen sich mit dem Ablauf der Bundesratswahl und erstellen eine Wahlprognose.

Transkript:

Ehrengäste Sechseläuten 2016 Zunft zu Safran Luzern 1. Ständerat Damian Müller, Hitzkirch 2. Jörg Lienert, Jörg Lienert AG, Luzern Kämbel 1. Ulrich Fässler, Alt Regierungsrat Luzern und Mitglied der Zunft zu Safran 2. Brigadier Daniel Lätsch, Kdt Gst Schule/Stv Kdt HKA 3. Martin Senn Schwamendingen 1. Regierungsrätin Dr. Silvia Steiner, Vorsteherin der Bildungsdirektion des Kantons 2. Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher Schul- und Sportdepartement der Stadt 3. Oberst Daniel Blumer, Kommandant Stadtpolizei Letzi 1. Regierungsrat Markus Kägi, Baudirektor des Kantons 2. Louis Fischer, Zunftmeister und Fritschivater 2013, Zunft zu Safran Luzern 3. Nik Hartmann, Fernseh- und Radiomoderator 4. Richard Boucher-Giles, Prime Warden of the Worshipful Company of Basketmakers Drei Könige 1. Dr. Dominik Furgler, Schweizer Botschafter im Vereinigten Königreich 2. Valentin Vogt, Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes Hard 1. Werner Epper, Brigadier, Chef Luftwaffenstab 2. Ivo Furrer, CEO Swiss Life Schweiz 3. Christian Amsler, Regierungsrat Kanton Schaffhausen

St. Niklaus 1. Gerold Biner, CEO Air Zermatt, Präsident Alpine Rescue Foundation 2. Freddy Burger, CEO/Inhaber FBM Group 3. Martin Landolt, Präsident BDP Schweiz, Nationalrat 4. Peter Mendler, Verwaltungsratspräsident KKL Luzern 5. Patrick Räbmatter, Kranzschwinger, Sieger 78. Niklaus-Schwinget 6. René Thoma und Rolf Jeger, Meister und Statthalter E.E. Gesellschaft zur Hären Basel Waag 1. Filippo Leutenegger, Stadtrat 2. Altbundesrätin Ruth Metzler-Arnold, Präsidentin Switzerland Global Enterprise 3. Veit V. Dengler, CEO NZZ-Mediengruppe Gerwe und Schuhmachern 1. Dr. Heidi Z'graggen, Landammann des Kantons Uri 2. Michael Bloch, Obmann der Schützengesellschaft der Stadt 3. Daniel Hoffet, Präsident Gesellschaft zu Mittellöwen Bern 4. K. Urs Grütter, Stubenschreiber Gesellschaft zu Mittellöwen Bern 5. Mike Kemsley, Master of the Worshipful Company of Pattenmakers London 6. Nicholas C G Andrews, Immediate Past Master of the Worshipful Company of Pattenmakers London Hottingen 1. Chris von Rohr, Rockmusiker und Buchautor 2. Marcel Perren, Direktor Luzern Tourismus Höngg 1. Jürg Stahl, Vize-Präsident des Nationalrats 2. Sarah Meier, Journalistin und Eiskunstläuferin 3. Marc Sway, Komponist und Musiker Seite 2 von 5

Constaffel 1. Altständerat Georges Theiler, dipl. Betriebsingenieur ETH, Altzunftmeister und Fritschivater der Zunft zu Safran Luzern 2. Dr. Markus Seiler, Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes 3. Dr. Christoph Franz, Präsident des Verwaltungsrates Roche Holding AG 4. Prof. Dr. Sarah Springman, Rektorin der ETH- 5. Prof. Dr. Otfried Jarren, Prorektor der Universität 6. Dr. Martin Meyer, Korrespondierendes Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung 7. Dr. Franz Mattmann, Altzunftmeister der Rotsee Zunft Ebikon 8. Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons (Ehrengast der Gesellschaft zu Fraumünster) 9. Antoinette Hunziker-Ebneter, Präsidentin des Verwaltungsrates der Berner Kantonalbank (Ehrengast der Gesellschaft zu Fraumünster) Riesbach 1. Nadja Lang, Geschäftsleiterin der Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) 2. Mona Vetsch, Radio- und Fernsehmoderatorin 3. Prof. Dr. Giorgio Behr, Unternehmer 4. Korpskommandant Aldo C. Schellenberg, Kommandant der Schweizer Luftwaffe Oberstrass 1. Regierungspräsident Ernst Stocker, Vorsteher der Finanzdirektion des Kantons 2. Frank Baumann, Geschäftsführer Wörterseh, Direktor Arosa Humorfestival 3. René Roudant, Botschafter von Frankreich in der Schweiz 4. Richard Kälin, Präsident Genossenschaft Kyburgerhaus Meisen 1. Tidjane Thiam, Chief Executive Officer Credit Suisse Group AG 2. Dr. Fritz Schiesser, Präsident des ETH-Rates 3. Isabelle Chassot, Direktorin des Bundesamtes für Kultur BAK 4. Julia Sibley, Master of The Worshipful Company of Innholders 5. Charles Attlee, Upper Warden of The Worshipful Company of Innholders Widder 1. Daniel Jositsch, Ständerat des Kantons, Professor für Straf- und Strafprozessrecht 2. Karl Bucher,Altzunftmeiseter und Fritschivater 2011, Zunft zu Safran Luzern 3. Beda M. Stadler, Biologe, emeritierter Professor und ehemaliger Direktor Institut Immunologie der Universität Bern Seite 3 von 5

Schmiden 1. Christa Markwalder, Präsidentin des Nationalrats 2. Jean-Claude Biver, VR-Präsident Hublot, Leiter des Uhrengeschäfts von LVMH 3. Philipp Schwander, Master of Wine, Gründer und Inhaber Selection Schwander 4. Janek Wichtowski, Master, The Worshipful Company of Cutlers, London 5. Craig McKay, Master, The Company of Cutlers in Hallamshire, Sheffield 6. Markus Scheidegger, Obmann, Zunftgesellschaft zur Schmieden, Bern Weggen 1. OBE Anton Mosimann, Schweizer Starkoch, London 2. Dr. Gerhard Pfister, Nationalrat CVP Kanton Zug 3. Michael Weinmann, Journalist, Moderator Schweiz aktuell, SRF 4. Dr. Kaspar Schnetzler, Zürcher Schriftsteller 5. Maria Grieser, Schützenkönigin Knabenschiessen 2015 Schiffleuten 1. Korpskommandant André Blattmann, Chef der Armee 2. Regierungsrat Res Schmid, alt Landammann und Bildungsdirektor des Kantons Nidwalden 3. Regierungsrat Alfred Bossard, Finanzdirektor des Kantons Nidwalden 4. Gemeindepräsident Christian Haltner, Gemeindepräsident der Gemeinde Stäfa 5. Gemeinderätin Ursula Traber, Gemeinderätin der Gemeinde Stäfa 6. Präsident Beat Leonhard, Präsident Limmat Club Stadtzunft 1. Mario Fehr, Regierungsrat Kanton 2. Brigadier Maurizio Dattrino, Kommandant Gebirgsbrigade 9 3. Christa Rigozzi, Moderatorin und Entertainerin Zimmerleuten 1. Jacqueline Fehr, Regierungsrätin des Kanton 2. Damian Hunkeler, Altzunftmeister und Fritschivater 2012, Zunft zu Safran Luzern 3. Delia Mayer, Schauspielerin und Sängerin, Luzerner Tatort-Kommissarin Liz Ritschard 4. Master Mark Snelling, Master of the Worshipful Company of the Joiners and Ceilers of the City of London 5. Pastmaster John Snelling, Past-Master of the Worshipful Company of the Joiners and Ceilers of the City of London Seite 4 von 5

Schneidern 1. Ruedi Noser, Zürcher Ständerat und Unternehmer 2. Dr. sc tech ETH, Dominique Andrey, Korpskommandant, Kommandant Heer/Stellvertreter Chef der Armee 3. Michael Wartmann, Meister E.E. Zunft zu Schneidern Basel 4. Felix Ravy, Statthalter E.E. Zunft zu Schneidern Basel Saffran 1. Etienne Jornod, Präsident des Verwaltungsrats der Pharmazie- und Logistikunternehmensgruppe Galenica und der NZZ-Mediengruppe 2. Dr. Andreas Spillmann, Direktor Schweizerisches Nationalmuseum 3. Josef Kreyenbühl, Zunftmeister und Fritschivater 2016, Zunft zu Safran Luzern 4. Thomas Bucher, Altzunftmeister, Zunft zu Safran Luzern Wollishofen 1. Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements 2. Dr. Aurelia Frick, Ministerin für Äusseres, Bildung und Kultur des Fürstentum Liechtenstein 3. Gilbert Gress, Fussballtrainer 4. Rainer Maria Salzgeber, Sportjournalist Witikon 1. Kantonsratspräsidentin Theresia Weber-Gachnang, Kantonsrätin SVP, Meilen 2. Rolf Sachs, Künstler, St. Moritz Fluntern 1. Walter Thurnherr, Bundeskanzler der Schweizerischen Eidgenossenschaft 2. Rolf Schmid, CEO Mammut Sports Group AG 3. Irene Brügger-Hodel, Fröilein Da Capo, Einfrauorchester Wiedikon 1. Ständeratspräsident Raphaël Comte, Ständerat des Kantons Neuenburg 2. Ständerat Dr. Andrea Caroni, Ständerat des Kantons Appenzell Ausserrhoden 3. Landammann Andreas Barraud, Vorsteher des Umweltdepartementes des Kantons Schwyz 4. Divisionär Hans-Peter Kellerhals, Kommandant Territorialregion 4 5. Prof. Dr. Lino Guzzella, Präsident der Eidgenössischen Technischen Hochschule Seite 5 von 5