29. Juli 01. September 2013 Nr. 08/2013. Dem Himmel ganz nah. Schöne Sommertage und erholsame Ferien! Foto: pfarrbriefservice.de

Ähnliche Dokumente
Gottesdienstordnung vom bis

Altes und Neues aus der Pfarrei

01. August 27. September 09/2015

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

vom 19. August 03. September 2017

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Maria Königin Emskirchen

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Maria Königin Emskirchen

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth

Nr. 10 von bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald Juni 2013 Nr. 06/2013

Pfarrbrief Lintach Pursruck

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

14. September: Fest der Kreuzerhöhung Foto: Kreuzpartikel in der Pfarrkirche Heiligkreuz/Limmer

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ahme nach, was du vollziehst

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Freitag der 27. Woche im Jahreskreis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarreiengemeinschaft

30. September Oktober 2013 Nr. 09/13. Rosenkranzmonat Oktober. Bild: pfarrbriefservice.de

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

20. Januar 2. Februar 2014 Nr. 01b/14. Foto: Limmer/Pfarrkirche Hart. Fest der Erscheinung des Herrn Maria Lichtmess

Kirchliche Nachrichten vom bis

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

Transkript:

29. Juli 01. September 2013 Nr. 08/2013 Dem Himmel ganz nah Schöne mmertage und erholsame Ferien! Foto: pfarrbriefservice.de

nur wenig Arbeiter im Weinberg Zukunftsvisionen für unseren Pfarrverband Ein Fischer an der Atlantikküste im Nordosten Brasiliens stellt beim Bibelgespräch die Frage: Warum berief Jesus Fischer wie Petrus zu seinen Aposteln? Darauf antwortet ein anderer Fischer: Wer sich zu Lande bewegt, baut Straßen aus Beton und Asphalt. Und er wird immer wieder diesen Weg benutzen. Ein Fischer aber sucht die Fische dort, wo sie sind. Deshalb sucht er jeden Tag einen neuen Weg, um die Fische ausfindig zu machen. Es kann sein, dass der Weg von gestern nicht zu den Fischen von heute führt. Sind wir in unseren Pfarrgemeinden auch solche Fischer, oder sind wir oft nicht eher Straßenbauer, Betonierer, die sich sehr schwer damit tun gewohnte Pfade zu verlassen und neu auf ganz neue Menschen zuzugehen? Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Diesem Jesuswort stimmen wohl viele in unseren vier Gemeinden zu. Sehr rasch ist dann häufig zu hören, dass früher alles anders war, dass es so nicht weitergehen könne, dass am besten wieder jede Pfarrei ihren eigenen Seelsorger brauche und dass es einfach nicht gehe, wenn drei Hauptamtliche vier Pfarreien betreuen müssen, die sich zudem noch über 25 Kilometer Länge erstrecken. Aber ob Jesus das auch so gemeint hat? Ich habe da ehrlich gesagt so meine leisen Zweifel Jesus war kein Personalchef in einem Bischöflichen Ordinariat. Er hat keine Ausund Fortbildungspläne für seinen Mitarbeiterstab gemacht und auch keine strategische Personalplanung betrieben. Jesus hat Menschen angesprochen, oft mitten auf der Straße, immer mitten im Leben. Er hat auch niemals etwas darüber gesagt, wie eine Pfarrgemeinde personell zu versorgen sei. Er sprach vom Reich Gottes, das es aufzubauen gilt und zwar mit ALLEN, nicht mit drei Hauptamtlichen, die das dann gefälligst für fünfeinhalbtausend andere erledigen sollen. Wie fundamental falsch ein Kirchenbild ist, bei dem sich alles um Priester und Hauptamtliche dreht, hat Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 26. Juni klargestellt. Er sagte: Niemand ist unnütz in der Kirche! Und wenn jemand zufällig sagt, jemand von euch:,aber du, geh nach Hause, du bist unnütz, ist das nicht wahr! Niemand ist unnütz in der Kirche: wir sind alle wichtig, um diesen Tempel aufzubauen. Niemand ist nebensächlich. Und wenn jemand sagt:,aber ich, ich bin der wichtigste in der Kirche! nein! In Gottes Augen sind wir alle gleich, alle, alle! Jemand von euch kann sagen:,aber hören Sie, Herr Papst, Sie sind uns aber doch nicht gleichwertig?! Doch, ich bin wie jeder von euch, wir sind alle gleich, wir sind alle Brüder! Niemand ist anonym: Wir alle formen die Kirche und bauen sie auf. Wenn nun Jesus auch heute noch sagt Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter, dann geht es ihm sicherlich nicht nur um die Nachwuchszahlen bei den Priestern, Diakonen und Ordensleuten. 2

Die Kirche hat seit Jahren nicht nur einen großen Priestermangel, sondern einen mindestens ebenso großen Gläubigenmangel. Wir haben einen spürbaren Mangel an Männern und Frauen, an Jungen und Alten, die mit ihren Talenten und Fähigkeiten, mit ihren Geistesgaben und ihrer Begeisterung heute und morgen am Reich Gottes mit bauen, statt nur darauf zu warten, pfarrlich möglichst bequem rundum versorgt zu werden. Spätestens nach den Pfarrgemeinderatswahlen im kommenden Jahr möchte ich mit allen solche Schritte wagen. Ich möchte das versuchen, was uns Papst Franziskus am Freitag in seiner ersten Enzyklika Lumen fidei ans Herz legt: Glauben muss Konsequenzen haben. Das heißt: CHRISTUS in den Mittelpunkt stellen und in seinem Namen zu den Menschen von heute gehen. Das ist der Auftrag an alle Getauften und Gefirmten in unseren vier Pfarrgemeinden! Kirche ist mehr, viel mehr, als nur die Gottesdienstgemeinde eine Stunde pro Woche. Kirche, das sind Männer und Frauen, Junge und Alte, die im Leben Gottes Spuren sichtbar machen, weil sie ganz konkret versuchen, seine Liebe und Barmherzigkeit zu leben. Da reicht es aber nicht, die immer gleichen Feste immer gleich abzufeiern. Und da reicht es auch nicht, möglichst viele Stunden diskutierend in Sitzungen zu verbringen. Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenige Arbeiter. Papst Franziskus zeigt uns allen einen Weg, wie wir an Gottes lebendigem Reich mit bauen könnten. Wir müssen nur dazu bereit sein. Wir müssen um Gottes Willen - nur bereit sein, es wie die Fischer zu machen: Wir müssen bereit sein, jeden Tag einen neuen Weg zu den Menschen zu suchen, denn es kann gut sein, dass die Wege von gestern uns nicht zu den Menschen von heute führen. Monatliche Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird am nntag, 11. August, in Feichten und am nntag, 18. August, in Hart, Heiligkreuz und Wald nach den Gottesdiensten verteilt. Wer die Krankenkommunion empfangen möchte und sich noch nicht angemeldet hat, kann dies jederzeit in beiden Pfarrbüros tun. 3

Feichten feiert wieder zwei Tage lang Pfarrfest mit vielen Attraktionen am 3. und 4. August Samstag, 3. August: ab 13.00 Uhr Dorfolympiade (Ausrichter: Theaterverein) für Mannschaften aus dem ganzen Pfarrverband neben der Festhalle, Kaffee & Kuchen, Brotzeit und Gaudi; Musik: Zwei Sæiten abends Festbetrieb in der Festhalle mit Musik und guter Laune, Wittis Weinbar und der Siegerehrung der Dorfolympiade nntag, 4. August: 10.00 Uhr Familiengottesdienst in der Festhalle mit Biker-Wallfahrt, umrahmt von der Jugendblaskapelle Feichten anschl. anschl. Motorradsegnung vor der Festhalle Festbetrieb mit Mittagstisch, Kaffee & Kuchen, umrahmt von der Blaskapelle Feichten Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung bestimmt! Sich mit Maria auf den Weg machen Fahnenweihe der Marianischen Männerkongregation Heiligkreuz - Feichten Die Marianische Männerkongregation gehört zu den traditionsreichsten kirchlichen Vereinigungen im Pfarrverband. Daher entstand der Wunsch, dieser langen Tradition auch durch eine eigene Fahne sichtbaren Ausdruck zu verleihen. Eine prächtige Marienfahne aus Feichten wurde in der Zisterzienserinnenabtei Thyrnau aufwändig restauriert und mit dem Schriftzug der Kongregation versehen. Am 15. August, dem Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel, Feiern die Pfarrgemeinden Feichten und Heiligkreuz in einem gemeinsamen Gottesdienst mit ihren Kongregationen die Segnung der Fahne. Um 9.30 Uhr ist die Begrüßung der teilnehmenden Vereine am Dorfplatz und anschließend die Aufstellung zum Kirchenzug. Um 10.00 Uhr wird in der Festhalle der Gottesdienst mit Segnung der Fahne und der traditionellen Kräuterweihe gefeiert. Dem schließen sich das Mittagessen und genügend Zeit zur Geselligkeit an. 4

Spiel und Spaß stärken die Gemeinschaft Ministrantentag des Pfarrverbands in Hart an der Alz! Am Fest Peter und Paul kamen über 40 Ministranten aus allen vier Pfarreien zusammen um gemeinsam spielerisch den Tag zu verbringen. Es gab Großgruppenspiele und eine Rally mit verschiedenen Aufgaben und Rätseln bei denen der Spaß nicht zu kurz kam. Der Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarrei Hart, Dr. Klaus Winter, besuchte kurz die Veranstaltung und würdigte das Engagement und die Beteiligung mit den Worten: Da rührt sich was! Bestens versorgt wurden die Minis durch die vielen Kuchen- und Salatspenden, die das Mittagessen vom Grill abrundetten. gar ein kurzer Regenschauer konnte den Minis nichts anhaben, da das Pfarrheim in Hart der ideale Ort für diesen Tag war und die großen Räumlichkeiten sehr gut genutzt werden konnten. Mit der Siegerehrung der Rallye endete der gelungene Tag. Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer bedankt sich bei allen Oberminis, die diesen Tag bestens vorbereitet haben. Pfarrverband und KAB auf Wallfahrt Der Bogenberg bei Straubing ist am Samstag, 7. September das Pilgerziel Im Jahr 1104 kam das Gnadenbild der schwangeren Muttergottes auf der Donau angeschwommen und wurde von Graf Aswin von Bogen in seiner Schlosskapelle aufgestellt. Die heutige Kirche entstand 1463. Um 1530 kamen Pilger aus 241 Ortschaften, zeitweise bis 15.000 täglich. Um 8.00 Uhr ist Abfahrt in Heiligkreuz (Bushaltestelle) und Feichten (Dorfplatz) und ebenfalls ab 8.00 Uhr in Wald (FFW), dann Gasthaus Wirtssepperl, Hartfeld, Raiffeisen, HarterHof, Oberwirt. Um 10.30 Uhr ist der festliche Gottesdienst in der Wallfahrtskirche. Nach dem Mittagessen kann das Wallfahrtsmuseum besichtigt oder das herrliche Panorama genossen werden. Am Nachmittag geht es weiter ins Kloster Windberg, wo eine Führung durch die herrliche Rokoko-Kirche angeboten wird. Klosterladen und Cafè laden ebenso ein, wie der Fußweg zur nahem Einsiedelei Heiligkreuz. Gegen 17.00 Uhr wird die Heimfahrt angetreten. Der Fahrtpreis beträgt 17,-. Anmeldung bis Freitag, 23. August, über das Pfarramt Feichten (08623/525) oder Familie Wastl in Hart (08634/240). Pfarrer Michael Witti feiert mit Pfarrverband Gottesdienst am 1. September um 10.00 Uhr in der Festhalle Feichten Vor zwei Jahren hat Michael Witti die Pfarreien Hart um Wald zum 1. September quasi als Geburtstagsgeschenk erhalten. Heuer steht eine runde Feier an, zu der alle aus dem Pfarrverband herzlich eingeladen sind. Nach dem Gottesdienst ist für Essen und Getränke gesorgt. 5

PFARRGEMEINDE FEICHTEN Am Freitag, 9. August 2013 wird um 19.00 Uhr der Gottesdienst bei der Westner-Kapelle in Brunnthal gefeiert. Es ergeht herzliche Einladung an den gesamten Pfarrverband zur Mitfeier. Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung statt. Der Katholische Frauenbund bindet am Mittwoch, 14. August ab 13:30 Uhr im Pfarrgarten Kräuterbuschen und bittet um Mithilfe beim Binden und um Kräuter und Blumen. Die Büscherl werden beim Gottesdienst am 15. August gesegnet und danach gegen eine Spende abgegeben. Die Ministranten sind vom 20. - 22. August beim Minis-Camp am Abtsdorfersee. Bücherei: Die Bücherei ist beim Pfarrfest, 03. und 04. August 2013 mit einem Flohmarkt-Tisch mit vielen Büchern vertreten, die Sie gegen eine kleine Spende erwerben können. Auch möchten wir Sie gerne über neue Öffnungszeiten der Bücherei befragen und bitten Sie um Ihre Meinung. Bücher und CD s können Sie jeden Samstag von 18:00 19:00 Uhr und jeden nntag von 9:00 10:00 Uhr in der Bücherei kostenlos ausleihen, das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch. Der Kindergarten nnenschein, Feichten macht Ferien vom 5. bis 28. August 2013. Am 1. September beginnt das neue Kindergartenjahr. Das Seniorenteam der Pfarrei lädt am Mittwoch, 4. September alle Senioren und Interessierten zu einer Ausflugsfahrt nach Golling im Salzburger Land ein. Die Abfahrt des Busses vom Dorfplatz in Feichten ist um 10:00 Uhr. Vor dem Mittagessen ist der Besuch des Gollinger Wasserfalles geplant. Nachmittags geht die Fahrt mit Pferdekutschen in das Naturschutzgebiet Bluntautal. Die Anmeldungen nimmt Luise Siglreithmayr ( 08634-8686 entgegen. PFARRGEMEINDE HART Das Binden von Kräuterbuschen zum Hochfest Maria Himmelfahrt übernimmt die Mutter-Kind-Gruppe Hart. Gebunden wird am Mittwoch, 14. August ab 19.00 Uhr im Pfarrheim. Um Kräuterspenden (Ringelblume, Lavendel, Salbei, Kamille usw.) wird gebeten. Die Kräuter können am 14. August ab 18.00 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Außerdem bitten die Frauen der MUKI-Gruppe um helfende Hände aus der Pfarrei, die sie beim Binden unterstützen. Der Verkauf der Buschen erfolgt vor dem Festgottesdienst am Donnerstag, 15. August, der um 8.30 Uhr beginnt. Das Pfarrbüro in Hart ist vom 5. bis 16. August wegen Urlaub geschlossen. Wie von den zuständigen Gremien in Absprache mit den anderen Pfarreien des Pfarrverbandes beschlossen, gelten ab August neue Gottesdienstzeiten an den 6

nn- und Feiertagen. Die Anfangszeit der Gottesdienste im wöchentlichen Wechsel lassen dann auch die Gottesdienstbesucher in Wald zu ihrem kommen. Einmal beginnt dann der nntagsgottesdienst in Hart um 10.00 Uhr und dann in der darauffolgenden Woche abends um 19.00 Uhr. Wenn der Gottesdienst am nntagabend gefeiert wird, ist am Samstag um 18.00 Uhr ein Vorabendgottesdienst. Das Team des Kindergartens Am Spielberg bedankt sich bei allen, die uns im vergangenen Jahr in irgendeiner Weise unterstützt haben. Bei allen Eltern bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder. Ab Dienstag, den 3. September ist unsere Kindertagesstätte wieder geöffnet. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ Die Kolpingsfamilie lädt im Rahmen des Ferienprogrammes zum Kräuterbüscherlbinden am Mittwoch, 14. August um 14.00 Uhr in den Pfarrgarten ein. Die Büscherl werden beim Vorabendgottesdienst am 14. August um 19.00 Uhr gesegnet und dann gegen eine Spende für soziale Zwecke angeboten. Der Frauen- und Mütterverein informiert: Teilnahme am Festgottesdienst 150 Jahre TSV 1863 Trostberg e.v.. Treffpunkt ist am nntag, 4. August um 8:30 Uhr vor dem Zelt. Am Mittwoch, 7. August sind alle herzlich eingeladen zum Frühstück im Reiterstüberl in Wäschhausen um 9:00 Uhr. Herzliche Einladung zur Fahnenweihe der MMC-Ortsgruppe Heiligkreuz-Feichten am Donnerstag, 15. August in der Festhalle Feichten. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Dorfplatz. Am nntag, 1. September laden wir ein zum Festgottesdienst 700 Jahre Kgl. priv. TSG Trostberg. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr vor dem Festzelt. Bücherei Heiligkreuz: Rechtzeitig zur Ferien- und Urlaubszeit sind neue Bücher bei uns eingetroffen. Narürlich viele spannende und unterhaltende Romane. Für unsere jungen LeserInnen (1.- 4. Klasse) tolles von Superman, Batman, Robin Hood und anderen Helden. Für alle Interessierten ein wunderschönes Buch von Papst Franziskus und eines über Mutter Teresa. Ein Besuch in unserer Bücherei lohnt sich immer wie ihr seht (und wenns nur ist um nette Leute zu treffen). Die Ministranten sind vom 20. - 22. August beim Minis-Camp am Abtsdorfersee. PFARRGEMEINDE WALD Die Kräuterbuschen zum Hochfest Maria Himmelfahrt werden von den Mitgliedern des Walder Frauenbundes am Mittwoch, 14. August um 19.00 Uhr im Pfarrsaal gebunden. Blumen, Kräuter und alles was sonst noch gebraucht wird, soll an diesem Abend mitgenommen werden. Der Erlös der Kräuterbuschen wird den Hochwasseropfern gespendet. 7

Am Mittwoch, den 4. September ist der Tagesausflug des Katholischen Frauenbundes Wald zum Wasmeiermuseum am Schliersee. Abfahrt ist um 8.30 Uhr, Führung u. Mittagessen im Museum. Nachmittags wird je nach Wetterlage zum Spitzingsee bzw. nach Fischbachau gefahren. Anmeldung ab sofort bei fie Pöschl, ( 5798. Neuer Walder Flyer: Das Informationsblatt zu Vereinen und Gruppierungen in der Pfarrei Wald wurde aktualisiert und liegt in der Schlosspfarrkirche in Wald und bei Elektro Seiler auf. Ab August gelten die neuen Gottesdienstzeiten an den nn- und Feiertagen, die schon lange von den Pfarrangehörigen gewünscht wurden. An den nntagen wechseln die Anfangszeiten wöchentlich zwischen 8.30 Uhr und 10.00 Uhr. Wenn die frühe Anfangszeit zutrifft, wird zusätzlich ein Vorabendgottesdienst um 19.00 Uhr angeboten. Der Wechsel wird sich auch sicher in Wald rasch einspielen und es bleibt zu wünschen, dass viele diese ausdrücklich gewünschte Möglichkeit nun auch nutzen. Der Kindergarten St. Erasmus bedankt sich ganz herzlich bei Fam. Maier, Brunnthal für den herrlichen Tag auf dem Bauernhof, bei der Walder Feuerwehr für die Teilnahme der Kinder an der Feuerwehrübung und bei Fam. Michel für das Streichen des Gartenhauses. Von der Kollekte für den Peterspfennig konnten von Feichten 93,09 Hart 107,10 Heiligkreuz 87,37 Wald 53,33 überwiesen werden. Dafür hat Papst Franziskus den Bischöfen und allen Pfarreien in der Welt, vor allem den ärmeren, für die Unterstützung beim Angelusgebet am 30. Juni gedankt. Bei der Kirchenstiftung Wald ging eine Spende in Höhe von 50,-- ein, und ein herzlicher Dank an Christian Schneider für die Spende über 100,-- in die Ministrantenkasse. Ein herzliches Vergelt`s Gott für die Spende von 5000,-- geht an die Nichte unseres ehem. Pfarrers Hamberger, die hier in Hart eine glückliche Kindheit verbrachte. Das Geld wird für die energetische Sanierung des Pfarrheimes in Hart verwendet. Beim nnwendfest der KAB Hart wurde ein Erlös in Höhe von 2106,30 erzielt. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön. Auf das Konto der Innenrenovierung der Pfarrkirche Feichten gingen Spenden in Höhe von 2029,-- ein. 8

Mo 29.07. Hl. Marta Gottesdienstordnung Di 30.07. Hl. Petrus Chrysologus Mi 31.07. Hl. Ignatius Do 01.08. Hl. Alfons Fr 02.08. Hl.Eusebius Hl. Petrus J. Eymard Sa 03.08. Domkirchweihe 04.08. 18.. i. Jahreskreis Feichten 10:00 5 19:00 2 10:00 3 11:00 6 Hart/Alz 18:00 8:30 10:00 8:00 18:30 8 Heiligkreuz 8:15 10:00 9 8:30 11:00 7 19:00 19:00 Wald/Alz 19:00 1 8:30 19:00 8:30 11:30 4 1 Pfarrsaal 9 Wallfahrt 2 Pfarrhof 3 Festhalle 4 Taufe 5 Schule 6 Pfarrgarten 7 KiGarten Eglsee 8 Beichte Feichten: Di 30.07. 10:00 11:00 Fr 02.08. 04.08. 18:30 19:00 10:00 anschl. Schulabschluss-GD in der Schule als Wortgottesdienst Abschluss-GD des Kindergartens im Pfarrgarten Herz-Jesu-Freitag Rosenkranz Orgelmesse: Elisabeth Söldenwagner f. hn u. Bruder Siegfried Söldenwagner z. Stg. Ingrid u. Michi f. Oma Maria Mizerski Söldenwagner u. Gröbner f. Alfred Kinateder Familiengottesdienst in der Festhalle Franz u. Anna Zenz f. Schwager Eduard Hintermeier Knoll-Fam. Gramsham f. Nachb. Annemarie Scherer Fam. Pfeffer f. Cousin Johann Marx Motorrad-Segnung und Pfarrfest Hart/Alz Mo 29.07 18:00 Orgelmesse: Fam. Sarson f. Eltern Nikolaus u. Magdalena Weber f. Herrn Seidl nach Meinung Therese Mannseicher f. Cousin Franz Rottenaicher Fam. Gerfried Scheiblhuber f. Onkel Franz Scheiblhuber Do 01.08. 8:00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Georg Mayer f. Ehefrau Maria Mayer Johann u. Regina Mayer m. K. f. Mutter u. Oma Maria Mayer 04.08. 10:00 Orgelmesse: Fam. Hess f. Tochter Erika Hess z. Stbtg. u. Angeh. Kinder f. Vater Rudolf Erber z. Geb.Tag Fam. Pfundstein f. Josef Trost Hans u. Maria Hölzlwimmer, Renegarn f. Anna Götzl Heiligkreuz Di 30.07. 8:15 11:00 Schulabschluss-GD in der Pfarrkirche als Wortgottesdienst Abschluss-GD des Kindergartens im KiGa Eglsee Mi 31.07. 8:00 Messe: Klara u. Konrad Brandl f. Josef Parzinger Fam. Maria Lebacher f. Cousin Ludwig Fahringer Fam. Franz Vollmaier f. Peter Randlinger Do 01.08. 18:30 19:00 Rosenkranz um geistliche Berufe und Beichtgelegenheit f. Portiunkula Orgelmesse: Fam. Alois Perschl f. Oma Anna Perschl Helmut u. Erika Freutsmiedl f. Nachb. Alois Egger Fam. Hubert Gius f. Paten Josef Lex 9

Sa 03.08. 10:00 19:00 Wallfahrtsgottesdienst St. Andreas, Trostberg Orgelmesse: Sandra m. Fam. f. Opa u. Uropa Ludwig Fahringer Willi u. Alla Holzner f. Vater Peter Randlinger Fam. Schmidstatter f. Patin Elisabeth Krumbachner 04.08. 8:30 Orgelmesse: Berta Michlbauer, Freutsmoos f. Cousine Anna Bertl Fam. Franz Winkler, sen. f. Nachb. Joseph Thaler Fam. Josef Gruber, Kienberg f. Franz Baumgartner Ludwig u. Jola Hartl f. Vater Ludwig Hartl z. Stg. Jola u. Ludwig Hartl f. Vater Felix Matuschek z. Stg. Wald/Alz Di 30.07. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Mühlhuber f. Ehemann u. Vater Ludwig Mühlhuber u. Angeh. Fr 02.08. 8:00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Fam. Hupfer f. Anna u. Georg Ebertzeder Sa 03.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Obereisenbuchner f. Nachbarn Martin Eichner Fam. Vitus Eberherr f. Onkel Josef Ammersberger Anton u. Brigitte Lex f. beiders. Eltern Maria u.matthäus Lex u. Maria u.vinzenz Unterhauser sowie Bruder Erwin Lex 04.08. 8:30 11:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Taufe Lena Richter und Nina Parzinger Mo 05.08. Weihe Santa Maria Maggiore Di 06.08. Verklärung des Herrn Mi 07.08. Hl. Xystus Hl. Kajetan Do 08.08. Hl. Dominikus Fr 09.08. Hl. Altmann Hl. Edith Stein Sa 10.08. Hl. Laurentius 11.08. 19.. i. Jahreskreis Feichten 8:00 2 8:00 2 19:00 5 19:00 3 8:30 3 Hart/Alz 8:30 18:00 19:00 9:30 4 Heiligkreuz 19:00 19:00 12:00 6 10:00 15:00 6 11:30 4 Wald/Alz 19:00 1 8:30 10:00 1 Pfarrsaal 2 im Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz 4 Taufe 5 bei der Westner Kapelle 6 Trauung Feichten: Di 06.08. 8:00 Messe: Fam. Edmund Ackermann f. Franz Antretter Luise Siglreithmayr m. Fam. f. Georg Parzinger Luise Siglreithmayr f. Katharina Scherer Mi 07.08. 8:00 Messe: Fam. Rupert Kroiß f. Maria Parzinger Knoll-Fam. Gramsham f. Maria Scherer Maria Eicher, Unterneukirchen f. Maria Gänzberger-Lang Fr 09.08. 19:00 Messe bei der Westner-Kapelle in Brunnthal Fam. Westner f. Engelbert Westner u. Angeh. Knoll-Fam. f.ehem. u. Vater Franz Häuslschmid Sa 10.08. 19:00 Orgelmesse: Elisabeth u. Matthias Zenz f. Cousine Maria Bartl Otto Söllner u. Rosmarie Burghardt f. Elisabeth Krömer Hans, Franz und Maria f. Bruder Josef Linner 11.08. 8:30 Orgelmesse: Maria Prosecker u. Fam. Fräger f. Nachb. Anna Obermaier Fam. Maria Friedrich, Gumpertsham f. Peter Anneser Fam. Ostermeier, Schönstadt f. Lorenz Wimmer 10

Hart/Alz Do 08.08. 8:00 8:30 Sa 9:30 Rosenkranz Orgelmesse: Fam. Hermann Schrankl f. Hans Ertl Almut Bartsch f. Mutter Maria Kulzer z. Stbtg. Taufe Lea Wörl 10.08. 18:00 Orgelmesse: Fam. Ammersberger m. Enkel u. Urenkel f. Andreas und Stefanie Rippl Maria u. Jakob Vorbuchner f. Bruder u. Schwager Franz Rottenaicher Jakob, Hilde u. Lisa Vorbuchner f. Paten Franz Rottenaicher Helga Schmidt f. Franz Rottenaicher Fam. Amalie Kurz f. Schwager Franz Rottenaicher 11.08. 19:00 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Heiligkreuz Mo 05.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Gröbner, Baumgarten f. Vater u. Opa Michael Gröbner z. Stg. Johann Wolferstetter m. Fam. f. Bruder Rudolf Wolferstetter Fam. Maria Gius f. Nachb. Johann Marx Do 08.08. 19:00 Messe:Fam. Fischbacher f. Schulfreund Alois Egger Fam. Hörauf f. Josef Lex KSK Heiligkreuz f. Mitglied Joseph Thaler Sa 10.08. 12:00 15:00 11.08. 10:00 11:30 Trauung des Brautpaares Susanne Obermayer u. Harald Kohlruß Trauung des Brautpaares Daniel und Bianca Dönges, geb. Fleck Taufe Alexander Dönges Orgelmesse: Rosa, Georg u. Alois Stöllner f. Oma Anna Perschl Fam. Stöger f. Josef Lex Wolfgang u. Michaela f. Opa Ludwig Fahringer Fam. Brunnwölfl u. Obergröbner f. Mutter Rosa Brunnwölfl z. Stg. Taufe Laurenz Wöcherl Wald/Alz Di 06.08. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Anni Huber f. Stefan Steiner Frau Emehrer f. Ehem. Karl-Heinz Emehrer z. Stg. Fr 09.08. 8:00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Fam. Robert Halmbacher, Eschetshub f. Konrad Ostermaier Fam. Huber, Reichstraß f. Matthias Steiner 11.08. 10:00 Orgelmesse: Stefan Steiner, Niederhofen f. Mathilde Eichner Geschwister Ofner f. Frieda Winkler Mo 12.08. Hl. Johanna Franziska v.chantal Di 13.08. Hl. Pontianus Hl. Hippolyt Mi 14.08. Hl. Maximilian Maria Kolbe Do 15.08. Maria Himmelfahrt Fr 16.08. Hl. Stephan Sa 17.08. 18.08. 20. nntag im Jahreskreis Feichten 8:00 2 10:00 5 19:00 2 10:00 3 Hart/Alz 18:00 8:30 10:00 11:30 4 Heiligkreuz 19:00 19:00 8:30 Wald/Alz 19:00 1 10:00 19:00 8:30 1 Pfarrsaal 2 im Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz 4 Taufe 5 i.d. Festhalle Feichten: Di 13.08. 8:00 Messe: Fam. Josef Ertl f. Wolfgang Mader Daniel-Fam. f. Franz Antretter Luise Siglreithmayr f. Annemarie Schachner 11

Do 15.08 10:00 Feierlicher Patroziniumsgottesdienst und Festgottesdienst der Marianischen Männerkongregation mit Fahnenweihe in der Festhalle Harald u. Maria für Oma Maria Mizerski Fam. Bruchmann f. Alfred Kinateder Fam. Erich Hansen für Nachb. Annemarie Scherer Kräutersegnung Fr 16.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Kriechbaumer f. bds. Elt. u. Angeh. Marille Häuslschmid f. Cousin Johann Marx Fam. Rottenaicher, Scharrn f. Cousine Maria Bartl 18.08. 10:00 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Hart/Alz Mo 12.08. 18:00 Orgelmesse: Fam. Leidmann f. Josef Trost Paula Grill f. Josef Trost Richard Hilger, Wallner f. Anna Götzl Do 15.08. 8:30 Orgelmesse mit Kräutersegnung: Ruhestandsbeamte Altötting f. Frau Komarek Willi Kumpfmüller m. Fam. f. Gattin u. Mutter Johanna Kumpfmüller z. Stbtg. Fam. Josef u. Maria Stutz f. Erika Zimmermann nja u. Günther Muschik m. K. f. Onkel Franz Scheiblhuber Anna u. Waltraud Spatzl f. Berta Komarek 18.08. 10:00 11:30 Orgelmesse: Eva Germer f. Vater Franz Gabriel u. Bruder Alfred Barth z. Stbtg. Maria Leidmann m. Kindern f. Ehemann u. Vater Johann Leidmann z. Stbtg. Siegfried Hauzeneder m. Fam. f. Mutter Maria Hauzeneder z. Stbtg. Fam. Max Stölzl f. Theresia Dietweger Nachbarschaft f. Ludwig Putz Taufe Hoegner Elena Heiligkreuz Mi 14.08. 19:00 Feierlicher Vorabendgottesdienst mit Kräutersegnung Orgelmesse: Fam. Wolferstetter, Holzen f. Vater u. Opa Johann Grafetstetter z. Stg. Maxi, Lisa u. Peter f. Opa Peter Randlinger Maria Klinger, Niederbuch f. Cousine Elisabeth Krumbachner Sa 17.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Wolferstetter f. Magdalena Wolferstetter z. Stg. Fam. Niedermeier f. Elt. u. Großelt. Theresia u. Franz Hauser Kainhuber-Fam. f. Schwg.- u. Großelt. Katharina und Johann Parzinger 18.08. 8:30 Orgelmesse: Maria Aicher f. SchwgVater Johann Aicher z. Stg. Martin Mariel, Taufkirchen f. Anna Bertl Fam. Konrad Brandl f. Nachb. Joseph Thaler Wald/Alz Di 13.08. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Martin Weingartner, Burgk. f. Cous. Mathilde Eichner Do 15.08. 10:00 Orgelmesse mit Kräutersegnung: E. Neumeier f. Cousin Peter Rauschhuber Fam. Reichl u. Resi Rock f. Barbara Niederauer Fam. Kirmeier, Oberlindach f. Antonie Kamhuber Fr 16.08. K e i n Gottesdienst Sa 17.08. 19:00 Orgelmesse: Fanny Holzhauser m. K. f. Josef Holzhauser z. Geb.Tag Fanny Holzhauser m. K. f. Johann Linsinger Fanny Holzhauser m. K. f. Georg u. Mathilde Holzhauser Geschwister Gaßner f. Martin Gaßner 18.08. 8:30 Orgelmesse: Frau Ostermaier f. Peter Rauschhuber Fam. Kriechbaumer f. Matthias Steiner Franz Huber, Emertsham f. Konrad Ostermaier 12

Mo 19.08. Hl. Joh. Eudes Di 20.08. Hl. Bernhard Mi 21.08. Hl. Pius X. Do 22.08. Maria Königin Fr 23.08. Hl. Rosa v. Lima Sa 24.08. Hl. Bartholomäus 25.08. 21.. i. Jahreskreis Feichten 19:00 2 19:00 3 8:30 3 Hart/Alz 8:30 18:00 11:30 4 14:00 4 19:00 Heiligkreuz 19:00 19:00 10:00 Wald/Alz 19:00 1 10:00 1 Pfarrsaal 2 im Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz 4 Taufe Feichten: Fr 23.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Liedl f. Angeh. Margarete Huber f. Elt. Johann u. Margarete Lechner Fam. Obermayr, Brunn f. Josef u. Maria Obermayr u. Angeh. Hermann Parzinger f. Ehefr. Maral z. Gebtg. Fam. Grafetstetter, Oberweidach f. Mutter, Oma u. Uroma Maria Gänzberger-Lang. Sa 24.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Hans Sterflinger f. Elisabeth Krömer Lia u. Anita f. Nachb. Anna Obermaier Feigl-Fam. f. Peter Anneser 25.08. 8:30 Orgelmesse: Fam. Demmelhuber, Lenzau f. Lorenz Wimmer Fam. Edi Aicher f. Maria Parzinger Josef Grafenstetter, Ellerting f. Maria Gänzberger-Lang Hart/Alz Do 22.08. 8:00 8:30 Sa 24.08. 14:00 18:00 25.08. 11:30 19:00 Rosenkranz Orgelmesse: Karolina Baumann, Reichersdorf f. Josef Trost Fam. Heim-Sauer, Eulenapotheke f. Josef Trost Fam. Auberger, Pirach f. Cousin Johann Mitterer Taufe Valentina Prey Orgelmesse: KSK f. Max Muntersgruber Kinder f. Mutter Helga Hargasser z. Stbtg Geschwister Fuchs m. Fam. f. Bruder Erwin u. Eltern Josef u. Ida Rottenaicher f. beiders. Eltern u. Geschwister Maria Bohm f. Ehemann, Vater u. Opa Helmut Bohm z. Stbtg. Taufe Sarah Ress Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Heiligkreuz Mo 19.08. 19:00 Orgelmesse: Für die Verstorbenen der Pfarrei Gmaindl, Kirchstätt f. Cousin Josef Parzinger Geschw. Ostermaier f. Vetter Franz Baumgartner Fam. Josef Thaler f. Mutter u. Oma Anna Thaler z. Stg. Do 22.08. 19:00 Messe: Maral und Ludwig Aicher f. Nachb. Rudi Wolferstetter Fam. Anita u. Jörg Wengler f. Großtante Anna Perschl Fam. Agnes Hilger f. ehem. Nachb. Franz u. Anna Perschl 25.08. 10:00 Orgelmesse: Helga u. Wast f. Schwghn Rudolf Wolferstetter Hilde Stadler f. Schwester Anna Perschl Matthäus u. Cilli Fellner f. Firmp. Josef Lex Wald/Alz Di 20.08. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Karin Flure f. Taufpatin Josefa Heimhilger Fr 23.08. K e i n Gottesdienst 25.08. 10:00 Orgelmesse: Fam. Pache f. Barbara Niederauer Fam. nderhauser, Brunnthal f. Nachbarn Josef Ammersberger 13

Mo 26.08. Di 27.08. Hl. Monika Mi 28.08. Hl. Augustinus Do 29.08. Enthauptung d. Täufers Fr 30.08. Sa 31.08. Hl. Paulinus 01.09. 22.. i. Jahreskreis Feichten 19:00 2 10:00 3 Hart/Alz 18:00 8:30 10:00 Heiligkreuz 19:00 19:00 8:30 Wald/Alz 19:00 1 19:00 8:30 1 Pfarrsaal 2 im Pfarrhof 3 in der Festhalle Feichten: Fr 30.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Holzner, Moos f. Ehem. u. Vater Karl Holzner z. Gebtg. Brigitte Pauli m. Fam. f. Elisabeth Bauer Maria Klinger f. Neffe Josef Linner 01.09. 10:00 Gottesdienst in der Festhalle Hermann und Helma Leichtle n. Mng. Fam. Feichtner, Tacherting f. Schwester Maria Mizerski Franz u. Petra Hauser, Freutsmoos f. Freund Alfred Kinateder Hart/Alz Mo 26.08. 18:00 Orgelmesse: Fam. Josef Röckenwagner, Kielhub f. Johann Leidmann Irmgard Banhierl, Töging u. Hans Binder, Polling f. Cousin Alois Schindlauer Do 29.08. 8:00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Barbara Karban f. Berta Komarek Fam. Hans Jeromin, Baumgarten f. Schwager Ludwig Putz 01.09. 10:00 Orgelmesse: Fam. Knebl f. Elisabeth Reitberger Nikolaus u. Rosa Maier f. Anna Götzl Inge Wolf, Garching f. Cornelia Kollinger Hans u. Helga Eichberger f. Onkel Franz Scheiblhuber Heiligkreuz Do 29.08. 19:00 Messe:Anna Stitzl f. Cousine Berta Obermayer Anna Stitzl f. Cousine Elisabeth Leder Fam. Alois Wolferstetter, Fridolfing f. Rudolf Wolferstetter Sa 31.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Klaus Tatz f. Mutter, SchwgMutter u. Oma Dorothea z. Stg. Thomas u. Tanja f. Opa Ludwig Fahringer Thomas u. Tine f. Opa Peter Randlinger Christine Freutsmiedl f. Ehem.u.Vater Josef Freutsmiedl 01.09. 8:30 Orgelmesse: Fam. Schwankner, Haselreit f. Cousine Elisabeth Krumbachner Nachbarschaft f. Anna Bertl Fam. Josef Mayer, Geharting f. Nachb. Joseph Thaler Wald/Alz Di 27.08. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Mittermeier, Dorfen f. Nachbarn Martin Eichner Fr 30.08. K e i n Gottesdienst Sa 31.08. 19:00 Orgelmesse: Fam. Leder u. Straßner f. Nachbarn Peter Rauschhuber Lorenz u. Hildegard Maier f. Antonie Kamhuber Geschwister Gaßner f. Mutter Mathilde Gaßner z. Stbtg. Margarete Bachhuber m. Fam. f. Ehemann, Vater u. Opa Georg Bachhuber 01.09. 8:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst 14

L E B E N S S C H R I T T E Durch das Sakrament der T a u f e wurden in unsere Gemeinschaft aufgenommen: in Hart: in Heiligkreuz in Wald Naomi Anita Schubert Paula Gaßner Ricardo Stefan Singer Verena Cäcilia Fraunhofer Andreas Kreilinger Einen Menschen taufen heißt, ihn eintauchen in eine Welt, in der er spürt Ich bin gewollt, geliebt, geborgen in Gott. in Hart Das Sakrament der E H E spendeten sich Herr Andreas Medler und Frau Sabrina, geb. Schunk Auf unseren Friedhöfen wurden beerdigt: in Feichten Johanna Hawe 82 Jahre Josef Linner 65 Jahre in Hart Franz Rottenaicher 86 Jahre Maria Mayer 86 Jahre Antonie Walter 73 Jahre in Heiligkreuz Maria Hurmer 72 Jahre O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Wenn Sie uns brauchen erreichen Sie uns hier: Pfarramt Feichten (Mo/Di 15.00 18.00; Mi 8.00 12.00; Fr 17.00 19.00) Tel. 0 86 23/5 25; Fax: 74 90; email: pfarramt.feichten@bistum-passau.de Pfarrbüro Hart (Mo 9.00 12.00; Do 9.00 12.00 und 17.00 19.00) Tel. 08634/8110; Fax 984443;eMail: pfarramt.hart-wald@bistum- passau.de Das Pfarrbüro in Hart ist wegen Urlaub vom 5. - 16. August geschlossen! Pfarrer Michael Witti: 0 86 23/ 5 25 (Anrufweiterleitung) Pfarrvikar P. Nelson Parakkadath: 0 86 34/81 10 (Anrufweiterleitung) Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer: 0 86 23/9 87 90 45 Der nächste Pfarrbrief erscheint am 2. September 2013 und gilt bis 29. September 2013. Bitte geben Sie Ihre Beiträge und Mess-Intentionen im Büro Hart bis Montag, 29. Juli 2013 im Büro Feichten bis Mittwoch, 21. August 2013 an. Druck: E. Grauer, Laufen 15

16