Von den Castellana-Grotten über die Amalfiküste bis zum Ätna * APULIEN * KAMPANIEN * KALABRIEN * SIZILIEN *

Ähnliche Dokumente
BERLIN Trip am. Österreichischen Nationalfeiertag

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Ägypten. Kairo und El Gouna

SICILIA & PIUDER SPEZIALIST

Montenegro Serbien Bosnien. Zwischen Orient und Okzident

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Montenegro. Wilde Schönheit an der Adriaküste

GEO Highlights. Termine. Reiseverlauf. REISEPREIS pro Person

ZYPERN und ISTANBUL. Baden und Shoppen

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

Polen: Große Rundreise 2017

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

Viaggiatori della vita Reiseveranstalter für Italien "Reise in den Süden: Apulien und Kalabrien"

SICILIA & PIU DER SPEZIALIST

Baltikum Die schönsten Impressionen der drei Ostseeländer Estland, Lettland & Litauen

Tschechien. Böhmens Baukunst und Bierkultur zu Silvester

Verlängerung der Südstaatentour

Die besten Angebote Mittel- und Süditaliens auf einen Blick

Skandinavische Königsstädte Die nordischen Metropolen : Stockholm - Kopenhagen - Oslo

8 Tage Lavaströme und Olivenblüten Flug zum Kofahl Bus


Belgien. Flandern Best of

Programme in Istrien. Paintball, Speedboot und Jeep.

Burgund Die Schatzkammer Frankreichs

Ägypten Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan

ab EUR pro Person in DZ (8 Tage)

S I Z I L I E N. Gruppe Dr. Heinz Moser April 2015

Mozambique die Garantie für große Begegnungen!

China. Faszinierendes Yunnan

Ägypten. Nil und Sharm El-Sheikh

SIZILIEN MIT FLUG AB BRAUNSCHWEIG

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Mallorca. Aktiv-Entspannungswoche Für Senioren

Zahlungsbedingungen. Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person. Wichtige Infos zu unseren Flusskreuzfahrten

Bahnabenteuer Sizilien

Große Norwegen Rundreise 2017

NEW YORK Die Stadt die niemals schläft!

INDOOR. Teambuilding, Seminarauflockerung, Teamtraining.

Ägypten Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan

Ägypten Nil und El Gouna

Mexico. Formel 1 in Mexico City Totenfest in Taxco Klippenspringer in Acapulco

GEO Highlights. Termine. Reiseverlauf

Eine Reise auf der Straße Friedrich II. Eine Reise durch das Stauferland Apulien

Reiseroute: STMK/OÖ Wien Krakau Przemysl Lemberg Tschernowitz Kamyanets Podolsky Moldauklöster Suceava Iasi Wien STMK/OÖ

Montenegro, Mazedonien und Albanien. Kultur und Natur

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Traditionelle Seychellen- Bioexkursion mit Dr. Robert Hofrichter - mit oder ohne

Unter der Leitung von Walther Schmid traten 46 Seniorinnen und Senioren am 2. Mai 2017 in aller Frühe eine einwöchige Rundreise nach Sizilien an.

Persien Iran Zauberhaftes Persien Begegnungen und Kultur

Traditionelle Seychellen- Bioexkursion mit Dr. Robert Hofrichter - mit oder ohne

Reisepreis: 1.001, Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe derzeit: 98, Arrangementpreis: 1.099,

Salzburg City-Trophy

Passau einmal anders!

10:15 Uhr Abflug mit Austrian Airlines / OS 611 von Wien nach St. Petersburg

GEO Highlights. Termine Termine 2019

Hinflug, 10. Sep Graz Frankfurt 10:25-11:50 Uhr mit Lufthansa LH 1261

Pilgerreise der Kaiser Karl Gebetsliga für den Völkerfrieden nach Lissabon, Fatima und Madeira

City-Trophy Salzburg

Südpol-Expedition. In Zusammenarbeit mit COOL EXPEDITIONS" und EWDR- Holland" Reiseverlauf: URLAUBSREISEN TAUCHREISEN GESCHÄFTSREISEN ERLEBNISREISEN

Motivation Day für Firmen

Frankreich Der bezaubernde Südwesten Frankreichs

SCHÖNHEITEN Apuliens

Inseln von Guadeloupe La vie en rose

Transsibirische Eisenbahn 2017

Sound of Music Trophy

Alaskas Höhepunkte mit dem Zug

Christmas Trophy

Da Vinci Code Trophy

8 Tage Verborgene Juwele: Sizilien Kalabrien & Apulien Flug zum Kofahl Bus

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

Oman. Rundreise mit Badeaufenthalt

APULIEN DIE MAGIE DES SÜDENS

ROM UND GOLF VON NEAPEL Rundreise

Botswana. Safari im Moremi Wildreservat

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

Persien. Orientalische Pracht

Linz-City-Trophy.

Anmeldung zur Jahresreise 2016 Apulien

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Helden der Kindheit Trophy

Flusskreuzfahrt Von Wien ans Schwarze Meer

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Clocktower Spring Tour 2012

Apulien und Basilikata entspannt entdecken

Graz-City-Trophy.

Mittelmeerstädte und Vulkan

Wanderreise Stockholm Aktiv

Ägypten. Kairo und Nilkreuzfahrt

SÜDNORWEGEN. Wunderwelt der Fjorde. Termine: ab Linz ab Innsbruck ab Wien

Sizilien - Catania - Die Hafenstadt am Fuße des Ätnas

Zypern - Das Geheimnis der Aphrodite entdecken

Documenta 14 in Kassel und Athen

Steinzeit Games

Transkript:

SÜDITALIEN Von den Castellana-Grotten über die Amalfiküste bis zum Ätna * APULIEN * KAMPANIEN * KALABRIEN * SIZILIEN * 31.03. - 07.04.2012 Im Arrangementpreis inkludiert (Basis pro Person im DZ): Charterflüge Wien-Bari & Palermo-Wien (Economy) inkl. Bordservice und 20 kg Freigepäck Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren sowie Flugabgabe 7 Nächtigungen in Hotels der guten Mittelklasse (lokale 4*Kategorie) Verpflegung auf Basis Halbpension Rundreise im Komfort-Fernreisebus gemäß Reiseprogramm Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung Österreichische Reiseadministration vor Ort Nicht inkludiert: Einbettzimmerzuschlag: 220,- Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und persönliche Ausgaben Eintritte und Trinkgelder Reiseversicherung Reisepreis: 974,- Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren: derzeit 125,- Arrangementpreis: 1.099,- Es gelten die verbindlichen allg. Reisebedingungen der neuesten Fassung. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Tarifstand: 25.07.2011. Mindestteilnehmerzahl: 170 Personen. Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Eintragungsnummer 2003/0014. Gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen dieses Veranstalters unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens 11 Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant ist UniCredit Bank Austria AG, 1011 Wien (Bankgarantie 58001857729). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Mondial Assistance, 1120 Wien, Tel 01/52503-50 vorzunehmen. Tippfehler vorbehalten. Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person.

REISEPROGRAMM SÜDITALIEN BIS ZUM VESUV UND DER AMALFIKÜSTE 1. Tag: Castellana Grotten Alberobello Locorotondo Martina Franca Selva di Fasano/Torre Canne Morgens Sonderflug von Wien nach Bari. Nach Ihrer Ankunft machen Sie eine orientierende Stadtrundfahrt durch Bari und lassen sich auf Ihre bevorstehende Rundreise durch Süditalien einstimmen. Die Stadt Bari ist eine der bedeutendsten Hafenstädte an der Adria. Besondere Sehenswürdigkeiten in Bari sind der Hafen, die Kathedrale San Sabino, das Theater Petruzzelli, wo schon bedeutende internationale Künstler wie Herbert von Karajan, Rudolf Nureyev, Frank Sinatra, Ray Charles, Liza Minnelli und Giuliette Greco auf der Bühne standen, die Messe von Bari und die Basilika von San Nicola, die nach der Ankunft der Reliquien des Heiligen Nikolaus in der Stadt errichtet wurde. Weiter geht es zu den Castellana Grotten, dem bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Auf einer Strecke von 3km finden Sie ein Paradies aus Stalaktiten, Stalagmiten, beeindruckenden Reflektionen und wunderbaren Skulpturen, geformt durch Erosionen über Jahrtausende. Nach Besichtigung der Grotten fahren Sie in das Herz Apuliens nach Alberobello. Hier finden Sie die Trulli niedrige, zipfelmützige Hirten und Bauernhäuser, die einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten. In Locorotondo haben Sie Gelegenheit zu einer kleinen Weinprobe. Ganz in der Nähe befindet sich das charmante Barockstädtchen Martina Franca mit einem sehr schönen historischen Zentrum. Nächtigung im Raum Selva di Fasano/Torre Canne. 2. Tag: Selva di Fasano/Torre Canne Andria Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense Heute brechen Sie in Richtung Amalfiküste auf. In der Umgebung von Andria besuchen Sie das Castel del Monte. Der Bau wurde von Kaiser Friedrich II in Auftrag gegeben und vermutlich gegen 1240 beendet. Form und Zweck unterscheiden es von allen anderen Schlössern, die man in Apulien besichtigen kann. Der achteckige charakterisierende Grundriss, der dem Gebäude einen architektonisch feierlichen Gesamteindruck verleiht und vermutlich eine symbolische Bedeutung hat, regt wahrhaftig zu einem Besuch ein. Außerdem wird nicht ausgeschlossen dass der Schlossbau, dessen Entwurf direkt unter der Aufsicht des Kaisers erfolgte, von Bauformen inspiriert war, die Friedrich II selber während seiner Kreuzzüge kennen gelernt hatte. Weiter geht es quer durch das Landesinnere bis in den Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense, wo Sie die kommenden zwei Nächte untergebracht sein werden. 3. Tag: Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense: Tagesausflug Amalfiküste Einer der schönsten und bizarrsten Küstenabschnitte Italiens erwartet Sie heute die Amalfiküste. Auf der Strecke entdecken Sie hinter jeder der zahlreichen Kurven neue Landschaften. In der Stadt Amalfi selbst haben Sie den Eindruck, dass die Häuser fast schon an den Klippen zu kleben scheinen. Hier können Sie auch einen Blick in die Grotta di Smeraldo riskieren. In Ravello genießen Sie den Duft im berühmten Zaubergarten. Nach dieser Farbenpracht kehren Sie via Salerno und Pompeji zurück auf die sorrentinische Halbinsel zu Ihrem Nächtigungsort. 4. Tag: Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense Vesuv Pompeji Scalea Als einen Höhepunkt des Tages kann man sicher den Aufstieg zum Krater des 1.152 m hohen Vesuv bezeichnen, von dem aus sich ein imposantes Panorama bietet. Vom etwas über 1.100m hoch gelegenen Observatorium aus können Sie Ihren Blick über den Golf von Neapel mit seinen Orten und Inseln Ischia und Procida schweifen lassen. Nachmittags geht es weiter entlang der herrlichen Küstenstraße nach Pompeji. Unter sachkundiger Führung entdecken Sie die Geheimnisse dieser antiken Stadt, in der man das Leben im römischen Reich nachvollziehen kann wie an kaum einem anderen Ort. Überreste von Einrichtungen der Häuser und zu Stein gewordene Menschen zeugen vom Leben in der Stadt. Endpunkt des heutigen Tages ist Ihr Nächtigungsort Scalea. 5. Tag: Scalea Pizzo Giardini Naxos Von Scalea machen Sie sich heute auf in Richtung Sizilien. Auf dem Weg zur Fähre in Villa San Giovanni machen Sie gegen Mittag einen Stop in Pizzo, einem kleinen stimmungsvollen Städtchen, in dem es sich anbietet, die schöne Landschaft und das Meer bei einem Espresso zu genießen. In Pizzo ist die Kirche San Giorgio beheimatet, in der der Schwager von Napoleon Bonaparte seine letzte Ruhestätte fand. Nach der Fahrt mit der Fähre gehen Sie in Messina in Sizilien an Land, von wo aus Sie nach Giardini Naxos, Ihren nächsten Nächtigungsort gelangen. 6. Tag: Giardini Naxos Ätna Taormina Raum Cefalù/Campofelice di Roccela Der Ätna, mit 3.340m der größte Vulkan Europas, ist sicherlich eines der Highlights Ihrer Reise. Bei der Auffahrt sehen Sie verschiedene Vegetationsstufen. Es werden je nach Höhenlage Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1.300m bis 2.100m stehen nur noch Wald und Macchia. Das letzte Stück bis zur Schneegrenze ist nur noch schwarze, matt glänzende Wüste. Von der Aussichtsplattform in 2.000m Höhe genießen Sie den eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Optional bietet sich vor Ort die Weiterfahrt mit Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater bis 2.700m bis 3.300m Höhe an. Dies ist jedoch abhängig vom Wetter und der Tätigkeit des Vulkans. Nachmittags geht es weiter nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Abends fahren Sie in Ihren Nächtigungsort im Raum Cefalù/Campofelice di Roccela. 7. Tag: Raum Cefalù/Campofelice di Roccela Monreale Palermo Heute geht es weiter nach Monreale, wo Sie das Kloster mit seinen Goldmosaiken besuchen. Das Bauwerk im normannisch-arabisch-byzantinischen Baustil mit byzantinischen Mosaiken und der Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen sind sicher einer der Höhepunkte des Tages. Nachmittags kommen Sie in Palermo an. Die einstige Perle des Mittelmeers hat bereits ein wenig Staub angesetzt und man fühlt sich in vergangene Zeiten zurück versetzt. Sie besichtigen den Normannendom, Grabstätte normannischer und deutscher Kaiser, sowie die Kapelle Palatina. Bei einem Bummel durch die Altstadt erleben Sie das Flair der Stadt. Genießen Sie Ihren letzten Abend in der Hauptstadt Siziliens. Nächtigung in Palermo. 8. Tag: Palermo Es heißt Abschied nehmen von den vielen Eindrücken Süditaliens. Transfer zum Flughafen von Palermo und Rückflug.

SÜDITALIEN Vom Ätna über die Amalfiküste bis zu den Castellana-Grotten * SIZILIEN * KALABRIEN * KAMPANIEN * APULIEN * 07.04. - 14.04.2012 05.05. - 12.05.2012 Im Arrangementpreis inkludiert (Basis pro Person im DZ): + Charterflüge Wien-Palermo & Bari-Wien (Economy) inkl. Bordservice und 20 kg Freigepäck + Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren sowie Flugabgabe + 7 Nächtigungen in Hotels der guten Mittelklasse (lokale 4*Kategorie) + Verpflegung auf Basis Halbpension + Rundreise im Komfort-Fernreisebus gemäß Reiseprogramm + Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung + Österreichische Reiseadministration vor Ort Nicht inkludiert: - Einbettzimmerzuschlag: 220,- - Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und persönliche Ausgaben - Eintritte und Trinkgelder - Reiseversicherung Reisepreis: 874,- Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren: derzeit 125,- Arrangementpreis: 999,- Es gelten die verbindlichen allg. Reisebedingungen der neuesten Fassung. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Tarifstand: 13.01.2012. Mindestteilnehmerzahl: 170 Personen. Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Eintragungsnummer 2003/0014. Gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen dieses Veranstalters unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens 11 Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant ist UniCredit Bank Austria AG, 1011 Wien (Bankgarantie 58001857729). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Mondial Assistance, 1120 Wien, Tel 01/52503-50 vorzunehmen. Tippfehler vorbehalten. Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person.

REISEPROGRAMM SÜDITALIEN BIS ZUM VESUV UND DER AMALFIKÜSTE 1. Tag: Wien-Palermo Monreale Cefalù/Campofelice di Roccella Sonderflug von Wien nach Palermo. Nach der Ankunft unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Palermo. Lernen Sie die Paläste und Kirchen der Hauptstadt Siziliens kennen und lassen Sie sich vom bunten Treiben der Stadt in Stimmung versetzen. Danach geht es weiter nach Monreale, wo Sie das Kloster mit seinen Goldmosaiken besuchen. Das Bauwerk im normannisch-arabisch-byzantinischen Baustil mit byzantinischen Mosaiken und der Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen sind sicher einer der Höhepunkte des Tages. Ihre Nächtigung erfolgt im Raum Cefalù/Campofelice di Roccella. 2. Tag: Cefalù/Campofelice di Roccella Ätna Taormina Giardini Naxos Der Ätna, mit 3.340m der größte Vulkan Europas, ist sicherlich eines der Highlights Ihrer Reise. Bei der Auffahrt sehen Sie verschiedene Vegetationsstufen. Es werden je nach Höhenlage Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1.300m bis 2.100m stehen nur noch Wald und Macchia. Das letzte Stück bis zur Schneegrenze ist nur noch schwarze, matt glänzende Wüste. Von der Aussichtsplattform in 2.000m Höhe genießen Sie den eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Optional bietet sich vor Ort die Weiterfahrt mit Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater bis 2.700m bis 3.300m Höhe an. Dies ist jedoch abhängig vom Wetter und der Tätigkeit des Vulkans. Nachmittags geht es weiter nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Abends kehren kommen Sie in Ihrem Hotel im Raum Giardini Naxos an. 3. Tag: Giardini Naxos Pizzo Scalea Heute verlassen Sie Sizilien. Mit der Fähre setzen Sie von Messina nach Villa San Giovanni über. Sie fahren an der Westküste Italiens in Richtung Norden. Im Küstenort Pizzo können Sie gegen Mittag ein wenig die schöne Landschaft und das Meer bei einem Espresso genießen. In Pizzo ist die Kirche San Giorgio beheimatet, in der der Schwager von Napoleon Bonaparte seine letzte Ruhestätte fand. Weiter geht ihre Fahrt in den Raum Scalea, wo Sie kommende Nacht untergebracht sind. 4. Tag: Scalea Pompej Vesuv Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense Am Vormittag geht es weiter entlang der herrlichen Küstenstraße nach Pompeji. Unter sachkundiger Führung entdecken Sie die Geheimnisse dieser antiken Stadt, in der man das Leben im römischen Reich nachvollziehen kann wie an kaum einem anderen Ort. Überreste von Einrichtungen der Häuser und zu Stein gewordene Menschen zeugen vom Leben in der Stadt. Als Höhepunkt des Tages kann man sicher den Aufstieg zum Krater des 1.152 m hohen Vesuv bezeichnen, von dem aus sich ein imposantes Panorama bietet. Vom etwas über 1.100m hoch gelegenen Observatorium aus können Sie Ihren Blick über den Golf von Neapel mit seinen Orten und Inseln Ischia und Procida schweifen lassen. Abends beziehen Sie für die nächsten zwei Nächte Ihr Hotel im Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense. 5. Tag: Raum Castellammare di Stabia: Tagesausflug Amalfiküste Einer der schönsten und bizarrsten Küstenabschnitte Italiens erwartet Sie heute die Amalfiküste. Auf der Strecke entdecken Sie hinter jeder der zahlreichen Kurven neue Landschaften. In der Stadt Amalfi selbst haben Sie den Eindruck, dass die Häuser fast schon an den Klippen zu kleben scheinen. Hier können Sie auch einen Blick in die Grotta di Smeraldo riskieren. In Ravello genießen Sie den Duft im berühmten Zaubergarten. Nach dieser Farbenpracht kehren Sie via Salerno und Pompeji zurück auf die sorrentinische Halbinsel zu Ihrem Nächtigungsort. 6. Tag: Raum Castellammare di Stabia Andria Raum Selva di Fasano Heute brechen Sie wieder in Richtung apulische Küste auf. Die Fahrt geht quer durch das Landesinnere. In der Umgebung von Andria besuchen Sie das Castel del Monte. Der Bau wurde von Kaiser Friedrich II in Auftrag gegeben und vermutlich gegen 1240 beendet. Form und Zweck unterscheiden es von allen anderen Schlössern, die man in Apulien besichtigen kann. Der achteckige charakterisierende Grundriss, der dem Gebäude einen architektonisch feierlichen Gesamteindruck verleiht und vermutlich eine symbolische Bedeutung hat, regt wahrhaftig zu einem Besuch ein. Außerdem wird nicht ausgeschlossen dass der Schlossbau, dessen Entwurf direkt unter der Aufsicht des Kaisers erfolgte, von Bauformen inspiriert war, die Friedrich II selber während seiner Kreuzzüge kennen gelernt hatte. Die kommenden zwei Nächte sind Sie im Raum Selva di Fasano / Torre Canne untergebracht. 7. Tag: Selva di Fasano Castellana Grotten Alberobello Locorotondo Martina Franca Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zu den Castellana Grotten, dem bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Auf einer Strecke von 3km finden Sie ein Paradies aus Stalaktiten, Stalagmiten, beeindruckenden Reflektionen und schönsten Skulpturen, geformt durch Erosionen über Jahrtausende. Nach Besichtigung der Grotten fahren Sie in das Herz Apuliens nach Alberobello. Hier finden Sie die Trulli niedrige, zipfelmützige Hirten und Bauernhäuser, die einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten. In Locorotondo haben Sie Gelegenheit zu einer kleinen Weinprobe. Ganz in der Nähe befindet sich das charmante Barockstädtchen Martina Franca mit einem sehr schönen historischen Zentrum. 8. Tag: Selva di Fasano Bari-Wien Heute verlassen Sie Apulien. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

SÜDITALIEN Von den Castellana-Grotten über die Amalfiküste bis zum Ätna * APULIEN * KAMPANIEN * KALABRIEN * SIZILIEN * 14.04. - 21.04.2012 ab/bis Linz Im Arrangementpreis inkludiert (Basis pro Person im DZ): Charterflüge Linz-Bari & Palermo-Linz (Economy) inkl. Bordservice und 20 kg Freigepäck Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren sowie Flugabgabe 7 Nächtigungen in Hotels der guten Mittelklasse (lokale 4*Kategorie) Verpflegung auf Basis Halbpension Rundreise im Komfort-Fernreisebus gemäß Reiseprogramm Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung Österreichische Reiseadministration vor Ort Nicht inkludiert: Einbettzimmerzuschlag: 220,- Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und persönliche Ausgaben Eintritte und Trinkgelder Reiseversicherung Reisepreis: 874,- Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren: derzeit 125,- Arrangementpreis: 999,- Es gelten die verbindlichen allg. Reisebedingungen der neuesten Fassung. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Tarifstand: 14.11.2011. Mindestteilnehmerzahl: 170 Personen. Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Eintragungsnummer 2003/0014. Gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen dieses Veranstalters unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens 11 Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant ist UniCredit Bank Austria AG, 1011 Wien (Bankgarantie 58001857729). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Mondial Assistance, 1120 Wien, Tel 01/52503-50 vorzunehmen. Tippfehler vorbehalten. Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person.

REISEPROGRAMM SÜDITALIEN BIS ZUM VESUV UND DER AMALFIKÜSTE 1. Tag: Castellana Grotten Alberobello Locorotondo Martina Franca Selva di Fasano/Torre Canne Morgens Sonderflug nach Bari. Nach Ihrer Ankunft machen Sie eine orientierende Stadtrundfahrt durch Bari und lassen sich auf Ihre bevorstehende Rundreise durch Süditalien einstimmen. Die Stadt Bari ist eine der bedeutendsten Hafenstädte an der Adria. Besondere Sehenswürdigkeiten in Bari sind der Hafen, die Kathedrale San Sabino, das Theater Petruzzelli, wo schon bedeutende internationale Künstler wie Herbert von Karajan, Rudolf Nureyev, Frank Sinatra, Ray Charles, Liza Minnelli und Giuliette Greco auf der Bühne standen, die Messe von Bari und die Basilika von San Nicola, die nach der Ankunft der Reliquien des Heiligen Nikolaus in der Stadt errichtet wurde. Weiter geht es zu den Castellana Grotten, dem bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Auf einer Strecke von 3km finden Sie ein Paradies aus Stalaktiten, Stalagmiten, beeindruckenden Reflektionen und wunderbaren Skulpturen, geformt durch Erosionen über Jahrtausende. Nach Besichtigung der Grotten fahren Sie in das Herz Apuliens nach Alberobello. Hier finden Sie die Trulli niedrige, zipfelmützige Hirten und Bauernhäuser, die einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten. In Locorotondo haben Sie Gelegenheit zu einer kleinen Weinprobe. Ganz in der Nähe befindet sich das charmante Barockstädtchen Martina Franca mit einem sehr schönen historischen Zentrum. Nächtigung im Raum Selva di Fasano/Torre Canne. 2. Tag: Selva di Fasano/Torre Canne Andria Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense Heute brechen Sie in Richtung Amalfiküste auf. In der Umgebung von Andria besuchen Sie das Castel del Monte. Der Bau wurde von Kaiser Friedrich II in Auftrag gegeben und vermutlich gegen 1240 beendet. Form und Zweck unterscheiden es von allen anderen Schlössern, die man in Apulien besichtigen kann. Der achteckige charakterisierende Grundriss, der dem Gebäude einen architektonisch feierlichen Gesamteindruck verleiht und vermutlich eine symbolische Bedeutung hat, regt wahrhaftig zu einem Besuch ein. Außerdem wird nicht ausgeschlossen dass der Schlossbau, dessen Entwurf direkt unter der Aufsicht des Kaisers erfolgte, von Bauformen inspiriert war, die Friedrich II selber während seiner Kreuzzüge kennen gelernt hatte. Weiter geht es quer durch das Landesinnere bis in den Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense, wo Sie die kommenden zwei Nächte untergebracht sein werden. 3. Tag: Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense: Tagesausflug Amalfiküste Einer der schönsten und bizarrsten Küstenabschnitte Italiens erwartet Sie heute die Amalfiküste. Auf der Strecke entdecken Sie hinter jeder der zahlreichen Kurven neue Landschaften. In der Stadt Amalfi selbst haben Sie den Eindruck, dass die Häuser fast schon an den Klippen zu kleben scheinen. Hier können Sie auch einen Blick in die Grotta di Smeraldo riskieren. In Ravello genießen Sie den Duft im berühmten Zaubergarten. Nach dieser Farbenpracht kehren Sie via Salerno und Pompeji zurück auf die sorrentinische Halbinsel zu Ihrem Nächtigungsort. 4. Tag: Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense Vesuv Pompeji Scalea Als einen Höhepunkt des Tages kann man sicher den Aufstieg zum Krater des 1.152 m hohen Vesuv bezeichnen, von dem aus sich ein imposantes Panorama bietet. Vom etwas über 1.100m hoch gelegenen Observatorium aus können Sie Ihren Blick über den Golf von Neapel mit seinen Orten und Inseln Ischia und Procida schweifen lassen. Nachmittags geht es weiter entlang der herrlichen Küstenstraße nach Pompeji. Unter sachkundiger Führung entdecken Sie die Geheimnisse dieser antiken Stadt, in der man das Leben im römischen Reich nachvollziehen kann wie an kaum einem anderen Ort. Überreste von Einrichtungen der Häuser und zu Stein gewordene Menschen zeugen vom Leben in der Stadt. Endpunkt des heutigen Tages ist Ihr Nächtigungsort Scalea. 5. Tag: Scalea Pizzo Giardini Naxos Von Scalea machen Sie sich heute auf in Richtung Sizilien. Auf dem Weg zur Fähre in Villa San Giovanni machen Sie gegen Mittag einen Stop in Pizzo, einem kleinen stimmungsvollen Städtchen, in dem es sich anbietet, die schöne Landschaft und das Meer bei einem Espresso zu genießen. In Pizzo ist die Kirche San Giorgio beheimatet, in der der Schwager von Napoleon Bonaparte seine letzte Ruhestätte fand. Nach der Fahrt mit der Fähre gehen Sie in Messina in Sizilien an Land, von wo aus Sie nach Giardini Naxos, Ihren nächsten Nächtigungsort gelangen. 6. Tag: Giardini Naxos Ätna Taormina Raum Cefalù/Campofelice di Roccela Der Ätna, mit 3.340m der größte Vulkan Europas, ist sicherlich eines der Highlights Ihrer Reise. Bei der Auffahrt sehen Sie verschiedene Vegetationsstufen. Es werden je nach Höhenlage Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1.300m bis 2.100m stehen nur noch Wald und Macchia. Das letzte Stück bis zur Schneegrenze ist nur noch schwarze, matt glänzende Wüste. Von der Aussichtsplattform in 2.000m Höhe genießen Sie den eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Optional bietet sich vor Ort die Weiterfahrt mit Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater bis 2.700m bis 3.300m Höhe an. Dies ist jedoch abhängig vom Wetter und der Tätigkeit des Vulkans. Nachmittags geht es weiter nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Abends fahren Sie in Ihren Nächtigungsort im Raum Cefalù/Campofelice di Roccela. 7. Tag: Raum Cefalù/Campofelice di Roccela Monreale Palermo Heute geht es weiter nach Monreale, wo Sie das Kloster mit seinen Goldmosaiken besuchen. Das Bauwerk im normannisch-arabisch-byzantinischen Baustil mit byzantinischen Mosaiken und der Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen sind sicher einer der Höhepunkte des Tages. Nachmittags kommen Sie in Palermo an. Die einstige Perle des Mittelmeers hat bereits ein wenig Staub angesetzt und man fühlt sich in vergangene Zeiten zurück versetzt. Sie besichtigen den Normannendom, Grabstätte normannischer und deutscher Kaiser, sowie die Kapelle Palatina. Bei einem Bummel durch die Altstadt erleben Sie das Flair der Stadt. Genießen Sie Ihren letzten Abend in der Hauptstadt Siziliens. Nächtigung in Palermo. 8. Tag: Palermo Es heißt Abschied nehmen von den vielen Eindrücken Süditaliens. Transfer zum Flughafen von Palermo und Rückflug.

SÜDITALIEN Von den Castellana-Grotten über die Amalfiküste bis zum Ätna * APULIEN * KAMPANIEN * KALABRIEN * SIZILIEN * 28.04. - 05.05.2012 ab/bis Graz Im Arrangementpreis inkludiert (Basis pro Person im DZ): Charterflüge Graz-Bari & Palermo-Graz (Economy) inkl. Bordservice und 20 kg Freigepäck Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren sowie Flugabgabe 7 Nächtigungen in Hotels der guten Mittelklasse (lokale 4*Kategorie) Verpflegung auf Basis Halbpension Rundreise im Komfort-Fernreisebus gemäß Reiseprogramm Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung Österreichische Reiseadministration vor Ort Nicht inkludiert: Einbettzimmerzuschlag: 220,- Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und persönliche Ausgaben Eintritte und Trinkgelder Reiseversicherung Reisepreis: 874,- Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren: derzeit 125,- Arrangementpreis: 999,- Es gelten die verbindlichen allg. Reisebedingungen der neuesten Fassung. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Tarifstand: 25.07.2011. Mindestteilnehmerzahl: 170 Personen. Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Eintragungsnummer 2003/0014. Gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen dieses Veranstalters unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens 11 Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant ist UniCredit Bank Austria AG, 1011 Wien (Bankgarantie 58001857729). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Mondial Assistance, 1120 Wien, Tel 01/52503-50 vorzunehmen. Tippfehler vorbehalten. Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person.

REISEPROGRAMM SÜDITALIEN BIS ZUM VESUV UND DER AMALFIKÜSTE 1. Tag: Castellana Grotten Alberobello Locorotondo Martina Franca Selva di Fasano/Torre Canne Morgens Sonderflug von Graz nach Bari. Nach Ihrer Ankunft machen Sie eine orientierende Stadtrundfahrt durch Bari und lassen sich auf Ihre bevorstehende Rundreise durch Süditalien einstimmen. Die Stadt Bari ist eine der bedeutendsten Hafenstädte an der Adria. Besondere Sehenswürdigkeiten in Bari sind der Hafen, die Kathedrale San Sabino, das Theater Petruzzelli, wo schon bedeutende internationale Künstler wie Herbert von Karajan, Rudolf Nureyev, Frank Sinatra, Ray Charles, Liza Minnelli und Giuliette Greco auf der Bühne standen, die Messe von Bari und die Basilika von San Nicola, die nach der Ankunft der Reliquien des Heiligen Nikolaus in der Stadt errichtet wurde. Weiter geht es zu den Castellana Grotten, dem bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Auf einer Strecke von 3km finden Sie ein Paradies aus Stalaktiten, Stalagmiten, beeindruckenden Reflektionen und wunderbaren Skulpturen, geformt durch Erosionen über Jahrtausende. Nach Besichtigung der Grotten fahren Sie in das Herz Apuliens nach Alberobello. Hier finden Sie die Trulli niedrige, zipfelmützige Hirten und Bauernhäuser, die einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten. In Locorotondo haben Sie Gelegenheit zu einer kleinen Weinprobe. Ganz in der Nähe befindet sich das charmante Barockstädtchen Martina Franca mit einem sehr schönen historischen Zentrum. Nächtigung im Raum Selva di Fasano/Torre Canne. 2. Tag: Selva di Fasano/Torre Canne Andria Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense Heute brechen Sie in Richtung Amalfiküste auf. In der Umgebung von Andria besuchen Sie das Castel del Monte. Der Bau wurde von Kaiser Friedrich II in Auftrag gegeben und vermutlich gegen 1240 beendet. Form und Zweck unterscheiden es von allen anderen Schlössern, die man in Apulien besichtigen kann. Der achteckige charakterisierende Grundriss, der dem Gebäude einen architektonisch feierlichen Gesamteindruck verleiht und vermutlich eine symbolische Bedeutung hat, regt wahrhaftig zu einem Besuch ein. Außerdem wird nicht ausgeschlossen dass der Schlossbau, dessen Entwurf direkt unter der Aufsicht des Kaisers erfolgte, von Bauformen inspiriert war, die Friedrich II selber während seiner Kreuzzüge kennen gelernt hatte. Weiter geht es quer durch das Landesinnere bis in den Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense, wo Sie die kommenden zwei Nächte untergebracht sein werden. 3. Tag: Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense: Tagesausflug Amalfiküste Einer der schönsten und bizarrsten Küstenabschnitte Italiens erwartet Sie heute die Amalfiküste. Auf der Strecke entdecken Sie hinter jeder der zahlreichen Kurven neue Landschaften. In der Stadt Amalfi selbst haben Sie den Eindruck, dass die Häuser fast schon an den Klippen zu kleben scheinen. Hier können Sie auch einen Blick in die Grotta di Smeraldo riskieren. In Ravello genießen Sie den Duft im berühmten Zaubergarten. Nach dieser Farbenpracht kehren Sie via Salerno und Pompeji zurück auf die sorrentinische Halbinsel zu Ihrem Nächtigungsort. 4. Tag: Raum Castellammare di Stabia/Massa Lubrense Vesuv Pompeji Scalea Als einen Höhepunkt des Tages kann man sicher den Aufstieg zum Krater des 1.152 m hohen Vesuv bezeichnen, von dem aus sich ein imposantes Panorama bietet. Vom etwas über 1.100m hoch gelegenen Observatorium aus können Sie Ihren Blick über den Golf von Neapel mit seinen Orten und Inseln Ischia und Procida schweifen lassen. Nachmittags geht es weiter entlang der herrlichen Küstenstraße nach Pompeji. Unter sachkundiger Führung entdecken Sie die Geheimnisse dieser antiken Stadt, in der man das Leben im römischen Reich nachvollziehen kann wie an kaum einem anderen Ort. Überreste von Einrichtungen der Häuser und zu Stein gewordene Menschen zeugen vom Leben in der Stadt. Endpunkt des heutigen Tages ist Ihr Nächtigungsort Scalea. 5. Tag: Scalea Pizzo Giardini Naxos Von Scalea machen Sie sich heute auf in Richtung Sizilien. Auf dem Weg zur Fähre in Villa San Giovanni machen Sie gegen Mittag einen Stop in Pizzo, einem kleinen stimmungsvollen Städtchen, in dem es sich anbietet, die schöne Landschaft und das Meer bei einem Espresso zu genießen. In Pizzo ist die Kirche San Giorgio beheimatet, in der der Schwager von Napoleon Bonaparte seine letzte Ruhestätte fand. Nach der Fahrt mit der Fähre gehen Sie in Messina in Sizilien an Land, von wo aus Sie nach Giardini Naxos, Ihren nächsten Nächtigungsort gelangen. 6. Tag: Giardini Naxos Ätna Taormina Raum Cefalù/Campofelice di Roccela Der Ätna, mit 3.340m der größte Vulkan Europas, ist sicherlich eines der Highlights Ihrer Reise. Bei der Auffahrt sehen Sie verschiedene Vegetationsstufen. Es werden je nach Höhenlage Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1.300m bis 2.100m stehen nur noch Wald und Macchia. Das letzte Stück bis zur Schneegrenze ist nur noch schwarze, matt glänzende Wüste. Von der Aussichtsplattform in 2.000m Höhe genießen Sie den eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Optional bietet sich vor Ort die Weiterfahrt mit Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater bis 2.700m bis 3.300m Höhe an. Dies ist jedoch abhängig vom Wetter und der Tätigkeit des Vulkans. Nachmittags geht es weiter nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Abends fahren Sie in Ihren Nächtigungsort im Raum Cefalù/Campofelice di Roccela. 7. Tag: Raum Cefalù/Campofelice di Roccela Monreale Palermo Heute geht es weiter nach Monreale, wo Sie das Kloster mit seinen Goldmosaiken besuchen. Das Bauwerk im normannisch-arabisch-byzantinischen Baustil mit byzantinischen Mosaiken und der Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen sind sicher einer der Höhepunkte des Tages. Nachmittags kommen Sie in Palermo an. Die einstige Perle des Mittelmeers hat bereits ein wenig Staub angesetzt und man fühlt sich in vergangene Zeiten zurück versetzt. Sie besichtigen den Normannendom, Grabstätte normannischer und deutscher Kaiser, sowie die Kapelle Palatina. Bei einem Bummel durch die Altstadt erleben Sie das Flair der Stadt. Genießen Sie Ihren letzten Abend in der Hauptstadt Siziliens. Nächtigung in Palermo. 8. Tag: Palermo Es heißt Abschied nehmen von den vielen Eindrücken Süditaliens. Transfer zum Flughafen von Palermo und Rückflug.