I.1 NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Offizielle Bezeichnung: 1. VITALITAS Grundstücksverwaltung GmbH 2. NÖ Landeskliniken-Holding

Ähnliche Dokumente
Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Herr Markus Hof

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Ort: Wien Postleitzahl: 1090 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Kaufmännische Abteilung / Referat 1 Zu Händen von:

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

Ort: Brunn am Gebirge Postleitzahl: 2345 Land: Österreich

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Adresse des Beschafferprofils (URL):

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Postanschrift: Kundmanngasse 21 Ort: Wien Postleitzahl: 1031 Land: Österreich Kontaktstelle(n): SVC Zu Händen von: Josef Mikus

Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Frau Lisa Tea

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Österreich-Wien: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Weißwasser: Gebäudereinigung 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Auftragsbekanntmachung

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Berlin: Möbel für ärztliche Zwecke 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen

Auftragsbekanntmachung

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

I.1 NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Offizielle Bezeichnung: Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitätsund Erdgaswirtschaft

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Postanschrift: Kennedy-Ufer 2 Ort: Köln Postleitzahl: peter.lippe@lvr.de Fax:

Deutschland-Nuthe-Urstromtal: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Willich: Rettungswagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

V 1231EU (Muster Vorinformation EU)

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Berlin: Patientenverwaltungssystem 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Herr Dr. Nikolaus Hellmayr

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Österreich-Eisenstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen für Haftanstalten

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

1/13 AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG ERSTELLEN ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N)

Deutschland-Irschenberg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Sozialwesen. Bildung. Sonstiges:

Deutschland-Schleswig: Brennstoffe 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare:

URL für dieses Dokument:

Wettbewerbsbekanntmachung

Deutschland-Bad Windsheim: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Transkript:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg E-mail: mp-ojs@opoce.cec.eu.int Telefax (+352) 29 29 42 670 Internet-Adresse: http://simap.eu.int AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1 NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Offizielle Bezeichnung: 1. VITALITAS Grundstücksverwaltung GmbH 2. NÖ Landeskliniken-Holding Nationale Identifikationsnummer: (falls bekannt) Postanschrift: 1. Hypogasse 1; 2. Stattersdorfer Hauptstraße 6/C Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3100 Land: Österreich Kontaktstelle(n): NÖ Landeskliniken-Holding Zu Händen von: Mag. Georg Wokrinek Telefon: +43 27429009 E-Mail: office@holding.lknoe.at Fax: +43 27429009-11301 Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL): www.lknoe.at Adresse des Beschafferprofils (URL): https://ausschreibungen.lknoe.at Elektronischer Zugang zu Informationen (URL): https://ausschreibungen.lknoe.at Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.II ausfüllen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.III ausfüllen I.2 ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene Regional- oder Lokalbehörde Einrichtung des öffentlichen Rechts Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation Sonstiges: Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene I.3 HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Dieses Formular wurde mit PEP-Online (lieferanzeiger.at/auftrag.at) generiert. Erkennungsnummer in PEP-Online: L-574336-5616. Seite 1 von 8

Allgemeine öffentliche Verwaltung Verteidigung Öffentliche Sicherheit und Ordnung Umwelt Wirtschaft und Finanzen Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Sozialwesen Freizeit, Kultur und Religion Bildung Sonstiges: Gesundheit I.4) AUFTRAGSVERGABE IM AUFTRAG ANDERER ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja Nein (falls ja, weitere Angaben zu diesen öffentlichen Auftraggebern bitte in Anhang A) ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Gesamtverantwortliche Planung und Errichtung des Universitätsklinikums St. Pölten im Rahmen der Umsetzungsphasen 2 und 3 (Umsetzungsphase 2: Sanierung Altbestand Haus A Nordtrakt; Umsetzungsphase 3: Sanierung Altbestand Haus A Ost-, Süd- und Westtrakt; Zubau Haus B Süd; Neubau Haus D inkl baubegleitende Maßnahmen) des in drei Umsetzungsphasen gegliederten Gesamtausbaus im Wege einer Totalunternehmerschaft und als Optionen 1. die Nutzbarmachung von derzeit nutzungsfreien Geschoßflächen und der allfällige Abriss derartiger nutzungsfreier Flächen in den Umsetzungsphasen 2 und 3 sowie 2. die technisch-infrastrukturelle Betriebsführung des Universitätsklinikums St. Pölten II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung (Bitte nur eine Kategorie - Bauleistung, Lieferung oder Dienstleistung - auswählen, und zwar die, die dem Auftrags- oder Beschaffungsgegenstand am ehesten entspricht.) (a) Bauleistung (b) Lieferung (c) Dienstleistung Ausführung Planung und Ausführung Kauf Leasing Dienstleistungskategorie: Nr.: (Dienstleistungskategorien 1-27 siehe Richtlinie 2004/18/EG, Anhang II) Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen Miete Mietkauf Eine Kombination davon Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Propst-Führer-Straße 4, 3100 St. Pölten NUTS-Code:AT123 NUTS-Code: NUTS-Code: NUTS-Code: II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag Die Bekanntmachung betrifft den Aufbau eines dynamischen Beschaffungssystems (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss Dieses Formular wurde mit PEP-Online (lieferanzeiger.at/auftrag.at) generiert. Erkennungsnummer in PEP-Online: L-574336-5616. Seite 2 von 8

einer Rahmenvereinbarung II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrag oder Beschaffungsvorhabens Die Auftraggeber beabsichtigen, die Umsetzungsphasen 2 und 3 des in drei Umsetzungsphasen gegliederten Gesamtausbauprojekts Universitätsklinikum St. Pölten (Umsetzungsphase 2: Sanierung Altbestand Haus A Nordtrakt; Umsetzungsphase 3: Sanierung Altbestand Haus A Ost-, Süd- und Westtrakt; Zubau Haus B Süd; Neubau Haus D inkl baubegleitende Maßnahmen) und als Optionen 1. die Nutzbarmachung von derzeit nutzungsfreien Geschoßflächen und den allfälligen Abriss derartiger nutzungsfreier Flächen in den Umsetzungsphasen 2 und 3 sowie 2. die technischinfrastrukturelle Betriebsführung des Universitätsklinikums St. Pölten in die Gesamtverantwortung eines Totalunternehmers zu übertragen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV). Hauptteil Zusatzteil (falls zutreffend) Hauptgegenstand 45215100 [ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ] [ ][ ].[ ][ ].[ ][ ].[ ][ ] [ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ] Ergänzende Gegenstände [ ][ ].[ ][ ].[ ][ ].[ ][ ] [ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ] [ ][ ].[ ][ ].[ ][ ].[ ][ ] [ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ] [ ][ ].[ ][ ].[ ][ ].[ ][ ] [ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ] II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja Nein II.1.8) Lose Ja Nein (Verwenden Sie für die Angaben zu den Losen Anhang B, und zwar ein Formular pro Los) Wenn ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden (bitte nur eine Kästchen ankreuzen) nur ein Los für ein oder mehrere Lose für alle Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang (einschließlich aller Lose und Optionen, falls zutreffend) Gesamtverantwortliche Planung und Errichtung des Universitätsklinikums St. Pölten im Rahmen der Umsetzungsphasen 2 und 3 des in drei Umsetzungsphasen gegliederten Gesamtausbaus im Wege einer Totalunternehmerschaft Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): oder Spanne von bis II.2.2) Angaben zu Optionen (falls zutreffend) Optionen Ja Nein Wenn ja, Beschreibung der Optionen: 1. Nutzbarmachung von derzeit nutzungsfreien Geschoßflächen und allfälliger Abriss derartiger nutzungsfreier Flächen in den Umsetzungsphasen 2 und 3 2. technisch-infrastrukturelle Betriebsführung des Universitätsklinikums St. Pölten Falls bekannt: voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: 0 (ab Auftragsvergabe) II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung (falls zutreffend) Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Nein Zahl der möglichen Verlängerungen (falls zutreffend): oder Spanne: von bis Falls bekannt: voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeverträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen: (ab Auftragsvergabe) II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Laufzeit (ab Auftragsvergabe): nicht zutreffend oder Beginn: / / Dieses Formular wurde mit PEP-Online (lieferanzeiger.at/auftrag.at) generiert. Erkennungsnummer in PEP-Online: L-574336-5616. Seite 3 von 8

Abschluss: / / ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE ANGABEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten (falls zutreffend): III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend): III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen (falls zutreffend) Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: Ja Nein Wenn ja, Darlegung der besonderen Bedingungen III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufsoder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: (falls zutreffend) Möglicherweise geforderte Mindeststandards (falls zutreffend) III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: (falls zutreffend) Möglicherweise geforderte Mindeststandards (falls zutreffend) III.2.4) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen (falls zutreffend) Der Auftrag ist geschützten Werkstätten vorbehalten Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt Dieses Formular wurde mit PEP-Online (lieferanzeiger.at/auftrag.at) generiert. Erkennungsnummer in PEP-Online: L-574336-5616. Seite 4 von 8

ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offen Nichtoffen Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren Verhandlungsverfahren Beschleunigtes Verhandlungsverfahren Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Bewerber sind bereits ausgewählt worden Ja Nein Wenn ja, bitte Namen und Anschriften der bereits ausgewählten Wirtschaftsteilnehmer in Abschnitt VI.3) Sonstige Informationen angeben Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Wettbewerblicher Dialog IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden (Nichtoffenes Verfahren, Verhandlungsverfahren, Wettbewerblicher Dialog) Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer ODER geplante Mindestzahl und, falls zutreffend, Höchstzahl Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern Zur Angebotsabgabe werden fünf zuverlässige, befugte, technisch sowie finanziell leistungsfähige Bewerber nach den in den Teilnahmeunterlagen festgelegten Kriterien eingeladen. IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs (Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog) Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Ja Nein IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien (bitte Zutreffendes ankreuzen) Niedrigster Preis oder Wirtschaftlich günstigstes Angebot. in Bezug auf: die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind Kriterien Gewichtung Kriterien Gewichtung 1. 6. 2. 7. 3. 8. 4. 9. 5. 10. Dieses Formular wurde mit PEP-Online (lieferanzeiger.at/auftrag.at) generiert. Erkennungsnummer in PEP-Online: L-574336-5616. Seite 5 von 8

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Ja Nein Wenn ja, zusätzliche Angaben zur elektronischen Auktion (falls zutreffend) IV.3) VERWALTUNGSANGABEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber (falls zutreffend) UK St. Pölten / TUV IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Ja Nein Wenn ja, Vorinformation Bekanntmachung über ein Beschafferprofil Bekanntmachungsnummer in ABI: /S - vom / / (tt/mm/jjjj) Sonstige frühere Bekanntmachungen (falls zutreffend) Bekanntmachungsnummer in ABI: /S - vom / / (tt/mm/jjjj) Bekanntmachungsnummer in ABI: /S - vom / / (tt/mm/jjjj) IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung (bei einem wettbewerblichen Dialog) Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen Tag: 31/07/2015(tt/mm/jjjj) Uhrzeit: 09:59 Kostenpflichtige Unterlagen Ja Nein Wenn ja, Preis (in Zahlen): Zahlungsbedingungen und -weise: IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge Tag: 31/07/2015(tt/mm/jjjj) Uhrzeit: 10:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber (falls bekannt)(bei nichtoffenen Verfahren, Verhandlungsverfahren und beim wettbewerblichen Dialog) Tag: 14/08/2015(tt/mm/jjjj) IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Alle Amtssprachen der EU Folgende Amtssprache(n) der EU: DE Sonstige: IV.3.7) Bindefrist des Angebots (bei offenen Verfahren) Bis: / / (tt/mm/jjjj) ODER Frist in Monaten oder Tagen: (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: / / (tt/mm/jjjj) Uhrzeit: Ort (falls bekannt): Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen (falls bekannt) Ja Nein (falls ja) Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Dieses Formular wurde mit PEP-Online (lieferanzeiger.at/auftrag.at) generiert. Erkennungsnummer in PEP-Online: L-574336-5616. Seite 6 von 8

ABSCHNITT VI: WEITERE ANGABEN VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags (falls zutreffend) Dies ist ein wiederkehrender Auftrag Ja Nein Wenn ja, voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und /oder Programm das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird Ja Nein Wenn ja, geben Sie an, um welche Vorhaben und /oder Programme es sich handelt: VI.3) ZUSÄTZLICHE ANGABEN (falls zutreffend) Die Ausschreibungsunterlagen sind von interessierten Bewerbern ausschließlich auf der Homepage https://ausschreibungen.lknoe.at abrufbar. Es erfolgt keine Versendung der Unterlagen. Interessierte Bewerber haben sich zu registrieren und bekommen eine User-ID sowie ein Passwort zugewiesen. Das Stellen und die Beantwortung von Bewerberanfragen erfolgt ausschließlich über diese Homepage. Nationale Erkennungsnummer: [L-574336-5616] VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Postanschrift: Rennbahnstraße 29 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at Telefon: +43 2742/90590/15577 Internet-Adresse (URL): www.lvwg.noel.gv.at Fax: +43 2742/90590/15540 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren (falls zutreffend) Offizielle Bezeichnung: NÖ Schlichtungsstelle für öffentliche Aufträge Postanschrift: Landhausplatz 1 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3100 Land: Österreich E-Mail: post.lad1@noel.gv.at Telefon: +43 27429005-12166 Internet-Adresse (URL): Fax: +43 27429005-13610 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen (bitte Abschnitt VI.4.2 ODER ggf. Abschnitt VI.4.3 ausfüllen) Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: VI.4.3.) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Postleitzahl: Land: Österreich E-Mail: Telefon: Internet-Adresse (URL): Fax: VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG 16/06/2015(tt/mm/jjjj) Dieses Formular wurde mit PEP-Online (lieferanzeiger.at/auftrag.at) generiert. Erkennungsnummer in PEP-Online: L-574336-5616. Seite 7 von 8

ANHANG A SONSTIGE ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN I) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, DIE WEITERE AUSKÜNFTE ERTEILEN Offizielle Bezeichnung: NÖ Landeskliniken-Holding Postanschrift: Stattersdorfer Hauptstraße 6/C Ort: St. Pölten Kontaktstelle(n): Anfragen sind schriftlich, in deutscher Sprache, bis spätestens 23.7.2015, 12:00 Uhr einlangend, ausschließlich über die Website https://ausschreibungen.lknoe.at zu stellen. Zu Händen von: E-Mail: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL): https://ausschreibungen.lknoe.at Nationale Identifikationsnummer: (falls bekannt) Postleitzahl: 3100 Telefon: Fax: Land: Österreich II) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, BEI DENEN AUSSCHREIBUNGS- UND ERGÄNZENDE UNTERLAGEN ERHÄLTLICH SIND Offizielle Bezeichnung: NÖ Landeskliniken-Holding Postanschrift: Stattersdorfer Hauptstraße 6/C Ort: St. Pölten Kontaktstelle(n): Die Ausschreibungsunterlagen sind von interessierten Bewerbern ausschließlich auf der Homepage https://ausschreibungen.lknoe.at abrufbar. Es erfolgt keine Versendung der Unterlagen. Interessierte Bewerber haben sich zu registrieren und bekommen eine User-ID sowie ein Passwort zugewiesen. Das Stellen und die Beantwortung von Bewerberanfragen erfolgt ausschließlich über diese Homepage. Zu Händen von: E-Mail: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL): https://ausschreibungen.lknoe.at Nationale Identifikationsnummer: (falls bekannt) Postleitzahl: 3100 Telefon: Fax: Land: Österreich III) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, AN DIE ANGEBOTE/TEILNAHMEANTRÄGE ZU RICHTEN SIND Offizielle Bezeichnung: NÖ Landeskliniken-Holding Postanschrift: Stattersdorfer Hauptstraße 6/C Nationale Identifikationsnummer: (falls bekannt) Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3100 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Erdgeschoß, Empfang Zu Händen von: E-Mail: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL): Telefon: Fax: Dieses Formular wurde mit PEP-Online (lieferanzeiger.at/auftrag.at) generiert. Erkennungsnummer in PEP-Online: L-574336-5616. Seite 8 von 8