Inhalt. Bongu Herr Haitel,

Ähnliche Dokumente
Bongu Herr Haitel, Inhalt. See 2015!

Bongu Herr Haitel, Inhalt

Bongu Herr Haitel, Inhalt

Bongu Herr Haitel, Viel Freude beim Lesen wünscht. Team vom Fremdenverkehrsamt Malta

Bongu Herr Haitel, Inhalt

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Team vom Fremdenverkehrsamt Malta

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

25 Linienflüge pro Woche von Deutschland nach Tunesien

im Auftrag von Fremdenverkehrsamt Malta Gesendet: Freitag, 26. Februar :32 An:

Exkursion nach Malta Februar 2017

Falls Sie unseren Newsletter nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. Bongu Herr Haitel, Anke Blecher

Bongu Herr Haitel, Inhalt

Fremdenverkehrsamt Malta

Silvester in Malta. Reisedaten. Silvester Mediterran

Inhalt. Bongu Herr Haitel,

Willkommen, Merħba. VISITMALTA NEWSLETTER No 21

Opernfestival auf Malta

Montag, 08. Februar 2016 Ausflugspaket

Die Mittelmeerinsel Malta

WINTERFLUGPLAN Gültig vom tunisair.com

Reisen. Geschrieben 04. Nov :16 Uhr

MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS

Ihr Team vom Fremdenverkehrsamt Malta

Mein Auslandspraktikum auf Malta 12. Juli 24. August 2014

Herzlich Willkommen zu unserem GOLF GLOBE Webinar.

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Inhalt. Bongu Herr Haitel,

A L G 2.

Malta. Uta Nübl. Nicole Eggenschwiler. Corinna Ziegler M A L T A M I C E N E W S. EIBTM 2008, Dezember Editorial

21 Linienflüge pro Woche von Deutschland nach Tunesien.

WINTERFLUGPLAN Gültig vom tunisair.com

SOMMERFLUGPLAN Gültig vom tunisair.com

MAL TA Land

WINTERFLUGPLAN. Gültig vom Linienflüge pro Woche von Deutschland nach Tunesien.

Nachtleben und Naturkulissen wie aus dem Bilderbuch. Wer Feriengefühle spüren möchte, ist hier genau richtig.

Exkursion der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte 21. bis 24. Oktober 2018

Nina Ruge Mein Malta.

Arrangement Flugreise Malta Impressionen

Die Schweizer Ferienmessen

Leipzig, mitteldeutsches Tor zur Welt

Für Fastnachtsflüchlinge : Die goldenen Felseninseln MALTA - GOZO COMINO

Mastertextformat bearbeiten. Lissabon

Info und News. Geschrieben 25. Mär :35 Uhr

Willkommen zur Fleuthille 2019

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

Ihr Kongress in der Schweiz.

Englisch lernen auf Malta

Malta. 8 Tage Kulturreise im RIU Seabank Hotel 4**** Valletta. Reiseverlauf

Leserreise Malta St. Galler Nachrichten und Reise Meile St. Gallen 7. November bis 11. November 2012

Case Study Puglia Promozione

INHALT LIEBE TABBERT-FREUNDE,

Flugangebote für die Indian Summer Jubiläums-Sonderreise September / Oktober 2018

Malta die sonnige Perle im Mittelmeer 7000 Jahre Geschichte, Tradition & mediterraner Lebensstil

Malta. Der Name Malta geht aus der punischen Bezeichnung für einen Zufluchtsort ( malet ) Diesen Zufluchtsort besuchte die Reisegruppe Fördervereins

Erasmus+ Praktikum Erfahrungsbericht

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Mastertextformat bearbeiten. Dublin

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

MÄRKTE-WORKSHOP. Polen

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an.

Berlin - Phuket - Berlin

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL

WIRD IHRE STADT DIE NÄCHSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

alta POLYGLOTT V ntour iit Gozo Trudie Trox Die Autorin

Neu im April Hiergeblieben! 50 gute Gründe, in Deutschland zu reisen Mit Extra-Heft: Toast Hawaii deutsche Küche international!

Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln

Augsburg. München. Ulm

INSIDER AFTER WORK APÉRO

Küstenzauber und Ritterromantik

UNA EXPERIENCIA COLOMBIANA 1/9

Malta: Höhepunkte. Grundinformationen. Reisedetails

Gepäckrichtlinie von Oman Air

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019

Lernen Sie von den Besten...

Der ideale Ort zum Englischlernen.

Bordmagazin MEDIADATEN 2017

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

Malteserritter: Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A.

HERZLICH WILLKOMMEN. Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Leibnitz

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST

Falls Sie unseren Newsletter nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.

Städtereise. für Hans. New York City. 3 Tage 1 Hotel Brooklyn Bridge ***** inkl. Frühstück und Flug 1.493,- pro Person

Bangkok / Phuket SALE PROMOTION. Flug ab Berlin Düsseldorf - Hamburg Dresden- Hannover- München - Stuttgart

Presseinformation Nr vom 20. Juli 2015

Bongu Herr Haitel, Viel Spaß beim Lesen und see you in Gozo! Team vom Fremdenverkehrsamt Malta

Gozo & Comino. »Farbenprächtige Luzzu-Boote ankern in der großen Bucht bei Marsaxlokk, was übersetzt Hafen des warmen Windes heißt «

Transkript:

Inhalt» Wissenswertes zu Valletta» Valletta - Die ideale Destination für Kurz- und Städtetrips» Weihnachten auf Malta und Gozo» FVA Malta Deutschland erneut mit "Globus Award" ausgezeichnet» Malta - Partnerland der REISEN HAMBURG 2012» Malta-Akademie: Kreative Reisebüros gesucht» Malta zählt zu den sichersten Orten der Welt» Malta International Airport erlässt Landegebühren im Winter» EDEN - European Destinations of Excellence» Johnny Dawes zu Gast auf den Maltesischen Inseln» 32. Kamera Louis Boutan in Gozo» 2012 FELTOM ELT Malta Workshop» Im Interview mit Therese Kunz Bongu Herr Haitel, das Weihnachtsfest naht mit raschen Schritten. In dieser Newsletterausgabe möchten wir Ihnen nicht nur vorstellen, was in Malta rund um die Weihnachtszeit so los ist, sondern auch, was unsere wunderbare Inselhauptstadt Valletta zu bieten hat. Besonders für die immer beliebter werdenden Kurz- und Städtetrips eignet sich unser "Barockjuwel" perfekt. Hier können Sie zwar an jeder Straßenecke "Geschichte atmen", aber dennoch ist die Stadt alles andere als antiquiert. Es tut sich was in Valletta! Kürzlich wurde die Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2018 eingereicht und seit einiger Zeit ist Valletta dabei, ihr Gesicht zu verändern - der renommierte italienische Architekt Renzo Piano hat dafür spannende Pläne ausgearbeitet. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Lesen, eine wunderbare Weihnachtszeit und alles erdenklich Gute, Glück und Gesundheit für das neue Jahr. Ihre Anke Blecher Marketing Manager Fremdenverkehrsamt Malta 1

» Veranstaltungskalender» +++ ÖSTERREICH NEWS +++» +++ SCHWEIZ NEWS +++» +++ AIR MALTA NEWS +++ Wissenswertes zu Valletta Wussten Sie...?... dass Valletta die südlichste, flächenmäßig kleinste und am wenigsten besiedeltste Hauptstadt der EU ist? die erste, jemals auf dem Reißbrett geplante Stadt der Welt ist? noch heute zu den bestgesichertsten Städten der Welt zählt? nach dem Johanniter-Großmeister Jean Parisot de la Valette benannt wurde? im Jahr 1980 als Gesamtmonument in die UNESCO- Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde? vom Grand Harbour umgeben ist, der zu den tiefsten Naturhäfen des Mittelmeerraums zählt? von den Maltesern umgangssprachlich "Il-belt" (die Stadt) genannt wird? Valletta - Die ideale Destination für Kurz- und Städtetrips Das kleine, aber umso vielseitigere Valletta eignet sich ideal für einen Kurztrip. Besonders praktisch für Kultur- und Sightseeingfans: das "Discover Valletta"-Blockticket. Hier haben wir Vallettas Top 10 Sehenswürdigkeiten für Sie zusammengestellt: 1. St. John s Co-Cathedral Prächtige Konventskirche des Johanniterordens und eines der schönsten Gotteshäuser des gesamten Mittelmeerraums. Kunstliebhaber sollten sich keinesfalls die beiden Caravaggio- Meisterwerke im Oratorium entgehen lassen! www.stjohnscocathedral.com 2. Upper Barracca Gardens Ehemaliger Exerzierplatz der Johanniterritter, heute Aussichtsterrasse mit atemberaubenden Blick über den Grand Harbour und die Three Cities. 3. Grandmasters Palace und Waffenkammer Eindrucksvoller Palast der Johanniter und heute Sitz des maltesischen Parlaments. www.visitmalta.com 4. Casa Rocca Piccola Wie wohnt sich s "bei Adels"? Kleiner Palazzo aus dem 16. Jhdt. mit sehr persönlicher Sammlung aus historischen Möbeln, Gemälden und Alltagsgegenständen. Oft führt der Marquis selbst Gruppen durch sein Haus! www.casaroccapiccola.com 5. Manoel Theatre Europas drittältestes Theater, das heute noch rege bespielt wird. www.teatrumanoel.com.mt 6. National Museum of Archaeology Hier wird Maltas spannende, prähistorische Geschichte lebendig. Dieses Museum unbedingt vor Besichtigung der Tempelanlagen besuchen. www.heritagemalta.org 7. Grand Harbour Unbedingt eine Hafenrundfahrt mit einem Ausflugsschiff oder einem typisch maltesischen Wassertaxi einplanen. Der Grand Harbour ist einer der tiefsten Naturhäfen des Mittelmeers und der Blick auf Vallettas Festungsmauern spektakulär! www.captainmorgan.com.mt, www.maltesewatertaxis.com 8. Three Cities Hier lebten die Johanniter vor der Erbauung Vallettas. Unbedingt einen Besuch wert. Toll auch die neu gestaltete Vittoriosa Waterfront mit Cafés und Restaurants. www.visitmalta.com 9. In Guardia Parades im Fort St. Elmo Historische Militärparade in authentischen Kostümen aus der Ritterzeit. www.visitmalta.com 2

10. Audiovisionsshows "The Malta Experience" und "Valletta Living History" Zurücklehnen und auf äußerst unterhaltsame Weise eine Zeitreise durch 7000 Jahre Inselgeschichte unternehmen. www.themaltaexperience.com, www.maltaattraction.com Foto Grand Harbour: Daniela Blobel Weihnachten auf Malta und Gozo Warum nicht mal Weihnachten und Silvester in Malta verbringen? Es locken milde Temperaturen, prächtig geschmückte Kirchen, wunderschöne Krippen und zahlreiche Veranstaltungen. Hier ein paar Tipps: Authentisches Krippendorf in Gozo Kleine und große Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf eine ganz besondere, weihnachtliche Zeitreise begeben. In der kleinen gozitanischen Ortschaft Ghajnsielem wird im Krippendorf "Bethlehem f Ghajnsielem 2011" die jahrtausendealte Weihnachtsgeschichte um Christi Geburt wieder zum Leben erweckt. 150 Laiendarsteller stellen dar, wie das Leben vor 2000 Jahren in Bethlehem ausgesehen haben könnte. In diesem Jahr öffnet das Krippendorf am ersten Dezemberwochenende seine Pforten und schließt am 8. Januar 2012. Der Eintritt ist frei. "Bethlehem f Ghajnsielem" befindet sich nur fünf Fußminuten von Gozos Fährhafen Mgarr entfernt und ist an folgenden Tagen animiert: Samstags von 16.30 bis 21.00 Uhr Sonntags und feiertags von 14.00 bis 17.00 Uhr Weihnachten und Neujahr von 15.30 bis 18.00 Uhr Weitere Informationen finden Sie hier Schauen Sie sich auf youtube auch den Film zum Krippendorf an. Traditionelle Weihnachts-Pantomime im Manoel Theatre, Valletta Ali Baba - vom 26. Dezember 2011 bis 08. Januar 2012 www.teatrumanoel.com.mt www.visitmalta.com Neujahrs-Open-Air-Konzert in Valletta Informationen finden Sie hier Neujahrs-Open-Air-Konzert in Vallettas Vorort Floriana Informationen finden Sie hier FVA Malta Deutschland erneut mit "Globus Award" ausgezeichnet Rund 1500 Reisebüromitarbeiter und Leser des beliebten Tourismusmagazins "touristik aktuell" haben das FVA Malta erneut mit der Auszeichnung "Globus Award" bedacht. Der Preis für die zweitbeste E-Learning Reisebüroschulung eines Fremdenverkehrsamtes ging am 6. Oktober 2011 in Frankfurt/Main im Rahmen der "Globus Night" an Malta. Die beliebte "Malta Akademie" konnte sich unter 40 Online-Schulungen durchsetzen. Im vergangenen Jahr wurde das FVA Malta bereits für seine hervorragende Reisebürounterstützung mit dem "Globus Award" ausgezeichnet. 3

Malta - Partnerland der REISEN HAMBURG 2012 Malta bringt die Sonne des Mittelmeers in den hohen Norden und präsentiert sich vom 8. bis 12. Februar 2012 als offizielles Partnerland der REISEN HAMBURG 2012. Sowohl für Endverbraucher als auch Reisebüromitarbeiter hat das FVA Malta im Rahmen der beliebtesten Reisemesse Norddeutschlands, die jährlich rund 70 000 Besucher anzieht, einige Aktionen geplant. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Weitere Informationen unter www.reisenhamburg.de Weitere Messen, an denen das Fremdenverkehrsamt Malta in 2012 teilnimmt: CMT Stuttgart 14.-22.01.2012 Halle 4 Stand C14 L'TUR Reisemarkt 21.01.2012 Boot Düsseldorf 21.-29.01.2012 f.re.e München 22.-26.02.2012 Halle B5 Stand 324 ITB Berlin 07.-11.03.2012 Halle 1.2 Stand 116 Malta-Akademie: Kreative Reisebüros gesucht Entwerfen Sie einen Städte- oder Kurztrip und gewinnen Sie einen Fam Trip nach Malta. Ihr kreatives Talent können ab sofort alle Teilnehmer der Malta-Akademie (www.malta-akademie.de) unter Beweis stellen. Gemeinsam mit seinen Partnern Air Malta, dem beliebten Fachmagazin touristik aktuell sowie der renommierten Willy-Scharnow-Stiftung für Touristik schreibt das Fremdenverkehrsamt Malta einen Wettbewerb zum Thema Kurz- und Städtetrips nach Malta und Gozo aus: Die Wettbewerbsteilnehmer arbeiten ein realistisches Programm aus, das individuell auf die Kunden ihres Reisebüros zugeschnitten ist. Die Themen können frei gewählt werden, müssen sich aber auf Kurztrips beziehen, z.b. ein Valletta-Städtetrip, ein Kultur-, Kulinarik-, Wellness- oder Aktivurlaub. Das Fremdenverkehrsamt Malta sorgt für alle notwendigen Landarrangements. Einsendeschluss ist der 15.02.2012. Eine touristische Expertenjury kürt die vier besten Reiseentwürfe und Ende März 2012 werden vier Sieger nach Malta reisen und in Gruppen die entworfenen Programme "live vor Ort" erleben. Detaillierte Informationen bekommen Sie unter www.malta-akademie.de sowie bei Frau Michaela Hempel vom Fremdenverkehrsamt Malta. Tel.: 069-247503-130, E-Mail: michaela.hempel@urlaubmalta.com www.airmalta.com www.touristik-aktuell.de www.willyscharnowstiftung.de Malta zählt zu den sichersten Orten der Welt Das Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit der Universität der Vereinten Nationen hat kürzlich seinen aktuellen WorldRiskReport 2011 veröffentlicht. Dieser analysiert 173 Länder in aller Welt hinsichtlich ihrer Sicherheit in Bezug auf Naturkatastrophen, Auswirkungen des Klimawandels, soziale Strukturen sowie die vorhandenen Ressourcen eines Staates, um Katastrophen und Krisen adäquat zu bewältigen. Malta wurde mit einem sehr geringen Risikofaktor von 0,72% sowie Katar mit 0,02% als die beiden sichersten Länder der Welt bewertet. Der ausführliche WorldRiskReport 2011 kann hier eingesehen werden. 4

Malta International Airport erlässt Landegebühren im Winter Der Malta International Airport (MIA) wird allen Linienfluggesellschaften, die Malta in diesem Winter anfliegen, die Landegebühren erlassen und bis Ende März 2012 zu 100% rückvergüten. "Auf Grund des sehr positiv verlaufenen Sommers sehen wir die Notwendigkeit, in die Nebensaison und Wintermonate zu investieren. Wir möchten es somit den Airlines erleichtern, Flüge von und nach Malta zu betreiben. All unsere Linienflugpartner werden von dieser Initiative profitieren und folglich auch unsere Tourismusindustrie", so Austin Calleja, CEO des Malta International Airport. MIA ist sich seiner Bedeutung für den maltesischen Tourismus bewusst und möchte mit diesem Schritt Fluggesellschaften weitere Anreize bieten. Auch für das kommende Jahr sind weitere Initiativen geplant. EDEN - European Destinations of Excellence Das EU-Projekt "EDEN" fördert kleinere, touristische Regionen, die sich in nachhaltiger Weise vermarkten. Das Projekt basiert auf Wettbewerbsausschreibungen zu unterschiedlichen Themen. Malta und Gozo können sich bereits mit fünf EDEN-Destinationen schmücken, die sich in den Jahren 2007 bis 2011 erfolgreich beworben haben: Die Ortschaften Gharb, Nadur und das Dorf Santa Lucija auf Gozo sowie die Städte Mellieha und Senglea auf Malta. Weitere Informationen unter www.visitmalta/eden.com Johnny Dawes zu Gast auf den Maltesischen Inseln Die britische Kletterlegende Johnny Dawes hat Ende September die Maltesischen Inseln besucht und dort in Zusammenarbeit mit dem lokalen "Malta Climbing Club" einige Kletterworkshops geleitet. Dawes konnte sich persönlich auf Malta, Gozo und Comino davon überzeugen, dass das Inseltrio mit über 1200 Routen in 21 Klettergebieten ein entdeckenswertes Kletterziel ist. Weitere Informationen unter www.maltaclimbingclub.com www.climbmalta.com www.gozoadventures.com 32. Kamera Louis Boutan in Gozo Maltas kleine Schwesterinsel Gozo mit ihrem kristallklaren Wasser, exzellenten Sichtweiten, bunter Unterwasserflora und -fauna, spannenden Höhlen und Wracks, begeistert nicht nur Taucher, sondern auch Unterwasserfotografen. Vom 29. April bis 06. Mai 2012 stellt Gozo die Kulisse für den 32. international offenen Unterwasser-Foto- und Videowettbewerb "Kamera Louis Boutan" des VDST. Partner des VDST sind Heike Merz und Thomas Zurawski von der Tauchbasis "Nautic Team Gozo" (www.nauticteam.com). Unter den deutschen Teilnehmern wird gleichzeitig auch die namenhafte deutsche Meisterschaft der Unterwasser-Fotografie und Videografie ausgetragen. Anmeldungen zur "32. Kamera Louis Boutan" werden bis zum 02. April 2012 vom VDST, Arnd Winkler, unter der E-Mail-Adresse visuellemedien@vdst.de entgegengenommen. Travel Service Lahr (www.taucher-reisen.de) bietet diese Reise als Paket an. Weitere Informationen unter www.louisboutan.de, www.vdst.de. Ein Video zum Wettbewerb finden Sie hier 2012 FELTOM ELT Malta Workshop FELTOM, Maltas Dachverband der Englisch-Sprachschulen, lädt vom 14.-16. März 2012 zu seinem jährlichen Workshop ein. Sprachreiseveranstalter können Repräsentanten maltesischer Sprachschulen treffen und sich vor Ort über das Sprachschulangebot und Malta informieren. Die Anmeldegebühr beträgt 59 Euro. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldungen unter executive@feltom.com 5

Im Interview mit Therese Kunz Reisebüroexpedientin im Aerzener Reisebüro und Gewinnerin eines 2- wöchigen Sprachurlaubs in der Skylark School of English auf Malta (www.skylarkmalta.com). Was macht Malta als Ort zum Englischlernen ideal? Ich habe mit den sehr netten Einheimischen Englisch gesprochen und die Sprache direkt anwenden können. Selbst im November waren die Temperaturen angenehm und gut gefallen haben mir auch die kurzen Wege; alles ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ich habe mich auch überall sehr sicher gefühlt. Kulturell hat Malta natürlich auch einiges zu bieten. Denke Sie, dass es Ihnen nach dem Sprachurlaub leichter fällt, Malta als Ort zum Englischlernen zu verkaufen? Auf jeden Fall, da ich es selbst erlebt habe. Ich kann meinen Kunden einen Sprachaufenthalt auf Malta nur empfehlen, preislich ist es auch attraktiv. Was hat Sie an Malta besonders fasziniert? Das Südländische! Malta hat mich an Sizilien erinnert mit den Häusern, engen Gassen und der Wäsche an den Balkonen. Ich war zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal auf Malta! Veranstaltungskalender 10.02.2012 Paulus-Festa in Valletta, Patronatsfest, das an Paulus Schiffbruch vor Maltas Küste im Jahr 60 n.chr. erinnert 17.-21.02.2012 Carnival in Malta und Gozo www.visitmalta.com www.maltaculture.com www.gozo.gov.mt 26.02.2012 2012 Land Rover Malta Marathon, Half Marathon und Walkathon www.maltamarathon.com Alle Terminangaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten. +++ ÖSTERREICH NEWS +++ Aktualisierte Sales Info Malta Mit der achten, überarbeiteten Ausgabe der Malta Sales Info möchte das FVA Malta Österreich Agenten den Verkauf von Malta und Gozo erleichtern. Übersichtlich und kompakt ist alles Wichtige und Wissenswerte über die Insel im Herzen des Mittelmeers zusammengefasst. Einige Neuigkeiten vorweg: Hop on/hop off Busse auf Malta und Gozo Neue Malta Online Akademie www.malta-akademie.at Neues und modernes öffentliches Verkehrsnetz auf Malta und Gozo Sollten noch weitere Exemplare benötigt werden, können diese direkt beim FVA Malta bestellt werden: wien@urlaubmalta.com 6

+++ SCHWEIZ NEWS +++ FVA Malta Schweiz für Pressearbeit ausgezeichnet Die Journalistenvereinigung Presstourism hat Herrn Louis Burgess, Leiter des Fremdenverkehrsamtes Malta Schweiz, am 29. September 2011 im Rahmen der TTW mit der Auszeichnung "Distinction Presstourism" für seine exzellente Pressearbeit gewürdigt. Der Preis wird jährlich an zwei Fremdenverkehrsämter vergeben; neben Malta erhielt in diesem Jahr auch Jordanien eine Auszeichnung. Messen Das Fremdenverkehrsamt Malta Schweiz präsentiert sich im Januar und Februar erneut im Rahmen der Berner FERIENMESSE, auf der FESPO in Zürich, auf der FERIENMESSE in Basel sowie in St. Gallen und nimmt an der zweiten Ausgabe der TRAVELEXPO in Luzern teil. Der Malta-Stand verzeichnet einen regen Besuch und Malta hat sich fest als ganzjähriges und vielseitiges Urlaubsziel etabliert. Ob Städtereise - dank Air Maltas flexiblem Flugplan bequem realisierbar - Sporturlaub wie Fußball-Trainingcamps, Tauchen oder Marathon, Wellness und Ayurveda-Aufenthalte, Sprachreisen für jede Altersgruppe oder die zahlreichen kulturellen Attraktionen und Veranstaltungen. Famtrip "Explore Malta" Vom 9. bis 12. Dezember 2011 veranstaltet das Fremdenverkehrsamt Malta Schweiz zum 11. mal den traditionellen Famtrip "Explore Malta", bei dem Agenten die Insel auf unterhaltsame Weise entdecken können. Der Famtrip für französischsprachige Agenten ist für April/Mai 2012 geplant. Kontakt: switzerland@urlaubmalta.com. Gretz Summer Roadshows Das Fremdenverkehrsamt Malta Schweiz präsentiert sich im Februar 2012 im Rahmen der "Sommer Roadshows" in Genf, Bern, Luzern und Zürich. Neuer Informationsflyer für die Maltesischen Inseln Ein neuer 4-seitiger Informationsflyer wird Ende November präsentiert. Winter 2011/12: Von Basel nach Malta mit Air Berlin Ab 11. Februar 2012 geht es mit Air Berlin samstags von Basel auf die sonnige Mittelmeerinsel. Weitere Informationen unter www.airberlin.com. +++ AIR MALTA NEWS +++ Air Malta Deutschland Neue Tarifstruktur und Handgepäckbestimmungen Air Malta hat eine überarbeitete Tarifstruktur sowie neue Handgepäckbestimmungen vorgestellt. Die Ticketpreise wurden in fünf Kategorien aufgeteilt - in der Economy Class sind "Special Offers", "Saver" oder "Flexi" buchbar. Die Air Malta Businessklasse "Club Class" umfasst die Kategorien "Standard Club" sowie "Leisure Club" - eine reduzierter Businesstarif. Fluggäste der Air Malta Economy-Klasse dürfen von nun an mit einem Stück Handgepäck bis zu 10 kg - vormals 8 kg - reisen. Club Class-Passagieren sind zwei Handgepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von bis zu 15 kg erlaubt (vormals 8 kg). Darüber hinaus darf ein Laptop oder eine kleine Handtasche mitgeführt werden. Die Bestimmungen für eingechecktes Gepäck bleiben unverändert - 20 kg in der Economy-Klasse und 30 kg in der Club Class. Air Malta hat ebenfalls mit Wirkung zum 01. November 2011 die Handgepäckausmaße auf 20 cm x 40 cm x 55 cm erhöht. Eine Übersicht zur neuen Tarifstruktur finden Sie unter www.airmalta.com. Beförderung von Haustieren ab dem 01. Januar 2012 Ab dem 01. Januar 2012 befördert Air Malta kleine Hunde und Katzen in der Kabine. Dies gilt für das gesamte Streckennetz der Air Malta (Ausnahme Vereinigtes Königreich). Die Anmeldung der Haustiere erfolgt über das Call Center unter 01805-335400 (0,14 /Minute aus dem dt. Festnetz). Weitere Informationen unter www.airmalta.com PEPpen mit Air Malta Air Malta hat wieder attraktive PEPs für Mitarbeiter von IATA und NON-IATA Reisebüros, Veranstalter, Incentive-/MICE-Agenturen (mit maximal einer Begleitperson) aufgelegt. Weitere Informationen und Anmeldungen zum PEP unter sales-germany.airmalta@airmalta.com. Das passende Hotel mit interessanten PEP-Raten finden Sie unter www.visitmalta.com/agent-offer. Tauchgepäck - kostenlose Beförderung von Dezember 2011 bis Februar 2012 Gute Neuigkeiten für alle Tauchfans! Erneut streicht Air Malta die Gebühren für Tauchgepäck und 7

befördert dies im Zeitraum 01. Dezember 2011 bis 29. Februar 2012 auf allen ihren Linienflügen kostenlos. Die Regelung bezieht sich auf ein separates Gepäckstück mit persönlichem Tauchequipment und einem Gewicht bis zu 32 kg. WINTERFLUGPLAN 2011-12 AB DEUTSCHLAND GESAMT SOMMERERFLUGPLAN 2012 AB DEUTSCHLAND GESAMT Air Malta Österreich Im aktuellen Winterflugplan fliegt Air Malta bis zu fünf mal pro Woche ab Wien und im Sommer 2012 werden tägliche Verbindungen angeboten. PEP-Angebot Air Malta bietet attraktive PEP-Tarife für Reisebüromitarbeiter/innen und eine Begleitperson an. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte das Stadtbüro in Wien per E-Mail: vienna.airmalta@airmalta.com Air Malta Schweiz Noch bis 24. März 2012 verbindet Air Malta im Winterflugplan fünf mal in der Woche Zürich mit Malta. Im Sommerflugplan 2012, gültig ab dem 25. März 2012, geht es täglich von Zürich nach Malta und zusätzlich mittwochs und samstags ab/an Genf. Ihr Kontakt in Deutschland, Österreich und der Schweiz Michaela Hempel und Nicole Staaf newsletter@urlaubmalta.com Corinna Ziegler wien@urlaubmalta.com Louis Burgess switzerland@urlaubmalta.com Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Für weitere Informationen über Malta kontaktieren Sie bitte Fremdenverkehrsamt Malta Deutschland * Schillerstr. 30-40 * 60313 Frankfurt Tel. +49(0)69. 247503-130 * Fax +49(0)69. 247503-150 * newsletter@urlaubmalta.com Fremdenverkehrsamt Malta Österreich * Opernring 1/R/5/513 * 1010 Wien Tel. +43. 1. 5853770 * Fax +43. 1. 5853771 * wien@urlaubmalta.com Fremdenverkehrsamt Malta Schweiz * Postfach 2131 * CH-8060 Zürich-Flughafen Tel. +41(0)43.816 3015 * Fax +49 69 28 54 79 * switzerland@urlaubmalta.com Pressestelle Deutschland Stefanie Schröder Agentur für PR * Pflänzerweg 18a * 65396 Walluf/Rheingau Tel. +49(0)61 23. 7 02 99 55 * Fax +49(0)61 23. 7 02 99 56 * stefanie@schroeder-pr.com Schauen Sie doch auch mal auf unserer Website vorbei: www.urlaubmalta.com Dieser Newsletter wurde an michael@haitel.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. 8