Achtung: Sternsinger kreuzen ihren Weg!

Ähnliche Dokumente
0,20. Jahrgang 4 / Ausgabe Januar Sonntag im Jahreskreis. Liturgie der Woche

Januar 2019 Nr. 1/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

0,20. Jahrgang 3 / Ausgabe Juni Sonntag im Jahreskreis. Liturgie der Woche

St. PATRICIUS Blä ttchen

Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarreiengemeinschaft

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Jahrgang 3/4 / Ausgabe 26/1 23. Dezember Januar Adventssonntag - Erscheinung des Herrn Liturgie der Woche

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Jahrgang 2 / Ausgabe August 2017 Verklärung des Herrn Sonntag. im Jahreskreis Liturgie der Woche

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Johannes Baptist, Garrel

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung vom

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

vom 19. August 03. September 2017

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Jahrgang 3 / Ausgabe September Sonntag im Jahreskreis

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarreiengemeinschaft

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Ihnen ein gutes Wochenende und eine starke 72 Stunden Aktion in der kommenden Woche!


Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Di und Do Uhr

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Maria Königin Emskirchen

alle in einem einzigen Leib aufgenommen. Juden und Griechen, Sklaven und Freie; und alle wurden wie mit dem einen Geist getränkt."

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Transkript:

0,20 Jahrgang 4 / Ausgabe 2 10. - 17. Januar 2016 Taufe des Herrn Liturgie der Woche Sonntag, 10.01., Fest, Taufe des Herrn 1. Les. Jes 42,5a.1-4.6-7 2. Les. Apg 10,34-38 Ev. Lk 3,15-16.21-22 Montag, 11.01. Les. 1 Sam 1,1-8 Ev. Mk 1,14-20 Dienstag, 12.01. Les. 1 Sam 1,9-20 Ev. Mk 1,21-28 Mittwoch, 13.01. 1. Les. 1 Sam 3,1-10.19-20 Ev. Mk 1,29-39 Donnerstag, 14.01. Les. 1 Sam 4,1b-11 Ev. Mk 1,40-45 Achtung: Sternsinger kreuzen ihren Weg! An diesem Wochenende sind in unserer Pfarrei über 200 Kinder und Erwachsene als Sternsinger unterwegs. Sie erzählen von der Geburt Jesu, bringen den Segen Gottes für das Jahr 2016 und sammeln Spenden für Straßenkinder in Brasilien. Sie werden sích nicht aufhalten lassen von Regen, Kälte oder manch verschlossener Tür. Denn sie sind unterwegs im Auftrag Gottes: für die Menschen, denen sie Gottes Begleitung zusagen und vor allem, für die Kinder, denen sie ein schöneres Leben bereiten wollen. Lernen wir von den Sternsingern: Indem wir bereit sind, Gott in unser Leben hineinzulassen, uns von ihm leiten zu lassen. Und indem wir bereit sind, mit unseren Fähigkeiten, Gutes für uns und die Menschen in unserer Lebenswelt zu erreichen! Sternsinger kreuzen unseren Weg um uns einen Weg ins neue Jahr 2016 zu zeigen! Freitag, 15.01. Les. 1 Sam 8,4-7.10-22a Ev. Mk 2,1-12 Sonntag, 17.01. 1. Les. Jes 62,1-5 2. Les. 1 Kor 12,4-11 Ev. Joh 2,1-11 Gebetsmeinung des Papstes für Januar: Um Frieden und Gerechtigkeit als Früchte echten Dialogs unter den Religionen. Austausch und brüderliche Liebe ermögliche den Christen, mit Hilfe des Heiligen Geistes alle Glaubensspaltungen zu überwinden. Gottes guten Segen und ein gutes Jahr 2016 wünscht Euch und Ihnen Gemeindereferent Michael Swoboda

Aus der Pfarrei Flüchtlingshilfe - Wortgottesdienst Zu einem Wortgottesdienst am Freitag, 15.01. um19.00 Uhr sind alle Ehrenamtlichen und Helfer in die Herdringer Kirche eingeladen, die den Flüchtlingen in unserer Pfarrei beistehen. Jahresstatistik 2015 der Pfarrei 2014 2015 Taufen 110 128 Erstkommunionkinder 114 89 Trauungen 45 57 Firmungen 0 148 Sterbefälle 168 151 Kirchenaustritte 81 50 Aufnahmen 6 4 Gemeindemitglieder 14053 13846 Besondere Kollekten 2014 Adveniat (jew. von Weihnachten des Vorjahres) 11.306,11 Misereor 6.681,17 Renovabis 1.270,87 2015 12.746,24 7.865,86 1.488,81 Missio 1.638,67 1704,56 Die Zahlen der Statistik bilden Ereignisse ab, die Menschen in ihrem Leben mit der Kirche begangen haben. Die Feier der Sakramente ist immer noch wesentlicher Teil der pastoralen Arbeit und gelebter Gemeinde. Es ist erfreulich zu sehen, dass die Zahlen der Taufen und Trauungen wieder gestiegen sind. Die hohe Zahl der Trauungen hat ihre Ursache auch in unseren drei Trauungskirchen Kloster Oelinghausen, Bruchhausen und der Schlosskapelle Herdringen, wo zahlreiche auswärtige Paare heiraten. Der starke Rückgang bei den Gefirmten ist vor allem auf das veränderte Firmalter im Dekanat zurückzuführen, weil dadurch nur 1,5 Jahrgänge in unserer Pfarrei zur Firmung eingeladen waren. Der Kommunionjahrgang 2015 ist der kleinste der letzten Jahre. Die Gesamtzahl der Katholiken in der Pfarrei ist dieses Jahr unter die 14.000-er Grenze gesunken. Die Ursachen liegen zum einen in dem Verhältnis von Kirchenaus- und wiedereintritten und von Beerdigungen und Taufen, aber auch im Wegzug von Menschen aus der Pfarrei, also allgemeinen demographischen Faktoren. Pfr. Dietmar Röttger Ökumenische Studienreise im Herbst 2016 nach Mitteldeutschland Zum Lutherjahr 2017 führen die Ev. Kirchengemeinde und die Kath. Pfarrgemeinde St. Petri in der Zeit von Montag, dem 10.10., bis Samstag, dem 15.10.2016, eine ökumenische Studienreise nach Mitteldeutschland durch. Stationen der Reise ab in einem modernen Reisebus sind Eisenach mit der Wartburg, Erfurt, Mansfeld, Eisleben, Wittenberg, Torgau und Leipzig. Die Unterbringung erfolgt - wahlweise im Einzel- oder Doppelzimmer - in Hotels der guten Mittelklasse in Eisenach (2 Übernachtungen), Wittenberg (2 Übern.) und Leipzig (1 Übern.) mit Halbpension (Frühstück und Abendessen). Die Kosten bei 30 Teilnehmern 735,00 /Person ermäßigen sich bei 50 Teilnehmern auf 650,00 /Person, Einzelzimmerzuschlag 130,00. Enthalten sind außerdem eine landeskundige Reiseleitung, Eintrittsgelder laut Programm und eine Reiserücktrittskostenversicherung. Anmeldungen sind möglich ab Mittwoch, 13.01., im Ev. Gemeindebüro, Friedrich-Naumann-Straße 6 (Tel. 02932/202693) bzw. im Pfarrbüro St. Petri, Kirchplatz 2 (Tel. 02932/96620). Nähere Auskünfte auch bei Dr. Gerhard Webers, Mozartweg 9,, (Tel. 02932/700260). Sternsinger Am 09. und 10. Januar werden in allen unseren Orten unserer Pfarrei die Sternsinger unterwegs sein. In werden die Könige am Samstag Vormittag in der Petrikirche ausgesandt und beginnen anschließend die Hausbesuche. In allen anderen Orten starten die Sternsinger am Sonntag Vormittag. Wenn sie den Besuch der Sternsinger verpassen, können sie gerne einen Aufkleber mit dem Segensspruch für das Jahr 2016 im Pfarr- bzw. allen Gemeindebüros abholen. Ebenso können in allen Büros auch Spenden für die Aktion abgegeben werden. Alle Sternsinger unserer Pfarrei sammeln wieder für ein Projekt: Die Avicres eine Initiative für Straßenkinder in Brasilien. Dort setzen sich die Mitarbeiter für Kinder ein, die auf der Straße leben, bieten ihnen ein zu Hause, ermöglichen ihnen eine schulische und später berufliche Ausbildung und somit einen Zugang zum selbständigen Leben. Die Avicres gehört zu den über 3000 offiziellen Projekten, die durch die Sternsingeraktion bundesweit mitfinanziert werden. Reservierung von Gemeinderäumen und von Räumen in den Pfarrheimen Wie bereits im November an dieser Stelle angekündigt, sind ab dem neuen Jahr Reservierungen von Räumen nur noch über das Pfarrbüro bzw. die Gemeindebüros möglich. Es stehen ihnen dabei verschiedene Wege offen: über die Website st-petri-huesten.de; per Formulare, die in den Einrichtungen ausliegen, per Mail / Telefon oder auch persönlich. Ausdrucke über die Belegung der Einrichtungen werden über einen Zeitraum von 1 2 Wochen dort ausgehängt. Diese Übersichten werden allerdings nicht aktualisiert. Den aktuellen Reservierungsstatus können sie unserer Website entnehmen. Erstkommunion - Katechetinnen Zu einem Treffen aller Katechetinnen der Erstkommunion wird am Dienstag, 12.01. um 19.30 Uhr in das Petrushaus in eingeladen. Kirche für Kinder Wir laden alle Kinder bis 8 Jahre herzlich zur ersten Kinderkirche im Jahr 2016 ein. Unser Thema lautet "Die leeren Hände des Königs". Der Gottesdienst findet am Samstag, 16.01. um 15.30 Uhr in der Kirche St. Antonius und St. Vitus statt. Wir freuen uns auf Euch. Das Team der Kinderkirche Musikworkshop Für alle, denen die Musik am Jugendtag Freude gemacht hat oder die Worship-Lieder entdecken wollen, findet mit Jan Primke, einem Musiker aus der Worship-Szene, ein Musikworkshop statt am Sonntag, den 17.01, von 14-18 Uhr im Petrushaus. Anschließend findet um 18.30 Uhr in der Petrikirche ein Worship-Konzert statt, zu dem jeder herzlich willkommen ist. Anmeldung und Infos bei Vikar Hasselmeyer. Schneetag der Messdiener Die Messdiener aus, Müschede und Bruchhausen fahren wieder gemeinsam zum Rodeln auf die Postwiese nach Winterberg. Am Samstag, 06.02. um 08:30 Uhr geht es los. Die Anmeldung ist noch bis zum 24.01. auf www.st-petrihuesten.de/messdiener.html möglich. Mitzubringen sind ein eigener Schlitten, warme Winterkleidung, Proviant, die Einverständniserklärung der Eltern und 10 Teilnehmerbeitrag. Falls kein Schnee liegen sollte gibt es ein passendes Ersatzprogramm.

St. Petri Sternsinger Am 09. und 10. Januar werden in allen unseren Orten unserer Pfarrei die Sternsinger unterwegs sein. In werden die Könige am Samstag Vormittag in der Petrikirche ausgesandt und beginnen anschließend die Hausbesuche. Siehe auch unter Pfarrrei! Caritas Unsere erste Caritas-Konferenz im neuen Jahr ist am Montag, 11.01. um 9.15 Uhr im Petrushaus. Kirchenchor St. Petri Am Mittwoch, 13.01. findet keine Chorprobe statt. Zur Generalversammlung am Samstag. 16.01. um 18.30 Uhr laden wir alle aktiven und passiven Sängerinnen und Sänger herzlich ins Petrus-Haus ein. Im Anschluss an die Versammlung gibt es ein gemeinsames Essen (bitte Anmeldung bei Alois Wiegard, Tel. 35136 bis zum 12.01.). kfd St. Petri mit Bezirk Bruchhausen Bald heißt es wieder Petrinen Helau. Am Donnerstag, 28.01. lädt die kfd alle Frauen zum Petrinenball ins Petrushaus ein. Ab 19.31 Uhr wird wieder ein buntes karnevalistisches Programm mit vielen stimmungsvollen Einlagen geboten (Einlass ab 18.31 Uhr). Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Die Karten für 7 werden am Freitag, 15.01., in der Zeit von 18.15 bis 19.00 Uhr und am Sonntag, 17.01. von 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr im Petrushaus verkauft. St. Maria Magdalena u. Luzia Bruchhausen Spielenachmittag Herzliche Einladung an alle an Gesellschaftsspiele interessierten Frauen für Donnerstag, den 14.01., um 14.00 Uhr in das Pfarrheim. Kolping - Sonntagscafé Die Kolpingfamilie lädt herzlich zum nächsten Sonntagscafé mit selbstgebackenem Kuchen am Sonntag, dem 17.01., um 15.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein unterhaltsamer Nachmittag mit humorvollen Versen und amüsanten Geschichten. Anmeldungen und bei Bedarf Nachfrage wegen Fahrdienst bei Hildegard Kunze unter Tel: 3 63 86 kfd St. Petri mit Bezirk Bruchhausen Bald heißt es wieder Petrinen Helau. Am Donnerstag, 28.01., lädt die kfd alle Frauen zum Petrinenball ins Petrushaus ein. Ab 19.31 Uhr wird wieder ein buntes karnevalistisches Programm mit vielen stimmungsvollen Einlagen geboten (Einlass ab 18.31 Uhr). Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Die Karten für 7 werden am Freitag, dem 15.01., in der Zeit von 18.15 bis 19.00 Uhr und am Sonntag, dem 17.01., von 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr im Petrushaus verkauft. Kreis alleinstehender Frauen Vorankündigung der nächste Sonntagstreff ist am 31.01. St. Antonius u. St. Vitus Herdringen Gemeindebüro Das Gemeindebüro ist bis zum 14.01. geschlossen. Wenden Sie sich in dieser Zeit bitte an das Pfarrbüro in, Tel.: 96620. Sternsingeraktion Die Sternsinger werden am Sonntag, 10.01. um 9.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche in unser Dorf ausgesandt. KLJB Die Leiterrunde tagt am Dienstag, 12.01. um 19.00 Uhr im Christopherushaus. Kirche für Kinder Am Samstag, 16.01. um 15.30 Uhr beginnt die Kinderkirche (siehe auch Pfarrei-Teil) Patronat St. Antonius Am Sonntag, 17.01., feiern wir in gewohnter Weise unser Patronat St. Antonius mit einem Festhochamt um 10.00 Uhr in der Kirche. Die Festpredigt hält Msgr. Prof. Dr. Konrad Schmidt aus Sundern-Stockum. Um 15.00 Uhr feiern wir die Vesper als Abschluss des Festtages. Die heilige Messe um 12.00 Uhr fällt aus. Nach dem Festhochamt sind die Mitarbeiter der kirchlichen Vereine und Gruppierungen, sowie die ehrenamtlichen Helfer unserer Gemeinde zu einem Empfang in das Christopherushaus eingeladen. Grußwort von Pfarrer Franz-Josef Aßmann Herzlichen Dank sage ich zur Einladung zum Kirchenpatronat am 17. Januar, dem Fest des Hl. Antonius. Die Mitfeier kann ich jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht annehmen. Gleichzeitig erreichte mich ein ganzer Korb von Grüßen, die ich unmöglich beantworten kann und sage deshalb auf diesem Wege ein herzliches Danke dafür. Franz-Josef Aßmann Wortgottesdienste Die Leiter der Wortgottesdienste/ Andachten treffen sich zur Terminabsprache am Montag, 25.01. (um eine Woche verschoben) um 19.00 Uhr im Christopherushaus. Wiedmann'sches Vermächtnis Wer benötigt Hilfe - Wer möchte helfen? Kontakt: Martina Schäfers, Telefon: 0152/27847525.

St. Petri St. Maria Magdalena Bruchhausen St. Antonius u. St. Vitus Herdringen St. Johannes Ev. Holzen Sa., 09. Jan. 9.00 Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 10.00 Heilige Messe (St. Josef Kapelle) 18.00 Vorabendmesse (Has) Leb. u. d. Fam. Buch u. Dolle, Heinrich u. Elisabeth Otto u. Kinder Alois, Anne u. Reinhilde u. Hans u. Anni Seidler So., 10. Jan. Koll.: Für die Mission in Afrika Mo., 8.00 Heilige Messe (Schn) Josef u. Rainer Distelkamp, Dr. Hans Helmut u. Ursula Schmidt, Leb. u. der Fam. Franz Köhler, Leb. u. der Fam. Elsner u. Henke 11.00 Heilige Messe (Rö) JA Heinz Schulte, Klemens Brockmann, Leb. u. d. Fam. Schindel u. Wölfl, Fam. Schmidt, Helga u. Wilhelm Schnell, Wilhelmine u. Josef Garthe, Gerhard u. Elisabeth Teriet, Ferdi u. Ria Diehl, Julius u. Erika Schrottka, Annemarie Curdes, Paul u. Johanna Gordes, Manfred u. Cäcilia Hoppe, Gisela Hufnagel, Franz Schmitz, Ehel. Clemens Henke, Irmgard Henke 12.15 Tauffeier 10.30 Heilige Messe mit Aussendung der Sternsinger (Has) in bestimmter Meinung, Herbert Humbeck u. Angehörige, Paul u. Josefine Gerlach u. Hans u. Fernande Sonntag, Heinz Schnettler u. Angehörige 9.30 Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 12.00 Heilige Messe (Wi) 6-WA Günter Facklam 19.00 Heilige Messe 18.30 Wortgottesdienst Di., 12. Jan. 7.50 Schulwortgottesdienst Kl. 2 8.45 Hl. Messe 8.00 Morgenlob 18.00 Rosenkranz 18.30 Heilige Messe Rudolf Schröder, d. Fam. Heinrich Gerwin Mi., 13. Jan. 8.00 Schulgottesdienst Mühlenbergschule Kl. 3 18.00 Weggottesdienst Kokis (Gruppe Fr. Eggenhofer) 8.00 Heilige Messe 8.00 Schulgottesdienst Kl. 2 Do., 14. Jan. 18.30 eucharistische Anbetung/ Vesper 8.00 Schulmesse Kl. 3 Fr., 15. Jan. 18.45 Rosenkranzgebet 19.00 Heilige Messe 8.00 Schulwortgottesdienst Kl. 2 8.30 Laudes 19.00 Wortgottesdienst Flüchtlingshilfe 18.30 Heilige Messe Franz u. Maria Bielefeld Sa., 16. Jan. 10.00 Heilige Messe (St. Josef Kapelle) Werner Stoltefaut 15.30 Kirche für Kinder 18.00 Vorabendmesse (Nie) Heinz Linke, Martha u. Johannes Wälter, Manfred Schulte 19.00 Hl. Messe Franz Risse, Bruno Schlinkmann, Franz u. Maria Mutzenbach, Franziska u. Heinrich Schlinkmann So., 17. Jan. Koll.: Für die Familienseelsorge 8.00 Heilige Messe (Rö) 11.00 Heilige Messe (Wi) Leb. u. der Fam. Jurgasch, Leb. u. d. Fam. Schliwa u. Kowalski, Leb. u. der Fam. Schulte u. Schüttler, Fernande u. Heinrich Vogel 18.30 Worship-Konzert 10.30 Heilige Messe (Slo) JA Heinz Josef Rindel, Elisabeth Schlüter u. Angehörige, JA Erich Hustadt u. Maria Kunze, Ruth u. Karl Pöttgen u. Erhard Hecking, Mathias u. Elisabeth Molnar 10.00 Festhochamt zum Patronat St. Antonius (Rö, Fro) Aloys Strackbein, Ursula Kaiser, Egon Schulte, d. Fam. Rohe u. Albrecht, Manfred Neuhaus, Geschwister Wälter, Friedel Gierse, Georg Nürnberger, Fritz Rünker u. d. Fam. Josef Dahlmann u. Sohn Erwin, Ehel. Hubert Hosfeld u. Sohn Helmut, d. Fam. Schweineberg u. Dohle. u. Hellwig, Itra Stoltenberg, Klärchen Schulte- Weber, Franz u. Loni Schweißhelm, Kaspar u. Toni Schmitz, Hans u. Magda Piefer, Fritz u. Elisabeth Rüschenbaum, Christel u. Gustav Zöllner, Christel u. Petre Lohölter, Ludwig u. Helene Danne, Theresia u. Heinrich Kleinhorst, Hubert u. Sophie Werthschulte, Loni Pohlmann u. Maria Hempelmann, Prälaten Anton und Winfried Schwingenheuer 15.00 Vesper

Heilig Geist St. Hubertus Müschede St. Petri Oelinghausen St. Georg Oelinghauser Heide Sa., 09. Jan. 15.45 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung (Seniorenhaus Klostereichen) 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Vorabendmesse (Slo) Gerhard u. Sabine vom Hofe, Maria u. Franz vom Hofe u. Emil u. Josefine Pinke, Waltraud Esser, Pfarrer Franz Fries So., 10. Jan. Koll.: Für die Mission in Afrika 9.30 Heilige Messe (Slo) Leb. u. d. Fam. Rickenbrock u. Vollmer, Norbert Michel, Wilbert Michel 11.00 Heilige Messe mit euchar. Segen (Slo) 17.00 Heilige Messe (Rö) Elisabeth Jürgens 9.00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (Has) JA Kurt Strelow Mo., 11. Jan. Di., 12. Jan. 8.30 Morgenlob 15.45 Rosenkranzgebet (Seniorenhaus Klostereichen) 8.00 Schulgottesdienst 18.00 Rosenkranz 18.30 Heilige Messe 18.30 Rosenkranzgebet Mi., 13. Jan. 15.45 Heilige Messe Seniorenhaus Klostereichen) 15.00 Wortgottesdienst im Hubertushaus 18.00 euch. Anbetung/ Vesper Do., 14. Jan. 18.00 Rosenkranz 18.30 Heilige Messe Helene Stratmann 8.30 Heilige Messe Fr., 15. Jan. 20.00 stille Anbetung Sa., 16. Jan. 15.45 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung (Seniorenhaus Klostereichen) 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Vorabendmesse (Rö) 6-WA Martha Schumann, Ursula u. Heinz Schreyer u. der Fam. Göckeler u. Storm, Alfred u. Christian Schellbach 9.30 Heilige Messe (Has) 6-WA Berni Dahme, JA Josef Studen, Klemens Welschoff 11.00 Heilige Messe mit euchar. Segen (Schn) 17.00 Heilige Messe (Has) So., 17. Jan. Koll.: Für die Familienseelsorge

St. Johannes Ev. Holzen Messdiener/ -innen Bei Beerdigungen im Monat Januar dienen: Grita Tremmel, Antonia Barton, Leo Schulte, Leander Schneider Männerchor Sanssouci Der Männerchor Sanssouci beginnt seine Jahreshauptversammlung mit der Feier und musikalischen Mitgestaltung der heiligen Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Chors am Freitag, 08.01. um 18.30 Uhr in der Kirche. Anschließend Versammlung (ab ca. 19.30 Uhr) in der Schützenhalle. Sternsinger 2016 Am Sonntag, 10.01. findet in auch unseren Gemeindeteilen Holzen, Oelinghausen und Oelinghauser Heide die Sternsingeraktion statt. Diese beginnt mit dem Aussendegottesdienst um 9.00 Uhr in der Kirche St. Georg, Oelinghauser Heide. Danach ziehen die Kinder durch die Straßen aller Ortsteile, um den Segen in die Häuser zu bringen. Wir bitten alle Einwohner unsere Sternsinger herzlich aufzunehmen. Nähere Informationen auch unter Pfarrei. Gottesdienstordnung Holzen Da die Sternsinger-Aussendung traditionell in der der Kirche St. Georg Oel. Heide stattfindet, entfällt an diesem Wochenende die Vorabendmesse in Holzen. So beginnt der 14-tgl. Wechselrhythmus an diesem Wochenende mit der Sonntagsmesse in der Heide und am nächsten Wochenende mit der Vorabendmesse in Holzen. Reservierung von Gemeinderäumen Auf Grund des geänderten Reservierungsablaufs für Gemeinderäume wurden die Hausordnungen aktualisiert. Diese können auf unserer Website http://st-petri-huesten.de/ index.php/gemeinderaum.html eingesehen oder im Aushang im Raum eingesehen werden. Siehe auch unter Pfarrei! Kirchenreinigung Januar Gabriele Wiese, Susanne Schreiber-Disselkötter, Cordula Lürbke, Martina Müller Allen Damen ein herzliches Danke und Vergelt s Gott Heilig Geist Morgenlob Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund Dein Lob verkünde. Steh jubelnd auf Jerusalem, und werde hell und singe froh; denn sieh der Tag bricht strahelnd an, die Herrlichkeit des Herrn erscheint. Herzliche Einladung auch im neuen Jahr zum Morgenlob jeweils dienstags um 8.30 Uhr in der Kirche. Geburtstag Am Sonntag, dem 10.01., besteht ab 15.30 Uhr die Möglichkeit unserem Pastor Josef Slowik zum Geburtstag zu gratulieren. Alle Gratulanten sind dazu herzlich in das Pfarrheim eingeladen. Kolping - KAB - kfd Herzliche Einladung zur gemeinsamen Krippenbesichtigung am Dienstag, dem 12.01., in Balve, Mellen und Garbeck. Abfahrt um 13.45 Uhr ab Heilig-Geist-Kirche mit Privat-PKW. Um 14.30 Uhr ab Kirche in Balve Führung mit besinnlicher Musik durch Pfarrer Andreas Schulte. Es wird um eine Spende von 3,00 pro Person für die Krippenführung gebeten. Kaffeetrinken im Haus Lösse. Rückfahrt gegen 18.00 Uhr. Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Anmeldung ist erforderlich bei Marita Kellermann unter Tel. 36839. Caritas-Kleiderkammer Der neue Flyer mit den Öffnungs und Abgabezeiten liegt in den Schriftenständen der Gemeinden zum Mitnehmen aus. Es gelten folgende Zeiten: Ausgabe jeder zweite Donnerstag im Monat 13:30-15:00 Uhr vierte Donnerstag im Monat 17:30-19:00 Uhr. Annahme von Textilien jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat jeweils von 14.00-15.30 Uhr mit Ausnahme an Feiertagen und in den Schulferien. Adresse: Grabenstraße 8, 59759 Arnsberg. St. Hubertus Müschede Gemeindebüro Das Gemeindebüro ist bis zum 14.01. geschlossen. Wenden Sie sich in dieser Zeit bitte an das Pfarrbüro in, Tel.: 96620. Sternsingeraktion Am Sonntag, 10.01., treffen sich die Sternsinger um 8.45 Uhr im Hubertushaus. Zum Abschluss der Sternsingeraktion werden Getränke und Kuchen zur Stärkung angeboten. Die Aussendung der Sternsinger erfolgt in der Heiligen Messe am Sonntag, 10.01. um 9.30 Uhr. Gottesdienstordnung Das nächste Treffen der alleinstehenden Frauen findet am Mittwoch, 13.01. um 15.00 Uhr im Hubertushaus statt. Beginn ist mit dem Wortgottesdienst. Das Gebet in den Anliegen von Kirche und Welt montags und die Eucharistische Anbetung freitags beginnen ab dem 18.01. wieder zu den üblichen Zeiten um 18.00 Uhr.

Klosterkirche St. Petri Oelinghausen Krippe Oelinghausen Gemeinderäume An diesem Wochenende besteht zum letzten Auf Grund des geänderten Reservierungsablaufs für Gemeinderäume wurden die Hausordnungen aktualisiert. Mal die Möglichkeit, die Krippe in der Klosterkirche zu besuchen. Die Kirche ist am Sonntag Diese können auf unserer Website http://st-petri-huesten.de/ von 14-17 Uhr geöffnet. index.php/gemeindesaal.html eingesehen oder im Aushang im Raum eingesehen werden. Siehe auch unter Pfarrei! St. Georg Oelinghauser Heide Gemeinderäume Auf Grund des geänderten Reservierungsablaufs für Gemeinderäume wurden die Hausordnungen aktualisiert. Bitte diese Zeile für die Heide nutzen: Diese können auf unserer Website http://st-petri-huesten.de/ index.php/gemeinderaum-170.html eingesehen oder im Aushang im Raum eingesehen werden. Siehe auch unter Pfarrei! kfd Oelinghauser Heide Die Gemeinschaftsmesse der kfd im Januar wird am Donnerstag, 21.01. mit anschließender Jahreshauptversammlung gefeiert. Kirchenreinigung Januar Sigrid Schäfers, Kornelia Höltke, Astrid Weijmans Allen Damen herzlichen Dank und ein Vergelt s Gott. Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere! In diesem Jahr möchten die Sternsinger darauf aufmerksam machen, wie wichg gegenseiger Respekt ist. Viel zu o werden Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt respektlos behandelt auch in Bolivien, dem diesjährigen Beispielland. Das Sakrament der Taufe empfangen Silas Teriet () am 10.01. in St. Petri Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Aus unseren Gemeinden wurden zu Gott heimgerufen Wilhelmine Karthaus,, Am Hüttengraben 2, im Alter von 96 Jahren Josef Schulte, Herdringen, Dungestraße 56, im Alter von 88 Jahren Brigitta Brüggemann, Müschede, Krakeloh 37a, im Alter von 77 Jahren Gerda Gellert,, Röhrstaße 8, im Alter von 89 Jahren Hubert Meinschäfer,, Stifterweg 3, im Alter von 71 Jahren Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Herr, lass sie leben in deinem Frieden!

Heilige Messen am Wochenende in der katholischen Pfarrei St. Petri Tag Ort St. Petri, Bruchhausen Herdringen Holzen Hl. Geist, Müschede Oelinghausen Oelinghauser Heide Samstag 18.00 19.00 (14.tg.) 17.00 Sonntag 8.00/11.00 10.30 12.00 9.30 11.00/17.00 9.00 (14-tg.) Priester/Diakon: Telefon (02932) E-Mail Pfarrer Dietmar Röttger 966 212 dietmar.roettger@st-petri-huesten.de Pastor Josef Slowik 941 473 josef.slowik@st-petri-huesten.de Vikar Dominik Niemiec 629 193 dominik.niemiec@st-petri-huesten.de Vikar Tobias Hasselmeyer 966 220 tobias.hasselmeyer@st-petri-huesten.de Pfr. i. R. Franz Schnütgen 894 175 franz.schnuetgen@st-petri-huesten.de Pfr. i. R. Gisbert Wisse 892 72 77 gisbert.wisse@st-petri-huesten.de Diakon Wolfgang Frohwein 390 47 wolfgang.frohwein@st-petri-huesten.de Diakon Lukas Schröder 966 20 lukas.schroeder@st-petri-huesten.de Gemeindereferenten: Sr. Lucia Maria Schiefner 495 578 9 sr.lucia.maria@st-petri-huesten.de Michael Swoboda 966 211 michael.swoboda@st-petri-huesten.de Christiane Feldmann 629 191 christiane.feldmann@st-petri-huesten.de Kirchenmusik Peter Volbracht 966 216 kirchenmusik@st-petri-huesten.de Kirchenvorstand: Rudolf Hillebrand 355 89 kirchenvorstand@st-petri-huesten.de Pfarrgemeinderat: Dr. Norbert Albersmeier 397 71 pfarrgemeinderat@st-petri-huesten.de Schwesternkonvent SMMP Oelinghausen Sr. Maria Michaela Essfeld 31882 sr.maria.michaela@st-petri-huesten.de Vormittag Nachmittag Ständige Rufbereitschaft: Karolinen-Hospital Pforte: Tel.: 0151-580 68 194 Tel.: 02932-952-0 Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie in Notfällen einen Priester. Falls kein Priester erreichbar ist, rufen Sie die Pforte des Karolinen-Hospitals an. Öffnungszeiten des Pfarr- und der Gemeindebüros in der katholischen Pfarrei St. Petri Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9-11 h Pfarrbüro 9-11 h Pfarrbüro 9-11 h Heilig Geist 15-17 h Bruchhausen 16-18 h Herdringen Hrsg.: Pfarrei St. Petri, v.i.s.d.p.: Pfr. Dietmar Röttger 9-11 h Pfarrbüro 9-11 h Pfarrbüro 9-11 h Pfarrbüro 14.30-16.30 h Müschede 15-17.30 h Pfarrbüro Kontaktdaten des Pfarr- und der Gemeindebüros der katholischen Pfarrei St. Petri Pfarrbüro, St. Petri Stephanie Burchard, Martina Walter, Monika Bunsen Kirchplatz 2, 59759 Arnsberg Tel.: 966 20, Fax: 9662 26 pfarramt@st-petri-huesten.de www.st-petri-huesten.de Petrus-Haus: Bärbel Sandermann, Tel: 966 219 Gemeindebüro Bruchhausen Monika Bunsen Lindenstr. 15, 59759 Arnsberg Tel.: 312 71; Fax: 529 301 gemeindebuero-bruchhausen@st-petrihuesten.de Gemeindebüro Herdringen Alexander Groß Ostentor 7, 59757 Arnsberg Tel.: 629 18; Fax 629 194 gemeindebuero-herdringen@st-petrihuesten.de Gemeindebüro, Heilig-Geist Monika Bunsen Grabenstr. 5, 59759 Arnsberg Tel.: 314 47; Fax 931 85 71 gemeindebuero-heilig-geist-huesten@stpetri-huesten.de Pfarrheim Heilig Geist: Eheleute Benevento, Tel: 684 638 pfarrheim-heilig-geist@st-petrihuesten.de 15-18 h Oelinghausen Gemeindebüro Müschede Alexander Groß Hubertusstr. 12, 59757 Arnsberg Tel.: 331 22, Fax: 544 88 gemeindebuero-mueschede@st-petrihuesten.de Gemeindebüro Oelinghausen Marion Scheleg Oelinghausen 3, 59757 Arnsberg Tel.: 495 578 8 gemeindebuero-oelinghausen@st-petrihuesten.de www.oelinghausen.de Wallfahrtsbüro Oelinghausen Sr. Lucia Maria SMMP Tel. 495 578 9 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.01., 10.00 Uhr