St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom bis

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom Nov :00 Uhr St. Antonius Dipperz

Weihnachtspfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 14. Dezember 2014 bis 11. Januar 2015

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 15. November Dezember 2015

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 06. Februar bis 06. März 2016

Weihnachtspfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 12. Dezember 2015 bis 10. Januar 2015

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 04. März April 2017

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2014

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Gottesdienste und Termine

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 10. Januar Februar 2016

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Unsere Gottesdienste

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 29. März bis 03. Mai 2015

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Gottesdienstordnung vom November 2017

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrei St. Martin Bernried

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Unsere Gottesdienste November 2017

K I R C H E N B L A T T

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Dienstplan für die Zeit vom

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Gottesdienste vom September 2017

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Wir feiern Gottesdienst!

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Weihnachten 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Nr. 22/2017

Transkript:

Weihnachts-Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 01.12.2013 bis 12.01.2014

DANKE.. sage ich ganz herzlich für alle Eure Gebete, Glückwünsche und Geschenke zu meinem 75. Geburtstag Es tut gut zu wissen, dass mich so viele Menschen mögen und jeder Einzelne mit mir verbunden ist. Vergelt s Gott Michael von Lüninck, Pfarrer i. R.

aus der Weihnachtskrippe in Dipperz Doch nicht Jerusalem ist ausersehen; im stillen Betlehem soll Heil geschehen aus dem Neuen Gotteslob Lied 751 Schon läuft zu End die Zeit Advent bedeutet eine Zeit, die nicht ewig dauert, sonder schnell vergeht. Advent ist ein Moment, auf den wir gewartet haben, den wir aber weder übersehen noch gering schätzen dürfen. Mit Advent ist es so, wie mit Jesus, der nirgendwo stehen bleibt, sondern ständig unterwegs ist, um die Gute Nachricht auch anderen zu bringen. Man muss schon solche Fähigkeiten haben, die der blinde Bettler aus Jericho Bartimäus (Mk 10, 46-52) hatte, um Jesus zu begegnen. Der Blinde hat Christus mit seinen Augen nicht gesehen. Er hat aber von ihm gehört und auch innerlich gespürt, dass Gottes Sohn in der Nähe ist, gerade vorbei geht, dass er ihn berühren und heilen kann. Und ein Wunder ist geschehen! Advent bedeutet nicht das Warten auf jemanden, der kommt, sondern auf jemanden, der vorbei gehen wird. Ich wünsche uns allen, dass wir uns in der Adventszeit genug Zeit für Stille, Meditation, Gelassenheit reservieren, um in den Weihnachtstagen den vorbeigehenden Jesus zu hören, zu erkennen und sich von ihm beschenken zu lassen. Und seine Geschenke mögen großer sein, als alles Materielle, was uns vielleicht noch fehlt, wovon wir wie kleine Kinder träumen. Pfr. Piotr Kownacki

Was ist los im Kirchenjahr? Advent Mit dem 1. Advent (lat. Ankunft) beginnt das neue Kirchenjahr u. die Erwartung der Wiederkehr Christi. Rorate-Messen Dies sind Werktagsmessen. Sie stellen Marie in den Mittelpunkt, da sie den Sohn Gottes empfing in Friesenhausen Samstag, 07.12. um 06:00 Uhr in der St. Anna-Kirche anschl. Frühstück im BGH Friesenhausen in Dipperz Dienstag, 10.12. um 06:00 Uhr in der Pfarrkirche Dipperz anschl. Frühstück im Bürgerhaus Ökumenischer Lebendiger Adventskalender Gästeliste finden Sie auf S.---- im Pfarrbrief Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Die Kirche feiert die Geburt Jesu der Menschwerdung Gottes. Er will uns Zukunft und Hoffnung geben. Fest der Hl. Familie Sonntag, 29.12. Die Hirten eilten zur Krippe und fanden Maria u. Josef und das Kind, das in der Krippe lag. Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang Oktavtag v. Weihnachten Festtag der Mutter Gottes, das ist viel für einen einzigen Tag. ER braucht aber auch viel, da er ein Anfang werden soll, nicht nur im Kalenderjahr. Erscheinung des Herrn - Hl. Dreikönig, 06.01.2014 Sie haben den Stern gesehen und sind ihm gefolgt. Sie suchten und fanden den Herrn, den verborgenen König.

Was ist los in der Pfarrgemeinde?

Friedenslicht aus Betlehem Ökumenischer Aussendungsgottesdienst am Sonntag, 15.12.2013 um 14.00 Uhr in der Christuskirche Fulda Zusammen mit Diakon Schindler bringen die Messdiener das Friedenslicht nach Dipperz. der Kirche um 18.00 Uhr weitergegeben. Bitte Laternen L mitbringen. Im Rahmen des ökum. lebendigen Adventskalenders wird es dann in Hauskommunion an Weihnachten Erstmals in diesem Jahr wird die Kommunion an Weihnachten zu den Kranken nach Hause gebracht. Mit Unterstützung von Diakon Schindler werden die Kommunionhelfer die Hauskommunion an einem der Weihnachtstage nach dem Gottesdienst zu Ihnen bringen. Bitte Termin bei der Hauskommunion am Donnerstag, 05.12. vereinbaren.

Kinder-Krippenfeier an Hl. Abend, um 16.00 Uhr in der Kirche. mit Krippenspiel der Kommunionkindern 2013 Krippenopferkästchen können in der Krippenfeier abgegeben werden. Einführung des neuen Gotteslobes In den Gottesdiensten ab 01.01.2014 wird das neue Gotteslob in unserer Pfarrgemeinde verwendet. Samstag, 04.01.2013 9.30 Uhr Aussendungsfeier der Sternsinger in der Kirche anschl. kommen Mädchen u. Jungen unserer Pfarrei zu Ihnen als Heilige Dreikönige gekleidet u. bitten um Ihre Unterstützung für die Kinder u. Jugendlichen in Malawi u. weltweit. 19.00 Uhr VAM mit Empfang der Sternsinger

Gottesdienstordnung vom 01.12.2013-12.01.2013 1. Adventsonntag, 01.12. 9.30 Uhr Hochamt in den Anliegen der Pfarrgemeinde u. als Amt für Leb. u. Verst. d. Fam. Lemhoefer u. Storch, Amt für Erwin u. Peter Leibold, Jahrtagsamt für Karl Storch, Amt für Richard Leibold, Rosa u. Hugo Breitung, Amt für Hermann u. Dagmar Kraus, Amt zur immerwährenden Hilfe, Amt für Wilhelm Diegelmann u. verst. Angeh., Amt f. Rudolf Schneider, Rudolf Hillenbrand u. Gudrun Schneider u. Angeh. Amt für Wilhelmine u. Otto Will u. verst. Angeh. parallel Kinderkirche im Pfarrhaus, Wilhelm-Ney-Str. 13 14.00 Uhr 17.00 Uhr kfd-adventsbasar mit Buchausstellung u. Direktverkauf des neuen Gotteslobes im Bürgerhaus Dipperz 18.00 Uhr Beginn des ökumenischen Lebendigen Adventskalender Montag, 02.12. in der d Ev. Kirche Dipperz 18.00 Uhr Leb. Adventskalender: KiTa Rhönzwerge Rhönstr. 8 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 03.12. 7.45 UHR HL. MESSE als Jahrtagsamt für Maria Spiller Mittwoch, 04.12. 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim, gemütliches Beisammensein bei Kaffee u. Kuchen 17.00 Uhr Schülergottesdienst 18.00 Uhr Leb. Adventskalender: kfd Dipperz Mariengrotte Birkenweg 10, anschl. Adventsfeier im Pfarrheim Donnerstag, 05.12. Pfarrbüro ist geschlossen 9.30 Uhr Hauskommunion 18.00 Uhr Leb. Adventskalender: ender: Pfarrgemeinderat Pfarrheim, Birkenweg 10

Herz-Jesu-Freitag, 06.12. Kollekte: Priesterausbildung 7.45 Uhr Hl. Messe als Amt für Anna Hohmann u. verst. Angeh., Amt für Geschwister Josef, Robert u. Oskar Goldbach, Jahrtagsamt für Wilhelm Schmied, Amt für Reinhold Hohmann 14.30 Uhr Sterbeamt für Josef Glaser, anschl. Urnenbeisetzung 18.00 Uhr Leb. Adventskalender: Fam. Vogler, Maulkuppenstr. 8 Herz-Mariä-Samstag, 07.12. 6.00 Uhr Roratemesse in Friesenhausen, anschl. Frühstück im BGH 19.00 Uhr VAM in den Anliegen der Pfarrgemeinde u. als Amt für Ernst Walter, Amt für Dieter Müglich, Amt für Leb. u. Verst. d. Fam. Zentgraf u. Pappert, Amt für Dore Glaser, Amt für Bernhard u. Auguste Henkel, Amt für Maria u. Fridolin Brehl u. leb. u. verst. Angeh., Amt für Fam. Otto Baier, Amt für Elisabeth Matz u. Anna Zengerle, Amt für Karl-Heinz Albert u. Norbert Quanz-Ils, Jahrtagsamt für Maria Kirst, Amt für Rilana Schmid, Amt für Sylvia Maier, 3. Sterbeamt für Gertrud Baier 2. Adventssonntag, 08.12. 10.30 Uhr Hochamt in Friesenhausen 18.00 Uhr Leb. Adventskalender: KAB unter Mitwirkung des Gesangvereins Pfarrkirche Dipperz, Concordia Dipperz in der anschl. Adventsfeier im Feuerwehrgerätehaus Hochfest der ohne Erbsünde empf. Jungfrau u. Gottesmutter Maria Montag, 09.12. 18.00 Uhr Lebendiger er Adventskalender: Fam. Kleschin, Necke, Kellner, Kreuzbergstr. 3 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Messdiener-Gruppenleitertreffen im Pfarrhaus

Dienstag, 10.12. 6.00 Uhr Roratemesse als Amt nach Meinung aller Stifter, Amt zu Ehren der Mutter Gottes anschl. Frühstück im Bürgerhaus 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Fam. Mattern, Wasserkuppenstr. 2 Mittwoch, 11.12. 17.00 Uhr Schülergottesdienst Donnerstag, 12.12. 17.00 Uhr Probe der Messdiener in der Kirche für den lebendigen Adventskalender 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: 8 Wannesänger, bei Familie Schulz, Am Gassenfeld Freitag, 13.12. 7.45 Uhr Hl. Messe als Amt für leb. u. verst. d. Fam. Rothmann u. Aumüller 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Kommunionkinder onkinder + Pfr. Kownacki, Pfarrhaus Samstag, 14.12. 11.00 Uhr Taufe des Kindes Josefa Stanetzky, Dipperz 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Familienkreis II bei Fam. Wegener, Weberstr. 26 19.00 Uhr VAM in Friesenhausen 3. Adventssonntag (Gaudete), 15.12. 9.30 Uhr Hochamt in den Anliegen der Pfarrgemeinde u. als Amt für Hubert u. Martha Zengerle, Jahrtagsamt für Hubert Feuerstein, Amt für Paul Mehler u. leb. u. verst. Angeh., Amt für Else Bauer u. Angeh., Amt für verst. Eltern d. Fam. Laibold u. Heitz, Jahrtagsamt für Ursula u. Rainer Schmitt,

Amt für Irmgard Hess u. verst. Angeh., Amt für Anna u. Alexander Breidung u. Tochter Hilde 14.00 Uhr Weihnachtsfeier des Musikalischer Spielkreis e.v. im Bürgerhaus Dipperz - Alles Senioren sind herzlich eingeladen 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Messdiener Friedenslicht, Montag, 16.12. in der Kath. Kirche Bitte Laternen mitbringen!!! 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Turnerfrauen bei Carmen Schmitt, Biebersteiner Str. 10 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 17.12. 7.45 Uhr Hl. Messe als Amt für Maria Brill u. Luise Kremer 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Chor AG Bonifatiusschule, Wilhelm-Ney Ney-Str. 11 1 9. 0 0 U h r B u ß g o t t e s d i e n s t m i t B e i c h t g e l e g e n h e i t Mittwoch, 18.12. 17.00 Uhr Schülergottesdienst 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Heidelsteinstr. 3 Fam. Küchler u. Leitschuh, Freitag, 20.12. 7.45 Uhr Hl. Messe als Amt für Paul Winheim, Amt für Anna u. Josef Weber Samstag, 21.12. 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Familie Schütz, Am Gassenfeld 4 19.00 Uhr VAM mit Vorstellung der Kommunionkinder in den Anliegen der Pfarrgemeinde u. als Jahrtagsamt für Hedwig Müglich,

Amt für Benno u. Elisabeth Müglich, Jahrtagsamt für Irene Sauer u. verst. Angeh., Jahrtagsamt für Josef Koch, Amt für Richard Leibold, Jahrtagsamt für Therese Brill u. verst. Angeh., Amt für Roswitha Brill Amt für Adelheid u. Philipp Hillenbrand, Amt für Leb. u. Verst. d. Fam. Zentgraf u. Schlitzer, Amt f. Josef Goldbach, Roland Haas u. Dieter Müglich (best.v. Hobbyradlern) 4. Adventssonntag, 22.12. 10.30 Uhr Hochamt in Friesenhausen 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Stellberstr. 24 Montag, 23.12. Familien Schnegelsberg u. Weiser, 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender: Dorfbrunnen 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Gemeindeverwaltung Dipperz, Am Heilig Abend Dienstag, 24.12. 16.00 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel der Kommunionkindern 2013 Liebe Kinder in der Krippenfeier habt ihr die Möglichkeit euer Krippenopfer für die armen Kinder in Kolumbien abzugeben. Mit eurer Spende kann ein Kind satt werden. 17.30 Uhr Weihnachtslieder dargeboten vom Musikverein Dipperz 18.00 UHR CHRISTMETTE in den Anliegen der Pfarrgemeinde u.a. Amt für Berta u. Karl Haas, Amt für Alfons u. Hildegard Friedrich, Amt für Leb. u. Verst. d. Fam. Übelacker (18.00 Uhr Christmette in Friesenhausen Zelebrant: Pfr. v. Lüninck)

Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Mittwoch, 25.12. 9.30 Uhr Festhochamt unter Mitwirkung des Gesangvereins Dipperz- Amt für Paul Rühl, Amt für Elfriede Binder, Amt für Leb. u. Verst. d. Fam. Dernbach u. Jahn, Amt zur immerwährenden Hilfe Am 24.+25.12. Kollekte für Adveniat 11.00 Uhr Festhochamt in Friesenhausen Hl. Stephanus Donnerstag, 26.12. 10.30 Uhr Festamt unter Mitwirkung des Musikverein Dipperz als Amt f. Norbert Hohmann, Jahrtagsamt für Karl Link u. verst. Angeh., Amt für Dagmar u. Hermann Kraus, Amt für Wilhelmine u. Otto Will u. verst. Angeh., Kollekte: Weltmissionstag der Kinder Hl. Johannes Apostel u. Evangelist Freitag, 27.12. keine Hl. Messe Fest Unschuldige Kinder Samstag, 28.12. 19.00 Uhr VAM in Friesenhausen mit Segnung der Kinder Fest der Heiligen Familie Sonntag, 29.12. 9.30 Uhr Hochamt mit Segnung der Kinder in den Anliegen der Pfarrgemeinde u. als

Amt zur Mutter Gottes in besonderem Anliegen, Amt für Luise Leibold, Paula Stehling u. leb. u. verst. Angeh., Amt für Josef Fritz, 3. Sterbeamt für Berta Fritz 18.00 Uhr Jahresabschlusskonzert in der Pfarrkirche Mitwirkende: Musikalischer Spielkreis Dipperz e.v. Musikverein Dipperz e.v. Gesangverein Concordia Dipperz.e.V., Michael Kramer und Gabriel Dernbach, Orgel Montag, 30.12. 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Silvester Dienstag, 31.12. 19.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst als Jahrtagsamt für Christoph Haas, Amt für Rosa u. Willi Schleicher u. verst. Angeh., Dankamt Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) Mittwoch, 01.01.2014 10.30 Uhr Festamt in Friesenhausen Donnerstag, 02.01.2014 9.30 UHR HAUSKOMMUNION Herz-Jesu-Freitag, 03.01. 7.45 Uhr Hl. Messe als Jahrtagsamt für Gisela Schmied Kollekte: Priesterausbildung Herz-Mariä-Samstag, 04.01. 9.30 Uhr Aussendung der Sternsinger in der Kirche 19.00 UHR VAM mit Empfang der Sternsinger in den Anliegen der Pfarrgemeinde u. als Jahrtagsamt für Gustel Link, Amt für Hilde Heger, Jahrtagsamt für Engelbert Möller, Jahrtagsamt für Roland Haas

2. Sonntag nach Weihnachten, Sonntag,05.01. 10.30 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger in Friesenhausen 12.00 Uhr Taufe des Kindes Lotto Jäger in Dipperz Erscheinung des Herrn Montag, 06.01. 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 07.01. 7.45 Uhr Hl. Messe als Jahrtagsamt für Josef Rothmann Mittwoch, 08.01. kein Schülergottesdienst Freitag, 10.01. 7.45 Uhr Hl. Messe als Amt für Otto Romeis Amt für Leb. u. Verst. d. Fam. Lorenz u. Brandt, Samstag, 11.01. 19.00 Uhr VAM in Friesenhausen Taufe des Herrn Sonntag, 12.01. 9.30 Uhr Hochamt in den Anliegen der Pfarrgemeinde u. als Amt f. Leb. u. Verst. d. Fam. Übelacker u. Seuring Jahrtagsamt für Maria Hornek, kfd St. Antonius Dipperz Mittwoch, 04.12.2013 18:00 Uhr Ökum. lebendiger Adventkalender am Pfarrheim/Mariengrotte Anschl. sind alle Mitglieder zur Adventsfeier im Pfarrheim herzlich eingeladen Gäste sind immer herzlich willkommen. Auf Euer/Ihr Kommen freut sich die kfd St. Antonius Dipperz

Adventssegen Das Licht deiner Seele leite dich, damit du lebendig bist in allem, was du tust. Gott gebe dir ein reines Herz und Augen, die segnen, was sie sehen. Mögest du ein Segen sein für deinen Nächsten und ein Nächster ein Segen für dich. Keltisches Segensgebet KAB Dipperz Sonntag, 08.12.2013 Ökumenischer lebendigen Adventskalender in der Pfarrkirche St. Antonius Dipperz unter Mitwirkung des Gesangvereins Concordia, anschl. sind alle Mitglieder u. Interessierte zur Adventsfeier ins Feuerwehrgerätehaus Dipperz eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich die KAB Dipperz

Rückschau auf das Kirchenjahr 2013 Das Sakrament der Taufe empfing am 02. März Sophie Bott, Uttrichshausen 23. März Paul Sauer, Dipperz Leo Sauer, Dipperz 24. März Lian Maurice König, Dipperz 27. April Chris Hosenfeld, Dipperz 11. Mai Madlen Mihm, Dipperz 12. Mai Sophia Flügel, Dipperz 08. Juni Arina Schulz, Fulda 09. Juni Jona Biensack, Dipperz 18. August Leonard Galmarini, Dipperz 08. September Marlene Seidler, Dipperz getauft in St. Markus Haimbach 29. September Felix Weidler, Dipperz 06. Oktober Magdalena Wagner, Dipperz 13. Oktober Markus Grosch, Dipperz 20. Oktober Lotta Schramm, Dipperz 26. Oktober Henriette Elisabeth Butsch, Fulda 02. November Isabella Marie Müller, Dipperz 23. November Melissa Manca, Dipperz 14. Dezember Josefa Stanetzky, Dipperz Erstkommunion am Sonntag, 07.04.2013: 19 Kinder

Das Sakrament der Ehe empfing: in St. Antonius & St. Placidus Dipperz Marina & Michael Mihm, geb. Woschek am 11.05.2013 Patrik & Anja Jörges, geb. Wollschläger am 08.05.2013 in der Schönstattkapelle Dietershausen Markus & Thekla Cire, geb. Zentgraf am 01.06.2013 in St. Antonius v. Padua, Dietges Thomas & Anastasja Weber, geb. Grabenau am 10.08.2013 Achim & Annemarie Blum, geb. Feick am 14.09.2013 in St. Anna Friesenhausen Christian & Jacqueline Peretta, geb. Kollmann am 19.102013 in St. Peter u. Paul Eichenzell Kirchenaustritte in St. Antonius Dipperz: 3 Besondere Kollekten u. Sammlungen: ADVENIAT 2012 2.730,73 Krippenopfer der Kinder 362,36 Sternsinger sammelten 2.738,57 Fastenopfer MISSERIOR mit Fastenopfer der Kinder 1.208,30 Erstkommuniondankandacht - Diaspora 143,95 RENOVABIS Mai u. November - 686,25 Kollekten Mütter in Not Juni u. November 156,04 Caritas-Sonntag 224,11 Weltmissionssonntag 329,69 Diasporasonntag 155,57

In die Ewigkeit heimgerufen wurden Bartolomea Gandolfo *13.02.1925 +05.02.2013 Hermann Leibold *26.11.1943 +23.02.2013 Irmgard Hess *12.12.1933 +10.03.2013 Maria Ruppert *28.10.1925 +27.03.2013 Irmgard Nix *31.05.1930 +08.04.2013 Richard Leibold *19.02.1957 +29.04.2013 Nils-Wolfgang Scheel *07.01.1991 +03.06.2013 Maria Goldbach *14.10.1922 +29.06.2013 Roswitha Brill *02.06.1968 +06.07.2013 Andrea Goldbach *03.04.1961 +14.09.2013 Gerhard Rühl *02.08.1930 +17.09.2013 Gertrud Baier *17.11.1925 +01.10.2013 Otto Wertmüller *12.07.1935 +22.10.2013 Berta Fritz *23.07.1924 +03.11.2013 Josef Glaser *11.03.1920 +20.11.2013 Der Herr gibt ihnen die ewige Ruhe.

Schüler- und Kinderseite

Pfarrer Piotr Kownacki So erreichen Sie uns Wilhelm-Ney-Str. 13 36160 Dipperz Tel.: 06657/232 FAX: 06657/6150 Handy: 01577/1907604 sankt-antonius-dipperz@pfarrei.bistum-fulda.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag, Mittwoch von 8.30 Uhr 11.00 Uhr Donnerstag von 15.00 Uhr 18.00 Uhr Do., 05.12.2013 u. von Do., 19.12.2013 bis Fr., 03.01.2014 bleibt das Pfarrbüro geschlossen, ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Diakon Bernhard Schindler Am Keltenwall 5a, 36100 Petersberg, Tel.: 0661/601387 bernhard.schindler.petersberg@t-online.de -------------------------------------------------------------------------------------------------- Pfarr- u. Gemeindebücherei: Mittwoch Donnerstag Sonntag 10:00-10:30 Uhr 17:30-18:00 Uhr 10:30-11:00 Uhr außer in den Schulferien ------------------ ------------------ ------------------