ESV News der Hockeyabteilung

Ähnliche Dokumente
Ausgabe Regionalliga Herren. Datum Uhrzeit Heim Gast. Oberliga Damen. Datum Uhrzeit Heim Gast. 1. Verbandsliga Herren

ESV News der Hockeyabteilung

ESV News der Hockeyabteilung

Start ins Hockeyleben beim ESV München - Information für Kinder und Eltern -

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

u1. Herren: Spannender Auftakt in die Rückrunde

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Titel erfolgreich verteidigt

II. Prüfungsteil Hörverstehen

[AKTUELL!] u Platz: Riesen-Erfolg der 80-Teams bei den Süddeutschen Meisterschaften! Hockey

Infomappe. für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen

Die Platzierungen im Überblick:

Deutschlandpokal Berlin von

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Ausgabe Regionalliga Herren. 1. Verbandsliga Herren. Oberliga Damen

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Ausgabe

Top News: WJA belegt bei der Süddeutschen Meisterschaft den 5. Platz. Arbeitseinsatz am Samstag ist abgesagt

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

17. Karibik-Cup 2015 am 25./26. Juli in Freising

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup

Schierholz-Handball-Cup

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Horst Schmutzler Gedenkturnier 2011

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Internat. Rastelli-Cup U 8

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

BTHC Welfenpokal. präsentiert von 04./ Braunschweiger THC e.v

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

10 Jahre "Schach auf dem Reiterhof"

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Samstag, den Vorrunde (1 x 12 Minuten)

Sponsoring Konzept.

Ein i la l dung August

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier!

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Mädchenmannschaft. U15 Juniorinnen und jüngere Girls. Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts: Mittwoch von bis Uhr (Kunstrasenplatz)

SGE - Abteilung FUSSBALL

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U15 Cordial Cup Qualifikationsturnier


März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

Newsletter 11/2017. Wichtige Termine. Homepage. Tennis

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Informationen zum Elite-Cup Juli Käthe-Winkelmann-Platz, Neufahrn bei Freising. 10:00 Treffen der Teamchefs mit der Turnierleitung

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau)

BBSV Sommerfest 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung

Kleinfeldergebnisse vom Wochenende ( ) Thomas Hartl

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Fußball Jugend Jugend Event

- 4:1 4:1 4:0 4:2 4:2 4:1 1:4 1:4-5:4 4:1 4:2 4:1 0:4 2:4 4:5 1:4-4:2 5:4 2:4 1:4 2:4 1:4 2:4 4: :4 0:4 2:4 1:4 4:2 4:2 4:0 4:0-4:1 4:0 4:0 4:0

Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Protokoll Staffeltag Königsdorf

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

Newsletter 5/2018. Ich wünsche uns allen schönes Wetter, viele Zuschauer und einen harmonischen Ablauf der Punktspiele

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Transkript:

ESV München e. V. Ausgabe 7 20. 05. 2012 ESV News der Hockeyabteilung Finanzspritze für ESV Hockey-Jugend Themen in dieser Ausgabe: Finanzspritze für ESV Hockey-Jugend Spieltage der Erwachsenenmannschaften Damen bekommen Nachwuchs Workshop für die Juniortrainer Vorbereitungsturnier der Mädchen A bei HG Nürnberg Red Socks Turnier in beim Nürnberg NHTC Come together Trophy am 01.05.2012 Rückblick Hallensaison NYMPHENBURG. Die Hockey-Abteilung des ESV München erhielt dieser Tage noch ein verspätetes Ostergeschenk: Heiner Riedel, Geschäftsführer der gleichnamigen Immobilienfirma, seine Frau Ingrid und Sohn Markus Riedel überreichten dem Abteilungsleiter Thomas Steiner beim Hockey-Camp auf dem Clubgelände (Margarethe-Danzi- Str.) einen Scheck über 9000,-. Sie belohnten damit die gute Jugendarbeit des Vereins, der mit etwa 350 Kindern und Jugendlichen zu den am stärksten wachsenden Abteilungen im Sportpark Nymphenburg gehört. Im Gegenzug tragen alle Jugendmannschaften das Riedel-Logo auf dem Trikot. Mit dem Geld sollen in den nächsten drei Jahren vor allem Fahrten, Unterbringung und Verpflegung der Kinder bei auswärtigen Turnieren unterstützt werden. Denn auch im Nicht- Profibereich steigen die Kosten immer mehr. Die ESV Hockeyabteilung dankt der Firma Immobilien Riedel herzlich für ihr Engagement und hofft, bald weitere Firmen als Sponsoren für die Jugendarbeit gewinne zu können. Artikel erschienen in HALLO am 25.04.12 Heiner und Ingrid Riedel mit einigen der rund 350 Kinder und Jugendlichen beim ESV Hockey Foto: Margit Christiany-Sambeth

SEITE 2 Spieltage der Erwachsenenmannschaften 1. Herren - 2. Regionalliga Süd Datum Zeit Wo Wer Ergebnis 28.04.2012 16:00 Wacker HC Wacker München : ESV München 2 : 1 05.05.2012 16:00 ESV ESV München : Mannheimer HC II 1 : 1 12.05.2012 15:30 TuS TuS Obermenzing : ESV München 5 : 0 19.05.2012 16:00 ESV ESV München : Nürnberger HTC II 1 : 1 16.06.2012 16:00 NHTC Nürnberger HTC II : ESV München 23.06.2012 16:00 ESV ESV München : ASV München 30.06.2012 16:00 Bietigheim Bietigheimer HTC : ESV München 07.07.2012 16:00 ESV ESV München : HC Wacker München 15.07.2012 13:00 Mannheim Mannheimer HC II : ESV München 2. Herren - 1. Verbandsliga Süd Datum Zeit Wo Wer Ergebnis 21.04.2012 16:00 Wacker Wacker München 2 : ESV München 2 6 : 1 28.04.2012 16:00 MTV MTV 1879 München : ESV München 2 1 : 0 06.05.2012 11:00 ESV ESV München 2 : ASV München 2 0 : 5 12.05.2012 16:00 Reichenhall TSV Bad Reichenhall : ESV München 2 6 : 0 17.05.2012 11:00 ESV ESV München 2 : Schwaben Augsburg 1 : 5 19.05.2012 16:00 Augsburg Schwaben Augsburg : ESV München 2 11 : 0 16.06.2012 16:00 ESV ESV München 2 : TuS Obermenzing 2 23.06.2012 16:00 Rot Weiß Rot-Weiß München 2 : ESV München 2 30.06.2012 16:00 ESV ESV München 2 : Wacker München 2 07.07.2012 18:00 ESV ESV München 2 : MTV 1879 München 14.07.2012 16:00 ASV ASV München 2 : ESV München 2 Damen - Oberliga Bayern Datum Zeit Wo Wer Ergebnis 21.04.2012 16:00 MSC Münchner SC 2 : ESV München 1 : 2 22.04.2012 11:00 Schwabach TV Schwabach 48 : ESV München 4 : 1 28.04.2012 16:00 RWM HLC Rot-Weiß München : ESV München 0 : 1 05.05.2012 19:00 Nürnberg HG Nürnberg 2 : ESV München 0 : 2 06.05.2012 12:00 Erlangen TB Erlangen : ESV München 0 : 1 12.05.2012 15:00 ASV ASV München : ESV München 2 : 0 19.05.2012 14:00 ESV ESV München : TV 1848 Schwabach 1 : 5 20.05.2012 12:00 ESV ESV München : CaM Nürnberg 2 : 0 Damen bekommen Nachwuchs Am 16.5.12 um 7:33 Uhr hat die Damenmannschaft ein weiteres Maskottchen bekommen: Lena Andrea Kreitmaier mit 3020g und 49cm Größe. Vor allem die große Schwester Lisa (aber auch Mama und Papa) sind sehr stolz und freuen sich sehr!" Heike Kreitmaier

SEITE 3 Interessantes aus dem Jugendbereich Workshop für die Juniortrainer Am 16. März haben sich die Juniortrainer zu einem Workshop getroffen. Für alle, die es nicht wissen, unsere Juniortrainer unterstützen die hauptamtlichen Trainer bei Durchführung und Organisation der Trainingseinheiten und Spieltage. Die Idee zu dem Workshop wurde im Rahmen einer Elternbetreuer Sitzung geboren. Hintergrund war die Überlegung, dass in der Betreuung der Kinder neben sportlichen Belangen gerade auch das Thema "Wie gehe ich eigentlich generell mit Kindern um?" thematisiert werden sollte. 10 Juniortrainerinnen und Juniortrainer haben das in Räumlichkeiten der Deutschen Bahn ausführlich diskutiert. Sie haben sich gegenseitig von Ihren Erfahrungen berichtet, die sie bereits als Trainer mit den Kindern gemacht haben aber auch von Erfahrungen, die sie selbst als Spieler mit ihren Trainern gemacht haben. Das war die Grundlage für Regeln, die sich die Juniortrainer an diesem Nachmittag selbst erarbeitet haben und die sie bei Training und Spieltagen beachten wollen. Nach der Feldsaison haben die Teilnehmer mit Heiko Büttner, der den Workshop moderiert hat, eine Fortsetzung vereinbart. Heiko Büttner 1. Wir behandeln alle Kinder gleich! 2. Wir vertrauen uns gegenseitig! 3. Wir schreien die Kinder nicht an! 4. Wir setzen die Kinder nicht unter Druck! 5. Wir sagen den Kindern nicht was sie nicht können, sondern zeigen Ihnen wie esbesser geht! 6. Wir lassen unsere schlechte Laune nicht an den Kindern aus! 7. Wir sind geduldig, verständnisvoll und haben Humor! 8. Wir sind pünktlich und haben immer die passende Ausrüstung dabei! 9. Wir sind alle zusammen in einem Team und haben zusammen Spaß!

SEITE 4 Vorbereitungsturnier der Mädchen A bei HG Nürnberg Nach dem Mittagessen und einer Pause standen noch zwei gegen HG Nürnberg und noch mal eines gegen Erlangen an. Während des ganzen Turniers zeigte die Mannschaft gute Leistungen und hat deshalb auch zwei mal gewonnen, ein mal unentschieden gespielt und ein mal unglücklich verloren. Die A-Mädels konnten bei superschönem Wetter viel Spielerfahrung sammeln und sind als Team viel besser zusammengewachsen. Das Turnier hat den Mädels viel Sicherheit gegeben und natürlich auch superviel Spaß gemacht. Emma Scholz Red Socks Turnier in beim Nürnberg NHTC Der ESV ist mit 3 Mannschaften (Knaben D und C und Mädchen C) mit der Bahn angereist. Am Samstag gegen 10.00 Uhr hatten wir unser erstes Spiel und ziemlich genau zu dieser Zeit fing es auch heftig zu regnen an! Die Mädels haben trotzdem super gespielt, was sie auch über das gesamte Turnier so fortgesetzt haben. Leider jagte ein Regenschauer den nächsten und wir hatten nur wenig Möglichkeit, zwischendurch wieder zu trocknen. Nichts desto Trotz hatten alle richtig viel Spaß und haben tapfer "gekämpft". Glücklicher Weise hatten wir uns für eine Übernachtung im Hotel entschieden, so dass wir am nächsten Morgen wieder warm und trocken einlaufen konnten. Das hielt leider nicht lange, da uns sofort wieder ein heftiger Schauer erwartete. Das war auch der Grund, warum das Turnier leider vorzeitig beendet wurde. Gegen Mittag gab es die Siegerehrung - unsere Mädels haben den ersten Platz gemacht. Die Jungs waren zwar mit Gesamtergebnis nicht so glücklich, aber letztlich zählt der Spaß und dass sie wirklich gut gespielt haben. Tja und jetzt hörte es dann auch auf zu regnen und wir konnten sogar ein paar Sonnenstrahlen erhaschen! Für die Mädchen A ging es am 1. April 2012 zum Überflieger-Cup nach Nürnberg. Wie so oft halfen die starken B- Mädchen dem Team aus. Nach der Fahrt ging es gleich los mit dem ersten Spiel gegen TB Erlangen. Obwohl bei den Gegnern Jungs mitspielten, konnte die Mannschaft gut mithalten, schoss aber leider kein Tor und spielte trotz guter Leistung 0:0. Der NHTC hatte alles wirklich gut organisiert und ich denke, alle würden auch nächstes Jahr wieder dabei sein wollen. Angi Rüttinger-Diethelm

SEITE 5 Come together Trophy am 01.05.2012 Dieses Jahr veranstaltete der ESV das erste Mal eine Champions- Trophy. Diese fand am 1.Mai statt und war meiner Ansicht nach ein Riesenerfolg. Zuerst schien es zwar so, als ob nicht wirklich viele Spieler erscheinen würden, denn um 8.30 Uhr, dem eigentlichen Treffpunkt, hatten sich erst wenige Spieler am Platz eingefunden. Viele Teams waren unvollständig...aber egal, mit Musik und guter Laune stürzten sich die ersten vier Mannschaften aufs Feld. Im Laufe des Tages vervollständigten sich die Mannschaften und schlussendlich hatten wir 8 Mannschaften auf dem Feld stehen. Während sich die einzelnen Mannschaften lustige und schöne Spiele lieferten, wurde Kuchen gegessen und um die Mittagszeit rum der Grill angeworfen. Das schöne an der Champions-Trophy jedoch war, dass es nur gemischte Mannschaften gab. Von der B-Jugend über die Erwachsenenmannschaften bis zum Elternhockey waren die einzelnen Spieler vertreten. Neben neuen Siebenmeterbestimmungen gab es Torverdoppelungen je nach Alter und auch weitere neue Regeln. Das Finale lieferten sich am Ende des Tages die Mannschaften Orange und Gelb, wobei (soweit ich weiß) Team Gelb als Sieger hervorging. Doch das war an diesem 1.Mai zweitrangig. Wir wollten alle Spaß zusammen haben und den hatten wir auch. Ich denke wir sind uns alle einig, dass jede Mannschaft sehr gut gespielt hat und vor allem viel Spaß gezeigt hat. Dem gesamten Organisationsteam und den fleißigen Kuchenbäckern und Grillern möchte ich hier nochmal im Namen der gesamten Hockeyschaft ein großes Dankeschön aussprechen!! Und an alle die da waren: VIELEN, VIELEN DANK FÜR EINEN SOLCH UNVERGESSLICHEN TAG MIT EUCH!!! Das hat definitiv wiederholungsbedarf!!! Lisa Thomalsky Weiter Bilder findet ihr hier: https://picasaweb.google.com/114029043991082955935

SEITE 6 Rückblick Hallensaison Spieltag in Rosenheim! Es war ein kalter Morgen in Rosenheim. Fünf Mannschaften waren zu diesem Spieltag eingeteilt. Sie zogen sich um und wählten einen Torwart. Gleich darauf stellten sie die Mannschaften auf. Plötzlich ertönte Musik und unser erstes Spiel fing an. Jede Mannschaft wollte gewinnen, wir waren am Ende der 2:1 Sieger. Im zweiten Spiel spielten wir mit viel Pech 2:2 unentschieden. Das dritte Spiel gewannen wir leicht mit 6:0 gegen MTV. Leider verloren wir dann unser letztes Spiel mit 3:1 gegen Grünwald. Dass drei D-Mädchen mitgespielt haben, war unsere Rettung! Anna Steiner & Charlotte Knödler (MäC) Der Flip-Flop-D/C-Report 2012 Am einem sehr sonnigen Wochenende im März spielten die D-Mädchen beim Flip-Flop Turnier das letzte Hallenturnier der Wintersaison und belegten dabei den 3. Platz. Das erste Spiel gewannen sie 4:0 gegen den MSC 2.Im zweiten Spiel den HG Nürnberg schossen sie ebenfalls 4 Tore, bekamen allerdings einen Gegentreffer. Das dritte Vorrundenspiel gewannen sie 2:0 gegen Rot-Weiß München. Am Sonntag ging es gleich ganz anders zur Sache. Das Halbfinale verloren die D-Mädels gegen den SB Rosenheim nach Penaltyschießen mit 2:3 und waren deshalb dieses Mal nicht im Finale. Stattdessen erkämpften sie im Spiel um den 3. Platz ein 3:1 nochmal gegen Rot-Weiß, die im zweiten Halbfinale gegen die D-Mädchen des MSC I verloren hatten. Es war für fast alle Mädchen der ESV-Mannschaft das letzte Spiel in der Altersgruppe der D-Mädchen. Wir haben alle sehr viel Spaß gehabt und freuen uns jetzt auf unsere erste Feldsaison bei den C`s. Bei den D-Mädchen haben wir immer mit wechselndem Torwart gespielt. Das wird sich jetzt bei den C-Mädchen ändern. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir noch ein nettes Mädchen finden, das für uns künftige ESV-C-Mädchen ins Tor geht!!! Es gibt auch extra Torfrau-Training und vielleicht bald eine niegelnagelneue Torwartausrüstung. Joana Boehringer & Klara Odersky Die C-Mädchen vom ESV wurden beim Flip Flop Turnier Fünfter. Das erste Spiel haben wir leider gegen MSC 1 4:1 verloren, obwohl wir am Anfang eins vorne lagen. Das zweite Spiel haben wir auch 3:1 gegen NHTC (Nürnberg) verloren. Gegen HC Wacker habe wir dann aber 5:3 gewonnen und das Spiel wo wir gegen den vierten der anderen Gruppe MSC 2 gespielt haben, haben wir dann auch noch 12:0 gewonnen. Das letzte Spiel um den fünften Platz haben wir dann noch mal gegen HC Wacker gespielt und haben 2:1 gewonnen und sind somit Fünfter geworden. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und den anderen C s glaube ich auch. Cara Sambeth Die D-Knaben waren auch auf dem Flip Flop Turnier. Da hatten wir das erste Spiel gegen ASV, da haben wir 2:0 gewonnen. Dann hatten wir 3,5 Stunden Pause, in der wir Räuberfangen gespielt haben und was gegessen haben. Das zweite Spiel gegen NHTC (Nürnberg) haben wir auch 2:0 gewonnen, da wir uns sehr gefreut. Nach eine Stunde Pause ging es gegen MSC 2, die wir hoch besiegt haben, wie auch SVH (Höhenkirchen) und MSC 3. Am nächsten Tag spielten wir im Finale gegen MSC 1. Leider haben wir 2:0 verloren und waren alle ziemlich traurig. Zum Glück wurden wir damit aber zweiter und haben uns gefreut. den Penalty super abgewehrt Luis der Tormann - Moritz gratuliert Caspar Sambeth

Sponsoren http://www.geco-group.com/ http://www.global-it-consulting.de ESV München Magarethe-Danzi-Straße 21 80639 München Telefon: 089-12711020 Fax: 089-12711636 E-Mail: info@esv-muenchen.de Internet: www.esv-muenchen.de Internet: www.esv-hockey.de http://www.sport-springer.com Impressum: Anja Loy 0171 / 2131110 Anja.loy@esv-hockey.de Damenwartin ESV München Wichtiger Hinweis zu allen Links in dieser News. Mit Urteil vom 12. Mai 1998-312 O85/98 - Haftung für Links (nachzulesen bei Online-Recht) hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich (Anja Loy) sowie der ESV München distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in dieser News und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links in dieser News.