Mitarbeiterprofil PG0225



Ähnliche Dokumente
Mitarbeiterprofil VN0143

MUSTAFA GERCEK. Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Geburtsjahr 1992 Profil-Stand Oktober 2015

Max-Ernst Strasse 29, Meerbusch. Diplom Informatiker FH, Fachhochschule Dortmund. Softwareentwicklung / Projektmanagement

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine.

Berater-Profil Software Engineer Java

Frontend Engineer (m/w)

CHRISTOPHER KRUMM FREELANCE WEB DEVELOPER AND CONSULTANT

MICHAEL RÜGER. Abschluss Diplom Fach Informatik. Geburtsjahr 1985 Profil-Stand April 2015

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09)

Firmenpräsentation. Stand: Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße Hamburg

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas

Firmenpräsentation. Stand: Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße Hamburg

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10)

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.

Profil. Martin Schäpker. PHP / Javascript / Ajax / MySQL Entwickler

Automatische Ansteuerung einer CNC Maschine aus einer CAD Anwendung im Fensterbau Skills: IBM OS/2, Modula 2

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015

Berater-Profil Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer

Tätigkeitsprofil. Toni Bauer Arbing 4a Rott

Expertise. Diplom-Informatiker (FH) Matthias Strolz. Ausbildung. Sprachen. Programmiersprachen. Betriebssysteme. Server. Zertifizierungen.

- Google-Maps-API - Intel App Framework - Cordova / Phonegap. Server. - Debian - Apache - Node.js. - Subversion (SVN) - Ajax - MVC.

Java$Webentwickler$/$Architekt$

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten

Das Entwickler-Netzwerk PORTFOLIO. Das Entwickler-Netzwerk Vernetzte Entwicklung aus einer Hand

Ihr IT-Dienstleister aus Bonn

Schwerpunkte und fachliche Interessen. Programmiersprachen. Datenbanken. Betriebssysteme. Technologien. Florian Hell

Schenkel Personal Partner

Finden Sie Ihr IT-Wunschpraktikum oder eine engagieren Sie sich bei uns mit einer längerfristigen Werkstudentätigkeit!

Stand Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht.

Dietmar Becker. Oberfeldstraße Stutensee Jahrgang: 1970

Analyse, Design, Implementierung Implementierung administrativer Funktionen in ein bestehendes webbasierendes Vertragsverwaltungssystem.

Qualifikationsprofil:

Festpreisprojekte in Time und in Budget

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Christian Raab. Persönliche Daten

Studium Informatik Praktikum an der "University of Wisconsin", USA Abschluss als Diplom Informatiker

Selbst ist die Frau / der Mann: eine eigene Homepage erstellen!

IntelliJ IDEA. Gliederung. Was ist IntelliJ IDEA? Lizenzmodell Warum IntelliJ einsetzen? IntelliJ und Eclipse Demo. Blick über den Eclipse-Tellerrand

HAGEN KLATT. Geburtsjahr 1989 Profil-Stand Juni Triona Information und Technologie GmbH Dekan-Laist-Straße 15a Mainz

Berater-Profil OOA, OOD, OOP Paralleles und verteiltes Rechnen C/S-Systeme und Internetanwendungen. EDV-Erfahrung seit 1991

Berater-Profil Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE

Telefon Geburtstag

Profil Gunnar Schmid

Wir suchen Dich! Wir sind ständig am wachsen und auf der Suche nach wissens- und erfahrungshungrigen jungen und innovativen Mitarbeitern.

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten

Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

NetMaster Service Systems

Christian Koch Scandio GmbH 2010

PROFIL HAGEN KLATT. Stand: Juni Triona Information und Technologie GmbH. Dekan-Laist-Str. 15a Mainz. Tel: /

'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ

Profil. Dipl.-Ing. (BA) Linda Werner Helga-Seibert-Str Karlsruhe. +49 (0)

OTMAR-DIETER WATOLA. Master of Science (M.Sc.) Informationssysteme. Professional Scrum Master I. Geburtsjahr 1990 Profil-Stand Januar 2016

Diplomarbeit: GOMMA: Eine Plattform zur flexiblen Verwaltung und Analyse von Ontologie Mappings in der Bio-/Medizininformatik

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage)

J2EE Websphere JSP Servlet JChart Web HTML CSS JavaScript DB MS SQL Server Stored Procedures Datenmodellierung

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

deutsch (Muttersprache), englisch (sehr gut), französisch (Grundkenntnisse)

SKILLPROFL MARIUS HEINE

VLADISLAVA ARABADZHIEVA

Clemens Gull. Joomlal-Extensions. mit PHP entwickeln. Mit 322 Abbildungen

Online Banking System

TYPO3 Slide Lightwerk GmbH

KACPER GRUBALSKI Münchhausenhof Rinteln

Rinke Solutions - Projects

Praktikum/Thesis im Bereich Softwareentwicklung - Embedded Softwareentwicklung

Profil Flashback-Studios

P r o f i l (Stand: Mai 09)

Schüler-E-Tutorial für mobile Endgeräte. Ein Folgeprojekt des Netzwerks Informationskompetenz Berlin/Brandenburg mit der HdM

Praktikant / Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung / Mechatronik (m/w)

Modulhandbuch für das BA Kombinationsfach Angewandte Informatik Multimedia

IRIS. Reporting-Plattform. Autor MD Software & Design Professionelles Berichtswesen in Unternehmen

Webseiten sind keine Gemälde. Webstandards für ein besseres Web. Webstandards für ein besseres Web

Schlussbewertung FB VI SOFTWAREPROJEKT II WS 09/10 TEAM. Alexander Kalden Dominik Eckelmann Marcel Pierry Julian Heise Besha Taher

Praktikum Algorithmen SS14. Fachgebiet Algorithmik

TOBIAS LÖNNIES. Diplom-Informatiker B.A. Politikwissenschaft. Geburtsjahr 1984 Profil-Stand Juli 2015

Technologien: JBoss EAP5, Wildfly 9, Java EE5, JavaEE 7, Apache Maven, Jenkins CI, JIRA

Ein mobiler Electronic Program Guide

Abschlussarbeiten für StudentInnen

Aktuelle Kurstermine

Berater-Profil WEB-Entwickler (OOA, OOD, OOP mit Java) Ausbildung Informatiker. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage

Gergely Tóth. Fachkenntnisse und Kompetenzen. Geburtsdatum: Handy: ;

Exposé Ing. Jörg Pöschko

Henning Mortensen. Erfahrung. Objektorientierte Softwareentwicklung

Vorwort. Zu dieser Reihe. Autoren. Vorwort

Herzlich willkommen im Modul Web-Engineering

ORACLE PROFIL UND REFERENZEN

Projektliste Christoph Schrall

Worum geht es in diesem Projekt?

WDAV - webbasierte Diebstahlsanzeigenverwaltung

AJAX Implementierung mit Joomla!

PROFIL JAN OTTO. Stand: September Bachelor of Science. Informatik. Triona Information und Technologie GmbH. Dekan-Laist-Str. 15a.

Customer Relationship Management

Starttermin beliebig Dauer 3-6 Monate

Transkript:

Kurzprofil Senior - PHP/JAVA Entwickler für Backend sowie (Web)-Frontend ist ein ideenreicher Entwickler, der komplexe Sachverhalte schnell erfasst und Softwarelösungen konzeptionell sicher und zeiteffizient umsetzt. Er ist sehr flexibel einsetzbar, da er gleichermaßen in der Frontend- sowie in der Backend Entwicklung zu Hause ist. Im Rahmen seiner letzten Community Portal Projekte hat er sich intensiv mit Frameworks, wie JBoss Richfaces (mit Ajax und Javascript), JSF, Spring und Hibernate, beschäftigt. Aufgrund des Web 2.0 Umfeldes, mussten die Oberflächen mit aufwendiger HTML und CSS Gestaltung entwickelt werden. Natürlich verfügt er auch über profundes Wissen in den verwendeten Backend-Technologien wie Spring, Hibernate und SQL, da er die von ihm entwickelten Module durch alle Schichten, bis zur Datenbank, durch programmieren musste. Ausbildung und Beruflicher Werdegang 2012 heute Firma Lyncker & Theis GmbH JEE Software-Entwickler 2009 2012 Juni.com GmbH PHP- und Java-Entwickler 2004 2009 Fachhochschule Wiesbaden Studiengang: Allgemeine Diplominformatik Schwerpunkt: Prozessdatenverarbeitung Lyncker & Theis GmbH Seite 1 von 3

Skills und Erfahrungen im Überblick Branchenkompetenz Web 2.0 (Social Network / Community-Plattform), Verlagswesen Fachkompetenz Senior-Entwickler, Middleware, Web Frontend, Objektorientierte SW- Entwicklung (Java/JEE), CMS, Schnittstellenentwicklung. Methodenkompetenz OOP, OOD, OOA IT-Kompetenz JEE, Hibernate, Spring, Spring-ACL, JSF, Servlets, Annotations, Struts, Grails, JBoss-Richfaces, Ajax, XML, XSLT, JSON, DOM/BOM, SAX, JUnit, Tomcat, EJB, Maven, UML, CVS, SVN, GIT, Magento, PHP, Mysql, Postgresql, JCR, AS3, HTTP, Selenium, REST Projekterfahrung im Überblick 09 / 2008 11 / 2008 Business - Processmanagement Entwicklung eines Prototyps auf Freeware Basis, um Businessprozesse abzubilden. Selbstständige Einarbeitung in die Technologien Implementierung unter Vorgabe eines Designs Präsentation der Ergebnisse JEE, Grails, Tomcat, jbpm, JCR 12 / 2008 02 / 2009 Frontend-Entwicklung Entwicklung eines Frontends in Struts, um Finanzierungsverträge anzuzeigen und zu suchen. Selbstständige Einarbeitung in Struts Kommunikation mit Backend-Team JEE, Struts, Tomcat 03 / 2009 11 / 2009 Data-Mining Entwicklung einer Swing-Anwendung, die mit Hilfe von Bayes'schen Netzen Logdaten auswertet. Erörterung der Problematik Implementierung der mathematischen Lyncker & Theis GmbH Seite 2 von 3

Funktionen Implementierung der Benutzeroberfläche Dokumentation 12 / 2009 03 / 2010 E-Books/ juni.com Swing, Java Entwicklung eines Flash-Viewers, um mit pdf2swf konvertierte Dokumente darzustellen. Mit Features wie Zoomen, Markieren, Suchen, Verschlüsselung etc. Selbstständiges Einarbeiten in AS3 Lösungen für die gewünschten Features finden Implementierung AS3, Flash 04 / 2010 07 / 2010 Java-Pdf- Konvertierungsserver/ juni.com Entwicklung eines Servers, der PDFs in Warteschlangen in verschiedene Formate konvertiert und diverse Informationen extrahiert. Zudem wurde eine Webseite in PHP erstellt, mit der man die Konvertierungen starten, überwachen und konfigurieren kann. Planung der Funktionsweise und Benutzeroberfläche Implementierung Wartung und Erweiterung Java, PDFlib, PHP, Ghostscript 08 / 2010 10 / 2010 Katalogartikelerfassungstool / juni.com Entwicklung einer firmeninternen Seite, um Katalog- Artikel zu erfassen, die zudem eine PDF-Vorschau generiert und den Katalog nach Indesign exportiert. Generierung der Vorschau PDFs Export in XML Format Erstellung eines Indesign-Scripts, um die XMLs zu importieren PHP, MySql, Zend, Prototype, XML, PDFlib, Indesign-Script (JavaScript) Lyncker & Theis GmbH Seite 3 von 3

11 / 2010 02 / 2011 Magento-Shop / Aufbauverlag Entwicklung eines Verlag-Shops mit Design, diversen Zusatzmodulen, Schnittstellen zur Verlagssoftware und angepasstem Datenmodell (http://www.aufbauverlag.de/) Selbstständiges Einarbeiten in Magento Kommunikation mit Designern, Magento, PHP, MySql, Zend 03 / 2011 06 / 2011 Proprietärer PHP Shop / Verlag Versicherungswirtschaft Fertigstellung und Erweiterung eines proprietären PHP-Shops, mit Anbindung an eine Online-Bibliothek und Schnittstelle zur Verlagssoftware. Einarbeitung in vorhandenen Code Kommunikation mit Designern, PHP, MySql, XML, PDFlib 07 / 2011 09 / 2011 OAI-Dataprovider / juni.com Entwicklung eines OAI-Dataprovider für Titelmeldungen an die DNB Entwicklung mit Hilfe einer Basisimplementierung von OAI Koordination mit DNB PHP, OAI, ONIX 10 / 2011 12 / 2011 Magento-Shop / Duncker & Humblot GmbH Entwicklung eines Verlag-Shops mit Design, diversen Zusatzmodulen, Schnittstellen zur Verlagssoftware, angepasstem Datenmodell und Anbindung an eine Online-Bibliothek (http://www.duncker-humblot.de/) Kommunikation mit Designern und Lyncker & Theis GmbH Seite 4 von 3

01 / 2012 03 / 2012 Web 2.0 Vertriebscommunity Plattform / Eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH Magento, PHP, MySql, Zend Planung und Entwicklung einer JEE Vertriebscommmunity Plattform zur Vertriebssteuerung und Motivation von 800 Vertriebsmitarbeitern (www.sociato.de) Einarbeitung in das System Projektcontrolling und Teamsteuerung Refactoring von vorhandenem Code Erweiterung der Funktionen Umsetzung neuer Layouts JEE, Tomcat, Spring, Richfaces, JSF, Ajax, Hibernate, HQL, JCR 04 / 2012 heute Web 2.0 E-Learning Community Plattform / BRAINYOO Planung und Entwicklung einer E-Learning Community-Plattform (www.brainyoo.de) Planung Projektcontrolling und Teamsteuerung Anpassung vorhandener Module Integration eines multimedialen Karteikartenlernsystems Erweiterung um diverse Web 2.0 Elemente JEE, Tomcat, Spring, Richfaces, JSF, Ajax, Hibernate, HQL, JCR Sprachkenntnisse Deutsch Englisch Muttersprache Gute Kenntnisse Lyncker & Theis GmbH Seite 5 von 3