Winterreise Ladakh mit dem einzigartigen Klosterfestival in Yarma

Ähnliche Dokumente
Ladakh Klöster und das Nubra-Tal (11 Tage /10 Nächte ab Leh)




Ladakh Mountainbike Tour (18 Tage /17 Nächte ab/bis Leh)

Nordindien Yoga und Kultur (14Tage/ 13 Nächte) Privatreise

Gruppenreise Ladakh Wandern, Trekken - vielfältige Landschaften entdecken (22 Tage /20 Nächte) Kleingruppenreise

Wein, Gewürze und Tee eine Genussreise durch Indiens Südwesten (11 Tage/ 10 Nächte) - Gruppenreise

Entdeckungsreise Nordwest-Indien Gujarat und Rajasthan (12 Tage / 11 Nächte)






Gruppenreise Fototour Ladakh 2015 mit einheimischem Fotografen Skarma Rinchen (19 Tage /17 Nächte)

Armenien klassische Tour durch Noahs Land (8 Tage / 7 Nächte) Privatreise

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Basics of Ladakh. Eine Kulturrundreise mit Tageswanderungen einfach. Gruppenreise: Basics of Ladakh Preis: EUR *Preis für Nebensaison: 1.

Armenien klassische Tour durch Noahs Land (8 Tage / 6 Nächte) Privatreise

Wie man das Mahabodhi Meditationszentrum besucht

Südindien Southern Classic (14 Tage / 13 Nächte)

Schnee & Sand: Orakel am Strand Ladakh & Goa im Winter

Frauen Ladakh Trekkingreise Teilnehmerinnen

Im Süden und Westen Indiens Karnataka, Goa und Mumbai (14 Tage / 13 Nächte) Privatreise

Royal Rajasthan Relaxed (15 Tage / 14 Nächte) Privatreise

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Opernfestspiele Savonlinna

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh

Trekking im Markha-Valley

R E I S E A N M E L D U N G. Peru & Bolivien 2018

Armenien Geschichte und Kultur erleben (8 Tage / 7 Nächte) Privatreise

Armenien Geschichte und Kultur erleben (8 Tage / 7 Nächte)

Indien zwischen Tradition und moderner Gesellschaft (15 Tage / 14 Nächte)

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Opernfestspiele Savonlinna

Georgien entdecken (10 Tage / 9 Nächte) Privatreise

Einzigartige Erlebnisreise - Zu den 7 Weltwundern der Neuzeit

Safari Tansania Safari Abenteuer

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

10-tägige Privatreise mit Zeltsafari vom Okavango Delta bis zu den Viktoriafällen

Trekking und Expedition im Nomadenland

BERLIN Trip am. Österreichischen Nationalfeiertag

Georgien preiswerte Rundreise mit individuellen Tagesausflügen (9 Tage / 8 Nächte) Privatreise

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Explora - Atacama. Explora Atacama wegen Brand vorübergehend nicht buchbar. Seite 1 von 6

Auf den Spuren Buddhas (10 Tage/ 9 Nächte)

LADAKH REISEN IM SOMMER 2016

LADAKH / INDIEN. Der klassische Tsomoriri-Trek

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Sri Lanka Jaffna, das kulturelle Dreieck, Kandy, das Hochland und Colombo (12 Tage / 11 Nächte) Privatreise

Sri Lanka Jaffna, das kulturelle Dreieck, Kandy, das Hochland und Colombo (12 Tage / 11 Nächte) Privatreise

ÜBER DEN HIMALAYA Ladakh & Himachal Pradesh mit Parang La-Trekking

Madagaskar - Der Tropische Osten

Go East Reisen GmbH. Kältepol Expedition. Reisebeschreibung. Kältepol Expeditionsreise Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist

Das Feuer des Lebens tanzen!

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Ägypten. Kairo und El Gouna

Madeira. Reisedaten. im weihnachtlichen Glanz

Aktive Nordlicht Winterwoche

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Marokko: Große Sahara Yogareise (13 Tage / 12 Nächte)

Auf den Spuren Buddhas (12 Tage/ 11 Nächte) Privatreise

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Mt Friendship 5.290m. SKI TOUR im indischen Himalaya

Mt Friendship 5.290m. SKI TOUR im indischen Himalaya

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Golfreise Thailand. (10 Tage) Bangkok Khao Yai Nationalpark Bangkok Hua Hin

Reset your life Retreats

Sri Lanka klassische Tour (13 Tage / 12 Nächte) - Privatreise

Hacienda Concepcion. Hacienda Concepcion. Darum empfiehlt Markus Mathys diese Lodge

Wandern im Nationalpark Olymp

Trekking in Ladakh: Industal, Pangong-See & Nubra

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Bregenzer Festspiele 2017

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Kriya Yoga Kurs mit Basu in Kashmir und Ladakh vom 20. Juli bis 11. August 2015

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Transkript:

Winterreise Ladakh mit dem einzigartigen Klosterfestival in Yarma (15 Tage /13 Nächte) Hoch oben im Norden von Indien, an der Grenze zu Tibet, liegt Ladakh eine spektakuläre Gebirgswelt mit einem lebendigen buddhistischen Klosterleben. Einzigartig wird Ladakh im Winter, zu einer Zeit, in der es nur wenige Reisende in den kalten Norden Indiens verschlägt. Auf Spaziergängen und Wanderungen erleben wir, wie sich die Menschen den Winter über die Zeit vertreiben. Klosterbesuche sind dabei eingeplant der große Höhepunkt: des Klosterfestivals in Yarma. Yarma ist erst jetzt für den Tourismus geöffnet worden und somit wird das Klosterfestival 2016 das erste sein, welches Reisende erleben können. Bei Homestay-Aufenthalten und vielen Tageswanderungen tauchen wir tiefer in das Dorfleben der Ladakhis ein und staunen, wie anders die Winterlandschaft aussieht gegenüber dem Sommer. Auch wenn es in Ladakh kalt bis sehr kalt ist, ist es nicht unbequem und das einzigartige Erlebnis überwiegt bei Weitem die Anstrengung. Ladakh im Winter übt eine spezielle Faszination aus kommen Sie mit und erfahren Sie es selbst! Die Höhepunkte dieser Zubucher-Reise faszinierende Winterlandschaft Spaziergänge, Wanderungen und Klosterbesuche Klosterfestivals in Yarma 2016 das erste seiner Art! aktives Eintauchen in das Dorfleben Reiseverlauf Tag 1: 03.02.16: Start in Deutschland/Europa. Mitternächtliche Ankunft in Delhi. Tag 2: 04.02.16: Frühmorgendlicher Weiterflug und Ankunft in Leh (3.500 m) mit dem Flugzeug. Fahrt zum Hotel (5 km/10 min.). Den ganzen Tag zur besseren Höhenakklimatisation ruhen bzw. nur kleine Spaziergänge. (F/M/A) Tag 3: 05.02.16: Fahrt nach Thikse (15 km/20 min.) zur Puja und Klosterbesichtigung. Danach Wanderung zum Nonnenkloster Nyerma (45 min., ebenerdig), Mittagessen, Rückfahrt nach Shey per Auto (evtl. auch Spaziergang möglich). Palastbesichtigung. Rückfahrt nach Leh. (F/M/A) Tag 4: 06.02.16: Fahrt nach Likir (50 km/1,5 Std.) und Beuch des Klosterfestivals. (F/M/A)

Tag 5: 07.02.16: Fahrt nach Hemis Schukpachen (15 km/45-60 min.), Dorfbesichtigung und Wanderung zur Einsiedelei Drakmar (3 Std. hin und zurück). Von dort gibt es einen wundervollen Blick über die Bergwelt. Sollte der Pfad zu verschneit sein, gibt es andere Wandermöglichkeiten. (F/L/A) Tag 6: 08.02.16: Fahrt zum Indus, Alchi-Klosterbesichtigung, dann flussaufwärts bis zum Einfluss des Zanskars, diesen flussaufwärts bis Sumda und von dort Wanderung in das kleine Dorf Sumda Chun mit einem Kloster aus der gleichen Periode wie Alchi (Wanderung gesamt 3. Std.). Das Dorf ist klein und hat keinen Stromanschluss. Rückfahrt nach Leh. (F/L/A) Tag 7: 09.02.16: Ganztags Leh-Besichtigung mit Palasthügel, Altstadtgassen, Shanti Stupa usw. (F/L/A) Tag 8: 10.02.16: Fahrt über den Khardong-la nach Nubra. Die Nubra-Tage verbringen wir flexibel je nach Lust und Laune und Verfügbarkeit der Unterkunft in Homestays. Wir können die großen Klöster Deskit und Samsthangling bewundern, die Sanddünen und Kamele bei Hundar entdecken, die heißen Quellen in Panamik aufsuchen, die Ensa-Einsiedelei besuchen, uns auf Entdeckungstour nach 3.-5.000 Jahre alten Felszeichnungen machen, den Heiligen See umrunden und weitere kleine Orte und Klosterräume besichtigen. Vielleicht treffen wir auch die Amchi (Ärztin der tibet. Medizin) in Deskit an. (F/L/A) Tag 9: 11.02.16: Fortführung des Programms. (F/L/A) Tag 10: 12.02.16: Heute ist der Reisehöhepunkt erreicht: Wir sind zu Gast im Yarma-Kloster, das zum ersten Mal seine Pforten für Reisende öffnet und wir werden das Klosterfestival erleben. Eine ganz besondere und einmalige Gelegenheit und Atmosphäre! (F/L/A) Tag 11: 13.02.16: Rückfahrt nach Leh mit Stopps wo gewünscht. (F/L/A) Tag 12: 14.02.16: Heute ist noch Zeit für einen Besuch der Klöster Hemis (evtl. mit Wanderung zur Einsiedelei Gothsang, 2,5 3 Std. Gesamtgehzeit) und Matho im Winter ein ganz anderes Erlebnis als im Sommer (F/L/A) Tag 13: 15.02.16: Heute heißt es Abschied nehmen von Ladakh und wir genießen einen letzten Blick auf die weißen Riesen auf dem Flug nach Delhi. Nach einem Transfer zum Hotel haben wir Freizeit am Nachmittag erkunden wir auf einem Heritage Walk die Vergangenheit Delhis. (F/A) Tag 14: 16.02.16: Unserer heutigen Besichtigungstour steht im Zeichen der verschiedenen Religionen und Gemeinschaften in Delhi: Wir besuchen die tibetische Enklave in Majnu-ka-Tilla, schweigen im Lotus-Tempel der Bahai-Gemeinde, schauen dem Sikh-Gurdwara Bangla Sahib bei der Ausgabe der kostenlosen Mahlzeiten zu, bestaunen die Jama Masjid (die größte Moschee Indiens) und begeben uns in den hinduistischen Tempel Laxmi Narajan. (F/A) Tag 15: 17.02.16: Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F) 2

Leistungen inklusiv 13 Übernachtungen wie angegeben (in Leh Doppelzimmer mit Bad und in Homestays kein Bad) Frühstück, Mittagessen oder Lunchpaket und Abendessen wie angegeben (F/M/L/A) englischsprachiger lokaler Führer alle Transportkosten Eintrittskosten 2 x Besichtigungstour in Delhi alle anfallenden Steuern deutschsprachige Reiseleitung Permit im Nubra-Tal Inlandsflüge Delhi-Leh-Delhi Sicherungsschein Leistungen nicht inklusiv Internationale Flüge (gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung; Flüge nach Delhi können ab jedem europäischen Flughafen zum Tagespreis dazu gebucht werden) Visagebühren persönliche Ausgaben z.b. für Getränke, Telefon, Trinkgelder, Wäscherei spezielle Eintrittsgebühren für Video- und Fotoausrüstung spezielle Versicherungen z.b. Auslandskrankenschutz, Reiserücktrittsversicherung fakultative Ausflüge Reiseliteratur lurzfristig erhobene Regierungssteuern Leistungen, die als Möglichkeit (optional) gekennzeichnet sind Ihre vorgesehenen Hotels Ort Nächte Hotel Leh 2 Lotus Hotel Likir 1 Homestay Hemis Schukpachen 1 Homestay Leh 2 Lotus Hotel Nurba-Tal 3 Homestay Leh 2 Lotus Hotel Delhi 2 Arpit Palace Hotel Änderungen vorbehalten: Sollten die genannten Hotels ausgebucht sein, wird eine gleichwertige Unterbringung gestellt. Termine & Preise 2016 Reisetermin Preise p.p.* EZ** 03.02.2016-17.02.2016 1.600,00 180,00 * Preise pro Person im Doppelzimmer ohne internationalen Flug ** EZ= Einzelzimmerzuschlag (kann bei Homestay evtl. nicht in Anspruch genommen werden) Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 12 3

Anmerkungen: In Ladakh gibt es prinzipiell wenig Niederschlag, es ist also nicht damit zu rechnen, dass man durch meterhohen Schnee stapfen muss. Es kann sein, dass streckenweise gar kein Schnee liegt, es kann aber auch sein, dass eine mehrere Zentimeter hohe Schneedecke den Untergrund bedeckt. Die Wege sind technisch nicht schwer zu begehen. Tagsüber können es Plusgrade sein, nachts bis -20 C werden. Transfer: Der Transfer in Ladakh geschieht mit Autos der Marke Innova oder ähnlich in gutem bis sehr gutem Zustand für jeweils 4 Personen. In Delhi werden je nach Gruppengröße unterschiedliche Fahrzeuge eingesetzt. Homestay: Bei ladakhischen Familien gibt es je 1-2 Gästezimmer mit Matratzen auf dem Boden (teilweise auch Betten) für 1-4 Personen. Üblicherweise nutzt man den eigenen Schlafsack, Kissen und Zusatzdecken sind vorhanden. Die Wohnküche ist gut beheizt, für das/die Gästezimmer stehen manchmal auch kleine Holz- oder Gasöfen bereit. Die Toilette ist eine ladakhische Trockentoilette (Loch im Raum, Sand wir hinterher geschüttet; geruchsfrei und sauber); Sie ist entweder ein Raum im Haus (öfter) oder in sehr seltenen Fällen über den Hof. Man kann von der Familie einen kleinen Behälter warmes Wasser zum Waschen bekommen. Strom ist z.t. nur über Sonnenkollektoren vorhanden, d.h. Glühbirnen brennen, Akkus kann man aber nicht aufladen. A-Klasse-Hotel in Leh: A-Klasse entspricht 3-***-Kategorie und hat Zentralheizung. Die Hotels haben Zimmer mit Bad, Speiseraum mit Buffetangebot und nette Sitzecken. Das Gepäck kann dort gelagert werden. Die Duschen funktionieren im Winter nicht, aber man kann immer einen Eimer heißes Wasser bekommen. Allerdings schwitzt man auch kaum. Nubra-Tal: Selten ist der Pass verschneit. Wenn doch, wird er immer sofort von der Armee geräumt aber wir haben einen Puffertag eingebaut. Wir können heute noch nicht genau sagen, wo wir unterkommen werden, aber es wird bei Familien vor Ort sein. Auch das Programm können wir flexibel abstimmen. Reiseleitung: Nana Ziesche, 52 Jahre, seit über 20 Jahren Ladakh-Besucherin, außerdem Dipl. Pädagogin, Reiseveranstalterin und Gründerin des Kinderfotoprojektes Kamerakidz. Programmänderungen: Es kann sein, dass Sie durch Unwohlsein, neue Programmideen, wetterbedingte Änderungen oder sonstigen Gründen wünschen, Ihr gebuchtes Programm zu ändern. Das ist in den meisten Fällen völlig unproblematisch machbar, muss nur mit unseren Kollegen vor Ort schriftlich vereinbart werden. Besondere Hinweise An Wanderungen, Bergbesteigungen, sportlichen Betätigungen aller Art und ähnlichen, mit besonderen Risiken verbundenen Unternehmungen beteiligt sich der/die Reisende auf eigene Gefahr. MahaTravel haftet insoweit nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Manche Reisen führen teilweise in touristisch abgelegene Gebiete und sind daher mit besonderen Risiken verbunden (z.b. Wetterbedingungen, Straßenverhältnisse, gesundheitliche Vorsorge, lokale Fahrzeuge, einfache Unterkünfte). Da diese Gegebenheiten der Reise einen gewissen Expeditionscharakter geben, übernimmt MahaTravel im Hinblick auf diese Risiken keine Haftung. Abweichungen und Änderungen einzelner Reiseleistungen von dem vertraglich vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Abschluss notwendig werden und von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit die Abweichungen und Änderungen nur geringfügig sind oder die Durchführung der Reise in geänderter Form zumutbar ist. Änderungen der angegebenen Fahrtrouten oder Zwischenübernachtungen gelten nicht als Änderung der Leistung, wenn dennoch alle erreichbaren Zielorte für die vereinbarte Dauer aufgesucht werden oder die Änderung auf einer Entscheidung der Reiseteilnehmer in Absprache mit dem örtlichen Reiseveranstalter beruht. Ebenso ist die ausnahmsweise Unterbringung in einer anderen, aber gleichwertigen Unterkunft möglich. Sollte bei einer Gruppenreise mit deutschsprachiger Reiseleitung dieselbe erkranken oder aus anderen unvorhergesehenen Gründen ausfallen, bemüht sich MahaTravel für eine Ersatzleitung. Sollte niemand gefunden werden, muss die Reise ausfallen. Das in diesem Fall bereits gezahlte Geld wird zurückerstattet. 4

Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung: Auf der Flugstrecke Delhi Leh kann es bei ungünstigen Wetterverhältnissen zu Flugausfällen kommen. MahaTravel übernimmt keine Verantwortung für Wetterprobleme und dadurch eventuell entstehende Zusatzkosten. Veranstalter und Reisebedingungen Reiseveranstalter ist MahaTravel, Inh. Franz Xaver Kuchler, Südallee Modul D, 85356 München- Flughafen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie im Internet unter www.mahatravel.com/agb MahaTravel Rufen Sie uns an unter Telefon 0800 6242872 (kostenlos aus dem dt. Festnetz, Mo.-Fr. von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@mahatravel.com 5

Verbindliche Reiseanmeldung Buchungsformular Telefon 0800 6242872 kostenlos aus dem dt. Festnetz von Mo-Fr, 09:00-17:00 Uhr, Fax 0811 93184333 E-Mail kontakt@mahatravel.com Sie als Reiseanmelder haben die aktuellen Reisebedingungen anerkannt (siehe www.mahatravel.com/agb) und melden sich inklusive aller nachstehenden Mitreisenden verbindlich zu folgender Reise an: Straße PLZ/Ort/Staat Telefon/Mobil E-Mail Weitere Reiseteilnehmer: Reisebezeichnung (Klassiker, Reisesegment oder Angebots-Nr.) Zimmeranzahl: Doppelzimmer Einzelzimmer Abendessen lt. Ausschreibung Preise laut Reiseausschreibung gewünscht Beistellbett für Kind gewünscht Von bis Internationalen Flug dazu buchen (Ab- und Anreise in Indien) Datum von nach ANREISE ABREISE Bevorzugte Airline: Business-Class Economy-Class Zug zum Flug gewünscht Park & Fly gewünscht Sie haben bereits einen internationalen Flug gebucht? Dann nennen Sie uns bitte die Flug-Daten, um den Transfer vom/zum Flughafen in Indien koordinieren zu können: ANREISE ABREISE Flug-Nr. Datum von nach Abflug Ankunft Inlandsflug dazu buchen (innerhalb Indiens): Abflughafen Alternativ Von bis Anmerkungen: Bitte beachten Sie die rechtzeitige Beantragung für Ihr Einreise-Visum nach Indien. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese können Sie auch mit der ERV unter www.mahatravel.com abschließen. Für die gebuchte Reise gelten die aktuellen AGB von MahaTravel (siehe www.mahatravel.de/agb). Zusätzlich vermittelte Flüge sowie einzelne dazu gebuchte Reiseleistungen bzw. Versicherungen sind davon nicht betroffen, hier gelten die AGB der jeweils gebuchten Leistungsträgers. Ort/Datum Unterschrift Reiseanmelder MahaTravel, Inh. Franz Xaver Kuchler, Südallee Modul D, 85356 München-Flughafen, Telefon: 0800 6242872