THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9

Ähnliche Dokumente
GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

THE MA. Haltestelle Tempelpforte. Nächster Halt? HALTESTELLEN auf dem Weg in Richtung OSTERN

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Im Anfang war das WORT. Alles ist durch das WORT geworden

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

THE MA. 13. September 2015

THE MA. Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

THE MA Uhr Andacht für die Verstorbenen (St. M.M.) mit anschl. Segnung der Gräber auf dem Gemeindefriedhof

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt.

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht.

Wir feiern Gottesdienst!

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

THE MA. Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. (Sonntagsevangelium: Mt 4,4)

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Ein Mensch ist gestorben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die schmerzt und traurig macht.

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Hompage St. Maria Magdalena: Rubrik: Aktuelles

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

THE MA. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

">

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

THE MA. WOHIN? Orgel & Tanz Improvisationen

THE MA. LÖSCHT DEN GEIST NICHT AUS (1Thess 5,19)

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung!

THE MA. Ich bin das Licht der Welt. Um zu richten, bin ich in diese Welt gekommen, damit die Blinden sehend und die Sehenden blind werden.

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

THE MA AUS LICHT GEKLEIDET AUS GOTTES WORT GENÄHRT AUS FINSTERNIS ERLEUCHTET AUS WASSER NEU GEBOREN

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Liebe Gemeindemitglieder!

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

THE MA. Segen bringen Segen sein

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Die Feier der Heiligen Woche

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

THE MA. Heiner Wöstefeld. Wohl dem, der Freude hat an Gottes Wort, darüber nachdenkt Tag und Nacht

THE MA. Hand in Hand leben, glauben, feiern! Erstkommunion 2016

Januar 2019 Nr. 1/2019

THE MA. Mit Leib und Seele glauben Biblisches und Kulinarisches Nacht der offenen Kirchen Freitag, 11. Oktober 2013

Pfarrbrief Lintach Pursruck

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

THE MA. Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen (Lukas 12,49)

Unsere Gottesdienste März 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Würenlingen St. Michael

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gerlach Bente "Erlösung" » Das ist Erlösung!

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

März 2019 Nr. 3/2019

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

Fasten- und Osterzeit 2009

10. Benefizkonzert. Auf dem Weg Richtung Weihnachten"

Transkript:

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Palmsonntag Beginn der Heiligen Woche Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 50,4-7 Lesung 2: Philipper 2,6-11 Passion: Markus 14,1-15,47 29.03.15 Beginn der Sommerzeit 11.00 Uhr Festlicher Palmsonntagsgottesdienst in St. Maria Magdalena mit Palmweihe und Prozession (Spontis und Orgelmusik) - Beginn auf dem Platz neben dem Gemeindezentrum Der Minigottesdienstkreis lädt alle kleinen Kinder zu einer kindgerecht gestalteten Feier ins magma ein. Nach dem gemeinsamen Weg zum Eingang der Kirche gehen diese Kinder dann mit dem Esel Peppino (um die Kirche herum) zum magma zurück. 19.00 Uhr Bußgottesdienst in St. Marien, Höntrop Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) 31.03.15 8.30 Uhr Eucharistiefeier der Frauen (St. M.M.) 8.30 Uhr Wortgottesfeier (St. Th.) 21.30 Uhr Ök. Nachtgebet in der Bartholomäus-Kapelle Mittwoch keine Eucharistiefeier in St. Maria Magdalena 01.04.15 8.30 Uhr Morgenlob (St. Th.) 10.00 Uhr Trauerfeier (St. Maria Magdalena) Gründonnerstag Biblische Texte: Lesung 1: Exodus 12,1-8.11-14 Lesung 2: 1Korinther 11,23-26 Evangelium: Johannes 13,1-15 02.04.15 20.00 Uhr Feier vom Letzten Abendmahl (St. M.M.) Effatachor 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr Nachtwache in St. Theresia Karfreitag Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 52,13-53,12 Lesung 2: Hebräer 4,14-16;5,7-9 Passion: Johannes 18,1-19,42 03.04.15 6.00 Uhr Laudes, Abschluss der Nachtwache (St. Th.) 11.00 Uhr Familienkreuzweg durch Höntrop Beginn und Abschluss in St. Maria Magdalena 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Chorgem. St.M.M.M. und Kirchenchor St. Th. OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung des Herrn 05.04.15 5.00 Uhr Feier der Auferstehung des Herrn (St. M.M.) Lichtfeier-Wortgottesfeier-Tauffeier-Eucharistie (Projektchor) 11.00 Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest (St. M.M.) OSTERMONTAG 06.04.15 9.30 Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest (St. Th.) 11.00 Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest (St. M.M.) Priester-Notdienst: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z.b.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals (( 02327-8070-0) der Priester-Notdienst erreichbar. THE MA - St. Theresia, Eppendorf Palmsonntag Heilige Woche 2015 St. Maria Magdalena, Höntrop Auf der Homepage unserer Gemeinde (www.hoentrop-kirche.de) gibt es unter Gemeindenachrichten jede Woche einen kurzen Impuls zum Sonntag : Gedanken zum Sonntagsevangelium aus der Feder engagierter Gemeindemitglieder. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9 Bei dem österlich geschmückten Vortragekreuz, dem die Gemeinde in der Prozession auf dem Weg zur Kirche folgt, ist der Bronzekorpus auf den Acrylglas-Stäben wohl aus der Zeit, in der unsere Kirche vor 100 Jahren gebaut worden ist.

HERZLICHE EINLADUNG ZU DEN GOTTESDIENSTEN IN DER HL. WOCHE PALMSONNTAG 29. März 2015 Beginn der Heiligen Woche St. Maria Magdalena: (Beginn der Sommerzeit) 11.00 Uhr Festlicher Palmsonntagsgottesdienst mit Plamweihe und Prozession (Spontis und Orgelmusik) Beginn auf dem Platz neben dem Gemeindezentrum Der Minigottesdienstkreis lädt alle kleinen Kinder zu einer kindgerecht gestalteten Feier ins magma ein. Nach dem gemeinsamen Weg zum Eingang der Kirche gehen diese Kinder dann mit dem Esel Peppino (um die Kirche herum) zum magma zurück. St. Marien: 19.00 Uhr Bußgottesdienst GRÜNDONNERSTAG 02. April 2015 St. Maria Magdalena 20.00 Uhr FEIER VOM LETZTEN ABENDMAHL Effatachor St. Theresia: 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr Nachtwache KARFREITAG 03. April 2015 St. Theresia: 6.00 Uhr Laudes zum Abschluss der Nachtwache St. Maria Magdalena: 11.00 Uhr Familienkreuzweg durch Höntrop Beginn und Abschluss in St. Maria Magdalena St. Maria Magdalena: 15.00 Uhr FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN DES HERRN Chorgem. St. M.M.M. u. Kirchenchor St. Th. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes Kolumbarium St. Pius: 18.00 Uhr Gedenkgottesdienst für alle Verstorbenen OSTERSONNTAG 05.04.2015 St. Maria Magdalena: 5.00 Uhr FEIER DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Lichtfeier Wortgottesdienst Tauffeier Eucharistie - (Projektchor) Nach der Feier der Osternacht sind alle zum Frühstück eingeladen. St. Maria Magdalena: 11.00 Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest St. Theresia: è Bitte beachten Sie, dass in St. Theresia keine hl. Messe 9.30 Uhr sein wird. OSTERMONTAG 06. April 2015 St. Theresia: 9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Maria Magdalena: 11.00 Uhr Eucharistiefeier Am Palmsonntag, 29. März, sind alle nach der Eucharistiefeier zu einem Fairen Treff-l ins Gemeindezentrum magma eingeladen. Die KiTa s St. Maria Magdalena und St. Theresia laden ein zum Kaffee und Tee aus dem fairen Handel und selbstgebackenen Kuchen. Der Eine-Welt-Stand wird dort auch seine Waren und Geschenkartikel aus dem fairen Handel anbieten. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2015) In den Gottesdiensten am Palmsonntag gedenken die deutschen Katholiken in besonderer Weise der Christen im Heiligen Land. Die Situation in der gesamten Region, insbesondere in Syrien und im Irak hat sich im vergangenen Jahr dramatisch verschlechtert. Das wirkt sich auch auf die Christen in Israel und Palästina aus. Viele Menschen haben Zukunftsangst und sehen keine Perspektiven in ihrer Heimat. Papst Franziskus hat in seinem Weihnachtsbrief 2014 an die Christen im Nahen Osten den Gläubigen Mut zugesprochen: "Meine Lieben, obwohl gering an Zahl, seid Ihr Protagonisten des Lebens der Kirche und der Länder, in denen Ihr lebt. Die ganze Kirche ist Euch nahe und unterstützt Euch mit großer Liebe und Wertschätzung für Eure Gemeinschaften und Eure Mission. Wir werden fortfahren, Euch zu helfen mit dem Gebet und mit den anderen verfügbaren Mitteln." Und an anderer Stelle betont der Heilige Vater: "Möge die gesamte Kirche und die internationale Gemeinschaft sich der Bedeutung Eurer Präsenz in der Region immer deutlicher bewusst werden." So bitten wir zum diesjährigen Palmsonntag die Katholiken in Deutschland, dem Appell von Papst Franziskus zu folgen und gemeinsam mit ihm für die Kirche und für alle Menschen im Heiligen Land zu beten. Auch bitten wir Sie, liebe Brüder und Schwestern, mit Ihrer großzügigen Spende zu helfen, den Christen im Ursprungsland unseres Glaubens ein Verbleiben in ihrer Heimat zu erleichtern. Die finanzielle Unterstützung hilft den kirchlichen Einrichtungen im Heiligen Land bei ihrem Dienst an den Menschen. Für Ihr Zeichen der Solidarität sagen wir schon jetzt ein herzliches Vergelt's Gott. Schließlich ermutigen wir Kirchengemeinden, katholische Verbände und kirchliche Gruppen, Pilgerreisen zu den Heiligen Stätten zu unternehmen und die Begegnung mit den dortigen Christen zu suchen. So können diese in schwieriger Lage erfahren, dass sie nicht alleine gelassen sind. Für das Bistum Essen + Dr. Franz-Josef Overbeck Bischof von Essen Öffnungszeiten der Gemeindebüros: St. Maria Magdalena: Montag und Dienstag von 9 12 Uhr und 14 17 Uhr ( 02327-53450 St. Theresia: Donnerstag von 9 12 Uhr - ( 02327-72369 Am Gründonnerstag ist das Büro St. Theresia jedoch geschlossen. Noch wichtige Termine sind bis Dienstag, d. 31.03. im Gemeindebüro einzureichen.

Kommunionjubiläum in St. Maria Magdalena und St. Theresia Am 26. April 2015 laden wir in St. Maria Magdalena zum Kommunionjubiläum ein. Frauen und Männer, die vor 50, 60, 65, 70, 75 oder 80 Jahren die Erst-kommunion empfangen haben, sind um 11.00 Uhr zum Dankgottesdienst eingeladen. Danach ist Begegnung mit Imbiss im magma. Für die Planung ist eine Anmeldung notwendig: ( WAT 53450 (hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht a. d. Anrufbeantworter). Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner oder einer Begleitung kommen möchten. Zu dieser Feier sind auch diejenigen eingeladen, die keine Möglichkeit haben, an ihrem Erstkommunion-Ort ein Kommunionjubiläum zu feiern. Am 26. April 2015 feiern wir um 9.30 Uhr Kommunionjubiläum in St. Theresia. Alle Frauen und Männer, die vor 50, 60, 70 oder 80 Jahren die Erstkommunion empfangen haben, sind herzlich eingeladen. Dazu gehören auch diejenigen, die in einer anderen Kirche zur Erstkommunion gegangen sind. Vor der Eucharistiefeier treffen sich die Jubilare ca. 15 Minuten vorher im Heim. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung mit kleinem Imbiss im Heinrich-Peters-Haus. Für die Planung bitten wir um telef. Anmeldung mit Angabe der teilnehmenden Personen im Gemeindebüro St. Theresia, donnerstags von 9-12 Uhr unter der Tel.-Nr. WAT 7 23 69 oder per mail: Hl. Theresia.Bochum-Eppendorf@bistum-essen.de Emmausgang - mehr als ein Spaziergang Die Kolpingsfamilie lädt ein zum Emmausgang am Dienstag der Osterwoche, 7. April 2015. Beginn in Höntrop ist um 18.00 Uhr mit dem Wortgottesdienst in St. Maria Magdalena, anschließend Gang zur Herz-Jesu-Kirche in Sevinghausen mit Statio vor der Trauerhalle des Kommunalfriedhofs Höntrop. 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Herz Jesu Sevinghausen. Zelebrant: Kaplan Harald Hotop. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zur Begegnung mit Imbiss in die Sevinghauser Gänsereiterhalle eingeladen. Gemeindemitglieder, die sich mit auf den Weg machen wollen, heißen wir herzlich willkommen. Fastenessen am Misereor Sonntag, 22. März 2015: Bei dem Fastenessen, veranstaltet von der Kolpingsfamilie Höntrop, konnte ein Reinerlös von 320,-- für die Arbeit von Misereor an das Hilfswerk überwiesen werden. Allen, die zu dem Ergebnis beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön! Osteraktion der KjG Wattenscheid Hallo ihr Lieben, am Samstag nach Ostern, 11. April 2015, startet die KjG Wattenscheid wieder eine tolle Aktion für Euch! Wir möchten mit Euch basteln und eine aufregende Schnitzeljagd im Südpark machen. Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Jugendheim in der Vincenzstr. 16. Um 19:00 Uhr könnt ihr Euch wieder abholen lassen. Die Aktion kostet für KjG-Mitglieder 6 und für Nichtmitglieder 9. Für Geschwisterkinder gibt es 2 Rabatt. Anmeldungen findet ihr auf der Hompage www.kjg-wattenscheid.de, die Ihr bitte in den Briefkasten am Jugendheim einwerft oder im Gemeindebüro St. Maria Magdalena abgeben könnt. Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Tag! Ihr dürft natürlich gerne Eure Freunde mitbringen. Eure KjG Wattenscheid Die Divanetten KULTur in Leithe am 18.4.2015 Karin Zimny und Ruthilde Holzenkamp sind Die Divanetten. In Ihrem Programm Wenn sie damit leben können singen sie Hits aus den 30er bis 70er Jahren, mal als femme fatale, mal ohne jeden Schnickschnack. Als Inge Paschulke und Ingeborg Schmitt huldigen sie mit glamourösem Charme und unverwechselbarem Humor vergangenen Zeiten und unvergänglichen Sängerinnen: den großartigen Diven wie der Knef, der Dietrich, der Piaf oder der Monroe.Ein wundervolles Kabarett-Vergnügen, gepaart mit ganz eigenen Kompositionen! Karten gibt es im Vorverkauf im Gemeindebüro St. Johannes, Kemnastr. 10, Tel. 33696, mittwochs 16-18 Uhr, donnerstags 14-18 Uhr, im Pfarrbüro St. Gertrud, Gertrudenhof 25, Tel. 301510, montags 9-12 Uhr, dienstags bis donnerstags 14-16 u. freitags 9-11 Uhr, ggfs. an der Abendkasse. GEMEINDE AKTUELL St. Theresia: Während der Osterferien fällt der Gemeindetreff in St. Theresia aus. Der nächste Treff ist erst wieder am 12.04. nach der Eucharistiefeier im Heinrich-Peters-Haus St. Maria Magdalena: Der nächste Treff-l am Sonntag findet wieder am 19. April im magma statt. Ø kfd Höntrop: Wegen der Ostefeiertage ist die nächste Frauenmesse bereits am kommenden Dienstag, 31. März. Anschließend laden wir zum Frühstück ein. l Terminänderung! Der nächste Monatstreff findet nicht am 8. April, sondern am Mittwoch, dem 15. April statt. Wir beginnen um 15,00 Uhr im magma. Thema: Martha und Maria Frauen mit dem gewissen Etwas.. Referentin ist Frau Heun von der FBS. Ø Edith-Stein-Kreis Eppendorf: Zu einem vorösterlichen Treffen sind die Senioren herzlich am Dienstag, d. 31.03. um 14.30 Uhr ins Heinrich-Peters- Haus eingeladen. Ø kfd-montagskreis Höntrop: Am 13. April laden wir zum Vortrag Pilgern nach Santiago de Compostela Der Jakobsweg zu Fuß Trotzdem etwas anders?! ein. Gäste sind: Bodo Schmalstieg, Peter Kaczmarek, Reinhard und Ulli Pott. Beginn ist um 19.00 Uhr im magma. Gäste sind uns herzlich willkommen. Ø Bücherei St. Theresia: Die Bücherei ist mittwochs von 17 18 Uhr und sonntags von 10 11 Uhr geöffnet. Während der Osterferien v. 02. 11.04.15 bleibt sie jedoch geschlossen. Am Sonntag, d. 12.04.15 sind wir wieder für Sie da. Über Ihren Besuch freuen wir uns jederzeit.

Konzert 17. April 2015, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum magma in St. Maria Magdalena Einlass: 19.00 Uhr Karten: Vorverkauf 5 (www.cvents.de zzgl. Gebühren oder im Gemeindebüro St. Maria Magdalena) Abendkasse: 7 Dennis Maaßen ist ein musikalisches Multitalent: Der gebürtige Viersener wurde 12 Jahre lang am Schlagzeug ausgebildet und lernte 2009 Klavier und Gitarre. Er war in den letzten Jahren Vorband von Matt Redman. Martin Smith, Silbermond und der Outbreakband und sang 2013 erstmals als Solist bei der Feiert Jesus! 19-Produktion mit. Nach seinem erfolgreichen Debütalbum,.maaßlos geliebt" ging er im letzten Jahr, begleitet von erstklassigen Musikern, auf Tour und spielte in ganz Deutschland rund 40 Konzerte. Nun erschien im März 2014 schon sein zweites Album mit dem Titel Wozu wir sind". Zum Thema des Albums sagt er selbst:..ich glaube, dass jeder Mensch zu etwas Bestimmten berufen ist. In den neuen Songs geht es unter anderem darum, sich selbst, also auch Lebenssituationen und Beziehungen, zu reflektieren und zu hinterfragen, ob man seine Berufung erkannt hat. Vertraue ich Gott genug, um dieser Berufung nachzugehend! Mein erstes Album maaßlos geliebt" erzählt von einem Gott, der uns liebt, ohne dass diese Liebe an irgendwelche Bedingungen geknüpft ist. Wozu wir sind" handelt nun von dem Leben, dass auf diese Erkenntnis folgt, mit allen Höhen und Tiefen." Begleitet von wunderschönen Melodien, zeigt Dennis Maaßen wieder einmal mit erstklassigen Songs, dass er es wie kaum ein anderer versteht, wichtige Themen in regelrechte Ohrwürmer zu verpacken." (SCM Haussier) www.dennis-maassen.de Kollekten: Am Misereor-Sonntag: St. Maria Magdalena: 1.103,00, St. Theresia: 842,04, St. Barbara: 891,00 Am heutigen Sonntag: für die Christen im Heiligen Land Gründonnerstag: für caritative Aufgaben Ostersonntag und Ostermontag: für die Gemeinde In seine Ewigkeit rief Gott, der Herr, - am 21. März 2015 Frau Marianne K l e i n, Höntrop, im Alter von 93 Jahren. Die Beisetzung war am Freitag auf dem Propsteifriedhof; - am 22. März 2015 Herrn Horst S t r o t e, Eppendorf, im Alter von 73 Jahren. Die Beisetzung war am Donnerstag auf dem Kommunalfriedhof Eppendorf; - am 23. März 2015 Frau Edith S ü ß m a n n, Höntrop, im Alter von 92 Jahren. Die Trauerfeier ist am Mittwoch um 10.00 Uhr in St. Maria Magdalena; anschl. Beisetzung auf dem Kath. Friedhof Höntrop. Impressum: Gemeindebüro St. Maria Magdalena, Wattenscheider Hellweg 91, 44867 Bochum, ( 02327/53450, Mail: st.maria-magdalena.bochum-hoentrop@bistumessen.de Home: www.höntrop-kirche.de n Gemeindebüro Hl. Theresia vom Kinde Jesu (St. Theresia), Holzstraße 16, 44869 Bochum, ( 02327/72369, Mail: Hl.Theresia.Bochum-Eppendorf@bistum-essen.de Home: www.sankt-theresia.de IN KOOPERATION MIT DER kfd IM BISTUM ESSEN Mittwoch 22.04.2015 19:30 Uhr Einlass: 18:45 Uhr Freie Platzwahl Vorher & nachher: Lecker Bütterkes an Pils Eintrittskarten: 15,- (kfd- Mitglieder zahlen nur 12,- ) ab sofort erhältlich in den Gemeindebüros Der Struwwelpeter und andere Geschichten, Lieder und Gedichte... Ein szenisch- musikalisches Kunst- Stück für Erwachsene mit Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt