20 Jahre Flair Park-Hotel Ilshofen Feuerwerk der Gastlichkeit

Ähnliche Dokumente
Willkommen in Hohenlohe!

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Kinderferienprogramm 2017

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Gerbig / Moneck in Gärtringen am Start

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

Kulinarische Highlights

Newsletter September 2016

Club-Doppel-Turnier 2017

Vereinsnachrichten TSV Ilshofen ab Seite 10

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Herbstferienprogramm 201 6

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013


Nördlingen läuft rund!

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

Freizeithaus Neubeckum

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Kulinarische Highlights

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Programm Lebenshilfe Center

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

MRegelmäßige Veranstaltungen

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Herzlich willkommen...

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Rückblick über die Saison 2017

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am in Heddesheim

Herzlich willkommen im Wendener Land

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

32. Einladungsschwimmfest der SGW

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Tennis - Familientag

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017

Vorwort der Schulleiterin

Transkript:

Juli/August 2010 Gewerbeverein Ilshofen e.v. BDS 3,00 Euro Ausgabe 7/8 Nächster Erscheinungstermin: Seite 1 3. September 2010 Redaktionsschluss: 25. August 2010 Anzeigenschluss: 25. August 2010 Veranstaltungskalender Seite 5 7/8 Rückblick Stadtfest 2010 vom 18. bis 20. Juni Seite 7 bis 9 Vereinsnachrichten TSV Ilshofen ab Seite 10 Magazin des Gewerbevereins Ilshofen e.v. BDS mit Vereinsinfos des TSV Ilshofen e.v. 1862 23. Jahrgang, Juli/August 2010 20 Jahre Flair Park-Hotel Ilshofen Feuerwerk der Gastlichkeit Das Flair Parkhotel Ilshofen feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Im Sommer 1986 begannen die ersten Baumaschinen auf dem damaligen Ziegeleigelände am Ortseingang der Stadt Ilshofen mit ihren Aushubarbeiten. Kleine Tümpel hatten sich im Laufe der Jahre in der ehemaligen Lehmgrube gebildet und boten den verschiedensten Tierarten ihren Lebensraum. In gemeinsamen Aktionen siedelten damals die Albvereinsjugend, der Bund für Umwelt-und Naturschutz und Vogelschützer genau 3807 Frösche, Molche, Unken, Kröten, Eidechsen und Blindschleichen um. Der Rohbau wurde damals durch einen von Schülern bunt bemalten Bauzaun abgegrenzt. Im Januar 1989 konnte der Unterscheffacher Zimmermeister Hermann Schön auf dem größten privaten Bauwerk der Stadt diesen Richtspruch aussprechen: Also sei der Gastlichkeit dieser Neubau hier geweiht. In den kommenden Monaten wurde zügig mit dem Innenausbau begonnen und soweit es ging wurden heimische Firmen bei den Aufträgen berücksichtigt. Im Frühjahr 1990 war es dann soweit. Die ersten Gäste konnten begrüßt werden. Das Hotel wurde in erster Linie als Dependance der Bausch + Ströbel Maschinenfabrik gebaut, um deren Kunden eine angemessene Unterbringung zu bieten. Auch heute ist das Hotel nach wie vor ein wichtiger Ort für Kundenkontakte, in dem unter anderem auch viele Geschäftsessen stattfinden. Im Laufe der Zeit hat sich das Hotel jedoch weiterentwickelt und deutlich breiter aufgestellt. Es zählt mittlerweile zu einer der Top-Adressen in der Region Hohenlohe und weit darüber hinaus. Neben Firmenkunden und Tagungsgästen machen auch Motorradfahrer, Radfahrer, Wanderer, Wochenendgäste und Kulturinteressierte gerne Rast. Aus gutem Grund, denn das Hotel bietet weit mehr als nur eine Übernachtungsgelegenheit. Fortsetzung auf Seite 2 Der von Schülern bunt bemalte Bauzaun

Juli/August 2010 Ausgabe 7/8 Seite 2 Beispielsweise lassen sich gemütliche Abende in der Bistro-Bar-Lounge Bajazzo verbringen. Tennisplätze, Kindespielplatz und der große Park mit angrenzendem Biergarten bieten eine willkommene Abwechslung. Bei schlechtem Wetter können die Gäste das hauseigene Hallenbad sowie die Sauna und das Solarium benutzen. Auch die Restaurants unter der Leitung von Küchenchef Werner Stegmaier mit regionaler und gehobener internationaler Küche erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zahlreiche Events, wie die Kochkurse für Genießer bieten tolle Einblicke hinter die Kulissen. Im August 2006 schaffte man erstmals den Sprung in den Kreis der offiziell klassifizierten deutschen Vier-Sterne-Hotels. Das Unternehmen zählt heute mit rund 65 Mitarbeitern zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt Ilshofen. Doch auf dem bisher Erreichten möchte man sich nicht ausruhen. 2010 wolle man weitere Projekte im Freizeit- und Gastronomiebereich in Angriff nehmen. Wir tun es für die Gäste und deren Wohlbefinden, denn wir haben Spaß an der Dienstleistung und sind gerne für Sie da. So Ronny Mechnich, der seit November 2003 geschäftsführender Direktor im Flair Park-Hotel ist. Wir dürfen also gespannt sein, was sich künftig noch so alles tut. Der Gewerbeverein Ilshofen gratuliert herzlich zum 20-jährigen Jubiläum und wünscht weiterhin viel Erfolg. Christian Löhner Erstklassiger Service, ausgezeichnete Küche, entspannt feiern - einfach genießen! 20 Jahre Park-Hotel Ilshofen Am Sonntag, 1. August 2010 Sommerfest & Tag der offenen Tür von 11.00-17.00 Uhr Frühschoppenkonzert Fassbieranstich mit 50 l Freibier und Weißwurst-Frühstück Leckeres vom Grill Musikalische Unterhaltung Große Tombola (Lospreis 1,00 e) Kinderprogramm mit Kinderschminken, Pony reiten, Waffeln backen, Wasserspiele mit der Freiwilligen Feuerwehr, Hüpfburg... u.v.m. Sonntag, 8. August 2010 Kochkurs für Genießer Der Preis pro Person beträgt 89,- x inkl. 3,5 Std. Kochkurs, Menü & korrespondierende Getränke, Kochschürze, Urkunde und Rezeptbuch. (Begleitperson zum Menü um 19:00 Uhr 49,- j) Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Nächster Kochkurs: 12.12.2010 Sonntag, 18. Juli 2010 Grillbuffet im Biergarten von 11.00-14.00 Uhr (Kinder erm Preis pro Person 18,50 x (Kinder ermäßigt!) Parkstraße 2 74532 Ilshofen 0 79 04-70 30 Fax 0 79 04-70 32 22 info@parkhotel-ilshofen.de www.parkhotel-ilshofen.de

Seite 3 Ausgabe 7/8 Juli/August 2010 Flair Park-Hotel Ilshofen auf einen Blick: Kategorie: 4 Sterne Hotelname: Flair Park-Hotel Ilshofen Hotelleitung: Ronny Mechnich (Direktor) Niyazi Eroglu (stellv. Direktor) Straße, PLZ, Ort: Parkstraße 2, 74532 Ilshofen Tel. / Fax: (07904) 703-0 / (07904) 703-222 Email: info@parkhotel-ilshofen.de Internet: www.parkhotel-ilshofen.de Mitarbeiter: 65 Personen Zimmeranzahl: 70 davon EZ: 13 / DZ: 49 / 2 x 3-Bettzimmer: / 6 Studios 1. OG 29 Zim. / 2. OG 23 Zim. / 3. OG 18 Zim. Veranstaltungsräume: 9 (variabel unterteilbar, ideal für Gruppen, Familien- & Jubiläumsfeiern) bis 350 Personen Restaurants: Panorama-Restaurant: 50 Plätze gehobene regionale / intern. Küche Rustikale Kutscherstube: 40 Plätze regionale Küche / 20 Plätze Nebenzimmer Bistro-Bar-Lounge Bajazzo : 70 Plätze Terrasse/Biergarten: 50 bis 100 Plätze Sport, Fitness, Freizeit: Hallenbad, Sauna, Solarium, 2 Außen-Tennisplätze, 2 Kegelbahnen, Fahrradverleih, Nordic Walking Stöcke- und Tennisschlägerverleih, Parkanlage mit Biergarten und Kinderspielplatz, Tischtennisplatte, Wanderwege, Blumen- & Liegewiese, Wasserläufe. Zusätzlich grenzt direkt an den Park ein ausgedehntes Waldstück. Freizeitangebote: Kulinarische Weinproben, Grillabende, Fahrradtouren, Besichtigungen und Ausflugsfahrten z. B. Hohenloher Freilandmuseum, Stadtführungen in Schwäbisch Hall mit Besuch der Kunsthalle Würth, Rothenburg o. d. Tauber, Bad Mergentheim u. v. m Besonderer Service: kostenfreier Gästetransfer vom/zum Bahnhof Eckartshausen (Gruppen auf Anfrage gegen Gebühr) Parkplätze: 150 Parkplätze mit direktem Zugang zum Hotel per Unterführung 32 Stellplätze in der Tiefgarage 3 Busparkplätze am Hotel Veranstaltungstipp Les Misèrables Schauspiel nach dem Roman von Victor Hugo Pettersson und Findus Kinderstück von Sven Nordqvist Auto Rössler Ilshofen Karosserie + Kfz-Werkstatt Tel. 07904/556 Aufführungstermine im Juli Do 01 Les Misérables 20.30 Uhr Sa 03 Petterson und Findus 15.00 Uhr Les Misérables 20.30 Uhr So 04 Les Misérables 15.00 Uhr Mo 05 Petterson und Findus 10.00 Uhr Di 06 Les Misérables 20.30 Uhr Mi 07 Les Misérables 20.30 Uhr Fr 09 Les Misérables 20.30 Uhr Sa 10 Les Misérables 20.30 Uhr So 11 Petterson und Findus 15.00 Uhr Info unter Frau Martina Andraschko Tel. 0 79 07 / 94 23 17 Frau Erika Schneider Tel. 0 79 52 / 5655 Service-Nr. Tel. 01 74 / 5 73 36 43 Magazin des Gewerbeverein Ilshofen e.v. BDS Herausgeber: Gewerbeverein Ilshofen e. V. BDS Vorsitzender: Ralf Jäger Hörlebacher Straße 5, 74532 Ilshofen, Tel. 0 79 04/221 Projektleitung: Werbegemeinschaft d. Gewerbevereins Ilshofen e.v. Vorsitzender: Christian Löhner Almarstraße 1, 74532 Ilshofen-Großallmerspann, Tel. 0 79 04/94 292-0 Internet: www.ilshofen-aktuell.de Redaktion TSV Ilshofen: Geschäftstelle TSV Telefon 0 79 04/94 24 99 Anzeigenannahme: Druckhaus Ilshofen, Löhner, Tel. 0 79 04/9 42 92-0; c.loehner@druckhaus-ilshofen.de z. Zt. gilt Anzeigeliste Nr. 4 Bezug: kostenlos an alle Haushalte im Verteilungsgebiet Auflage: 7.000 Redaktionsschluss: siehe Titelseite. Satz und Druck: Druckhaus Ilshofen, Löhner Almarstraße 1, 74532 Ilshofen-Großallmerspann, Tel. 0 79 04/9 42 92-0

Juli/August 2010 Ausgabe 7/8 Seite 4 Nächste Ausgabe Ilshofen Aktuell geht in die gewohnte Sommerpause. Die nächste Ausgabe erscheint am 03. September. Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 9 ist der 25. August. Wir hoffen, dass wir Ihnen das Magazin durch das neue Erscheinungsbild und die Umstrukturierung interessanter und ansprechender gestalten konnten. An dieser Stelle möchten wir und sehr herzlich bei allen Anzeigenkunden bedanken. Gemeinsam mit Ihnen haben wir es geschafft, Ilshofen Aktuell wieder in eine positive Richtung zu bewegen. Danke auch an alle Mitglieder, die uns mit jedem Lob über unsere Arbeit motivieren, weiterhin aktiv an den bevorstehenden Projekten zu arbeiten. Wir freuen uns zu sehen, dass die Bereitschaft zur Zusammenarbeit wächst und wünschen uns, dass sich dieser Trend fortsetzt. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin mit Ihren Anregungen, mit Ihrem Engagement und mit Ihren Anzeigen. Wir wünschen allen Lesern, den Mitgliedern und Anzeigenkunden, sowie den Austrägern von Ilshofen Aktuell eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit. Christian Löhner Schäfer + Partner GmbH Sanitärtechnik Bauflaschnerei Heizung Kundendienst Regenerative Energien 74532 Ilshofen Eckartshäuser Str. 43 Tel. 0 79 04/94 00 36 Fax 0 79 04/94 00 37 LBS-Beratungsstelle Bezirksdirektor Herbert Schürl Am Säumarkt 5, 74523 Schwäbisch Hall Tel. 0791/9754-10, Fax 0791/9754-20

Seite 5 Ausgabe 7/8 Juli/August 2010 Veranstaltungskalender Freitag 11.06.2010 bis Sonntag 11.07.2010 WM 2010 - Public Viewing Fußball, Arena Hohenlohe Samstag 03.07.2010 Sommerfest in Eckartshausen, Kindergarten Schatzkistle Samstag 03.07.2010 Les Misérables, Ruine Leofels, Burgschauspiele Leofels Samstag 03.07.2010 Kinderstück Pettersson und Findus, Ruine Leofels Burgschauspiele Leofels Sonntag 04.07.2010 10jähriges Jubiläum Grimbach Spatzen, Liederk. Obersteinach Sonntag 04.07.2010 Wanderung zum Schutzhüttenfest, Blaubach, Schw. Albverein Sonntag 04.07.2010 Familiengottesdienst im Grünen, E. Kirchengemeinde Ilshofen Sonntag 04.07.2010 Les Misérables, Ruine Leofels, Burgschauspiele Leofels Sonntag 04.07.2010 bis Sonntag 25.07.2010 Ausstellung Lebendige Vielfalt, Pfarrscheuer Ilshofen Stadt Ilshofen / Reiner Cornelius Montag 05.07.2010 Kinderstück Pettersson und Findus, Ruine Leofels Burgschauspiele Leofels Dienstag 06.07.2010 Les Misérables, Ruine Leofels, Burgschauspiele Leofels Mittwoch 07.07.2010 Les Misérables, Ruine Leofels, Burgschauspiele Leofels Freitag 09.07.2010 bis Sonntag 11.07.2010 Gartenfest, Gaugshausen, Frühschoppenverein Gaugshausen Freitag 09.07.2010 bis Sonntag 11.07.2010 Seefest Hörlebach, Angelverein Hörlebach Freitag 09.07.2010 Les Misérables, Ruine Leofels, Burgschauspiele Leofels Freitag 09.07.2010 Gemeinderatssitzung, Rathaus Ilshofen, Sitzungssaal, Haller Str. 1 Freitag 09.07.2010 Disco, Havanna Night Party, Angelverein Hörlebach Samstag 10.07.2010 bis Sonntag 11.07.2010 Seefest, Samstag mit Seebeleuchtung, Angelverein Hörlebach Samstag 10.07.2010 Les Misérables, Ruine Leofels, Burgschauspiele Leofels Sonntag 11.07.2010 Gottesdienst b. Seefest Hörlebach, Kircheng. Ruppertshofen Sonntag 11.07.2010 Kinderstück Pettersson und Findus, Ruine Leofels Burgschauspiele Leofels Mittwoch 14.07.2010 Tagesausflug, VdK - Ortsverein Ilshofen Freitag 16.07.2010 bis Sonntag 18.07.2010 Kinderkirche- und Jungscharfreizeit Evangelische Kirchengemeinde Obersteinach Samstag 17.07.2010 Firmung, Großallmerspann, Kath. Kirchengem. St. Joseph Samstag 17.07.2010 9m-/11m-Turnier, Sportplatz, TSV Ilshofen - Fußball - Frauen Freitag 23.07.2010 Schulabschlussfeier, Stadthalle Ilshofen, Hermann-Merz-Schule Ilshofen Freitag 23.07.2010 bis Sonntag 25.07.2010 Sommerfest, Schützenhaus Dörrmenz Schützenverein Dörrmenz-Ruppertshofen Samstag 24.07.201 bis Sonntag 25.07.2010 Traditionelles Frühschoppenfest, Frühschoppenv. Unterscheffach Samstag 24.07.2010 Hocketse, Schulhof Eckartshausen, Interessenf. Eckartshausen Samstag 24.07.2010 Konzert mit Christoph Zehendner, Stadthalle Ilshofen üddeutscher Gemeinschaftsverband e. V. Sonntag 25.07.2010 100jähriges Verbandsjubiläum, Festgottesdienst,Leofels, Süddeutscher Gemeinschaftsverband e. V. Freitag 30.07.2010 Gemeinderatssitzung, Rathaus Ilshofen, Sitzungssaal, Haller Str. 1 Sonntag 01.08.2010 Radwanderung, Hohenloher Ebene, Schwäbischer Albverein Sonntag 01.08.2010 Triathlon, TSV Ilshofen Freitag 06.08.2010 bis Sonntag 08.08.2010 110. Deutscher Wandertag in Freiburg Veranstalter: Schwäbischer Albverein Samstag 21.08.2010 Salon-Musik Manon & Co, Franksche Scheune, Hohenloher Kultursommer Sonntag 22.08.2010 bis Samstag 28.08.2010 Bergwanderung im Karwendel, Schwäbischer Albverein Sonntag 29.08.2010 Rothenburger Landhege, Schwäbischer Albverein Freitag 03.09.2010 Fete, Stadthalle Ilshofen, PSI Ilshofen Samstag 04.09.2010 Aquabella, Franksche Scheune, Hohenloher Kultursommer Samstag 04.09.2010 Vogelbörse, Arena Hohenlohe Sonntag 05.09.2010 Wandern, Heldenmühle, Schwäbischer Albverein Unser Angebot im Juli 2010 Unser Angebot im Juli 2010 BAUSTOFFHANDEL + HEIZÖL 74532 ILSHOFEN HÖRLEBACHER STR. 5 TELEFON (07904) 221 FAX 7465 info@berg-jaeger.de 15% Rabatt auf alle 15 % Rabatt auf alle Handtücher, Gästetücher Handtücher, Gästetücher, Saunatücher, Saunatücher, Badetücher, Waschlappen Waschlappen aus unserem aus unserem Lagerbestand. Lagerbestand.

Juli/August 2010 Ausgabe 7/8 Seite 6 VW Golf Cabrio Bon Jovi 1,6 l, 74 kw/100 PS, EZ 12/1996, Windschott, Verdeck elektrisch, ABS, WFS, Sitzheizung vorn, ZV EUR 5.250,00 Ford Ka Titanium 1,2 Duratec, 51 kw/69 PS, EZ 12/2009, 50 km, Individual-Style-Paket GP, Individual- Innenraum-Paket, Titanium-X-Paket II, weiss, Radio-CD, Klima EUR 12.760,00 Mercedes A 140 Classic 60 kw/82 PS, EZ 12/2002, 42.000 km, Klima, ESP, Radio-CD, el. FH vorn, ZV, metallic EUR 7.600,00 Neu im AmbienTee genießen Sie eine Tasse Tee oder Kaffee, Cappuccino, Moccacino.. auch zum Mitnehmen!!!! Teeangebot im Juli Eistee Pfirsich, Kirsche oder Kindereistee je 100g 2,80 Ludwigstraße 36 74532 Ilshofen Tel.:07904/944258 74592 KIRCHBERG/Jagst Telefon 07954/980 90 74532 ILSHOFEN Telefon 07904/97 000 Waschangebot vom 1. 31.07.2010 Basiswäsche: mit Aktivschaum, Waschen, Trocknen Dario Caeiro 74532 Ilshofen Tel. 0 79 04-21 26 52 Email: Dario.Caeiro@sdk.de nur 7,95 Euro + 1 Fl. Insektenlöser (solange Vorrat reicht!) Seit über 40 Jahren der Fachbetrieb in Ihrer Nähe Wasch-Center FREiMüLLER Crailsheimer Str. 32/34 74532 Ilshofen Tel. 07904/237 Fliesen- und Natursteinarbeiten Beratung, Verkauf, Verlegen Renovieren 74532 Ilshofen, Sölker Straße 18 Telefon (0 79 04) 85 88, Fax (0 79 04) 71 84

Seite 7 Ausgabe 7/8 Juli/August 2010 Rückblick Stadtfest 2010 und erstes Bobbycar Rennen Der Gewerbeverein erstmals mit einem Cocktailstand aktiv dabei! Die Premiere unseres Cocktailstandes ist gelungen. Die Mitglieder des Gewerbevereins haben unter fachkundiger Anleitung von Hüda und seiner Freundin Carmen leckere Drinks gemischt. Es hat sich wieder einmal gezeigt, welche Talente in den Mitgliedern schlummern, man muss sie nur aktivieren. Ein weiteres Highlight war das zum 1.Mal stattfindende Bobbycar Rennen. Das Einladungsrennen wurde am Samstagabend unter 8 Frauen und 8 Männern im K.O. System ausgetragen. Ein herzliches Dankeschön an die mutigen Rennfahrerinnen und Rennfahrer. Die Teilnehmer waren eine bunte Mischung aus Politik, Rathaus, Vereinen und Ilshofener. Vor Beginn des Rennens wurden die Zuschauer von dem Moderationsduo Heidrun Jäger und Sven Baumann über die bisherigen sportlichen Leistungen der Teilnehmer informiert. Der Rundkurs war profimäßig mit weißer Markierung und Pylonen markiert und abgesichert. Unter Anfeuerung der vielen Zuschauer haben sich alle Rennfahrer mutig mit den verschiedensten Fahrtechniken auf die Rennstrecke zwischen Rathaus und Polizei begeben. Auch wenn mal die Puste ausblieb, war das kein Grund zum Verzweifeln, denn die Rennkollegen halfen mit ganzem Körpereinsatz mit, dass alle das Ziel erreicht haben. Als Sieger konnten dann auf dem 4. Platz Claudia Freimüller, 3. Platz Ralf Jäger, 2. Platz Margit Megerle und der 1. Platz Christian von Setten auf dem Siegerpodest ihre Preise entgegen nehmen, welche vom Gewerbeverein gesponsert wurden. Es war eine Riesengaudi und wir freuen uns sehr über die positive Resonanz, welche wir von vielen Zuschauern erfahren haben. Am Sonntag war dann ein offenes Rennen für unterschiedliche Altersklassen, welche ebenfalls ein großes Teilnehmerfeld hatten. Und auch hier war der Spaß im Vordergrund, wobei bei diesen Rennen die beste Zeit gewertet wurde. Hier belegte in der 1 Altersklasse (Jahrgang 2001-2006) den 1. Platz Christine Rössler, 2. Platz Angelique Mechnich, 3. Platz Jörn Weidner, 4. Platz Marty Metzger, 5.Platz Marvin Leyh. In der 2.Alterklasse belegte den 1. Platz Kai Schöller, 2. Platz Michael Jogan, 3. Platz Claire Philipp, 4. Platz Jens Weidner, 5. Platz Aaron Schön. Auch hier bedanken wir uns ganz herzlich für die rege Teilnahme. Hier wurden die Preise ebenfalls vom Gewerbeverein gespendet. Ja, das Resümee dieser Premierenveranstaltung ist auf ganzer Linie Super und zur Wiederholung im Hinterkopf. Ebenso war die Mitarbeit und Hilfe der teilnehmenden Vereine, Schule und Stadtverwaltung einfach nur toll. Dankeschön. Heidrun Jäger Samstag Einladungsrennen 4.Claudia Freimüller, 3.Ralf Jäger, 2.Margit Megerle, 1.Christian von Stetten Sonntag Altersklasse 1 5.Marvin Leyh, 4.Marty Metzger, 3.Jörn Weidner, 2.Angelique Mechnich, 1.Platz Christine Rössler Sonntag Altersklasse 2 5.Platz Aaron Schön, 4.Platz Jens Weidner, 3.Platz Claire Phillip, 2.Platz Michael Jogan, 1.Platz Kai Schöller

Noch mehr Bilder unter: www.ilshofen-aktuell.de

Juli/August 2010 Abteilung Fußball Frauen TSV Vereinsnachrichten Seite 10 Was war für dich dein größter sportlicher Erfolg? Im Jahr 2008 wurde ich Baden- Württembergische Meisterin im Deutschen Sechskampf (Gerätturnen & Leichtathletik). Und natürlich auch der Einstieg in die KTV. Ohne Fleiß kein Preis. Gerätturnen ist eine sehr trainingsintensive Sportart, wie viele Stunden pro Woche verbringst du in der Sporthalle? Zwischen 7 und 10 Stunden pro Woche, plus Wettkämpfe. Während der Ligasaison hast du zum Heimtraining in Ilshofen noch eine extra Schicht in Künzelsau angehängt. Warum? Weil ich mich weiterhin verbessern wollte und zur KTV gehört auch ein KTV-Training, das mir auch Spaß machte. Ich besuchte es mit Susanne Beck (ebenfalls KTV-Turnerin) Was ist im Moment dein Lieblingsgerät? Der Boden ist mein Lieblingsgerät. Du bist in jedem Heim- und Auswärtswettkampf an den Geräten Sprung, Schwebebalken und Boden zum Einsatz gekommen. Hast du zu Beginn der Saison damit gerechnet? Ich bin schon davon ausgegangen, dass ich an einem oder mehreren Geräten starten werde, doch an den Schwebebalken habe ich nicht gedacht, weil es anfangs nicht mein stärkstes Gerät war. Abteilung Fußball Herren Neuigkeiten von den Aktiven Pünktlich zur Sommerpause dürfen wir bereits drei neue Spieler beim TSV Ilshofen begrüßen. Peter Richter kommt vom Absteiger der A II, dem TSV Gerabronn. Vom Meister der A II aus Crailsheim verstärkt uns ab Juli Sascha Tremmel. Zusätzlich dürfen wir Timo von Berg von der SpVgg Satteldorf in Ilshofen begrüßen. Am 08.07.2010 beginnt die Vorbereitung unter der neuen Leitung von Pit Kurz und Christian Kastner. Nun freuen sich alle über vier Wochen WM bzw. über die trainingsfreie Zeit, um frisch gestärkt in die neue Runde zu starten. Abteilung Turnen Landesliga-Premiere für TSV-Turnerin Selina Breuninger Interview mit Selina Breuninger aus Ilshofen-Altenberg, die zum ersten Mal für die Kunstturnvereinigung Hohenlohe (KTV) an die Geräte ging: Selina du bist 13 Jahre alt und hast deine erster Liga-Saison in der Landesliga geturnt. Wann hast du mit dem Turnsport angefangen? Ich habe 2002 mit dem Turnen in Ilshofen begonnen, weil ich schon immer Spaß daran gehabt habe. Kreiskinderturnfest 2010 Erfolgreiche Teilnahme der TSV Kinder und 2x in Folge Sieger der Pendelstaffel Am 09.05.2010 machten sich 17 Kinder (12 von der Turnabteilung und 5 von der Leichtathletikabteilung) des TSV Ilshofen auf nach Schwäbisch Hall zum diesjährigen Kreiskinderturnfest. Bei wechselhaftem Wetter, welches uns leider den ganzen Tag begleitete, wurden die teilnehmenden Kinder nach der Riegenaufstellung von Kreiskinderturnwartin Simone Weigel begrüßt. Die Wettkämpfe der Leichtathletik und Turnerinnen konnten bis zum Mittag mit einigen Wartezeiten an den Stationen durchgeführt werden. Bei den Turnwettkämpfen waren Stephanie Beck und Uwe Breuninger als Kampfrichter im Einsatz. Hier herzlichen Dank für eure Hilfe. Nachdem der sportliche Teil der Veranstaltung beendet war, konnten sich die Teilnehmer bei einer s p e n d i e r t e n Wurst und einem Getränk wieder stärken. Nach einer langen Mittagspause, in der die Kinder mit einigen S p o r t g e r ä t e n Spaß hatten,

Seite 11 TSV Vereinsnachrichten Juli/August 2010 gingen die weiteren Wettkämpfe wie Pendelstaffel und Jahrgangsschnellstenläufe los. Hier galt es für den TSV den letzt jährigen Sieg der Pendelstaffel zu verteidigen und den Wanderpokal wieder mit nach Ilshofen zu bringen. Mit einer sehr schnellen Staffel, ohne Verlust des Staffelholzes, an der Tammy Berger, Alisia Horn, Larissa Jäger, Madleen Bauer, Anne Lehmann, Selina Breuninger, Alisa Breuninger, Mara Kappes, Julian Horn und Lars Breuninger Teilnahmen, waren alle überglücklich dies tatsächlich geschafft zu haben. Dann kam der Moment der Siegerehrung, die Dr. Friedrich Bullinger als Vorsitzender des Turngau Hohenlohe übernahm. Ein besonderes Highlight für die ersten 3. Sie durften auf das Siegerpodest steigen und ihre Medaille entgegennehmen. Unsere TSV Kinder waren wieder sehr erfolgreich. Hier die Zusammenstellung der einzelnen Wettkämpfe: Drei + Eins Wettkampf (Jg. 02) (50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Gerätebahn A) 1. Tim Steinhoff Sportverein Westheim 2. Jonas Föhl Sportverein Westheim 3. Georg Rode TSV Ilshofen Drei + Eins Wettkampf (Jg. 02) (50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Gerätebahn A) 1. Helen Bayer Sportverein Westheim 2. Tamara Köger TSV Sulzbach-Laufen 3. Kamila Geborys TSG Wolpertshausen 11. Kim Berger TSV Ilshofen Drei + Eins Wettkampf (Jg. 01) (50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Gerätebahn A) 1. Katrin Groh TSV Sulzbach-Laufen 2. Laura Böttcher Sportverein Westheim 3. Eileen Müller TSV Sulzbach-Laufen 7. Melissa Buth TSV Ilshofen LA Dreikampf (Jg. 00) (50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf) 1. Katharina Keller TSV Ilshofen 2. Antonie Eisenmenger Fußballclub Oberrot 3. Madeleine Schneider Fußballclub Oberrot 13. Marie Hanselmann TSV Ilshofen LA-Dreikampf (Jg. 99) (50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf) 1. Claire-Sophie Philipp TSV Ilshofen 2. Stefanie Vollwerker TSV Obersontheim 3. Sandra Wilhlem TSV Obersontheim 9. Tammy Berger TSV Ilshofen Turnfest Vierkampf (JG. 99) (75 m Lauf, Boden, Reck, Sprung) 1. Alisa Breuninger TSV Ilshofen 2. Lena Maurer TSV Ilshofen 3. Nicole Butz TSG Schwäbisch Hall LA.Dreikampf (Jg. 97/98) (50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf) 1. Sarah Schneider Fußballclub Oberrot 2. Lea Schäfer TSV Sulzbach-Laufen 3. Viola Bauer TSV Sulzbach-Laufen 9. Saskia Maas TSV Ilshofen 10. Julia Rode TSV Ilshofen Gem Mehrkampf (Jg. 97/98) (75 m Lauf, Weitsprung, Boden, Reck) 1. Anne Lehmann TSV Ilshofen 2. Anna-Lena Sauerteig TSV Gaildorf 3. Samantha Lauter TSG Schwäbisch Hall 7. Larissa Jäger TSV Ilshofen Pflicht Vierkampf (Jg. 97/98) (Boden, Sprung, Reck/Stufenbarren, Schwebebalken) 1. Selina Breuninger TSV Ilshofen 2. Maja Simon TSG Schwäbisch Hall 3. Anastasija Smiljic TSG Schwäbisch Hall 4. Alisia Horn TSV Ilshofen 5. Madleen Bauer TSV Ilshofen Gem. Mehrkampf (Jg. 95/96) (100 m Lauf, Weitsprung, Boden, Reck) 1. Mara Kappes TSV Ilshofen 2. Maren Schagemann TSV Gaildorf 3. Sophia Hütter TSG Schwäbisch Hall Der TSV Ilshofen gratuliert euch ganz herzlich zu euren erfolgreichen Platzierungen! Leider kam gegen Ende der Siegerehrung ein Regenschauer und alle verließen fluchtartig die Veranstaltung. Ein Gruppenbild von einigen teilnehmenden Kindern mussten wir deshalb in Ilshofen nachholen. Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage des TSV Ilshofen. Wir würden uns freuen wenn nächstes Jahr noch mehr Kinder Lust haben bei diesem tollen Ereignis teilzunehmen. Tanja Eßlinger, Jugendleiterin TSV Turnabteilung Landesturnfest Baden-Württemb. in Offenburg, Freud und Leid für TSV-Sportler Beim diesjährigen Landesturnfest des badischen und Schwäbischen Turnerbundes in Offenburg nahmen über 10.000 Sportler teil und ist damit die größte Sportveranstaltung im Land. Für die Ilshofener Teilnehmer ein Highlight sicherlich die Qualifikationswettkämpfe zu den Deutschen Meisterschaften. Im Deutschen-6-Kampf (Turnen+Leichtathletik) konnte sich Anne Lehmann mit Platz 5 souverän die Fahrkarte zu den Deutschen Meisterschaften nach Berlin sichern. Hauchdünn verpasst hat die Quali Selina Breuninger, die am Ende Rang 10 belegte. Platz 11 erkämpfte sich Alisa Breuninger. In der Altersklasse 14/15 konnte Mara Kappes am Ende Platz belegen. Bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften patzten Bettina Ländle am Schwebebalken sowie Maren Maunz am Stufenbarren, sodass bei der ohnehin starken Konkurrenz keine Top-Platzierung möglich war. Michael Freimüller und Marc Köhler gingen bei den Landesmeisterschaften im Schleuderball an den Start.Hier belegte marc nach 6 Versuchen als bester Württemberger Rang 5,Michael wurde Elfter. Wahlwettkämpfe (4 Disziplinen aus Turnen, Leichtathletik, Schwimmen u.s.w.) in den verschiedenen Altersklassen sind die beliebtesten Wettbewerbe beim Turnfest. Umso schöner dass der TSV Ilshofen mit Bettina Ländle eine Turnfestsiegerin stellen konnte. Nachstehend alle weiteren Platzierungen der TSV-Teilnehmer: 1. Platz Bettina Ländle 13. Platz Silvia Roca 68. Platz Alisia Horn 91. Platz Madleen Bauer 133.Platz Larissa Jäger 103. Platz Michael Freimüller 34. Platz Rudi Roca 15. Platz Mara Kappes Abteilung Leichtathletik & Triathlon Triathlontraining 2010 Das Orga-Team des Triathlons Ilshofen bietet am 29.06. 10 und am 09.07. 10 wieder Trainingseinheiten an. Hierbei besteht die Möglichkeit gemeinsam in verschiedenen Gruppenstärken die Radstrecke und Laufstrecke des Triathlons zu testen, um dann sich zur Teilnahme am Triathlon zu entscheiden. Treffpunkt ist an beiden Terminen 18:00 Uhr am Vereinsheim Ils-

Juli/August 2010 TSV Vereinsnachrichten Seite 12 hofen, um dann gemeinsam mit Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt Reiglersbach-Stausee bei Weipertshofen zu fahren. Am Stausee ist am Veranstaltungstag auch die Wechselzone S/R und dort werden wir auch mit dem Training beginnen. Nähere Einzelheiten zum Triathlon bekommt man auf der Homepage des TSV Ilshofen. Anmeldungen zum Training sind an Klaus.Stier@tsv-ilshofen.de erwünscht. Orga-Team Triathlon Halbmarathon Rothenburg Unter einen Teilnehmerfeld von 120 Läufern starteten auch Gerhard Wenzel und Armin Rehberger beim Rothenburger Halbmarathon. Die Läufer erwartete an diesem Tag ideale Wetterbedingungen. Nach einer Einführungsrunde durch Rothenburg ging es dann ins Taubertal und über recht knackige, steile Aufstiege wieder zurück nach Rothenburg. Diese Runde musste zwei mal absolviert werden. Gerhard Wenzel erreichte in der Gesamtplatzierung den 14. Platz und in der Alterklasse M50 den 3. Platz in einer Zeit von 1:36:20 Armin Rehberger belegte Platz 45 in der Gesamtwertung, und Platz 9 in der Altersklasse M40 bei einer Zeit von 1:47:58. Abteilung Ski Am 04.07.2010 gibt es wieder einen Spaß-Sonntag in Hopfach F Grillen F Fußball, Badminton spielen F Baden in der Bühler F Seilschwingen über (in?) die Bühler F Boot fahren F und viel Spaß für alle, die einfach nur Lust haben eine schönen und lustigen Sonntag zu verbringen. Egal ob Mitglied oder Nichtmitglied der Skiabteilung, alle sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr direkt in Hopfach, Grillplatz der Familie Kuchenbrod am Ortsausgang Richtung Unterscheffach oder um 10.00 Uhr in Oberscheffach Parkplatz - Gasthaus Falken - für interessierte Wanderer. Für die Wanderer werden die Grillsachen mit dem PKW transportiert. Bitte bringt für Euren Bedarf Grillsachen und Geschirr selbst mit! Getränke werden besorgt. Bei Fragen einfach anrufen unter : 07907 / 1755 Gabi Wenzel 07904 / 7530 Holger Ranner (Wanderer) 07904 / 8709 Klaus Seeger Auf geht`s zum Gufi See! Am Samstag, den 07.08.2010 fahren wir, nach dem tollen Erfolg vom letzten Jahr wieder zum Wasserskifahren nach Gundelfingen. Dieser Event macht viel Spaß, ist für jedermann geeignet und man kann das Wasserskifahren in kurzer Zeit erlernen. Teilnehmen können Mitglieder und auch Nichtmitglieder. Anfahrt mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften). Abfahrt 7.30 Uhr, Großsporthalle Ilshofen. Dauer des Events 2 Stunden, von 09:00 bis 11:00 Uhr Infos bei Sportwart Ernfried Ranner Tel.07904/8238. Kosten für Erwachsene und Kinder ca. 20,-- pro Person. Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 10,--/Person auf Konto-Nr. 86 242 37 BLZ 622 500 30 bei der Sparkasse Ilshofen zu leisten Anmeldung ab sofort bei TSV Geschäftsstelle Ilshofen Tel.: 07904/942499 Fax.: 07904/942497 E-Mail: geschaeftsstelle@tsv-ilshofen.de. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl Also, schnell anmelden und dabei sein bei dieser Riesen-Gaudi!!!!! Ernfried Ranner, (Sportwart) Abteilung Tennis Tennis Verbandspiele Knaben 2010 Am Freitag 11. Juni 2010 8 Mai trat die Knabenmannschaft der Tennisabteilung des TSV Ilshofen zu ihrem ersten Verbandsspiel der Sommerrunde 2010 in Künzelsau an. Dabei zeigte die Nummer 2 der Setzliste Julian Ellwanger eine außergewöhnliche Leistung. Nach einem 0:6 und einem deutlichen Rückstand im 2. Satz kämpfte sich Julian ins Spiel gegen seinen körperlich deutlich überlegenen Gegner wieder heran, Gewann den 2. Satz knapp und dann den anschließenden Matchtiebreak. Leider war dies der einzige Punkt im Einzel. Janis Ellwanger an Nummer 1, Louis Phillip an Nummer 3 und Felix Bindewald an Nummer 4 zeigten vor allem jeweils im ersten Satz sehr gute Leistungen. Leider konnte keiner den ersten Durchgang für sich entscheiden, der 2. Satz ging dann auch jeweils an Künzelsauer Team. Somit mussten alle drei die Einzelpunkte in Künzelsau lassen. Doppel 1 spielten die Ellwanger Brüder. In einem über weite Strecken sehr guten Spiel sicherten sie mit einem Sieg über sehr gute Künzelsauer Gegner zwei weitere Punkte fürs Team aus Ilshofen. Das Doppel 2 traten auf Ilshöfer Seite Louis Phillip und Michael Berger an. Auch da war die Möglichkeit da den ersten Satz zu gewinnen, dieser ging leider an`s Künzelsauer Doppel. Auch im zweiten Satz konnte das Doppel aus Ilshofen

Seite 13 TSV Vereinsnachrichten Juli/August 2010 nicht die wichtigen Punkte machen, somit ging das Doppel 2 an`s Heimteam. Nach zum großen Teil sehr guten Matches stand somit der Heimsieg für das Künzelsauer Team mit 5:3 fest. Mit den gezeigten Leistungen kann man auf Ilshöfer Seite sehr zuversichtlich sein, in dieser Runde noch den einen oder anderen Sieg für sich verbuchen zu können. Peter Bindewald Tennis Verbandspiele Junioren 2010 Am Samstag 12. Juni 2010 hatten die Junioren den TC Beilstein zu Gast an der Tennisanlage in Ilshofen. Im ersten Spiel der Saison galt es eine Standortbestimmung abzugeben, nach dem man im letzten Jahr die Meisterschaft knapp verpasst hatte. Die Junioren des TSV Ilshofen starteten die Einzelspiele mit Yannik Schaden als Nr. 1, Robin Wenzel als Nr.2, Peter Maas als Nr. 4 und Jannis Offenbach als Nr. 5 der Meldeliste. Lukas Bindewald als Nr. 6 kam in den nachfolgenden Doppeln zu Einsatz. Yannik hatte mit der Nr. 1 der Gäste wenig Mühe und überzeugte bei seinem 6:0, 6:1 Sieg. Robin hatte mit der Nr. 2 aus Beilstein wesentlich mehr Mühe und verlor nach 2 stark umkämpften Sätzen mit 4:6 und 5:7. Peter konnte die Nr. 3 aus Beilstein ebenfalls sicher mit 6:1, 6:3 besiegen, Jannis ließ seinem Gegner an Platz 4 mit 6:0 und 6:1 ebenfalls keine Chance auf die Punkte. In den nachfolgenden Doppeln konnten Yannik und Robin in überzeugender Weise mit 6:3, 6:2 gegen Doppel 1 aus Beilstein zwei weitere Punkte sichern. Im letzten Doppel konnte Lukas Bindewald an der Seite von Jannis Offenbache bei seinem ersten Einsatz bei den Junioren ebenfalls überzeugen mi einen ungefährdeten 6:1, 6:3 2-Satz Sieg. So kann man dem Junioren Team zu einem ungefährdeten Gesamtergebnis von 7:1 und damit sehr guten Saisonstart gratulieren. Vielen Dank auch an die Betreuerinnen Fr. Offenbach und Fr. Maas für die Bewirtung. Tennisteam Tennis Verbandspiele Herren 2010 Am Sonntag 13. Juni 2010 starteten die Herren des TSV Ilshofen in die neue Verbandsrunde. Als Gast war die SPG TC Beilstein / Abstatt an die Tennisanlage nach in Ilshofen gekommen. Die Herren des TSV Ilshofen starteten die neue Saison. Sebastian Naundorf als Nr. 1 der Meldeliste konnte das Team aus gesundheitlichen Gründen nur im Doppel unterstützen. Samuel Schweitzer an Nr. 2, Dennis Ebinger als Nr. 3 der Meldeliste konnte aus beruflichen Gründen nicht eingesetzt werden. Yannik Schaden als Nr. 4, Robin Wenzel als Nr.5 und Jannis Offenbach als Nr. 6 komplettieren das Herren Team in diesem Jahr. Da man mit Ambitionen auf die Meisterschaft startet galt es einen erfolgreichen Saisonstart hinzubekommen. Samuel hatte mit der Nr. 1 der Gäste keine große Mühe und siegte klar mit 6:0, 6:0, Yannik kam mit der Nr. 2 der Gäste nicht zurecht und verlor sein Match nach gutem Start klar mit 2:6, 0:6. Robin hatte es mit der Nr. 3 aus Beilstein mit dem gleichen Gegner wie am Vortag bei den Junioren zu tun und verlor wieder nach 2 stark umkämpften Sätzen mit 3:6 und 5:7. Als Jüngster im Team konnte Jannis sein Einzel an Nr. 4 bei den Herren ebenfalls erfolgreich beenden. Mit 6:3 und 7:5 sorgt er für den zweiten wichtigen Punkt bei den Einzeln. In den nachfolgenden Doppeln konnten Sebastian und Samuel das Doppel 1 mit 6:4 und 6:2 zu ihren Gunsten entscheiden. Yannik und Robin hatte es im Doppel 2 mit der Nr. 2+3 aus Beilstein / Abstatt zu tun und verloren ein schon sicher gewonnen geglaubtes Match am Ende noch mit 6:2, 5:7, 6:7. Dank des gewonnenen Satz im Doppel 2 lautete dann das Gesamtergebnis von 4:4 / 7:6 zu Gunsten unseres Teams und damit kann man auch zum guten Saisonstart unter schwierigen Bedingungen gratulieren. Vielen Dank auch an die Betreuerinnen Steffi und Gabi für die Bewirtung. Tennisteam Tennis Verbandspiel Knaben 2010 Die Knabenmannschaft der Tennisabteilung des TSV Ilshofen hat am Freitag 18. Juni das Team vom TC Gaildorf zum 2. Saisonspiel empfangen und konnte den ersten Sieg feiern. In den Einzeln musste Janis Ellwanger an Position 1 nach starkem erstem Satz seinem Gegner das Spiel im Matchtiebreak überlassen. Julian Ellwanger an Position 2 fand nicht zu seinem gewohnten Spiel und verlor glatt in 2 Sätzen. Rebeka Hofmann an Position 3 ließ in gewohnter Manier ihren Gegner keine Chance und gewann souverän in 2 Sätzen mit 6:1 und 6:1. Louis Phillip zeigt ein gutes Spiel und holte sicher den zweiten Einzelpunkt fürs Ilshöfer Team. Im nachfolgenden Doppel 1 überzeugten die Ellwanger Brüder und holten ungefährdet weiter 2 Punkte für Ilshofen. Rebeka Hofmann und Felix Bindewald zeigten im zweiten Doppel eine gute Leistung, den Sieg mussten sie trotzdem dem Gegner aus Gaildorf überlassen. Nach einer tollen Mannschaftsleistung stand der Sieg für Ilshofen mit 4:4 und 7:6 Sätzen fest. Die Knabenmannschaft empfängt am kommenden Freitag 25. Juni als Gast die Mannschaft aus Michelfeld und freut sich über ihren Besuch an der Anlage. Peter Bindewald Tennis Verbandspiele Junioren 2010 Am Samstag 19. Juni 2010 waren unser Junioren zu Gast beim Tabellenführer TC Möckmühl. Die Einzelspiele wurden mit Yannik Schaden an Pos. 1, Peter Maas an Pos. 2, Jannis Offenbach an Post. 3 und mit Jannis Ellwanger an Pos. 4 ausgetragen. Janis Ellwanger als Nr. 1 der Knaben kam erstmals bei den Junioren als Ersatzspieler zum Einsatz und konnte dabei voll überzeugen. Yannik hatte gegen die Nr.1 aus Möckmühl starke Ballwechsel aber unterlag letztlich klar. Peter musste ebenfalls auf der ungewohnten Position 2 dem Gegner aus Möckmühl den Sieg überlassen. Auf der Pos. 3 war Jannis Offenbach im ersten Satz viel zu nervös und verlor diesen glatt mit 0:6. Danach spielte er wesentlich konzentrierter und kam er immer besser ins Spiel. Mit zunehmender Spieldauer war er der dominierende Spieler in der Partie. Mit 7:6 holte sich Jannis im Tiebreak den 2. Satz und gewann dann auch den Matchtiebreak überzeugend mit 10:5. Janis Ellwanger hatte bei seinem ersten Spiel bei den Junioren einen starken Gegner, das war aber auch positiv für Janis. Nach nervösem Beginn und 3:0 Rückstand kam er immer besser ins Spiel und konnte den Satz offen halten, verlor dann unglücklich diesen Satz mit 5:7. Danach wurde es immer besser und er konnte den 2. Satz gegen seinen staunenden Gegner mit 6:3 für sich entscheiden. Einmal dabei machte Janis im Matchtiebreak mit 10:5 alles klar und gewann das Match spielerisch überzeugend und erhielt ein großes Lob von seinem Team für diese Leistung. Zwischenstand somit 2:2 nach den Einzeln. In den nachfolgenden Doppeln verlor dann Jannis und Peter das Doppel 1 gegen die starken Nr. 1 +2 der Gastgeber. Im Doppel 2 spielte Yannik und Janis ein sehr gutes Match wobei die die beiden sich gut ergänzten. Der erste Satz ging zwar knapp an den Gegner aber im 2. Satz und im Matchtiebreak

Juli/August 2010 TSV Vereinsnachrichten Seite 14 haben die beiden keine Zweifel am Sieg aufkommen lassen. Das Endergebnis mit 4:4 Punkten und 8:6 Sätzen bringt dem TC Möckmühl den Sieg der Partie, unserem Team und vor allem auch Janis Ellwanger kann man zur gezeigten Leistung gratulieren. Tennisteam Ilshofen Tennis Verbandspiele Herren 2010 Am Sonntag 20. Juni 2010 wurde das 2. Spiel der Verbandsrunde ausgetragen. Als Gast sind die Herren der TA SC Michelbach a.w. an die Tennisanlage nach in Ilshofen gekommen. Erstmals konnte das Team der Ilshöfer Herren auf alle gemeldeten Spieler zurückgreifen. Sebastian Naundorf startet als Nr. 1 und hatte bei seinem 6:0 und 6:0 Sieg gegen die Nr. 1 der Gäste keine große Mühe. Samuel Schweitzer siegte an Pos. 2 ebenfalls klar mit 6:1 und 6:2. Dennis Ebinger war bei seinem ersten Spiel in diesem Jahr noch nicht so auf dem erwarteten Niveau und verlor sein Match überraschend im Matchtiebreak. Yannik Schaden an Nr. 4 kam zu einem klaren 6:0 und 6:0 Sieg. Zwischenstand nach den Einzels somit 3:1 für unser Team Im Doppel 1 kamen dann Yannik Schaden und Robin Wenzel zum Einsatz und gewannen ihr Match gegen die Nr. 1 + 3 aus Michelbach mit Matchtiebreak im 3. Satz. Jannis Offenbach und Albert Stöcker gewannen das Doppel 2 mit 6:0 und 6:0 zum Endstand von 7:1 für das Ilshöfer Team. Vielen Dank auch an die Betreuerinnen Gudrun und Gabi für die Bewirtung. Tennisteam Ilshofen Abteilung Gesundheitssport Babyschwimmen (Alter: 4 12 Monate) In Zusammenarbeit mit dem TSV Crailsheim wird wieder ein Babyschwimmkurs angeboten. In ruhiger Atmosphäre außerhalb des normalen Badebetriebes und in kleiner Gruppe werden die Babys wieder an das natürliche Element Wasser gewöhnt und mit verschiedensten Übungen, Spielmaterialien und Liedern zum Mitmachen und Bewegen animiert. Platschen und Spritzen ist hierbei absolut erwünscht. Tauchen erfolgt auf freiwilliger Basis! Die Muskeln und Gelenke werden gestärkt und trainiert zusätzlich bietet das Wasser eine wunderbare Massage für die Haut. Das Immunsystem wird durch die Wechselwirkung Luft / Wasser angeregt und gestärkt. Babyschwimmen fördert die Wahrnehmung, Motorik sowie das Selbstvertrauen und stärkt Gleichgewicht und Koordination. Sie persönlich stellen über die Haut intensivsten Kontakt zu ihrem Baby her, den sie in Ruhe genießen können. Kurs 1: Mittwochs ab 22. September 2010, 10.00 10.45 Uhr Hallenbad im Parkhotel Ilshofen 10 Einheiten á 45 Minuten, 70,-- (inkl. Eintritt ins Hallenbad) Einstieg jederzeit möglich (reduzierte Kursgebühr!) Schnuppern erwünscht! Kursleitung: Doris König, Übungsleiterin, Zertifizierte Kursleiterin DSV Baby- und Kleinkinderschwimmen Anmeldungen per Telefon: 07904/942861 per email: doris@td-koenig.de Oder über die Geschäftsstelle des TSV Ilshofen per Telefon: 07904/942499 Per email: geschaeftsstelle@tsv-ilshofen.de www.tsv-ilshofen.de Schwimmen für Kleinkinder (1 3 Jahre) In Zusammenarbeit mit dem TSV Crailsheim wird ein Wassergewöhnungskurs für Kleinkinder der Altersgruppe 1 bis 3 Jahre angeboten. Hier bekommen die Kinder die Möglichkeit, die evtl. gewonnenen Anregungen aus dem Babyschwimmen zu vertiefen oder neu an das Wasser gewöhnt zu werden. Ihr Kind kann so Freude an der eigenen Bewegungsaktivität im Wasser entwickeln. Indem es selbst ausprobiert und eigenständig mit dem Wasser experimentiert, wird in besonderem Maße seine Selbständigkeit und sein Selbstvertrauen gestärkt. Hierbei soll Anhand von Bewegungs- und Abenteuerlandschaften mit Matten, Sprung- und Tauchstationen sowie durch gezielten Einsatz von Schwimmhilfen ein vielfältiges Bewegungsrepertoire für ihr Kind aufgebaut werden. Dazu gehören Krabbel-, Lauf-, Strampel-, Hangel-, Kletter- und Sprungspiele begleitet von Liedern und Ritualen. Hier steht in jedem Fall der Spaß am nassen Element im Vordergrund. Platschen und Spritzen ist hierbei absolut erwünscht. Weiterhin spielen Interaktionen mit anderen Kindern und Eltern eine bedeutende Rolle zur Förderung der Sprachentwicklung und der sozialen Kompetenz. Sie können als Eltern die Beziehung zu Ihrem Kind stärken, indem Sie sich bewusst auf Ihren Sprössling einlassen und ihm Möglichkeiten zur Kommunikation bieten. Kurs 1: Montags, ab 20. September 2010, 10.00 10.45 Uhr Hallenbad im Parkhotel Ilshofen 10 Einheiten á 45 Minuten, 70,-- (inkl. Eintritt ins Hallenbad) Einstieg jederzeit möglich (reduzierte Kursgebühr!) Kursleitung: Doris König, Übungsleiterin, zertifizierte Kursleiterin DSV Baby- und Kleinkinderschwimmen Anmeldungen per Telefon: 07904/942861 Per email: doris@td-koenig.de Oder über die Geschäftsstelle des TSV Ilshofen per Telefon: 07904/942499 Per email: geschaeftsstelle@tsv-ilshofen.de Lungenfunktionstest beim 11.Meter-Turnier am 17.07.2010 13:00 bis 16:00 Uhr beim Bürgerhaus in Ilshofen-Eckartshausen Lungenerkrankungen aller Art sind flächendeckend auf dem Vormarsch. Allein schon das Asthma bronchiale tritt bei 10% aller Kinder und Jugendlichen sowie bei zwei bis vier Prozent der Erwachsenen auf. Ebenfalls leidet bereits schon jeder zehnte Erwachsene unter dem sogenannten Raucherhusten (COPD). Fest steht: Je früher eine mögliche Einschränkung der Lungenfunktion erkannt wird, desto besser kann auf diese medizinisch reagiert werden. Bei dem Lungenfunktionstest wird durch Pusten in ein elektronisches Messgerät ermittelt, ob eine Beeinträchtigung des maximalen Luftstroms in der ersten Sekunde des Ausatmens vorliegt. Die dadurch ermittelten Werte werden unter anderem als Referenzwerte bei der Asthmadiagnostik sowie weiteren Lungenerkrankungen verwendet. Dieser Lungenfunktionstest wird von der KKH-Allianz im Rahmen ihrer Präventionsaktivitäten kostenfrei für für Kinder ab 6 und Erwachsene angeboten. Hierzu sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen!

Regional einkaufen, gut essen und gemütlich flanieren... Seite 15 Ausgabe 7/8 Juli/August 2010 mit Vollsortiment Die Mohrenköpfle Gastronomie lädt Sie täglich ein, unsere Hohenloher Spezialitäten in vollen Zügen zu genießen. Die Gastronomie bietet 135 Sitzplätze und im Sommer hat der Biergarten mit über 200 Plätzen geöffnet. - Ideal zum Ausrichten von Feiern und Jubiläen sowie für Busreisegruppen. Die Fleischtheke mit täglich frischen Echt Hällischen Fleisch- und Wurst waren aus unserer regionalen und artgerechten Erzeugung, hergestellt nach unserem Reinheitsgebot. Die Bäuerliche Markthalle: Bio-Käsespezialitäten aus der Region Bio-Bauernbrot, Backwaren & Konditorei Blumen und Pflanzen Bio-Obst und -Gemüse aus der Region Edeka-Vollsortiment Touristikbüro Hohenlohe Führungen durch den Bio-Kräuter- und Bauerngarten. Umweltfreundliches Energiekonzept: Zwei Photovoltaikanlagen, Solartankstelle, Regenwasserernte, Heizung aus Biogas! Ein Projekt der www.besh.de Birkichstraße 10 74549 Wolpertshausen, direkt an der B14 und Autobahn A6, Ausfahrt 44 Wolpertshausen Telefon: (07904) 9 43 80-10 www.regionalmarkt-hohenlohe.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7-20 Uhr Sonntag Schautag

Juli/August 2010 Ausgabe 7/8 Seite 16 Tag der offenen Ausbildung Keine Chance verpassen! Informieren Sie sich im persönlichen Gespräch mit Ausbildern und Azubis in unseren Ausbildungswerkstätten über Ausbildungsplätze für 2011: Industriemechaniker (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriekaufleute (m/w) Technische Zeichner (m/w) Fachinformatiker (m/w) Studiengang an der Dualen Hochschule: Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w) 10. Juli 2010 von 12:00 bis 16:00 Uhr Eingang: Mühlstraße 18 Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG Parkstraße 1 74532 Ilshofen 0 79 04-70 10 personal@bausch-stroebel.de www.bausch-stroebel.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.ilshofen-aktuell.de Ihr Stuckateur für Ausbau und Fassade Energie sparen mit Wärmedämmung Putz und Farbe Lehm und Glanzputz Innen und Außen Neubau und Umbau Trockenbau und Maler Wärmedämmung und Beratung beim Renovieren Steuern sparen Helmut Hofmann, 74532 Ilshofen, Tel. 07904 /8315 mail@stuckateur-hofmann.de