Die Buschtrommel mault mit viel Witz am Kabarettabend Die NN verlosen drei mal zwei Freikarten für Veranstaltung am 28.

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Alle Termine auf einem Blick

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Partnerschaft auf Augenhöhe

David Leukert Schau Liebling, der Mond nimmt auch zu!

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Kirchentag Barrierefrei

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Programm Lebenshilfe Center

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Guten Morgen, wie heißt du?

Jahreskulturkalender

P P P HOCHWERTIGE MASSIVHOLZMÖBEL GUT GÜNSTIG SOFORT NEU! NEU! SPAREN! KOMBINIERT MIT WERTIGKEIT & GROSSER VIELFALT! DOPPELT

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Wir sind dabei! Besuchen Sie uns auf der Kirchenmeile vor dem Schloss in Münster Deutscher Katholikentag in Münster

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Sietland Friedrich Köster

Schautage & Info-Wochenende Februar, Uhr*

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Freizeit-Kalender

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

Licht im Leben! Mehr Einladung: Sonderschautage& Info-Wochenende Sept., Uhr*

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Karnevalsgesellschaft

Bestände von Abschriften von Kirchbücher, Bevölkerungslisten, Steuerlisten, Pachtbücher und anderes, welche Hans Georg Kraemer abgeschrieben hat.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

Kennst du Abzählverse?

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

Kamp-Lintfort. Tourenprogramm 2016/2017

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

usterkatalog für Familienanzeigen

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Pressemitteilung Nr.:

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

TOUR DEMENZ der Landesinitiative Demenz-Service NRW

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Schützenkönig in Sudhagen

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

POLSTER AKTIONS- WOCHEN

WO ANDERS BILLIGER GESEHEN? DANN KÖNNEN WIR ES. Top Auswahl: Neue Massivholz Esstische eingetroffen ESSTISCHE 399.-

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Treffen des Abi-Jahrgangs UEG 1970 in Hamburg am 25./

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Transkript:

Bäume fällen Fällen von Gefahrenbäumen Rodungsarbeiten Häckselarbeiten Wurzeln ausfräsen Drüpter Weg 2 46519 Alpen Tel.: 0 28 02 / 5 97 98 99 www.mbt24.de Ihr Ansprechpartner seit mehr als 30 Jahren 34. WOCHE ZEITUNG FÜR XANTEN, RHEINBERG, SONSBECK UND ALPEN MITTWOCH 24. AUGUST 2016 Comedy- und Musik-Events im Strandbad an der Südsee Das FZX- Sommer- Open-Air startet mit den Höhnern, auch dabei Bernd Stelter. Seite 2 Die Buschtrommel mault mit viel Witz am Kabarettabend Die NN verlosen drei mal zwei Freikarten für Veranstaltung am 28. Oktober Seite 7 Klassikliebhaber dürfen sich auf acht Konzerte freuen Neues Programm der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg Seite 8 ZUM SCHMUNZELN Die unendliche Geschichte ist bekannt. Lisa könnte auch eine schreiben: Die unendliche Bambus-Geschichte. Eine exotische Idylle sollte ihr Beet werden mit Bambus und anderen ausgefallenen botanischen Exemplaren. Nachdem ihr wunderschöner Bambus aber nicht nur in ihren Tomaten, sondern auch in der Hecke des Nachbarn und sogar auf dessen Terasse zum Vorschein kam, oderte sie zwei starke Männer, die (begleitet von Lisas Tränen) das wunderschöne Grün mit Stumpf und Stiel ausrotteten. Sagten sie! Inzwischen sieht Lisas Beet aus wie tausende andere trostlose deutsche Vorgärten: nur ein einsamer Lorbeerstrauch fristet neben einem dezenten Ziergras sein Leben, der Rest ist glatt geharkt wie ein japanischer Garten. Jeden Morgen kontrolliert Lisa mit Argusaugen, ob irgendwo eine Bamubsspitze hervorlugt, die dann sofort ihr Leben lassen muss. Aber da gibt es ja zum Glück noch ein Stück andere urwüchsige Natur, nur leider breitet die sich auf ihrer Terasse aus. Lisa hat inzwischen irgendwie Respekt davor, wie sie Essigreiniger und Bunsenbrenner überlebt, mit Heldenmut und keinesfalls die weiße Fahne schwingend immer wieder auftaucht und einfach nicht zu bändigen ist. Dazu wird Lisa dann eine andere unendliche Geschichte schreiben: Mein treuer Feind, der Springklee! Ihre SONDERSEITEN Die Bürgerschützen Budberg feiern mit König Stefan Heidt ihr Schützenfest am Wochenende (S. 6). In Millingen wird am Sonntag ein neuer König ermittelt (S.9). Sportlich geht s zu beim Triathlonwettbewerb am Sonntag am Goch Ness (S. 10). Vynen hat ebenfalls einen neuen König und Grund zum Feiern am Wochenende (S. 11). In Hamb läasst man am Samstag König Thomas hochleben und am Sonntag wird das Pfarr- und Familienfest gefeiert. (S. 13). WETTER Do. Lisa Fr. 31 18 30 16 Einen herzlichen Empfang bereiteten die Rheinberger ihrer Dressurreiterin Isabell Werth (winkend) nach ihrer Rückkehr aus Rio. Als bislang erfolgreichste Reiterin aller Zeiten hatte sie mit Weihegold eine Goldmedaille mit der Mannschaft und eine Silbermedaille in der Einzelwertung geholt. Gerne nahm sie die Glückwünsche ihrer 300 Fans entgegen. Mit in ihrer Kutsche: Pferdepflegerin Steffi Wigat (r.), Sohn Frederik (verdeckt) und Ehrenvorsitzender des RV Graf von Schmettow Eversael Herbert Drewes. NN-Foto: T. Leie 6. Lange Nacht der Industrie Unternehmer gewähren Einblicke in Produktionsprozesse, jetzt um begehrte Teilnahmeplätze bewerben NIEDERRHEIN. Wer in der Nacht unterwegs ist, sieht oftmals die Lichter in den großen Betrieben oder wie Flammen aus den Schloten entweichen und ganz kurz den Himmel erhellen. Hinter diesen dicken Gemäuern arbeiten Menschen, während die anderen schlafen oder feiern. An einem Tag im Jahr möchte die Zur Langen Nacht der Industrie lädt auch die Solvay ein Foto: privat Gesellschaftsinitiative Zukunft durch Industrie e. V. für alle Interessenten die Nacht zum Tag machen. Sie bietet zum sechsten Mal die Lange Nacht der Industrie am Mittwoch, 26. Oktober an. bei. Mit der Langen Nacht der Industrie wollen wir den Menschen Einblicke gewähren, die sonst nicht möglich sind. Wir wollen der Bevölkerung zeigen, wie spannend Industrieproduktion ist und welche Produkte die Unternehmen in der Region entwickeln und herstellen. So können wir deutlich machen, wie die vielen erfolgreichen Unternehmen den Industriestandort NRW stärken, erklärt Rolf A. Königs, Vorstandsvorsitzender von Zukunft durch Industrie. Er betont: Die Industrieunternehmen sind das wirtschaftliche Rückgrat von Nordrhein-Westfalen, sie sind innovative, moderne Arbeitgeber und Ausbilder. Die Vielzahl der Unternehmen, die sich an der bundesweit größten Langen Nacht der Industrie beteiligen, spiegelt die Vielfalt der Industrie in NRW wider. Am 26. Oktober sind 76 Unternehmen dabei, die rund 3.500 Gäste empfangen. Die Unternehmer möchten das Verständnis und die Akzeptanz der Besucher für Industrie gewinnen und gewähren dabei hautnahe Einblicke bei laufender Produktion. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ruft Interessierte auf sich jetzt Plätze zu sichern. Neun Unternehmen aus dem Bezirk der Niederrheinischen IHK sind in diesem Jahr mit dabei (die Duisburger Unternehmen DK Recycling GmbH, Grillo- Werke AG, Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Siemens AG, ThyssenKrupp Steel Europe AG und TSR Recycling GmbH & Co.KG sowie die Kreis Weseler Abfallgesellschaft in Kamp-Lintfort, Solvay Chemicals GmbH in Rheinberg und Westnetz GmbH in Wesel). Auch Schüler sowie Studierende sind angesprochen. Die Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in laufende Arbeitsprozesse, kommen mit Unternehmensvertretern über Produkte und die Chancen und Risiken der Industrieproduktion ins Gespräch. Die Touren führen in der Regel zu zwei Unternehmen, die in der Zeit zwischen 17 bis 22.30 Uhr nacheinander besichtigt werden. Anmeldungen sind ab sofort online möglich. Unter www.langenachtderindustrie.de/standor- te/rhein-ruhr/anmeldung können sich Interessierte ab sofort online auf einen der begehrten Plätze bewerben. Das Mindestalter für die Teilnahme, die kostenlos ist, beträgt 14 Jahre. L.Christian Konzert von Oldies bis Pop ALPEN. Der Frauenchor Barbershop Blend aus Sonsbeck hat sich mit dem Männergesangsverein MGV Martonair aus Alpen zusammengetan, um gemeinsam ein Chorkonzert zu geben. Beide Chöre haben schon große Erfolge gefeiert, Barbershop Blend als A-Cappella-Gruppe, die ihre Gesangsdarbietungen mit Ausdruck, Mimik und ausgefeilter Choreografie präsentiert. Der MGV enstand 1963 als Werksgesangverein Martonair und erfuhr eine kolossale Neubelebung durch die Aufführung von Räuber Brinkhoff. Dieses Historical brachte dem Chor 3.000 Zuhörer und zehn neue Sänger. Jetzt darf man gespannt sein auf das gemeinsame Konzert von Barbershop Blend und dem MGV Martonair. Es wird am Samstag, 24. September und Sonntag, 25. September jeweils um 17 Uhr im Schulzentrum Alpen gegeben. Karten zum Preis von 15 Euro gibt es bei Gerd Verhalen, 02802 4078 und Rudolf Thieses, 02802 5813 sowie bei allen Chormitgliedern. Literaturfest mit Lyrik, Prosa, Musik und Tanz Vorverkauf läuft für die Premiere Xantener LitMix XANTEN. Mit dem Wort Klang Kunst -Abend im Dreigiebelhaus startet am Freitag, 9. September um 19 Uhr der Verein Stadtkultur Xanten die Premiere von LitMix. Elf Veranstaltungen an drei Tagen haben die Initiatoren Anita Rosenberg, Susanne Kappel und Michael Schumacher für alle Freunde der Poesie und Literatur geplant. Bei der Eröffnungsveranstaltung erwartet die Besucher ein spannender Mix aus Lyrik, Prosa, Musik und Tanz, gestaltet von der Dom-Musikschule, der Xantener Lyriker-Gruppe um Norbert Lamers, dem Duo Gesine van der Grinten und Martin Lersch, dem Autoren-Trio Maria Jürgensen, Ulrike Engels-Koran und Michael Schumacher und der Lyrikerin Hannelore Stronczik. Im Anschluss daran gibt es ab etwa 23 Uhr zwei Literaturverfilmungen im Kriemhildsaal zu sehen. Samstag und Sonntag um 10 Uhr beginnt in der Stadtbücherei eine Schreibwerkstatt. Um Anmeldung wird gebeten (engels-koran@web.de). Um 11 Uhr (Abfahrt Hafen Xanten) liest der Xantener Autor Tim Michalak während einer Tour mit der Seestern über Süd- und Nordsee Texte zur Xantener Stadtgeschichte. Er vertritt Werner Böcking, der seine Lesung leider absagen musste. Musikalisch wird die Fahrt vom Shanty-Chor Vynen begleitet. Um 15 Uhr liest Thomas Hesse in der Buchhandlung Librarium aus seinem Kriminalroman Blutsgeschwister. Um 16.30 Uhr startet in der Jugendkulturwerkstatt Exit die Xantener Stadtmeisterschaft im Poetry Slam für Teilnehmer bis 20 Jahre. Den zweiten Festivaltag beschließt um 20 Uhr in der Aula der Gesamtschule der Kölner Autor Alexander Bach mit seinem gesprochenen Roman Start spreadin the Night. Am Sonntag liest Autorin Eva Karnofsky um 15 Uhr im Librarium aus ihrem umfangreichen Werk. Eine Reise durch die Märchenwelt kündigen die Märchenerzählerin Christiane Strobl und die Rheinberger Singer- Songwriterin Sylvia Kirchherr für 17 Uhr in der evangelischen Kirche am Xantener Markt an. Kinder haben bei dieser Veranstaltung freien Eintritt. LitMiX beschließt Rezitator Wehwalt Koslovsky mit seinem Programm Wenn Tanten in Xanten das Tempus verkannten. um 20 Uhr in der Gesamtschule. Vorverkaufskarten gibt es in der Stadtbücherei Xanten und bei der Buchhandlung Librarium. jetzt Gratis Sonntag verkaufsoffen in Kevelaer Kevelaer. Gewerbering 12. www.self24.de Popcorn für Kids! 1 Bratwurst von 12.00 bis Uhr Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße 8, 47906 Kempen 6S34M

02 NiEDERRhEiN NAchRichtEN Hafenkonzert mit dem Frauenchor TERRASSENDACH, GÜNSTIGER GEHT S NICHT Verkaufsoffener Sonntag 28 August Terrassendach Greenline 400 B x 250 T Im Müldersfeld 10, D-47669 Wachtendonk 02836 22 88 737 1246,00 WARUM MEHR BEZAHLEN? DIREKT VOM HERSTELLER! www.gartenkomfortxl.de Terrassendach Profiline Anthrazit 500 B x 250 T mit VSG Glas 44.2 2760,00 Hilfen für den Schulstart Terrassenüberdachungen und Wintergärten Gartenmöbel und Dekoration Hörst Du mich? 341 Online spenden unter www.spenden-bethel.de Anzeige Seine Augen begannen zu funkeln! decken und Abkleben der Wände um so die optimale Ausleuchtung und Möbel der Vergangenheit an. Ihrer Räume zu erzielen. Als BeDie Decken sind dauerhaft haltbar, leuchtung stehen zahlreiche Einbauleuchten zur Wahl, aber auch die vorhandene Hänge- oder Unterbaulampe kann wieder angebracht werden. Montiert werden die Decken von erfahrenen Fachhandwerkern, so dass auch für deckenhohe Einbauschränke, Vorhangschienen oder Rollladenkästen immer eine fachlich einwandfreie Lösung angeboten wird. Das Funkeln in den Augen meines Mannes kam nicht nur von unserer neuen Decke, meint pflegeleicht und sogar abwaschbar. Frau Schulze. Sie eignen sich für alle Wohnräume, Firma Büsken lädt dieses Wochenaber durch ihre Unempfindlichkeit ende am Samstag von 11.00 bis gegen Feuchtigkeit und Schimmel 16.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis besonders auch für Bäder, Küchen 16.00 Uhr zu einem Besuch in ihre oder sogar Vordächer im Freien. Auf Ausstellungsräume in der Anholter Wunsch wird vor Montage der De- Str. 4 in Rees-Millingen ein. cke ein Beleuchtungsplan erstellt, BEKANNT A TV US Eine neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag! Samstag, 27.08., und Sonntag, 28.08., von 11.00-16.00 Uhr. PLAMECO-Fachbetrieb Büsken, Anholter Str. 4, 46459 Rees-Millingen Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 02865/601647 GA RTE N - UN D L AN D S C HA FT SB A U Die Höhner setzen Alles op Anfang zur Eröffnung des FZX Sommer-Open Air am 26. August im Strand- RHEINBERG. Die SchulmateFotos: Veranstalter rialkammer Rheinberg gibt wiebad Xantener Südsee. der Schulmaterialien, wie Hefte, Farbkästen, Stifte, Zirkel und anderes gegen einen kleinen Eigenanteil Familien mit Kindern, die die Klasse eins bis sechs besuchen und über ein geringes Einkommen verfügen (Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kinderzuschlag), sind berechtigt, diese Hilfe anmit den höhnern, comedians, Pawel Popolski, Bernd stelter und high Fidelity zunehmen. Die Ausgabestelle ist im Eingangsbereich der StadtbiXANTEN. Das Sommer-Openbiliothek Rheinberg, Lützenhofstraße 9. Nächster Termin ist am Air beginnt im Strandbad des Donnerstag, 25. August von 15 Freizeitzentrums Xanten in bis 17 Uhr. Ein zusätzlicher TerWardt am Freitag, 26. August min wird am Montag, 29. August um 20 Uhr mit dem Höhner zwischen 15 und 17 Uhr eingekonzert mit dem passenden Tirichtet, wenn Bedarf da ist. tel Alles op Anfang. Wer sich informieren möchte, Neben großartigen Melodien kann sich bei der Kolpingsfamiund Texten zeichnet sich die lie Rheinberg, Georg Welp oder Band vor allem durch Bodenbeim Caritasverand Moers-Xanständigkeit und Nähe zu ihren ten erkundigen unter der TeleFans aus. Harmonisch und stimfonnummer 0177 162 7825. mungsvoll ist ein Abend mit den kölschen Musikern, der von der Sparkasse am Niederrhein präsentiert wird. Der Kartenpreis beträgt 27,50 Euro inklusive Vorverkaufsgebühren. Einlass zum Strandbad Xantener Südsee XANTEN. Cafe Kinderwagen ist um 19 Uhr. on tour ist ein Treffen, an dem Weiter geht s mit dem Enni Eltern mit Säuglingen kostenlos Comedy Salon XXL mit sieben und unverbindlich ohne Anmelnamhaften Comedians aus ganz dung teilnehmen können. Deutschland am Samstag, 27. Es bietet Austausch bei einer August, 20 Uhr. Sieben namhafte Tasse Kaffee mit anderen Eltern, Comedians aus ganz Deutsch- Bernd Stelter ist am 2. September zu Gast im Strandbad. die Möglichkeit des Wiegens und land präsentieren ihr Programm am Samstag, 27. August an der Strandbad Xantener Südsee. Er Gedanken über die Ehe. Wenn Messens des Kindes und InforXantener Südsee. Mit dabei TV- ist mit Kofferschlagzeug, Piano verheiratet sein bedeutet, dass mationen rund um Gesundheit, Star und Berufsgrantler Wolf- und vielen Flaschen Wodka vom man zumindest einmal mehr da- Entwicklung und Ernährung gang Trepper, Der unglaubliche polnischen Zabrze aufgebrochen rüber nachdenkt, bevor man sich durch fachkompetente BegleiHeinz Gröning, Shootingstar um neue unerhörte Geschichten trennt, dann hat sich das teure tung einer KinderkrankenschweBenni Star, Bademeister Scha- der Popmusik zu erzählen: Da Hochzeitsfest vielleicht schon ster. Die Termine in Xanten für luppke sowie weitere Künstler geht sofort der Post ab durch die gelohnt, meint er. Er ist halt gern und Überraschungsgäste. Der Decke, bei der Jazz falle ich direkt verheiratet, der alte Genießer- dieses Jahr sind: Im KathoKartenpreis beträgt 24,20 Euro in die Tiefschlafphase! Spießer, und das glücklich. Der lischen Kindergarten St. Heleinklusive Vorverkaufsgebühren. Dorota Popolski begleitet ih- Kartenpreis für das Open-Air- na, Landwehr 2 montags am Einlass ist um 19 Uhr. ren Cousin Pawel. Sie singt die Kabarett beträgt 26,40 Euro in- 29. August, 24. Oktober und Das Familien-Musical Käpt n schönsten Hits ihres Opas und klusive Vorverkaufsgebühren. 19. Dezember jeweils von 9.30 Blaubär findet am Sonntag, 28. sucht im Publikum den Mann Der Einlass beginnt um 19 Uhr. bis 11.30 Uhr. Im DRK FamiliAugust im Strandbad Xantener fürs Leben. Der Kartenpreis behigh Fidelity ist ein Orchester enzentrum Vynen Hoppetosse, Südsee statt. Mitten in seiner trägt 25,30 Euro inklusive Vor- aus 32 Musikern. Die Band ver- Am Vynschen Feld 3, montags haarsträubenden Lügengeschich- verkaufsgebühren. Der Einlas steht ihren Namen als Auftrag 12. September und 7. Novemte geraten der Käpt n und Hein beginnt um 19 Uhr. und spielt aktuelle Stücke und ber jeweils von 9.30 bis 11.30 Blöd in spannende Abenteuer. Bernd Stelter stellt sein Kaba- Klassiker in höchster Präzision Uhr. Im AWO Familienzentrum Der Eintritt ist familienfreund- rettprogramm Wer heiratet teilt und Perfektion am Samstag, 3. Xanten, Heinrich-Lensing-Stralich, er kostet 5 Euro inklusive sich Sorgen, die er vorher nicht September. Der Kartenpreis be- ße 1, montags 26. September, Vorverkaufsgebühr. Einlass zum hatte am Freitag, 2. September trägt 15 Euro, inklusive Vorver- 17. Oktober, 21. November und Familien-Musical am 28. August im Strandbad Xantener Südsee kaufsgebühr. Einlass ist um 18 12.Dezember jeweils von 15 bis 17 Uhr. Im Kath. Familienzenist um 15.30 Uhr vor, präsentiert von der Sparkas- Uhr. Pawel Popolski kommt am se am Niederrhein. Stelter steht Alle Eintrittskarten gibt es trum St. Pantaleon Lüttingen, Donnerstag, 1. September mit kurz vor seiner Silberhochzeit, bei den bekannten Vorverkaufs- Pfarrzentrum montags 10.Okseiner Der wissen der Wenigste ein im Unterhaltungsbusiness stellen und auch online unter tober und 5. Dezember jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr. - Der Wohnzimmershow in das eher seltenes Fest, und macht sich www.f-z-x.de Comedy- und Musik-Events im Strandbad an der Südsee Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für kranke, behinderte und vernachlässigte Kinder. Ich wollte es erst nicht glauben; an meist nur einem Tag eine neue Decke, und das ohne viel Lärm, Schmutz und Staub, so Frau Schulze. Sogar die Möbel konnten zum größten Teil stehen bleiben. Montiert wurde die Decke unter unsere alte Decke. Die Decke gibt es in zahlreichen Farben, in matter oder hochglänzender Oberfläche. In Verbindung mit verschiedenen Zierleisten und kompletter Beleuchtung können Sie so unter mehr als 100 Varianten wählen. Ob klassisch matt Weiß mit schlichter Wandleiste oder modern in Hochglanz Schwarz, mit gebürsteter Aluminiumleiste und passenden Einbaustrahlern, eine Plameco-Decke ist eine Aufwertung für jeden Raum. Nach der Montage der Plameco-Decke gehört für Sie das lästige Streichen der alten Zimmerdecke sowie das Ab- XANTEN. Das 66. Hafenkonzert im Hafen Wardt am Sonntag, 28. August gestaltet der Frauenchor pro musica 1989 Uedem. Er präsentiert aktuelle Chartstücke, Musik von Herman van Veen oder aus der Sendung mit der Maus, vund auch eigene Sätze zu alter und neuer Musik. Der Eintritt ist frei zur der Veranstaltung, die um 14 Uhr beginnt. Café Kinderwagen ist wieder on tour U NS ER KO M PETEN Z TEAM FÜR SIE! Wir setzen auf Beratung von Mensch zu Mensch Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7.30 18.00 Uhr, Sa. 8.00 13.00 Uhr 47574 Goch Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0 47533 Kleve Flutstraße 53 61 Tel. 02821/591-0 46446 Emmerich Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0 46519 Alpen Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0 ZÄ UNE Doppelstabmattenzäune mit Montage www.swertz-bauzentrum.de bauzentrum

SchultütenAktion 2016 29. August 2016 Am 26., 27. und Dötzchen füllen wir den i- ten Mal! zwei die Schultüte zum t zu uns Also Kids komm ank Volksb ein eg h r r Niede Uhren Schmuck Optik Akustik Schubert GmbH I ELKOK n e Mod Einhorn-Apoth eke Räder-Ecke Spielwaren Nimmerland aus Schuhh HG O n e r Tervoo Eis-Café Dolce Vita Daron-Optik ik Optik & Akust Wiesner Haarm a Beauty rkt by center 24 ng Allianz-Generalvertretu er bb Be n va n Christia AOK skasse ndheit u s e Die G e hmied Fotosc n an Meulm Studienkreis Rheinberg und Duden-Institut Andrea Kühn Buchha ndlu Papete ng rie Schiffe r-neum ann Deutsche Bank ARTZ Reisen er statt umaus a R n are H Lederw ssmann Gmb Hu Foto: FOTOLIA Eine Aktion der Rheinberger Werbegemeinschaft e.v. Bei herrlichstem Sommerwetter präsentierten die Bürgerschützen Drüpt ihren neuen König mit Gefolge. Alfred und Janßen ist das neue Regentenpaar, das von Alfred und Adelheid Rosendahl, Josef und Beate Kammeier, Ernst und Doris Hußmann, Jürgen und Anita Janßen sowie NN-Foto: theo Leie Theo und Elisabeth Kammeier unterstützt wird. Mit dem Galaball und den Moonlights klang das Schützenfest aus. Dominik Gehrke Veen hat einen ist Schützenkönig neuen König Neuer König für Bürgerschützen Kaiserschießen und große Party LABBECK. Brudermeister Gerd Geuyen konnte rund 70 Schützenbrüder zum Vogelschießen der St. Hubertus Schützen in Labbeck begrüßen. Nach dem Umzug begann das Preisschießen bei schönstem Wetter. Auch die Kinder ermittelten zeitgleich einen neuen Kinderschützenkönig, hier gelang Felix Wähnelt der große Treffer, zu seiner Königin erkor er sich seine Schwester Victoria.Ministerpaare sind: Devin Bruckmann und Mara Rupkalwis, Linus Paßens und Anika Gehrke, Julian Gehrke und Hanna Terlinden sowie Jan Hinßen und Johanna Kaja Bei den Erwachsenen ging der erste Preis an Dominik Gehrke, der zweite an Dominik Feldhans - Becker, der an Nils Bongarts und der vierte an Gerd Quinders. Bei guter Stimmung und vollem Dorfplatz forderte Feldwebel Lutz Henle auf: Königsbewerber bitte vortreten. Dominik Gehrke und Eyke Carnetsky trauten sich und lieferten sich einen Kampf um die Königswürde bis zum Einbruch der Dunkelheit. Gegen 21.45 Uhr brach der Vogelrumpf beim 161. Schuß von Dominik Gehrke auseinander und fiel zu Boden. Dominik Gehrke konnte überglücklich seine Frau Stefanie als seine Königin in die Arme nehmen. Vom 17. bis 19. September wird König Dominik mit den Labbeckern feiern. BIRTEN. Wenn Armin Nagels auf das Ende seiner Regentschaft als Schützenkönig des Birtener Bürgerschützenvereins angesprochen wird, gerät er sofort wieder in Partylaune. Am Samstag, 27. August geht für ihn die schöne Zeit zu Ende. Das Schützenfest in Birten beginnt am Samstag traditionell mit einem kurzen Kirchgang um 12.45 Uhr, gefolgt von der Gefallenenehrung mit großem Zapfenstreich in Begleitung des Musikvereins Wachtendonk und des Landestambourkorps Birten um 13.30 Uhr am Mahnmal an der Birtener Kirche. Es folgt ein Festzug durch das Dorf, um den scheidenden König Armin Nagels abzuholen. Am Schützenhaus wird das Preis und Königschießen durchgeführt. BINSHEIM. Der Binsheimer Schützenverein lädt ein zum Preis- und Kaiserschießen am Sammstag, 27. August. Nach zweijähriger Pause vom Schützenfest im Jahre 2014 richtet der Binsheimer Schützenverein das traditionelle Kaiserschießen auf der Steinschenwiese an der Orsoyer Str. 27 in Binsheim aus. Um 10 Uhr werden alle Vereinsmitglieder und Schützen vor dem Vereinslokal antreten, um den amtierenden Kaiser Hermann Steinschen abzuholen. Um 11 Uhr wird dann mit dem Preisschießen begonnen, an dem alle Vereinsmitglieder teilnehmen können.anschließend wird das Kaiserschießen durch den amtierenden Kaiser eröffnet, an dem alle noch lebenden Könige und Kaiser des Vereins teilnehmen werden. Der Tag wird nach dem Schießen mit einem DJ und der Party auf dem Festzelt ausklingen. VEEN. 136 Schützen erlebten ein spannendes Preisschießen bei den St. Nikolaus Schützen VeenWinnenthal. Die Preisträger lausind: Lukas van Bebber, Manfred van Rythoven, Michael Gesthuysen, Stephan Weyers, Heinz Bemong jun., Simon Lutter, Thomas Holtwick, Dieter Hermanns, Robert Greef, Gottfried Terminen, Michael Gesthuysen und Mark Friedrichs. Als zum Königsschießen aufgerufen wurde, meldete sich zunächst nur Hans-Gerd Artz, doch dann stellten sich auch Johannes Hartjes und Heinz-Willi Kühnen der Herausforderung. Allesamt bearbeiteten den Rumpf des Vogels bravourös, jeder Schuss ein Treffer. Im 32. Durchgang fiel dann der letzte Span zu Boden und neuer König ist HeinzWilli Kühnen. Zu seiner Königin wählte er seine Frau Regina. Am Wochenende wird weiter gefeiert. Radtour mit dem Heimatverein WARDT. Am Samstag, 27. August findet eine gemütliche Radtour des Heimatvereins Wardt durch die umliegenden Dörfer statt. Sie startet um 13 Uhr an der Wardter Kirche. Alle Bürger sind eingeladen. Anschließend kehren alle zum gemütlichen Beisammensein ein. Beim schlechtem Wetter fällt die Radtour aus. Wettbewerbe der Marienschützen WINTERSWICK. Am Sonntag, 28. August lädt der Vorstand der Sankt Marienbruderschaft Winterswick alle Mitglieder zum Luftgewehrpokal- und Preisschießen in das Vereinslokal Reintges ein. Die Wettkämpfe werden zwischen 10 und 12.30 Uhr und zwischen 16 bis 17 Uhr durchgeführt. Die Pokal- und Preisverteilung wird anlässlich des Patronatsfestes am 17. September vorgenommen werden. TV-Sessel-Sonderverkauf Massenreduzierung Radikale! 120 Nichts wie hin zu Fressnapf! Große Neueröffnung am 27. August in Xanten Freuen Sie sich auf den großen Tierfreunde-Tag am 27. August: Spielenacht im Ev. Jugendheim Tiersalon Leckerli Back Dogdancing und Trickdogging Hüpfburg Tombola Beratertag SELECT GOLD *Ausgenommen vom Rabatt sind Tiere, Zeitschriften, Bücher, längerfristige Coupon-Aktionen, bereits reduzierte Waren und Geschenkkarten. Nur gültig am 27. August 2016 im unten genannten Markt. ALPEN. Die Evangelische Jugend Alpen bietet wieder für Jugendliche ab 13 Jahre eine Spielenacht im Evangelishen Jugendheim an. Sie beginnt am freitag, 26. August 21 Uhr und geht bisd Samstag, 9 Uhr. Infos und Anmeldungen unter 0157 856 43 217 oder 02802 7501. Fressnapf Xanten Hagdornstraße 2, 46509 Xanten Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 19 Uhr, Sa 9 18 Uhr Sonntag, 28.8. Schautag 11-17 Uhr FN_Neueroeffnung_ANZ-138x200_Ankuendigung_Xanten_28243_V1_nl.indd 1 Für jede Größe das richtige Maß! 2-motorig mit AufstehHilfe 4 Farben Torro-Leder Torro-Leder ca. aktuelle Modelle deutscher 1-motorig / 2-motorig, mit Premium- TV- Sessel- Hersteller aus: elektrischer Aufsteh-Hilfe Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, oder manuelle Funktion bis Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc. Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen: 65% reduziert! ab 10.08.16 14:05 S 1.990,- Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte ohne Aufpreis. 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl. Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Über 450 aktuelle Modelle international führender QualitätsHersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Alle Modelle individuell planbar! 495,- ab 1.598,- Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf L 1.198,- 695,- Stoff motorisch ab M * solange Vorrat reicht Leder motorisch ab 20% Begrüßungsrabatt* Erikenweg 16 47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50 Mo.-Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-16 Uhr www.traumpolster.de TV-Sessel & Relax-Garnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 24. AUGUST 2016 KW34 2016 Widder 21.03.-20.04. Kreativität und Einfallsreichtum bringen Sie jetzt voran, Ihre Umwelt reagiert positiv auf Ihre Ideen und Vorhaben. Da brauchen Sie sich auch nicht mit Wenig zufrieden zu geben, wenn Sie (fast) alles haben können. Stier 21.04.-21.05. Wenn Sie viele überschüssige Kräfte haben, machen Sie der Gesundheit und Linie zuliebe doch auch mal wieder einen Abstecher in die Natur, das kommt auch Ihrem Seelenheil zugute. Hören Sie auf Ihren Körper. Zwilling 22.05.-21.06. Positive Einflüsse von Sonne und Mars, sorgen für gesteigerte Vitalität und sehr gutes Wohlbefinden. Es besteht also absolut kein Grund für den Schongang. Im Gegenteil, etwas Sport täte Ihnen gut. Krebs 22.06.-22.07. Lassen Sie Ihre grauen Zellen spielen, um sich und dem Partner das Liebesleben so angenehm und erfrischend wie nur möglich zu machen. Spontaneität ist der Glücksschlüssel dazu. Eine spontane Einladung bewirkt Wunder. Löwe 23.07.-.23.08. Setzen Sie sich mit den Ereignissen dieser Woche eingehend auseinander! Sie werden gewiss schnell feststellen, dass es gerade die eher unerfreulichen Dinge sind, die Ihnen ganz zu innerem Wachstum verhelfen. So stehen Ihre Sterne TRAINIERE AUCH DU BEIM TESTSIEGER! Burgstraße 70, Alpen, Tel. 02802/5060 Tekkenhof 8, Rheinberg, Tel. 02843/959133 Jungfrau 24.08.-23.09. Sie dürfen sich Ihrem Schatz gern verführerisch nähern und auf sinnliche bis leidenschaftliche Tuchfühlung gehen, doch seien Sie aber keinesfalls dominant. Sonst könnte eher Frust als Lust herrschen. Waage 24.09.-23.10. Was die beruflichen und finanziellen Entwicklungen betrifft, sind die Sterne Ihnen gewogen. Vielleicht können Sie jetzt auch eine neue Geldquelle anzapfen. Seien Sie dabei aber vorsichtig und kritisch. Skorpion 24.10.-22.11. Drosseln Sie das Tempo. Sportlich Aktive sollten sich vor übertriebenem Ehrgeiz hüten. Wichtig ist, dass Sie Ihren Spaß haben und nicht, dass Sie sich restlos verausgaben. Überschätzen Sie sich nicht. Schütze 23.11.-21.12. Venus sorgt für ein überaus emotionales und erfülltes Liebesund Beziehungsleben. Vorausgesetzt, Sie betrachten den Partner nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als etwas ganz Besonderes. Steinbock 22.12.-20.01. Gleich zwei Vitalsterne nehmen Kurs auf Ihre Geburtssonne, was sich gesundheitlich natürlich äußerst positiv auswirkt. Da steht auch einem Spaziergang in der Natur nichts mehr im Wege. Wassermann 21.01.-19.02. Sie könnten zurzeit viel erreichen. Sie müssten nur mit Bedacht vorgehen. Nicht alles ist nämlich vollkommen ungefährlich. Ein zu rasantes Vorgehen könnte das Gegenteil von dem erzeugen, was Sie beabsichtigen. Fische 20.02.-20.03. Es kommt etwas Schwung ins Berufsleben. Seien Sie wachsam. Messen Sie auch kleineren Dingen mehr Bedeutung bei und halten Sie an Ihren Ideen fest. Vieles ist ausbaufähig. Stehen Sie zu Ihren Ideen! Die Wardter St.-Willibrord-Schützen konnten ihre diesjährige Parade bei herrlichem Sonnenschein durchführen. Nachdem König Leon Weber mit seiner Königin Nadia Genschow die angetretenen Schützen und Spielleute aus Wardt und Obermörmter begrüßt hatte, zogen alle Untertanen dreimal in verschiedenen Formationen am Königshaus, dem Prinzenpaar und den Ehrengästen vorbei. Anschließend präsentierten die Fahnenschwenker das klassische Sebastianus-Schwenken. Rund 200 begeisterte Zuschauer applaudierten kräftig, bevor der gesamte Zug durchs Dorf zum Festzelt marschierte. Foto: privat Orientierungsmöglichkeiten für Berufs- und Studienwahl Unternehmerschaft Niederrhein bietet vielseitige Projekte für Schulen an NIEDERRHEIN. Knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben im vergangenen Schuljahr die zahlreichen Angebote der Unternehmerschaft Niederrhein zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schulen und der regionale Wirtschaft genutzt. Das teilt die Unternehmerschaft Niederrhein mit. Sie haben Betriebe erkundet, an Vortragsveranstaltungen und Workshops teilgenommen, Berufsaktionstage besucht oder sich an Wettbewerben beteiligt. Hartmut Schmitz, Hauptgeschäftsführer der UnternehmerschaftNiederrhein, zieht eine positive Bilanz: Wir haben den interessierten Lehrern sowie Schülern die Möglichkeit gegeben, sich über die Unternehmen in der Region zu informieren und dazu beigetragen, dass die beruflichenperspektiven hier am Niederrhein wahrgenommen und genutzt werden, so Schmitz. Die Betriebe beteiligen sich an zahlreichen Orientierungsmaßnahmen und machen ihren Nachwuchskräftebedarf transparent. Sie bieten eine Vielzahl von attraktiven Ausbildungsplätzen in der Region an und suchen nach jungen Menschen, die ihre Chancen vor Ort nutzen und eine berufliche Ausbildung anstreben, so der Verbandschef. Mit den vielfältigen Projekten zur Berufs- und Studienorientierung werden Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen erreicht. Beim Chemie- Aktionstag werden zum Beispiel die Ausbildungsberufe in der chemischen Industrie in den Mittelpunkt gerückt. Im Info- Truck der Metall- und Elektroindustrie werden die Berufe der Branche vorgestellt und beim Aktionstag mentoring können sich Mädchen über berufliche Perspektiven als Ingenieurin informieren. Lehrer können an Betriebserkundungen und Themenworkshops teilnehmen. Sie lernen Unternehmen kennen und nehmen Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten sowie über Bewerbungsverfahren für ihre Schüler mit. Auch im kommenden Schuljahr stehen wieder viele Angebote auf dem Programm. Wir freuen uns besonders auf den Regionalwettbewerb Jugend forscht, den wir wieder im Frühjahr 2017 ausrichten. Außerdem beteiligen wir uns weiter an Aktivitäten zur Studien- und Berufsorientierung auch im Rahmen des Landesvorhabens Kein Abschluss ohne Anschluss. Hier gibt es nach wie vor viel zu tun, denn die verpflichtenden Maßnahmen zur Berufsorientierung für alle Schüler sind sinnvoll, aber auch aufwändig. Hier ist es wichtig, Hand in Hand zu arbeiten, so Hartmut Schmitz. Bereits im Oktober startet die nächste Teilnehmergruppe in der Chemie-Akademie. Dieses bundesweit einmalige Kooperationsprojekt mit Currenta richtet sich an Schüler an Gymnasien und Gesamtschulen, die sich besonders für Chemie interessieren. Im November findet die seit vielen Jahren populäre jährliche Vortragsveranstaltung für Unternehmer und Lehrkräfte zum Thema Pädagogische Führung mit Biss. Wer Machtspiele durchschaut, macht sie überflüssig in Krefeld statt. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen unter http:// www.un-agv.de oder unter Telefon 02151 6270-19. Bargeld aus der Kasse geraubt BÜDERICH. Am Montag, 15. August betraten gegen 16.55 Uhr zwei unbekannte Männer eine Apotheke an der Pastor- Bergmann-Straße in Büderich. Unter einem Vorwand erreichte das Duo, dass die Angestellte kurz den Verkaufsraum verließ, um eine gewünschte Ware zu besorgen. Diesen Moment nutzten die Täter aus, um die Kasse zu öffnen und Bargeld zu stehlen. Als eine Kundin das Geschäft betrat und die Angestellte gleichzeitig mit dem vermeintlich Gewünschtem zurückkehrte, flüchteten sie. Eine Zeugin sah die Ganoven anschließend in einen Kleinwagen einsteigen, der auf ein Kennzeichen aus Krefeld (KR) zugelassen war und auf der Marktstraße parkte. Mit diesem Wagen flüchteten sie mit hoher Geschwindigkeit weiter in unbekannte Richtung. Beschreibung der Unbekannten: 1. Ca. 30 Jahre alt, ca. 185 cm groß, kurze, geschorene Haare, auffällig unreine Gesichtshaut, normale Figur, bekleidet mit Jeans und braunem Oberteil, sprach mit osteuropäischem Akzent. 2. Ca. 30 Jahre alt, hager und etwas kleiner als Täter Nr. 1, trug eine schwarze Hornbrille und eine karierte Baskenmütze. Der Kleinwagen hatte eine sehr helle gelbe und grüne Farbe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Telefon 0281 /107-0. POLIZEIBERICHT Einbruch in Veen: In der Zeit von Freitag, 19. August 19 Uhr bis Samstag, 9.45 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in ein freistehendes Wohnhaus mit angrenzender Scheune an der Wolfhagenstraße ein. Sie stahlen eine Kettensäge der Marke Husqvarna, einen Stemmhammer, eine Schlagbohrmaschine, einen Winkelschleifer, einen Trockenbauschrauber sowie eine Stichsäge der Marke Makita. Es ist davon auszugehen, dass die Täter das Werkzeug mit einem Fahrzeug abtransportierten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Telefon 02801 / 71420. Indoor-Skateanlage macht Sport witterungsunabhängig Die Jugendlichen in Xanten haben Grund zur Freude. An der Jugendkulturwerkstatt Exit, Im Niederbruch, entsteht eine Indoor-Skateanlage. Zum symbolischen Spatenstich kam Bürgermeister Thomas Görtz mit Architekt Thomas Gärtz, um die Pläne vorzustellen, die nun umgesetzt werden. Der Hallenbau erfolgt hinter der JuKuWe, darin wird sowohl die Indoor-Sakteanlage installiert, die die die Skater weitestgehend unabhängig von Witterung und Jahreszeiten bei der Ausübung ihres Sports macht, darüber hinaus soll nach dem Raum im Raum Prinzip in der Halle noch ein Proberaum für Bands enstehen. Die Skater haben ihre Anregungen für die Ausstattung bei den Planungen mit eingebracht. Die Anlage wird weitestgehend aus Holz bestehen, die Skater sehen darin Vorteile bei Stürzen, die dann nicht ganz so schlimmerfolgen haben. Der Baubeginn ist jetzt, alle hoffen, dass die Anlage Anfang Dezember eingeweiht werden kann. Rund 110.000 Euro sind veranschlagt für den Bau, davon trägt der Kreis Wesel 28.000 Euro und auch die Sozialstiftung der Stadt Xanten fördert die Maßnahme. NN-Foto: Theo Leie

gs 1 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

06 NiEDERRhEiN NAchRichtEN Riesenjubel für König Karl-Heinz Aldenhoff Energieberatung für Häuslebauer in Budberg Zwölf Aspiranten lieferten sich in wallach einen harten Kampf WALLACH. Mit Freibier eröffnete Bürgermeister Frank Tatzel das Bürgerschützenfest in Wallach bei strahlendem Sonnenschein. Zunächst ermittelte die Jugend ihre Preisschützen ermittelt. Er folgreich waren: Johny Derks, Vera Potjans, Kathleen le Dandeck, Ju lia le Dandeck, Lea Klasen, Elena Sorge, Beatrice le Dandeck, Helen Janzik, Carolin Kukulies und Lau ra Potjans. Um 17.13 Uhr sicherte sich Vera Potjans die Jugendkö nigswürde, sie wird begleitet von Felix Görgen und den Hofdamen Beatrice le Dandeck, Helen Jan zik, Julia le Dandeck und Anna von Stiphout. Ehrenoberst Gustav Hackstein stiftete der Schützenju gend eine neue wertvolle Silber Königskette. Es folgte das offene Wilhelm Tell Apfelschießen. Bei diesem attraktiven Kult Wettbewerb hol te Michael Brendgen den Rest des großen Holzapfels von der Stange holte und bekam einem Gutschein im Wert von 50 Euro. Nach dem Schützenumzug am Sonntag und dem Ökumenischen Gottesdienst nahm Oberstleut nant Leonhard Günther die Be förderungen seiner Schützen vor, bevor das Preisschießen beginnen konnte. Die treffsichersten Schüt zen waren: Uwe Neuenhaus, An drea Hermanns, Magdalene Gün ther, Nicole Arciszewski Klasen, Friedhelm Kwiotek, Jens Hoffa cker, Andreas Sobczak, Stephan Kumpf, Christof Günther, Jens Biersch, Rebecca Günther, Dani el Juretzka, Daniela Derks, Elena Günther, Jan Torben Lottkus, Andreas Derks, Waltraud Hack stein, Angelika Geßmann, Micha el Brendgen und Timo Joel Steger. Mit einer Rekorbeteiligung von zwölf Aspiranten wurde dann dem Holzvogel der Garaus ge macht. Leonhard Günther, Ber Bürger-SchützenVerein Budberg von1979 e.v. www.blastik-bau.de thold Pleines, Michael Brendgen, Uwe Opgenoorth, Udo Gottsch lich, Jörg Gladziwa, Karl Heinz Aldenhoff, Uwe Neuenhaus, Her bert Pohlner, Heidi Pohlner (erst mals eine Dame), Kai Peters und Jürgen Hinz lieferten sich einen spannenden Wettbewerb. Um 20.37 Uhr mit dem 79. Schuss holte Karl Heinz Alden hoff den letzten Rest des Holzvo gels von der Stange und ist damit neuer Schützenkönig in Wallach. Zu seiner Königin erkor er sich Karla Maria Elbers Aldenhoff. Zum Throngefolge gehören Mi chael und Jutta Brendgen, Uwe Neuenhaus und Martina Weber, Jörg und Beate Gladziwa, Udo Gottschlich und Simone Gerards, Uwe Opgenoorth und Barba ra Erbe, Berthold und Martina Pleines und Franz Josef und Sa bine Schmitz. Am kommenden Wochenende wird weitergefeiert. Experten erläutern Einsparungsmöglichkeiten RHEINBERG. Im kommenden Frühjahr ist es soweit dann werden die ersten Wohnhäuser im neuen Bebauungsgebiet im Ortsteil Budberg zwischen Rheinberger, Rheinkamper und Von-Büllingen-Straße gebaut. Circa 110 sollen es am Ende sein. Da nach den gesetzlichen Vor gaben der Energieeinsparverord nung (EnEV) jedes neue Gebäude immer weniger Energie verbrau chen darf und einige Gebäude en ergetisch sogar noch deutlich bes ser gebaut werden (als Passivhaus oder Nullenergiehaus) bietet die Stadt Rheinberg den Bauinteres sierten rechtzeitig eine kostenlose und neutrale energetische Bera tung an. Denn bereits in gut fünf Vier Meter hoch sind die Sonnenblumen von Johann Schürmann Jahren steht zu erwarten, dass die in Rheinberg. Der Hobbygärtner hat einen grünen Daumen und gesetzlichen Anforderungen sich freut sich über das Wachstum seiner Blumen und Pflanzen, die viele noch einmal deutlich erhöhenziel NN-Foto: theo Leie dieses Angebotes ist, dass mög bewundernde Blicke von Passanten ernten. Schützenfest lichst viele Bauinteressenten en ergetisch weitsichtig planen und bauen. DBereits heute ist es dank der Förderprogramme möglich, ein Passivhaus mit etwa genauso hohem finanziellen Eigenanteil zu bauen wie ein energetisches Standardgebäude. Damit das funktioniert, müssen bei der Ge bäudeplanung allerdings einige Passivhaus Regeln berücksich tigt werden. Eine entsprechende Informati onsveranstaltung für Bauinteres sierte und Grundstückskäufer im Budberger Bebauungsgebiet fin det statt am Montag, 29. August, 19 Uhr im Stadthaus Rheinberg, Mehrzweckraum. Referent ist der Energieberater und Passivhaus planer Dietmar Krebber, der in Rheinberg seit vielen Jahren auch als Dr. Haus Berater unterwegs ist. Freitag, 26.8. bis Montag, 29.8.2016 Blastik@Blastik-Bau.de Fliesenausstellung Sonderposten ab Lager Verlegung von Fliesen Beratung und Tipps ein Besuch lohnt sich Barrierefreies Wohnen Im Haus und im Garten das Leben barrierefrei genießen. Wir beraten Sie unverbindlich. Der Friseur für Sie und Ihn für Groß und Klein! *Jeden Sonntag Besichtigung von 1300 bis 1700 Verpressarbeiten *Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf Fachgerechte Beseitigung von Rissen in Wänden, Decken und Böden. Sanierungarbeiten aller Art. Marienplatz 15 47495 Rheinberg-Budberg Telefon 02843/2545 Öffnungszeiten: MO-FR 900 bis 1800 Uhr SA 900 bis 1300 Uhr Pflasterarbeiten Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8.45 bis 17.30 Uhr Samstag 8.00 bis 14.00 Uhr Montag Ruhetag Mittwochs ab 12 Uhr geschlossen Terrassen, Einfahrten, Hauseingänge, Gartenwege, Einfassungen usw. Individuelle Beratung u. Ausführung. Rheinberg-EVERSAEL - Zum Rhein 1 Telefon 0 28 43-99 01 84 Fax 99 01 85 Arbeiten rund um s Haus Neu- und Umbauten, Verputzarbeiten, Fliesen - Platten - Natursteinarbeiten, Instandsetzung von Abwasserleitungen. Die Schützen freuen sich schon auf die Umzüge, wenn viele Bürger die Straßen säumen. Foto: Archiv Nach vierjähriger Pause gleich vier Königsaspiranten Bürgerschützen Budberg freut sich aufs Feiern mit König stefan heidt BUDBERG. Es gibt sie also doch noch, die Aspiranten, die Thronwilligen, die Königschützen in Budberg. Allen Unkenrufen zum Trotz konnte der Bürgerschützenverein Budberg nach vierjähriger Unterbrechung wieder einen Schützenkönig küren. Mit dem neuen Königspaar Stefan und Melanie Heidt wurde die lange Phase ohne Regentschaft beendet. Bei herrlichem Wetter ging es dem Königsvogel am 13. August, auf dem Schützenplatz in Bud berg buchstäblich an den Kragen. Nachdem die Preise ausgeschos sen, eine defekte Flinte getauscht und die Aspiranten angetreten waren, lieferten sich vier König schützen vor den Augen und Oh ren der Budberger Bürger einen spannenden Wettkampf, an des sen Ende Stefan Heidt als Gewin ner hervorging. Der neue Budberger Thron besteht aus König Stefan und Königin Melanie Heidt, dem Fi nanzminister Achim Lorenz mit seiner Throndame Angela Böh mert, Außenminister Christian Piepenstock mit Throndame Ka trin Piepenstock sowie dem In nenminister André Smaniotto mit Throndame Romina Schmitt. Beim Kinderkönigschießen am Sonntag teilten Alina Ideler, Fio na Schatton und Dana Hegmann die Preise unter sich auf. Königin wurde Alina Ideler. Wir wünschen allen Wir wünschen allen Schützen undkunden Gästen viel Spaß eine Weihnachtszeit beimschöne Budberger Schützenfest. Markus Hufmann Apotheker Rheinberger Straße 82 47495 Rheinberg-Budberg Telefon 02843-9 27 30 Telefax 02843-92 73 26 e-mail: info@budberg-apotheke.de kerstin Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest. Quintin Schmitt BÄCKEREI KONDITOREI Egerstraße 22 Orsoy am Rhein 0 28 44/3 55 Filiale: Reitweg 10 - Vierbaum Reisetreff Budberg Inh. D. Maschek Allen Schützen und Gästen ein schönes Fest! Final Edition spielt beim Schützenball. Foto: Band Reisebüro für: Bahn-, Flug- und Autoreisen Kreuzfahrten Ferienwohnungen Clubreisen Charterflüge ständig Top-Angebote www.reisetreff-alpen.de Rheinberger Str. 93, Rheinberg-Budberg, Tel. 0 28 43 / 9 59 90 28 Das Schützenfest findet statt vom 26 bis 29. August auf dem Festzelt am Marienplatz. Den Auf takt bildet eine Schlagerparty mit DJ am Freitagabend ab 19 Uhr. Am Samstag, 27. Augusdt tre ten die Schützen um 16.30 Uhr am Marienbplatz an, gemeinsam ziehen sie zum König. 18 Uhr wird der Große Zapfenstreich am Ehrenmal gespielt. Zum großen Schützenball sind alle Bürger ein geladen. Ab 19.30 Uhr spielt die Band Final Edition im Festzelt am Marienplatz auf. Am Sontag ist das Antreten der Schützen um 15.30 Uhr am Marienplatz. 15.45 Uhr wird Kö nig Stefan abgeholt zum Umzug. Beim Königsball, spielen traditio nell die Budberger auf. Er be ginnt um 19 Uhr. Zum Abschluss lädt der Bürger schützenverein am Montag, 29. August ab 11 Uhr zum Klompen ball ein. Beim Dämmerschoppen werden die schönsten Klompen prämiert und die tollen Blumen gestecke im Zelt meistbietend ver steigert. Elektroinstallation Elektroheizung Wärmepumpen Industriemontagen Telefonanlagen Netzwerktechnik Antennenanlagen Alarmanlagen Sonderaktion 10% auf Rauchmelder bis 31.12.2016 Rheinberger Straße 84a 47495 Rheinberg (Budberg) Tel. 02843/3114 Fax 02843/9457 info@elektro-mertin.de www.elektro-mertin.de

NiEDERRhEiN NAchRichtEN 07 Orientalische Tanzkurse Infoveranstaltung zur Demenz Britta von Aklnag und Andreas Breiing bieten als Buschtrommel einen Kabarettabend mit viel Witz und Scharfsinn. Foto: Veranstalter XANTEN. Seit mehr als zwölf Jahren bietet der TuS Xanten Orientalische Tanzkurse für Frauen und junge Mädchen als offenes Angebot an. Dienstags gibt es von 20 bis 21 Uhr die Möglichkeit einzusteigen. Getanzt wird in der neuen Bewegungshalle Landwehr im Schulzentrum in Xanten. Unter Leitung von Djimona werden Technik und Isolation erlernt. Wer Interesse hat, kann kostenlos ausprobieren, ob es ihr gefällt. Wer schon länger tanzt, ist montags in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr willkommen. Das Sommerfest nur für Frauen findet am Samstag, 24. September um 17 Uhr statt. Informationen und Anmeldung unter www.djimona.de und bei Simone Weier Kremer (Djimona), Telefon Nummer 02801/705370 oder mail an: info@djimona.de Waffeln backen für die Jugendfeuerwehr Sonsbeck Beim Sonsbecker Handwerker Markt hat die Volksbank Niederrhein Waffeln backen angeboten. Den Erlös in Höhe von 300 Euro spendete die Volksbank nun der Jugendfeuerwehr onsbeck zum 30 jährigen Bestehen. statt. Geschäftsstellenleiter Timm Enters übergab nun die Spende, mit der die Jugendfeuerwehr Neuanschaffungen oder Ausflüge mit den Jugendlichen finanzieren kann. Seit nunmehr 30 Jahren ist die Jugendfeuerwehr ein fester Bestandteil der Feuerwehr Sonsbeck. Jugendliche Mädchen und Jungs von 12 18 Jahren können hier die Grundlagen des Feuerwehralltags spielerisch und altersgerecht erlernen. Die Übungsabende finden 14 tägig am Mittwoch um 18.30 Uhr statt. (Nähere Infos unter www.feuerwehr sonsbeck.de) Foto: privat RHEINBERG. Die IG BCE Ortsgruppe Rheinberg befasst sich in ihrer nächsten Informationsveranstaltung mit dem Thema Demenz. In Deutschland leben mehr als 1,5 Millionen Menschen mit Alzheimer. Weltweit leben mehr als 44 Millionen Menschen mit Demenz. Eine Alzheimer Diagnose verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das der Angehörigen und Freunde. Doch es gibt vielfältige Informationsquellen und Unterstützungsangebote. Zum diesem Thema informiert Dominique Petroff vom Caritasverband Moers Xanten. Alle Mitglieder der IG BCE Ortsgruppe Rheinberg sind zu dieser Veranstaltung eingeladen.termin ist Sonntag, 28. August um 11 Uhr im Pepperpot, Kirchstrase 37 in Ossenberg. Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Mittagessen im Pepperpot. Die Buschtrommel mault mit viel Witz am Kabarettabend NN verlosen drei mal zwei Freikarten XANTEN. Am Freitag, 28. Oktober präsentiert der SPD- Ortsverein Xanten in der Mensa des Xantener Stiftsgymnasiums eine Kabarettveranstaltung mit der Buschtrommel. Die NN verlosen dazu drei mal zwei Freikarten. Um 20 Uhr mault die Buschtrommel unter dem Motto Ob rechts, ob links: Hauptsache geradeaus! mit Witz und Scharfsinn. Das in Münster gegründete Kabarett konnte im Verlauf seiner Bühnenkarriere bereits 16 Kleinkunstpreise erringen und ist damit Deutschlands meist prämiertes Kabarett. Nörgeln ist in Nörgeln befreit! Überall und nirgends wird über chaotische Flüchtlingspolitik, die korrupte Baubehörde oder das schale Bier gewettert. Aber gliche dieser Kabarettabend einer öden Ich schrei dich tot Politsendung, könnte man auch zu Hause bleiben, so behauptet es die Buschtrummel und will die Republik überraschen mit musikalisch theatralischem Handwerk, das man bei Kabarettisten in dieser Form nicht erwartet. Im Gegensatz zu vielen Maulhelden zeigen Britta von Anklang und Andreas Breiing, dass Otto Müller und Lieschen Normal nicht nur Opfer der Mächtigen sind. Während die CSU die Rechten rechts überholt, und Merkel überraschend christliche Grundwerte entdeckt, bewegt sich die Buschtrommel jenseits von ausgelatschten Pfaden. Ihr Credo: Drauf trommeln für grundlegende Veränderungen lohnt sich! Ihr Ziel: 200 Prozent Jubelquote beim Publikum, auch wenn am Ende des Abends das Licht ausgeht. Eintrittskarten zu diesem Kabarettabend am 28. Oktober zum Preis von 13 Euro gibt es in der Buchhandlung Librarium, Marsstraße 12, bei Pickoli Geschenke, Markt 34 sowie unter Telefon 02801 705280. Restkarten sind an der Abendkasse zum Preis von 15 Euro zu erwerben. Mit etwas Glück gibt es drei mal zwei Freikarten zu gewinnen. Dazu eine mail schicken mit dem Betreff Buschtrommel und unter Angbe des Namens und Wohnortes und abschicken an gewinnspiel@nno.de. Einsendeschluss ist der 28. August. Die Namen werden unter www.nno. de veröffentlicht. Radtour mit dem Landrat KREIS WESEL. Stadt - Land - Rad unter diesem Slogan lädt Landrat Dr. Ansgar Müller am Sonntag, 11. September, Rad-, Natur- und Niederrheinfans zu seiner traditionellen Radtour ein, die in diesem Jahr durch die Sonsbecker Schweiz und die nieder rheinische Donkenlandschaft westlich und südlich von Sonsbeck führt. Die Radtour beginnt um 10 Uhr am Schweinebrunnen vor dem Kastell, in Sonsbeck. Der 47 Kilometer lange Rundkurs führt die Radfahrer auf abwechslungsreichen Wegen durch Wälder, Wiesen und Felder und endet gegen 17.30 Uhr wieder am Schweinebrunnen. Die Tour wird im gemütlichen Tempo gefahren, so dass jeder mitkommen kann. Zu Beginn der Tour gilt es im Bereich der Sonsbecker Schweiz allerdings einige kleine Steigungen zu überwinden. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC), das Deutsche Rote Kreuz und die Kreispolizei begleiten die Tour und sorgen auf der gesamten Strecke für eine sichere Fahrt der Teilnehmer. Die Route führt zunächst durch die Sonsbecker Schweiz in den Tüschenwald zum Forsthaus Hasenacker und zum Campingpark Kerstgenshof, wo eine Mittagsrast eingelegt wird. Nach der Stärkung geht es hinauf zum Uedemer Hochwald und weiter in Richtung Kervenheim. Hier steht auf dem Rouenhof der Besuch eines Streuobstwiesenfestes auf dem Programm. Durch die Achterhoeker Donkenlandschaft und das Naturschutzgebiet Winkelscher Busch führt die Tour nach Sonsbeck Hamb zum ehemaligen Franziskanerinnen Konvent St. Bernardin. In der heutigen Wohnanlage für Menschen mit Behinderung erwarten die Radler eine Führung durch die Parkanlage und zum Naturschutzprojekt Bauerngarten sowie eine anschließende Kaffeetafel. Im ersten Teil der Tour wollen wir römischen Spuren folgen und die außergewöhnliche eiszeitliche Landschaftsgestaltung rund um Sonsbeck erleben. Im weiteren Verlauf dürfen wir uns dann auf eine abwechslungsreiche Landschaft mit Einzelhöfen, alten Hecken und Gehölzen, erntereifen Obstwiesen und saftigem Weideland freuen, so Landrat Dr. Müller. Die Teilnahme an der Fahrrad Tour mit dem Landrat ist kostenfrei. Mittagsimbiss und Nachmittagskaffee werden preiswert angeboten. Anmeldungen nimmt die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel ab sofort und bis zum 5. September unter der Rufnummer 0281 / 207 2016 oder per E Mail an eaw@ kreis wesel.de entgegen. Der Verkauf geht weiter! Totaler Räumungs-Verkauf! - 75% reduziert! Esstisch Erle massiv geölt! Mit Klappeinlage B/T: 100/90 cm ausgezogen 280 cm Highboard Eiche teilmassiv mit Beleuchtung 2.989,- 690,- 1.498,- 320,- Polstermöbel mit Exclusivbett und Stauraum Bettkasten Dessin elephant/grün Schlafsofa Dessin grau Plaids silver 798,- 320,- WIR BRAUCHEN PLATZ FÜR NEUE IDEEN! Marken weg und wir, der WOHNPARK XANTEN immer noch da Und das seit 1988 also über 28 Jahre!! Möbel Aufgrund der neuen Situation muss nun ein neues Konzept her. Bis dahin haben wir uns zu einer VOLL RÄUMUNG entschlossen, denn für einen richtigen Neubeginn wollen alle Hersteller natürlich ihre neuesten Sortimente platzieren! zu Deshalb ab heute und ab sofort! ALLES RAUS ALLES WEG! Einmal mehr profitiert unser Kunde von enormen Preisreduzierungen auf hochwertigste Markenmöbel! JETZT ODER NIE!!! Ihr Wohnpark Xanten Team 75% Bis reduziert ERKLÄRUNG: Im Mai 2015 hat die Firma Jumbo SB Flächen im Wohnpark Xanten angemietet. Zu diesem Zwecke wurden beide Firmen räumlich geteilt. Das verwirrte so einige Kunden, viele haben geglaubt, dass Jumbo und der Wohnpark Xanten ein und dieselbe Firma sind. DAS STIMMT ABER NICHT! Beide Unternehmen haben nichts miteinander zu tun. Nun ist der Jumbo Großzügige Eckpolstergruppe mit verstellbaren Kopfteilen und Bett Neubesteller Rabatt! 35% Bis zu auf Alles! Vitrine Medio Terra Walnuss Nachb. B/H/T: 82/199/42 cm 1.398,- 650,- 2.298,- 698,- 750,- 150,- Nimm Mit Möbel Wohnpark GmbH Sonsbecker Straße 40-44 46509 Xanten Tel. 02801/77570 www.wohnpark-xanten.de Mo. Fr. 10 19 Uhr, Sa. 10 17 Uhr