-News. Titelblatt von Julian. Inhalt: Ferienorte. Allerlei aus dem Schuljahr. Schreibzeit Schweiz. Delfin. Rätsel. Witze. Gewinner Osterwettbewerb

Ähnliche Dokumente
Turmi-News. Ostern Ostern Themen: Sven Bäbler Turmatt-Orchester

Turmi - News. März Inhalt: Osterhase Fredi. Interviews. Fasnachtsparty MS2. Tiere: Husky. Witze. Rätsel. Besuch im Lernlabor.


Wie kommt man auf die Insel? Was hat sie zu bieten? Und wie verabschiedet man sich auf Griechisch?

Inhalt. Interviews mit neuen Lehrpersonen. Rückblick: Spielwarenbörse // Herbstwanderungen MS1 und MS2. Rätsel und Witze.

Unsere neue Essensfirma

Die Rätsel verraten dir noch ein wenig mehr über jeden einzelnen Schüler unserer Klasse. Kannst du alle Rätsel lösen?

Der Delfin Delfine sind ausgesprochen gesellige Tiere und gelten als sehr intelligent. Uns Menschen gegenüber sind sie zutraulich.

GÖTTLICHE AUSSICHTEN VON GRIECHENLAND BIS ISRAEL

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Mein. Gott ist bärenstark. Dandi Daley Mackall. Illustriert von Heather Heyworth. Aus dem Englischen von Maria Leicht-Rombouts

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. oder falsch. 2. Überlege, wie die Geschichte weitergehen könnte.


ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale

Die Superzeitung. Die Weihnachtsausgabe mit Dobby der Eule!!! Dieses Mal im Heft: -Neues aus der Johannesschule. -Alles rund um Weihnachten

EVALUARE NAŢIONALĂ LA FINALUL CLASEI a IV-a Test 1. Limba germană maternă pentru elevii de la școlile și secțiile cu predare în limba germană

Rasende Reporter Freitag, 27. Mai Rasende Reporter

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15

GROßER ENTDECKERFLUCHTPLAN

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

Zeichnung: Julius Wehner

Schülerzeitung Elementa

GROßER ENTDECKERFLUCHTPLAN

Schwemmbacher. Deine Schülerzeitung der Schwemmbacher Grundschule. 30 Cent. 3.Ausgabe. Schuljahr

Ferdinand Ausgabe Nr. 42

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König

Das Schülerzeitungsteam 1. Unsere Schule. 2. Termine der St. Marien-Schule. 3. Veranstaltungen für Kinder 4. Witze-Seite.. 5. Eure Witze.

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

Rückblick unserer Kreta-Reise vom

Wir besuchen die Experimenta in Heilbronn

ARTIKEL 1 Der lange Weg der deutsch-französischen Beziehungen

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Wir machen Zeitung! Hier siehst du unsere neue Redaktion.

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

Die Zeitung der Wunderschule

Sachunterricht Wale und Delfine

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

1 von :52

MANIPULATION? NICHT MIT UNS!

Madagaskar. Eine Präsentation von Bertrand Ogilvie Tafitasoa

Wissensschatz von A Z

Der Pandabär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Rucky Reiselustig unterwegs in Bangladesch


Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätsel um die chinesische Vase - Fenders zweiter Fall

Lernwerkstatt Delfine

Skandinavien. Allgemeine infos. Dänemark. Finnland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reise durch Deutschland - Stationenlernen für wissbegierige EntdeckerInnen

Domino Der Fluch des weißen Wals

Wörterbuch für Grundschulkinder

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Ausgabe 1 / November 2009 Peter-Frankenfeld-Schule

Meinungen und Tipps vom WPK 6 Schülerbücherei

Henry Town 2017 Neustes aus Henry Town Tag 2!

Filmskript: Big Cities - Stockholm: Von der Straße in den Beruf

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ukraine - zwischen Europa und Russland

Kreta - Insel voller Kontraste

Projektwoche Kinder aus aller Welt


Begleitmaterial zum Buch

Ausgabe Nr. 4 November 2011 Grundschule Immenrode

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

DAS KLEINE GELBE DREIECK

Wer, wie, was zum Kieselerdeerlebnispfad

Skript Offener Kanal : Do, , Uhr: Ca 30 Min. Sendung

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

4. Ausgabe September 2014 kostenlos

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Das Deutschland-Spiel

Thema 1 Ich persönlich

GBS Newsletter

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte:

WIR HOFFEN ES GEFÄLLT EUCH!!!

29. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2017 RANGLISTE Ort: Stans Datum: Turnierleitung: Christian Renggli

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche)

653 Mathe-Abenteuer. 3. Klasse: Im Mittelalter

15 Aufgaben mit Lösungen

A Hören Sie! [20 P. ]

WIR SIND STERNE DER EU

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016

Inhalt. Gibt mir 5! Teamer-Interview. Serengeti-Park. Project Time. Deutsch für Anfänger German for beginners. Quiz Time. Witze.

Känguru- Baby gerettet

Quartalsbrief, September 2016

3. Ausgabe Juni 2014 kostenlos

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen.

Impressum. 25ct. Noch mehr Rätsel. 3. Ausgabe im Januar 2014

Turmikult Fest von Lea und Lars

Bestenliste Frauen Saison 2017

Sport Sport Sport. Tipps Tipps Tipps

DIE EUROPÄISCHE UNION

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Logikrätsel Pflanzen & Tiere. Das komplette Material finden Sie hier:

WIR BERICHTEN ÜBER DIE EU!

MEDIEN UND ALLES WAS MAN DAZU WISSEN MUSS

Ein Engel besucht Maria

Transkript:

-News Inhalt: Ferienorte Allerlei aus dem Schuljahr Schreibzeit Schweiz Delfin Rätsel Witze Gewinner Osterwettbewerb Filmtipp Ausmalbilder Juni 2015 Titelblatt von Julian

Ferienorte von Corinne Da schon bald die Sommerferien vor der Tür stehen, stelle ich euch 2 Ferienorte vor. Kreta Steckbrief Name: Kreta Hauptstadt: Heraklion Währung: Euro Sprache: Griechisch Fläche: 8'258 km2 Einwohner: 600'000 Sehenswürdigkeiten Samaria- Schlucht Die Samaria-Schlucht liegt im Süden Kretas. Die Schlucht ist eine der tiefsten Schluchten von Europa. Dort hat es seltene Orchideenarten, Wildkräuter und seltene Wildziegen. Palast von Knossos Der Palast in Knossos ist eine Ausgrabungsstätte. Um 1900 wurde mit den Ausgrabungen begonnen. Früher hatte der Palast etwa 1300 Räume.

Schweden Steckbrief Name: Schweden Hauptstadt: Stockholm Währung: Schwedische Krone Sprache: Schwedisch Fläche: 438'575 km2 Einwohner: 9'644'800 Sehenswürdigkeiten Stockholm Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und auch die grösste Stadt von Skandinavien. In Stockholm gibt es das königliche Schloss im Zentrum der Stadt und den Heumarkt, auf dem jede Woche der Wochenmarkt stattfindet. Schloss Borgholm Das Schloss liegt in der Nähe von Borgholm, das ist auf der Insel Öland. Seit das Schloss im 19. Jahrhundert gebrannt hat, ist es nur noch eine Ruine.

Allerlei aus dem Schuljahr Mathe-Känguru Schon seit mehreren Jahren machen wir im Rahmen der Begabungsförderung an diesem Mathe-Wettbewerb mit, diesmal waren es 67 Kinder der Primarschule Stans, von der ersten bis zur sechsten Klasse. Die ersten drei der Kängurus der 5. 6. Klasse (von links nach rechts: Silvan und Julian (Turmatt), Thomas (Kniri). Vario Traverse Ab und zu wollen wir hoch hinaus; das können wir in der Turnhalle mit der Vario-Traverse tun. Teamwork und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt. Mit den Kindern der 1./2. Klasse und Frau Wiget.

Medien Halbtage Zum Jahresthema Medien fanden an verschiedenen Halbtagen Ateliers statt (z.b. Gestik und Mimik, Zeitung, Telefon, Internet, Buch), die von den Kindern frei gewählt werden konnten. Bei Mimik und Gestik war viel Geschick gefragt. Spiel und Spass Der Turmattrat organisierte kurz vor den Osterferien für alle Kinder unseres Schulhauses einen Halbtag unter dem Motto Spiel und Spass. Unterstufe und Mittelstufe vereint beim Lotti Karotti spielen.

Schreibzeit Schweiz Was ist Schreibzeit Schweiz? Schreibzeit Schweiz ist ein Schreibwettbewerb. Mitmachen können Kinder zwischen 8 und 18 Jahren, die in zwei Kategorien eingeteilt werden( 8 bis 13 Jahre und 14 bis 18 Jahre). Geschrieben werden muss eine Geschichte zu einem bestimmten Thema; dieses Jahr hiess es Ungeheuerlich. Die Geschichte darf nicht mehr als 3000 Wörter haben. Vom Schulhaus Turmatt haben dieses Jahr einige Kinder am Schreibwettbewerb mitgemacht. Eine Geschichte haben wir ausgewählt, die könnt ihr im Anschluss lesen.

Silja Estermann Silja Estermann

Tiere Der Delfin-Steckbrief Name: Delfin Art: Säugetier Größe: 2-4m Gewicht: 100-350kg Alter: 10-50 Jahre Aussehen: grau-weiß Nahrung: Fisch Feind: Schwertwal Lebensraum: Ozeane, Mittelmeer, immer mehr auch in der Nordsee Delfinarten: Grosser Tümmler, Weissbauchdelfin, Weissseitendelfin, Schwarzdelfin, Besonderes: Delfine sind sehr sozial und leben in Schulen (Gruppen). Jacqueline Selb

Rätsel

Witze Sagt eine Frau im Zug zum Mann: Hallo, ich heisse Gabi. Sagt der Mann: Ich nicht. Sagt der eine Zwilling zum anderen: Du bist aber hässlich. S Was ist süss und hüpft von Baum zu Baum? TARZIPAN Fritzchen zum Wackelpudding: "Du brauchst gar nicht so zu zittern. Ich esse dich trotzdem!" Ein Ball rollt um die Ecke und fällt um! Jemand bestellt beim Pizzalieferdienst und sagt: Einmal eine Margherita an Lukas Zimmermann. Fragt der Pizza - Bote : mit Qu? Sagt ein Dicker zum Dünnen: "Wenn ich dich so sehe, könnte man glatt denken, eine Hungersnot wäre ausgebrochen." Darauf der Dünne: "Wenn man dich sieht, könnte man glatt denken, du wärest daran schuld!" Treffen sich zwei. Einer kommt nicht.

Osterwettbewerb: die Gewinner Lieber Turminewsleser Liebe Turminewsleserin Es haben viele Kinder an unserem Osterwettbewerb mitgemacht und wir konnten mit den Zeichnungen und Basteleien einen schönen Osterbaum schmücken. Die Gewinner haben tolle Preise gewonnen. Die drei Gewinner sind: MS1: Vanessa Christen US: KG: Bennet Blum Selina Walker Bis zum nächsten Wettbewerb, euer Turminews Team ( Jacqueline Selb & Corinne Gander) Das Redaktionsteam Corinne Gander / Jaqueline Selb / Julian Estermann / Nelio Stiz / Silvan Keiser / Timo Blum / Yves Odermatt / Heinz Häberli

FILM-TIPP ALTER TITEL 0-6 CARS1/2 In dem Film Cars machen sprechende Autos ein Wettrennen. Dieser Film ist gut geeignet für Kinder bis zu 6 Jahren 5-10 ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 1/2 Im Film geht es um einen Schurken, der 3 Kinder adoptiert, für die er zum Helden wird. 100% Spass! 10+ ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Ein Professor schafft es, eine Zeitmaschine zu bauen. Er reist damit in die Zukunft und in die Vergangenheit. 12+ THE HOBBIT 1-3 Ein Hobbit macht eine Reise und findet neue Gefährten. Mit ihnen tötet er einen Drachen und zieht in eine Schlacht.

Lösungen

Ausmalbilder von Corinne