Landtagswahl 2004 in Thüringen

Ähnliche Dokumente
Thüringer Landesamt für Statistik

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt

Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen - der demografische Wandel im

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand:

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen

Modellrechnung Mehrbelastungsausgleich

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Demografischer Wandel

Vorläufige Modellrechnung 2018 Mehrbelastungsausgleich

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV)

Übersichten - ThürFAG 2013 nach Änderungsanträgen (FAG-Kompromiss)

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen

Hebesätze am in Prozent (IHK-Bezirk Erfurt)

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Gesetz- und Verordnungsblatt

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Termine Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am

Buhla/Ascherode. Heilbad Heiligenstadt Günterode

Räumliche Zuordnung des BBSR Anhang 1.1. Bevölkerung. Einwohner

Erreichbarkeiten noch ein Thema?

Radroutennetz Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Schneelastzonen. Thüringen. Landkreis Gemeinde Schneelastzone. Erfurt Erfurt 2. Gera Gera 2. Jena Jena 2. Suhl Suhl 2.

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen

Anhang. Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen

Bundestagswahl 2005 in Thüringen

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai

Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1

Thüringer THÜRINGER Landtag LANDTAG - 3. Wahlperiode Drucksache 3/1 3. Wahlperiode

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV)

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Am Ohmberg Arenshausen. Heilbad Heiligenstadt Heuthen. Günterode Heuthen Hohes Kreuz Kallmerode. Mengelrode Kallmerode Kirchgandern Kirchworbis

Stand: I 12

Elstertal -Infraprojekt GmbH Gera Landkreis Gotha Tonna, OT Burgtonna Freibad Burgtonna VG Fahner Höhe, Gemeinde Tonna

Zuordnung der gasversorgten Orte zu den Teilnetzen gültig ab

Zuordnung der gasversorgten Orte zu den Teilnetzen gültig ab

Schneelastzonen nach DIN für den Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr

A BAC A A A E C A A AE AF A C A A A A A A DEF C BA A B A A A BAC A A F BA B

Thüringer Landentwicklung

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin

Badesaison 2018: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen

Anschriften der kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landkreises Weimarer Land / Thüringen

Erstellt von H. Hänsgen Bündnis Mehr Demokratie in Thüringen

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort.

Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2010/2011

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

2012/2013 Thüringen Erfurt Sömmerda Nord FSV 06 Kölleda ,385 1,885

Gemeinde oder Stadt Amtsgericht Landgericht Staatsanwaltschaft Arbeitsgericht Sozialgericht Verwaltungsgericht Abtsbessingen Sondershausen Mühlhausen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Apotheken-Notdienste in der Zeit vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 nach Notdienstkreis

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Vorläufige Modellrechnung 2019 Schlüsselzuweisungen für Gemeindeaufgaben und Finanzausgleichsumlage

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg

Gesetz- und Verordnungsblatt

Statistischer Bericht L II - j / 17 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2017

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2017/2018

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2018

Übersicht der überprüften und aktualisierten Risikogebiete (Gewässerabschnitte) mit zugehörigen Gemeinden (Stand: )

L II - j / 12. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 13. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 14. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr

Dorfregion Sonnenstein

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2016

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2015

Medieninformation. Bundesweiter Blitz-Marathon Geschwindigkeitskontrollstellen am 10./11. Oktober 2013 in Thüringen. Landespolizeidirektion

Oberbürgermeister / Landrat

Anlage zum Handbuch GeoMIS-Th -Räumliche Ausdehnung-

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015

Beteiligte Schulen - Schuljahr 2018/2019

Schulträger. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Unstrut-Hainich- Kreis.

L II - j / 09. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

L II - j / 11. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr

Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer für 2018, 2019 und 2020 (Gebietsstand: )

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2011/2012

L II - j / 08. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr

Erfüllende Gemeinde und Landgemeinde Stadt Bad Sulza, Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinde Saaleplatte im Kreis Weimarer Land

L II - j / 10. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr

Kommunalwahlen in Thüringen am 15. April 2018

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefinanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 1. Januar 2018

Henneberg-Itzgrund-Franken e.v. April Seite 1

Deutscher Bundestag Drucksache 18/7350

Transkript:

Landtagswahl 2004 in Thüringen Wahlvorschläge

Landtagswahl 2004 in Thüringen Wahlvorschläge Thüringer Landesamt für Statistik Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 1

Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen............................................................ 4 Abkürzungsverzeichnis....................................................... 5 Zeichenerklärung........................................................... 5 1. Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004................................... 6 2. Zuordnung der Gemeinden zu den Landtagswahlkreisen 2004.................... 7 3. Bewerber bei den Landtagswahlen 2004 und 1999 nach Parteien.................. 10 4. Weibliche Bewerber bei den Landtagswahlen 2004 und 1999 nach Parteien und deren Anteil an den Gesamtbewerbern des jeweiligen s.......... 10 5. Bewerber bei der Landtagswahl 2004 nach Altersgruppen und Parteien............. 11 5.1 Bewerber in den Wahlkreisen und Landeslisten................................ 11 5.2 Bewerber in den Wahlkreisen.............................................. 12 5.3 Bewerber der Landeslisten................................................ 13 6. Verzeichnisse der Bewerber bei der Landtagswahl 2004......................... 14 6.1 Bewerber in den Wahlkreisen.............................................. 14 6.2 Bewerber der Landeslisten................................................ 25 6.3 Alphabetisches Verzeichnis der Bewerber.................................... 40 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 3

Vorbemerkungen Am 13. Juni 2004 findet die Wahl zum 4. Thüringer Landtag statt. Thüringen wird dabei in 44 Wahlkreise eingeteilt sein. Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Wahltage das 18. Lebensjahr vollendet, seit mindestens drei Monaten in Thüringen ihren Wohnsitz haben oder sich dort gewöhnlich aufhalten und nach 14 ThürLWG nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Wählbar sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Wahltage das 18. Lebensjahr vollendet, seit mindestens einem Jahr in Thüringen ihren Wohnsitz oder Lebensmittelpunkt oder dauernden Aufenthalt haben und nach 17 ThürLWG nicht von der Wählbarkeit ausgeschlossen sind. Jeder Wahlberechtigte hat bei der Landtagswahl zwei Stimmen. In den Thüringer Landtag werden 88 Abgeordnete gewählt, davon 44 nach Wahlkreisvorschlägen in den Wahlkreisen (Wahlkreisstimme) und die übrigen nach Landeslistenvorschlägen (Landesstimme). Der Landtag wird auf fünf Jahre gewählt. Für die Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl 2004 gelten folgende Vorschriften: - Thüringer Wahlgesetz für den Landtag (Thüringer Landeswahlgesetz - ThürLWG -) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 18. Februar 1999 (GVBl. S. 145) zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Dezember 2003 (GVBl. S. 510) - Thüringer Landeswahlordnung (ThürLWO) vom 12. Juli 1994 (GVBl. S. 817) zuletzt geändert durch Verordnung vom 19. März 2004 (GVBl. S. 438) Mit diesem Statistischen Bericht werden die Wahlvorschläge zur Landtagswahl 2004 in Thüringen vorgelegt. Grundlage dafür bilden die Niederschriften über die Zulassung der Wahlvorschläge. Der Bericht enthält die Daten der endgültig zur Wahl stehenden Bewerber. Neben zahlenmäßigen Angaben über die zugelassenen Wahlkreisvorschläge bzw. Landeslisten nach Parteien sind auch Angaben über die Bewerber nach dem Alter und Geschlecht enthalten. 4 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

Abkürzungsverzeichnis, Zeichenerklärung Abkürzungsverzeichnis Parteien BSU CDU DIE FRAUEN DSU DVU FDP FORUM Freie Wähler Thüringen GRAUE GRÜNE KPD NPD ödp ODAD PBC PDS REP SPD VIBT Bürgerliche Soziale Union Christlich Demokratische Union Deutschlands Feministische Partei DIE FRAUEN Deutsche Soziale Union DEUTSCHE VOLKSUNION Freie Demokratische Partei NEUES FORUM Freie Wähler in Thüringen DIE GRAUEN - Graue Panther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kommunistische Partei Deutschlands Nationaldemokratische Partei Deutschlands Ökologisch-Demokratische Partei Ost-Deutsche Alternative für Deutschland Partei Bibeltreuer Christen Partei des Demokratischen Sozialismus DIE REPUBLIKANER Sozialdemokratische Partei Deutschlands Volksinteressenbund Thüringen Sonstige Abkürzungen MdL Nr. Wkr. Mitglied des Thüringer Landtags Nummer Wahlkreis Zeichenerklärung % Prozent - nichts vorhanden (genau Null) x nicht angetreten Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 5

1. Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2004 3 4 2 1 10 11 8 9 17 6 7 15 16 24 25 27 26 32 31 37 38 36 41 43 44 5 13 14 23 30 35 39 42 40 21 22 28 34 12 29 20 33 18 19 1 Eichsfeld I 2 Eichsfeld II 3 Nordhausen I 4 Nordhausen II 5 Wartburgkreis I 6 Wartburgkreis II / Eisenach 7 Wartburgkreis III 8 Unstrut-Hainich-Kreis I 9 Unstrut-Hainich-Kreis II 10 Kyffhäuserkreis I 11 Kyffhäuserkreis II 12 Schmalkalden-Meiningen I 13 Schmalkalden-Meiningen II 14 Gotha I 15 Gotha II 16 Sömmerda I / Gotha III 17 Sömmerda II 18 Hildburghausen I 19 Sonneberg I 20 Hildburghausen II / Sonneberg II 21 Suhl / Schmalkalden-Meiningen III 22 Ilm-Kreis I 23 Ilm-Kreis II 24 Erfurt I 25 Erfurt II 26 Erfurt III 27 Erfurt IV 28 Saalfeld-Rudolstadt I 29 Saalfeld-Rudolstadt II 30 Weimarer Land I / Saalfeld-Rudolstadt III 31 Weimarer Land II 32 Weimar 33 Saale-Orla-Kreis I 34 Saale-Orla-Kreis II 35 Saale-Holzland-Kreis I 36 Saale-Holzland-Kreis II 37 Jena I 38 Jena II 39 Greiz I 40 Greiz II 41 Gera I 42 Gera II 43 Altenburger Land I 44 Altenburger Land II 6 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

2. Zuordnung der Gemeinden zu den Landtagswahlkreisen 2004 Nr. Wahlkreis Name Gebiet des Wahlkreises 1 Eichsfeld I vom Landkreis Eichsfeld die Gemeinden Arenshausen, Asbach-Sickenberg, Berlingerode, Bernterode (bei Heilbad Heiligenstadt), Birkenfelde, Bodenrode-Westhausen, Bornhagen, Brehme, Burgwalde, Dieterode, Dietzenrode/Vatterode, Ecklingerode, Eichstruth, Freienhagen, Fretterode, Geisleden, Geismar, Gerbershausen, Glasehausen, Heilbad Heiligenstadt, Heuthen, Hohengandern, Hohes Kreuz, Hundeshagen, Kella, Kirchgandern, Krombach, Lenterode, Lindewerra, Lutter, Mackenrode, Marth, Pfaffschwende, Reinholterode, Röhrig, Rohrberg, Rustenfelde, Schachtebich, Schimberg, Schönhagen, Schwobfeld, Sickerode, Steinbach, Steinheuterode, Tastungen, Teistungen, Thalwenden, Uder, Volkerode, Wahlhausen, Wehnde, Wiesenfeld, Wingerode, Wüstheuterode 2 Eichsfeld II vom Landkreis Eichsfeld die Gemeinden Bernterode (bei Worbis), Bischofferode, Bockelnhagen, Breitenbach, Breitenworbis, Büttstedt, Buhla, Deuna, Dingelstädt, Effelder, Ferna, Gernrode, Gerterode, Großbartloff, Großbodungen, Hausen, Haynrode, Helmsdorf, Holungen, Jützenbach, Kallmerode, Kefferhausen, Kirchworbis, Kleinbartloff, Kreuzebra, Küllstedt, Leinefelde, Neustadt, Niederorschel, Silberhausen, Silkerode, Steinrode, Stöckey, Vollenborn, Wachstedt, Weißenborn-Lüderode, Wintzingerode, Worbis, Zwinge 3 Nordhausen I vom Landkreis Nordhausen die Gemeinden Auleben, Bleicherode, Buchholz, Ellrich, Etzelsrode, Friedrichsthal, Görsbach, Großlohra, Hainrode/ Hainleite, Hamma, Harzungen, Heringen/Helme, Herrmannsacker, Ilfeld, Kehmstedt, Kleinbodungen, Kleinfurra, Kraja, Lipprechterode, Neustadt/Harz, Niedergebra, Niedersachswerfen, Nohra, Obergebra, Petersdorf, Rehungen, Rodishain, Sollstedt, Stempeda, Urbach, Uthleben, Windehausen, Wipperdorf, Wolkramshausen, Hohenstein, Werther 4 Nordhausen II vom Landkreis Nordhausen die Gemeinde Nordhausen 5 Wartburgkreis I vom Wartburgkreis die Gemeinden Andenhausen, Bad Salzungen, Brunnhartshausen, Buttlar, Dermbach, Diedorf/Rhön, Dorndorf, Empfertshausen, Fischbach/Rhön, Frauensee, Geisa, Gerstengrund, Kaltenlengsfeld, Kaltennordheim, Klings, Leimbach, Martinroda, Merkers-Kieselbach, Neidhartshausen, Oechsen, Rockenstuhl, Schleid, Stadtlengsfeld, Tiefenort, Unterbreizbach, Urnshausen, Vacha, Völkershausen, Weilar, Wiesenthal, Wölferbütt, Zella/ Rhön 6 Wartburgkreis II/Eisenach die kreisfreie Stadt Eisenach vom Wartburgkreis die Gemeinden Berka/Werra, Dankmarshausen, Dippach, Ettenhausen a.d. Suhl, Gerstungen, Großensee, Lauchröden, Marksuhl, Oberellen, Unterellen, Wolfsburg-Unkeroda 7 Wartburgkreis III vom Wartburgkreis die Gemeinden Bad Liebenstein, Barchfeld, Berka v.d. Hainich, Bischofroda, Creuzburg, Ebenshausen, Frankenroda, Hallungen, Ifta, Immelborn, Krauthausen, Lauterbach, Mihla, Nazza, Ruhla, Schweina, Seebach, Steinbach, Treffurt, Wutha-Farnroda, Moorgrund, Hörselberg, Behringen 8 Unstrut-Hainich-Kreis I vom Unstrut-Hainich-Kreis die Gemeinden Anrode, Dünwald, Heyerode, Hildebrandshausen, Katharinenberg, Lengenfeld unterm Stein, Menteroda, Mühlhausen/Thüringen, Rodeberg, Unstruttal 9 Unstrut-Hainich-Kreis II vom Unstrut-Hainich-Kreis die Gemeinden Altengottern, Bad Langensalza, Bad Tennstedt, Ballhausen, Blankenburg, Bothenheilingen, Bruchstedt, Flarchheim, Großengottern, Großvargula, Haussömmern, Herbsleben, Heroldishausen, Hornsömmern, Issersheilingen, Kammerforst, Kirchheilingen, Kleinwelsbach, Klettstedt, Körner, Kutzleben, Langula, Marolterode, Mittelsömmern, Mülverstedt, Neunheilingen, Niederdorla, Oberdorla, Obermehler, Oppershausen, Schlotheim, Schönstedt, Sundhausen, Tottleben, Urleben, Weberstedt, Weinbergen 10 Kyffhäuserkreis I vom Kyffhäuserkreis die Gemeinden Abtsbessingen, Bellstedt, Clingen, Ebeleben, Freienbessingen, Greußen, Großenehrich, Helbedündorf, Holzsußra, Niederbösa, Rockstedt, Schernberg, Sondershausen, Thüringenhausen, Topfstedt, Trebra, Wasserthaleben, Westgreußen, Wolferschwenda 11 Kyffhäuserkreis II vom Kyffhäuserkreis die Gemeinden Artern/Unstrut, Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Badra, Bendeleben, Borxleben, Bretleben, Donndorf, Esperstedt, Etzleben, Gehofen, Göllingen, Gorsleben, Günserode, Hachelbich, Hauteroda, Heldrungen, Hemleben, Heygendorf, Ichstedt, Kalbsrieth, Mönchpfiffel-Nikolausrieth, Nausitz, Oberbösa, Oberheldrungen, Oldisleben, Reinsdorf, Ringleben, Roßleben, Rottleben, Seega, Steinthaleben, Voigtstedt, Wiehe 12 Schmalkalden-Meiningen I vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Gemeinden Aschenhausen, Bauerbach, Behrungen, Belrieth, Benshausen, Berkach, Bibra, Birx, Christes, Dillstädt, Einhausen, Ellingshausen, Erbenhausen, Exdorf, Frankenheim/Rhön, Friedelshausen, Henneberg, Herpf, Hümpfershausen, Jüchsen, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Kühndorf, Leutersdorf, Mehmels, Meiningen, Melpers, Metzels, Neubrunn, Nordheim, Oberkatz, Obermaßfeld-Grimmenthal, Oberweid, Oepfershausen, Queienfeld, Rentwertshausen, Rhönblick, Rippershausen, Ritschenhausen, Rohr, Schwarza, Schwickershausen, Stepfershausen, Sülzfeld, Unterkatz, Untermaßfeld, Unterweid, Utendorf, Vachdorf, Wahns, Wallbach, Walldorf, Wasungen, Wölfershausen, Wolfmannshausen 13 Schmalkalden-Meiningen II vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Gemeinden Altersbach, Bermbach, Breitungen/Werra, Brotterode, Fambach, Floh-Seligenthal, Heßles, Kleinschmalkalden, Oberschönau, Rosa, Roßdorf, Rotterode, Schmalkalden, Schwallungen, Springstille, Steinbach-Hallenberg, Trusetal, Unterschönau, Viernau, Wernshausen 14 Gotha I vom Landkreis Gotha die Gemeinden Crawinkel, Emleben, Emsetal, Ernstroda, Finsterbergen, Friedrichroda, Georgenthal/Thür. Wald, Gräfenhain, Herrenhof, Hohenkirchen, Leinatal, Luisenthal, Ohrdruf, Petriroda, Tabarz/Thür. Wald, Tambach-Dietharz/ Thür. Wald, Waltershausen, Wölfis Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 7

2. Zuordnung der Gemeinden zu den Landtagswahlkreisen 2004 Nr. Wahlkreis Name Gebiet des Wahlkreises 15 Gotha II vom Landkreis Gotha die Gemeinden Aspach, Ebenheim, Fröttstädt, Gotha, Hörselgau, Laucha, Mechterstädt, Metebach, Teutleben, Trügleben, Weingarten 16 Sömmerda I/Gotha III vom Landkreis Sömmerda die Gemeinden Alperstedt, Andisleben, Eckstedt, Elxleben, Gangloffsömmern, Gebesee, Großmölsen, Großrudestedt, Haßleben, Henschleben, Kleinmölsen, Markvippach, Nöda, Ollendorf, Riethnordhausen, Ringleben, Schloßvippach, Schwerstedt, Sprötau, Straußfurt, Udestedt, Vogelsberg, Walschleben, Werningshausen, Witterda, Wundersleben vom Landkreis Gotha die Gemeinden Apfelstädt, Ballstädt, Bienstädt, Brüheim, Bufleben, Dachwig, Döllstädt, Eschenbergen, Friedrichswerth, Friemar, Gamstädt, Gierstädt, Goldbach, Grabsleben, Großfahner, Günthersleben-Wechmar, Haina, Hochheim, Ingersleben, Molschleben, Mühlberg, Neudietendorf, Nottleben, Pferdingsleben, Remstädt, Schwabhausen, Seebergen, Sonneborn, Tonna, Tröchtelborn, Tüttleben, Wandersleben, Wangenheim, Warza, Westhausen, Zimmernsupra 17 Sömmerda II vom Landkreis Sömmerda die Gemeinden Beichlingen, Bilzingsleben, Büchel, Buttstädt, Ellersleben, Eßleben-Teutleben, Frömmstedt, Griefstedt, Großbrembach, Großmonra, Großneuhausen, Günstedt, Guthmannshausen, Hardisleben, Herrnschwende, Kannawurf, Kindelbrück, Kleinbrembach, Kleinneuhausen, Kölleda, Mannstedt, Olbersleben, Ostramondra, Rastenberg, Riethgen, Rudersdorf, Schillingstedt, Sömmerda, Weißensee 18 Hildburghausen I vom Landkreis Hildburghausen die Gemeinden Ahlstädt, Bad Colberg-Heldburg, Beinerstadt, Bischofrod, Bockstadt, Dingsleben, Ehrenberg, Eichenberg, Eisfeld, Gleichamberg, Gompertshausen, Grimmelshausen, Grub, Haina, Hellingen, Henfstädt, Hildburghausen, Kloster Veßra, Lengfeld, Marisfeld, Mendhausen, Milz, Oberstadt, Reurieth, Römhild, Schlechtsart, Schmeheim, Schweickershausen, St.Bernhard, Straufhain, Themar, Ummerstadt, Veilsdorf, Westenfeld, Westhausen 19 Sonneberg I vom Landkreis Sonneberg die Gemeinden Bachfeld, Effelder-Rauenstein, Föritz, Judenbach, Mengersgereuth-Hämmern, Neuhaus-Schierschnitz, Schalkau, Sonneberg 20 Hildburghausen II/Sonneberg II vom Landkreis Hildburghausen die Gemeinden Auengrund, Brünn/Thür., Nahetal-Waldau, Masserberg, Sachsenbrunn, Schleusegrund, Schleusingen, St.Kilian vom Landkreis Sonneberg die Gemeinden Goldisthal, Lauscha, Neuhaus am Rennweg, Oberland a.rstg., Scheibe-Alsbach, Siegmundsburg, Steinach, Steinheid 21 Suhl/Schmalkalden-Meiningen III die kreisfreie Stadt Suhl vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Gemeinden Oberhof, Zella-Mehlis 22 Ilm-Kreis I vom Ilm-Kreis die Gemeinden Altenfeld, Angelroda, Böhlen, Elgersburg, Frauenwald, Friedersdorf, Gehren, Geraberg, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf, Ilmenau, Langewiesen, Martinroda, Möhrenbach, Neusiß, Neustadt am Rennsteig, Pennewitz, Schmiedefeld am Rennsteig, Stützerbach, Wildenspring, Wolfsberg 23 Ilm-Kreis II vom Ilm-Kreis die Gemeinden Alkersleben, Arnstadt, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Frankenhain, Gehlberg, Geschwenda, Gossel, Gräfenroda, Ichtershausen, Ilmtal, Kirchheim, Liebenstein, Osthausen-Wülfershausen, Plaue, Rockhausen, Stadtilm, Wachsenburggemeinde, Wipfratal, Witzleben 24 Erfurt I von der kreisfreien Stadt Erfurt die Stadtteile Gispersleben, Hochstedt, Hohenwinden, Kerspleben, Kühnhausen, Linderbach-Azmannsdorf, Mittelhausen, Moskauer Platz, Rieth, Roter Berg, Schwerborn, Stotternheim, Sulzer Siedlung, Tiefthal, Vieselbach 25 Erfurt II von der kreisfreien Stadt Erfurt die Stadtteile Alach, Andreasvorstadt, Berliner Platz, Bindersleben, Brühlervorstadt, Erm-stedt, Ilversgehofen, Johannesplatz, Marbach, Töttelstädt 26 Erfurt III von der kreisfreien Stadt Erfurt die Stadtteile Altstadt, Bischleben-Stedten, Egstedt, Frienstedt, Hochheim, Johannesvor-stadt, Krämpfervorstadt, Löbervorstadt, Möbisburg-Rhoda, Molsdorf, Schmira, Waltersleben 27 Erfurt IV von der kreisfreien Stadt Erfurt die Stadtteile Büßleben, Daberstedt, Dittelstedt, Herrenberg, Melchendorf, Niedernissa, Wiesenhügel, Windischholzhausen 28 Saalfeld-Rudolstadt I vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die Gemeinden Allendorf, Bad Blankenburg, Bechstedt, Cursdorf, Deesbach, Döschnitz, Dröbischau, Katzhütte, Königsee, Lichtenhain/Bergbahn, Mellenbach-Glasbach, Meura, Meuselbach-Schwarzmühle, Oberhain, Oberweißbach/ Thür.Wald, Rohrbach, Rottenbach, Rudolstadt, Schwarzburg, Sitzendorf, Unterweißbach, Wittgendorf 29 Saalfeld-Rudolstadt II vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die Gemeinden Altenbeuthen, Arnsgereuth, Birkigt, Drognitz, Goßwitz, Gräfenthal, Hohenwarte, Kamsdorf, Kaulsdorf, Könitz, Lausnitz b. Pößneck, Lehesten, Leutenberg, Lichte, Marktgölitz, Piesau, Probstzella, Reichmannsdorf, Saalfeld/Saale, Saalfelder Höhe, Schmiedefeld, Unterwellenborn 8 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

2. Zuordnung der Gemeinden zu den Landtagswahlkreisen 2004 Nr. Wahlkreis Name Gebiet des Wahlkreises 30 Weimarer Land I/Saalfeld-Rudolstadt III vom Landkreis Weimarer Land die Gemeinden Bad Berka, Ballstedt, Bechstedtstraß, Berlstedt, Blankenhain, Buchfart, Daasdorf a. Berge, Döbritschen, Ettersburg, Frankendorf, Großschwabhausen, Gutendorf, Hammerstedt, Hetschburg, Hohenfelden, Hohlstedt, Hopfgarten, Hottelstedt, Isseroda, Kapellendorf, Kiliansroda, Kleinschwabhausen, Klettbach, Kranichfeld, Krautheim, Lehnstedt, Magdala, Mechelroda, Mellingen, Mönchenholzhausen, Nauendorf, Neumark, Niederzimmern, Nohra, Oettern, Ottstedt a. Berge, Ramsla, Rittersdorf, Schwerstedt, Tonndorf, Troistedt, Umpferstedt, Utzberg, Vippachedelhausen, Vollersroda, Wiegendorf, vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die Gemeinden Großkochberg, Heilingen, Remda-Teichel, Uhlstädt-Kirchhasel 31 Weimarer Land II vom Landkreis Weimarer Land die Gemeinden Apolda, Auerstedt, Bad Sulza, Buttelstedt, Eberstedt, Flurstedt, Gebstedt, Großheringen, Großobringen, Heichelheim, Kleinobringen, Ködderitzsch, Kromsdorf, Leutenthal, Liebstedt, Mattstedt, Niederreißen, Niederroßla, Niedertrebra, Nirmsdorf, Oberreißen, Obertrebra, Oßmannstedt, Pfiffelbach, Rannstedt, Reisdorf, Rohrbach, Saaleplatte, Sachsenhausen, Schmiedehausen, Wickerstedt, Willerstedt, Wohlsborn 32 Weimar die kreisfreie Stadt Weimar 33 Saale-Orla-Kreis I vom Saale-Orla-Kreis die Gemeinden Birkenhügel, Blankenberg, Blankenstein, Bucha, Burgk, Chursdorf, Dittersdorf, Dragensdorf, Dreba, Görkwitz, Göschitz, Harra, Hirschberg, Kirschkau, Knau, Lobenstein, Moorbad, Löhma, Moßbach, Neundorf (bei Lobenstein), Neundorf (bei Schleiz), Oettersdorf, Plothen, Pörmitz, Pottiga, Remptendorf, Saalburg- Ebersdorf, Schlegel, Schleiz, Tegau, Volkmannsdorf, Gefell, Tanna, Wurzbach 34 Saale-Orla-Kreis II vom Saale-Orla-Kreis die Gemeinden Bodelwitz, Breitenhain, Crispendorf, Döbritz, Dreitzsch, Eßbach, Geroda, Gertewitz, Gössitz, Grobengereuth, Keila, Kospoda, Krölpa, Langenorla, Lausnitz b. Neustadt an der Orla, Lemnitz, Linda b. Neustadt an der Orla, Miesitz, Mittelpöllnitz, Moxa, Neustadt an der Orla, Nimritz, Oberoppurg, Oppurg, Paska, Peuschen, Pillingsdorf, Pößneck, Quaschwitz, Ranis, Rosendorf, Schmieritz, Schmorda, Schöndorf, Seisla, Solkwitz, Stanau, Tömmelsdorf, Triptis, Weira, Wernburg, Wilhelmsdorf, Ziegenrück 35 Saale-Holzland-Kreis I vom Saale-Holzland-Kreis die Gemeinden Altenberga, Bibra, Bollberg, Bremsnitz, Bucha, Eichenberg, Eineborn, Freienorla, Geisenhain, Gneus, Großbockedra, Großeutersdorf, Großpürschütz, Gumperda, Hermsdorf, Hummelshain, Kahla, Karlsdorf, Kleinbockedra, Kleinebersdorf, Kleineutersdorf, Laasdorf, Lindig, Lippersdorf-Erdmannsdorf, Meusebach, Milda, Möckern, Mörsdorf, Oberbodnitz, Orlamünde, Ottendorf, Quirla, Rattelsdorf, Rausdorf, Reichenbach, Reinstädt, Renthendorf, Rothenstein, Ruttersdorf-Lotschen, Schleifreisen, Schöps, Seitenroda, St.Gangloff, Stadtroda, Sulza, Tautendorf, Tissa, Trockenborn-Wolfersdorf, Tröbnitz, Unterbodnitz, Waltersdorf, Weißbach, Zöllnitz 36 Saale-Holzland-Kreis II vom Saale-Holzland-Kreis die Gemeinden Albersdorf, Bad Klosterlausnitz, Bobeck, Bürgel, Camburg, Crossen an der Elster, Dornburg/Saale, Dorndorf-Steudnitz, Eisenberg, Frauenprießnitz, Gösen, Golmsdorf, Graitschen b. Bürgel, Großlöbichau, Hainichen, Hainspitz, Hartmannsdorf, Heideland, Jenalöbnitz, Lehesten, Löberschütz, Mertendorf, Nausnitz, Neuengönna, Petersberg, Poxdorf, Rauda, Rauschwitz, Scheiditz, Schkölen, Schlöben, Schöngleina, Seifartsdorf, Serba, Silbitz, Tautenburg, Tautenhain, Thierschneck, Waldeck, Walpernhain, Weißenborn, Wichmar, Zimmern 37 Jena I von der kreisfreien Stadt Jena die Ortsteile Ammerbach, Burgau, Closewitz, Cospeda, Göschwitz, Isserstedt, Jena, Krippendorf, Leutra, Lichtenhain, Löbstedt, Lützeroda, Maua, Münchenroda, Remderoda, Vierzehnheiligen, Winzerla, Zwätzen 38 Jena II von der kreisfreien Stadt Jena die Ortsteile Drackendorf, Ilmnitz, Jenaprießnitz, Kunitz, Laasan, Lobeda, Wenigenjena, Wogau, Wöllnitz, Ziegenhain 39 Greiz I vom Landkreis Greiz die Gemeinden Auma, Bad Köstritz, Bocka, Braunsdorf, Caaschwitz, Crimla, Göhren-Döhlen, Hain, Harth-Pöllnitz, Hartmannsdorf, Hohenleuben, Hohenölsen, Hundhaupten, Kraftsdorf, Kühdorf, Langenwetzendorf, Langenwolschendorf, Lederhose, Lindenkreuz, Lunzig, Merkendorf, Münchenbernsdorf, Neugernsdorf, Saara, Schömberg, Schwarzbach, Silberfeld, Staitz, Steinsdorf, Teichwitz, Triebes, Weida, Weißendorf, Wiebelsdorf, Wildetaube, Wünschendorf/ Elster, Zadelsdorf, Zedlitz, Zeulenroda 40 Greiz II vom Landkreis Greiz die Gemeinden Berga/ Elster, Bethenhausen, Brahmenau, Braunichswalde, Endschütz, Gauern, Greiz, Großenstein, Hilbersdorf, Hirschfeld, Kauern, Korbußen, Linda b. Weida, Mohlsdorf, Neumühle/ Elster, Paitzdorf, Pölzig, Reichstädt, Ronneburg, Rückersdorf, Schwaara, Seelingstädt, Teichwolframsdorf, Vogtländisches Oberland 41 Gera I von der kreisfreien Stadt Gera die Ortsteile Aga, Cretzschwitz, Ernsee, Frankenthal, Hain, Hermsdorf, Milbitz, Roben, Röpsen, Rubitz, Scheubengrobsdorf, Söllmnitz, Thieschitz, Trebnitz, Windischenbernsdorf 42 Gera II von der kreisfreien Stadt Gera die Ortsteile Alt-Taubenpreskeln, Dürrenebersdorf, Falka, Gera, Kaimberg, Langengrobsdorf, Lietzsch, Naulitz, Poris- Lengefeld, Thränitz, Weißig, Zeulsdorf, Zschippern 43 Altenburger Land I vom Landkreis Altenburger Land die Gemeinden Altkirchen, Dobitschen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Gößnitz, Großröda, Heukewalde, Heyersdorf, Jonaswalde, Kriebitzsch, Löbichau, Lödla, Lucka, Lumpzig, Mehna, Meuselwitz, Monstab, Naundorf, Nöbdenitz, Ponitz, Posterstein, Rositz, Saara, Schmölln, Starkenberg, Tegkwitz, Thonhausen, Vollmershain, Wildenbörten, Wintersdorf 44 Altenburger Land II vom Landkreis Altenburger Land die Gemeinden Altenburg, Fockendorf, Frohnsdorf, Gerstenberg, Göpfersdorf, Haselbach, Jückelberg, Langenleuba- Niederhain, Nobitz, Treben, Windischleuba, Ziegelheim Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 9

3. Bewerber bei den Landtagswahlen 2004 und 1999 nach Parteien Wahlkreisvorschlägen Bewerber auf Landesliste ) D oppelbewerber 1 B ewerber insgesam t 2) 2004 1999 2004 1999 2004 1999 2004 1999 Mitglied des Thüringer Landtages unter den Bewerbern 2004 CDU 44 44 87 59 44 42 87 61 40 PDS 44 44 51 43 32 30 63 57 14 SPD 44 44 73 81 43 44 74 81 10 GRÜNE 32 27 17 13 14 9 35 31 - BSU - - 8 - - - 8 - - GRAUE - - 6 - - - 6 - - REP - 40 9 32-26 9 46 - FDP 41 41 24 15 23 14 42 42 - Freie Wähler Thüringen - - 21 - - - 21 - - KPD - - 8 - - - 8 - - NPD 1-15 12 1-15 12 - ödp 1-16 - 1-16 - - ODAD - - 7 - - - 7 - - VIBT - 8 16 25-7 16 26 - Sonstige / Einzelbewerber 3) 7 5-59 - 3 7 61 - Insgesamt 214 253 358 339 158 175 414 417 64 1) Gleichzeitig auf Wahlkreisvorschlag und Landesliste - 2) Unter Abzug der Doppelbewerber 3) 2004: Einzelbewerber; 1999: Einzelbewerber und Bewerber der Parteien DSU, DVU, DIE FRAUEN, FORUM, PBC 4. Weibliche Bewerber bei den Landtagswahlen 2004 und 1999 nach Parteien und deren Anteil an den Gesamtbewerbern des jeweiligen s Wahlkreisbewerber Landeslistenbewerber 1) B ewerber insgesamt 2004 1999 2004 1999 2004 1999 A nzahl % A nzahl % A nzahl % A nzahl % A nzahl % A nzahl % CDU 9 20,5 6 13,6 22 25,3 11 18,6 22 25,3 11 18,0 PDS 19 43,2 19 43,2 21 41,2 21 48,8 24 38,1 25 43,9 SPD 12 27,3 13 29,5 19 26,0 26 32,1 19 25,7 26 32,1 GRÜNE 12 37,5 10 37,0 6 35,3 7 53,8 12 34,3 12 38,7 BSU - - - - 1 12,5 - - 1 12,5 - - GRAUE - - - - 2 33,3 - - 2 33,3 - - REP - - 4 10,0 2 22,2 1 3,1 2 22,2 4 8,7 FDP 6 14,6 6 14,6 3 12,5 3 20,0 6 14,3 6 14,3 Freie Wähler Thüringen - - - - 3 14,3 - - 3 14,3 - - KPD - - - - 2 25,0 - - 2 25,0 - - NPD - - - - - - 3 25,0 - - 3 25,0 ödp - - - - 7 43,8 - - 7 43,8 - - ODAD - - - - 1 14,3 - - 1 14,3 - - VIBT - - 1 12,5 4 25,0 2 8,0 4 25,0 2 7,7 Sonstige / Einzelbewerber 3) 3 42,9 1 20,0 - - 13 22,0 3 42,9 14 23,0 Insgesamt 61 28,5 60 23,7 93 26,0 87 25,7 108 26,1 103 24,7 1) Unter Abzug der Doppelbewerber 2) 2004: Einzelbewerber; 1999: Einzelbewerber und Bewerber der Parteien DSU, DVU, DIE FRAUEN, FORUM, PBC 10 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

5. Bewerber bei der Landtagswahl 2004 nach Altersgruppen und Parteien 5.1 Bewerber in den Wahlkreisen und Landeslisten Alter Bewerber von... bis unter... Jahren 18-25 25-30 30-35 35-40 40-45 45-50 50-55 55-60 60-65 65-70 70-75 75 und älter insgesamt Durchschnittsalter Bewerber insgesamt CDU 2 3 3 8 16 17 22 9 5 2 - - 87 47,0 PDS 5 2 2 7 11 15 16 5 - - - - 63 44,0 SPD 2 3 14 11 15 18 8 3 - - - - 74 41,4 GRÜNE - 2 6 5 7 3 7 2 1 2 - - 35 43,9 BSU 2-2 1 1-1 - 1 - - - 8 37,9 GRAUE - - 1 - - 1-2 2 - - - 6 52,3 REP - - 2 1 3 1 1 1 - - - - 9 43,1 FDP 2 2 6 9 4 9 5 4 1 - - - 42 42,1 Freie Wähler Thüringen - - 1 2 4 4 3-6 1 - - 21 50,5 KPD - 1 1-1 1 1-2 - - 1 8 50,8 NPD 3 8 1 1-1 - 1 - - - - 15 30,5 ödp - 3-3 1 1 2 2 2 2 - - 16 47,1 ODAD - - - - 1 3 1-1 1 - - 7 53,3 VIBT 1 - - 1 3 2 4 2 2 1 - - 16 49,6 Einzelbewerber 1 1-1 1-3 - - - - - 7 40,9 Insgesamt 18 25 39 50 68 76 74 31 23 9-1 414 44,4 darunter Frauen CDU 1 - - 2 5 6 5 2 1 - - - 22 46,7 PDS 1 2 1 2 5 6 5 2 - - - - 24 43,7 SPD - 1 4 2 5 5 1 1 - - - - 19 41,5 GRÜNE - 1 2 2 2-2 2-1 - - 12 44,8 BSU - - - - - - 1 - - - - - 1 51,0 GRAUE - - - - - 1-1 - - - - 2 51,5 REP - - - - 2 - - - - - - - 2 42,0 FDP - - 2 1 1 1-1 - - - - 6 41,5 Freie Wähler Thüringen - - - - 1 1 1 - - - - - 3 46,0 KPD - 1 - - - - - - 1 - - - 2 45,5 NPD - - - - - - - - - - - - - - ödp - 1-1 - 1 1 1 1 1 - - 7 49,9 ODAD - - - - - 1 - - - - - - 1 49,0 VIBT - - - - - 1 2-1 - - - 4 52,0 Einzelbewerber - 1-1 - - 1 - - - - - 3 39,0 Insgesamt 2 7 9 11 21 23 19 10 4 2 - - 108 44,8 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 11

5. Bewerber bei der Landtagswahl 2004 nach Altersgruppen und Parteien 5.2 Bewerber in den Wahlkreisen Alter Bewerber von... bis unter... Jahren 18-25 25-30 30-35 35-40 40-45 45-50 50-55 55-60 60-65 65-70 70-75 75 und älter insgesamt Durchschnittsalter Bewerber insgesamt CDU - 1 1 3 8 11 12 5 3 - - - 44 48,2 PDS 1 1 1 3 8 14 11 5 - - - - 44 46,7 SPD - 2 8 7 10 11 4 2 - - - - 44 41,7 GRÜNE - 2 5 5 7 3 5 2 1 2 - - 32 43,8 BSU - - - - - - - - - - - - - - GRAUE - - - - - - - - - - - - - - REP - - - - - - - - - - - - - - FDP 2 2 6 9 4 8 5 4 1 - - - 41 42,0 Freie Wähler Thüringen - - - - - - - - - - - - - - KPD - - - - - - - - - - - - - - NPD 1 - - - - - - - - - - - 1 20,0 ödp - - - - - - - 1 - - - - 1 59,0 ODAD - - - - - - - - - - - - - - VIBT - - - - - - - - - - - - - - Einzelbewerber 1 1-1 1-3 - - - - - 7 40,9 Insgesamt 5 9 21 28 38 47 40 19 5 2 - - 214 44,4 darunter Frauen CDU - - - 1 2 5 1 - - - - - 9 45,3 PDS - 1-1 4 6 5 2 - - - - 19 47,1 SPD - - 1 1 4 4 1 1 - - - - 12 44,7 GRÜNE - 1 2 2 2-2 2-1 - - 12 44,8 BSU - - - - - - - - - - - - - - GRAUE - - - - - - - - - - - - - - REP - - - - - - - - - - - - - - FDP - - 2 1 1 1-1 - - - - 6 41,5 Freie Wähler Thüringen - - - - - - - - - - - - - - KPD - - - - - - - - - - - - - - NPD - - - - - - - - - - - - - - ödp - - - - - - - - - - - - - - ODAD - - - - - - - - - - - - - - VIBT - - - - - - - - - - - - - - Einzelbewerber - 1-1 - - 1 - - - - - 3 39,0 Insgesamt - 3 5 7 13 16 10 6-1 - - 61 44,9 12 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

5. Bewerber bei der Landtagswahl 2004 nach Altersgruppen und Parteien 5.3 Bewerber in den Landeslisten Alter Bewerber von... bis unter... Jahren 18-25 25-30 30-35 35-40 40-45 45-50 50-55 55-60 60-65 65-70 70-75 75 und älter insgesamt Durchschnittsalter Bewerber insgesamt CDU 2 3 3 8 16 17 22 9 5 2 - - 87 47,0 PDS 4 2 2 7 10 11 12 3 - - - - 51 43,0 SPD 2 3 14 11 14 18 8 3 - - - - 73 41,4 GRÜNE - - 4 3 3 1 5 1 - - - - 17 42,6 BSU 2-2 1 1-1 - 1 - - - 8 37,9 GRAUE - - 1 - - 1-2 2 - - - 6 52,3 REP - - 2 1 3 1 1 1 - - - - 9 43,1 FDP 2 1 2 2 2 8 4 2 1 - - - 24 43,7 Freie Wähler Thüringen - - 1 2 4 4 3-6 1 - - 21 50,5 KPD - 1 1-1 1 1-2 - - 1 8 50,8 NPD 3 8 1 1-1 - 1 - - - - 15 30,5 ödp - 3-3 1 1 2 2 2 2 - - 16 47,1 ODAD - - - - 1 3 1-1 1 - - 7 53,3 VIBT 1 - - 1 3 2 4 2 2 1 - - 16 49,6 Einzelbewerber - - - - - - - - - - - - - - Insgesamt 16 21 33 40 59 69 64 26 22 7-1 358 44,5 darunter Frauen CDU 1 - - 2 5 6 5 2 1 - - - 22 46,7 PDS 1 2 1 2 5 4 4 2 - - - - 21 42,9 SPD - 1 4 2 5 5 1 1 - - - - 19 41,5 GRÜNE - - 1 1 1-2 1 - - - - 6 44,8 BSU - - - - - - 1 - - - - - 1 51,0 GRAUE - - - - - 1-1 - - - - 2 51,5 REP - - - - 2 - - - - - - - 2 42,0 FDP - - - 1-1 - 1 - - - - 3 47,0 Freie Wähler Thüringen - - - - 1 1 1 - - - - - 3 46,0 KPD - 1 - - - - - - 1 - - - 2 45,5 NPD - - - - - - - - - - - - - - ödp - 1-1 - 1 1 1 1 1 - - 7 49,9 ODAD - - - - - 1 - - - - - - 1 49,0 VIBT - - - - - 1 2-1 - - - 4 52,0 Einzelbewerber - - - - - - - - - - - - - - Insgesamt 2 5 6 9 19 21 17 9 4 1 - - 93 45,2 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 13

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 001 Eichsfeld I CDU Althaus, Dieter 1958 Heiligenstadt Kirschweg 3 MdL, Dipl. Lehrer Physik/Mathematik 37308 Heiligenstadt PDS Buse, Werner 1950 Großbodungen Wilhelmstraße 44 Motorenbauer, Mathematiker, MdL 37308 Heilbad Heiligenstadt SPD Ehrlich-Strathausen, Antje 1970 Erfurt Altstädter Kirchplatz 7 Lehrerin 37308 Heilbad Heiligenstadt GRÜNE Winkelmann, Bernhard 1942 Reichenbach/Suhl Adelsborn 113a ev. Pfarrer i. R. 37339 Kirchohmfeld FDP Zimmermann, Peter 1956 Bitterfeld Windische Gasse 44 Dipl.-Ingenieur 37308 Heilbad Heiligenstadt 002 Eichsfeld II CDU Tasch, Christina 1959 Küllstedt Triftstr. 22 MdL 37359 Küllstedt PDS Jüttemann, Gerhard 1951 Bischofferode Sonderstraße 35 Schlosser 37345 Holungen SPD Döring, Hans-Jürgen 1951 Magdeburg Am Rottersberg 25 Lehrer/MdL 37339 Worbis GRÜNE Hoffmeier, Michael 1969 Leinefelde Plan 5 Student der Physik, Politik, BWL 37351 Dingelstädt FDP Schulz, Rolf 1964 Heiligenstadt Heiligenstädter Str. 26 Karosseriebau 37327 Leinefelde ödp Vogt, Karl-Edmund 1944 Küllstedt Zielhecke 18 Arzt 37339 Worbis Ilka Diete-Kühn Diete, Ilka 1951 Buttstädt/Kr. Sömmerda Breitenhölzer Str. 15 Journalistin 37327 Leinefelde-Worbis 003 Nordhausen I CDU Primas, Egon 1952 Gebra Kurze Trift 105 MdL 99759 Obergebra PDS Keller, Birgit 1959 Lutherstadt Eisleben Grimmelallee 28 Diplom-Gesellschaftswissenschaftlerin 99734 Nordhausen SPD Becker, Dagmar 1955 Nordhausen Karl-Marx-Straße 27 Elektromonteur/MdL 99759 Sollstedt OT Wülfingerode GRÜNE Kox, Horst Dr. 1936 Eisenach Ernst-Thälmann-Straße 10 (d) Dozent (Rentner) 99759 Sollstedt FDP Hitzing, Franka 1966 Nordhausen Dorfstraße 17 Diplompädagoge 99735 Friedrichsthal 004 Nordhausen II CDU Zeh, Klaus Dr. 1952 Leipzig Van-der-Foehr-Damm 14 MdL, Minister für Soziales, Familie und 99734 Nordhausen Gesundheit PDS Bachmann, Rainer 1947 Werther Hardenbergstr. 33 Diplom-Staatswissenschaftler 99734 Nordhausen SPD Breitrück, Manfred 1954 Nordhausen Ronneberg 7 Sozialversicherungsangestellter 99734 Nordhausen OT Leimbach GRÜNE Hartmann, Gisela 1936 Eberswalde Albert-Träger-Straße 29 Medizinisch-Technische-Assistentin 99734 Nordhausen FDP Hardrath, Marcel 1981 Nordhausen Am Frauenberg 14 Student 99734 Nordhausen 14 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 005 Wartburgkreis I CDU Grob, Manfred 1952 Unterbreizbach/Räsa Kreuzgasse 6 MdL, Elektromonteur 36460 Merkers-Kieselbach PDS Michael, Christina 1950 Leimbach Bernhardshaller Straße 17 Diplomfremdsprachenlehrerin 36433 Leimbach SPD Pach, Frank 1961 Vacha Schillerstraße 17 Lehrer für Polytechnik/Bürgermeister 36404 Vacha GRÜNE Fibich, Helge 1963 Bad Liebenstein Salzunger Str. 38 Lehrer 36460 Merkers FDP Bohn, Jürgen Dr. 1959 Vacha Alter Weg 26 Dipl.-Ing. für Maschinenbau 36433 Bad Salzungen 006 Wartburgkreis II / Eisenach CDU Köckert, Christian 1957 Dölzig Oberlandstraße 3 MdL, Theologe 99817 Eisenach PDS Wolf, Katja 1976 Erfurt Emilienstraße 5 Diplomsozialarbeiterin, MdL 99817 Eisenach SPD Gentzel, Heiko 1960 Erfurt In der Grafschaft 20 Mitglied des Thüringer Landtages 99817 Eisenach GRÜNE Rexrodt, Gisela 1951 Suhl Fröbelstraße 9 Diplom-Pädagogin 99817 Eisenach FDP Bahn-Schultz, Heike 1960 Eisenach Bahnhofstraße 1 Diplomlehrer 99817 Eisenach 007 Wartburgkreis III CDU Bergemann, Gustav 1948 Bad Sulza Bergstraße 24 MdL, Werkzeugmacher, Diplom-Ingenieur 99843 Kittelsthal PDS Neuhäuser, Rosel 1949 Bad Tennstedt Am Stein 44 Ingenieur 99846 Seebach SPD Doht, Sabine 1960 Eisenach Palmental 49 A Dipl.-Ing./Landtagsabgeordnete 99817 Eisenach GRÜNE Schweßinger, Stefan 1952 Eisenach Klosterweg 1A Finanzreferent 99817 Eisenach FDP Schwanz, Rüdiger 1953 Ifta Heinrichstraße 8 Vermessungsingenieur/Verwaltungs- 99831 Ifta angestellter 008 Unstrut-Hainich-Kreis I CDU Kretschmer, Thomas 1954 Magdeburg Görnarstraße 22 MdL, Dipl.-Ing. für Elektrotechnik 99974 Mühlhausen PDS Kubitzki, Jörg 1955 Weida Eisenacher Straße 1a Angestellter, Geschäftsführer 99974 Mühlhausen SPD Pilger, Walter 1955 Essen Rödchensweg 5 Diplom-Verwaltungswirt 99976 Anrode OT Dörna GRÜNE Seipel, Bernward 1951 Struth Schillerstraße 9 Ingenieur für Baustofftechnologie 99976 Rodeberg OT Struth FDP Schwarzmann, Wolfgang 1954 Meiningen An der Buchenwiese 20 Unternehmensberater 99996 Menteroda Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 15

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 009 Unstrut-Hainich-Kreis II CDU Lehmann, Annette 1964 Mühlhausen Reifensteiner Str. 9a MdL, Beamtin 99976 Dünwald/OT Hüpstedt PDS Lemke, Benno 1958 Stralsund Am Steinberg 35 Diplomingenieur Maschinenbau, MdL 99448 Nauendorf SPD Ohl, Eckhard 1947 Mehrstedt Neue Straße 10 a Werkzeugmacher 99994 Schlotheim FDP Emmerich, Friedrich-Wilhelm 1944 Tabarz Steubenstraße 15 Lehrer 99947 Bad Langensalza 010 Kyffhäuserkreis I CDU Grüner, Günter 1942 Clingen Hauptstraße 9 MdL, Diplomverwaltungswirt 99718 Otterstedt PDS Petersen, Ralf 1956 Halle/Saale Albert-Kuntz-Straße 1 Vermessungstechniker 99706 Sondershausen SPD Kraffzick, Cornelia 1961 Sondershausen Hans-Sachs-Straße 8 Büroleiterin 99706 Sondershausen GRÜNE Rauschenbach, Jürgen 1959 Burg Karl-Liebknecht-Str. 6 Bergbauingenieur/Geschäftsführer 99706 Sondershausen FDP Kurth, Patrick 1976 Sondershausen An der Adlerskerbe 4 Politikwissenschaftler 99706 Sondershausen NPD Weber, Patrick 1983 Sondershausen Crucisstr. 14 Maler 99706 Sondershausen 011 Kyffhäuserkreis II CDU Holbe, Gudrun 1958 Donndorf An der Schule 1 Dipl. Bauingenieur 06571 Donndorf PDS Naumann, Kersten 1958 Bad Frankenhausen Am Teichfeld 74 Agraringenieur 06567 Bad Frankenhausen SPD Räuber, Andreas 1962 Sonderhausen Schachtweg 22 Diplomsportlehrer 06567 Bad Frankenhausen FDP Grunert, Horst 1959 Eckartsberga Albert-Schweitzer-Straße 14 Dipl.-Ingenieur 99610 Sömmerda 012 Schmalkalden-Meiningen I CDU Heym, Michael 1962 Suhl Eduard-Görbing-Straße 5 MdL, Verwaltungsbetriebswirt 98530 Rohr PDS Nothnagel, Maik 1966 Bad Liebenstein Bergweg 10 Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, MdL 98587 Steinbach-Hallenberg SPD Baumann, Rolf 1958 Meiningen Schwabenberg 9 Referent 98617 Meiningen GRÜNE Töpfer, Ulrich 1953 Meiningen Am Mittleren Rasen 6 Landesgeschäftsführer 98617 Meiningen FDP Casper, Peter 1944 Ueberroth/Saarland Hinter der Mauer 88 Verlagskaufmann 98634 Oepfershausen 16 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 013 Schmalkalden-Meiningen II CDU Goebel, Jens Prof. Dr. 1952 Jena Auer Gasse 20 MdL, Hochschullehrer 98574 Schmalkalden PDS Koch, Karl 1950 Schmalkalden Breitunger Weg 7 Betriebsschlosser, Diplomingenieurökonom 98596 Trusetal SPD Heyer, Mario 1966 Zella-Mehlis Langes Tal 11 Kommunalbeamter 98547 Viernau FDP Recknagel, Lutz Rüdiger 1966 Remscheid Ober den Gärten 17 selbstständig 98587 Rotterode 014 Gotha I CDU Reinholz, Jürgen 1954 Nordhausen Hermannsteinstr. 39 Dipl.-Ing. / Minister 99880 Waltershausen PDS Döllstedt, Monika 1953 Ohrdruf Nordstraße 3 Büroangestellte 99897 Tambach-Dietharz SPD Pidde, Werner Dr. 1953 Waltershausen GutsMuths-Straße 6 MdL 99880 Waltershausen 015 Gotha II CDU Groß, Evelin 1958 Eisenach Schenkgasse 7 MdL, Dipl.-Betriebswirtin 99880 Mechterstedt PDS Fitzke, Vera 1956 Dresden Am Wiegwasser 31 Verkehrsingenieur 99867 Gotha SPD Rieth, Helmut 1954 Blankenhain Kleine Feldstraße 45 Referent am ThILLM 99867 Gotha GRÜNE Franke-Polz, Tobias 1972 Jena Am Salpeterberg 15 Politischer Refernt 99089 Erfurt FDP Wündsch, Mike 1966 Erfurt Kleine Feldstraße 41 Geschäftsführer 99867 Gotha 016 Sömmerda I/ Gotha III CDU Sklenar, Volker Dr. 1944 Mittweida Schwanseestraße 81 MdL, Minister 99423 Weimar PDS Ehrich, Rudolf 1946 Walschleben Erfurter Straße 19 Geschäftsführer 99189 Walschleben SPD Gropp, Enrico 1970 Bad Langensalza Gartenstraße 188 Referent für Landwirtschaft 99189 Andisleben GRÜNE Schnelle, Kerstin 1970 Erfurt Am Herrengartenweg 8 Geschäftsführerin 99195 Nöda FDP Liebe, Peter 1969 Erfurt Gartenstraße 32a Bauunternehmer 99189 Gebesee Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 17

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 017 Sömmerda II CDU Carius, Christian 1976 Mühlhausen Lange Straße 64 MdL, Politikwissenschaftler 99610 Sömmerda PDS Hauboldt, Ralf 1961 Kölleda Albert-Einstein-Str. 42 Meister für Fertigungstechnik 99610 Sömmerda SPD Forbrig, Keven 1976 Sömmerda Wilder Graben 5 Rechtsreferendar 99625 Kölleda GRÜNE Kuhl, Karin 1945 Erfurt Stadtring 25b Sozialarbeiterin 99610 Sömmerda FDP Untermann, Heinz 1948 Vippachedelhausen Bahnhofstraße 29a Gastronom 99625 Großneuhausen 018 Hildburghausen I CDU Krapp, Michael Dr. 1944 Gera Lindenberg 42 Dr.-Ing.habil 98693 Ilmenau PDS Kummer, Tilo 1968 Dessau Martin-Luther-Str. 10 Diplomfischereiingenieur, MdL 98646 Hildburghausen OT Gerhardtsgereuth SPD Höhn, Uwe 1958 Schwarzbach Wiedersbacher Straße 95 Ing. für Feinwerkt./Verw.Fachwirt/MdL 98673 Auengrund GRÜNE Otto, Peter Werner 1959 Hildburghausen Badestraße 21 Ernährungsberater 98669 Veilsdorf/OT Kloster Veilsdorf FDP Hofmann, Jost 1956 Nürnberg Schillbachstraße 20 Datenverarbeitungskaufmann 07743 Jena 019 Sonneberg I CDU Zitzmann, Christine 1954 Steinach Ludwig-Spieß-Straße 18 MdL 96515 Sonneberg PDS Schwarze, Christoph 1947 Dresden Steinacher Str. 23a Dozent 96515 Oberland OT Blechhammer SPD Eckardt, David-Christian 1967 Eisfeld Siedlungsstraße 47 Verwaltungsleiter 96515 Sonneberg FDP Laaser, Frank 1948 Sonneberg Gehronweg 5 Meister 96515 Sonneberg Sonneberg 2004 Muggenthaler, Ringo 1980 Neuhaus am Rennweg Marker Hang 8b Auszubildender zum Bauzeichner 96524 Neuhaus-Schiernitz 020 Hilburghausen II/ Sonneberg II CDU Worm, Henry 1963 Steinach Hauptstraße 29 Dipl.-Ing.. (FH) 98749 Scheibe-Alsbach PDS May, Wolfgang 1953 Saargrund Am Dorfplatz 1 Diplom-Sozialpädagoge 98666 Masserberg, OT Fehrenbach SPD Lauche, Bernd 1950 Rietschen Engelbert-Schoner-Straße 3 Dipl. Ing. f. Elektrotechnik 98724 Neuhaus/Rwg. FDP Vollmar, Thomas 1965 Erfurt Am Bergsee 20 Diplom-Ingenieur 98553 Heckengereuth 18 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 021 Suhl/ Schmalkalden-Meiningen III CDU Wehner, Wolfgang 1959 Schlechtsart Robert Schumann Str. 1 MdL, sschullehrer 98529 Suhl PDS Leukefeld, Ina 1954 Leipzig Albrechtser Berg 41c Finanzkauffrau, Diplom-Staats- 98529 Suhl wissenschaftlerin SPD Griebel, Matthias 1968 Zeitz Tränkstraße 4 Kaufmann 98528 Suhl FDP Brückner, Ilka 1946 Dresden Leonhard-Frank-Straße 59 Frisörmeisterin 98529 Suhl 022 Ilm-Kreis I CDU Jaschke, Siegfried 1939 Bad Warmbrunn Siegfriedweg 23a MdL, Diplom Volkswirt 99092 Erfurt PDS Enders, Petra 1965 Ilmenau Am Glaswerk 56 Bürgermeisterin 98701 Großbreitenbach SPD Rossmann, Karin 1951 Zittau Mittelfeldstraße 10 Dipl.-Sportlehrerin/Fachkraft für soziale 98693 Ilmenau Arbeit GRÜNE Schlegel, Matthias 1965 Münchberg Waldstraße 10 Wirtschaftsingenieur 98693 Ilmenau 023 Ilm-Kreis II CDU von der Krone, Klaus 1944 Ichtershausen Erfurter Straße 11 MdL 99334 Ichtershausen PDS Kuschel, Frank 1961 Ilmenau Schönbrunn 37a selbstständiger Berater, Fuhrunternehmer 99310 Arnstadt SPD Erdmann, Erwin 1957 Greiz-Obergrochlitz Am Kupferrasen 5 Unternehmensberater 99310 Arnstadt GRÜNE Schubert, Stefan 1976 Arnstadt Prof.-Frosch-Straße 6 Arbeitsvermittler 99310 Arnstadt FDP Sterzik, Dirk 1965 Saalfeld Hauptstraße 45 Pfarrer 99310 Arnstadt/OT Rudisleben 024 Erfurt I CDU Arenhövel, Johanna 1950 Eisenach Straße des Friedens 16 MdL 99195 Großrudestedt PDS Ramelow, Bodo 1956 Osterholz-Scharmbeck Rehleite 7 Kaufmann, MdL 99089 Erfurt SPD Pelke, Birgit 1961 Rüsselsheim In den Weiden 16 Verwaltungsangestellte/MdL 99189 Erfurt-Kühnhausen GRÜNE Adams, Dirk 1968 Groß Schönebeck Meister-Eckehart-Str. 8 Angestellter 99084 Erfurt FDP Meth, Sven 1971 Herdecke Thomas-Müntzer-Str. 2 wissenschaftlicher Mitarbeiter 99084 Erfurt Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 19

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 025 Erfurt II CDU Panse, Michael 1966 Erfurt Thomas-Müntzer-Straße 16 MdL 99084 Erfurt PDS Blechschmidt, André 1957 Weimar Walther-Klemm-Straße 30 Diplomphilosoph, Geschäftsführer 99085 Erfurt SPD Bausewein, Andreas 1973 Erfurt Neue Straße 6 Diplom-Pädagoge 99192 Neudietendorf GRÜNE Rothe, Astrid 1973 Leipzig Wilhelm-Külz-Str. 12 Angestellte 99084 Erfurt FDP Möller, Andreas 1971 Bad Langensalza Pförtchenstraße 6 Dipl.-Volkswirt 99096 Erfurt 026 Erfurt III CDU Walsmann, Marion 1963 Erfurt Wachsenburgweg 84 Juristin 99094 Erfurt PDS Stange, Karola 1959 Weimar Winzerstraße 6 Gartenbauingenieur, Referent 99094 Erfurt SPD Müller, Alfred Dr. 1955 Sonneberg Wagenfeldstraße 16 Mathematiker/Abgeordneter 99085 Erfurt GRÜNE Hoyer, Kathrin 1965 Königs Wusterhausen Gotthardtstraße 53 Bilanzbuchhalterin 99084 Erfurt FDP Arens, Egidius 1962 Papenburg Neuwerkstraße 47a Rechtsanwalt 99084 Erfurt Parteifrei Seybold, Jürgen 1960 Esslingen/N. Schillerstr. 3 Angestellter 99096 Erfurt 027 Erfurt IV CDU Schwäblein, Jörg 1952 Benshausen Semmelweisstr. 12 MdL, Dipl.-Ing. 99096 Erfurt PDS Thierbach, Tamara 1953 Weimar Storchmühlenweg 6 Dipl. phil., MdL 99089 Erfurt SPD Dietrich, Karin 1954 Erfurt Thielenstraße 5 Diplompädagogin 99099 Erfurt GRÜNE Zeng, Matthias 1961 Mühlhausen Schillerstraße 2 Dipl.-Päd. 99096 Erfurt FDP Pröhl, Annett 1970 Erfurt Kartäuser Str. 41 selbstständige Bauberaterin 99084 Erfurt Zerull Zerull, Jürgen 1951 Erfurt Johannesflur 15 Diplomchemiker 99102 Erfurt OT Windischholzhausen 028 Saalfeld-Rudolstadt I CDU Günther, Gerhard 1955 Rathenow Kirchplatz 4 Kreisbeigeordneter 07426 Königsee PDS Krawczyk, Hubert 1953 Weida Am Mühlgraben 13 Diplomingenieur 07407 Rudolstadt SPD Tschoepke, Hans-Heinrich 1959 Homburg Lutherstraße 9 Rechtsanwalt 07407 Rudolstadt FDP Weber, Volker 1962 Mosbach - Baden Lindenstraße 8 Dipl.-Betriebswirt 07333 Unterwellenborn 20 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 029 Saalfeld-Rudolstadt II CDU Stauch, Harald 1953 Saalfeld Saalfelder Str. 1a MdL, Dipl.-Ing. VT 07338 Leutenberg PDS Hahnemann, Roland Dr. 1954 Riesa Rödigenweg 12 Diplom-Germanist, MdL 07743 Jena SPD Wolfram, Marko 1974 Saalfeld Hohe Straße 28 Diplomvolkswirt 07330 Probstzella FDP Linke, Eckhard 1954 Uhlstädt Am Tauschwitzer Bach 17a Elektroniker 07318 Saalfeld 030 Weimarer Land I/ Saalfeld- CDU Mohring, Mike 1971 Apolda Rudolstadt III Utenbacher Straße 12 MdL, Geschäftsführer 99510 Apolda PDS Schuster, Andreas 1960 Deutzen Harzborngraben 6 Schlosser, Diplomlehrer 99428 Isseroda SPD Janicke, Nico 1978 Weimar Im Dorfe 8 Dipl.-Wirtschaftsmathematiker 99428 Bechstedtstraß GRÜNE Wildner, Mario 1965 Weimar Schenkgasse 32 Vermesser 99438 Buchfart FDP Johne, Andreas 1978 Rudolstadt Kleinkrossen 9 Elektroniker 07407 Uhlstädt 031 Weimarer Land II CDU Lieberknecht, Christine 1958 Weimar Am Weingarten 103 MdL, Dipl.-Theologin 99439 Ramsla PDS Tampe, Jan 1980 Weimar Über der Mühle 16 Student 99441 Kromsdorf SPD Weber, Frank 1969 Dieburg Unterdorfstraße 32 A Schornsteinfegermeister 99625 Großmonra GRÜNE Langbein, Diana 1975 Neuhaus am Rennweg Mühlgasse 5 Dipl. Pädagogin 99510 Oßmannstedt parteilose Kubitz, Constanze 1976 Weimar Hauptstraße 15 Zahntechniker 99510 Oßmannstedt 032 Weimar CDU Krause, Peter Dr. 1964 Weimar Lisztstr. 26 Literaturwissenschaftler / wiss. Mitarbeiter 99423 Weimar PDS Möller, Dirk 1961 Weimar Rainer-Maria-Rilke-Str. 9 Diplomlehrer 99425 Weimar SPD Bettenhäuser, Matthias 1973 Weimar Rollplatz 14 Angestellter 99423 Weimar GRÜNE Streit, Petra 1952 Grimma Am Horn 13 Diplom-Sozialarbeiterin 99425 Weimar FDP Burmeister, Christoph 1984 Crivitz Webichtallee 2a Student 99425 Weimar Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 21

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 033 Saale-Orla-Kreis I CDU Wetzel, Siegfried 1949 Möschlitz Schleizleite 1 MdL 07907 Schleiz-Möschlitz PDS Möller, Klaus 1949 Lehesten Franz-Höhne-Weg 17 Handelskaufmann 07356 Lobenstein SPD Fricke, Stefan 1970 Eisenach Am Schloss 2 Jurist 07907 Schleiz FDP Witt, Thomas 1957 Arolsen Hebbelstraße 28 Rechtsanwalt 07546 Gera Unabhängige Scheffczyk, Andreas 1953 Göschitz Bürgervertretung Ortsstraße 42 Lehrer (UBV) 07907 Göschitz 034 Saale-Orla-Kreis II CDU Schugens, Gottfried 1946 Geheege Ortsstraße 21 MdL, Maschinenbauing. 07819 Lemnitz/OT Leubsdorf PDS Hofmann, Thomas 1957 Werdau Oststraße 1 Diplomlehrer, Geschäftsführer 07806 Neustadt an der Orla SPD Künast, Dagmar 1947 Leipzig Goethestraße 1 a Landtagsabgeordnete 07381 Pößneck FDP Haseküster, Monika 1971 Gera Levenstraße 2 Bauzeichnerin 07545 Gera contru Truschzinski, Constanze 1967 Berlin Am Nelkenhügel 2 Bauzeichnerin 07381 Pößneck 035 Saale-Holzland-Kreis I CDU Fiedler, Wolfgang 1951 Jena Tälerstraße 1 MdL 07646 Tröbnitz PDS Huster, Mike 1972 Gera Schafwiesenstraße 5 Politikwissenschaftler, MdL 07548 Gera SPD Kopke, Coryn 1968 Weimar August-Bebel-Straße 19 Angestellte 07646 Stadtroda GRÜNE Schmidt, Katrin 1964 Potsdam Dorfstraße 6 selbstständig 07778 Lehesten/OT Rödigen FDP Ortloff, Norbert 1949 Jena An der Trebe 9 Angestellter 07751 Rothenstein 036 Saale-Holzland-Kreis II CDU Rose, Wieland 1959 Gera Hermann-Dauterstädt-Str. 1 Dipl.-Ing. (TU) 07613 Crossen a.d. Elster PDS Fuchs, Ruth Dr. 1946 Egeln Über dem Dorfe 34 Diplomsportlehrer, selbstständig 07751 Bucha SPD Hipp, Andreas 1965 Otterstedt August-Bebel-Straße 16 Diakon 07607 Eisenberg GRÜNE Mann, Matthias Dr. 1958 Dresden Mühlenstraße 104 Diplomgeologe 07745 Jena FDP Joseph, Holger 1970 Jena Neustraße 30 Elektromeister 07778 Dornburg 22 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 037 Jena I CDU Seela, Reyk 1964 Rodewisch/i.V. Robinienweg 1 MdL, Diplomhistoriker 07751 Jena-Isserstedt PDS Kaschuba, Karin Dr. 1948 Hakenstedt Orchideenweg 9 Diplomphilosophin, MdL 07745 Jena SPD Klaus, Christine Dr. 1957 Jena Biberweg 23 Tierärztin/MdL 07749 Jena GRÜNE Mieth, Matias 1962 Leipzig Markt 18 Lehrer 07743 Jena FDP Barth, Uwe 1964 Bad Langensalza Herderstraße 28 Dipl.-Physiker 07743 Jena 038 Jena II CDU Trautvetter, Andreas 1955 Pappenheim Ebersbach 52 MdL, Diplommathematiker 98593 Kleinschmalkalden PDS Lukin, Gudrun Dr. 1954 Jena Schrödinger Straße 15 Diplomphilosophin 07745 Jena SPD Matschie, Christoph 1961 Mühlhausen Ebertstraße 20 Mechaniker,Theologe,Parl. Staatss. 07743 Jena GRÜNE Möller, Olaf 1962 Mühlhausen Dorfstraße 6 Geschäftsführer 07778 Lehesten/OT Rödigen FDP Poßögel, Gernot 1949 Jena Ammerbacher Straße 104 Ingenieur 07745 Jena 039 Greiz I CDU Emde, Volker 1964 Pößneck E.-Hörnle-Weg, 12 MdL, Lehrer 07381 Pößneck PDS Sedlacik, Heidrun 1952 Merseburg Brückla 44 Diplomagraringenieur, MdL 07958 Hohenleuben SPD Stieber, Mike 1972 Gera Läwitz 39 Lehrer 07937 Zeulenroda GRÜNE Zipfel, Ines 1963 Rudolstadt Neustädter Straße 60 Gewerkschaftssekretärin 07570 Weida FDP Bergner, Dirk 1965 Leipzig Brückla 70 Dipl.-Ing. f. Bauwesen 07958 Hohenleuben 040 Greiz II CDU Krauße, Horst 1949 Teichwolframsdorf Großkundorf Nr. 15 MdL, Verwaltungsfachwirt 07989 Teichwolframsdorf PDS Skibbe, Diana 1961 Zeulenroda Im Dorfe 11 Lehrerin 07950 Triebes, OT Mehla SPD Taubert, Heike 1958 Reichenbach/Vogtl. Brunnenstraße 63 Dipl.-Ing. Informationstechnik 07580 Ronneburg GRÜNE Hafner, Till 1970 Frankfurt am Main Richard-Wagner-Str. 16 Dipl.-Ing. Architekt 99423 Weimar FDP Gerber, Horst Dr. 1957 Zeulenroda An der Linde 18 Dipl.-Ingenieur 07937 Zeulenroda Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik 23

6.1 Bewerber in den Wahlkreisen Nr. Wahlkreis Name 041 Gera I CDU Koob, Bernd 1949 Speyer/Rhein Waldseestraße 22 Offizier Bundeswehr / Oberstleutnant 07554 Gera PDS Jung, Margit 1960 Crimmitschau Feuerbachstraße 2 Diplom-Kult.Wiss., Geschäftsführerin 07548 Gera SPD Gäbler, René 1965 Gera Hainstraße 7 Beamter 07545 Gera GRÜNE Weber, Eugen 1963 Manching Biermannplatz 6 Richter 07548 Gera FDP Wesselly, Percy 1958 Oldenburg Franz-Liszt-Straße 7 Kaufmann 07548 Gera 042 Gera II CDU Diezel, Birgit 1958 Greiz Ortsstraße 9 Diplomvolkswirt 07980 Neugernsdorf PDS Hausold, Dieter 1955 Coschütz Hofer Straße 21 Maschinen- u. Anlagenmonteur, Redakteur 07548 Gera SPD Jung, René 1968 Bad Salzungen Feuerbachstraße 50 Verwaltungs-Inspektor 07548 Gera GRÜNE Wagner-Schurwanz, Christel 1947 Berlin Straße des Friedens 110 Sozialpädagogin 07548 Gera FDP Schmidt, Cornelia 1957 Dresden An der Silbergrube 1 Betriebswirtin 07551 Gera 043 Altenburger Land I CDU Schröter, Fritz 1953 Windischleuba Blumenstraße 10 MdL, Dipl. Ing. 04600 Altenburg PDS Sojka, Michaele 1963 Altenburg Heinrich-Zille-Straße 6 Diplomlehrerin, MdL 04600 Altenburg SPD Schubert, Hartmut Dr. 1960 Altenburg Schmöllner Straße 10 Diplomchemiker/stellv. Landrat 04639 Gößnitz FDP Schalla, Karsten 1966 Schmölln Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 11a selbstständiger Unternehmer 04600 Altenburg 044 Altenburger Land II CDU Gumprecht, Christian 1950 Windischleuba Paditzer Straße 19 Dipl.Ing. für Elektrotechnik 04603 Nobitz/OT Kotteritz PDS Klaubert, Birgit Dr. 1954 Schöneck (Vogtland) Steinwitzer Straße 29 Diplomlehrerin, MdL 04600 Altenburg SPD Matzulla, Gabriele 1960 Kropstädt Nr. 56 Geschäftsführerin 04603 Saara GRÜNE Augsten, Frank Dr. 1958 Apolda Zum Dorotheenhof 3 Diplom-Agraringenieur 99427 Weimar/Schöndorf FDP Klimek, Martin 1952 Braunschweig Dorfstraße 8 Industriekaufmann 04618 Frohnsdorf 24 Landtagswahl in Thüringen 2004, Wahlvorschläge, Thüringer Landesamt für Statistik