Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17

Ähnliche Dokumente
Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

DER RICHTIGE TON

Bibelgesprächskreis. Nichts Verdammliches. Ablauf. 1. In Christus 2. Leben im Fleisch 3. Leben im Geist

Predigt an Septuagesimae, am 3. Sonntag vor der Passionszeit ( ) Textgrundlage: Römer 9,14-24

Predigt am Letzten Sonntag nach Epiphanias 1. Februar 2015 Textgrundlage: 2. Mose 3,1-8a

Taufsprüche Seite 1 von 5

8 Darum schäme dich nicht des Zeugnisses von unserm Herrn noch meiner, der ich sein Gefangener bin, sondern leide

HGM Hubert Grass Ministries

Leben mit Antrieb Predigt zu Röm 8,14-17 (14. So n Trin, )

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Söhne und Töchter Gottes

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-01

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

HGM Hubert Grass Ministries

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn. Psalm 143,10

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Jesus heilt einen Taubstummen,

Hl. Josefmaria Escrivá, Priester

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt am Sonntag Reminiszere (2. So der Passionszeit) 16. März 2014 nach einem Entwurf von Pfr. Wilko Hunger

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt zu Epheser 1,15-23

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Ruhe für die beladene Seele finden Teil 2: Wie finde ich diese Ruhe?

Der Heilige Geist. Charaktermerkmale des Heiligen Geistes

Die Antworten in der Heiligen Messe

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Frucht des Geistes (Galater 5, 16-25)

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Predigt zum Vaterunser

Predigt zum des drittletzten Sonntag im Kirchenjahr zum Evangelium (Lk. 17,20-24) das Reich Gottes ist mitten unter euch.

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Liebe Gemeinde, können Sie sich nach an die Mauer, die so viele Jahrzehnte zwischen der BRD und der ehemaligen DDR stand, erinnern?

Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe

Taufsprüche Themen zugeordnet

Glaube in der Lebenszeit

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, )

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Ablauf und Gebete der Messfeier

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Liedplan bis (Lesejahr A)

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Andacht auf der Gemeinschaftsgrabstätte Begrüßung. Lied: Wach auf mein Herz, Namen aller Beigesetzten. Gebet:

HGM Hubert Grass Ministries

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Gnade sei mit Euch und Friede von Gott!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

Offb. 3,14ff. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Meschede - Kreuzkirche Back to the roots

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9

Aufbruch aus Vertrauen Predigt zu 1. Mose 12,1-4 (5. So. n. Trinitatis, 1. Juli 2018)

HGM Hubert Grass Ministries

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Friedensgebet Jänner 2018

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Predigt zum Sonntag Laetare über Johannes 6, 51 63

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Predigt für die Epiphaniaszeit (Letzter) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Heilige Messe zu Ehren des heiligen Josefmaria Escrivá Heiliggesprochen am 6. Oktober 2002

Predigt. am (Pfingstsonntag) in Denklingen über Römer 8,14-17 von Pfr.Wolfgang Vorländer

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, )

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

Dein Engel hat dich lieb

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Predigt am 20. Sonntag nach dem Trinitatisfest 2. November 2014 Textgrundlage: 2. Kor 3,3-9

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir

Sehen und gesehen werden

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Heiligabend Christvesper 21 Uhr Predigt über Jes 9,1-6 und Lukas 2,

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

Liedplan (Lesejahr B)

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Predigt am Altjahresabend Dezember Friede sei mit Euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Januar Vaterunser Meditation. Das Vater Unser Ein Nachdenken. Vater unser im Himmel

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

Bibelsprüche zur Trauung

Predigt (Jes 49,13-16): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt für das Weihnachtsfest. Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Transkript:

Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17 14 Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. 15 Denn ihr habt nicht einen knechtischen Geist empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen kindlichen Geist empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater! 16 Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind. 17 Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, wenn wir denn mit ihm leiden, damit wir auch mit zur Herrlichkeit erhoben werden. Friede sei mit euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen. Unzensiert und ungeniert vertraute ich ihm alles an; vertraute ihm, den man und ich noch nie gesehen hatten. Ja, meine kleine Welt war intakt und bei weitem noch nicht so vertrackt, so diffus und kompliziert - wie jetzt. Ich war ein Kind und unzensiert und ungeniert vertraute ich ihm alles an; vertraute ihm, den man und ich noch nie gesehen hatten. Ich spielte Fangen und Verstecken, ich kletterte auf Bäume, ließ mich necken und lernte auch dass wer sich neckt, der liebt sich und den anderen. Ich war ein Kind und meine Welt, sie war intakt. 1

Vielleicht auch nicht?! Vielleicht hab ich das nur gewünscht - und, ach, ich tu es noch: Ich wünsche, sehne es für jedes Kind herbei, dass sie so sei - die Kinderwelt: Intakt, gesund, stabil Und das hat dies zum Ziel: Dass man und ich ganz unzensiert und ungeniert Vertrauen haben zu dem einen, der da spricht: Na, wie wär s? Klingt das nicht wunderbar? Das tut es. Wunderbar klingt dies Versprechen. Mehr noch in meiner Welt, in der Verbrechen wie Räuber und Gendarm kein Spiel mehr sind wie damals noch als Kind, als wir sie spielten. Du bist mein Kind! Die Kinderwelt, sie hat und hatte viel mit Glauben zu tun. Dem Glauben an das Gute. Dem Glauben auch an Wunder. Dem Glauben daran, sich die Augen zu zuhalten und dann für alle unsichtbar zu sein! Und glaube nicht, das sei naiv! Es hat zu tun mit einem großen Herzen und mit einer Seele, die bis zum Himmel reicht. Beides gute Voraussetzungen um auf Du und Du zu sein mit dem, den man und ich noch nie gesehen haben, er ist ganz nah und ungeniert und unzensiert, vertrauen wir uns ihm an, als Kind, wir glauben und vertrauen. Ein großes Herz und eine Seele, die bis zum Himmel reicht, 2

so wunderbar es ist, dies beides zu besitzen, so hat auch beides etwas sehr verletzliches. Und deshalb braucht es den, der spricht: Na, wie wär s? Klingt das nicht wunderbar? Das tut es. Doch mit der Zeit veränderte sich meine Welt. Die Wunder schrumpften. Und alle sahen mich, wenn ich die Augen fest geschlossen hielt. Ich musste lernen: nicht jeder tut dem andern gut und tut dem andern Gutes, ich selber tat ja Dinge, die mich sehen ließen und begreifen: Da ist noch andres in der Welt. Sie streiten - sich und ich, ich streit mich mit. Sie lügen - einander an und ich, ich lüge mit. Sie unterdrücken - den, der sich nicht wehren kann und ich, ich mag es auch, die Stärkere zu sein. Sie lieben sich - und ich, ich liebe mich und meinen Nächsten, seh ich nicht. So veränderte die Zeit meine Welt, und ich veränderte mich auch und der, dem ich vertraute, bleib der alte, sagt man. Doch fühlte es sich anders an der, dem ich als Kind so blind vertrauen konnte, der war weit weg. Ich war erwachsen meiner Kinderwelt. Ich war erwachsen und alsbald, da ward ich alt. Und in den stillen Stunden, da misste ich den Alten, dem ich dereinst so ungeniert und unzensiert am Abend alles sagen konnte. Den, mit dem ich damals über Mauern sprang, der jederzeit an meiner Seite stand und der im Himmel, die bewachte, die schmerzlich ich in meiner Kinderwelt vermisste. 3

Der Welt war ich erwachsen, war erwachsen meiner Kinderwelt, zum Kinder-Glauben hatten Zweifel sich gesellt. Wer will es uns verdenken? Dass Glauben schwer wird, wenn wir bewusst erkennen, lesen, hören was in der Welt, in der die Kinder heute leben alles passierte und passiert? Wer kann es dir verdenken, dass du nicht aufhörst dich zu fragen: Wie kann er es ertragen, dass sie sich gegenseitig morden und dafür sorgen, dass Millionen fliehen müssen? Wie kann er es ertragen, dass wir die Grenzen schließen und schießen wollen, wenn sich jemand unserm Land mit Kopftuch, mit Burkini, mit dem Koran auch nur versucht zu nähern? Zum Glauben haben Zweifel sich gesellt, warum ist diese Welt so wie sie ist, Gott? Abba, lieber Vater, ich red mit dir! Sag: hörst du mich?! So, bitte, sprich mit mir! Ich sehne mich nach diesem, deinem Wort: Klingt das nicht wunderbar? Oh ja, Noch immer klingt es wunderbar, jetzt mehr denn je. Denn Menschen haben Angst. Die Kleinen und die Großen Menschen haben Sorgen, haben Angst. Ich höre das, tagaus, tagein. Und frag den, der mir das erzählt manchmal: Siehst du denn noch, wenn dir die Sonne scheint? Wenn deine Sorgen, deine Ängste so sehr deine Blicke trüben, dann wird es Zeit, wenn unsre Sonne deine Augen nicht mehr erreicht, geschweige denn dein Herz, dann wird es Zeit, sich zu erinnern! Und wenn du dich nicht erinnern kannst, dann fang an dich zu sehnen! Sehne dich nach einer Kinderwelt. 4

Denn, ja, du bist und bleibst sein Kind. Egal wie alt du bist, egal wie deine Kindheit war, ich glaube wunderbar, es will uns einer Vater sein, wie er im Buche steht, in jenem alten Buch, das uns seit Jahrtausenden vom Guten lesen lässt, vom Glauben auch und auch von Wundern - ganz so als wären wir Kinder mit riesengroßen Herzen und Seelen, die bis zum Himmel reichen, wo wir dem ganz nah sind, der da spricht: Na, wie wär s? Klingt das nicht wunderbar? Ihr Lieben! Welche der Geist Gottes treibt die sind Gottes Kinder. Ja, ein Gotteskind! Du und ich! Egal, wie alt du bist! Egal was dich auch bindet, egal, was dich das fürchten lehrt Ich bin mit Dir!, spricht Gott. Ich stehe an deiner Seite, ich bin hier! So sehr bin ich bei dir wie du als Kind geglaubt! Dass wir gemeinsam diese Welt durchleben. Das schafft nicht Deine alte Welt zurück als du noch sorglos warst und riesengroß und stark. Jedoch gemeinsam schaffen wir die neue, die Welt, von der die Kinder träumen, die Welt in der wir alle wie Kinder träumen, deshalb, ihr Kinder eines Geistes, trotzen wir gemeinsam auf dieser alten Erde all dem Elend und dem Hass und falten unsre Hände: 5

Abba, lieber Vater. Unzensiert und ungeniert vertrauen wir dir alles an; vertrauen dir, den man und wir noch nie gesehen haben. Ja, unsre kleine Welt und diese große ist nicht intakt, und wir in ihr, eher vertrackt, diffus und kompliziert. Doch weil wir glauben: Du siehst hier, Abba, lieber Vater, ob wir die Augen schließen oder wachen, ob wir gehen oder liegen, weinen oder lachen, Du bist für deine Kinder da. Wir danken dir dafür. Amen. Und Gottes Friede, der so wunderbar ist, dass er alle Ecken unserer großen-kleinen Seelen erreichen kann, der bewahre sie, die Seelen und Herzen uns Sinnen ebenso, in Christus Jesus unserem Herrn. Amen. Pfarrerin Juliane Rumpel, im August 2016 6