Newsletter der Geschichtswerkstatt Düsseldorf e.v. Dezember Wir hoffen, dass wir Ihnen immer mal wieder eine kleine Freude bereitet haben mit

Ähnliche Dokumente
Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Weihnachten und Silvester 2008/9

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Öffentliche Führungen 2017

November - Dezember 2017

Spanienaustausch 2014

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Schönheit mit Format. Das F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty

DOWNLOAD. Christliche Feste. Lernstände ermitteln. Ruth Hildebrand-Mallitsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

Unsere Heimatstadt Radeburg

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Weihnachtsofferten Begeisterung Hautnah!

Seminare & Vorführungen

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen.

Wochen der Studienorientierung an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf vom 16. Januar Januar 2012

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Mitglieder-Information Nr. 14

Weihnachten steht vor der Tür

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

z. B.: In Deutschland müssen die Kinder 9 Jahre lang in die Schule gehen.

Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN. JUGENDORCHESTER MV Brunnadern-Remetschwiel e. V. ORGELKONZERT KINDERMUSICAL

Gasser`s Christchindlimarkt

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Weihnachten ausgestellt.

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE:

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Veranstaltungsprogramm Dezember 2015

Themen- Stadtführungen 2018

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz)

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF!

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Freizeit-Kalender

AUMÜHLENRESIDENZ-BLÄTTCHEN

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Winter-Weihnachts-Werkstatt. Das komplette Material finden Sie hier:

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

Weihnachts- und Silvesterprogramm! Feiern wo man sich wie Zuhause fühlt!

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

Ein festliches Haus.

Leitfaden zum. Praktikum der. Hals Nasen Ohrenheilkunde

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

FLEISCH! Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit. Deutschordensmuseum Bad Mergentheim

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

Ausbildungskompass 2016/ Energiebroschüre Energie mit Zukunft Ausbildungsrallye FFB-Schau in Olching...

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min.

Brühl. 13. Brühler Wirtschaftstreff. Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19:30 Uhr. Come together Einladung zum

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Gesund macht. Materialien. Grundschule. Schule. für die. Küche, Kochen und Kultur ein thematischer Zugang zur Gesundheitsförderung.

G E M E I N D E B R I E F

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Die Welt um uns herum. begleiten.

20 Jahre Jubiläums-Programm

Michael Proffe. Liebe Leser, THEMEN HEUTE:

Regionaltage Samstag, 3. Dezember 10 Uhr am Haupteingang des Mercedes Benz Museum

Unser Programm im Februar 2017

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

Liebe Eltern, Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtstage und

Kurse und Informationsangebote für Eltern im Landkreis Eichstätt im 2. Halbjahr 2006

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

Nr. 5, Backnang,

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

UKD Universitätsklinikum

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

EIN SAMSTAG IM MAI...

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Der. große. Weihnachtsosanisier. Planer

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

22. Februar Referenz: OFF. Muster GmbH Frau Melanie Mustermann Musterweg Musterhausen GERMANY ANGEBOT 0000.

Transkript:

Newsletter der Geschichtswerkstatt Düsseldorf e.v. Dezember 2009 Liebe Geschichtsfreundinnen und freunde! Nach dem 1. Advent geht es in großen Schritten auf das Weihnachtsfest zu und alle Mitglieder der Geschichtswerkstatt Düsseldorf möchten Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2010 wünschen! Wir hoffen, dass wir Ihnen immer mal wieder eine kleine Freude bereitet haben mit unseren Newslettern und dass wir Ihnen genügend Informationen über unsere schöne Stadt Düsseldorf geben konnten. Auch in den letzten Tagen des Jahres sind wir in den Straßen unterwegs oder erzählen von Stadtgeschichte/n, außerdem möchten wir heute ein paar Tipps und Anregungen für die Festtage geben. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Bernhardt (Info-Scout) ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1. Begrüßung / Inhalt 2. Geschichte/n zum Verschenken, z.b. ZEITREISE eine neue Auflage 3. Weihnachten was und wie feiern wir?

4. Rundgänge zum Advent in Düsseldorf 5. STADTFÜHRUNGS-PROGRAMM 6. MITTWOCHSTREFF 7. FABRY-JAHR in Hilden, ein heißer Tipp für 2010!! 8. Dies & Das 9. Adresse der Geschichtswerkstatt Düsseldorf ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Geschichte/n zum Verschenken z.b. ZEITREISE eine neue Auflage Im Jahr 2006 ist die 1. Auflage von ZEITREISE 1200 Jahre Leben in Düsseldorf erschienen. Im November 2009 ist dann die 2. Auflage mit aktualisierten Texten, neuen Themen und den latest News erschienen. Kommen Sie mit auf eine ungewöhnliche Zeitreise durch die Geschichte/n Düsseldorfs, die über den Mythos Rhein etwas erzählen, über die Stadterhebung, über eine riesengroße Hochzeitsfeier oder Jan Wellems-Leben und Wirken beleuchten. Heinrich Heine, ein schändliches Pferdeäpfel- Attentat und die Industrieentwicklung sind weitere Themen. Die Fast-Millionenstadt Düsseldorf in Zeiten der Weltkriege oder des Nationalsozialismus, die Werbe- und Modestadt oder der Aufstieg von Fortuna in die 2. Bundesliga im Jahr 2009 komplettieren diese leicht zu lesende ZEITREISE.

Erhältlich bei der Geschichtswerkstatt Unter www.zeit-reise.de finden Sie auch alle Informationen zu den Herausgebern und weiteren Büchern anderer Städte der Serie ZEITREISE. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ WEIHNACHTEN was und wie feiern wir? Advent, Nikolaus, Bescherung, Weihnachtsmärkte...einen kleinen Einblick in die Geschichte hinter diesen Bräuchen gibt es hier: http://www.thomas-bernhardt-im-web.de/89501.html Das sind Auszüge aus dem Buch immer wieder sonntags - Bräuche in Düsseldorf und Umgebung von Thomas Bernhardt, Sutton-Verlag. Zu den Texten gibt es außerdem ein paar Rezepte und Lieder zum Fest! (Im nächsten Newsletter folgt Silvester ) ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Rundgänge zum Advent in Düsseldorf Ab November findet alljährlich unser Rundgang zu Sitten und Gebräuchen im adventlichen Düsseldorf statt. Es geht besinnlich aber auch humorvoll um die Errungenschaften, Leidenschaften und auch die Freuden und Leiden des Weihnachtsfestes. Themen werden unter anderem sein: Allerheiligen, St. Martin, Nikolaus, Coca-Cola aber auch Bockwurst und Kartoffelsalat u.v.m.. Jeder Teilnehmer erhält einen Glühwein oder anderes warmes Getränk am Ende der Tour auf dem Weihnachtsmarkt am Rathaus Dauer: 1,5 h, Teilnahmebeitrag: EUR 8,- p. P.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ STADTFÜHRUNGS-PROGRAMM, ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Noch ein Termin in Kooperation mit der VHS Düsseldorf: (Rundgang) Jan Wellem und die Krebssuppe: Heines Düsseldorf diesmal extra zu Heines Geburtstag am 13. Dezember mit Glühwein (selbst gemacht) und Törtchen (nicht selbst gemacht). Beginn: 13.12.2009-11:00-13:00 Sonntag, Leitung: Wulf Metzmacher Treffpunkt: Bolkerstr. 53 (Heines Geburtshaus) Kursgebühren: 5,00EUR inkl. Nebenkosten +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Der Geschichtsstammtisch MITTWOCHSTREFF im UERIGE Immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Uerige in der Altstadt, Bergerstraße, in der Müller-Schlösser-Stube /Erdgeschoß Gespräche und lockerer Informationsaustausch für Mitglieder und interessierte Freunde. (An jedem letzten Mittwoch im Monat gibt es einen Vortrag mit anschließender Diskussion zu aktuellen Anlässen und ihren historischen Hintergründen.)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ FABRY-JAHR 2010 in Hilden Unsere Nachbarstadt Hilden feiert im nächsten Jahr den Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Stadt. 450. Geburtstag von Wilhelm Fabry Über das ganze Jahr 2010 verteilt werden mehr als 100 Veranstaltungen und Projekte Hilden in die Fabry-Stadt verwandeln. Wilhelm Fabry ist der berühmteste Hildener. Er war der größte deutsche Wundarzt seiner Zeit und gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Chirurgie. Seine Heilerfolge, medizinische Schriften mit 600 Krankheitsbeobachtungen und die Beschreibungen der Behandlungsmethoden verschafften ihm höchste Anerkennung und Bedeutung für den Fortschritt der Medizin. Zu seinen Leistungen zählen auch Verbesserungen chirurgischer Instrumente. Bemerkenswert sind Fabrys Ratschläge für eine gesunde Lebensweise. 1560 wurde Wilhelm Fabry in Hilden geboren. Nach einer Ausbildung zum Bader, die sich der Körperpflege und wundärztlichen Versorgung widmete, erweiterte der begabte Badergeselle von 1579 bis 1585 in Düsseldorf bei dem angesehenen Hof-Chirurgen Cosmas Slot seine Kenntnisse. Fabry erlangte dort das nötige Wissen über den inneren Aufbau des menschlichen Körpers, die Grundlage für erfolgreiche chirurgische Eingriffe Wenn Sie nun neugierig geworden sind und noch viel mehr aus dem Leben des berühmtesten Hildeners erfahren möchten, dann seien Sie im kommenden Jahr zu Gast in Hilden und finden Sie selbst heraus, warum Wilhelm Fabry bis heute unvergessen ist (Text von der Website des Veranstalters) Weitere Informationen und aktuelles Programm: www.fabry-jahr.de ->>>>>Wer sich oder seine Freunde schon auf das Fabry-Jahr in Hilden einstimmen möchte, der kann sich T-Shirts mit Fabry-Motiven anschauen und vorbestellen unter: http://www.thomas-bernhardt-im-web.de/53601.html

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ DIES & DAS: Weitere Geschichtswerkstatt-Angebote auf Nachfrage, z.b.: Historische Stadtführungen und Rallye durch die Altstadt (auch für Kinder und Familien) Anmeldungen: Birgit Martin, Tel.AB: 0211-636344 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mit der Pferdekutsche durch die Altstadt Schlösser-Tour mit dem Kutschenfranz und einem Stadtführer der Geschichtswerkstatt, sofern die Witterung es zulässt. Diese Tour haben Thomas Bernhardt und Franz Mindergan zum ersten Mal für Düsseldorf sich ausgedacht und mit Unterstützung der Schlösser Alt-Brauerei durchgeführt. Anmeldung unter: Tel. 0211 153772 (Kutschenfranz, Fam. Mindergan) ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sondertouren zu unterschiedlichen Themen oder zu unterschiedlichen Anlässen, wie HALLOWEEN, Karneval, ADVENT u.ä. Bitte auf Anfragen unter: info@geschichtswerkstatt-duesseldorf.de oder Tel. 0211 5802984 Ulmenstrasse 25, 40476 Düsseldorf Die Geschichtswerkstatt ist seit 1987 Anbieter von Stadtrundgängen, Stadtrallyes, Ausstellungen zu

Stadtgeschichtlichen Themen. Unser Thema ist Vermittlung von Lokalgeschichte. Düsseldorfer Stadtgeschichte und Leben: Anekdotenreich und informativ. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++