Inhalt. ... ein guter Grund! Mehrfarbige Pflaster VIA REGIA... Seite 2. Veredelte Pflaster ROMBA... Seite 2 STOCKTUR... Seite 3

Ähnliche Dokumente
S c h m u c k f ü r H ä u s e r e x k l u s i v v o n H a n i k a

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

Technisches Datenblatt Blatt Nr. PP 3

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

CRESCENDO. Anthrazit Granit-Grau-Hell* Diamant-Schiefer* Grau-Anthrazit- Basalt-Schwarz*

Modena-Pflaster 8 cm stark mit gewelltem, scharfkantigem Rand (ohne Fase) mit Abstandhilfen

HOF UND GARTEN SCHÖNER GESTALTEN PFLASTERSERIEN RUSTIQUE & VARIOS

FRÜHWALD TITANPLATTE PFLASTERSTEIN. Titanplatte 10,8 cm. Titanplatte 14,8 cm. Titanplatte 18,8 cm. datenblatt_ Abbildung: (Maße in cm)

Schächte, Rohre, KG-Rohre. Kabelbau. Abwasserreinigung, Abscheider. Pflaster, Gartenplatten. Bordsteine. Entwässerung, Wasserbau.

Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen

DAS PFLASTERPROGRAMM: GROSSPFLASTER GESAMTÜBERSICHT

FUNKTIONSPFLASTER. AV-Verbund - pflaster. Gehwegplatten. Rechteckpflaster. Allverbund. Sechseckpflaster. H-Verbundpflaster.

Anleitung für die Verlegung von Betonsteinpflaster

VERLEGEMUSTER & VERLEGEINHEITEN

Anleitung für die Verlegung von Betonsteinpflaster

Fugato Die Alternative modern und ökologisch zugleich

VERLEGUNG PFLASTER UND PLATTEN

Pflaster unbehandelt PFLASTERSTEINE UNBEHANDELT

Silenzo Gestaltungspflaster

20 x 20 x 6 cm 30 x 20 x 6 cm. Abmessungen in cm Aufteilung pro Lage in Stück m² pro Lage/ Paket Gewicht pro m²

Entdecken Sie die Natur in modernem Design.

DAS PFLASTERPROGRAMM: KROMANA-PFLASTER GESAMTÜBERSICHT

Zu jedem Pflaster finden Sie eine Auswahl an Verlegemustern unter

ÖKOPFLASTER. Frankenpflaster wasserdurchlässig. Franken- Rasenliner. Frankenpflaster- Drain. Frankenpflaster- Rasen. Malta-Grün- Rasenpflaster

Die unregelmässig gebrochenen

KLOSTERGASSE (NEUE FARBE)

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-4-Einfahrten

DOM I-Pflaster 8 cm mit Fase

TAUERN. Verlegeanleitung. Steine zum Wohlfühlen. TAUERNDEKOR Stein. TAUERNDEKOR Gemischt. TAUERNDEKOR Platte. TAUERNDEKOR Halbplatte

n siehe allgemeine Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers n siehe Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers, DIN 18318,

GESTALTUNGSPFLASTER FORUM-PFLASTER. Mehrgrößen-Pflastersystem für die kreative Flächengestaltung. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

Planung, Konstruktion und Herstellung. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. mit 70 Tabellen und 290 Abbildungen

Romba. Das Pflaster für alle Fälle. aus dem Via-Regia -Programm

Verlegemuster...42 Leistensteine und Einfassungen Alexandra Treichl Angebote, Verkauf Pflaster Tel /

PRESTIGE-ÖKO. Komfortables Pflastersystem mit hoher Versickerungsleistung.... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

Stuttgarter Sickerstein Ökologisch, kreativ und edel

GESTALTUNGSPFLASTER BURGEN-PFLASTER. Steinsystem mit naturnaher Optik, jeder Stein ein Unikat. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

GESTALTUNGSPFLASTER IDEAL-PFLASTER. Elegantes Steinsystem mit dem besonderen Geh- und Fahrkomfort. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

GARTEN- UND ZUFAHRTSWEG PFLASTERN

FUNKTIONSPFLASTER. WEKA Doppelverbund-Pflasterstein. TEKA Doppel-T-Pflasterstein. RECTA Rechteck-Pflasterstein

Schäden Ursachen und Vermeidung

Pflaster.Platten.Estrich

TEGULA Pflaster. Verlegeanleitung. Steine zum Wohlfühlen. TEGULA Platte, Bischofsmütze und Quadratstein. TEGULA Römischer Verband

Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen

Rechteck- und Quadratpflaster. Verbundpflaster GARANTIE 10 JAHRE

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN

Bordsteine und Entwässerungssysteme

DOPPEL-T VERBUND DRAINVERBUND AQUA

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-5-Gartenwege-Terrassen

Maxima. Für höchste Belastungen geeignet: Der Stein mit der Rundumverzahnung

Neuheiten Gartenkatalog 2016 GARANTIE 10 JAHRE. BARRETTO Noble XL. Der neue

Ökopflaster. Zunächst einmal muss man folgende Steinsorten unterscheiden:

Xantos-Koller- Programm

DER KLASSIKER FÜR DIE VIELSEITIGE GARTENGESTALTUNG PARADISO

BETONT NATÜRLICH. das diephaus öko-system: ökonomisch planen. ökologisch gestalten.

ÖKOLITH-Pflaster 8 cm mit Fase

Gestaltungsplatte. Gestaltungsplatte. Gerlos. Gerlos. Gmunden. Gmunden GARTEN. Gerlos Gestaltungsplatte. Gmunden Gestaltungsplatte

ÖD er wasserdurchlässige, atmungsaktive

die neuen Produkte, farben, Oberflächen. PL ATTEn PfL ASTErSTEinE MAuErn HAnG- und randbefestigungen STufEn

REKTO KLASSIK KLASSIK. 01 REKTO KLASSIK mit Fase in der Farbkombination Grün mit Apricot (auf Bestellung)

Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB18, Version 2013 LG 13. Außenanlagen. Version 2013

TECHNISCHE INFORMATIONEN

24,35 29,79. SANTINO-PFLASTERSTEIN 6 cm AKTION Santino Sandstein. Santino Granitstein. Santino Terrakotta Santino Mokka.

spflaster tun al Gest

I N N O V A T I V E I D E E N A U S B E T O N VERBUNDSTEIN ODIN

G U T A C H T E N. zu Schäden an Pflastersteinen des Bauvorhabens: Neubau der Straße in... I. Auftrag:

DAS MAUERSYSTEM IN NATURSTEINOPTIK VERZASCA

Neu! DAS INNOVATIVE BELEUCHTUNGSSYSTEM LUCIE LICHTPLATTE LÖSUNGEN AUS LEIDENSCHAFT

DER KLASSIKER FÜR DIE VIELSEITIGE GARTENGESTALTUNG PARADISO

DAS MAUERSYSTEM IN NATURSTEINOPTIK VERZASCA

Ökoprogramm. Ökoprogramm

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-3-Gehwege-Radwege

VIA Romana-Pflaster ohne Fase 18 x 12; 12 x 12 x 7 cm

Steine fürs Leben. Execk

Stuttgarter Sickerstein Befestigen ohne zu versiegeln

Urbanit. Der Burgpflasterstein in exklusiver Qualität rundum edel und natürlich

GESTALTUNGS PFLASTER GESTALTUNGSPFLASTER

Platten und Stufen. Platten und Stufen

Aktionen Santino. statt 31,50 nur. pro m 2

Funktionsgutachten. Beton- und Prüftechnik GmbH & Co. KG Blomberg, Niederlandstraße 11. Betonprüfstelle >E< VMPA-BPW NW

VIASTON Dicke 8 cm. Produktausstattung. Pflaster und Platten ab 6 cm Dicke. Formate und technische Daten. Verlegemuster. Farben. Einbau und Verlegung

Via Castello VERLEGEVARIANTEN

Inhalt. Stärke. Leistung. Leidenschaft. Holcim White Cement Excellence in white. Wir über uns 3. Pflaster Quartieras 4. Pflaster Rustikal 8

2017 Preisliste. GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Freiraum genießen

PLATTEN UND STUFEN PLATTEN UND STUFEN

NEU. Crowanit. 20,49 /m 2* 22,32 /m 2* NEU 30% 30% AKTIONSPREISE MONDGRAU NEU. Qualität zu fairen Preisen ASEO RECHTECKPFLASTER KLASSIKER

Pflaster. BaupraxisTipps

Randsteine. Pollet Pool Group RANDSTEINE SRBA SAHARA ARDOISE NATURRANDSTEINE DER POLLET POOL GROUP PEPPERINO DARK TWILIGHT...

KANT -Stein Natur 33 x 25 x 6 cm

KAISERSTEIN Antik 5 cm

0 Einführung Pflastersteine Materialien, Formen, Abmessungen, Anforderungen 15

KARTÄUSER-Pflaster Antik 5 cm

Das Mauersystem in Natursteinoptik. Verzasca

DER KLASSIKER FÜR DIE VIELSEITIGE GARTENGESTALTUNG PARADISO

I N N O V A T I V E I D E E N A U S B E T O N VERBUNDSTEIN ODIN

SOLIDO Öko-Pflaster 8 cm mit Fase

Leistungsbeschreibung

Transkript:

Technische Details

Inhalt Mehrfarbige Pflaster VIA REGIA... Seite 2 Veredelte Pflaster ROMBA... Seite 2 STOCKTUR... Seite 3 Gestaltungspflaster HAGRO... Seite 3 TRI-6-STEIN... Seite 4 SECHSECKSTEIN... Seite 4 Standardpflaster QUADRATSTEIN... Seite 4 RECHTECKSTEIN... Seite 5 Verbundpflaster: H-FORM... Seite 5 VARIOLITH-VOLLSTEIN... Seite 6 S-FORM... Seite 6 WELLVERBUND... Seite 7 Ökopflaster RASENGITTERSTEIN... Seite 7 VARIOLITH-RASENSTEIN... Seite 7 AQUATOR... Seite 8 RASTA... Seite 8 Ideen über Ideen Verlegemuster... ab Seite 9 Der richtige Rahmen Bordsteine... Seite 17 Tipps & Tricks Verlegetipps... Seite 19 Das müssen Sie beachten: Technische Hinweise... Seite 20... ein guter Grund!

ÖkoPflaster Auf den folgenden Seiten finden Sie die Pflastersteine, mit denen Sie die ab Seite 9 gezeigten Verlegemuster zusammensetzen können. Werden Sie doch mal kreativ und entdecken Sie die faszinierenden Kombinationsmöglichkeiten der Qualitäts-Pflastersteine von Hanika. Jeden unserer Steine gibt es in vielen verschiedenen Farben (klappen Sie einfach die Farbübersicht auf der hinteren Umschlagseite aus), und auch untereinander lassen sich die verschiedenen Sorten zusammenstellen. Das Nebeneinander verschiedener Steine mit ihrer jeweils charakteristischen Optik lässt interessante Verlegemuster besonders lebendig wirken. 1 Und wenn Sie einen fachmännischen Rat brauchen: Wir helfen Ihnen natürlich gerne weiter. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei. Auf unserem Ausstellungsgelände finden Sie bestimmt so manche Anregung für eine ganz individuell gestaltete Pflasterfläche! GestaltungsPflaster

Bühne frei für unsere Verwandlungs-Künstler! Hier stellen sie sich vor - unsere Qualitäts-Pflastersteine. Alle übersichtlich nacheinander - mit ihren speziellen Charaktereigenschaften, den erhältlichen Formaten und Formen. Viel Spaß beim Aussuchen! Mehrfarbige Pflaster 2 Das Chamäleon unter den Pflastersteinen: VIA REGIA DIN: 18 501 b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* 20 20 8 180 24,5 Stck. F* - 10 20 8 180 49 Stck. F* - Weitere Formate siehe ROMBA und HAGRO! Unser Tipp: Auf großen Flächen kommt die raffinierte mehrfarbige Optik von VIA REGIA besonders gut zur Geltung! Veredelte Pflaster Antiker Charme, verbunden mit allen Vorzügen eines modernen Pflastersteins, das bietet ROMBA DIN: 18 501 b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* 18 23 8 180 24 Stck. U /S* - Unser Tipp: Mit unserem ROMBA legen wir Ihnen durch und durch beste Qualität zu Füßen - die Steine sind komplett durchgefärbt! ROMBA ROMBAplan 15,3 18 8 180 36 Stck. U /S* - 12 15,3 8 180 54 Stck. U /S* - 16 24 8 180 25 Stck. U /S* - 16 16 8 180 38 Stck. U /S* - *U = unregelmäßig gebrochen ; *S = scharfkantig; *MV = maschinenverlegbar;

Unser Tipp: Im Garten fügt sich unser STOCKTUR mit seiner interessanten gestockten Oberfläche nicht nur harmonisch ein, sondern sorgt auch für einen sicheren Tritt bei jedem Wetter! Natürlich edel: Pflaster in Natursteinoptik STOCKTUR DIN: 18 501 STOCKTUR: b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* 16 24 8 180 25 Stck. U* - 16 16 8 180 38 Stck. U* - STOCKTUR gefast: b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* 10 20 8 180 49 Stck. F* - 10 10 8 180 98 Stck. F* - 3 Unser Tipp: HAGRO ist ein toller Kombipartner. Besonders reizvoll ist es zum Beispiel, seiner gewellten Oberfläche einen glatten Partner zur Seite zu stellen - wie unseren ROMBA-plan! Zeitlose Eleganz und Vielfältigkeit - ein Stein für alle Gestaltungsideen! DIN: 18 501 HAGRO GestaltungsPflaster HAGROplan HAGRO b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Oberfläche Kanten MV* 16 24 8 180 25 Stck. glatt/gewellt F* - 16 16 8 180 38 Stck. glatt/gewellt F* - Nur als Randstein erhältlich! 8 16 8 180 anteilig glatt/gewellt F* - *U = unregelmäßig gebrochen ; *F = gefast; *MV = maschinenverlegbar;

GestaltungsPflaster Reif für die Olympiade - oder: Der bessere Kreis hat 6 Ecken... TRI-6-STEIN DIN: 18 501 b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf Kanten MV* 10,6 28,1 8 180 44 Stck./m 2 F* Seitenstein: 8 180 6,2 Stck./m F* - Anfangsstein: 8 180 3,5 Stck./m F* - SECHSECK- STEIN Ein großes Talent für große Flächen mit viel Sinn für kreatives Gestalten. DIN: 18 501 4 b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf Kanten MV* 20 23 8/10 180/225 29 Stck./m 2 F* Seitenstein spitz: 8/10 180/225 5 Stck./m F* - Seitenstein stumpf: 8/10 180/225 3 Stck./m F* - StandardPflaster Quadratsteine: QUADRATSTEIN... groß, größer, am größten! DIN: 18 501 von Hartgestein b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* Unser Tipp: Kombinieren Sie unsere Profis für große Flächen doch in verschiedenen Farben - dann erzielen Sie garantiert auch eine große Wirkung! 10 10 8 180 98 Stck. F* - 16 16 8/12/14 180/270/315 38 Stck. F* - 20 20 8/10 180/225 24,5 Stck. F* - *F = gefast; *MV = maschinenverlegbar;

Unser Tipp: Unseren RECHTECK- STEIN sollten Sie sich unbedingt genauer ansehen, wenn Sie für besonders interessante Verlegemuster verschiedene Steinsorten kombinieren wollen! RECHTECKSTEIN: Ob solo oder in Begleitung - immer eine gepflegte Erscheinung. DIN: 18 501 von Hartgestein b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* 10 20 6 140 49 Stck. F* - 10 20 8 180 49 Stck. F* 10 20 10 225 49 Stck. F* Seitenstein 10 10 6/8/10 140/180/225 98 Stck. F* - (Lieferung anteilig) Unser Tipp: Den H-FORM gibt es bei 8 cm Dicke auch scharfkantig - darauf rollt jeder Einkaufswagen flüsterleise! H-FORM Das Aha -Erlebnis: der Klassiker für Nutzflächen! DIN: 18 501 b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf Kanten MV* 16,5 20 6/8/10 140/180/225 35 Stck./m 2 F* VerbundPflaster Seitenstein: 6/8/10 140/180/225 3,5 Stck./m F* Anfangsstein: 6/8/10 140/180/225 5 Stck./m F* *F = gefast; *MV = maschinenverlegbar;

StandardPflaster VerbundPflaster Die volle Standhaftigkeit - der Vollstein aus dem ProgrammVARIOLITH Vollstein mit Abstandsnocken: b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf Kanten MV* 21 26 10 225 21,3 Stck./m 2 F* Unser Tipp: Falls Sie grüne Aussichten schätzen: Unseren VARIO- LITH gibt es auch als Rasenkammerstein (Seite 7)! Seitenstein 10 225 2,8 Stck./m F* - VARIOLITH Kurvenkeilsteine (Vollstein mit Abstandsnocken), je Keil Verschwenkung um 3 : 6 Kurvensatz Steine/Satz Dicke (cm) Gewicht (kg) m 2 /Satz Kanten MV* 3 12 Stck. 10 118/Satz 0,57 F* - S-FORM Der hat den Bogen raus: höchste Belastbarkeit und Verschiebesicherheit! DIN: 18 501 b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf Kanten MV* 9,5 17 8/10 180/225 49 Stck./m 2 G* Hasen: Seitenstein: 8/10 180/225 5 Stck./m G* - Bischofsmützen: Anfangsstein: 8/10 180/225 5 Stck./m G* - *G = gebrochen ; *F = gefast ; *MV = maschinenverlegbar;

WELLVERBUND Ein toller Typ für Ihre Nutzflächen: sanft gewellt, aber hart im Nehmen! DIN: 18 501 b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf Kanten MV* 12 24 6/8/10 140/180/225 34 Stck./m 2 F* Seitenstein lang (im Wechsel mit Seitenstein kurz): Seitenstein 6/8/10 140/180/225 4,1 Stck./m F* - Seitenstein kurz bzw. Anfangsstein (um 90 gedreht): Seitenstein 6/8/10 140/180/225 4,1 bzw. 8,2 Stck./m F* - RASENGITTERSTEIN Warten Sie s ab, Sie werden Ihr grünes Wunder erleben! ÖkoPflaster b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* Grünanteil 40 60 8 116 4,1 Stck. S* ca. 42% 40 60 10 144 4,1 Stck. S* ca. 42% 40 60 12 163 4,1 Stck. S* ca. 42% Unser Tipp: Den VARIOLITH gibt es übrigens auch als Vollsteinfür besonders stark beanspruchte Flächen (Seite 6)! VARIOLITH Psssst... Schauen Sie mal: Ein Stein, bei dem Sie das Gras wachsen sehen können... Rasenstein mit Abstandsnocken: b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf Kanten MV* Grünanteil 21 26 10 170 21,3 Stck./m 2 S* ca. 30% Halbstein mit Abstandsnocken: Seitenstein 10 170 2,8 Stck./m S* - ca. 30% *S = scharfkantig; *F = gefast; *MV = maschinenverlegbar;

ÖkoPflaster AQUATOR rechteckig: Der schluckt eine Menge Wasser! AQUATOR b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* wasserdurchlässig 10 20 8 170 49 Stck. F* 10 20 10 210 49 Stck. F* AQUATOR quadratisch: b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* wasserdurchlässig 20 20 8 170 24,5 Stck. F* 20 20 10 210 24,5 Stck. F* AQUATOR H-FORM: b (cm) l (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg)/m 2 Bedarf/m 2 Kanten MV* wasserdurchlässig 16,5 20 8 170 35 Stck. F* 8 16,5 20 10 210 35 Stck. F* Übrigens: Wie uns die LGA* bei ihren regelmäßigen Überprüfungen bestätigt hat, übertreffen wir mit unserem AQUATOR deutlich den Solldurchlässigkeitswert ( 5,40 x 10-5 ) für Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton. Entscheiden Sie sich also für diesen meisterhaften Schluckspecht aus dem Hause HANIKA! Rasenpflaster - wetten, dass das in sich doch kein Widerspruch ist? RASTA 1,35 cm 1,35 cm DIN: 18 501 9,35 cm 16 cm 18,7 cm b (cm) l (cm) Trittfläche (cm) Dicke (cm) Gewicht (kg) Bedarf/m 2 Kanten MV* Grünanteil 18,7 18,7 16 x 16 10 170 27,7 Stck. F* ca. 28% *F = gefast; *MV = maschinenverlegbar; LGA* = Landesgewerbeanstalt Bayern

Verlegemuster - Kreativität 2 Pflasterflächen im braven Einheitslook? Vergessen Sie s! Mit unseren tollen Verlegemustern wird der Traum vom Besonderen ganz einfach Wirklichkeit. Tipps, wie Sie Betonpflaster professionell verlegen, finden Sie übrigens auf Seite 19 - und falls Sie sich lieber den Fachmann vors Haus holen, bieten wir natürlich auch einen Verlegeservice an. Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne. Noch ein Hinweis: Bei einigen Mustern müssen die Seitensteine zugeschnitten werden. Diese sind hier weiß mit schwarzem Rand eingezeichnet. VerlegeMuster ROMBA Muster 1 Bedarf pro m 2 : 10 Stck. 18/23 12 Stck. 15,3/18 12 Stck. 12/15,3 9 ROMBA Muster 2 Ca.-Bedarf pro m 2 : 12 Stck. 18/23 18 Stck. 15,3/18

VerlegeMuster ROMBA Muster 3 Ca.-Bedarf pro m 2 : 10,6 Stck. 18/23 5,3 Stck. 15,3/18 21,2 Stck. 12/15,3 ROMBA Muster 4 10 Ca.-Bedarf pro m 2 : 8,7 Stck. 18/23 11,6 Stck. 15,3/18 17,4 Stck. 12/15,3 ROMBA Muster 5 Ca.-Bedarf pro m 2 : 16,4 Stck. 18/23 16,4 Stck. 12/15,3

Ca.-Bedarf pro m 2 : 6,8 Stck. 18/23 17 Stck. 15,3/18 13,6 Stck. 12/15,3 ROMBA Muster 6 VerlegeMuster Großpflaster ROMBA/STOCKTUR/HAGRO Muster 7 Ca.-Bedarf pro m 2 : 15 Stck. 16/24 15 Stck. 16/16 11 Seitensteine pro m: 3,1 Stck. 8/16 Großpflaster ROMBA/STOCKTUR/HAGRO Muster 8 Gemischter Reihenverband Bedarf pro m 2 : 18,8 Stck. 16/24 9,4 Stck. 16/16

VerlegeMuster Großpflaster Muster 9 ROMBA/ STOCKTUR/ HAGRO Ca.-Bedarf pro m 2 : 18,4 Stck. 16/24 9,2 Stck. 16/16 Anfangssteine pro m: 1,5 Stck. 16/16 Randsteine pro m: 1,5 Stck. 16/16 Großpflaster Muster 10 ROMBA/ STOCKTUR/ HAGRO 12 Halbsteinverband Bedarf pro m 2 : 25 Stck. 16/24 Großpflaster Muster 11 ROMBA/ STOCKTUR/ HAGRO Drittelverband Bedarf pro m 2 : 25 Stck. 16/24 Seitensteine pro m: 3,1 Stck. 16/16 oder 3,1 Stck. 8/16

Bedarf pro m 2 : 25 Stck. 16/24 Großpflaster ROMBA/STOCKTUR/HAGRO Muster 12 VerlegeMuster RECHTECKSTEIN Muster 13 Fischgrät Bedarf pro m 2 : 49 Stck. 10/20 13 Seitensteine pro m: 3 Quadratsteine (10/10) QUADRATSTEIN Muster 14 Bedarf pro m 2 : 19,5 Stck. 20/20 19,5 Stck. 10/10 Seitensteine pro m: 2 Stck. 20/10

VerlegeMuster QUADRATSTEIN Muster 15 RECHTECKSTEIN Bedarf pro m 2 : 14 Stck. 20/20 14 Stck. 10/20 14 Stck. 10/10 Anfangssteine pro m: 1,4 Stck. 10/20 Randsteine (zu 20/20) pro m: 1,4 Stck. 10/20 Randsteine (zu 10/20) pro m: 1,4 Stck. 10/10 RECHTECKSTEIN Muster 16 14 Parkett Bedarf pro m 2 : 49 Stck. 10/20 WELLVERBUND Muster 17 Läuferverband Maschinenverlegung Bedarf pro m 2 : 34 Stck. Anfangssteine pro m: 8,2 kurze Steine Seitensteine pro m: 4,1 kurze Steine 4,1 lange Steine

Parkett Bedarf pro m 2 : 34 Stck. Seitensteine pro m: 8,2 kurze Steine WELLVERBUND Muster 18 VerlegeMuster WELLVERBUND Muster 19 Fischgrät Bedarf pro m 2 : 34 Stck. Seitensteine pro m: 6 kurze Steine 2 lange Steine 15 RASTA Muster 20 Kreuzfuge Maschinenverlegung

VerlegeMuster RASTA Muster 21 Läuferverband nur Handverlegung Bedarf pro m 2 : 27,7 Stck. VARIOLITH Muster 22 Spurweg: Kombination aus Rasenund Vollsteinen 16 VARIOLITH Muster 23 91,0 cm 272,6 cm 298,6 cm Spurweg nur mit Vollsteinen 90,6 cm 103,6 cm 100 cm 90,6 cm 103,6 cm VARIOLITH Muster 24 Weg nur mit Rasensteinen 272,6 cm 298,6 cm

Unser Tipp: Egal, was Sie suchen, schauen Sie doch mal bei uns vorbei, wir führen natürlich auch die dazu passenden Kurven-, Übergangs- und Rinnensteine! Bordsteine...immer der richtige Rahmen! DIN: 483 BordSteine Hochbordstein b1 (cm) b2 (cm) h (cm) l (cm) Gewicht (kg) Einheit 12 15 25 100 87 lfm h b1 l 12 15 25 50 87 lfm 12 15 30 100 104 lfm 12 15 30 50 104 lfm b2 Rundbordstein 17 b (cm) h (cm) l (cm) r (cm) Gewicht (kg) Einheit h r l 15 22 100 5 76 lfm 15 22 50 5 76 lfm b Tiefbordstein Einseitig gefast b (cm) h (cm) l (cm) Gewicht (kg) Einheit 8 20 100 36 lfm 8 20 50 36 lfm 8 25 100 46 lfm h b l 8 25 50 46 lfm 8 30 100 53 lfm 8 30 50 53 lfm 10 25 100 59 lfm 10 25 50 59 lfm

BordSteine h l Rasenkantenstein Mit Nut und Feder, runder Kopf b (cm) h (cm) l (cm) Gewicht (kg) Einheit 5 25 100 27 lfm 5 30 100 32 lfm b Muldenstein h b s l b (cm) h (cm) l (cm) Stich (cm) Gewicht (kg) Einheit 30 12 50 2 78 lfm 40 12 50 3 104 lfm 50 12 33 3 129 lfm 18 Kurvensteine nach DIN 483 Kurvensteine für Außenbogen r Straßenachse 780 5 + - 780 5 + - r Kurvensteine für Innenbogen

Betonpflaster verlegen wie ein Profi 1 2 3/4 5 6 7 3-5 cm 15-35 cm 19VerlegeTipps 1 2 3 4 5 6 7 Je nach Verkehrsbelastung wird als Unterbau eine 15-35 cm dicke Schottertragschicht eingebracht, niveaugerecht planiert (mit einer Ebenheit von + - 1 cm auf die 4-m-Latte) und bis zur Standfestigkeit verdichtet. Auf dieses Tragschichtplanum wird das Pflasterbett lose aufgebracht und über eine Abziehlehre auf 4-6 cm Dicke höhengerecht abgezogen (dieses Splittbett wird durch das Einrütteln, siehe Punkt 6, auf 3-5 cm Dicke verdichtet). Das so vorbereitete Pflasterbett wird nicht mehr betreten. Das Pflaster wird gemäß DIN 18 318 mit einem Fugenabstand von 3-5 mm verlegt. An den Steinen angeformte Abstandsnocken sind kein Richtmaß für die Fugenbreite. Es muss stets längs und quer abgeschnürt werden. Es sind immer Steine aus mehreren Paketen gleichzeitig zu verarbeiten. Nach Verlegung werden die Pflastersteine mit einem mittelschweren Flächenrüttler eingerüttelt; bei Pflastern mit veredelter Oberfläche wird ein Gerät mit Gummivorsatzplatte empfohlen. Vor dem Rütteln muss die Fläche sauber gekehrt werden. Sollten beim Abrütteln einzelne Steine Schaden genommen haben (z.b. Kantenabplatzungen), werden diese vor dem Einsanden ausgewechselt. Auf den fertigen Belag wird Sand aufgebracht und eingekehrt. Das Einkehren wird so oft wiederholt, bis die Fugen ganz verfüllt sind. Auf einer bereits vorhandenen befestigten Fläche aus wassergebundenem Kalkschotter, Beton, Bitumen, etc. oder auf Unterbeton können die Pflastersteine ohne weiteren Unterbau verlegt werden. Eventuell vorhandene Unebenheiten werden mit dem Tragmaterial ausgeglichen. Hier können Sie bei Punkt 3 mit der Aufbringung des Pflasterbettes starten. Gutes Gelingen!

Technische Hinweise 20 Zur Lieferung von Straßenbauerzeugnissen aus Beton 1. Entladung Vor der Entladung der Fahrzeuge prüft ein Beauftragter des Auftraggebers die Ordnungsmäßigkeit der Lieferung (Menge und Warenart). Selbstabholer prüfen bei Beladung im Werk die Übereinstimmung der Ladung mit der Bestellung bzw. Abholanweisung und dem Lieferschein. Die unter Abschnitt 2 genannten Gesichtspunkte der Abnahme der Lieferung sind zu beachten. Bestehen Zweifel oder Bedenken hinsichtlich der Qualität, darf mit den Verlegearbeiten nicht begonnen werden, ehe eine Klärung erfolgt ist. Werden bei Abnahme der Steinpakete vermeintliche Mängel erkannt, die zu Zweifeln an der Zuverlässigkeit oder Zumutbarkeit der Ware Anlass geben, hat die Verlegeaufsicht entweder in Eigenverantwortung oder nach unverzüglicher Kontaktaufnahme mit dem Bauherren eine Abnahmeentscheidung zu treffen, die im Falle einer Rückweisung zur sofortigen Information des Lieferanten führen muss. Erfolgt die Auslieferung kippfähiger Ware durch Kippfahrzeuge, so ist Kippbruch bis 3% der Liefermenge technisch unvermeidbar (bei Entladung mit Abladekränen Beschädigungen bis zu 1,5%). 2. Gesichtspunkte zur Beurteilung von Straßenbauerzeugnissen aus Beton vor dem Verlegen 2.1 Oberfläche Auf der Oberfläche von Straßenbauerzeugnissen können Poren (z.b. fertigungsbedingte Rüttelporen) vorhanden sein; sie lassen keine Rückschlüsse auf mangelnde Wasserdichtheit oder Festigkeit der Erzeugnisse zu und beeinträchtigen den Gebrauchswert nicht, wenn die Erzeugnisse den Normen entsprechen. Eine raue Oberfläche erhöht die Griffigkeit, hemmt die Rutschgefahr und kann auch aus betontechnischer Sicht sinnvoller als eine sehr glatte Oberfläche sein. Ausgewaschene Oberflächen (Waschbeton) sollen natürlich wirken; daher bedeuten fertigungsbedingte unterschiedliche Auswaschstrukturen keinen Mangel und sind für den Gebrauchswert ohne Belang, wenn die Erzeugnisse sonst den Normen entsprechen. An der Oberfläche können gelegentlich punktförmige bräunliche Verfärbungen auftreten; sie stammen von betontechnologisch unbedenklichen Bestandteilen organischen Ursprungs im natürlichen Zuschlag und verschwinden nach einiger Zeit unter Bewitterung. 2.2 Ausblühungen Ausblühungen bestehen aus Kalk, der beim Abbinden des Zements als Calciumhydroxid entsteht und an der Oberfläche des Betons mit der Kohlensäure der Luft schwer lösliches Calciumcarbonat bildet. Gelegentlich können Ausblühungen vorkommen; sie sind technisch nicht vermeidbar. In erster Linie entstehen sie durch besondere Witterungsbedingungen, denen der Beton - namentlich im jungen Alter - ausgesetzt ist, und haben entsprechend unterschiedliches Ausmaß. Die Güteeigenschaften von Straßenbauerzeugnissen bleiben hiervon unberührt. Der Gebrauchswert der Erzeugnisse wird insofern nicht beeinflusst, da zum einen die normale Bewitterung (weiches Regenwasser löst Calciumcarbonat auf) und zum anderen die normale Verschmutzung und mechanische Beanspruchung der Erzeugnisse unter Verkehr die Ausblühungen verschwinden lässt. 2.3 Haarrisse Oberflächliche Haarrisse können in besonderen Fällen auftreten; mit bloßem Auge sind sie am trockenen Erzeugnis nicht erkennbar und nur zu sehen, wenn eine zunächst nasse Oberfläche fast abgetrocknet ist. Solche Haarrisse beeinträchtigen den Gebrauchswert nicht, sofern ansonsten die normgemäßen Eigenschaften der Erzeugnisse erfüllt sind. 2.4 Fertigungsbedingter Absatz bei Bordsteinen Bedingt durch das Fertigungsverfahren kann bei Bordsteinen mit Anlauf unterhalb des Anlaufs ein Absatz entstehen, der beim fertig verlegten Bordstein so tief sitzt, dass er optisch nicht mehr in Erscheinung tritt. Der Absatz ist technisch nicht vermeidbar und für den Gebrauchswert von Bordsteinen ohne Belang. 2.5 Fasenausbildung bei Pflastersteinen Je nach Pflastersteinart werden Steine ohne Fase, rundumgefaste und teilweise gefaste Pflastersteine unterschieden. Es gibt Verbundpflastersteine, die grundsätzlich nur ohne Fase gefertigt werden, aber auch solche, die in ein und demselben Format sowohl ohne Fase als auch rundum abgefast angeboten werden, und es gibt Pflastersteine, die in ein und demselben Format sowohl scharfkantig als auch teilweise abgefast gefertigt werden. Besondere Wünsche des Abnehmers hinsichtlich der Fase von Verbundpflastersteinen können bereits die Auswahl der Pflastersteinart beeinflussen. 3. Gesichtspunkte zum Aussehen von Straßenbauerzeugnissen aus Beton nach dem Verlegen 3.1 Kantenabplatzungen Pflastersteine, Gehwegplatten, Rinnenplatten und Bordsteine, die zu engfugig verlegt sind oder deren Unterlage (Tragschichten und Untergrund) nicht ausreichend tragfähig ist, werden infolgedessen - eventuell bereits beim Abrütteln - Kantenbeanspruchungen ausgesetzt, denen auch hochwertige Betone nicht widerstehen können. Die Folge sind Kantenabplatzungen; sie stellen keinen Mangel des Erzeugnisses, sondern einen Mangel

der Unterlage bzw. der Verlegeweise dar. Je nach Erzeugnis richtet sich die Fugenbreite nach dem Steinsystem und den Herstellerangaben sowie den gültigen DIN-Vorschriften. 3.2 Farbabweichungen Nach verschiedenen Herstellungsverfahren gefertigte bzw. nach gleichen Herstellungsverfahren, aber zu verschiedenen Zeitpunkten gefertigte, sonst gleichartige Erzeugnisse (z.b. Bordsteine und Bordradiensteine oder bei Pflaster: Normalsteine, Abschlusssteine und Kurvenkeile) können geringe Farbunterschiede zeigen, die wegen der Unterschiedlichkeit der Herstellungsverfahren bzw. der Fertigungszeitpunkte sowie durch Farbschwankungen der Rohstoffe technisch nicht vermeidbar sind. Die Unterschiede sind für den Gebrauchswert ohne Belang, da die Helligkeitsdifferenzen in der Regel unter Benutzung der Erzeugnisse und bei normaler Bewitterung ausgeglichen werden. Technische Hinweise 4. Berechnungsgrundlagen für Liefermengen Der Bedarf an Steinen oder Platten pro m 2 verlegter Fläche schließt in der Regel die Fugen zwischen den Erzeugnissen ein. 5. Winterdienst Beton besitzt im jungen Alter noch nicht die volle Tausalzwiderstandsfähigkeit. Deshalb muss Schnee- und Eisglätte - falls sie innerhalb der ersten drei Monate nach dem Verlegen auftritt - mit abstumpfenden Streumitteln beseitigt werden. 21 Im übrigen gelten die folgenden Merkblätter für den Winterdienst: "Merkblatt für den Unterhaltungs- und Betriebsdienst an Straßen". - Teil: Winterdienst außerhalb geschlossener Ortschaften. - Teil: kommunaler Winterdienst. 6. Begrünung Für die Fugenfüllung von Rasenpflaster u.ä. ist unter Hinzuziehung von Fachfirmen ein für die Einsaat geeignetes Substrat zu verwenden. Wir empfehlen Regelsaatgutmischung 7, S93 Landschaftsrasen 7A, für Rasenpflaster 25 g/m 2 und für Rasengittersteine 8 g/m 2.

... ein guter Grund!