Innovative Regelungstechnik für alternative Heizungssysteme. Control Products & Systems OEM.

Ähnliche Dokumente
Innovative Regelungstechnik. Heizungssysteme. Control Products & Systems OEM. siemens.com/buildingtechnologies-oem

OEM Heat Control Systems. Innovative Regelungstechnik. Heizungs systeme. Answers for infrastucture.

Lust auf mehr Funktionalität?

Zeitsparende und sichere Planung nach VDI3805

Abgestimmte Komponenten für Heizkessel. Control Products & Systems OEM.

Raumthermostate für maximale Energieeffizienz und Komfort

Eine Gebäudemanagementplattform, die Geschichte schreibt

Control Products & Systems OEM.

Entdecken Sie die Potenziale Ihres Gebäudes

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

KNX Training mit dem neuen Gamma Trainingskoffer 5.0. Modular, einfach und individuell erweiterbar!

Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher. Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw Wärme. = 1 kw.

Essen, 04. November Vernetztes Wohnen Energieeffizienz, Komfort und das Passivhaus der ZukunC

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

EnergiePraxis-Seminar

Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen

BUDERUS MEC-SYSTEM* VISUALISIERUNG UND REGELUNG KOMPLEXER HEIZUNGSANLAGEN DER ZUKUNFT *MASTER ENERGY CONTROL

Viessmann Photovoltaiksysteme für hohe Stromerträge zur Eigenversorgung

Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung!

Presse-Information. Dreimal ausgezeichnet

Einladung zur ISH 2015

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

_Buderus_Image_Broschuere.indd :44

Hybride bzw. modulare Heizungsanlagen

Perspektiven im Wärmemarkt aus Sicht der Heizgeräteindustrie

EINSATZ UND EINSPARPOTENTIAL DES FRONIUS OHMPILOT

versorgt Gebäude emissionsfrei mit Strom, Wärme und Kälte Das zuverlässige, wirtschaftliche Gesamtsystem für den CO 2 -freien Gebäudebetrieb.

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Optimiertes Wärmemanagement Solar unterstützter Heizsysteme

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

Wärme- und Kältelösungen

P2H im Wärmesektor Kopplung von Effizienz und erneuerbaren Energien. Dr. Kai Schiefelbein 8. November 2017 NET 2017

Fragen und Antworten zu unserem

wärmstens empfohlen Domotec AG Haustechnik Lindengutstrasse 16 CH-4663 Aarburg T

HR CONTROLS Solar & Elektrotechnik Firmenpräsentation

Energiespar-Ratgeber für zukunftssichere und effiziente Heizsysteme. Dipl. Ing. Roy Johnsen Vorlage 1

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar

Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move

Energieeffizienter Brühl

Neue Gas-Brennwertkessel und Blockheizkraftwerke

VarioVal Der variable Schichtspeicher für Warmwasser.

Neue Technologien innovative Ideen der Geräteindustrie

Dezentrale Energiespeicherung bei volatiler Wärme- und Stromerzeugung. Andreas Lücke Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v.

Michael Stolze Frankfurt Energieeffizienz im 1-2 Familien Haus

Wärme aus Holz und Sonne: Mit dem Reinheizpaket von Wagner & Co. CO 2 -neutral heizen

Heizungsersatz. Christian Leuenberger. Leuenberger Energie- und Umweltprojekte GmbH Quellenstrasse Zürich

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

Unsere Zukunft. kann besser aussehen!

Acvatix neue Vielfalt für die einfache und sichere Installation

Jetzt modernisieren und profitieren!

Kombination Wärmepumpe und Solarenergie. Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler

Die Produktsegmente Heizen Kühlen Klimatisieren. Control Products & Systems OEM.

24/7. Modernes Heizen einfach, effizient und ferngesteuert. living.danfoss.com. Heizungsregelung living by Danfoss

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Spar-Aktion für Warmduscher:

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

Grundwasserwärmepumpen Effizient über Generationen

Zusammenfassung: 8 KWK- Anlagen I

// SAK Wärme umweltschonend heizen wärmstens empfohlen

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

Die Antworten der aktuellen Shell BDH Hauswärme-Studie

für die Zukunft. EBL Wärmesysteme

SOLE/WASSER-WÄRMEPUMPEN. alterra und Naturwärmespeicher. Der alternative Weg, Umweltwärme zu nutzen!

Albatros2 Grafische Bedieneinheit UI400 Kurzanleitung

Isabel Pfeil AHK Konferenzveranstaltung "Energieeffizienz in der Industrie in Bukarest

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Neues aus der Heizungswelt. Wie eine zukunftssichere Energielösung für Ihr Haus aussehen kann.

Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und Speicher im Zusammenspiel

Hocheffizienz- Wärmepumpen Nutzung von Umweltwärme aus Erde und Luft

Einfamilienhaus. Die neue Gasheizung halbiert den CO 2 -Ausstoss im rustikalen Wohnhaus. Heute ist es das Gemeindehaus von Gryon.

ERDWÄRME VOM ENERGIESPEZIALISTEN

Workshop BMU/DLR Förderung von Wärmepumpen aus dem Marktanreizprogramm notwendig und zweckmäßig? 12. Juli 2007

Krüger + Co. AG Wir optimieren Ihr Klima.

SOLARENERGIE. sicher sauber unabhängig.... wir haben die Wärme

BHKW-Systeme von Krauter. Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen

Luftwärmepumpen Effizient über Generationen

Seminarprogramm Weishaupt AG

Energieeffiziente Heizungssysteme

Strom und Wärme selbst erzeugen. Die Brennstoffzelle mit höchster Effizienz.

Weiterbildungstag Feuerungskontrolleure Zeljko Lepur Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz

Intelligente Regelung als Schlüssel zu mehr Effizienz Uponor Smatrix für die Flächenheizung und -kühlung steigert Energieeffizienz und Komfort

Nahwärmekonzept 4.0. Bisher ungenutzte Niedertemperatur- Abwärme aus Industrie und Gewerbe. 28/06/17 ratioplan GmbH 1

Eine Heizungslösung für niedrige und langfristig stabile Heizkosten

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Erdwärmepumpen Effizient über Generationen

BHKW-Grundlagen. Kurzinformation

ABB , Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum Slide 1

Acvatix durchdachte Kombiventile für hohe Energieeffizienz

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser

Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung

Transkript:

Innovative Regelungstechnik für alternative Heizungssysteme Control Products & Systems OEM www.siemens.com/buildingtechnologies-oem

Perfekt abgestimmte Komponenten für alternative Wärmeerzeuger Jahrzehntelange Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit namhaften Kunden im Bereich von Wärmepumpen und Kesselkomponenten machen Siemens zu einem der führenden Anbieter für Heizungsregelungen. Auf Basis dieser Kompetenz haben wir Lösungen und Systeme für die alternativen Wärmeerzeuger weiter entwickelt. Von der einfachen integrierten Solarregelung in Heizungsreglern bis zu multifunktionalen Reglern für Wärmepumpen mit Kühlung und kontrollierter Raumlüftung sowie Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungen finden Sie bei uns bewährte und modular erweiterbare Systeme für nahezu jede Anforderung. Bei der Zusammenstellung einer für Sie optimal passenden Systemlösung stehen wir Ihnen jederzeit partnerschaftlich zur Verfügung. 2

Innovative Lösungen für alle Marktsegmente Immer die passende Lösung für alternative Energien Siemens steht für zuverlässige und innovative Produkte und Systeme für den Einsatz in alternativen Heizsystemen, Heizkesseln, Fernwärme und Klimatechnik. Die vielseitige Produktpalette umfasst komplette Systemlösungen ebenso wie Stellantriebe, Fühler, Steuerungen, Regelungen und Ventile. Dank unserer Spezialisierung und jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir mit diesem Spektrum optimale Lösungen sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch gewerblich genutzte Gebäude. Energieeffizienz Die Notwendigkeit zum Klimaschutz führt zu nachhaltigen Veränderungen in der gesamten Energiewirtschaft. Vernetzung und intelligente Regeltechnik sind einer der Schlüssel zur Lösung dieser Herausforderungen, die sich uns allen stellen. Als Beispiel dienen die Massnahmen zur Erhöhung des Wirkungsgrads (COP) von Wärmepumpen. Dies beinhaltet neue Funktionen, wie intelligente Ladestrategien für Trinkwarmwasser, Frostschutzsequenzen für Wärmepumpen sowie Einsatz von elektronischen Expansionsventilen. Neue Energierichtlinien Neue Energierichtlinien fordern immer nachhaltigere Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Darunter fallen zum Beispiel die Wärmerückgewinnung und kontrollierte Wohnungslüftung. Als Nachweis ist die Darstellung des Energieverbrauchs und der Effizienz zunehmend zwingend. Diese Anforderungen werden bei unseren Neuentwicklungen voll berücksichtig. In zunehmendem Masse werden unsere Regelsysteme auch Smart Grid-tauglich sein. Dies bedeutet Flexibilität, um auf verschiedene Tarife der Netzwerkbetreiber angemessen und optimal reagieren zu können. Fernbedienung und Systemintegration Fernbedienung, Wartung und Überwachung inklusive Alarmmanagement, Aufzeichnung von Trends zum Beispiel via Cloudservice und Einbindung in die Gebäudeautomation werden immer wichtiger. Zurücklehnen und entspannen Einmal installiert und konfiguriert, sorgt Siemens für Komfort und Effizienz unter allen Bedingungen. Heizen mit ressourcenschonenden Technologien Innovationen zur Effizienzsteigerung Fernbedienung und Systemüberwachung Wärmepumpe MKWK Wohngebäude Gewerbebauten Das aktuelle CPS OEM-Reglersortiment umfasst eine Vielzahl von Applikationen und Einsatzmöglichkeiten. Dabei stehen Komfort und Effizienz im Mittelpunkt. Solar Biomasse Fernwärme 3

Kundenspezifische Produkte für ökonomische Lösungen zur Verwendung umweltfreundlicher und unerschöpflicher Energie. Expansions ventil Temperaturfühler Bediengerät Wärmepumpenregler Gasventile Peripheriegeräte Druckfühler und Durchflussmesser MKWK-/Solarregler Regler Komplette Systemlösungen von Siemens Alternative Heizungssysteme Mit kundenspezifischen Produkten und Systemen unterstützt Siemens Sie in der Erreichung der Vorgaben des Kyoto-Protokolls. Unser erklärtes Ziel: Vermehrte Verwendung umweltfreundlicher und unerschöpflicher Energie anstelle fossiler Brennstoffe dies mit optimierten Geräten und effizienten Lösungen im Segment der erneuerbaren Energien. Siemens bietet ein durchgängiges Sortiment für Wärmepumpen sowie für Mikro-Kraft-Wärme- Kopplungen, Solaranlagen etc. Lösungen für Wärmepumpen Hoher Wirkungsgrad und damit sehr umweltschonender Umgang mit unseren Ressourcen zeichnen Wärmepumpen aus. Für die effiziente Regelung von Wärmepumpen bietet Siemens eine breite Palette innovativer Produkte an. Elektronische Regler und Ventile, dazu passende und abgestimmte Fühler sowie diverse Bedien- und Anzeigegeräte lassen sich einfach und ohne zusätzlichen Engineeringaufwand zu einfachen Anlagen für Einfamilienhäuser oder auch komplexere Großanlagen kombinieren. Lösungen für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung MKWK ist die nächste Generation Heizungssysteme. Heute heizen wir mit konventionellen Wärmeerzeugern wie Heizkessel oder Wärmepumpen, und der Strom kommt aus der Steckdose. Dieser Strom wird in Europa zu einem hohen Anteil in thermischen Kraftwerken produziert. Für jede erzeugte kwh gehen 1,3 kwh durch Abwärme und Transportverluste verloren. Sinnvoller ist es, beim Heizen zugleich Strom zu erzeugen im Haus, fürs Haus. Für die Verbraucher heisst dies: eigenes Miniblockheizkraftwerk, das nicht nur Wärme liefert, sondern auch zwei Drittel des Strombedarfs eines durchschnittlichen Vierpersonenhaushalts deckt. Lösungen für Solar Die Wärmeerzeugung mit Sonnenenergie ist eine seit Jahrzehnten erprobte Technologie, technisch ausgereift, umweltfreundlich und klimaschützend. Sonnenenergie kann 60 bis 90 Prozent des Jahresenergiebedarfs für Trinkwasser und 25 bis 50 Prozent für Heizung abdecken. Optimierte Geräte und effiziente Lösungen Lösungen für Wärmepumpen Lösungen für Mikro-Kraft- Wärme-Kopplung Lösungen für Solar 4

Heizen und Kühlen mit erneuerbarer Energie aus der Luft oder Erde. Optimal geregelt mit Siemens Lösungen. Wärmepumpe Wärmepumpen Heizen und Kühlen Mithilfe von Wärmepumpen kann die kostenlose natürliche Umweltwärme aus der Luft oder dem Boden auf sehr optimale Weise zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwarmwasserbereitung genutzt werden. Hoher Wirkungsgrad, niedrige Unterhaltskosten und unerschöpfliche Ressourcen sprechen für diese effizienten Anwendungen. Diverse Anwendungen Siemens bietet Lösungen zur Regelung von elektrischen Wärmepumpen, wie Luft-Wasser-, Wasser-Wasser- und Sole- Wasser-Wärmepumpen. Moderne Hybridlösungen also Kombinationen von Wärmepumpe und einem zusätzlichen Erzeuger wie Gas-, Öl- oder Holzkessel helfen bei Sanierungen, einen sehr effizienten und kostenbewussten Heiz- und Kühlbetrieb zu gewährleisten. Solarfunktionen gehören zur Standardausführung bei allen Reglern. Effiziente Regelungstechnik Die Regler von Siemens sind universell einsetzbar. Über multifunktionelle Ein- bzw. Ausgänge können die Regler an die Besonderheiten einer Anlage angepasst werden. Durch Erweiterungsmodule, zusätzliche Zonenregler oder auch andere Kesselregler, wie z.b. Öl/Gas-Regler lassen sich auch größere Systeme, wie bivalente oder multivalente Kaskadenlösungen mühelos durch Plug & Play realisieren. Zur Erfassung von Temperaturen, Druck und Feuchte bietet Siemens abgestimmte Fühler an. Dazu gehören auch elektronische Expansionsventile, Durchflusszähler zur Energiemessung sowie Feuchtefühler zur Regelung im Kühlbetrieb. Selbstverständlich können Programmierungen und Aufzeichnungen mit PC Tools und Fernabfragen via Modem durchgeführt werden. Ebenso stehen Module zur Einbindung ins Internet oder für die Fernabfrage via Mobiltelefone zur Verfügung. Angepasste Kundenlösungen Die Wärmepumpenregler können optimal auf die speziellen Lösungen der Wärmepumpenhersteller angepasst werden. Dies garantiert eine effiziente Gesamtlösung für den Endkunden, eine einfache Inbetriebnahme für den Installateur und ein hohes Mass an Marktdifferenzierung für den Hersteller von Wärmepumpen. Universell einsetzbare Regler für alle Arten von Wärmepumpen Einfache Inbetriebnahme durch vorprogrammierte Anwendungen Hoher Gesamtwirkungsgrad dank Hybridlösung Effizientes Kühlen (passiv und aktiv) 5

Mikro-Kraft-Wärme- Kopplung: das Kraft werk im eigenen Haus. Mikro-KWK Elektro Ein- und Rückspeisung Gas Mikro-Kraft-Wärme- Kopplungen Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungen MKWK die neueste Generation von Heizungssystemen. Wärme, Trinkwarmwasser und Strom produzieren dies ist die Idee von MKWK-Lösungen. Energie, die nicht selbst verbraucht wird, fliesst zurück ins Netz. Um Bedarfsspitzen kurzfristig abdecken zu können, kann das Regelsystem auch noch einen Zusatzbrenner ansteuern. Diverse Anwendungen Siemens bietet dazu das komplette Regelsystem, inklusive Fühler, Gasventile und Bediengeräte. Das Regelsystem kann modular erweitert werden, um die Ansteuerung komplexerer Anlagen zu ermöglichen, wie z.b. mit Pufferspeicher, mehreren Heizkreisen, Einbindung von Zusatzerzeugern oder einer thermischen Solaranlage. Diese Applikationserweiterungen lassen sich mühelos durch Plug & Play realisieren. Effiziente Regelungstechnik Die Elektronik von Siemens steuert und regelt die Wärmeerzeuger im zulässigen Bereich und stellt die gewünschten Temperaturen für Heizung und Trinkwarmwasser zur richtigen Zeit bereit. Das intelligente Puffermanagement mit verschiedenen Ladestrategien lässt sich auf individuelle Be dürfnisse anpassen. Ist der Strombedarf hoch, kann eine Speicherzwangsladung ausgelöst werden. Die Anlage schaltet dann temporär auf Stromführung um. Programmierungen und Aufzeichnungen können mit PC Tools und Fernabfragen via Internet durchgeführt werden. Heizen, Trinkwarmwasserbereitung und Stromerzeugung Pufferspeicher für lange Laufzeiten Solarintegration Hoher Wirkungsgrad 6

Thermische Solaranlage: Effizienz dank optimaler Abstimmung aller Anlagenteile. Solarspeicher Solarstation Solar-Anwendungen Effiziente Nutzung der Sonnenenergie Die Wärmeerzeugung mit Sonnenenergie ist eine seit Jahrzehnten erprobte Technologie. Sonnenkollektoren bewähren sich im Einsatz für Trinkwarmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Diverse Anwendungen Siemens bietet dazu ein breites Anwendungsspektrum. Es können Anlagen mit bis zu zwei Kollektorfelder, sowie Pufferspeicher, Trinkwarmwasserspeicher und Schwimmbad abgedeckt werden. Die Speicher können mit unterschiedlichen Prioritäten und Ladestrategien an die individuellen Bedürfnisse des Anlagenbetreibers angepasst werden. Effiziente Regelungstechnik In allen Siemens Albatros 2 -Kessel-, Wärmepumpen- und Heizungsreglern sind die verschiedenen Solaranwendungen integriert. Dies ermöglicht eine optimale Abstimmung der einzelnen Anlagenteile aufeinander. Zusätzlich zu den integrierten Lösungen bietet Siemens einen Kompaktregler mit einer Delta-T-Anwendung an. Die Regler verfügen über einen Impulseingang zur Solarertragsmessung und eine Bivalenzumschaltung mit einem Erzeugerregler im Verbund. Die Bedienung ist wie im gesamten Albatros 2 -Sortiment benutzerfreundlich aufgebaut. Dank Grafik- oder Textdisplay sind alle wichtigen Informationen wie Temperaturen, Status- und Wartungsmeldungen direkt ersichtlich. Die Regler können an PC-Service-Tools angeschlossen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Fernzugriffs über ein Remote-System. Kundenspezifisch optimiert Mit kundenspezifischen Produkten und Systemen unterstützt Siemens Sie in der Erreichung optimaler Effizienz und ermöglicht Ihnen innovative Lösungen am Markt zu präsentieren. Einfache Delta-T-Anwendung für Trinkwarmwasser Anwendungen mit 1 oder 2 Kollektorfeldern Solare Heizungsunterstützung via Pufferspeicher Optimale solare Speicher - be wirt schaftung mit Vorrangschal tung für Trinkwarmwasser, Puffer speicher und Schwimm bad 7

Siemens Schweiz AG Building Technologies Division International Headquarters Gubelstrasse 22 6301 Zug Schweiz Tel.: +41 41 724 24 24 Siemens AG Building Technologies Division Berliner Ring 23 76437 Rastatt Deutschland Tel.: +49 7222 598 279 Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, die im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen. Das Dokument beinhaltet eine allgemeine Produktübersicht. Die Verfügbarkeit kann je nach Land variieren. Für detaillierte Produktinformationen kontaktieren Sie bitte die lokale Firmenvertretung oder autorisierte Partner. Siemens Schweiz AG, 2015 Bestell-Nr. Z-500491503-de Unsere Welt erfährt Veränderungen, die uns zu einem neuartigen Denken zwingen: demografischer Wandel, Urbanisierung, globale Erwärmung und Ressourcenknappheit. Maximale Effizienz hat deswegen höchste Priorität und das nicht nur in puncto Energie. Zusätzlich werden wir noch mehr Komfort für das Wohlbefinden der Nutzer schaffen müssen. Auch der Bedarf nach Schutz und Sicherheit wird immer größer. Für unsere Kunden ist Erfolg dadurch definiert, wie gut sie diese Herausforderungen meistern. Siemens hat die Antworten dazu. Wir sind der zuverlässige Technologiepartner für energieeffiziente, sichere und geschützte Gebäude und Infrastruktur. www.siemens.com/buildingtechnologies-oem