Die flexible Solar- und Kabeldurchführung für das Flachdach

Ähnliche Dokumente
Dachdurchführungen für Medienleitungen Steil- und Flachdach

Alles durchdacht! ISO SK Sammelkasten. Meisterlich planen, kombinieren und montieren. Auflage 01/2017.

Dachdurchführungen für Medienleitungen Steil- und Flachdach

Alles durchdacht! Dachhauben. Komplettprogramm für. Flachdächer. Auflage 01/2017.

Damit nichts anbrennt. Rauch-Schutz-Gehäuse Revisions-Enddeckel. Auflage: 04/2014.

2.4 Aussen- und Fortlufttechnik, eckig Hauben eckig verzinkt

Schulte&To dt auf dem Dach zuhause TACCEA. Die Dachhaube mit innovativer Technik in neuem Design

Rohrschelle Inoxina. 13/2 Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Edelstahl

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

Lüftung & Brandschutz

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436

Systeminformation Doppelwandige Rauchrohre, System Primus

R+F OPTILINE POLYETHYLEN ISOLIERUNG FÜR DEN HAUSTECHNIKBEREICH

Technische Dokumentation

Isorohre und Formteile

Jet. Kompakte Aluminiumstraßenleuchte in Schutzart IP65

3Zugentlastung & Kabelführung

SitaSani für die Rohrsanierung

SitaVent Variationen. Zur Strang-, Raum- und Kaltdachlüftung von flachen und flachgeneigten, genutzen und ungenutzen Dachflächen.

SOLARCONCLUSION. Solarflange Montagesystem für Solarthermie-anlagen. IM ErgEbnis fest.

SitaSystemlüfter Variationen

Brandschutz für Lüftungsanlagen entsprechend DIN Zulassungsnummer Z Montage- und Betriebsanleitung. Brandschutz ST-ADW

SitaDSS Multi. Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN Mit Dämmkörpern Einbau einteilig oder zweiteilig möglich Für Rinnen geeignet

MSD, MFD Dachdurchführungen

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel

Preisliste. Stand: Januar 2010 Listenpreis Brutto Flachkollektoren ECOSOL Absorberrohre: 7, Absorberrohre: 8,

DIE FLEXIBLE DÄMMUNG MIT ANTIMIKROBIELLEM SCHUTZ

der neue Maßstab für Schornsteine!

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation

LTM blowtest. Messgerät zur Überprüfung der Luftdichtheit von Gebäuden mittels Differenzdruckverfahren

Leitungen durch unbeheizte Räume Leitungen in Wand- und Deckendurchbrüchen,

Muttern nach DIN EN ISO Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016

VIESMANN. VITOSOL 100-FM Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 100-FM/-F Typ SV1F/SH1F und SV1B/SH1B

Absperr- und Steuertechnik. Ein Programm mit Kugelhähnen und Ideen

FLEXIBLER BRANDSCHUTZ

Einbauhinweise Bodenabläufe. Einbauhinweise Bodenabläufe

Technische Dokumentation

Flachdachdurchführung Multiflex

Technisches Datenblatt. Hilti Brandschutzhülse CFS-SL. Europäische Technische Zulassung ETA Nr. 11 / Ausgabe 09 / 2013

OPTIMALE TRENNUNG DER GEWERKE!!!

SitaMulti. Material - Gusseisen EN-GJL-200 nach DIN EN Farbe - Grau. Oberfläche - Glatt

Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach

MEFA-Montagesysteme für Lüftung

2.2 Luftführung rund gepresst, gefalzt Flexible Rohre Aluminium, Edelstahl, Stahl, Kunststoff

NEUHEIT D I E D E S I G N G E N E R A T I O N

MSD, MFD Dachdurchführungen

ROKU System Nullabstand

Brandschutz - DN 70 Brandschutzbodenabläufe sind mit allen Rinnen und Rostaufsätzen kombinierbar

4 JPA Anschlussplatte (Adapter-Platte zur Montage der Zubehörteile)

BASIKA Rohrdurchführungen

SitaAttika Rohrsystem

nmc Deutschland GmbH Weiherhausstr. 8b D Heppenheim Tel Fax

Lagerprogramm Stahlrohre

Mauerdurchführungen made in Germany

Technik. Technische Änderungen vorbehalten, Ausgabe Seite 3

Montageanleitung PYROMENT IK90. PYROMENT IK90 (runder I-Kanal) Zulassungs-Nr.: Z

Vielseitig einsetzbar. Einmalig beständig.

Bodenabläufe. Technische Daten: Inhaltsangabe. Bodenabläufe Aquareva: Technische Daten. Gemauert/Folie. Beton. Polyester Positionierung Aquareva Color

Montageanleitung. In der nachfolgenden Montageanleitung runder Brandschutzkanäle mit der Bezeichnung

GERDA Commissioning Phase

Technische Dokumentation

SOLAR AEROLINE. schnell einfach sicher. Perfekte Anschlusstechnik für die Solarthermie

P R E S S E I N F O R M A T I O N. Glänzende Schornstein-Installation. Abgassysteme / Montage

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm

Sita MesseNeuheiten 2016

Technische Dokumentation

FLECK der Flachdach-Spezialist

SitaDSS Multi. Vielfältige Leistung. Einmalig beständig.

Grundplatten 10./ 1. Entlüfterrohre 10./ 1. Anschlussschläuche 10./ 2. Lüfter-Set 10./ 2. Wand- und Kaminaschluss 10./ 3-4

Flachdachdurchführung. Flachdachdurchführung F 4x3. Menue Beschreibung Seite 2 Einbauanleitung Ausschreibungstext Seite 8

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

FORTSCHRITTLICHES ROHRSYSTEM FÜR VAKUUMRÖHRENKOLLEKTOREN

Hauf-Technik. STANDARD-RINGRAUMDICHTUNG mit Segmentringtechnik. Segmentringtechnik zur individuellen Anpassung auf die Leitungsdurchmesser vor Ort

SitaAttika Rohrsystem

Montageanleitung. Hilti Brandschutzhülse. Stand 12/2011 1

DAS PATENTIERTE, LEICHT INSTALLIERBARE ROHRSYSTEM FÜR EFFIZIENZ IN SOLARANLAGEN

SKOBIFIX WDVS nano 30»Brennwert-Schornstein«für Wärmedämmverbundsystem 130 x 160 mm

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.

DIVI smart Sicht- und Schallschutz Leicht I Flexibel I Günstig

2.0 KERL KERL. als Halter. als Zurrpunkt. immer an der richtigen Stelle. das i-tüpfelchen in jedem System. Seite Seite 46

Dachdurchführung und Dachsockel

Effektiv und effizient die Kraft der Sonne nutzen

Hinweisschilder Fabrikat SignWorld für erdverlegte Versorgungsleitungen nach DIN oder sonstige Versorgungsleitungen. Wasserversorgung nach DIN 4067

Kombischott System MK, S 90 Für Kabel- und Rohrabschottungen

Bauteile des VELUX Kollektors

Technische Dokumentation

Rohrdurchführungen & Kantenschutzprofile

PREISLISTE Rohrisolierung 2016

SitaSani. Der Problemlöser. Multikompatibel. + Rückstausicher + Zur Sanierung von Dachgullys und zur Sanierung bis in das Fallrohr

Das vorbeschichtete Dämmsystem, schützt drinnen und draußen

REMOVE ENTSORGUNG PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT

Transkript:

Die flexible Solar- und Kabeldurchführung für das Flachdach 2011 1. Auflage

FleSoDur FD Die flexible Solar- und Kabeldurchführung für das Flachdach Bei der Durchführung von Rohren, Kabeln und Leitungen durch das Flachdach ist es für Architekten, Fachplaner und für den Handwerker vor Ort heute nicht einfach, alle Vorschriften und Verordnungen, wie: Landesbauordnungen, MLAR, EnEV, DINund EN-Normen (z. B.: 4102, 18234), Wärmeschutzverordnungen usw. einzuhalten. FleSoDur FD Aufdach-Element Bei dem Einsatz der neuen Dachdurchführung FleSoDur FD für das Flachdach können Architekten, Planer, Installateure, Händler und der Bauherr sicher sein, dass alle Vorschriften hinsichtlich: Brandschutz Schallschutz Energieeinsparung und Wärmedämmung eingehalten und erfüllt werden. FleSoDur FD Auf- und Indach-Element

FleSoDur FD Die flexible Solar- und Kabeldurchführung für das Flachdach Die FleSoDur FD bietet eine optimale Lösung der Schnittstellen zwischen den Gewerken. Eine einfache Montage, sowie eine komfortable und fachgerechte Verlegung ist allein schon durch die nahezu werkzeuglose Installation gewährleistet. Eine spätere Revision bzw. Nachbelegung von Rohren und Kabeln ist jederzeit mühelos sichergestellt. Die Montage erfolgt witterungsunabhängig, da keine Verklebungen erforderlich sind. Max. Rohr- und Leitungsdurchmesser für einzelne Leitungen oder im Bündel: DN 100 = 40 mm DN 160 = 60 mm

FleSoDurFD DN 100 ø 350 135 50* ø 300 410* 275* Andere Maße auf Anfrage 300 (Standard-Höhe) 50* 50 ø 100 ø 202 ø 450 (Flansch) * veränderliche Maße, je nach Belegungsverdichtung Alle Maße in mm

FleSoDurFD DN 160 ø 480 200 70* ø 400 475* 275* Andere Maße auf Anfrage 300 (Standard-Höhe) 70* 50 ø 160 ø 262 ø 510 (Flansch) * veränderliche Maße, je nach Belegungsverdichtung Alle Maße in mm

Eigenschaften Die neue FleSoDur FD... FleSoDur FD Aufdach-Element (ADE) mit Klebeflansch FleSoDur FD Aufdach-Element (ADE) mit Folienflansch ISO nb Indach-Element (IDE) ist eine absolut nicht brennbare Rohr- und Kabeldurchführung für das Flachdach ist vollkommen mit nicht brennbarem Dämmmaterial isoliert (Baustoffklasse A1) und bietet zusätzlich eine maximale Wärmedämmung (W/mK 0,040) erfüllt alle derzeitigen Vorschriften des Brand-, Wärmeund Schallschutzes, sowie der Energieeinsparung hat eine Standhöhe von 410 mm (DN 100), beim Umkehrdach von 875 mm (DN 100) bietet weitere Höhen bis 1.250 mm auf Anfrage ermöglicht selbst bei max. Belegung eine mühelose Montage erfordert keine weiteren Verklebungen ist sturmsicher, UV-und witterungsbeständig ermöglicht eine freie Richtungswahl der Leitungen: 360 bietet zusammen mit dem bewährten ISO nb Indach-Element eine optimale Verbindung kann je nach Wahl des Flansches sowohl Bitumen-Schweißbahnen als auch handelsübliche Folien-Dichtungsbahnen verwenden Materialien Wetterkappe aus pulverbeschichtetem Aluminium Pressdeckel: 2,5 mm pulverbeschichtetes Stahlblech Farbe Rot Dämmmaterial: Baustoffklasse A1 Innenrohr aus verzinktem Stahlblech mit Gewinde-Anschluss Schrauben: M8, Edelstahl Gewindestangen mit Befestigungsanker: Edelstahl Außenrohr: Edelstahl

FleSoDurFD Die flexible Solar- und Kabeldurchführung für das Flachdach Überall dort, wo Rohre, Kabel und Leitungen durch das Flachdach zur Installation von: Satellitenanlagen Kälteanlagen Ventilatoren für Lüftungsanlagen Photovoltaikanlagen Solaranlagen Klimaanlagen u. Ä. durchgeführt werden müssen, bietet die FleSoDurFD mit dem bewährten Indach-Element ISOnb eine besonders sichere, wärmegedämmte und nicht brennbare Lösung.

Änderungen auf Grund technischer Weiterentwicklungen und Irrtümer vorbehalten 2011 1. Auflage Schulte & Todt Systemtechnik GmbH & Co. KG Wiebelsheidestraße 16 D-59757 Arnsberg, Germany Telefon +49 (0) 29 32-63 94 3 Telefax +49 (0) 29 32-63 94 49 info@schulte-todt.de 3120_NW