im Zehnthof 18. Dezember 2016 in Reusten

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Gottesdienstordnung vom bis

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Advents- und Weihnachtstermine

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Nr. 4 Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Altkleider- und Schuhsammlung

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Fahrdienst von Oberlenningen zum Gottesdienst nach Unterlenningen Bitte telefonische Anmeldung bei Frau Kirchner Tel.: 2246

Evang. Kirchliche Nachrichten

November - Dezember 2017

Einwohnerversammlung 2017

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

Veranstaltungen & Termine der Ammerbucher Vereine und Vereinigungen im April 2016

Unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern soll bei Bedarf bis ins hohe Alter kompetent und liebevoll zu Hause geholfen werden können.

Begegnungsstätte Ammerbuch, Kirchstr. 58, Entringen

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Veranstalter Ferienprogramm

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates

AGAV Arbeitsgemeinschaft Ammerbucher Vereine

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Schon heute daran denken und im Voraus den nächsten Urlaub vorbereiten: Ist Ihr Pass noch gültig?

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 11 Donnerstag, 17. März 2016 Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Advent und Weihnachten

Februar DBZ Aktuell

G E M E I N D E B R I E F

Stadtkirche Gottesdienste

Wer macht mit? AmmerKult Kultur in Ammerbuch. Kein Mitteilungsblatt

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Tag der offenen Tür am 25. Mai 2017

Jetzt beginnt die heiße Phase der "fünften Jahreszeit"

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Diese Ausgabe erscheint auch online

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Frohe Ostern. Dienstplan Ammerbucher Ärzte in den Osterferien. in den Ferien

Schon heute daran denken: Im Voraus den Urlaub vorbereiten - Pässe und Ausweise prüfen

Ammerbuch Aktiv. Seite 3. Seite 4 Seite 18. Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch I Nummer 04 I Donnerstag, 24. Januar

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

der Ammerbucher Weihnachtsmarkt

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Nr. 22/2017

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

Fotonachlese zur Einweihung der Gemeinschaftsschule Ammerbuch

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Liebe Kinderpfarrblattleser!

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

MGH - aktuell November 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 17 Donnerstag, 28. April 2016 Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Gemeindebücherei Ammerbuch mit neuem elearning Angebot

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Transkript:

Diese Ausgabe erscheint auch online www.ammerbuch.de Nr. 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch im Zehnthof 18. Dezember 2016 in Reusten Beginn 16 Uhr, mit einem Weihnachtskonzert der Musikschule Ammerbuch in der Kelterkirche. Eintritt frei, Spenden sind erbeten. Danach gemütliches Beisammensein im Zehnthof. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Veranstalter sind: Evang. Kirchengemeinde Reusten und Förderverein Zehntscheuer Reusten

2 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Aus dem Rathaus 25. Weihnachtsmarkt in Ammerbuch Viele kamen nach Entringen, um den Ammerbucher Weihnachtsmarkt zu besuchen. Zum 25. Jubiläum gab es auch vieles zu sehen: 59 Stände, so viele wie noch nie, waren auf dem neuen Platz in Entringen aufgebaut und reichten bis vors Rathaus und die Kirchstraße hinauf. Kunsthandwerk, Gebasteltes, Genähtes, Weihnachtsschmuck und buntes Allerlei waren zu finden. Dazu gab es ein vielseitiges internationales Essensangebot wie finnische, türkische, arabische und schwäbische Leckereien. Verschiedene Sonderaktionen zum Jubiläum fanden begeisterten Zuspruch. Vor dem Rathausplatz war ein Weihnachtsfotostand aufgebaut. Viele nahmen in der historischen Kutsche Platz, ausgestattet mit diversen Mützen und Jacken, um sich vor einer toll gemalten Winter-Weihnachtskulisse ablichten zu lassen. Gegenüber blökten die Schäfchen, um die Rätselrater des Weihnachtsrätsels, die sich dort am Quizstand den Kopf zerbrachen und Lösungen schätzten, zu unterstützen. Die Aktion des Evangelischen Jugendwerks, den längsten Hefezopf Ammerbuchs backen zu lassen für das Nazareth-Kinderheim in Kenia, fand mit 64 Metern Zopf ein Rekordmaß. Viele standen am Stand vor der Kirche Schlange, um noch ein Stück zu ergattern. Zur Adventsstimmung beigetragen haben auch die vielen musikalischen Beiträge der Musikschule, des Musikvereins, des Posaunenchors und des Gospelchors. Mit der Dämmerung wurde es nochmals dichter auf dem Weihnachtsmarkt. Die aufwändige Illumination und Beleuchtung an der Zehntscheuer, der Kirche und auf dem ganzen Markt brachte stimmungsvolle Adventsatmosphäre und weihnachtliches Flair auf den Ammerbucher Weihnachtsmarkt. Weihnachtsmarktquiz Hier sind die Lösungen, auf die wohl alle Teilnehmer schon gespannt warten: - Der Ammerbucher Weihnachtsmarkt wurde vor 25 Jahren von der Künstlervereinigung Ammerbuch organisiert. - Dieses Jahr, 2016, gab es 59 Stände. - Seit sechs Jahren gibt es beim Weihnachtsmarkt Flammlachs an der Zehntscheuer. - 12 Stände schenkten Glühwein (einer davon Glögi) aus. - Die Wolle von zwei Schafen (ein Schaf zu scheren reicht nicht ganz) wird benötigt, um eine vierköpfige Familie mit Pullovern auszustatten. - 15 kostete ein 3 Meter langer Stand. - Der Nikolaus hatte versehentlich beim Besuch im ehem. Döffinger (Kirchstr. 3) seinen Sack im Schaufenster liegenlassen und freut sich über die Unterstützung bei der Suche. - 64 Meter war der Hefezopf lang, den das ejw hat backen lassen, um aus dem Erlös das Nazareth- Kinderhaus in Kenia zu unterstützen. - 2025 wird der Ammerbucher Weihnachtsmarkt wieder am Nikolaustag stattfinden vorausgesetzt es finden sich wie in den letzten 25 Jahren private Organisatoren. - Der historische Pferdeschlitten, der bei dem Fotostand im Einsatz war, wurde um 1835 gebaut. Die Gewinner werden Ende dieser Woche von den Organisatoren des Weihnachtsmarktes informiert. Wir danken den Spendern und Helfern: Edeka Härig, Pfäffingen Restaurant Ochsen, Breitenholz Metzgerei Egeler, Reusten Ulli s Gitarrenwerkstatt, Entringen Mühleladen, Poltringen Hofladen, Entringen Restaurant Mediterranea, Altingen Metzgerei Theurer, Entringen Elektro Hofer, Pfäffingen Gärtnerei Schneck, Entringen Rehafit, Altingen Linden-Apotheke, Entringen Flugsportverein Ammerbuch e.v. Bäckerei Euper, Entringen - Petra Heymann für die Gestaltung des Hintergrunds für die Fotos - Paul Lemke für das Ausleihen der Schafe aus Altingen - Tim Wolbold für die Organisation des Fotostandes - Harald Schwarz für das Zurverfügungstellen der Accessoires beim Fotostand - Familie Luz für das Ausleihen des Kutschenschlittens - Den Pfadfindern für den Transport des Kutschenschlittens und Aufbau des Standes - Musikgruppen der Musikschule - Musikverein - Posaunenchor und allen anderen, die hier nicht genannt sind, für das tolle Engagement, das diesen Weihnachtsmarkt möglich gemacht hat. Organisationsteam Weihnachtsmarkt

Aus dem Rathaus Donnerstag, 8. Dezember 2016 3 Christbäume selber schlagen im Gemeindewald Ammerbuch Wie im letzten Jahr besteht die Möglichkeit, im Gemeindewald den Christbaum selbst zu schlagen. Treffpunkt hierzu ist am Samstag, 17.12.2016, um 10:00 Uhr am Sportplatz in Ammerbuch-Entringen. Von hier aus geht es zu Fuß in den Wald. Hinweise: 1. Es werden nur Fichten aus Naturverjüngung (wie gewachsen) angeboten. 2. Handsägen müssen mitgebracht werden. 3. Der Transport der geschlagenen Bäume muss selber organisiert werden. 4. Jeder Baum kostet 10,00. Gemeindeverwaltung Ammerbuch und Forstrevier Wurmlingen Traditioneller Christbaumverkauf des Evang. Jugendwerks am Samstag, 17.12.2016 Liebe Entringer, liebe Ammerbucher, liebe Leute aus nah und fern, Kaufen Sie Ihren Weihnachtsbaum (Nordmanntanne, Blaufichte oder Rottanne) am 17. Dezember, dem Samstag vor dem 4. Advent, rund um die Entringer Michaelskirche. Es stehen Bäume für jeden Geschmack zum Verkauf: dicke, dünne, große und kleine! Die Qualität ist gut, die Preise sind human und der Erlös geht traditionell an Hilfsprojekte im Ausland. Ein Drittel geht an unser Kinderheim in Kenia, wo in 2012 ein neues Kinderheimgebäude gebaut wurde. Das zweite Drittel bekommt das Missionswerk Licht im Osten, das als Mitglied des Diakonischen Werks Gemeinden in Osteuropa und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion mit Hilfsgütern wie Medizin, Kleidung und Lebensmitteln unterstützt. Das dritte Drittel geht an den Weltdienst des Evang. Jugendwerks in Württemberg, der weltweit verschiedene Projekte betreut. Vor allem Kinder und Jugendliche stehen hier im Blickpunkt der Arbeit. (www.ejwue.de/weltdienst) Allen drei Organisationen ist es außerdem, genau wie dem ejw, ein Anliegen, Menschen das Evangelium in Wort und Tat zu bringen. Helfen Sie mit, dass diese gute Tradition fortgesetzt werden kann und suchen Sie sich Ihren Weihnachtsbaum am 17. Dezember 2016 ab 8:00 Uhr bei einem Rundgang um die Michaelskirche aus! Alle Bäume kommen aus Baden-Württemberg. Beim Verkauf haben Sie auch wieder die Möglichkeit, Ihren Baum anspitzen und einpacken zu lassen. Und selbstverständlich bieten wir auch wieder einen Abholservice der Bäume am 14. Januar 2017 an.

4 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Aus dem Rathaus Aktuelle Informationen Veranstaltungen und Termine der Ammerbucher Vereine und Vereinigungen im Dezember 2016 Eine wichtige Bitte an alle Veranstalter: Schauen Sie bitte vor der Terminierung einer neuen Veranstaltung im Veranstaltungskalender nach, ob der Termin noch frei ist. So helfen Sie mit, Terminüberschneidungen zu verhindern. Hier die Übersicht der Termine, die der Gemeindeverwaltung für den Dezember gemeldet wurden: Weihnachtsfeier EJW Entringen 10.12.2016, ganztägig Gemeindehaus Evangelisches Jugendwerk Entringen VdK-Ortsverband Reusten-Poltringen Weihnachtsfeier 10.12.2016, 14:30 Uhr Ammerbuch-Reusten, Akkordeonclubheim VdK-Ortsverband Reusten-Poltringen Schwäbischer Albverein Entringen Adventswanderung 11.12.2016 Schwäbischer Albverein Entringen Bürgerhaus-Café 11.12.2016, 14:30 bis 17:00 Uhr Ammerbuch-Breitenholz, ev. Gemeindehaus, Walterstraße 25 Verein Bürgerhaus Weihnachtskonzert 11.12.2016, 17:00 Uhr Kelternkirche Reusten Ev. Kirchengemeinde Reusten, Förderverein der Zehntscheuer Reusten, Musikschule Ammerbuch Weihnachtskonzert Musikverein Entringen e.v. 11.12.2016, 19:00 Uhr Ammerbuch-Entringen, Michaelskirche Musikverein Entringen e.v. Bürgerhaus-Café 13.12.2016, 14:30 bis 17:00 Uhr Ammerbuch-Breitenholz, ev. Gemeindehaus, Walterstraße 25 Verein Bürgerhaus Christbaumverkauf 17.12.2016, 8:00 Uhr Bei der Kirche Entringen Evangelisches Jugendwerk Entringen Schülerpodium 17.12.2016, 16:00 Uhr Kelter Entringen Musikschule Ammerbuch Liederkranz Poltringen Weihnachtsfeier 17.12.2016, 19:30 Uhr Ammerbuch-Poltringen, Turnhalle Poltringen Liederkranz Poltringen Klassenvorspiel Klavier und Violine Wolfram Eppinger 18.12.2016, 11:00 Uhr Kelter Entringen Musikschule Ammerbuch Café Klemens 18.12.2016, 14:30 Uhr Ammerbuch-Poltringen, Gemeindehaus St. Klemens Pfarrgartenweg 12 Kath. Pfarramt Poltringen und Altingen Schwäbischer Albverein Entringen Abschlusswanderung 29.12.2016 Schwäbischer Albverein Entringen Die Gemeinde Ammerbuch übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der gemeldeten Daten, noch für Inhalt, Ablauf, Organisation und Änderung einer Veranstaltung. Der aktuelle Veranstaltungskalender ist auch auf der Homepage der Gemeinde unter www.ammerbuch.de abrufbar. Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen: E-Mail: info@ammerbuch.de, Fax 07073 9171-7000 oder schriftlich an die Gemeinde Ammerbuch, Veranstaltungskalender, Kirchstraße 6, 72119 Ammerbuch. Schließtage der Gemeindeverwaltung über Weihnachten/Neujahr 2016/2017 27.12.2016 bis 30.12.2016 Rathäuser geschlossen Bürgerbüro Entringen/ Altingen geöffnet zu den üblichen Sprechzeiten Bürgerbüro Pfäffingen/ Poltringen geschlossen Ausweisdokumente von Pfäffingen und Poltringen können während dieser Zeit beim Bürgerbüro Entringen abgeholt werden. Für das Standesamt ist unter Telefon 07073 9171-7116 ein Notdienst eingerichtet. Ab dem 02.01.2017 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis und Beachtung! Gemeindeverwaltung Ammerbuch Bargeldlose Zahlung in den Bürgerbüros Ab sofort können Sie Ihre Gebühren und Zahlungen in den Bürgerbüros Entringen, Pfäffingen, Poltringen und Altingen mit Ihrer Girocard- bzw. EC-Karte vornehmen (Kreditkarten sind ausgeschlossen). Wir freuen uns, dass wir mit diesem neuen Service noch mehr Bürgerfreundlichkeit anbieten können. Ihr Bürgerbüro Ammerbuch Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung des Technischen Ausschusses am 12.12.2016 um 18:15 Uhr im Bürgerhaus Kelter in Ammerbuch-Entringen Hinweis: Alle Sitzungsunterlagen können im Ratsinformationssystem der Gemeinde Ammerbuch unter www.ammerbuch.de eingesehen werden. Für den öffentlichen Teil der Sitzung ist folgende Tagesordnung vorgesehen: TOP 1 Errichtung von 10 Einfamilien-Reihenhäusern in 3 Hausgruppen mit 10 Carports und 10 Stellplätzen auf den Flst. Nr. 2253, 2254, 2255 und 2256/1, Herdweg 2 2/3 und 4 4/5 in Ammerbuch-Entringen - Antrag auf Bauvorbescheid 2 Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Flst. 1289/25, Uhlandstraße 55 in Ammerbuch-Pfäffingen - Antrag auf Baugenehmigung

3 Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelcarport und zwei Fahrradschuppen auf einer Teilfläche von Flst. 5323, Teckstraße 4/1 in Ammerbuch-Altingen - Antrag auf Baugenehmigung 4 Sonstiges, Anträge, Wünsche Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 12.12.2016 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Kelter in Ammerbuch-Entringen Hinweis: Alle Sitzungsunterlagen können im Ratsinformationssystem der Gemeinde Ammerbuch unter www.ammerbuch.de eingesehen werden. Für den öffentlichen Teil der Sitzung ist folgende Tagesordnung vorgesehen: TOP 1 Bildungszentrum Ammerbuch, Erschließungsarbeiten - Planfeststellung - Ausschreibungsbeschluss - Ermächtigung zur Vergabe 2 Seniorenzentrum Ammerbuch - Informationen über den Stand der Gespräche und Überlegungen - Vorstellung des Projekts in Poltringen - Beschlussfassung über die nächsten Schritte 3 Bildungszentrum Ammerbuch, Zugangsbereiche Bahnunterführung - Vorstellung und Beschlussfassung über die Gestaltungsvorschläge 4 Bildungszentrum Ammerbuch; Bahnquerung am Poltringer Weg und Bahnunterführung am Bahnhof - Beratung und Beschlussfassung über die weiteren Schritte 5 Änderung der Richtlinien für Ammerbuch Aktuell 6 Sonstiges, Anträge, Wünsche Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Die Verwaltung informiert Aus dem Rathaus Donnerstag, 8. Dezember 2016 5 Notdienste der Ärzte, Kinderärzte, Zahnärzte, Apotheken, Tierärzte und für die Wasserversorgung Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst von 18.00 bis 7.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen: Tel. 116 117 Kinderärztliche Notfallsprechstunde Notfallpraxis in der Universitäts-Kinderklinik Tübingen: Tel. 0180 6070710 Zahnarzt siehe Tageszeitung oder Tel. 01805 911-670 Apotheken-Notdienst (Notdienstwechsel jeweils 8.30 Uhr) Samstag, 10.12.2016 pharmaphant-apotheke am Nonnenhaus, Tübingen Nonnengasse 14, Tel. 07071 24252 Sonntag, 11.12.2016 Keltern-Apotheke, Tübingen Kelternstraße 2, Tel. 07071 22422 Die Angaben zum Apotheken-Notdienst finden Sie in der Tageszeitung und unter www.gesundheit-ammerbuch.com. Telefonseelsorge Tel. 0800 1110111 oder 0800 1110222 Giftnotruf-Zentrale Tel. 0761 19240 Notrufe Polizei 110 Notarzt 112 Feuerwehr 112 Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen in Ammerbuch Betroffene Straßen Umfang der Maßnahmen Entringen Kirchstraße 6 bis 10 Entringen Feldwege Ob dem Bahnhof Poltringen Hirschstraße 1 bis 18 K 6915 Poltringen Ziegeläckerstraße 35 Reusten K 6916 Sperrung Gehweg mit Notweg auf der Fahrbahn Zeitraum bis 31.12.2016 Sicherungsmaßnahmen bis 31.08.2017 Halbseitige Sperrung Halbseitige Sperrung Sicherungsmaßnahmen entlang der Straße bis 23.12.2016 bis 11.12.2016 bis 31.08.2017 Anlass Neubau Rathauserweiterung Baustellenzufahrt, Neubau der Gemeinschaftsschule Ammerbuch Gehweg Neubau / Mauerscheiben Wasser-, Strom-, Gasund Telekom Anschlussarbeiten Baustellenzufahrt und Geschwindigkeitstrichter Tierarzt siehe Tageszeitung oder Tel. 07071 365525 Rufbereitschaft Gasversorgung Notruf bei Gasgeruch, Tel. 07071 157-112 Leitwarte Stadtwerke Tübingen Rufbereitschaft Stromversorgung Notruf bei Stromausfall, Tel. 07071 157-111 Störungsdienst der Stadtwerke Tübingen Rufbereitschaft Wasserversorgung Notruf bei Wasserrohrbruch, Tel. 07031 74240-0 Ammertal-Schönbuch-Gruppe Schuldnerberatung Tübingen Tel. 07071 9304871 Reusten Altinger Straße, L 359 und Rottenburger Straße, K 6921 Halbseitige Sperrung mit Gehwegbereich bis 21.12.2016 Neuverlegung Gasleitung

6 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Aus dem Rathaus Altingen Römerstraße (zwischen Böblinger Str. und An der Römerlinde) Vollsperrung bis 23.12.2016 Straßenbauarbeiten Öffentliche Einrichtungen Altingen Feldweg entlang geplantem Gewerbegebiet Hagen III-IV Sicherungsmaßnahmen bis auf Weiteres Teilverkabelung der 110- kv-leitung Tübingen Herrenberg von Mast 65B bis 67B Gemeindebücherei Ammerbuch Die Übersicht zeigt die Baustellen, die der Gemeindeverwaltung bis Montag dieser Woche angezeigt wurden. Kurzfristig eingerichtete Baustellen sind in dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Die tagesaktuellen Baustellen finden Sie auf unserer Homepage unter www.ammerbuch.de. Fundamt Entringen 1 Autoschlüssel 1 Brille Die Fundgegenstände können beim jeweiligen Bürgerbüro von den Eigentümern abgeholt werden. Gebrauchtwaren - zu verschenken Angebot der Woche Telefonnummer Crosstrainer 15756352508 Keine defekten oder reparaturbedürftigen Dinge anbieten! Bitte beachten: Wir nehmen nur Angebote an, die in Ammerbuch abzuholen sind. Rufen Sie uns an: Bürgermeisteramt Bürgerbüro Tel. (07073)9171-7124 oder E-Mail an aktuell@ammerbuch.de Zweigstelle Altingen Zweigstelle Pfäffingen Schulstraße 14 Im Schlosshof 2 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Dienstag 14.30-18.00 Uhr Dienstag 09.00-11.00 Uhr Mittwoch 08.30-11.00 Uhr Mittwoch 14.30-18.30 Uhr Donnerstag 14.30-18.00 Uhr Tel. 07073 9171-5139 Tel. 07073 9171-2139 www.buecherei-ammerbuch.de E-Mail: buecherei@ammerbuch.de Buchtipp: Harry Potter und das verwunschene Kind von J. K. Rowling Es war nie leicht, Harry Potter zu sein und jetzt, als überarbeiteter Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet. Die achte Geschichte neunzehn Jahre später. Harry Potter und das verwunschene Kind, basierend auf einer neuen Geschichte von J.K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne, ist ein Theaterstück. Es erzählt die achte Geschichte in der Harry-Potter-Serie und ist gleichzeitig die erste offizielle Harry- Potter-Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird. Einwohnerzahlen der Gemeinde Ammerbuch, November 2016 2560 749 3772 1772 1784 958 11595 17 4 25 10 16 10 82 23 4 43 9 21 6 106 3 0 5 1 3 0 12 1 0 4 0 1 0 6 2556 749 3755 1774 1781 962 11577 Entsorgungstermine Die nächsten Altingen Breitenholz Entringen Pfäffingen Poltringen Reusten Mülltermine Altpapier Sa. 10.12.2016 Sa. 10.12.2016 Bioabfall Mo. 12.12.2016 Fr. 09.12.2016 Fr. 09.12.2016 Fr. 09.12.2016 Fr. 09.12.2016 Mo. 12.12.2016 Restmüll Di. 13.12.2016 Do. 15.12.2016 Do. 15.12.2016 Do. 15.12.2016 Di. 13.12.2016 Di. 13.12.2016 Diese Angaben sind dem Abfallkalender des Abfallwirtschaftsamtes Tübingen entnommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Infoseite mit Müll-Abc und Online-Terminabfrage unter www.abfall-kreis-tuebingen.de.

Aus dem Rathaus Donnerstag, 8. Dezember 2016 7 Weihnachtsferien Die Bücherei Pfäffingen ist vom 27.12. bis 29.12.2016 geschlossen. Ab 03.01.2017 haben wir wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Bücherei Altingen ist am 27.12. und 28.12.2016 sowie am Mittwoch, 04.01.2017 geschlossen. Am Dienstag, 03.01.2017 ist von 14:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Decken Sie sich rechtzeitig mit Lektüre für die Feiertage ein oder stöbern Sie in der elektronischen Neckar-Alb-Onleihe. Schauen Sie vorbei wir freuen uns auf Sie. Ihr Büchereiteam... die Begegnungsstätte der Gemeinde Ammerbuch Kirchstraße 58, 72119 Ammerbuch-Entringen Leitung: Ingrid Bückle Tel. 07073 30032-40 E-Mail: begegnungsstaette-ammerbuch@online.de www.begegnungssta ette-ammerbuch.de Unsere Öffnungszeiten: Wir haben für Sie dienstags, donnerstags und sonntags von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Regelmäßige Veranstaltungen und Termine Sind Sie sonntags auch allein? Für alleinstehende ältere Menschen ist der Sonntag häufig ein Tag, an dem sich Langeweile und Einsamkeit breitmachen. Um das zu ändern, können Sie sich jeden 1. Sonntag im Monat im KaffeeStüble um 14.30 Uhr treffen, um an diesem Nachmittag gemeinsam mit anderen etwas zu unternehmen. Interessenten können einfach unangemeldet im KaffeeStüble zu unserer Gruppe dazustoßen. Seniorennachmittag Entringen immer am 3. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr Briefmarkenfreunde Ammerbuch Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im KaffeeStüble Gymnastik für Frauen um und ab 50 Wir üben uns in Beweglichkeit, kurbeln den Stoffwechsel an, stärken Rücken und Beckenboden, trainieren Herz und Kreislauf und sorgen für Entspannung: montags von 18.30 bis 19.30 Uhr freitags von 8.00 bis 9.00 Uhr Frau Waltenberger, Tel. 07073 6684 E-Mail: b.waltenberger@web.de Yogakurse Neueinsteiger/-innen sind herzlich willkommen! Yoga für alle am Morgen donnerstags von 9.00 bis 10.30 Uhr im Werkraum Yoga für alle am Abend jetzt immer mittwochs von 20.30 bis 21.30 Uhr Yoga 50 plus für Senioren und Späteinsteiger donnerstags von 10.30 bis 11.30 Uhr Anmeldung und Info für alle Yogakurse: Tel. 07073 915484 oder E-Mail: judithfoerster.yoga@web.de Gemeinsam stricken in geselliger Runde macht mehr Spaß! Alle Altersklassen sind herzlichst eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Wann: jeden Dienstag von 14.30 bis 17.00 Uhr Bridge-Gruppe montags von 15.00 bis 17.00 Uhr; Interessenten wenden sich an Frau Barbara Schramm, Tel. 7950. Osteoporose-Gruppe Die Rheumaliga Tübingen bietet einmal wöchentlich eine spezielle Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte an: mittwochs von 10.30 bis 11.15 Uhr Fragen oder Anmeldung bei Frau Müller, Tel. 07472 6256 Fit im Kopf! Viele Ihrer geistigen Fähigkeiten können Sie in geselliger Runde trainieren. Haben Sie Freude daran, Neues für sich zu entdecken und Ihre Konzentration und Merkfähigkeit zu verbessern? Das DRK bietet in Ammerbuch mehrere Kurse für Gedächtnistraining an. Begegnungsstätte in Entringen immer dienstags von 10.00 bis 11.30 Uhr oder mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr; in Altingen in den Räumen des kath. Jugendhauses in der Schulstraße immer dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr Infos und Anmeldung für alle Kurse bei Frau Sambeth, Tel. 07073 3936 Offene Französisch-Gruppe für Schwaben und Reigschmeggde, für Leute mit einfachen (oder besseren) Vorkenntnissen und Frankreichfans! Immer dienstags, 14-täglich, von 18.30 bis 20.00 Uhr Interessenten wenden sich an Frau Bückle, Tel. 30032-40. Qigong für jedes Alter mittwochs, 18.30 19.30 Uhr Zur Ruhe kommen Balance finden Kraft schöpfen Muskeln, Sehnen und Gelenkfunktionen werden gestärkt. Stabilität und Ausgeglichenheit werden gefördert. Info und Anmeldung: i.klett@web.de Wohin mein Herz mich führt Heilfasten und Entschlacken nach Hildegard von Bingen Hier erleben Sie eine besondere Weise des Fastens und seine positiven Wirkungen. Sie dürfen genügend essen und lernen eine naturbelassene, leicht verdauliche Nahrung kennen. Hildegard wusste schon, dass kontinuierliches Einüben einer gesunden Lebensweise den Jojo-Effekt des Fastens verhindert. So lernen Sie in diesem Kurs leckere Rezepte kennen Gesundheit, die schmeckt! Die Fastenkur dauert insgesamt 12 Tage: Drei Tage dienen der Vorbereitung, fünf Tage ohne feste Nahrung, in denen Wasser, Tee und zwei Fastensuppen mit Gemüse und Kräutern zu sich genommen werden. Die letzten 4 Tage sind Aufbautage. Die Treffen in dieser Zeit dienen dem Erfahrungsaustausch, der Beratung mit einzelnen Heilkräutern und Sie erhalten eine Einführung in Meditation sowie Zugänge zur Ruhe und Entspannung im Alltag. Do., 19.01.2017, So., 22.01., Di., 24.01., Do., 26.01., So., 29.01. Termine wochentags 19.30 Uhr und sonntags von 17.30 bis 19 Uhr Anmeldung unter Tel. 07073 30032-40 oder E-Mail: begegnungsstaette-ammerbuch@online.de Kursleitung: Annette Heizmann, Gebühr 95 Weitere Veranstaltungen im Januar: Patientenrechte alles, was Sie schon immer wissen wollten! Bild Rainer Sturm/pixelio.de Als Patient in Deutschland haben Sie gesetzlich verankerte Rechte sei es gegenüber dem behandelnden Arzt, der Klinik oder Ihrer Krankenversicherung. Sie reichen vom Recht auf Selbstbestimmung und Privatsphäre bis hin zum Recht auf Schadensersatz im Falle eines Behandlungsfehlers. Doch nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. An diesem

8 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Aus dem Rathaus Abend werden Sie ausführlich durch einen unabhängigen Berater informiert und können ihre Fragen stellen Donnerstag,12.01.2017, 19.30 Uhr Peter Häußer, Unabhängige Patientenberatung Tübingen e.v. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, ohne Anmeldung in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Landkreis Tübingen und dem Bezirksseniorenrat Ammerbuch Eltern und Großeltern Partner? Konkurrenten? Oder natürliche Ergänzung? Früher waren Familien meist viel größer und die Machtverhältnisse zwischen Jung und Alt waren, wenn auch nicht immer zur Freude aller, klarer geregelt. Und heute? Die Beziehungen sind offener und wir müssen die Regeln fürs Zusammenleben neu aushandeln. Dies gilt vor allem für Eltern und Großeltern, wenn es um die Betreuung und Erziehung der Kinder geht. Wie sind die Erfahrungen? Was bewährt sich? Frau Waltner führt uns in das Thema ein. Dienstag, 17.01.2017, 19.30 Uhr Eva Maria Waltner, Soziologin M.A., Dipl.-Sozialpädagogin und Supervisorin Eintritt 4, ohne Anmeldung In Kooperation mit dem Bezirksseniorenrat und dem Mütterund Familienzentrum Ammerbuch Free your soul Free your voice Ein Workshop mit Elke Voltz Heilsame Klänge kraftvolle Gesänge, Singworkshop Unser Körper ist unser klingendes Instrument. In diesem Kurs singen wir mit Lust aus dem Bauch heraus und erfahren die Freude der stimmlichen Ausdruckskraft! Mit heilsamen Liedern und kraftvollen Gesängen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen schaffen wir Harmonie in uns und in der Gruppe. Singen führt dich auf direktem Weg zu deiner Seele und erhebt dein Herz! Jung und Alt, tief und hoch, kraftvoll und sanft alle Stimmen, Neugierige, Mutige und Erfahrene sind herzlich willkommen! Bitte bequeme Kleidung, Socken, Getränk und Pausenimbiss mitbringen. Samstag, 28.01.2017, 10 16 Uhr Elke Voltz, Sängerin, Songwriterin, Stimmermutigerin und Stimmcoach aus Tübingen Gebühr 65, Anmeldung notwendig unter Tel. 07073 30032-40 oder E-Mail: begegnungsstaette-ammerbuch@online.de Wir gratulieren Jubilare der Gemeinde Ammerbuch Es feiern Geburtstag am: 9.12. Siegfried Trescher, den 80. 15.12. Hilda Forchel, den 95. Die Gemeinde gratuliert den Jubilaren recht herzlich und wünscht ihnen weiterhin alles Gute bei bester Gesundheit. Den Jubilaren, die krank sind oder sich nicht wohl fühlen, wünschen wir baldige Genesung. Sollten Sie der Veröffentlichung Ihrer Jubilardaten in Ammerbuch Aktuell nicht zustimmen, so melden Sie sich bitte mindestens sechs Wochen vorher bei einem der Ammerbucher Bürgerbüros. Die Nichtveröffentlichung muss schriftlich beantragt werden. Seit dem Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes haben Sie auch die Möglichkeit, der Zusendung von Geburtstagsschreiben von der Gemeindeverwaltung zu widersprechen. Falls Sie dies wünschen, teilen Sie uns dies bitte 4 Wochen vorher mit. Familiennachrichten Eheschließungen 17.11.2016 Mariami Napireli und Christian-Vincent Markus Lukas Gräb Reusten, Wolfsbergstraße 14 26.11.2016 Birgit Widmann geb. Wellmann, Kelterweinberge 57 und Sander Kurt Nagel, Mühlweg 6, Weissach im Tal Sterbefälle 01.11.2016 Emma Maria Schmoll geb. Meierhofer Entringen, Bahnhofstraße 25 08.11.2016 Peter Stolz, Herrenberg, Pfalzgrafenweg 22 11.11.2016 Ewald Willi Georg Schuth, Entringen, Im Wiesengrund 3 15.11.2016 Lydia Maria Beck, Entringen, Kirchstraße 58 26.11.2016 Johann Schleich, Altingen, Teckstraße 1 27.11.2016 Margarete Käthe Meier, Entringen, Eugenstraße 18 Ende der amtlichen Bekanntmachungen Soziale Dienste Diakoniestation Kirchstr. 58, 72119 Ammerbuch Tel. 07073 30032-0 Homepage: www.diakoniestation-ammerbuch.de E-Mail: info@diakoniestation-ammerbuch.de Frau Wälde, Pflegedienstleitung Einsatzleitung hauswirtschaftliche Versorgung Nachbarschaftshilfe und Organisation des Betreuungsnachmittags für ältere und demenzerkrankte Menschen Tel. 07073 30032-0, Fax 07073 30032-60 Sprechzeiten: Montag Freitag, 8.00 12.30 Uhr IAV-Stelle Pflegestützpunktes Landkreis Tübingen Pflegestützpunkt Landkreis Tübingen Pflegestützpunkt Landkreis Tübingen Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle für ältere, chronisch kranke oder pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Frau Bückle, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) Tel. 07073 9171-7107 E-Mail: i.bueckle@kreis-tuebingen.de

Von den Kirchen Donnerstag, 8. Dezember 2016 9 Kirchstraße 6 in Ammerbuch-Entringen Homepage: www.pflegestuetzpunkt-tuebingen.de Termine nach Vereinbarung Hospizgruppe Ammerbuch Kirchstraße 58, 72119 Ammerbuch Beratung und Begleitung Schwerkranker und Sterbender zu Hause und im Pflegeheim Gern unterstützen wir Sie in der Trauer in Einzelgesprächen und in offenen Gruppen. Anrufbeantworter (wird täglich abgehört): Tel. 0176 80510482 liebe und gütige Person gefunden, die genau diese Kindheitserlebnisse der Heimbewohner wieder auffrischen konnte. Mit einem großen Korb an Backmaterial und Ausstecherle war die Ehrenamtliche dieser Tage in das Samariterstift nach Entringen gekommen, um mit den Damen des Hauses unzählige Leckereien zu zaubern. Dabei kamen wieder Rezepte aus längst vergessener Zeit zum Vorschein. Besonders die Gespräche und Fachsimpeleien weckten nicht nur die Redseligkeit der Seniorinnen. Auch die Herren der Tafelrunde fühlten sich dabei sichtlich angesprochen. Nicht zuletzt, weil der Duft der Weihnachtsplätzchen ihre Sinne und Erinnerungen anregte, sondern weil das Verlangen auf Verzehrbares kaum zu bändigen war. Nach einem unvergessenen Nachmittag bedankte sich die Hausleitung Sabine Schaffert-Renz bei den Akteuren: Es ist einfach sehr schön zu sehen, wie viele ehrenamtliche Menschen sich dieses Jahr bereiterklärt haben, uns einen Teil ihrer Zeit zu schenken vor allem jetzt zur Weihnachtszeit, wo die Erinnerungen mit vielen Emotionen verbunden sind. Wir helfen Menschen An mehr als 30 Orten begleiten und betreuen wir durch 2.400 Mitarbeitende Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Als christlicher Träger der Diakonie sind uns eine hohe Lebensqualität und seelsorgerische Begleitung wichtig. Altenpflegeheim und Tagespflege Kirchgasse 58, 72119 Ammerbuch Hausleitung: Sabine Schaffert-Renz Tel. 07073 9153-0 Tagespflege: Ulrike Lösch E-Mail: samariterstift-ammerbuch@samariterstiftung.de Ehrenamt und Öffentlichkeitsarbeit: Sandra Zanker Tel. 0170 9047748; E-Mail: amici@itservices-us.com Der Duft von Weihnachten Jugendhilfestelle Ammerbuch Ammerbuch-Reusten, Hailfinger Straße 10 Tel. 07073 916840 Die offene Sprechstunde ist dienstags in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Von den Kirchen Evang. Kirchengemeinden Ammerbuch Verantwortlich: Ev. Pfarramt Pfäffingen, Dorfstraße 20, Tel. 07073 7818 Fax 07073 302724, pfarramt.pfaeffingen@elkw.de Monatsspruch Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. (Psalm 130, 6) Sonntag, 11. Dezember 3. Sonntag im Advent Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. (Jesaja 40, 3.10) Evang. Kirchengemeinde Altingen Sabine Schaffert-Renz und Karin Grossman: Weihnachtsgebäck vom Feinsten Die Vorfreude auf Weihnachten war meist die schönste Zeit zu Hause. Das fing schon neben dem Nikolaus und dem Adventskalenderöffnen damit an, dass die Mutter zu uns Kindern sagte: Heute Mittag backen wir die ersten Weihnachtsplätzchen. Der Geruch von herrlichem Gebäck mit Zimt und Vanille durchzog die Räume unserer Wohnung und verwandelte die Stimmung nachhaltig, schwärmte Heimbewohnerin Lore Kretlow. Viele Senioren verbinden die gemeinsame Zeit mit der Mutter beim Anrühren und Ausstechen des Teigs als eine sehr harmonische und sinnliche Zeit im Elternhaus. Umso schöner war dann die Ankündigung von Sandra Zanker und ihrer Kollegin Magdalena Dyballa, als sie die frohe Botschaft kundtun konnten. Denn die beiden hatten mit Karin Grossman eine Pfarrer Peter Palágyi Ev. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten Tel. 07073 7250, Fax 07073 913794 E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de Gemeindediakonin: Gabriele Schäfer Tel. 07032 760321, E-Mail: gabriele@schaefer-gueltstein.de Mesnerin: Estrid Guther Mörikestr. 13, Altingen, Tel. 07032 75636 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Donnerstag: 9.00 12.30 Uhr Freitag, 9. Dezember 14.00 Uhr Senioren-Adventsnachmittag im Sportheim Altingen 16.00 17.30 Uhr Jungschar für alle Mädchen und Jungs der 2. bis 4. Klasse im ev. Gemeindehaus Sonntag, 11. Dezember 3. Sonntag im Advent Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, 3.10

10 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Von den Kirchen 9.00 Uhr Gottesdienst Predigt: Pfr. P. Palágyi Predigttext: Lukas 3, 1-14 Opfer: Kirchenbezirk 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Montag, 12. Dezember 16.00 Uhr Besuchsdienst-Treffen im Gemeindehaus Mittwoch, 14. Dezember 9.30 Uhr Frauenfrühstücksgruppen Kontakt: B. Kastner, Tel. 74771; G. Klein, Tel. 993086 E. Schmengler, Tel. 77943 15.30 Uhr Konfirmandenarbeit im Gemeindehaus Donnerstag, 15. Dezember 9.30 11.00 Uhr Spielgruppe für Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren im kath. Jugendheim, Schulstr. 6 Freitag, 16. Dezember 16.00 17.30 Uhr Jungschar für alle Mädchen und Jungs der 2. bis 4. Klasse im ev. Gemeindehaus Sonntag, 18. Dezember 4. Sonntag im Advent Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4, 4-5 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche Opfer: eigene Gemeinde 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus 16.00 Uhr Advent im Zehnthof Reusten Weihnachtskonzert (s. unter Reusten) Hinweis: Liebe Zeltkirchen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, Anmeldung zum Mitarbeiter-Fest am 22. Januar Das Fest beginnt um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche in Entringen. Danach gehen wir ins Gemeindehaus zum Abendessen. Damit das Essen geplant werden kann, bitte bis Ende des Jahres bei Margot Maier, Tel. 07073 917938, margotmaier@gmx.de, anmelden! Evang. Kirchengemeinde Breitenholz Pfarrerin Christine Knoll Pfarramt: Walterstr. 25 72119 Ammerbuch-Breitenholz, Tel. 07073 2480 E-Mail: Pfarramt.Breitenholz@elkw.de Homepage: www.evangelischer-kirchenbezirk-herrenberg.de/breitenholz/ Öffnungszeiten des Pfarrbüros: mittwochs von 8.00 bis 10.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Telefon wird umgeleitet. Donnerstag, 8. Dezember 19.30 Uhr öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus Freitag, 9. Dezember 20.00 Uhr Singkreis im Gemeindehaus Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfarrer Schirm Predigttext: Mt 24,1-14 Opfer: für die eigene Gemeinde 11.00 Uhr Probe Krippenspiel in der Kirche 11.00 12.00 Uhr Adventsfenster in der Bücherei im Gemeindehaus mit Adventsgeschichten Montag, 12. Dezember 17.00 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus Dienstag, 13. Dezember 9.30 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus 20.00 Uhr Dienstagstreff Adventsfeier Mittwoch, 14. Dezember 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 17.30 18.30 Uhr Kinder- und Jugendbücherei im Gemeindehaus Hinweise: 1. Gottesdienste Herzliche Einladung zum Gottesdienst, den Pfarrer Schirm mit der Gemeinde feiern wird. Im Gottesdienst feiern wir die Taufe von Josefine Hella Martens, Tochter von Dennis und Stefanie Martens geb. Roth, wohnhaft im Fleinerweg 3. Wir wünschen der Tauffamilie einen schönen und gesegneten Festtag. Das Opfer ist für Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt. 2. Kinderkirche Krippenspiel Wir proben in der Kirche um 11.00 Uhr nach dem Gottesdienst. 3. Die Kirche in neuem Glanz danke! Am Sonntag, 2. Advent, haben wir mit einem festlichen Gottesdienst unsere Wendelinskirche wieder eingeweiht. Herzlichen Dank allen, die bei allen Vorbereitungen, Bank-Transporten, Putz-Aktionen, Umzugsaktionen und bei der Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes mitgewirkt haben mit Musik, Predigt, Kirchenschmuck, Grußworten, Sektausschank und vielem mehr. Es hat uns gefreut, dass so viele da waren und sich lobend über die Kirche geäußert haben. Wir wünschen uns, dass sich weiterhin viele an der Kirche freuen. Das großzügige Opfer, zu dem noch das Opfer vom Gottesdienst in Entringen dazukommt, hilft uns bei der Finanzierung. Allen sei herzlich dafür gedankt! 4. Kirchengemeinderat Der Kirchengemeinderat trifft sich am Donnerstag, 8. Dezember, zu einer öffentlichen Sitzung im Gemeindehaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rückblick auf die Wiedereinweihung der Kirche, noch ausstehende Arbeiten, z.b. am Dach, Jahresplanung 2017 und die Gottesdienste über Weihnachten mit dem Abschied von Simone Würth aus dem Kirchengemeinderat. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. 5. Kinder- und Jugendbücherei Liebe Leseratten und Bücherwürmer, liebe Breitenholzer, auch in diesem Jahr macht die Bücherei mit einem Adventsfenster mit. Unser Adventsfenster öffnet sich am Sonntag, 11. Dezember, von 11.00 bis 12.00 Uhr. Wir wollen kleine und große Besucher mit Adventsgeschichten verzaubern. Die Bücherei ist zeitgleich ebenfalls geöffnet. Das Büchereiteam

Von den Kirchen Donnerstag, 8. Dezember 2016 11 Evang. Kirchengemeinde Entringen Pfarrer F.-A. Schirm Pfarramt: Kirchstr. 11, Tel. 6506 Fax 9101600, E-Mail: Pfarramt.Entringen@elkw.de Frank-Albrecht.Schirm@elkw.de www.ev-kirche-entringen.de Donnerstag, 8. Dezember 20.00 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Freitag, 9. Dezember 18.00 Uhr Jungenschaft (13 17 Jahre) im Gemeindehaus unten 19.00 Uhr Jugendtreff (2014 2016) im Gemeindehaus 20.15 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Samstag, 10. Dezember 10.00 12.00 Uhr Kinderkirchprobe in der Kirche (kleine Kinder bis 11.00 Uhr) 18.45 Uhr liturgisches Abendgebet in der Michaelskirche Sonntag, 11. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst mit Musikteam und Posaunenchor Parallel zum Gottesdienst findet in der Alten Schule eine Kinderbetreuung statt. Pfarrer i.r. Knoll, Herrenberg Text: Lk 3, 1-14 Opfer: Posaunenchor 10.00 Uhr Bücherei im Pfarrhaus 10.00 11.30 Uhr Kinderkirchprobe im Gemeindehaus (kleine Kinder bis 11.00 Uhr) 17.00 Uhr Musikvereins-Konzert in der Michaelskirche Montag, 12. Dezember 18.30 Uhr Mädchentreff (ab 13 Jahren) im Gemeindehaus unten 20.00 Uhr Eichenkreuzsport (ab 14 Jahren) in der Turnhalle Dienstag, 13. Dezember 9.30 Uhr Bibeltreff im Gemeindehaus 14.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus 17.30 Uhr Promiland-Jungschar im Gemeindehaus für Jungen und Mädchen ab der 1. Klasse Mittwoch, 14. Dezember 9.30 11.30 Uhr Eltern-Kind-Treff im Gemeindehaus 16.00 18.30 Uhr Bücherei im Pfarrhaus 20.00 Uhr Gespräch über der Bibel im Gemeindehaus zu Jesu Gefangennahme (Markus 14, 43-52 par) Donnerstag, 15. Dezember 20.00 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Hinweise: 1. Posaunenchor Wir blasen am 3. Adventsonntag, 11. Dezember 2016, im Gottesdienst in Entringen und treffen uns um 9.30 Uhr in der Michaelskirche. Nach dem Gottesdienst ist noch Kurrendeblasen in Breitenholz. 2. Kinderkirch-Probentermine für das Weihnachts-Singspiel 2016 Samstag, 10.12.2016, 10.00 12.00 Uhr Probe in der Kirche Sonntag, 11.12.2016, 10.00 11.30 Uhr (bis 11.00 Uhr die kleinen Kinder) im Gemeindehaus Samstag, 17.12.2016, 10.00 12.00 Uhr Hauptprobe in der Kirche Sonntag, 18.12.2016, ab 9.15 Uhr Treffpunkt in der Kirche 10.00 Uhr Gottesdienst mit Aufführung des Singspiels in der Kirche 3. Mitsingen im Christnachtchor In der Christnachtfeier in der Michaelskirche an Heiligabend um 22.30 Uhr sollen diesmal neben dem Quempas und Es ist ein Ros entsprungen von Prätorius zwei kleine barocke Kantaten erklingen: von Hammerschmidt Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht und von Briegel Freuet euch, ihr Menschenkinder. Für den Kantatengottesdienst an Neujahr bereiten wir Alles, was ihr tut von Dietrich Buxtehude vor. Geprobt wird hierzu am 8., 15. und 22. Dezember von 20.00 bis 21.30 Uhr im ev. Gemeindehaus, Kirchstr. 54. Der Kirchenchor lädt herzlich ein zum Mitsingen! 4. 500 Jahre Reformation Der Europäische Stationenweg macht Halt am 16. und 17. Dezember 2016 in Tübingen. Der Europäische Stationenweg ist eine Veranstaltung der Evangelischen Kirche in Deutschland, gemeinsam mit weiteren Trägern wie dem Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die Organisation liegt beim Trägerverein Reformationsjubiläum 2017 e.v. Tübingens Geschichte erzählt von der Verbindung von Reformation und Bildung. Die Universität, an der Philipp Melanchthon studierte, das Evangelische Stift, das Generationen evangelischer Landeskinder prägte und prägt, die Stiftskirche, von der die Anstöße ausgingen, um das zerstrittene Luthertum im 16. Jahrhundert zu einen: Dies sind nur die markantesten Erinnerungsorte für diesen Zusammenhang. Wir laden Sie herzlich dazu ein, wichtige Stätten der Reformation in Tübingen mit kompetenten Begleiterinnen und Begleitern zu begehen und sich der aktuellen Auseinandersetzung um das Erbe der Reformation für Bildung heute zu stellen. Am 18. Dezember zieht dann der Stationenweg weiter mit Tübinger Erinnerungen im Gepäck. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Nähere Informationen gibt es unter www.reformation-in tue.de. 5. Hilfsaktion für Flüchtlinge in Irakisch-Kurdistan Am Freitag, 25.11.2016, wurde von Gültstein der 14. Sattelzug-40-Tonner mit Hilfsgütern nach Irakisch-Kurdistan abgesandt. Die Stadt Karakosch wurde Anfang November 2016 durch die irakische Armee mit Hilfe der Peschmerga von der IS befreit, sie ist zu 50 % zerstört. Es erreichte uns eine Bitte von den Karokosch-Flüchtlingen, die gerne wieder zurückkehren wollen, wenn eine kleine Infrastruktur aufgebaut ist. Es lebten dort 98 % Christen, die noch die Sprache Jesu reden. Viele Frauen arbeiteten in der jetzt total zerstörten Kleiderfabrik. Jetzt bitten sie uns um elektrische Industrie- oder auch Haushaltsnähmaschinen (auch mechanische), um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Wer so eine Maschine hat oder weiß, wo wir solche Maschinen bekommen könnten, auch evtl. gegen Bezahlung, bitte bei Werner Reutter, Herrenberg-Gültstein, Tel. 07032 71284, oder bei Rolf Schmidt, Tel. 07032 760172, melden. Die 3 Maschinen können nach Terminvereinbarung auch bei Ihnen abgeholt werden. Diese sollen mit dem nächsten Lastzug kommendes Jahr Anfang Januar 2018 mitgeschickt werden. Wenn Sie die Aktion auch finanziell unterstützen wollen, bitten wir Sie um eine Spende auf das eingerichtete Konto bei der ev. Kirchengemeinde Gültstein mit Ihrer vollständigen Adresse: Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE42 6035 0130 0001 0033 43 Kennwort: Nordirak Flüchtlingshilfe Volksbank Herrenberg, IBAN: DE81 6039 1310 0075 9580 07 Kennwort: Nordirak Flüchtlingshilfe Wir vom Helferteam wünschen Ihnen eine gesegnete Adventsund Weihnachtszeit. Evang. Kirchengemeinde Pfäffingen mit den Teilgemeinden Poltringen und Oberndorf Pfarrerehepaar Marie und Tilman Knödler Dorfstr. 20, Tel. 07073 7818, Fax 07073 302724 pfarramt.pfaeffingen@elkw.de www.michaelsgemei nde-pfaeffingen.de

12 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Von den Kirchen Öffnungszeiten des Sekretariats: Dienstag 14.00 16.00 Uhr Donnerstag 9.30 11.30 Uhr 14.00 16.00 Uhr Donnerstag, 8. Dezember 15.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Pfäffingen 18.00 Uhr Gesprächskreis für ältere Menschen im Gemeindehaus Pfäffingen (s. Hinweise) 19.30 Uhr Probe des Gospelchores im Gemeindehaus Pfäffingen Freitag, 9. Dezember 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Pfäffingen Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Gospelchor in der Michaelskirche, Pfäffingen (Pfarrerin Marie Knödler) (s. Hinweise) 11.15 Uhr Gottesdienst für kleine Leute in der Michaelskirche Pfäffingen (Pfarrer Tilman Knödler und Team) (s. Hinweise) Montag, 12. Dezember 19.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Peters Haldenstr. 10, Poltringen 19.30 Uhr Treffen des Kinderkirch-Teams im Gemeindehaus Pfäffingen 20.15 Uhr Hauskreis in Pfäffingen in wechselnden Häusern Informationen bei Fam. Lüdtke, Tel. 07073 50119 Dienstag, 13. Dezember 8.00 Uhr ökumenisches Morgenlob in der St.-Klemens-Kirche Poltringen 14.00 Uhr Advents- und Weihnachtslieder-Singen mit dem Gesangverein im Gemeindehaus Pfäffingen Mittwoch, 14. Dezember 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Pfäffingen 18.00 Uhr CVJM-Jungschar für 9- bis 13-jährige Mädchen und Jungen im Gemeindehaus Pfäffingen Donnerstag, 15. Dezember 15.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Pfäffingen 20.00 Uhr Probe des Gospelchores im Gemeindehaus Pfäffingen Freitag, 16. Dezember 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Pfäffingen Hinweise: 1. Gesprächskreis für ältere Menschen Der Gesprächskreis lädt am Donnerstag, 8.12., um 18.00 Uhr zu einem Abend zum Thema Advent Warten ins Gemeindehaus ein. Neben dem Singen von Liedern und Hören von Geschichten und Gedichten wird Zeit sein, sich mit dem Thema Warten zu beschäftigen und darüber auszutauschen. Auf was wartest Du, warte ich? Was erwarten wir? Worauf warten und hoffen wir? Außerdem sei nochmals an das Schrottwichteln erinnert 2. Gottesdienst mit dem Gospelchor Es ist fast schon eine Tradition, dass der Gospelchor in der Adventszeit den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet. Wir freuen uns, dass am 3. Advent um 10.00 Uhr ca. 30 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Alan Landers in der Michaelskirche singen und mitsingen werden. 3. Gottesdienst für kleine Leute Seit einem Jahr feiern wir in unserer Gemeinde immer wieder die sogenannten Gottesdienste für kleine Leute. Eingeladen sind besonders Kinder, die noch krabbeln oder bereits in den Kindergarten gehen und ebenso Geschwister, Eltern, Großeltern und Paten. Diesmal geht es um die gute Nachricht, die zunächst auf doch überraschende Weise Maria und Joseph erreichte Beginn des Gottesdienstes ist am Sonntag um 11.15 Uhr in der Michaelskirche. DIE GUTE NACHRICHT Herzliche Einladung zum Gottesdienst für kleine Leute, am Sonntag, 11. Dezember 2016 um 11:15 Uhr in der Michaelskirche in Pfäffingen Nach dem Gottesdienst laden wir ein zu Kaffee, Apfelsaft und Gebäck. Informationen: Ev. Pfarramt Pfäffingen, Tel. 07073 / 7818 4. Gesangverein singt im Gemeindehaus Adventliche und weihnachtliche Lieder werden am Dienstag, 13. Dezember, ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus erklingen, wenn der Gesangverein zum gemeinsamen Singen sich trifft und einlädt. Evang. Kirchengemeinde Reusten Pfarrer Peter Palágyi Ev. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten Tel. 07073 7250, Fax 07073 913794 E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de Gemeindediakonin: Gabriele Schäfer, Tel. 07032 760321 E-Mail: gabriele@schaefer-gueltstein.de Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß, Wintergasse 18 Tel. 07073 6197 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Donnerstag: 9.00 12.30 Uhr Freitag, 9. Dezember 10.30 Uhr Besuchsdienst-Treffen im Gemeindehaus 16.00 17.30 Uhr Jungschar für alle Mädchen und Jungs der 2. bis 4. Klasse im ev. Gemeindehaus in Altingen Samstag, 10. Dezember 16.00 Uhr Probe Krippenspiel in der Kirche (s. Hinweise) Sonntag, 11. Dezember 3. Sonntag im Advent Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, 3.10 10.15 Uhr Gottesdienst Predigt: Pfr. P. Palágyi Predigttext: Lukas 3,1-14 Opfer: eigene Gemeinde Orangenaktion (s. Hinweise)

Von den Kirchen Donnerstag, 8. Dezember 2016 13 Mittwoch, 14. Dezember 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus 15.30 Uhr Konfirmandenarbeit im Gemeindehaus in Altingen Donnerstag, 15. Dezember 9.30 11.00 Uhr Spielgruppe für Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren im kath. Jugendheim, Altingen, Schulstr. 6 11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus Hauptgericht: Linsen, Spätzle und Saitenwürstchen Vegetarisch: vegetarische Käsespätzle mit Salat Anmeldung bis spätestens dienstags bei Uschi Weimer, Tel. 07073 1405, oder im Pfarramt, Tel. 07073 7250. Freitag, 16. Dezember 16.00 17.30 Uhr Jungschar für alle Mädchen und Jungs der 2. bis 4. Klasse im ev. Gemeindehaus in Altingen Samstag, 17. Dezember 14.00 Uhr Probe Krippenspiel in der Kirche Sonntag, 18. Dezember 4. Sonntag im Advent Freuet euch in dem Herrn alle Wege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4, 4-5 9.00 Uhr Gottesdienst Predigt: Pfr. P. Palágyi, Orgel: U. Steinicke Predigttext: Lukas 1, 26-33 Opfer: eigene Gemeinde 16.00 Uhr Advent im Zehnthof Weihnachtskonzert (s. Hinweise) Hinweise: 1. Das Krippenspiel nach Bernhard Kohlhepp Revival oder Was wäre Weihnachten ohne unser Krippenspiel? Proben: Samstag, 10.12.2016, 16.00 Uhr Samstag, 17.12.2016, 14.00 Uhr Freitag, 23.12.2016, 16.00 Uhr (Hauptprobe) 2. Orangenaktion Liebe Gemeindeglieder, ab 1. Advent begann wieder die inzwischen schon traditionelle Orangenaktion. Nach dem Gottesdienst werden an allen 4 Adventssonntagen Orangen verkauft. Den Erlös wollen wir für die vielfältigen Aufgaben in unserer Kirchengemeinde verwenden. 3. Liebe Zeltkirchen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Anmeldung zum Mitarbeiter-Fest am 22. Januar Das Fest beginnt um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche in Entringen. Danach gehen wir ins Gemeindehaus zum Abendessen. Damit das Essen geplant werden kann, bitte bis Ende des Jahres bei Margot Maier, Tel. 07073 917938, margotmaier@gmx.de, anmelden! 4. Weihnachtskonzert in der Kelterkirche und Advent im Zehnthof Am 4. Advent laden die Musikschule Ammerbuch, die ev. Kirchengemeinde Reusten und der Förderverein Zehntscheuer Ammerbuch-Reusten zum Weihnachtskonzert in die Kelterkirche ein. Das weihnachtliche Programm umfasst verschiedene Werke, und es musizieren für Sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Besetzungen, vom Duo bis hin zum Orchester mit Gesang. Gegen Ende des Konzerts sind alle herzlich eingeladen, bei den Advents- und Weihnachtsliedern mitzusingen. Das Konzert beginnt um 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten! Ab 17.00 Uhr oder im Anschluss an das Konzert begrüßen wir alle recht herzlich zum Advent im Zehnthof. Begegnungen in dieser besonderen Zeit gemeinsame Gespräche und die Freude auf Weihnachten warten auf uns. In der Zehntscheune kann man das Adventsfenster erleben, und der schöne Zehnthofplatz lädt zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die ev. Kirchengemeinde Reusten bietet zum Essen Kartoffelsuppe und die immer beliebte Rote Wurst. Für Getränke, auch Glühwein, sorgt der Förderverein Zehntscheuer Ammerbuch-Reusten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Evang.-meth. Kirche Entringen Homepage: www.emk-ammerbuch.de Kontakt: Pastor Jörg Finkbeiner Adresse: Bahnhofstr. 9, 72119 Ammerbuch-Entringen Tel. 07073 7368, Fax 07073 913802 Donnerstag, 8. Dezember 20.00 Uhr Frauentreff: Adventsfest 20.00 Uhr Posaunenchor Freitag, 9. Dezember 16.30 Uhr XL-Jungschar 19.00 Uhr Jugendkreis Sonntag, 11. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntagschule und Teenykreis 11.00 Uhr Kirchkaffee Montag, 12. Dezember 17.30 Uhr Jungschar (1. 4. Klasse) 19.00 Uhr Dinner for you Weihnachtsschulungsfeieressen Dienstag 13. Dezember 9.30 Uhr Bärentreff 14.30 Uhr Frauenkreis Besprechung Mitarbeiteressen Herrenberg Mittwoch, 14. Dezember 10.00 Uhr Bibelgespräch Donnerstag, 15. Dezember 12.00 Uhr Dinner for you: Fleischkäse, Blaukraut und Kartoffelbrei 20.00 Uhr Posaunenchor Freitag, 16. Dezember 16.30 Uhr XL-Jungschar 19.00 Uhr Jugendkreis Sonntag, 18. Dezember 16.30 Uhr Sonntagschulweihnachtsfeier 19.30 Uhr ökumenisches Abendgebet mit Liedern aus Taizé in der Michaelskirche Herzliche Einladung! Hinweis: Herzliche Einladung am Sonntag, 18. Dezember, um 16.30 Uhr zur Sonntagschulweihnachtsfeier. Da wir zurzeit sehr viele kleinere Kinder in der Sonntagschule haben, möchten wir dieses Jahr die Sonntagschulweihnachtsfeier etwas anders gestalten. Dazu laden wir Jung und Alt herzlich ein, sich auf etwas Neues einzulassen. Kath. Kirchengemeinden Ammerbuch Allgemein Beichtgelegenheiten und Bußgottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit vor Weihnachten Bußgottesdienste Montag, 12.12.2016, 18.30 Uhr Poltringen, St. Klemens Freitag, 16.12.2016, 19.00 Uhr, Oberndorf, St. Ursula Beichtgelegenheiten Dienstag, 20.12.2016, 17.30 Uhr, Altingen (Pfr. Schwind) Mittwoch, 21.12.2016, 18.00 Uhr, Poltringen (Pfr. Kokaya) Donnerstag, 22.12.2016, 18.00 Uhr, Wendelsheim (Pfr. Uhl)