NOVIPRO BODENSORTIMENT

Ähnliche Dokumente
Ideal. Großes. für was. Mit Racofix Flexklebern Groß- und Mega-Formate professionell verlegen

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

TECHNISCHES MERKBLATT

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge

10. Keramik und Zubehör

DAS MAPEI- KERNSORTIMENT FÜR ESTRICHE UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE

SAKRET Leichtspachtelmasse

Die Fliese im Innen- und Außenbereich

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

Fliesen und Platten verlegen. Anwendung und Verarbeitung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

SAKRET Multiausgleichsmasse

SAKRET Leichtspachtelmasse

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

10. Keramik und Zubehör

VERLEGEANLEITUNG GEFITAs

Inhaltsverzeichnis. 3 Produktgruppe 3 Untergrundvorbereitung Produkt FB Produkt P Produkt PU

SAKRET Holzdielenausgleichsmasse

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS

Menge Ausschreibungstext Einheit

SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen

10. Keramik und Zubehör

SAKRET Beton-Estrich

DEP. Dämm- und Entkopplungsplatte. strasser PLUS ZUBEHÖR UND WERKZEUGE. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457)

max +30 C min +5 C bauaufsichtlich geprüfte Abdichtung im Verbund unter keramischen Belägen für die Beanspruchungsklassen A im Wandbereich

10. Keramik und Zubehör

Technisches Merkblatt

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

CL 69 Ultra-Dicht. Abdichten mit System für alle Beanspruchungsklassen. Qualität für Handwerker

MONOFLEX Die S-Klasse unter den Fliesenklebern

KSK-Abdichtungsbahn. für Kelleraußenwände und gegen aufsteigende Feuchtigkeit

CL 58 Multiverlegeplatte. Sichere Verlegesysteme zur Entkopplung, Trittschall- und Wärmedämmung.

SAKRET Holzdielenausgleichsmasse

SAKRET Schnellestrich

PRÜFUNGSPROTOKOLL für ESTRICHE

SAKRET Betonspachtel für Wand und Boden

Technisches Merkblatt

Technische Informationen

Auf- und Abheizprotokoll für Calciumsulfat- und Zementestriche.

Der Untergrund muss fest, trocken, eben, rissfrei sauber, tragfähig und frei von Stoffen sein, die die Haftfestigkeit beeinflussen.

Fußbodenheizung Typ FOLIMAT auf mineralischen Untergründen

profi Wand und Boden

Boden gut alles gut! Sichere Bodenausgleichsmassen und Estrichsysteme.

Anmerkungen zur erforderlichen Breite von Randfugen bei schwimmenden Estrichen und Estrichen auf Trennschicht

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika Silentboard DC Trittschall- und Entkopplungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

Hinweise zur Verlegung von großformatigen Fliesen

GLÄTT- & FEINSPACHTELMASSE

SAKRET Kristallin-Schnellkleber weiß KSKw

ca. 13 Liter je 25 kg Sack; ca. 20 Liter je 40 kg Sack 40 kg Sack

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

PRODUKTDATENBLATT PRODUKT- BESCHREIBUNG. Staubreduzierte, kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C35-F7.

Z. B. Duschanlagen (öffentl./privat) Z. B. Schwimmbecken (öffentl./privat)

HIGH PERFORMANCE FLEX- FLIESENKLEBER

Industrieböden. Ausschreibungstext

SAKRET Kristallin-Schnellkleber

BS 15. Bodenspachtel. strasser PLAN AUSGLEICHSMASSEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

OTTO Profi-Ratgeber. In Feuchträumen perfekt abdichten

Hinweise zur Verlegung von großformatigen Fliesen

Richtlinien zur Verlegung von NICOCYL -Industriebodenbelägen. NICOCYL -Industrieboden vollflächig verklebte Verlegung

Auftraggeber: Gebäude/ Liegenschaft: Bauabschnitt/-teil/Stockwerk/Wohnung: Anlagenteil:

DÜNNSCHICHTSYSTEM MINI FÜR ALLE, DIE NICHT HOCH HINAUS WOLLEN.

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

Produkte zur sicheren Verbundabdichtung sowie zum Kleben und Verfugen

TECHNICEL -RYWALIT DICHTBAHN UND SYSTEMKOMPONENTEN

ARDEX Abdichtungssystem.

Sanierung von Belägen aus keramischen Fliesen und Naturstein nach Wasserschäden

Knauf Nivellier- und Spachtelmassen 6 Richtige am Boden. Knauf Bodenspachtelmassen 08/2013

FKC. Flexkleber Classic C2TE. strasser FLEX FLIESENKLEBER. Anwendungen. Eigenschaften

FEUCHTRAUMABDICHTUNGEN MIT DEM KÖSTER BD-SYSTEM

Verlegehinweise Keramik und Naturstein auf Modul Klimaboden M20 Modul Klimaboden M33 mit Lastverteilschicht Stahlblech

Estriche als Untergrund

ARDEX speedtec -Technologie Highspeed für den Boden.

Immer auf Ideallinie. Mit Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen.

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN. Abdichtungsbahn aus Polyethylen, beidseitig mit einem Polyproylen- Vliesgewebe beschichtet.

SOLOPLAN -FA Art.-Nr Selbstverlaufende, faserarmierte Bodenausgleichsmasse

Großformatige Beläge

zum Verlegen von allen Arten von keramischen Fliesen und zum Verlegen von kalibrierten, feuchtigkeitsunempfindlichen und nicht durchscheinenden

fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0

VIA plattenkleber. Produkteigenschaften. Technische Daten

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika SealMat DC Entkopplungs- und Abdichtungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

Großformatige Fliesen und Platten

Franz. Spachtel Kelle Sauberes Gefäß/Eimer. Exzenterschleifer Schaumwalzen

ARDEX Abdichtungssystem.

XXL Fliesen leicht und sicher mit SAKRET verlegen!

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -300 Level PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN. Kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C30-F7.

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche

Handbuch-Technik, 8. Auflage

VERLEGEANLEITUNG GEFICON. Die Blaue Wanne

Meisterliche Bodensysteme von HASIT. Innovativ, leicht und leise.

Transkript:

NOVIPRO BODENSORTIMENT

DAS NEUE BODENSORTIMENT VON NOVIPRO. Der Preis stimmt, die Leistung auch. Das neue NOVIPro Sortiment bietet noch mehr Produkte mit großer Leistungskraft. NOVIPro steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in den Bereichen Bauprodukte und Werkzeuge. Top-Qualität und Top-Preis gehören entsprechend der Philosophie von NOVIPro immer zusammen. Auf dieser Basis entwickelt sich das Sortiment stetig weiter und passt sich den professionellen Anforderungen der Kunden an. Seit Januar gibt es Neues im NOVIPro Bodensortiment: Estriche/Schnellestriche Spachtel- und Ausgleichsmassen Fliesenkleber Reparaturmörtel Abdichtungen Grundierungen und Haftschlämme Mit der Dichtungsschlämme flexibel, dem Flexkleber und dem Dichtband vlieskaschiert bietet NOVIPro darüber hinaus ein komplettes bauaufsichtlich geprüftes Abdichtungssystem an. Für das NOVIPro Bodensortiment sprechen hochwertige, geprüfte Produkte mit guten Verarbeitungseigenschaften und einem breiten Anwendungsspektrum. Übrigens: Alle Produkte werden ausschließlich in Deutschland produziert. Technische Datenblätter, Prüfzeugnisse und Leistungserklärungen finden Sie auf der Website www.novipro.de.

3

ESTRICH/SCHNELLESTRICH NOVIPro Schnellestrich Zementgebundener, schnell erhärtender Estrich nach DIN EN 383 - CT-C5-F4 Anwendungsbereich: zur Erstellung schnell erhärtender Zementestriche auf Trenn- oder Dämmschichten oder im Verbund gemäß DIN EN 383. Geeignet als Heizestrich und zur Reparatur von Zementestrichen. Schichtdicke: als Verbundestrich 30 80 mm auf Trennlage 35 80 mm auf Dämmung 45 80 mm Verbrauch: ca. 0 kg/m² je cm Schichtdicke Technische Daten: MISCHUNGSVERHÄLTNIS: Anmachwasser pro kg ca. 0,07 0,09 l Anmachwasser pro 5 kg ca.,75,5 l VERARBEITUNGSZEIT: ca. 40 Minuten WARTEZEIT: begehbar nach ca. 3 Stunden belegbar mit Fliesen/Platten nach ca. 4 Stunden LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 kg Sack 4 Säcke 05708 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Frühe Belegreife 4

ESTRICH/SCHNELLESTRICH NOVIPro Betonestrich Zementgebundener Werktrockenmörtel C5/30 gemäß DIN EN 06-/DIN 045- und CT-C35-F5 gemäß DIN EN 383 Anwendungsbereich: zur Erstellung von Verbundestrichen, schwimmenden Estrichen auf Dämmung und Trennlage. Zur Herstellung von Beton- und Stahlbetonbauteilen. Geeignet als Heizestrich. Schichtdicke: 4 mm 8 mm als Verbundestrich 30 60 mm 30 80 mm auf Trennlage 35 60 mm 35 80 mm auf Dämmung 40 60 mm 40 80 mm Verbrauch: ca. 0 kg/m² je cm Schichtdicke Technische Daten: MISCHUNGSVERHÄLTNIS: Anmachwasser pro kg ca. 0,08 0,0 l Anmachwasser pro 30 kg ca.,50 3,00 l VERARBEITUNGSZEIT: ca. 60 Minuten WARTEZEIT: begehbar nach ca. 3 Tagen belegbar mit Fliesen/Platten nach ca. 8 Tagen LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 4 mm 30 kg Sack 4 Säcke 6978 8 mm 30 kg Sack 4 Säcke 6049 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Für Fußbodenheizung geeignet 5

SPACHTEL-/AUSGLEICHSMASSEN NOVIPro Bodenspachtelmasse Zementgebundene, selbstnivellierende Spachtelmasse gemäß DIN EN 383 - CT-C0-F4 Anwendungsbereich: zur Herstellung von selbstverlaufenden, glatten Flächen auf Zementestrichund Betonuntergründen im Verbund. Zur Egalisierung von Bodenunebenheiten und Abweichungen von Maßtoleranzen nach DIN 80 vor der Verlegung von keramischen Fliesen und Platten, Marmor- und Natursteinbelägen, PVC-Belägen, Teppichböden sowie schwimmend verlegtem Parkett und Laminat. Für Fußbodenheizung (Heizestrich) geeignet. Schichtdicke: Verbundausgleich 5 mm Verbrauch: ca.,7 kg/m² pro mm Schichtdicke Technische Daten: MISCHUNGSVERHÄLTNIS: Anmachwasser pro kg ca. 0,0 l Anmachwasser pro 5 kg ca. 5,00 l VERARBEITUNGSZEIT: ca. 30 Minuten WARTEZEIT: begehbar nach ca. Stunden belegbar mit Fliesen/Platten nach ca. 4 Stunden belegbar mit Parkett/Laminat nach ca. 7 Tagen LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 kg Sack 4 Säcke 05709 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Selbstnivellierend 6

SPACHTEL-/AUSGLEICHSMASSEN NOVIPro Bodenausgleichsmasse Zementgebundene, selbstverlaufende Ausgleichsmasse gemäß DIN EN 383 - CT-C30-F5 Anwendungsbereich: als Verbundausgleich auf Rohbetondecken, Zementestrichen, alten und tragfähigen Fliesenbelägen, Calciumsulfatestrichen und Holzuntergründen. Ausgleichsmasse zum Glätten, Ausgleichen und übergangslosen Nivellieren von Bodenunebenheiten und Abweichungen von Maßtoleranzen gem. DIN 80. Vor der Verlegung von keramischen Fliesen und Platten, Marmor- und Natursteinbelägen, PVC-Belägen, Teppichböden sowie schwimmend verlegtem Parkett und Laminat. Für Fußboden heizung (Heizestrich) geeignet. Schichtdicke: Verbundausgleich 5 40 mm Verbrauch: ca.,8 kg/m² pro mm Schichtdicke Technische Daten: MISCHUNGSVERHÄLTNIS: Anmachwasser pro kg ca. 0,0 l Anmachwasser pro 30 kg ca. 5,00 l VERARBEITUNGSZEIT: ca. 30 Minuten WARTEZEIT: begehbar nach ca. 3 Stunden belegbar mit Fliesen/Platten nach ca. 6 Stunden belegbar mit Parkett/Laminat nach ca. 7 Tagen LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 kg Sack 4 Säcke 0570 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Auch für Holzuntergründe 7

FLIESENKLEBER NOVIPro Flexkleber C TE Zementgebundener Fliesenkleber gemäß C TE nach DIN EN 004 Anwendungsbereich: zur Verlegung von keramischen Fliesen- und Plattenbelägen, Betonwerksteinen, Feinsteinzeug (nur im Innenbereich), Spaltplatten und Riemchen. Geeignet für die Verlegung im Dünn- und Mittelbett. Klebedicke: bis 0 mm Verbrauch: 6er-Zahnung ca.,9, kg/m² 8er-Zahnung ca.,5,9 kg/m² 0er-Zahnung ca. 3, 3,5 kg/m² Technische Daten: MISCHUNGSVERHÄLTNIS: Anmachwasser pro kg ca. 0,30 0,3 l Anmachwasser pro 5 kg ca. 7,50 8,00 l VERARBEITUNGSZEIT: ca. 0 Minuten KLEBEOFFENE ZEIT: max. 30 Minuten WARTEZEIT: begehbar/verfugbar nach ca. 4 Stunden LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 kg Sack 4 Säcke 6044 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Sehr gute Standfestigkeit 8

REPARATURMÖRTEL NOVIPro Schnellreparaturmörtel Kunststoffmodifizierter, standfester Reparaturmörtel nach DIN EN 998- CS IV und DIN EN 383 CT-C0-F5 Anwendungsbereich: zum Abspachteln, Glätten, Ausgleichen und Nivellieren von Decken, Wänden und Bodenflächen aus Beton, Zementestrich, Zementputz CS IV und Mauerwerk gem. DIN 053. Vor dem Verlegen von keramischen Fliesen- und Plattenbelägen. Geeignet auch für den Einsatz in Nassbereichen. Schichtdicke: 3 30 mm Verbrauch: ca.,7 kg/m² pro mm Schichtdicke Technische Daten: MISCHUNGSVERHÄLTNIS: Anmachwasser pro kg ca. 0,5 l Anmachwasser pro 5 kg ca. 3,75 l VERARBEITUNGSZEIT: ca. 60 Minuten WARTEZEIT: begehbar nach ca. 4 Stunden belegbar nach ca. 4 Stunden voll belastbar nach ca. 4 Tagen LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 kg Sack 4 Säcke 05707 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Universell 9

ABDICHTEN NOVIPro Dichtungsschlämme flexibel K Hochelastische, rissüberbrückende und zementgebundene -komponentige Verbundabdichtung Anwendungsbereich: als Verbundabdichtung unter keramischen Fliesen- und Plattenbelägen. Für die Beanspruchungsklassen A, B, A0 und B0. Geeignet auf Rohbetondecken, Zementestrichen, alten und tragfähigen Fliesenbelägen, Calciumsulfatestrichen und Gussasphalt. Trockenschichtdicke: unter Fliesen,0 mm als Bauwerksabdichtung*,0 3,0 mm Verbrauch: ca.,4 kg/m² bei einer Mindesttrockenschichtdicke von mm Technische Daten: MISCHUNGSVERHÄLTNIS: Anmachwasser pro kg ca. 0,7 l Anmachwasser pro 5 kg ca. 4,05 l VERARBEITUNGSZEIT: ca. 50 Minuten TROCKNUNGSZEIT: pro Auftrag ca. Stunden WARTEZEIT: belegbar mit Fliesen/Platten nach ca. 3 Stunden LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 kg Sack 4 Säcke 05706 *Lastfallabhängig. Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Schnell abbindend 0

ABDICHTEN NOVIPro Dichtband vlieskaschiert Dehnbares und alkalibeständiges Abdichtungsband für Abdichtungen unter keramischen Belägen Anwendungsbereich: 3-lagiges Produkt aus Polypropylen/Polyethylen. Entspricht den Vorgaben der ETAG 0. Abdichtung von Fugen und Rissen in Verbindung mit mineralischen Abdichtungen unter Fliesen und Natursteinbelägen in den Bereichen A, A, B, B, C. NOVIPro Basic Dichtband vlieskaschiert LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/KARTON ART.-NR. 0, 50 m Rolle 8 Rollen 0844 SK-0, 50 m Rolle 8 Rollen 08440 Technische Daten: AUFBAU: 3-lagiges Produkt aus Polypropylen/Polyethylen. Entspricht den Vorgaben der ETAG 0 EIGENSCHAFTEN: dampfbremsend, wasserdicht, reißfest, hohe Verbundfestigkeit mit NOVIPro Flexkleber NOVIPro Basic Dichtband-Ecke vlieskaschiert LIEFEREINHEIT EINSATZ EINHEIT/KARTON ART.-NR. Stück innen 50 Stücke 0843 Stück außen 50 Stücke 08434 NOVIPro Basic Dichtmanschette vlieskaschiert LIEFEREINHEIT EINSATZ EINHEIT/KARTON ART.-NR. 0, 0, m Wand 5 Stücke 0843 0,40 0,40 m Boden 0 Stücke 0844 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Optimale Verbundwirkung

ABDICHTEN NOVIPro Estrichbahn Spezialbahn gemäß DIN EN 3970 und DIN EN 3969 Anwendungsbereich: für die Feuchtigskeitsabdichtung unter Estrichkonstruktionen mit einer Aluminium-Polyester-Kombination, die durch ein Glasvlies gegen Rauigkeit des Untergrunds geschützt ist. Auf erdberührten Bodenplatten gegen Feuchte nach DIN EN 895-4, auf Betondecken gegen Restfeuchte aus dem Abbindeprozess oder als Dampfsperre auf Geschossdecken. NOVIPro Estrichbahn gemäß abp Nr. P-5-4-0038 des MPA BAU der TU München. NOVIPro Estrichbahn LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 30 m Rolle 0 Rollen 730 Technische Daten: BRANDVERHALTEN: Klasse E EN ISO 95-/EN 350- WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT: sd = N s = 500 m ZUG-/BIEGEVERHALTEN: Dehnung längs/quer: > / % ( 0/+3) maximale Zugkraft längs/quer: > 500/300 N/50 mm WASSERDICHTHEIT: 4 Stunden > 00 kpa NOVIPro Anschlussstreifen LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 0, 30 m Rolle 36 Rollen 73 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Feuchtigkeitsabdichtung unter Estrich

GRUNDIEREN NOVIPro Grundierung universal Wasserverdünnbare Grundierung auf Dispersionsbasis Anwendungsbereich: als Voranstrich zur Verbesserung der Haftung zum Untergrund sowie zur Regulierung des Saugverhaltens. Auf Beton, Zementestrichen, Calciumsulfatestrichen, Zementputzen, Kalkzementputzen, Mauerwerk, Gipsputzen, Gipskartonplatten und allen anderen mineralischen, stark saugenden Untergründen. Verbrauch: ca. 50 00 ml/m² Konzentrat pro Auftrag Technische Daten: VERDÜNNUNGSVERHÄLTNIS: je nach Untergrund unverdünnt bis : 5 mit Wasser WARTEZEIT BIS FOLGEAUFTRAG: ca. 0 Minuten LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 l Kanister 96 Stücke 057 0 l Kanister 4 Stücke 0573 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Verbessert die Haftung 3

GRUNDIEREN NOVIPro Haftgrund schnell Schnell abbindende Grundierung für nicht saugende Untergründe Anwendungsbereich: als haftvermittelnde Schicht zur Verbesserung der Haftung zum Untergrund auf glatten Untergründen und für Klebearbeiten Fliese auf Fliese im Innenbereich und verdünnt für saugende Untergründe im Innen- und Außenbereich. Griffige Oberfläche dank Quarzsand für optimalen Haftverbund. Verbrauch: ca. 50 50 ml/m² Konzentrat pro Auftrag Technische Daten: VERDÜNNUNGSVERHÄLTNIS: je nach Untergrund unverdünnt bis : mit Wasser KONTROLLFARBTON: blau/transparent WARTEZEIT BIS FOLGEAUFTRAG: ca. 30 Minuten bei saugenden Untergründen ca. 40 60 Minuten bei nicht saugenden Untergründen LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 l Kanister 90 Stücke 0574 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Schnell trocknend 4

GRUNDIEREN NOVIPro Haftschlämme Zementgebundene, kunststoffmodifizierte Haftschlämme Anwendungsbereich: zur Herstellung eines kraftschlüssigen Verbundes zwischen Untergrund und zementgebundenen Estrichen. Für die Verlegung von verfärbungsfreien Naturwerksteinplatten, Rüttelbelägen und Feinsteinzeug im Dickbettverfahren. Verbrauch: ca.,5 kg/m² pro Auftrag Technische Daten: MISCHUNGSVERHÄLTNIS: Anmachwasser pro kg ca. 0,6 l Anmachwasser pro 5 kg ca. 6,5 l VERARBEITUNGSZEIT: ca. 0 Minuten WARTEZEIT BIS FOLGEAUFTRAG: frisch in frisch LIEFEREINHEIT LIEFERFORM EINHEIT/PALETTE ART.-NR. 5 kg Sack 4 Säcke 057 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de) Hohe Verbundsicherheit 5

DAS GANZE SORTIMENT IM ÜBERBLICK. ART.-NR. PRODUKT VERBRAUCH LIEFERFORM Estrich/Schnellestrich 05708 NOVIPro Schnellestrich ca. 0 kg/m² je cm Schichtdicke 5-kg-Sack 4 Säcke/Palette 6978 NOVIPro Betonestrich 0 4 mm ca. 0 kg/m² je cm Schichtdicke 30-kg-Sack 4 Säcke/Palette 6049 NOVIPro Betonestrich 0 8 mm ca. 0 kg/m² je cm Schichtdicke 30-kg-Sack 4 Säcke/Palette Spachtel- und Ausgleichsmassen 05709 NOVIPro Bodenspachtelmasse Schichtdicken 5 mm; ca.,7 kg/m² je mm Schichtdicke 0570 NOVIPro Bodenausgleichsmasse Schichtdicken 5 40 mm; ca.,8 kg/m² je mm Schichtdicke 5-kg-Sack 4 Säcke/Palette 5-kg-Sack 4 Säcke/Palette Fliesenkleber 6044 NOVIPro Flexkleber C TE 6er-Zahnung ca.,9, kg/m² 8er-Zahnung ca.,5,9 kg/m² 0er-Zahnung ca. 3, 3,5 kg/m² 5-kg-Sack 4 Säcke/Palette Reparaturmörtel 05707 NOVIPro Schnellreparaturmörtel Schichtdicken 3 30 mm; ca.,7 kg/m² je mm Schichtdicke 5-kg-Sack 4 Säcke/Palette Abdichten 05706 NOVIPro Dichtungsschlämme flexibel k ca., kg/m² je mm Schichtdicke 5-kg-Sack 4 Säcke/Palette 730 NOVIPro Estrichbahn ca.,4 kg/m² bei einer Mindesttrockenschichtdicke von mm 30-m²-Rolle 600 m²/palette 73 NOVIPro Anschlussstreifen 0, 30 m 36 Rollen/Palette 0844 NOVIPro Basic Dichtband vlieskaschiert 08440 NOVIPro Basic Dichtband SK vlieskaschiert 0843 NOVIPro Basic Dichtband-Ecke innen vlieskaschiert 08434 NOVIPro Basic Dichtband-Ecke außen vlieskaschiert 0843 NOVIPro Basic Dichtmanschette Wand vlieskaschiert 0844 NOVIPro Basic Dichtmanschette Boden vlieskaschiert Grundieren 057 NOVIPro Grundierung universal 5 l 0573 NOVIPro Grundierung universal 0 l ca. 50 00 ml/m² ca. 50 00 ml/m² 0, 50 m 8 Rollen/Karton 0, 50 m 8 Rollen/Karton 50 Stücke/Karton 50 Stücke/Karton 0, 0, m 5 Stücke/Karton 0,40 0,40 m 0 Stücke/Karton 5-l-Gebinde 96 Stücke/Palette 0-l-Gebinde 4 Stücke/Palette 0574 NOVIPro Haftgrund schnell ca. 50 50 ml/m² 5-l-Gebinde 90 Stücke/Palette 057 NOVIPro Haftschlämme ca.,5 kg/m² 5-kg-Sack 4 Säcke/Palette 6 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die verbindlichen Angaben und Hinweise des technischen Merkblatts (abrufbar unter www.novipro.de)

AUFBAUEMPFEHLUNGEN 7

BODEN IN PRIVATEN WOHNBEREICHEN AUFBAUEMPFEHLUNG NOVIPro Grundierung universal/haftgrund schnell 6 3 5 4 3 4 NOVIPro Bodenspachtelmasse/Bodenausgleichsmasse NOVIPro Grundierung universal Entkopplung/Trittschalldämmung 5 NOVIPro Flexkleber CTE 6 Fugenmörtel gem. EN 3888 Schritt Grundieren des Untergrunds Einsatz von Spachtel- oder Ausgleichsmassen Verlegen der Entkopplung/Trittschalldämmung Auftragen des Klebemörtels Verlegen der Fliesen/Platten Verfugen der Fliesen/Platten Abwaschen des Belags Elastisches Verfugen der Rand-, Anschluss- und Bewegungsfugen Anwendung Den Verlegegrund auf Belegreife, Festigkeit, Tragfähigkeit und Rissfreiheit prüfen. Minderfeste Oberflächen und Trennschichten (z. B. Öl, Schmutz, Farbrückstände o. Ä.) entfernen. Die Grundierung (erforderlichen Verdünnungsgrad beachten) mit einer Rolle oder Bürste vollflächig auftragen und trocknen lassen. Anschließend an allen aufgehenden Bauteilen Randdämmstreifen anbringen. Untergrundunebenheiten oder fehlende Untergrundhöhen werden durch den Einsatz von Spachtel- oder Ausgleichsmassen nivelliert. Dabei sind die produktspezifischen Trocknungszeiten zu beachten. Die Randdämmstreifen erst nach Fertigstellung aller Verlegearbeiten abschneiden. Anschließend nochmals die Grundierung (erforderlichen Verdünnungsgrad beachten) mit einer Rolle oder Bürste vollflächig auftragen und trocknen lassen. Mit einer Zahntraufel vollflächig Klebemörtel auf den Untergrund auftragen und die Entkopplungs- oder Trittschalldämmplatten im halben Verband Stoß an Stoß hohlraumfrei verlegen. Mörtelbrücken zwischen den Plattenstößen sind aus schallschutztechnischen Gründen zu vermeiden. Nachdem die Verklebung der Entkopplung/Trittschalldämmung getrocknet ist, wird der Klebemörtel für die Fliesen-/Plattenverlegung vollflächig mit einer geeigneten Zahntraufel aufgetragen. Anschließend die Fliesen oder Platten mit leicht schiebenden Bewegungen in das frische Klebebett ansetzen und ausrichten. Nach Trocknung des Klebemörtels den Fugenmörtel mit einem Fugbrett diagonal zum Belag die Fugen einschlämmen und zeitnah bündig nachschlämmen. Den Belag nach Ansteifen des Fugenmörtels mit einem Schwammbrett abwaschen und nach dem Abtrocknen mit einem leicht feuchten Schwamm nachwaschen. Alle Rand-, Anschluss- und Bewegungsfugen nach vollständiger Trocknung des Belags mit elastischer Dichtmasse verschließen und die Fugenoberfläche glätten. 8

WAND UND BODEN IN PRIVATEN BÄDERN UND DUSCHEN AUFBAUEMPFEHLUNG NOVIPro Grundierung universal/haftgrund schnell NOVIPro Bodenspachtelmasse/Bodenausgleichsmasse 3 NOVIPro Dichtband vlieskaschiert 3 6 4 5 7 4 5 6 NOVIPro Dichtungsschlämme flexibel K NOVIPro Flexkleber CTE NOVIPro Silikon 7 Fugenmörtel gem. EN 3888 Schritt Grundieren des Untergrunds Auftragen der ersten Abdichtung Abdichten der Eckfugen und Wand-Boden-Anschlüsse Auftragen der zweiten Lage Abdichtung Auftragen des Klebemörtels Verlegen der Fliesen/Platten Verfugen der Fliesen/Platten Abwaschen des Belags Anwendung Den Verlegegrund auf Belegreife, Festigkeit, Tragfähigkeit und Rissfreiheit prüfen. Minderfeste Oberflächen und Trennschichten (z. B. Öl, Schmutz, Farbrückstände o. Ä.) entfernen. Die Grundierung (erforderlichen Verdünnungsgrad beachten) mit einer Rolle oder Bürste vollflächig auftragen und trocknen lassen. Anschließend an allen aufgehenden Bauteilen Randdämmstoffe anbringen. Eine erste Lage NOVIPro Dichtungsschlämme flexibel K durch Rollen oder Streichen satt und oberflächendicht in der erforderlichen Schichtdicke auftragen. In die noch frische erste Lage der Abdichtung werden Dichtband, Dichtmanschetten und Dichtecken mit einer Glättkelle eingearbeitet. Nach Abtrocknen der ersten eine zweite Lage Abdichtung durch Rollen oder Streichen satt und oberflächendicht in der erforderlichen Schichtdicke auftragen. Insgesamt muss die erforderliche Trockenschichtdicke der Abdichtung mehr als mm betragen. Nach Trocknung der Verbundabdichtung den NOVIPro Flexkleber CTE vollflächig mit einer geeigneten Zahntraufel auftragen. Anschließend die Fliesen oder Platten mit leicht schiebenden Bewegungen in das frische Klebebett ansetzen und ausrichten. Nach Trocknung des Klebemörtels mit Fugenmörtel und einem Fugbrett diagonal zum Belag die Fugen einschlämmen und zeitnah bündig nachschlämmen. Den Belag nach Ansteifen des Fugenmörtels mit einem Schwammbrett abwaschen und nach dem Abtrocknen mit einem leicht feuchten Schwamm nachwaschen. 9

UNTERGRUND AUSGLEICHEN/SPACHTELN AUF HOLZUNTERGRÜNDEN AUFBAUEMPFEHLUNG NOVIPro Haftgrund schnell 4 3 3 4 NOVIPro Bodenausgleichsmasse NOVIPro Flexkleber Fugenmörtel gem. EN 3888 Schritt Untergrundvorbereitung Grundierung Ausgleich bzw. Spachtelung Anwendung Der alte Holzuntergrund muss fest, tragfähig und frei von haftverbundstörenden Verunreinigungen (z.b. Schmutz, Staub, Kleberresten, o.ä.) sein. Für eine Verbundkonstruktion ist sicherzust ellen, dass der bestehende Holzuntergrund fest mit der Gesamtbodenkonstruktion verbunden ist, d.h., lose Dielen, Bretter oder Platten müssen entweder fest verschraubt werden oder sind ggf. zu ersetzen. Sind Verunreinigungen, wie Kleberreste oder Altan striche vorhanden, sind diese z.b. durch mechanische Reinigungsverfahren, wie Schleifen zu entfernen. Anschließend den Untergrund gründlich mit einem Industriestaubsauger absaugen. Löcher, Stoßfugen und offene Spalten, sind vorab durch geeignete Maßnahmen, wie Silikon oder Tape zu schließen. An allen aufgehenden Bauteilen und Rohrdurchführungen sind Randdämmstreifen (Dicke: >8mm) anzubringen. Die Randdämmstreifen sind bis OK Bodenbelag einzuplanen und auch erst nach Fertigstellung des Belags abzuschneiden. Nach erfolgter Untergrundvorbereitung ist der Untergrund mit NOVIPro Haftgrund schnell zu grundieren. Die Grundierung ist mit sauberem Leitungswasser im Verdünnungsverhältnis : anzumischen. Anschließend die verdünnte Grundierung mit einer Rolle oder einem weichen Besen auf dem Untergrund gleichmäßig verteilen. Es ist darauf zu achten, dass keine Pfützen auf der Oberfläche verbleiben. Nach ca. 60 Minuten, kann mit den nächsten Verarbeitungsschritten begonnen werden. Der Untergrund ist mit NOVIPro Bodenausgleichsmasse (5-40 mm) zu spachteln bzw. auszugleichen. Das Produkt ist nach den Vorgaben im Technischen Merkblatt anzumischen und wird mittels Rakel gleichmäßig auf dem Untergrund verteilt. Sind auf dem Untergrund unterschiedliche Höhen oder Schrägen auszugleichen, können die notwendigen Ausgleichshöhen mittels Nivillierböckchen angezeigt werden. Dieses vereinfacht ein ebenmäßiges Ausgleichen des Untergrundes auf der Fläche. Bei dünnschichtigen Spachtelungen bis ca. 5mm kann das Ablüften des Materials zusätzlich mit einer Stachelwalze unterstützt werden. 0

UNTERGRUND AUSGLEICHEN/SPACHTELN AUF BETON ODER ZEMENTESTRICH AUFBAUEMPFEHLUNG 3 NOVIPro Grundierung universal 5l/Geb - 0l/Geb NOVIPro Bodenspachtelmasse/Bodenausgleichsmasse NOVIPro Flexkleber 4 3 4 Fugenmörtel gem. EN 3888 Schritt Untergrundvorbereitung Grundierung Ausgleich bzw. Spachtelung Anwendung Der Beton- oder Zementestrichuntergrund muss trocken (belegreif nach CM-Wert-Messung), fest, tragfähig und frei von haftverbundstörenden Verunreinigungen (z.b. Schmutz, Staub, Sinterschichten, Fett, Öl, Farbrückstände, Kleberresten o.ä.) sein. Sind solche Verunreinigungen vorhanden, sind diese z.b. durch mechanische Reinigungsverfahren, wie Kugelstrahlen, Schleifen oder Fräsen zu entfernen und der Untergrund ist anschließend gründlich mit einem Industriestaubsauger abzusaugen. In der Regel sind an allen aufgehenden Bauteilen, Rohrdurchführungen und feuchtigkeitssensiblen Bauteile, wie Gipskartonplatten, Randdämmstreifen (Dicke: >8mm) anzubringen. Die Randdämmstreifen sind bis OK Bodenbelag einzuplanen und auch erst nach Fertigstellung des Belags abzuschneiden. Im Vorfeld ist zu überprüfen, wie saugfähig der Zementestrich, bzw. Beton ist. Dieses kann einfach mit ein wenig Wasser überprüft werden, verschwindet das Wasser schnell in den Untergrund ist der Untergrund eher saugfähig und wenn sich kurzfristig eine kleine Wasserperle sammelt eher weniger saugfähig. Je nach Saugfähigkeit ist die NOVIPro Grundierung universal mit sauberem Leitungswasser anzumischen Verdünnungsverhältnis : bei normal saugenden Untergründen und : bei nur schwach saugenden Untergründen. Die verdünnte Grundierung wird anschließend mit einer Rolle oder einem weichen Besen auf dem Untergrund gleichmäßig verteilt. Es ist darauf zu achten, dass keine Pfützen auf der Oberfläche verbleiben. Ist die Grundierung fingertrocken, im Regelfall nach ca. Stunden, kann mit den nächsten Verarbeitungsschritten begonnen werden. In Abhängigkeit der erforderlichen Ausgleichsschicht ist der Untergrund entweder mit NOVIPro Bodenspachtelmasse (-5 mm) oder NOVIPro Bodenausgleichsmasse (5-40 mm) zu spachteln bzw. auszugleichen. Die Produkte sind nach den Vorgaben im Technischen Merkblatt anzumischen und werden mittels Rakel gleichmäßig auf dem Untergrund verteilt. Sind auf dem Untergrund unterschiedliche Höhen oder Schrägen auszugleichen, können die notwendigen Ausgleichshöhen mittels Nivillierböckchen angezeigt werden. Dieses vereinfacht ein ebenmäßiges Ausgleichen des Untergrundes auf der Fläche. Bei dünnschichtigen Spachtelungen bis ca. 5mm kann das Ablüften des Materials zusätzlich mit einer Stachelwalze unterstützt werden.

UNTERGRUND AUSGLEICHEN/SPACHTELN AUF CALCIUMSULFATESTRICH AUFBAUEMPFEHLUNG NOVIPro Haftgrund schnell 4 3 NOVIPro Bodenspachtelmasse/Bodenausgleichsmasse 3 NOVIPro Flexkleber 4 Fugenmörtel gem. EN 3888 Schritt Untergrundvorbereitung Grundierung Ausgleich bzw. Spachtelung Anwendung Der Calciumsulfatestrich muss trocken (belegreif nach CM-Wert- Messung), fest, tragfähig und frei von haftverbundstörenden Verunreinigungen (z.b. Schmutz, Staub, Sinterschichten, Fett, Öl, Farbrückstände, Kleberresten o.ä.) sein. Sind solche Verunreinigungen vorhanden, sind diese z.b. durch mechanische Reinigungsverfahren, wie Kugelstrahlen, Schleifen oder Fräsen zu entfernen und der Untergrund ist anschließend gründlich mit einem Industriestaubsauger abzusaugen. In der Regel sind an allen aufgehenden Bauteilen, Rohrdurchführungen und feuchtigkeitssensiblen Bauteile, wie Gipskartonplatten, Randdämmstreifen (Dicke: >8mm) anzubringen. Die Randdämmstreifen sind bis OK Bodenbelag einzuplanen und auch erst nach Fertigstellung des Belags abzuschneiden. Nach erfolgter Untergrundvorbereitung ist der Untergrund mit NOVIPro Haftgrund schnell zu grundieren. Die Grundierung ist mit sauberem Leitungswasser im Verdünnungsverhältnis : anzumischen. Anschließend die verdünnte Grundierung mit einer Rolle oder einem weichen Besen auf dem Untergrund gleichmäßig verteilen. Es ist darauf zu achten, dass keine Pfützen auf der Oberfläche verbleiben. Ist die Grundierung fingertrocken, im Regelfall nach ca. 30 Minuten, kann mit den nächsten Verarbeitungsschritten begonnen werden. In Abhängigkeit der erforderlichen Ausgleichsschicht ist der Untergrund entweder mit NOVIPro Bodenspachtelmasse (-5 mm)oder NOVIPro Bodenausgleichsmasse (5-40 mm) zu spachteln bzw. auszugleichen. Die Produkte sind nach den Vorgaben im Technischen Merkblatt anzumischen und werden mittels Rakel gleichmäßig auf dem Untergrund verteilt. Sind auf dem Untergrund unterschiedliche Höhen oder Schrägen auszugleichen, können die notwendigen Ausgleichshöhen mittels Nivillierböckchen angezeigt werden. Dieses vereinfacht ein ebenmäßiges Ausgleichen des Untergrundes auf der Fläche. Bei dünnschichtigen Spachtelungen bis ca. 5mm kann das Ablüften des Materials zusätzlich mit einer Stachelwalze unterstützt werden.

ESTRICH (HEIZESTRICH) AUF DÄMMUNG AUFBAUEMPFEHLUNG Dämmung Randstreifen 6 4 5 3 3 NOVIPro PE-Baufolie 4 NOVIPro Schnellestrich / Betonestrich 5 NOVIPro Flexkleber 6 Fugenmörtel gem. EN 3888 Schritt Untergrundvorbereitung Estrich verlegen Verwendung als Heizestrich Anwendung Bei der Verlegung von Dämmstoffen auf dem Boden, ist auf folgende Punkte zu achten: - Die Zusammendrückbarkeit der Dämmstoffe (Wärme- und Trittschalldämmung) darf in Abhängigkeit von der Nutzlast insgesamt nur <= 5mm oder <= 3mm betragen. - Die Dämmung darf mehrlagig verlegt werden, dabei sind die einzelnen Zusammendrückbarkeiten zu addieren Eine Trittschalldämmung darf in max Lagen verlegt werden Bei mehrlagiger Verlegung, sind die Dämmstoffplatten versetzt zu verlegen. - Bei mehrlagiger Verlegung von Dämmungen mit unterschiedlicher Zusammendrückbarkeit (z B Wärme- und Trittschalldämmung), muss die Dämmung mit der größten Zusammendrückbarkeit (i d R die Trittschalldämmung) unten liegen. Anschließend ist an allen aufgehenden Bauteilen, Rohrdurchführungen und feuchtigkeitssensiblen Bauteile, wie Gipskartonplatten, Randdämmstreifen (Dicke: >8mm) anzubringen Die Randdämmstreifen sind bis OK Bodenbelag einzuplanen und auch erst nach Fertigstellung des Belags abzuschneiden Beim Verlegen der Trennlage (z B PE-Folie oder Wachspapier) ist darauf zu achten, dass sich die einzelnen Bahnen ausreichend überlappen (>5 cm) oder miteinander verklebt oder verschweißt werden können. In Abhängigkeit des geplanten zeitlichen Baufortschritts, ist der Estrich entweder mit NOVIPro Betonestrich 4/8mm oder mit NOVIPro Schnellestrich auszuführen Der Estrich wird mit sauberem Leitungswasser z B in einem Betonmischer angemischt und auf der Fläche verteilt Anschließend wird der Estrich mittels Setzlatte sauber abgezogen und verdichtet Die Mindestschichtdicke beträgt bei einer Konstruktion auf Dämmung beim NOVIPro Schnellestrich 45mm und beim NOVIPro Betonestrich 4/8mm 40mm. Bei der Verwendung des Estrichs als Heizestrich, ist die Mindestschichtdicke bei Heizungssystemen der Bauart A um den Rohrdurchmesser zu erhöhen. 3

ESTRICH (HEIZESTRICH) AUF DÄMMUNG Schritt Verwendung als Heizestrich Anwendung Funktionsheizen bei Verwendung von NOVIPro Schnellestrich Das Funktionsheizen kann bei Verwendung von NOVIPro Schnellestrich frühestens 3 Tage nach Einbau erfolgen Die Vorlauftemperatur von 5 C für zunächst 3 Tage halten, danach bis zur max Vorlauftemperatur (max 55 C) erhöhen und diese 4 Tage lang ohne Nachtabsenkung halten Weitere Angaben zum Funktionsheizen entnehmen Sie bitte dem Protokoll zum Funktionsheizen als Funktionsprüfung für Rohrsysteme auf Dämmplatte im Nassestrich P des Bundesverbandes Flächenheizung e V Bitte beachten Sie jedoch, dass hier abweichend zum Protokoll nach 3 Tagen mit dem Aufheizen begonnen werden kann! Funktionsheizen bei Verwendung von NOVIPro Betonestrich 4/8mm Das Funktionsheizen kann bei Verwendung von NOVIPro Betonestrich 4/8mm frühestens Tage nach Einbau erfolgen Die Vorlauftemperatur von 5 C für zunächst 3 Tage halten, danach bis zur max Vorlauftemperatur (max 55 C) erhöhen und diese 4 Tage lang ohne Nachtabsenkung halten Weitere Angaben zum Funktionsheizen entnehmen Sie bitte dem Protokoll zum Funktionsheizen als Funktionsprüfung für Rohrsysteme auf Dämmplatte im Nassestrich P des Bundesverbandes Flächenheizung e V Belegreifheizen bei Verwendung von NOVIPro Betonestrich 4/8mm Ist nach der Durchführung des Funktionsheizens ein Belegreifheizen notwendig (CM-Wert >,8 M-% bei textilen und elastischen Belägen, Parkett und Laminat oder <,0 M-% bei Fliesenbelegung), ist dieses direkt nach dem Funktionsheizen durchzuführen Den Ablauf des Belegreifheizens entnehmen Sie bitte dem Protokoll zum Belegreifheizen des Estrichs P7 des Bundesverbandes Flächenheizung e V Bei Funktions- und Belegreifheizen sind in jedem Fall die Hinweise des Merkblatts Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen in Neubauten des Bundesverbandes Flächenheizung e V zu beachten 4

UNTERGRUND AUSGLEICHEN/SPACHTELN AUF GUSSASPHALTESTRICH AUFBAUEMPFEHLUNG NOVIPro Grundierung universal / Haftgrund schnell NOVIPro Bodenspachtelmasse / Bodenausgleichsmasse 4 3 3 4 NOVIPro Flexkleber Fugenmörtel gem. EN 3888 Schritt Untergrundvorbereitung Grundierung Ausgleich bzw. Spachtelung Anwendung Der Gussasphaltestrich muss fest, tragfähig und frei von haftverbundstörenden Verunreinigungen (z.b. Schmutz, Staub, Kleberresten, o.ä.) sein. Sind solche Verunreinigungen vorhanden, sind diese z.b. durch mechanische Reinigungsverfahren, wie Kugelstrahlen oder Schleifen zu entfernen und der Untergrund ist anschließend gründlich mit einem Industriestaubsauger abzusaugen. An allen aufgehenden Bauteilen, Rohrdurchführungen und feuchtigkeitssensiblen Bauteile, wie Gipskartonplatten, sind Randdämmstreifen (Dicke: >8mm) anzubringen. Die Randdämmstreifen sind bis OK Bodenbelag einzuplanen und auch erst nach Fertigstellung des Belags abzuschneiden. Nach erfolgter Untergrundvorbereitung kann der Untergrund grundiert werden. Bei ordnungsgemäß abgesandeten Gussasphaltuntergründen kann dieser mit NOVIPro Grundierung universal grundiert werden. Die Grundierung ist mit sauberem Leitungswasser in einem Mischungsverhältnis von :3 anzumischen und anschließend mit einer Rolle oder einem weichen Besen auf dem Untergrund gleichmäßig zu verteilen. Es ist darauf zu achten, dass keine Pfützen auf der Oberfläche verbleiben. Ist die Grundierung fingertrocken, im Regelfall nach ca. Stunden, kann mit den nächsten Verarbeitungsschritten begonnen werden. Bei schwach abgesandeten, glatten oder alten Gussasphaltuntergründen sollte ist der Untergrund vorzugsweise mit NOVIPro Haftgrund schnell grundiert werden. Die unverdünnte Grundierung mit einer Rolle oder einem weichen Besen auf dem Untergrund gleichmäßig verteilen. Es ist darauf zu achten, dass keine Pfützen auf der Oberfläche verbleiben. Ist die Grundierung fingertrocken, im Regelfall nach ca. 6 Minuten, kann mit den nächsten Verarbeitungsschritten begonnen werden. Der Untergrund ist mit NOVIPro Bodenausgleichsmasse zu spachteln bzw. auszugleichen. Die maximale Schichtdicke beim Ausgleich auf Gussasphalt ist auf 5mm zu begrenzen. Das Produkt ist nach den Vorgaben im Technischen Merkblatt anzumischen und wird mittels Rakel gleichmäßig auf dem Untergrund verteilt. Sind auf dem Untergrund unterschiedliche Höhen oder Schrägen auszugleichen, können die notwendigen Ausgleichshöhen mittels Nivillierböckchen angezeigt werden. Dieses vereinfacht ein ebenmäßiges Ausgleichen des Untergrundes auf der Fläche. Das Ablüften des Materials kann zusätzlich mit einer Stachelwalze unterstützt werden. 5

ESTRICH AUF TRENNLAGE AUFBAUEMPFEHLUNG NOVIPro PE-Baufolie 4 3 3 NOVIPro Schnellestrich / Betonestrich NOVIPro Flexkleber 4 Fugenmörtel gem. EN 3888 Schritt Untergrundvorbereitung Anwendung An allen aufgehenden Bauteilen, Rohrdurchführungen und feuchtigkeitssensiblen Bauteile, wie Gipskartonplatten, sind Randdämmstreifen (Dicke: >8mm) anzubringen. Die Randdämmstreifen sind bis OK Bodenbelag einzuplanen und auch erst nach Fertigstellung des Belags abzuschneiden. Beim Verlegen der Trennlage (z.b. PE-Folie oder Wachspapier) ist darauf zu achten, dass diese zum einen zweilagig ausgeführt werden und zum anderen, dass sich die einzelnen Bahnen ausreichend überlappen (>5 cm) oder miteinander verklebt oder verschweißt werden können. Die zweilagige Verlegung ermöglicht eine freie Bewegung der Estrichplatte und reduziert somit die Rissbildung. Estrich verlegen In Abhängigkeit des geplanten zeitlichen Baufortschritts, ist der Estrich entweder mit NOVIPro Betonestrich 4/8mm oder mit NOVIPro Schnellestrich auszuführen. Der Estrich wird mit sauberem Leitungswasser z.b. in einem Betonmischer angemischt und auf der Fläche verteilt. Anschließend wird der Estrich mittels Setzlatte sauber abgezogen und verdichtet. Die Mindestschichtdicke beträgt bei einer Konstruktion auf Trennlage 35mm.. 6

ESTRICHBAHN AUFBAUEMPFEHLUNG NOVIPro Estrichbahn NOVIPro Anschlussstreifen 3 NOVIPro Bitumen-Voranstrich 4 3 4 NOVIPro Mauersperrbahn G 00 DD Schritt Anwendungsbereich Anwendung NOVIPro Estrichbahn wird als Feuchtigkeitssperre (z.b. auf erdberührten Bodenplatten gegen aufsteigende Feuchte nach DIN 895-4 / auf Betondecken gegen Restfeuchte aus dem Abbindeprozeß) oder als Dampfsperre auf Geschoßdecken über bauphysikalisch hochbelasteten Räumen (hohe Raumtemperatur und/oder hohe rel. Luftfeuchtigkeit / z.b. Bäder, Saunen etc. ) eingesetzt. Der hohe sd-wert von NOVIPro Estrichbahn erlaubt die freie Wahl des Fußbodenbelags - ohne Einschränkung hinsichtlich dessen Dampfsperrwertes. Für den Einsatz in Bauwerksabdichtungen nach DIN 895-4 auf erdberührten Bodenplatten: NOVIPro Estrichbahn gemäß abp Nr. P-5-4-0038 des MPA BAU der TU München Untergrundvorbehandlung Verlegeart Der Untergrund muss besenrein, eben und frei von Graten sein. NOVIPro Estrichbahn wird kantengerade lose mit 0 cm Überdeckung verlegt. Die Längsnaht wird nach Abziehen der silikonisierten Nahtstreifen auf Ober- und Unterseite verklebt. Die Quernaht wird mit dem NOVIPro Anschlußstreifen überdeckt und verklebt. Die Überdeckungsstufen sind mit Elastik-Kitt zu unterlegen und alle Nähte sind fest anzudrücken. An aufgehenden Bauteilen wird NOVIPro Estrichbahn mindestens bis zur geplanten Estrichoberkante hochgeführt. Bei Abdichtungen im erdberührten Bereich muss NOVIPro Estrichbahn nach DIN 895-4, Abs. 6.. so an die Horizontalsperre der Innen- und Außenwände herangeführt oder mit dieser verklebt werden, dass keine Feuchtigkeitsbrücken entstehen können. Für die Verklebung und zur Absicherung des Anschlusses kann der NOVIPro Anschlußstreifen eingesetzt werden, in diesem Fall sind die aufgehenden Bauteile mit NOVIPro Bitumenvoranstrich vorzustreichen. 7

Art.-Nr. 850053 NOVIPRO VON PROFIS FÜR PROFIS! Mit NOVIPro sind Sie immer gut beraten denn wir kennen Ihre Anforderungen wie kein anderer. Erleben Sie Top-Leistung ganz nah an Ihren Bedürfnissen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Baugeräte und -produkte, Bauchemie oder Handwerkzeuge: NOVIPro hat die passende Lösung praxisnah entwickelt, um Ihnen als Bauprofi täglich die Arbeit zu erleichtern. Mehr Informationen unter www.novipro.de. Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH Hafeninsel 9 63067 Offenbach am Main Tel. +49 (0)69/66 8 0-0 www.novipro.de