Technik-Rider Brocelian

Ähnliche Dokumente
Technik-Rider Brocelian

Technik-Rider Brocelian

Technik-Rider Brocelian

Technik-Rider Brocelian

Technik-Rider Brocelian

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER

Mystische Legenden ranken sich um Frankreichs fabelhaften Wald in der Bretagne: Brocéliande.

Technical Rider ALTERNASTORY

TechRider. Version 2.2 1/7

Technik-Rider Wednesday-Project

Belegungsplan: (Die Belegung ist zur besseren Übersicht für den Mischer immer von links nach rechts angeordnet)

Technical Rider Coffee to Go

HOSPITALITY RIDER 01 TRAVELLING PARTY 02 BACKSTAGE RAUM 03 KONTAKT. Dieser Rider zählt auf, was die Band benötigt um ihr Bestes geben zu können.

Technik Rider Stand Januar 2014

TecRider Puzzles - Version 1.2

Stage Rider. Unser Logo und passende Pressefotos finden Sie auf unserer Homepage unter Kontaktperson MYBOCK: Bernhard

Technical Rider. um uns die Möglichkeit eines für uns und dein Publikum unvergesslichen Abends zu bieten, stelle uns bitte folgendes bereit:

Technical Rider A Feast For Crows

5 Personen: 1x Bass (1x Backingvocals), 2x Gitarre (1x Backingvocals), 1x Schlagzeug, 1x Lead Vocals. Morris. (Gitarre) Preamp: Fractal Axe-FX Ultra

TechRider Stand: August 2011

Die Babenberger technical rider

TECHNICAL RIDER 2016

Technical Rider CASINO ROYALE Version Technik überwiegend durch den Veranstalter

Roads to Rome. Technical Rider Roads to Rome Technical Rider

Stage-Rider. Dieser Stage-Rider ist Bestandteil des Engagementvertrages der Band "Soundcheck" sofern die Technik vom Veranstalter gestellt wird.

Allgemeines. Technical Rider prime time

Technical Rider. The Black Lane. Rev

Technik-Rider WannaBeatz

Hier die Liste unserer bzw. der gewünschten Geräte

Technical Rider. Version 2.0 (Stand: April 2013)

Technical Rider f. externen PA-Verleih Strom und Bühne

Technical Rider Blizzard

Fluchtplan. Stagerider für Veranstalter und Techniker

Rider / Technische Anforderungen Johnethen Fuchs & The Woods. Full Band. Informationen zu Johnethen Fuchs. Anforderungen Technik:

Technical Rider Stand:

Technical Rider: Bandbesetzung: Kasinoblock

Bühnenanweisung. Auf- und Abbau sowie Soundcheck: Ab Aufbaubeginn muss ein Haustechniker bis zum Ende des Verladens der Backline einsatzbereit stehen.

Gratefullife.de Technical Rider Juli 2017

Stageplot Technical Rider Technischer Kontakt

Stagerider Familie Hossa

Cleo's Friends,... die Liveband mit dem Tier! Technical Rider f. externen PA-Verleih

Mindestvoraussetzungen für den Veranstalter :

TECHNICAL RIDER JIMMY AND THE GOOFBALLS, 2015

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013

TECHNICAL RIDER & STAGE PLAN

Technical Rider rekkorder

Technical Rider. Katrin und Christoph singen (abwechselnd) die Lead Vocals, ansonsten jeweils Backing Vocals. Johannes singt nur Backing Vocals.

Cleo s Friends, absolutely live!

SLAM TRUNK TECHNICAL RIDER & STAGE PLAN

Technisches Datenblatt 2016

Stageplan Ghosttown Company

Wir freuen uns auf den Gig bei Euch!

Technik-Raider. (Version 1/2009)

Technische Anforderungen (für Veranstaltungen über 200 Personen)

Technical Rider BÜHNEN- UND TECHNIKANWEISUNG

Allgemeines. -Technical Rider/Stage Rider- Vorab:

Tutorial für Techrider LEVEL 1

Mietpreisliste Tontechnik Sehr geehrter Interessent

Rider Banda Senderos

TECHNIC A L R IDER A LLES M IT S T IL 2 016

Witticism GbR GERMAN DEATH METAL PLATOON TECHNICAL-RIDER

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2014

Technisches Datenblatt 2017


(Stand Mai 2017) Parkplatz: Bitte einen 12m Parkplatz bereitstellen, wir haben einen Bus + Anhänger.

V3.1. Dieser Technical Rider ist fester Bestandteil des EngagementVertrags und hat einen sehr grossen Anteil am guten Gelingen des

TECHNICAL RIDER. Verantwortlicher Ansprechpartner für technische Angelegenheiten:

Bühnenanweisung KOMETEN

remote-music.com akuteller Stand:

Reggatta meets STING

MEMORIE. Technical Rider 2015 // mit eigenem Techniker (Big-Y Production)

Bühnenanweisung Familie Hossa

Technische Bühnenanweisung (Technical Rider)

Technische Anforderungen

Stressed Out Live Band

Technical Rider aktualisierte Version vom

RIN DER NINETYNINER. Technical Rider Rin 99er - rin99er. René Bacher Lienz / Wien

TECHNICAL RIDER KONTAKT: STAND: Alexander Edwin Kunkel Ostlandstraße Lohr am Main Mobil:

Technische Anforderungen Technical Rider

Technical Rider. Allgemeine Informationen

Bühnenanweisung ELLIOT

Mystische Legenden ranken sich um Frankreichs fabelhaften Wald in der Bretagne: Brocéliande.

RADIO EUROPA - Technische Bühnenanweisung (5 Seiten) BÜHNENPLAN (LIVE FOTO)

DRUMS BASS. Duncan VOX 1. Vom Veranstalter benötigt/we require from venue/booker:

Technical Rider der Partyband Pharao

Technical Rider. der vielleicht schönsten Coverband der Welt.

Technical Rider. Informationen für Veranstalter und Veranstaltungstechnikunternehmen

Technik-Rider. Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Stage Rider (english version below)

Technik Rider - CUSTARD

Technical Rider Strawberry Jam Last Update: Technical Rider. Tontechnik FOH: Buzz Phone: Mail:

Technical Rider. 1 Allgemeine Anforderungen. 1.1 Bühne. 1.2 Strom

Bühnenanweisung / Technical Rider TETs

Technik Rider crossfader

Technik Gaetan Roy und Band Stand

Transkript:

Technik-Rider Brocelian Brocelian ist eine Rock/Metal-Band mit einer der klassischen Rockkombo abweichenden Instrumentierung. Wir empfehlen daher, diesen Technik-Rider aufmerksam durchzulesen, dass sich der FOH-Techniker optimal auf unsere Bedürfnisse einstellen kann. Wir sind fachmännischem Rat des FOH-Technikers gegenüber äußerst aufgeschlossen und arbeiten gerne mit Fachpersonal freundlich, kollegial und professionell zusammen. Sollten Angaben nicht erfüllt werden können, etwas unklar oder unvollständig sein, bitten wir um Rückmeldung. Bitte stellen Sie uns seitens des Veranstalters einen Ansprechpartner. Gerne sprechen wir mit den Verantwortlichen und Technikern der Veranstaltung gemeinsam die Details durch. Die jeweils aktuellste Version kann auf www.brocelian.de im Bereich Downloads heruntergeladen werden. Kontakt Ansprechpartner: Alexander Senkbeil Tel.: 0808 / 9534848 FAX: 0808 / 9534844 Mobil: 075 / 7232733 Mail: alexander.senkbeil@t-online.de Kontakt Band: info@brocelian.de admin@brocelian.de Inhalt Bandmitglieder und Instrumentierung 2 Technische Hinweise 2 Equipment 3 Kanalbelegung 4 Stageplan 5 Kanalbelegung Rack für FOH 6

Bandmitglieder und Instrumentierung Susan: Alex: Anderl: Stefan: Angelina: Leadgesang E-Gitarre, Konzertgitarre Schlagzeug Bass E-Geige Technische Hinweise Die Band spielt zu einem Clicktrack/mit Sequencer. Wenn möglich, nehmen wir gerne unser eigenes Drumset mit. Unser Set enthält zwei Bass-Drums, vier Toms, eine Standtom, eine Snare, Becken (Ride, Hi-Hat, 3x Crash, China). Bei kleinen Veranstaltungen sollten mindestens Bassdrums und Snare mikrofoniert werden. Ansonsten werden mindestens zusätzlich ein Hihat-, zwei Tom- und Overhead Mikrofone benötigt. Alle anderen Instrumentensignale erhält der FOH vom bandeigenen Multicore aus einem Rack und nicht aus den Instrumenten selbst. Die balanced XLR aus dem Multicore müssen nur noch an die Stagebox angeschlossen werden. (siehe Seite 6) Es handelt sich hierbei um ein InEar-Monitoring System mit 2 hochwertigen 4-Kanal Palmer Micro- Splitter PRM-MS, das die Signale verlustfrei sowohl zum FOH als auch zum IEM-System (unabhängig von FOH) weitergibt. Alle Instrumentensignale (außer Drums) werden hier zentral gebündelt. Der Gitarrenfunk funkt auf der Frequenz 864.900 MHz. Sängerin und Gitarrist arbeiten mit InEar-Monitoring auf Frequenzband 863.00 MHz. Bitte Frequenzbänder freihalten. Drummer arbeitet mit kabelgebundenem InEar Monitoring. Geige und Bassist erhalten Monitor über Wedges. Effekte und andere Soundprozessierung wie z.b. Reverb werden für Gesang und E- Geige vom FoH benötigt. Wir bringen in der Regel einen eigenen Tontechniker (Alexander Kreuch), aber keinen eigenen Lichttechniker mit. Wir bitten daher um telefonische Rücksprache. 2

Equipment Instrument Anzahl Modell Drum Gitarre Bass Leadvocal Geige Sequencer wird mitgebracht nach Möglichkeit vor Ort Bassdrum X Snare X 4 Toms X Hihat X 3 Crashbecken X Ridebecken X Chinabecken X Fußmaschine X Drumhocker X 2 Bassdrum Mikrofon X Snare Mikrofon X 2 Tom Mikrofone X 2 Overhead Mikrofone X Hihat Mikrofon X Line 6 POD X3 Live Preamp/Effekte X Gitarrenfunk X Micstand (Konzertgitarre) X Abnahmemikro Konzertgitarre X Ggf. Abnahmemic AKG C000 X Bassbox X Bassamp (+DI-Anschluss) X PA-System X Audix OM6 kabelgebunden X ggf. Sennheiser E865 kabelgebunden X TC Helicon Vocalprocessors X Siderack mit Effekten X Micstand X Ggf. Geigenfunk X Siderack mit Effekten X Cymatic Audio LP-6 X Kleinmixer für Drummer X Lichtsystem X Monitore Min. 2 Wedges auf Monitorwege X IEM-Rack mit 2x Palmer Micro- Splitter PRM-MS (inkl. Analog- Mischpult, Halleffekt, LD MEI000G2 w- X IEM, kabelgebundenes Drummer IEM) 3

Kanalbelegung Leadvocals XLR balanced 2 Backingvocals XLR balanced 3 Violine XLR balanced 4 Sequencer XLR balanced 5 E-Gitarre XLR balanced 6 A-Gitarre Mikrofon 7 E-Bass XLR balanced 8 Kick links 9 Kick rechts 0 Snare HiHat 2 Tom 3 Tom 2 4 Tom 3 5 Standtom 6 Overhead links 7 Overhead rechts 8 ggf. Klick XLR balanced Ret Wedge rechts Ret 2 Wedge links Ret 3 ggf. Wedge mitte Aux Reverb für Gesang (), Violine (2) und A-Gitarre (5) Aux 2 Kompressor für Gesang () Aux 3 EQ für Gesang () Aux 4 EQ für Violine (2) Es steht dem FOH-Techniker frei die Kanalbelegung nach seinem Belieben zu ändern. 4

Stageplan.

Verkabelung für Playback/Clicktrack