3M Verkehrssicherheit. Retroreflektierende. Fahrzeugmarkierung. und -werbung. Sicherheit durch Sichtbarkeit

Ähnliche Dokumente
3M Verkehrssicherheit. Retrorefl ektierende. Fahrzeug-Markierung. und -Werbung. Lkw früher erkennen: Weniger Unfälle, sinkende Kosten

3M Verkehrssicherheit. Retrorefl ektierende. Fahrzeug-Markierung. und -Werbung. Lkw früher erkennen: Weniger Unfälle, sinkende Kosten

3M Verkehrssicherheit. Retrorefl ektierende. Fahrzeug-Markierung. und -Werbung. Der Sicherheit verpfl ichtet

3M Verkehrssicherheit. Retroreflektierende. Fahrzeugmarkierung. und -werbung. Sicherheit durch Sichtbarkeit

3M Retroreflektierende Werbung und Konturmarkierung Zuverlässig sichtbar. 24h präsent.

Konturmarkierungen an Nutzfahrzeugen.

Konturmarkierungen an Nutzfahrzeugen

MarkingSet* Preisliste

Warntafel für Abfalltransporte. Container-Warnmarkierung. Warntafel für Abfalltransporte starr. 3M Container-Warnmarkierung

MarkingSet* Preisliste

3M Knifeless Tape. Finish Line Perf Line Bridge Line Design Line Tri Line. Produktbeschreibung. Commercial Solutions Division. gültig ab Februar 2018

Reflective Solutions - Ein vollständiges Sortiment entsprechend ECE 104 Engineered to Save Lives

Fahrzeuge > Straßenfahrzeuge > LKW > LKW mit DB Schenker. Vorgaben zu LKW und Transportern mit der Marke DB Schenker

3M Knifeless Tape. Finish Line Perf Line Bridge Line Design Line Tri Line Precision Line PPF Line. Produktbeschreibung. Commercial Solutions Division

Richtlinien für die Kenntlichmachung überbreiter und überlanger Straßenfahrzeuge sowie bestimmter hinausragender Ladungen

3M Floor Graphics für den Innenbereich

Wenn Sichtbarkeit zählt und Performance gefragt ist.

Für kleinere Aufkleber und Schriftzüge Vorteile: Rasche Verarbeitung Nachteile: Wenn einmal aufgeklebt, kein Verschieben mehr möglich

Reflektierende Folien 3M Advanced Engineer Grade Prismatic Serie 7930

Produktübersicht 3M Retro-Reflective-Control für Transport-, Lager-, und Produktionssteuerung, Lichtschrankentechnik, Industrielle Qualitätskontrolle

(für Klebefolien & Digitaldrucke)

KFZ-Warnmarkierung pluslite und pluslite- premium

Reflektierende Folien 3M High Intensity Grade Prismatic Serie 3930

Nr. 11 November 2008 Werbung auf Schaufenstern und Folie mit Durchblick dank Lochung Glasfronten: mit dem preisattrak-

Reflektierende Folien 3M EC-Film, Serie 1170 SG 78

6. EVU Österreich Tagung

3M Commercial Graphics. 3M TM Scotchcal TM Clear View Graphic Film Klar im Vorteil. Bei Glasdekorationen.

Hinweise zur Entfernung von 3M Scotchcal Folie Clear View 8150

Sicherheitskennzeichnung nach DIN (Warnmarkierung)

Reflektierende Folien 3M Engineer Grade Prismatic Serie 3430 SG 103

Andere CD Anwendungen > DB Schenker Transa

Merkblatt DER BUNDESMINISTER FÜR VERKEHR UND DIGITALE INFRASTRUKTUR

TECHNISCHE ANLEITUNG 3.6

Montageanleitung, so gelingt es Ihnen ganz einfach.

Verklebeanleitung. Vorbereitende Maßnahmen vor der Verklebung


Gesetzliche Vorschriften

Entdecken Sie neue Wrap-Optionen.

Gesetzliche Vorschriften Für Kraftfahrzeuge und Trailer gemäß ECE-Regelung 48

Erkennbarkeit von Einsatzfahrzeugen - Technische Möglichkeiten - - Absicherung als ganzheitlicher Ansatz -

ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE

Energielabels für Reifen Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte

Montageanleitung für Folienplott

3M Laserbedruckbare Folien 76538, und 76738

Inhalt. - Aus dieser Übersicht können keine Rechte abgeleitet werden. RDW Telefoon Divisie Regelgeving Toelating Fax

Arbeitsbekleidung mehr als nur Jacke und Hose? Hi Vis Bekleidung nach EN Mag. Peter Hehenberger Snickers Workwear Austria

Anpassung des äußeren Erscheinungsbildes der Einsatzleitwagen der analytischen Task Force

Gewappnet gegen die dunkle Jahreszeit

Mitglied der BPW Gruppe GESETZLICHE VORSCHRIFTEN. für Kraftfahrzeuge und Anhänger gemäß ECE Regelung 48

Reflektierende Lösungen Engineered to Save Lives

Beschreibung. Dehnung von Wrap Folien. Commercial Solutions Division Verkleben und Entfernen von Grafiken in Sicken. Verarbeitungsinformation

Verklebung und Entfernung von panorama Premium und panorama Innova mit panorama Cast und panorama Protect

3M Commercial Graphics. 3M TM Scotchcal TM Clear View Graphic Film Klar im Vorteil. Bei Glasdekorationen. Bei Glasdekorationen.

Orientierungshilfe zur Spiegeleinstellung. Tipps für den Umgang mit Nfz-Spiegelsystemen.

Verarbeitunsginformation zum Verkleben von Selbstklebefolien

3Profi s. Für jeden Fall die passende Lösung Komfortabel in der Handhabung Zuverlässig in der Anwendung

3 Reflektierende Folien Diamond Grade, Serie 3990

Gesetzliche Vorschriften. für Kraftfahrzeuge und Trailer. gemäß ECE Regelung 48. Unsere Ideen, Ihr Erfolg. Individuelle Lösungen

Verklebung auf unebenen Untergründen und Entfernung von 3M Envision Print Wrap-Folie LX480Cv3 3M Envision Print Wrap-Folie SV480Cv3

Kautschukfolie kleben

Allgemeine Informationen zur trockenen Verklebung von Folien bei Innen- und Außenanwendung

3M Scotchlite Reflective Material

RUCK MOBIL SYSTEM Autobeschriftung / Klebeanleitung. Anleitung: So kleben Sie den Aufkleber richtig ans Auto

Ziehen von Anhängern mit PKW technische und rechtliche Bestimmungen Stand: Jänner 2005

Abmessungen von Nutzfahrzeugen

I.1 Die Kraftfahrgesetz- Durchführungsverordnung 1967

Verklebung auf stark verformten Untergründen

Situative Winterreifenpflicht in Deutschland

Controltac Druckfolie IJ380 Verklebung auf stark verformten Untergründen

Merkblatt über die Ausrüstung und den Betrieb von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen für den Einsatz bei Brauchtumsveranstaltungen

Kalziumsulfatgebundene Fliessmörtel als versiegelter Fertigbelag

3M Wrap Folie Serie GC451 Gloss Silver Chrome

LADUNGSSICHERUNG PKW, PKW-Kombi, MPV Rücksitzlehnen / Rückhalteeinrichtungen / Zurrpunkte ISO

Anlage. Die Folie muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

Mindestalter: Vorbesitz: Ärztliche Bescheinigungen: Gültigkeit Ausbildung: zwei Wochen eigenem Übungsgelände

VERKLEBEANLEITUNG MICROINSID MICROINSID

Gesetzliche Vorschriften für Kraftfahrzeuge und Anhänger gemäß ECE Regelung 48

Richtlinie für die Begutachtung von Personenkraftwagen auf ihre Eignung als Prüfungsfahrzeuge

DRESS YOUR HOME. transparent. haftet statisch ohne Kleber

zur Anpassung der Richtlinie 70/22 1/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften

3M Commercial Graphics. 3M TM Scotchcal TM Clear View Graphic Film Klar im Vorteil. Bei Glasdekorationen.

Feinstaubplakette. Seit März 2007 gibt es die Feinstaubplakette.

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten

SCHILDER FÜR INDIVIDUELLE BESCHRIFTUNG AN SCHALTTAFELN MG VRT A

KRAIBURG WINTEREINSATZ Profilempfehlungen für Lastkraftwagen und Omnibusse /2015

Grundfahraufgaben für die Klasse CE (Anlage 7 Nr FeV)

Datenblatt. LEDlight flex 14-12V DC constant current. LEDlight flex ist mit ultrahellen SMD LEDs auf einer flexiblen Leiterbahn bestückt.

Fahrzeugart. Reifendimension vorn / hinten : 215/75 R /124M / 215/75 R /124M : Michelin / Bridgestone Profiltiefe in mm :

Montageanleitung. MagicFoil-Fix MFF Selbstklebende Schaltfolie - - Bitte vor Montagebeginn sorgfältig lesen - 1 MediaVision 2015 (V0415)

Neue Fahrerlaubnisklassen ab Alte Fahrerlaubnisklassen bis (Änderungen in ROT) Mindestalter: 16 Jahre

Seminar Landtechnik 09. Juli 2009

Transkript:

3M Verkehrssicherheit Retroreflektierende Fahrzeugmarkierung und -werbung Sicherheit durch Sichtbarkeit

Retroreflektierende Fahrzeugmarkierung und -werbung LKW früher erkennen: Weniger Unfälle, sinkende Kosten Etwa ein Drittel aller LKW-Unfälle ereignet sich bei ungünstigen Witterungsbedingungen, Dämmerung und Dunkelheit. Zugleich haben diese Unfälle meist schwerere Folgen als Zusammenstösse bei Tageslicht. Wesentliche Ursache für deren hohe Zahl ist die schlechte Sichtbarkeit von LKW und LKW-Anhängern. Nachfolgende Fahrzeuge erkennen einen vorausfahrenden LKW deshalb zu spät oder gar nicht und fahren seitlich bzw. von hinten auf. Eine 2006 von der Europäischen Kommission veröffentlichte Literaturanalyse und Befragung in 35 Ländern kommt zu dem Ergebnis, dass retroreflektierende Konturmarkierungen n die Sichtbarkeit von LKW auch aus weiter Entfernung deutlich erhöhen, n die schnelle Identifizierung eines vorausfahrenden Fahrzeugs als LKW ermöglichen, n ein Potenzial zur Vermeidung von Unfällen zwischen 40 und 97 Prozent schaffen. Vermeiden lässt sich die Gefahr von Auffahrunfällen durch retroreflektierende Konturmarkierungen, die LKW auch bei Dunkelheit sichtbar machen. Untersuchungen aus den USA belegen, dass sich die Unfallzahlen mithilfe retroreflektierender Markierungen um bis zu 29 Prozent verringern lassen. Vergleichende Untersuchungen der TU Darmstadt von Unfällen nicht markierter LKW mit Unfällen von LKW, die mit Konturmarkierungen versehen waren, ergeben eine Unfallrate von 30:1, d. h. auf 30 Unfälle von unmarkierten Fahrzeugen kommt nur einer mit einem markierten LKW. Pflicht für neue Fahrzeuge Retroreflektierende Umrissmarkierungen an LKW sind laut UN ECE R 48 in der Schweiz bereits seit Jahren erlaubt. Für alle neuen Typzulassungen von Nutzfahrzeugen über 7,5 t Gesamtgewicht mit mehr als 6,00 m Länge (Seite) und mehr als 2,10 m Breite (Heck) sind sie ab 1. Juli 2011 Pflicht.

Wie markieren? Konturmarkierung n Kennzeichnung der gesamten Fahrzeugform seitlich und hinten, n Abstand der unteren Markierung vom Boden mindestens 250 mm und höchstens 1500 mm, n Abstand der Heckmarkierung zu den vorgeschriebenen Bremsleuchten mindestens 200 mm. Teilmarkierung n Kennzeichnung der gesamten Fahrzeuglänge und -breite unten sowie der oberen Ecken (zwei rechtwinklig zueinander angebrachte Linien von mindestens 250 mm Länge), n bei Unterbrechungen Kennzeichnung von mindestens 80 Prozent der Länge und Breite, n Abstand der unteren Markierung vom Boden mindestens 250 mm und höchstens 1500 mm, n Abstand der Heckmarkierung zu den vorgeschriebenen Bremsleuchten mindestens 200 mm. Linienmarkierung n Kennzeichnung der gesamten Fahrzeuglänge und -breite unten, n bei Unterbrechungen Kennzeichnung von mindestens 80 Prozent der Länge und Breite, n Abstand der Markierung vom Boden mindestens 250 mm und höchstens 1500 mm (bis zu 2100 mm, wenn technisch nicht anders möglich), n Abstand der Heckmarkierung zu den vorgeschriebenen Bremsleuchten mindestens 200 mm.

Retroreflektierende Werbung Auf der Seite des Fahrzeugs: n ausschliesslich innerhalb einer Konturmarkierung, n vollflächig mit lückenlos bedrucktem schwach retroreflektierendem Material der Klasse E gemäss UN ECE R 104. Auf dem Fahrzeugheck: n nur mit Ausnahmegenehmigung. Retroreflektierende Werbung auf dem Fahrzeugheck ist nicht nur Tag und Nacht effektiv, sondern trägt auch zu einer verbesserten Sichtbarkeit der LKW bei. Im Rahmen einer Studie zu ihrer Wirkungsweise werden Ausnahmegenehmigungen erteilt. 3M Produkte für die Markierung gemäss UN ECE R 104 3M Diamond Grade 983 Mikroprismatische Reflexfolie (Typ 3) zur Markierung von Nutzfahrzeugen und Anhängern mit Festaufbauten nach UN ECE R 104 3M Diamond Grade 987 Segmentierte mikroprismatische Reflexfolie (Typ 3) zur Markierung von Nutzfahrzeugen und Anhängern mit Planenaufbauten nach UN ECE R 104 Artikelnummer Farbe Abmessung Breite in mm x Länge in m 983-10 weiß 55,00 x 50,00 983-71 gelb 55,00 x 50,00 983-72 rot 55,00 x 50,00 Artikelnummer Farbe Abmessung Breite in mm x Länge in m 987-10 weiß 51,00 x 50,00 987-71 gelb 51,00 x 50,00 987-72 rot 51,00 x 50,00 Festaufbauten Planenaufbauten

Anbau reflektierender Markierungen für neu zu genehmigende Fahrzeugtypen verpflichtend erlaubt nicht erlaubt gemäss EN ECE R 48 gemäss R 2007/35/EG ab 10.10.2007 ab 10.07.2008 M M1 M2 M3 N N1 N2 N2 N3 O Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens 4 Rädern sowie Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit drei Rädern und einem Höchstgewicht über 1 t. Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens 8 Sitzplätzen ausser dem Fahrersitz. Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen ausser dem Fahrersitz und einem Höchstgewicht bis zu 5 t. 4 Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen ausser dem Fahrersitz und einem Höchstgewicht über 5 t. 4 Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit mindestens 4 Rädern sowie Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit 3 Rädern und einem Höchstgewicht über 1 t. bis zu 3,5 t. 4 über 3,5 t bis 7,5 t.* 4 über 7,5 t.* 4 4 über 12 t.* 4 4 Anhänger (einschliesslich Sattelanhänger) O1 Anhänger mit einem Höchstgewicht bis zu 0,75 t. O2 Anhänger mit einem Höchstgewicht über 0,75 t bis zu 3,5 t. 4 O3 Anhänger mit einem Höchstgewicht über 3,5 t bis zu 10 t. 4 4 O4 Anhänger mit einem Gesamtgewicht über 10 t. 4 4 Internationale Klasseneinteilung gemäss Richtline 70/156/EWG vom 06.02.1970 *An Fahrgestellen mit Fahrerhaus, unvollständigen Fahrzeugen und Sattelzugmaschinen nicht vorgeschrieben, aber erlaubt. Warum markieren? n Verbesserte Sichtbarkeit des Fahrzeugs, n verbesserte Einschätzung von Abstand und Geschwindigkeit, n preiswerte Massnahme für mehr Eigensicherung, auch für stehende Fahrzeuge, n verringertes Ausfallpotenzial durch mögliche Unfälle, n Nachrüstung im Sinne der neuen Vorschrift, n Voraussetzung für reflektierende Fahrzeugwerbung, n optische Aufwertung des Fahrzeugs, n Image-Gewinn für das Unternehmen. Was markieren? n Bei vorgeschriebener Markierung: Teilmarkierung an der Seite, Konturmarkierung am Heck (Teilmarkierung am Heck, wenn die Konturmarkierung nicht möglich ist) n Bei optionaler Markierung (Nachrüstung): Kontur-, Teil- oder Linienmarkierung an Seite und Heck. Eine Kombination von markierten und nicht markierten Zugmaschinen und Anhängern sollte vermieden werden. Sattelzugmaschinen und Führerhäuser von Zugmaschinen können, müssen aber nicht markiert werden. Womit markieren? n Geprüfte und zugelassene retroreflektierende Folien der Klasse C, erkennbar am Prüfzeichen gemäss UN ECE R 104 (wiederholt sich alle 50 cm auf der Folie) n Folienbreite 50 mm + 10/-0 mm, n Seitliche Markierung mit weisser oder gelber Folie, n Heckmarkierung mit weisser, gelber oder roter Folie.

Produkteigenschaften: n Mikroprismatische Folien mit hohem Reflexionswert, n Sichtbarkeit auch aus spitzem Winkel, n Retroreflexion sogar bei Nässe, n einfache Anbringung durch selbstklebendes Rollenmaterial, n gute Integration in die Fahrzeuggestaltung, n Beständigkeit gegen Benzindämpfe, gelegentlich verschütteten Kraftstoff und Reinigung*, n Funktionstüchtigkeit von mindestens acht Jahren bei Einhaltung der Verarbeitungs- und Reinigungshinweise sowie normaler Beanspruchung. * Bei der Auswahl der Reinigungsmethode ist darauf zu achten, dass keine mechanischen oder chemischen Reinigungsmittel die Folienoberfläche angreifen können. Zudem sollte eine starke Beanspruchung durch Hochdruckreiniger vermieden werden. 3M Produkte für retroreflektierende Werbung gemäss UN ECE R 104 3M Scotchlite Reflektierende Folien Serie 580 E n für permanente Verklebung. 3M Scotchlite Reflektierende Folien Serie 680 CR E n wiederablösbar, mit Controltac Klebstoffsystem für einfaches Positionieren und Comply Performance Mikroluftkanäle für blasenfreies Applizieren. Wichtige Hinweise Dieses Merkblatt ist eine allgemeine Übersicht zum Thema retroreflektierende Markierungen/Werbung an Fahrzeugen, ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit zu erheben. 3M (Schweiz) AG Verkehrssicherheit Eggstrasse 93 Postfach 8803 Rüschlikon Telefon 044 724 92 72 Fax 044 724 94 90 E-mail: verkehrssicherheit.ch@mmm.com 3M 2007. All rights reserved.

Kurzverklebeanleitung gültig ab Juli 2008 Scotchlite Reflexfolien Serien 983/ 987 Konturmarkierungen für Fest- und Planenaufbauten Anwendung und Einsatzgebiet Die Serien 983 (Festaufbau) und 987 (3M getestete Plane nicht älter als 6 Monate) wurden entwickelt, um die Seiten und Umrisse von LKW und Anhängern/ Aufliegern gemäß der UN/ECE 104 für erhöhte Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu markieren. Farbenanpassung Für eine Verklebung aus mehreren Folienstücken/ Folienbahnen, nur reflektierendes Material von einer Rolle verwenden. Wird mehr als eine Rolle benötigt, darf nur Material aus der gleichen Lot-Nummer (Herstellungsnummer) eingesetzt werden. Prüfen sie das Material auf Tag und Nachtgleichheit. Folie an der Markierung auf der gereinigten Oberfläche ausrichten Temperatur Prüfen Sie die Eigentemperatur des Untergrundes (Serie 983: +10 C bis +38 C; Serie 987: +10 C bis +30 C). Untergrundreinigung Alle Untergründe müssen vor der Verklebung gründlich, z. B. durch eine Fahrzeugwäsche, mit nicht rückfettenden Waschmitteln gereinigt werden. Fett, Öl oder fettgebundener Schmutz sind mit Isopropylalkohol zu beseitigen. Keinen Bio-Spiritus verwenden! Verklebemethode Verwenden Sie die trockene Verklebemethode (keine Nassverklebung). Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, kein Wasser oder allgemeine Reinigungsflüssigkeiten, um die Folien zu positionieren. Nur auf flachen, festen Untergründen verkleben (Plane ggf. hinterlegen). Schneiden Sie die Folie um Nieten und zwischen Nähten, Verbindungen und überlappenden Platten. Folie nicht überlappen. Schutzfolie entfernen und Folie anrakeln (Rakel mit Manschette, Filz o.ä. schützen; Serie 987 nicht unter Gürtel und Schnallen oder über Ösen verkleben) Nachrakeln (und bei Serie 987 das Übertragungsklebeband im Winkel von 180 entfernen) Zu beklebende Fäche abmessen; Folie entsprechen der gemessenen Länge abschneiden. Folie an allen Blechstößen und Türöffnungen trennen. Offene Folienkanten mit einem Streifen Scotchcal 100-114 versiegeln! Plane nach der Verklebung mindestens 2 Std. nicht zusammenlegen oder beanspruchen. Schutzfolie entfernen (ca. 10 cm Länge) Technische Unterstützung Für weitere Auskünfte zu diesen Folien erreichen Sie unseren technischen Service unter der folgenden Adresse: 3M (Schweiz) AG, Image Graphics Eggstrasse 93, 8803 Rüschlikon Telefon: 044 724 91 61, Fax: 044 724 94 90 www.scotchcal.ch - imagegraphics-ch@mmm.com Seite 1 von 1 Kurzverklebeanleitung