Marianne MENDT Glock n, die 24 Stunden läut die MM Musikwerkstatt

Ähnliche Dokumente
Das Theater Akzent ein schillernder Fixpunkt in der Wiener Kulturlandschaft Direktor Wolfgang Sturm zieht eine 5 Jahres Bilanz Wien, 5.5.

Gregor Seberg - Biografie

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin

Kerstin Merlin eine zauberhafte Persönlichkeit.

BIO/FILM/TV/BÜHNE ROLAND DÜRINGER

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

Jeden Mittwoch Live - Musik

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

ACABUS Verlag Hermannstal 119k, Hamburg Tel.: , Fax:

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

Ihr Rechercheergebnis

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Von der Ameisgasse in die gro ße Welt

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

NightWash Live. Beste Mixshow Deutschlands

Grete Wiesenthal. *9. Dezember 1885 Wien +22. Juni 1970 Wien. Aufenthalt Schloss Neubeuern: 28. Oktober 1912

Ihnen heute die Humanitätsmedaille der Stadt Linz zu verleihen, ist mir nicht nur ein Anliegen, sondern eine ganz besondere Ehre.

Die Power-Frau mit ausdrucksstarker Stimme und Showtalent.

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin

Tanja. Größe cm Haarfarbe... blond Augenfarbe.. blau-grün. Zur Person Geburtsdatum Nationalität... Deutsch

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Andrea Meissner Kabarettistin Frau Meissners Gerüchteküche

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Die DVD Box zum Jubiläu. Die DVD Kollektion zum Jubiläum

»Eine Doppelconférence ist ein Dialog zwischen einem Gescheiten und einem Blöden, worin der Gescheite dem Blöden etwas Gescheites möglichst gescheit

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

Die Exfreundinnen «Zum Fressen gern»

» Der Herr Karl wollte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten und ein ganzes Volk schreit Au «, beschrieb Hans Weigel den Sturm der Entrüstung,

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

12 KINDER-TANZ-LIEDER AUS SPANIEN

Das migros-kulturprozent fördert. a l e. n t

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

CHARISM CONTACT PARTNERSHIP FACTS CHARISM

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW

DUETTE TOUR mit Adrian Stern, Büne Huber, Erika Stucky und Ritschi Sina unplugged im Duo und Trio

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Marc-Uwe Kling. Agentur für Kabarett und Comedy. Neue Lieder und Geschichten von Marc-Uwe. Die Känguru Chroniken

Mehr zum Thema TATORT lesen Sie im Folgenden unter den Überschriften:

Biografie: 1

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

Ulli Maier. FILM Auswahl. Balanceakt ZDF/ORF. SOKO Donau/Wien ORF/ZDF. Kripo Bozen ARD. Der Bergdoktor Die Lebenden und die Toten ZDF

Die Unfassbaren. Für beide gemeinsam gilt: einfach unfassbar!

Hans die Geige

Liederfundkiste Eine Schule für Coole

die webserie des Bildungscampus Heilbronn Andreas Kröneck Simon Hollay Andreas Kröneck Simon Hollay Simone Ingelfinger Adrian Hollay Ingo Franz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Inhalt. 1 Comedy Christmas 2 SWISSPÄCK. 3 Die Gäste 4 Die Big Band 5 Besucherzahlen Medienstimmen. 7 Die Facts. 8 Downloads

Programmhighlights August 2016

1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr

MARY / GEORG PREUSSE FERNSEHEN

Impressum. Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße Dillingen. Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.:

ANDREAS FERNER FERNER. andreasferner.at

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland

Pressemitteilung. Charity 2012: Feuerwerk der Emotionen für Bonn

V P R S O I N F O / Seite 1. präsentiert das

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

AWA Bildungsbürgertum und Massenkultur. Dr. Steffen de Sombre. Institut für Demoskopie Allensbach

B1 Österreichische Firmen, Produkte und Einrichtungen Werben fürs Bahnfahren: Strategie und Slogan. 1. Welches Spezialangebot der ÖBB ist gemeint?

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst


Das sind die Aufgaben vom ZDF

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST

Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott

MONATSVORSCHAU. Ab 7. September, montags um Uhr mit optionalem Originalton als dt. TV-Premiere House of DVF, Staffel 2

Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine

CHRISTOF WACKERNAGEL BIOGRAFIE. 182 cm. graubraun. dunkelblond Bundesfilmpreis für TÄTOWIERUNGEN.

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber

Video-Thema Begleitmaterialien

Programmstatistik Fernsehen

K 1997) Inzinger Krippenbaumeister

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Follow-up-Studie: Erwartungen junger ZuseherInnen an öffentlich-rechtliches Fernsehen FH-Prof. Dr. Kati Förster

Steckbriefe der Abend-VorleserInnen

Marios & Julie Marios & Julie Julie Anastassiou Marios Anastassiou

Das Fernsehen kommt zu Radio Bremen

Gestützte Bekanntheit ORF Angebote/Services

Programmstatistik Fernsehen

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Highlight September 2017

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Der neue Rund-Funk-Beitrag

Transkript:

Marianne MENDT Bereits in frühester Jugend wusste Marianne Mendt, dass sie Sängerin werden wollte. Sie erhielt Klavierund Gesangsunterricht am Konservatorium der Stadt Wien, absolvierte aber nebenbei auf Wunsch ihrer Eltern die Handelsschule und arbeitete danach sogar kurze Zeit in der Buchhaltung eines Waschmittelkonzerns. Doch es war klar, dass sie ihrer Berufung, der Musik, folgen musste. Sobald sie volljährig war legte sie die Prüfung zur gewerkschaftlich geprüften Vortragskünstlerin ab und tourte in den Folgejahren mit ihrer Band The Internationals als Sängerin und Bassistin durch Europa. 1970 kehrte sie nach Wien zurück um ein hier paar Tage Zwischenstation machen, doch ein Vorsingen bei Gerhard Bronner veränderte alles. Er engagierte sie auf der Stelle und verhalf ihr mit dem Lied A Glock n, die 24 Stunden läut zum Durchbruch. Sie trug Musicalsongs und für sie geschriebene Lieder im Dialekt vor, machte die Wiener Mundart so in der deutschsprachigen Popmusik salonfähig und wurde zur Wegbereiterin des Austropop. 1972 nahm Marianne Mendt ihre erste Musicalrolle in Funny Girl am Opernhaus in Essen an. Mehrere Musical-Engagements in Deutschland, der Schweiz und Österreich folgten. Ab 1977 wandte sie sich auch dem Theater zu. Nach vielen Fernsehauftritten erhielt sie im ORF ihre eigene Sendung Mendt & Band. In den folgenden Jahrzehnten war Marianne Mendt mit etlichen Platten und CDs erfolgreich. Außerdem wirkte sie in zahlreichen Musical-, Theater- und Kabarettproduktionen sowie in TV-Filmen und Serien wie dem Kaisermühlen-Blues mit. Bei der Romy-Gala 1994 erhielt sie die Auszeichnung zur beliebtesten Schauspielerin, 1995 wurde ihr der Nestroy-Ring verliehen, 2005 das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien sowie das große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Auch privat hat Marianne Mendt allen Grund stolz zu sein. Tochter Anna, 1979 geboren, hat sich entschieden, hinter der Bühne Karriere zu machen und ist als Mitarbeiterin in einem Tonstudio u.a. bei den ORF Sendungen Starmania und Dancing Stars für die Organisation verantwortlich. Aus dem lang gehegten Wunsch heraus, dem österreichischen Jazz zu größerer Anerkennung zu verhelfen, gründete Marianne Mendt 2004 die MM Musikwerkstatt (www.mmjazzfestival.at). Sie wurde ins Leben gerufen um österreichischen Jazzmusikern, Profis wie Nachwuchskünstlern, eine Plattform zu

bieten und somit den österreichischen Jazz stärker ins Bewusstsein des Publikums zu bringen. Die beiden Hauptprojekte des Vereins sind die MM Jazznachwuchsförderung und das jedes Jahr Ende September stattfindende MM Jazzfestival, das heuer zum dritten Mal über die Bühnen Niederösterreichs gehen wird. Hier traten nicht nur die österreichischen Jazzgrößen wie Joe Zawinul, Richard Oesterreicher, Gansch & Roses, Peter Wolf, Fritz Pauer, Timna Brauer, Harri Stojka, die Upper Austrian oder die Lungau Big Band auf. Auch die im Rahmen der Nachwuchsförderung in ganz Österreich gefundenen jungen Jazz-Talente bekommen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Publikum wie Medien waren in den vergangenen Jahren gleichermaßen begeistert von dem immensen Potential der Jungstars. Der ORF Niederösterreich schneidet zudem die Konzerte mit und hat bereits zwei CDs produziert: Marianne Mendt präsentiert Junge Talente 2005 und Marianne Mendt präsentiert Jazzstars 2005 sind im ORF Shop erhältlich (shop.orf.at ) Derzeit tourt Marianne Mendt mit ihren Musikern wieder durch Österreich um den Jazznachwuchs zu entdecken und auf die Bühne zu holen. Zudem bereitet sie eine Reihe von Abenden im Theater in der Walfischgasse vor, die Gerhard Bronner gewidmet sein werden. Lieblingsrolle Seit 1979 Mutter einer Tochter, Anna (geb. 14. November) Platten 8 Langspielplatten, viele Compilations CDs & DVD s Momendt (1994) Jazz-Mendt-Live (1997/98) Marianne Mendt Premium Gold Collection (2000) Freunde & Propheten (2000) Momendts (2003) The Very Best Of Marianne Mendt (2004) Kaisermühlen Blues (2006) (DVD)

Theater, Kabarett & Musical Funny Girl (Deutsche Erstaufführung), Essen, Köln (1972/1973) Das Apartment, Theater an der Wien (1973/74) Moral, St. Gallen (1974) Das Apartment, Züricher Schauspielhaus (1976/77) Richard s Korkbein, Grazer Schauspielhaus (1977) Glaube, Liebe, Hoffnung, Theater in der Josefstadt (1977/78) Pariser Leben, Schillertheater Berlin (1978/79) Liebelei, Tournee (1981) Ich steig aus und mach ne eigene Show, Tournee (1984) Die Gigerln von Wien, Raimundtheater (1985) Die Landstreicher, Raimundtheater (1986) Alles Walzer, Kammerspiele (1988/89) Duell/Duett, diverse Wiener und österreichische Bühnen (1988/89) Besuchszeit, Rabenhof (1990) Wiener Totentanz, Rabenhof (1990) Gerüchte Gerüchte, Kammerspiele (1991) Der Entertainer, Theater in der Josefstadt (1994) Lumpazivagabundus, Theater in der Josefstadt (1995/1996) Nonsens, Metropol (1998) Liebelei, Reichenau (1999) Letzten Tage der Menschheit, Semmering Südbahnhotel (2000) Time Out, Stockerau (2001 / 2002) Film & TV Verschiedenste Rollen in diversen Produktionen, unter anderem in... Ti for Tu (ZDF, 1972) Das Feuerwerk (ZDF, 1975) Die Showspieler (ORF, 1976) Die verlorene Wut (ORF, 1989) Kaisermühlenblues - 64 Folgen + 1 Special (ORF, 1992-1999) Sag die Wahrheit, Rateteam-Mitglied (ARD, 1992/1993) Black Flamingos, Kinofilm (1998) Qualtingers Wien (ORF, 1998) Jetzt erst recht (ORF, 2003) Dinner for two (ORF/BR, 2003) Meine schöne Tochter (ORF / ARD 2004) Sowie Aufzeichnungen sämtlicher Theaterproduktionen und etliche Gastauftritte in Filmen und TV- Serien, unter anderem in... Dolce Vita (ORF, 2000/2001)

Kommissar Rex (ORF, 2002) Schlosshotel Orth (ORF, 2002) TV-Shows Personalityshows (ARD, Bayrischer RF, ORF und Südwestfunk Baden-Baden), unter anderem ein Rose Kern Porträt (ORF, 2000) Mendt & Band, eigene TV-Serie/Jazz (ORF, 1978) Sowie unzählige Auftritte in diversen ZDF, ARD, SRG, ORF usw. Shows, z.b. bei Peter Alexander, Otto Schenk, Caterina Valente, Peter Frankenfeld, Harald Juhnke, Michael Schanze, etc. Momendts (ORF, 2003) 50 Jahre Songcontest (2005) 50 Jahre Fernsehen (2005) Die Mendt (TV Portrait von DoRo 2005) Solo-Shows Mendt & Band One-Mendt-Show Mendt for Men Spurensuche Momendts Pädagogisches (Mendt unterrichtet) Diverse Seminare, u.a. am Konservatorium der Stadt Wien Lehrauftrag am Reinhardt-Seminar Wien (1989/1990), Pflichtfach Musikalisches Rollenstudium 1. MM Jazzfestival im September 2005 in St. Pölten 2. MM Jazzfestival im September 2006 in St. Pölten Marianne Mendt fördert den Nachwuchs und tourt in den Jahren 2005 & 2006 quer durch Österreich, um sich bei Auditions insgesamt über 200 Talenten zu widmen. Auszeichnungen unter anderem... ROMY, für die beliebteste Schauspielerin (1994) Nestroy Ring (1995) Das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien(2005)

Das große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich (2005)